1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Wie am besten bezahlen in Namibia!
Hallo mitl,
die von dir beschriebenen Erfahrungen bei der Bezahlung in Euro kann ich in all den Jahren mit bestem Willen so NICHT bestätigen.
Ich weiß nicht, in welchen Geschäften Namibias du einkaufst und wo man dir diese super Wechselkurse einräumt; aber das scheint mir wenig plausibel zu sein, es sei denn, der entsprechende Verkäufer benötigt für eigene Zwecke den Euro. Dann mag das in Einzelfällen so sein; aber in keinem Fall kann man diese Erfahrungen von dir verallgemeinern!
Ich bin wirklich sehr oft - auch mit kleineren Gruppen - vor Ort, habe diese story in Sachen Geldtausch bzw. Bezahlung aber noch NIE gehört bzw. erlebt. Aber vielleicht gibt es ja andere User, die deine Erfahrungen bestätigen können?
Bei meinen Aufenthalten stelle ich immer wieder fest, dass man mit der Kreditkarte (alle gängigen Anbieter) sehr weit kommt und die restliche Beträge in bar (südafrikanischer Rand bzw. namibia $) zahlt. Die namibischen Sorten sollte man jeweils in überschaubaren Größenordnungen (Diebstahlrisiko!) am EC-Automaten ziehen.
Allen einen schon 1. Advent und viele Grüße von der trüben Nordseeküste
Andreas
Rondevlei Nature Reserve bei Kapstadt - Hippos???
Hallo Karlkraus,
vielen Dank für Deine Antwort!
Ich werde nur 9 Tage in Kapstadt sein.
Ich weiß - nicht grad die lohnende Ecke, was Tierbeobachtungen angeht...
Da wir aber noch eine Namibia Tour mit evtl. Caprivi planen, bin ich mit dieser Reise ganz zufrieden.
Wir haben das Commodore V&A an der Waterfront gebucht und werden von dort Tagestouren machen.
Ich überlege noch, ob sich Inverdoorn mehr "lohnt" als Aquila.
Unsere Planung umfasst u.a. auch 1Tg in den Winelands, 1Tg Kaprundfahrt, 1Tg. Aquila/Inverdoorn, 1Tg. Hermanus???
Ich freue mich sehr über Tourenvorschläge und allgemeine Tipps.
Wir haben bis jetzt noch keinen Mietwagen gebucht. Waren gestern aber auch schon am überlegen, ob sich evtl. eine weitere Fahrt zu einem entfernteren Reserve/NP mit dem PKW als Tagestour lohnt.
Habe jetzt den Reiseführer nicht vorliegen, aber meine mich zu erinnern, dass es "Sanbona" o.ä. heißt.
Das Rondevlei hatte ich tatsächlich wegen der Hippos ins Auge gefasst... Evtl. kann man es mit einem anderen Ausflug verbinden.
Liebe Grüße und nochmals herzlichen Dank!
Martina
Safari Südafrika/Viktoria Fälle
Vllt steh ich auch auf dem Schlauch, aber ich frage noch mal nach: Sind Seychellen Pflicht?
Wenn ja, dann vorher max. ein paar Tage Safari in Tansania (oder Kenia) oder im Krüger (ggf. inklusive Panoramaroute) in Südafrika. Viel mehr ist bei 5-7 Tagen nicht drin, wenns nicht stressig werden soll. Also in Südafrika auch kein St. Lucia, Durban oder sonst was.
Wenn Seychellen nicht unbedingt sein müssen (ich war selber schon dort, es ist toll. Aber es gibt doch einiges zu sehen, sodass man auch eine einzelne Reise daraus machen kann, ohne vorher noch ein anderes Land zu besuchen), dann wäre Tansania + Sansibar (oder Kenia) sicher am naheliegensten, wenn Strand, Meer und Safari kombiniert werden sollen. Mozambik ginge vllt auch, ist aber wohl schwiergier zu bereisen.
Wenn Baden nicht sein muss bzw. nur eine untergeordnete Rolle spielt, dann gibts, neben den schon genannten Zielen natürlich noch mehr Möglichkeiten (Uganda, Namibia, Botswana... im Grunde das komplette südliche Afrika und Ostafrika). Aber dann halt wirklich mindestens 2-3 Wochen Rundreise in einem dieser Länder.
Reicht meine Digi für gute Tierfotos?
@'coral741' sagte:
Also "keine Chance auf gute Fotos" bei einer Safari mit einer 3-fach Digi, wie Dein Bekannter behauptet, würde ich so nicht unterstreichen. Die Guides fahren wenn möglich schon sehr dicht an die Tiere heran. Nur wenn es mal nicht so nah ist, sind die anderen natürlich im Vorteil.
Hallo,
das würde ich bezweifeln, dass die Guides "wenn möglich" sehr dicht an die Tiere heran fahren. Nach meinen Erfahrungen dürfen in den meisten afrikanischen NPs (Ausnahme: Massai Mara in Kenia) die Wege nicht verlassen werden. War bis jetzt bei mir auch immer die Schwierigkeit mal "ein bischen näher ran" zu fahren (persönl. Erfahrungen aus Südafrika, Namibia, Botswana, Tansania und Kenia). Außerdem kann man bei einer Safari "nie genug Brennweite" haben. In Tansania (Serengeti, Ngorongoro, Tarangire) habe ich annähernd 90% meiner Bilder mit meinem 200-500 (meist auch bei 500 mm) an meiner Canon 350D gemacht - und selbst das war manchmal zu wenig. Hier mal ein Bild mit 500 mm:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/812/display/6865144
Michael
Thema: 21465
Hallo Iris,
auch wenn die Antwort vielleicht zu spät für Dich kommt ist generell zu sagen:
Mittlerweile gibt es in den meisten Ländern der Erde Geldautomaten
(auch als ATM bezeichnet), an welchen man mit einer EC-Karte Geld abheben kann. Jedoch sollte man auf das "MAESTRO"-Zeichen achten.Auch auf Sri Lanka gibt es in allen größeren Orten einen ATM.
So zum Beispiel am Flughafen von Colombo, in Colombo selbst und auch in Kandy.
Meistens kommt man ja auf einem internationalen Airport.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gibt es auf internationalen Airports auch Geldautomaten.
Ich selbst nehme nie Bargeld oder Traveller-Schecks mit in den Urlaub und hole immer bei Ankunft im jeweiligen Land den gewünschten
Betrag am Geldautomaten. In folgenden Ländern habe ich dies bereits praktiziert: Namibia, Brasilien, Australien, Costa Rica, Dominikanische Republik, Sri Lanka, Malaysia, USA.
Dies hat viele Vorteile u.a. braucht man nie eine größere Menge Bargeld mit sich zu tragen und man bekommt die einheimische Währung immer zum aktuellen Wechselkurs.
Einziger Nachteil ist die zu zahlende Gebühr. Die zu zahlende Gebühr beträgt meistens 4,50 €.
Viele Grüße
Sven
Warum denn nicht mal südliches Afrika....
Hallo Sabrina,
also das mit dem finanziellen hat mich positiv bei meinem ersten Urlaub überrascht. Es war zwar ein wenig teurer als Kenia, aber ich war auch 3 Wochen und nicht nur 2 wie in Kenia. Es gibt durchaus gute und günstige Angebote.
Klar, zum baden ist Südafrika nicht wirklich was... Aber dafür ist das Land doch ein wenig reizvoller als Kenia.
Grüßle
Sascha
@'Dieterle83' sagte:
Hallöchen,
...vielleicht liegt es auch daran, dass von den afrikanischen Ländern, ein Keniaurlaub jener ist, welches für einen Normalverdiener am ehesten zu bezahlen ist! Ich wollte auch nach Kenia, kann aber nicht weil bei meinem Partner ne Unverträglickeit gegen die Gelbfieberimpfung besteht! Naja wir haben dann auch nach Südafrika oder Namibia geschaut, weil die Impfung da laut unserer Tropenärztin nicht nötig ist! Aber das ist für uns leider finanziell absolut nicht drin
![]()
Und dann besteht halt in Kenia die super Kombination zwischen herrlichem Badeurlaub und Safari!
Ja da heißt es halt sparen für einen Urlaub im südlichen Afrika!
Liebe Grüße Sabrina