6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Welche Ausflüge sind mit einem Kleinkind geeignet ? (venezuela)
Hallo zusammen
Herzlichen Dank für die netten Reaktionen auf meinen etwas sarkastischen Beitrag. Das Vokabular von Gilbert und Elia spricht für sich! Ich muss heute noch schmunzeln, wenn ich an die konkrete Frage von Jasmin nach Kindersitzen in einem Jeep für eine Safari mit einem Baby denke. In meinem Bekanntenkreis hat man nur ungläubig den Kopf geschüttelt.
Vor Jahren arbeitete ich als bauleitender Ingenieur für Kraftwerkanlagen mehrere Jahre in Venezuela und anschließend rund um den Globus. Schon damals, als der Massentourismus noch ein Fremdwort war, sind mir immer wieder treuherzige Spezies begegnet, die in Sandalen oder Turnschuhen und Shorts im Urwald herumschlarpten, einige sogar mit einem lächerlichen Tropenhelm “behutet” oder viertausender- Hügelchen in den Anden erforschten, zum Glück damals aber noch ohne Babys.
Bedingt durch diese abenteuerlichen, resp. dummen Aktivitäten, schauen einige von ihnen heute im hölzernen Pyjama die Radieschen von unten an.
Aber die Zeiten haben sich nicht wesentlich geändert. Als immer noch reisefreudiger Globetrotter stelle ich fest, dass die eingangs erwähnte Spezies auch in unserem neuen Jahrhundert nicht ausgestorben ist.
Gruß
Pesche
Kos nur Wohin?????
Hallo, wir waren schon 6 mal in Mastichari im Hotel Mastichari Bay - sehr zu empfehlen - liegt am Ortsrand des kleinen Fischerdorfes Mastichari, das man abends zu Fuß in zwei Gehminuten erreicht. Das Dorf ist ursprünglich und bietet sehr viele Tavernen, Bars, Geschäfte, Autovermietung, einen Hafen für Ausflüge auf die Insel Kalymnos (mit der Fähre 45 Min. für 3,50 € zu erreichen). Das Hotel ist spitze! Dort fühlen sich alle Altersgruppen von Baby bis Senior wohl und es liegt traumhaft unmittelbar am Strand und am Ort.
Am Hotel ist eine Bushaltestelle für Ausflüge ohne Auto. Roller und Quads sowie fetzige Buggys kann man im Ort auch mieten. Preis für Auto ab 30 €, Roller ca. 20 €, Buggy 45 € pro Tag. Auch Fahrräder stehen zur Verfügung. Schaut am besten die Hotelbewertungen an und freut euch auf einen super Urlaub in Mastichari.
PS: Kardamena ist absolut nicht zu empfehlen - englische Hochburg mit allen unangenehmen Nebenerscheinungen. Die Gegen um Kardamena bietet zwar die schönsten Strände, die kann man aber bei einem Ausflug besuchen und abends wieder Mastichari geniessen!
Die besten Airports weltweit
worum ging es bei der Umfragen? Gute Umsteigemöglichkeiten, Schönheit oder Größe?
Also München finde ich furchtbar, vor allem den "neuen" Terminal, wo man bei Inlandflügen schon mal an die 10 Minuten bis zum Gepäckband läuft, idealerweise noch mit einem Baby im Arm oder einem nörgelndem Kleinkind an der HAND, weil man seinen Buggy nicht direkt am Flugzeug wieder bekommt... Das Einzige, was ich am Münchner Airport wirklich super finde, ist der Supermarkt, der 7 Tage die Woche geöffnet hat von 6 - 22 Uhr sowie die Optik. Die Erreichbarkeit von der Innenstadt ist ein Witz, der Lufthansa-Schalter, der alle Flüge abfertigt, ist grundsätzlich überfüllt und überlastet.
In Tegel finde ich das da besser gelöst, jeder Flug hat seinen gate und basta. In Schönefeld ist es noch besser, da hat man wenigstens keinerlei Möglichkeiten, sich vorher tot zu kaufen oder sich zu verirren.
Optisch finde ich sämtliche arabischen Flughäfen toll und fühle mich schon dort angekommen immer direkt wie im Urlaub oder wie im Märchen, vor allem am Flughafen in Dubai.
Sitzplatzreservierung/Kinder Condor ?
Hallo Engel10 !
Auf der Hinreise ist das kein Problem, denn da könnt Ihr rechtzeitig am Flughafen sein. Bei der Rückreise seid Ihr darauf angewiesen, wann Ihr vom Veranstalter abgeholt werdet.
Wir hatten mal ein ärgerliches Erlebnis. Wir sind knapp abgeholt worden und es gab keine 3 zusammenhängede Plätze. Unser Großer war 6 Jahre, der kleine hatte keinen eigenen Sitzplatz (Infant). So jetzt hatten die uns derart blöd platziert, dass ein Platz 10 Reihen weiter hinten gewesen wäre. Im Flugzeug hat die Stuardess noch rumgedockert, dass mein Mann und ich je einen Gangplatz nebeneinander hatten, so dass wir uns mit dem Baby abwechseln konnten und der Große war 2 Reihen hinter uns. Ging, war aber nicht besonders.
Dies ist uns auch noch ein paar Jahre später nochmal auf der Rückreise passiert. Es ist ja leider so, dass man nicht bei jeder Fluglinie reservieren kann. Wenn möglich, machen wir das.
Neckermann bietet doch jetzt Sitzplätze für 10 Euro pro Person an. So steht es zumindest im Katalog. Vorher hat es 16 Euro gekostet und Kinder kostenlos.
Viele Grüße
Susanne
sol club kantoui
@'nikmark' sagte:
Hallo Kathrinroger,
unser Sohn war damals 5 Monate alt ich kann nur sagen, es war ein total entspannter Urlaub. Er konnte noch nicht laufen und wir mussten somit nicht immer hinterher rennen
Zu Deiner Frage. Windeln haben wir mitgenommen, da es zumindest damals nicht so einfach war, dort welche zu besorgen. Einfach in jede Ritze der Koffer und ins Handgepäck Windeln stopfen. Das geht auch bei vielen Windeln eigentlich ganz gut. Babynahrung haben wir vor Ort gekauft. War kein Problem !
Gruß
Nikmark
Hallo Nikmark
Danke für Deine Antwort, hilft uns denke ich sehr, denn wir hätten uns darauf verlassen dort Windeln zu bekommen, jetzt werden wir reichlich mitnehmen. Welche Art von Baby Nahrung gab es dort, Breigläschen oder Milchpulver zum anrühren?Uund in welchen Supermarkt?.
Wir waren auch schon 2 mal in sol cl. Kantaoui aber hatten da kein kleinstkind mit, deshalb haben wir beim Einkauf nicht auf diese Dinge geachtet. Auch wissen wir nicht wie die mediz. Versorgung in der Stadt Kantaoui ist, gibt es dort deutsche Klinik oder Ärzte?
Würde mich über schnelle Antwort freuen,
Gruß Kathrinroger
Babynahrung in Italien , mitnehmen oder dort kaufen
Hallo,
die gleiche Frage hatte ich mir letztes Jahr gestellt!! Wir sind nach Sardinien.
Also mein Kind vertägt hier in Deutschland nicht jede Pampi, so habe ich diese vorsichtshalber mitgenommen, aber bekommt man in reichlicher Auswahl auch in Italien ("Pampers" auf jeden Fall auch). Geh einfach mal auf die Hipp Seite und dort auf Hipp International. Habe gerade noch geschaut und in Bibione gibt es reichlich Geschäfte die diese Produkte dort anbieten. Ausserdem die italienischen Namen dazu, aber die Auswahl ist nicht so wie hier in Deutschland.
Also in Sardinien waren alle Produkte um ein paar Cent teuerer, aber nicht überteuert. Aber wie die anderen schon schreiben es gibt auch dort Babys und es gibt auch genug "andere" Baby-Nahrung! Willst Du einen enspannten Urlaub, hast Platz im Auto oder Koffer, nehms einfach mit
!!!!
Ach ja, Plasmon.. da hatte ich auch irgendwas gekauft und hatte meinem Kind geschmeckt. Also falls Du ein Junge hast und Du Plasmon fütterst, vielleicht kannst Du ihn ja dann "Ale" nennen !!
(Späßle am Rande)
Grüße
Irene
Familienhotel Österreich o. Süd Tirol
Folgende Hotels kann ich Dir empfehlen:
Ebenfalls das Gartenhotel Linde in Ried oder das Hotel Mozart in Ried. In beiden Hotels waren wir schon mehrmals, wobei der neue Wellnessbereich im Mozart dem Linde überlegen ist. Was aber auf keinen Fall heißen soll, dass dieser schlecht ist!
Auch bietet das Hotel Mozart eine Baby- und Kinderbetreuung tagsüber an. Allerdings müsst ihr auf jeden Fall mit dem Skibus oder Auto hoch nach Fiss (ca. 10 Min. Fahrtzeit), dafür sind die Preise dieser beiden Top-Hotels auch wesentlich günstiger als oben in Serfaus oder Fiss.
Ansonsten waren wir noch in diesen Hotels, welche ich speziell für Familien empfehlen kann:
Hotel Hopfgarten in Hopfgarten (an der Skipiste, mit Betreuung, Pool und Sauna)
Hotel Kaiser in Tirol in Scheffau (Kinder sind dort bis zu einem bestimmten Alter kostenlos!), liegt direkt an der Skiabfahrt zurück geht aber nur der Skibus.
Vitalhotel Tauernhof in Großarl (wenige Meter zu 2 Gondeln, Kinderbetreuung in den Ferien, neuer Pool- und Wellnessbereich)
Hotel Edenlehen in Mayrhofen (unser Lieblingshotel)
LG
Andrea
Kuba mit Kleinkindern
Hallo,
ich kann dir das Hotel Tryp Peninsula in Varadero empfehlen, da waren wir 2005 mit unserem damals 20 Monate altem Sohn. Das Hotel hatte eine tolle Poolanlage (flacher Einstieg immer tiefer werdend) für Kinder (mit Rutsche), dann noch zusätzlich einen flachen Baby/Kinderpool und tolle Möglichkeiten für Kinder zum Spielen (Schiff zum Klettern, Spielplatz, Kinderclubhaus). Kinderbetreuung wäre ab 0 Jahre, hatten wir allerdings nicht in Anspruch genommen. Aber die Kinderbetreuung war nur auf Englisch oder Französisch und hauptsächlich von den Kanadiern genutzt.
Das schöne war, diese gesamte Kinderanlage war abseits der anderen Hoteleinrichtungen, so dass die Familien mit Kindern unter sich waren.
Der Strand war schön, allerdings war es zu unserer Zeit damals (im April) oft sehr windig, so dass wir nicht so oft am Strand waren und ganz ruhig war das Meer damals daher auch nicht. Das kann allerdings zu anderen Reisezeiten anders sein.
Die Hotelanlage war zwar recht groß, aber die Häuser waren nur 2-3 stöckig, also kein großer Betonklotz. Schau dir am besten mal die Bewertungen an.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.
Viele Grüße
Haustiere und Urlaub
Unsere Hündin war bis vor 1 Jahr immer bei Bekannten von uns, wenn wir in Urlaub fuhren. Sie hatten auch einen Berner Sennenhund. Jedoch ist er vor 1 Jahr verstorben und sie haben sich ein Berner Sennenhund Baby zugelegt. Meine Hündin mag diesen Hund absolut nicht und war jetzt schon 3 mal in einer Hundepension, wo es ihr wirklich sehr gut geht, wo sie gerne hingeht und wir ruhigen Gewissens verreisen können.
Da wir ziemlich viel reisen, geht das dann halt schon ins Geld
Mit unserem Kater war bzw. ist das eine ganz andere Story. Ihn zu Bekannten zu bringen ist völlig unmöglich - hat sämtliche Schäden angerichtet. Dass er hier in der Wohnung bleibt und die Nachbarin regelmässig nach ihm schaut, ist auch unmöglich - auch hier sehr viele Schäden. Dann hatten wir ihn einmal in die gleiche Pension gebracht wie unsre Hündin - das hat ihm aber auch nicht gefallen, er hatte ganz stumpfes Fell, war apathisch, etc. Jetzt machen wir es so : wenn wir verreisen, bleibt er einfach draussen, die Nachbarin schaut nach ihm und wenn wir zurückkommen, begrüsst er uns herzlich