Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

Total planlos: Urlaubsziel für anspruchsvolle Familie. Kreuzfahrt oder .. ?

Schon Deinen Eingangsbeitrag finde ich konfus: Ihr möchtet eine Kreuzfahrt machen, obwohl Ihr eher Safari mögt? Kenia ist doch immer relativ günstig und da hat man AI-Anlagen wo Eure Tochter auch auf Ihre Kosten kommen würde. Vor Ort könnt Ihr die ein- oder andere Safari machen (muss auch nicht über den Veranstalter laufen, am Besten vorab über einen privaten Guide buchen). Eine Rundreise schließt sich bei niedrigem Budget eher aus. Südafrika jedoch lässt sich auch auf eigene Faust gut machen (am evt. mit Wohnwagen, da spart Ihr die Hotels). Namibia wird etwas zu teuer sein. Wenn Ihr das nicht pauschal bucht und einen günstigen Flug bekommt, dann könntet Ihr selber die Gegend erkunden. Zu Eurer Reisezeit ist Nebensaison im südlichen Afrika - es ist Herbst, erst im Oktober beginnt der Sommer, da ist Alles günstiger. Ihr könntet von Joburg  starten und und dort die Drakensberge besuchen und einige Nationalparks machen (Krüger und noch besser, weil nicht so überlaufen: Pilanesberg). Ranger könnt ihr Euch in den jeweiligen Parks "mieten". Wenn Ihr das nicht pauschal macht, dann ist das günstiger als jede Kreuzfahrt.

Mehr lesen

Südafrika-Rundreise hat jemand Erfahrung?

@ju,

am Wochenende sind gerade Freunde von uns von einer 14 tägigen, organisierten Rundreise durch Namibia und Kapstadt mit der Gardenroute zurück gekommen. Deren Junge ist 13 Jahre alt und erzählte mir begeistert von der Reise.

Sie sind nach Windhoek geflogen haben dort die RR mit dem Etosha N.P. gemacht. Hatten aber wohl sehr viel Glück, dass die Gruppe sehr klein war mit 15 Pers. in einem großen Bus der eigentlich viel mehr Touristen faßt. Es lag wohl an der Jahreszeit jetzt im August.

Nach dieser RR ging es per Flug nach Kapstadt und dann 1 Woche über die Gardenroute und von Kapstadt aus nach Hause.

Es war angeblich sehr viel Zeit und die Guides haben durch die kleine Gruppe, auch spezielle Wünsche (natürlich nicht zu exotisch) miteingebaut wenn es irgendwie machbar war. Die Unterkünfte waren in Hotels und/oder Lodges. Und die Familie war sehr zufrieden mit der Organisation, der Leistung die incl. war und der gesamten Durchführung.

Nach den Schilderungen, ich warte jetzt noch auf die Fotos und ausführlicheren Berichte, könnte es auch für uns eine interessante Tour sein.

LG

Mehr lesen

Sicherheit Namibia

Hallo Antje,

wir waren im letzten Jahr für gut frei Wochen auf eigene Faust mit dem Mietwagen in Namibia unterwegs. Sicherheitsmäßig haben wir uns nirgends unwohl gefühlt, in Windhoek sollte man vielleicht nicht bei Dunkelheit rumlaufen und auch noch Fotos machen, ansonsten war die gesamte Reise in dieser Hinsicht absolut problemlos.

Den Mietwagen haben wir in Windhoek am Flughafen entgegen genommen und auch wieder abgegeben. Die Fahrzeugübernahme i.S. Beschädigungen war recht genau. Wir hatten zwei Reservereifen inkl., benötigten sie aber glücklicherweise nicht. Ansonsten hast du schon recht, die Verträge unterscheiden sich schon erheblich, mal sind Reifenschäden und/oder Scheibenschäden inkl. und mal nicht.

Das Pad kann schon tückisch sein, kommt man von der Bahn ab oder überschlägt sich gar, so geht der Vermieter u.U. von überhöhter Geschwingkeit aus und damit von grober Fahrlässigkeit. Auch treten manche Reiseunternehmen nur als Vermittler auf, der Vertrag kommt dann erst vor Ort nach den dortigen Gesetzen zu stande.

Aber wie gesagt, bei uns hat alles super geklappt und wir werden wieder hinfahren und garantiert wieder auf eigene Faust reisen, weil wir flexibel sein wollen.

Gruß

Frank

Mehr lesen

Kalahari-Wüste und Okavango-Delta

Vielleicht nochmals zur Richtigstellung, ich mache keine Rundreise durch Zimbabwe,sondern halte mich im Anschluß an die Botswana Safari durch das Delta für zwei Tage an den Victoria Fällen auf. Dieser Aufenthalt an den Fällen wird nach wie vor durch viele Veranstalter angeboten, dementsprechend auch mit dem Rückflug von Vic.Fall mit Air Namibia nach Windhoek.

Diese Variante ist für mich auch deswegen interessanter, da der Zambesi im September relativ wenig Wasser führt und eine Beobachtung der Fälle von der Seite Sambias aus nicht so interessant ist.

Natürlich informiere ich mich ständig über die Lage in Zimbabwe und den Besonderheiten im Bereich Vic. Fälle. ( z.Z.werden keine Zahlungen mit Kreditkarten akzeptiert, Kriminalität usw. ) Die Matetsi Water Lodge liegt ca. 30 km südlich der Fälle und gegenwärtig ist dort alles o.k.

In Botswana sah es im Oktober durch große Buschfeuer auch nicht einfach aus, so ist z.B. die durch Tourleader beschriebene Nata Lodge komplett abgebrannt, so daß zum Besuch der angrenzenden Pfannen entsprechende Ausweichvarianten gefunden werden mußten.

Wir freuen uns schon jetzt auf unsere Botswana Reise.

Günter

Mehr lesen

Tansania Fragen

Hallo zusammen,

ich wollte mit meinem Freund wahrscheinlich Anfang Juni für 3 Wochen nach Afrika und wir haben uns überlegt nach Tansania zu fliegen.

Wir würden eigentlich gerne ein Auto mieten und 1-2 Wochen selber fahren. Ist das denn überhaupt möglich da? Hat es einer von euch schon gemacht? Wie seit ihr denn von A nach B gekommen? Wir würden gerne nur für 3-5 Tage eine organisierte Safari machen. Kennt ihr da günstige Anbieter? Ist es denn möglich die National Parks oder vielleicht sogar das Selous auf eigene Faust zu besuchen?!

Weiterhin hätte ich gerne einen guten Reiseführer. Habe schon irgendwo gelesen, dass der Lonely Planet nicht so gut sein soll.

Nach Sansibar wollten wir sehr gerne, vielleicht sogar Uganda oder Kenia, aber mal schauen. Habt ihr vielleicht noch weitere Tipps?

Wir haben uns auch Südafrika oder Namibia –Botswana als Reiseziel überlegt, aber grade in Südafrika ist Ende Mai/Anfang Juni das Wetter nicht so prickelnd oder was meint ihr?

Wäre auf jeden Fall für jede beantwortete Frage und jeden Tipp sehr dankbar!

Liebste Grüße

Anja :frowning:

Mehr lesen

Freiflug vs Pauschalreise - Erfahrungen?

@Metrostar sagte:

Im Grunde genommen sind die "Meilenangebote" nur für Vielflieger interessant. Es dauert beim Urlauber viel zu lange, bis er die Punkte für einen freien Flug zusammengekratzt hat, wohlgemerkt für EINEN Flug. Der Partner muss zahlen.

Interessant ist es meiner Meinung nach höchstens für ein Flugschnäppchen bei Städtereisen.

Hallo erst mal vielen Dank für die Antworten, ich muss aber sagen das meine bessere Hälfte  nätürlich genausoviele Meilen wie ich habe und da wir oft unterwegs sind, nehmen wir die Meilen halt einfach so mit ... ich habe mir überlegt, man könnte doch die Meilen für ein Land oder eine Reise nehmen, die es eher selten AI oder pauschal gibt, also Autoreise in den USA oder z.B. nur Rundreise in Namibia buchen, oder wo die Nebenkosten sehr günstig sind wie z.B. in Thailand (auf jedne Fall wo der Flug überproportional zu Buche schlägt) oder evt.

dann wo es teuer ist wie z.B. auf den Seychellen .... ?

Aber auf jeden Fall erst mal vielen Dank an alle die uns genatwortet haben ...

Mehr lesen

Welche Reiserücktrittsversicherung???

Reiserücktrittskostenversicherung (RRV) über VISA Karte der Sparkasse reguliert den Schaden vollumfänglich!

Ich habe vor einigen Jahren von der Lufthansa Miles and More Kreditkarte Gold, die ebenfalls eine RRV beinhaltete zu meiner Sparkasse gewechselt. Die Nachteile bei der M&M Kreditkarte lagen auf der Hand: Schadenregulierung auf 5.000 € je Schadenfall begrenzt und die Zahlung bzw. Anzahlung für die Reise muss mit dieser Karte vorgenommen worden sein. Für mich völlig widersinng zumal man schon bei zwei Flügen in der Business Class der Maximalbetrag schnell erreicht ist. Aber sei es drum, ich hatte ja eh zur Visa Karte der Sparkasse gewechselt.

Ende Januar musste ich wegen einer anstehenden Operation eine langfristig gebuchte Namibia Reise stornieren. Die Stornokosten beliefen sich auf rund 1.800 €. Nach einem kurzen Anruf beim Versicherer wurde mir auf der Website die Anzeige zur Schadenmeldung sowie ein Vordruck für den Arzt genannt. Beides habe ich sorgfältig ausgefüllt bzw. ausfüllen lassen und innerhalb von zwei Wochen war der Gesamtbetrag, abzüglich der Eigenbeteiligung, auf meinem Konto. Absolut vertragstreu und ohne komplikationslos, auch die Anzahlung hatte ich nicht mit der

Kreditkarte vorgenommen. Absolut vorbildlich!

Mehr lesen

Wohin nur...

Auch ich möchte ein paar Ideen sammeln.

 

Meine Mum hat bald einen runden Geburtstag vor sich (also es dauert schon noch ein wenig, aber wir planen jetzt schon mal grob) zu dem sie gerne verreisen möchte.

 

Das ganze wäre erst im April 2013, aber wie schon geschrieben, frühes Brainstorming kann ja nie schaden.

 

Ansprüche: keine zu individuelle Reise, wobei jetzt z.B. Mietwagen und Erkundungen vor Ort schon gewünscht sind - aber halt nicht mit dem Rucksack durch den Dschungel

 

- angenehme Temperaturen (nicht zu heiß - so zwischen 22 und 30 grad wären fein :D )

- es soll ein Ziel sein, dass UNS noch nicht bekannt ist. (naja also nicht die üblichen Verdächtigen: Türkei, Mallorca, vieles fällt denke ich sowieso noch wegen den Temperaturen flach)

 

- Preis: etwa max. 1000 Euro pro Person

 

- bisher mal in Betracht gezogen: Kanaren (war noch keiner von uns), Mexico, Kuba, Sizilien - Thailand (aber wegen zu hoher Temperaturen zu dieser Zeit wieder verworfen), Afrika (Namibia, Kenia?)

 

- Dauer 7-12 Tage

 

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee? Oder irgendwelche Tipps bzw. Erfahrungen zu den Ideen? Ist das Budget realistisch?

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!