1746 Ergebnisse für Suchbegriff Kambodscha
1746 Ergebnisse für Suchbegriff Kambodscha
Badeurlaub in PhanThiet/Mui Ne
Moin,
heißen Dank für euere Antworten. Im Großen und Ganzen hatte ich sie schon "befürchtet", wollte aber die Hoffnung auf Sonne, Strand, wenig Wind, viel Schwimmen in Phan Thiet einfach nicht aufgeben.
Ich denke, da werden wir uns mal nach einem Anschlußaufenthalt in Thailand umschauen.
@aida3: Ursprünglich geplant war eine 15 tägige Reise mit einem der großen Veranstalter weil wir bisher keine Erfahrung in Indochina haben. Da wollen wir die erste Tour nicht unbedingt selbst organisieren und unbegrenzt Zeit ist auch nicht, nur irgendwo zwischen 4 und 5 Wochen. Da muss eben alles klappen. Die Reise sollte gehen von Kambodscha über Laos nach Hanoi, von dort über die üblichen Stationen nach Saigon, Melongdelta und dann halt nach den Anstrengungen 14 Tage Stranderholung. Aber das werden wir sicherlich irgendwie abändern, mal sehen, was sonst noch an Kombinationen mit "Abschlußbaden" in Thailand angeboten wird.
Gruß
Dolphindiver
Gefahr
Da man ja immer wieder mal davon liest, dass Touristen in Asien einfach Drogen untergeschoben werden und die Gesetze in Asien ja noch aus dem vorvorigen Jahrhundert zu stammen scheinen, wüsste ich gerne wie eure Erfahrungen so sind und wie ihr euer Gepäck vor solch möglichen "Zwischenfällen" schützt?
Ich mein, ich möchte weder in Asien in einem Gefägnis sitzen, noch zum Tode verurteilt werden. Da sie in Asien diesbzeüglich aber ziemliche "Hinterweltler" sind und man ja anders als bei uns seine Unschuld beweisen muss, frage ich mich, welche Möglichkeiten man hat um sich vor so etwas zu schützen. Was wenn erst nach Gepäckaufgabe etwas untergeschoben wird?
Hilft es vielleicht, wenn man den Koffer mit so einer Folie einwickeln und zusätzlich noch einen Packsack + Koffergurte, Schlösser, .. benutzt? Dann müsste man dies ja gewaltsam öffnen und dass wäre ja dann ein "Beweis" oder?
Mir ist auch klar, dass wahrscheinlich die meisten Menschen die in Asien mit Drogen erwischt wurden, behaupten dass sie ihnen untergeschoben wurden, eh klar, aber gibt's vielleicht Statistiken, wie oft sowas wirklich vorkommt bzw. hat es schon Fälle gegeben, wo sich im Nachhinein rausgestellt hat, dass diese Person wirklich unschuldig war?
Außerdem habe ich mir gerade die Reiseinformationen zu Vietnam, Kambodscha und Indonesien auf der Außenministeriumsseite durchgelesen und muss ehrlich gestehen, wenn man sich dass durchliest wird einem echt übel.
Ist das nicht etwas übertrieben?
Wir waren leider noch nie in Asien und habe absolut keine Ahnung, wie es dort so zugeht, wenn man aber den Infos des Außenministeriums Glauben schenkt, sollte man ja Abstand halten jemals nach Asien oder sonst wohin zu fliegen. Denn bei so ziemlich jedem Land wird einem beim Durchlesen der Infos übel.
Habt ihr vielleicht Tipps worauf man in Vietnam, Kambodscha & Bali besonders achten sollte? Wie sieht es mit Inlandsreisen aus? Sollte man lieber Inlandsflüge buchen oder sind Busse, Züge sicher? Privater Guide? Wo sollte man den Guide buchen? Bei bekannten deutschen Reisebüros, vorab? Oder lieber vor Ort?
Fragen über Fragen. Vielleicht könnt ihr ja einem ängstlichen Asien-Neuling weiterhelfen
Veranstalter kündigt Rundreise; ist das euch auch schon passiert?
@ chriwi
Da haben wir uns möglicherweise falsch verstanden.
Der Vorgang sieht dann doch normalerweise bei einer Pauschalreise so aus.
zum Beispiel Buchung
Flug Frankfurt Bangkok
Eine Nacht Bangkok
fünf Tage Rundreise Isan
7 Tage Koh Chang
Flug Bangkok Frankfurt
Vier Wochen vorher wird die Rundreise abgesagt, da du nicht auf das gerade wohl nach Thailand willst wird umgebucht
Flug Frankfurt Bangkok
Eine Nacht Bangkok
12 Tage Koh Chang
Flug Bangkok Frankfurt
In Koh Chang organisierst du eine Drei Tages Tour nach Kambodscha, es entfallen zwei Übernachtungen in Koh Chang für welche du über den Veranstalter aber bezahlt hast.
Dann buchst du eine Zwei Tages Tour nach Kanchanaburi mit einer Übernachtung welche wieder in Koh Chang schon bezahlt wurde.
Dies alles entfällt wenn du selbst vor Ort deinen Aufenthalt buchst, es entspricht dann natürlich nicht mehr dem klassischen Bild einer Pauschalreise.
Ich hoffe das ich mich jetzt besser ausgedrückt habe.
MfG Rainer
Tagesausflüge von Siem Reap
@klipspringer sagte:
Hallo Elke,
bist Du auf Deiner Suche nach einem Führer in Kambodscha weiter gekommen?
Wr wollen wohl auch im November das erste Mal Siem reap und Phnom penh mit in die Route einbauen-
Gruss
klip
Hallo Klip,
bin im Moment auch am Überlegen, ob wir nicht lieber nach Vietnam fliegen und dort 1 Woche Rundreise + 1 Woche Badeaufenthalt machen werden. Da es erst in 2009 stattfinden wird, lasse ich mir noch Zeit. Habe schon etliche Reiseführer durch und bin hin und hergerissen, welches Ziel zuerst dran kommen soll. Bis zum Ende 2008 werde ich mich festlegen......Aber ich werde mit ziemlicher Sicherheit alles von hier aus buchen. Denn sonst geht zu viel Zeit vor Ort drauf. Lediglich Tagesausflüge konnte man schon vom Hotel aus planen, aber ich bin schon ein Mensch, der gerne alles vorplant und unter Fach und Dach hat, wenn es los geht.
Viele Grüße
Elke
Reisekasse für Kambodscha
@Aida3 sagte:
Meinst du, Bernhard, lieber nicht am Airport zum ATM, sondern eher in der Stadt. Und dieser Money Changer, das sind so Wechselbuden, wo man seine Euro´s in Dollar tauscht? Und die kann man bedenkenlos nutzen? Nicht böse sein, über die Frage.
Erst mal macht es keinen Unterschied, welchen ATM man benutzt. Die Gebühren werden sich nicht unterscheiden. Außerdem sehe ich absolut keinen Sinn darin, in Asien Euro gegen Dollar zu tauschen. Das würde ich in Deutschland machen in der Bank deines Vertrauens.
Ich mach es so, das ich mir in Kambodscha am ATM gleich einen größeren Dollarbetrag hole (300-400) Da fallen die Gebühren nicht so ins Gewicht. Das Geld was übrig bleibt, nehme ich entweder mit nach Hause oder tausche es problemlos gegen eine andere asiatische Währung um. So hat zum Beispiel auf den Philippinen der Dollar einen deutlich besseren Kurs im Vergleich zum Euro.
Gebeco oder Studiosus
Hallo,
letztes Jahr habe ich eine Rundreise mit Gebeco "Vietnam & Kambodscha" gemacht.
Der Altersdurchschnitt lag bei ca. 55 Jahren. Der älteste Herr war bereits 87 Jahre alt. Mit unserem Alter von knapp 30 haben wir den Schnitt also drastisch gesenkt.
Die Gruppenreise hat meiner Begleitung und mir dennoch sehr gefallen. Der Umgang untereinander war respektvoll, die Treffpunkte wurden immer pünktlich erreicht und abends gabs beim Abendessen auch regelmäßigen Austausch mit den Mitreisenden.
Die Hotels hatten teilweise sehr unterschiedliche Standards. Hanoi war wirklich katastrophal von der Hygiene und der Abnutzung gesehen, das Hotel lag jedoch direkt vor der großen Altstadt und war Flussläufen super zu erreichen. In anderen Städten gabs riesige und moderne Zimmer, die Hotels lagen jedoch teilweise weit ab von allem. Vergessen werden darf jedoch nicht, dass bei einer Rundreise, wo man spät abends im Hotel ankommt und am nächsten Tag weiterreist, die Lage nicht so erheblich sein dürfte.
Toll war die Kreuzfahrt durch die Schluchten und deren Ausflüge. Wie die komplette Reise über, fühlten wir uns immer betreut, wenn auch wir z.B. die lange Busfahrt von einer Stadt in die nächste sowie die Schnellbootfahrt von Kambodscha nach Vietnam ohne Reiseleiter vollzogen haben. Mit Englisch und Freundlichkeit kamen wir als Gruppe aber auch alleine in den Städten immer klar.
Während der Reise war, bis auf die Zeit auf dem Schiff, kein Mittagessen dabei. Meist würden wir als Gruppe zu ausgewählten Restaurants gefahren. Vorteil dieses Angebots war es gerade für die älteren Reisenden, nicht weit laufen und suchen zu müssen. Zudem ähnelte der Standard dem des europäischen. Dort zu essen würde immer frei angeboten. Wir sind meist in die umliegenden Strassenlokale oder zu Strassenständen gegangen und haben dort was gegessen oder gekauft. (Die Mägen haben wir uns dabei nicht verdorben).
Im September gehts mit Gebeco nach China, auch wir sind betroffen von der Gruppenbuchung, welche uns vorher nicht bekannt war. Dieser Umstand ist ärgerlich, da ich gerne am Fenster sitze im zu dösen und mich beim Schlaf abzulehnen, aber ok, wenn man sich die Preise als Gesamtpaket anschaut.
Weiterhin in eine gute Reise
mit zu kurzem visum nach BKK ?
Moin,
ich habe für anfang nächsten jahres ein ticket von nach bkk.
von dort aus soll es 62 tage später nach manila gehen.
ich habe nicht vor, die gesamten 2 monate in thailand zu bleiben, problem ist nur, dass es nu ein 60 oder 90 tage visum bei der botschaft gibt. (60 tage = 25€ 90 tage=50€).
beide visa erlauben nur eine einreise. da ich aber definitiv nach kambodscha (und evtl andere länder) will, muss ich sowieso neue viso dort vor ort beantragen (nur flüge oder sonstiges was meine vorhaben bestätigen würden habe ich natürlich nicht.
hat jemand hier erfahrungen mit etwas zu kurzen visa für thailand ?
Das problem wird dabei eigentlich (wie mir eine schalterangestellte am flughafen sagte) die airline sein, die einen mit zu kurzen visa nicht einreisen lässt. (da sie fürchten, bei ablehnung der thailändischen behörden mich wieder mitnehmen zu müssen...)
vielen dank im voraus
Von Koh Chang nach Angkor Wat
Es ist für die User, die antworten dann schwer, wenn sich jemand scheinbar noch garnicht mit dem Land/ der Tour o.ä. beschäftigt hat und dann "perfekte" Antworten erwartet....
Also zu den Wegen:
* z.B. Fähre von Koh Chang zum Festland, dann zum Flughafen Trat - Flughafen Bkk - Siem Reap und ca 2 Ü/F vor Ort und wieder zurück...
* Fähre zum Festland - von Trat ein Songthaew nach Ban Hat Lek ca 90 min/ oder mit Minibus (umsteigen in Klong Yai) - dann mit Bus oder Sammeltaxi nach Phnom Penh - weiter mit Bus o.ä. nach Siem Reap - 2 Ü/F vor Ort und wieder zurück...
* Ansonsten, wie schon einmal erwähnt, werden auch 3-5 Tagestouren angeboten...
Auch hier nochmal der Hinweis, das es auch sein kann, das über Land touren gerade nicht stattfinden, da es an der Grenze Kambodscha-Thailand momentan "unruhig" ist.
Vielleicht ist dies ja jetzt verständlicher.
alia.elke
Rundreise Vietnam/Kambodscha
Habe dieses Jahr mehr oder weniger die selbe Reise über World Insight gemacht. Waren im Oktober unterwegs und hatten eigentlich ziemlich gutes Wetter. Bei unserem Badestopp in Nha Trang hat es zwar etwas geregnet, aber es war ja trotzdem warm. Allerdings ist knapp 2 Wochen vor unserer Reise ein ziemlich heftiger Taifun über Zentralvietnam gerauscht und auch während der Reise ist ein Taifun Richtung Hanoi gezogen. Haben aber davon nichts abbekommen, haben nur gehört, das die Schiffe in der Halong Bucht nicht ausgekaufen sind. In Kambodscha hatten wir gegen Ende des Monats dann sehr schönes Wetter, allerdings waren das auch die ersten regenfreien Tage des Monats. Ist aber keine Garantie, das das nächstes Jahr wieder so wird. Preislich ist die Reise ganz ok, da ja auch ein oder zwei Inlandsflüge dabei sind. Habe für die gleiche Reise ohne Inlandsflug 1999,- € bezahlt, allerdings für 25 Tage.
Taxikosten von BKK nach Siem Reap
Hallo,
Zeit würde ich mit ca. 8 Stunden ansetzen. Taxi von Bkk bis kurz vor die Grenze, dann aussteigen, Gepäck zum eigentlichen Grenzübergang wuchten, den Schleppern ausweichen, dann Visum bezahlen ohne "Sonderkosten", auf die kambodschanische Seite, dort wieder Gepäck tragen,Schlepper in die Flucht schlagen, ein neues Taxi suchen, Preis verhandeln, losfahren.
Preislich dürfte der Thai-Teil bei 3500 bis 4500 Baht liegen, nach Verhandlungsgeschick. Auf der kambodschanischen Seite werden es wohl 60 bis 70 USD sein.
Reist Du danach in Kambodscha weiter oder gehts zurück nach Thailand? Für den Fall dran denken, dass bei Einreise über Land der visafreie Aufenthalt nur 14 Tage ist.
Warum fliegst Du eigentlich nicht? Geht schnell und unkompliziert und währen die anderen noch auf der Strasse unterwegs sind, läßt Du Dich vom Hotel abholen,kannst in den Pool hüpfen und am Abend schon mal den ersten Blick auf die Tempel werfen.