10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Thema: 17628
Hallo Ramona,
hier noch die aktuellsten Informationen aus Kuba,
von "Aventoura" einem speziellen Kubareiseveranstalter,
der wohl genaue Infos aus Kuba hat.
Dies dürfte euch auch beruhigen,
die Infos sind von heute 11:00 Uhr.
Nachfolgend die aktuellsten Informationen zum Tropensturm „Wilma“ bezüglich Cuba:
Der Hurrikane Wilma ist mittlerweile an Cuba vorbeigezogen. Er hat keine grösseren Schäden an touristischen Einrichtungen verursacht.
Das Wasser, das am frühen Montag morgen die tieferen Gegenden Havannas
überschwemmt hat ist seit Montag Nachmittag wieder am ablaufen. Es wird erwartet, dass in den betroffenen Stadtteilen bis spätestens Freitag das Wasser abgelaufen bzw. aufgrund des sonnigen Wetters verdunstet sein wird.
In den südwestlichen Regionen der Provinz Pinar del Rio um die Orte Sandino (ca. 70 km südwestlich von Pinar del Rio) und Boca de Galafre (ca. 40 km südlich Pinar del Rio's) ist es aufgrund der Nähe zum Meer ebenfalls zu Überschwemmungen gekommen. Die betroffenen Orte befinden sich ausserhalb der normalen touristisch interessanten Regionen (z.B. Las Terrazas, Viñales) wo es zu keinen Schäden gekommen ist.
Ab Dienstag sehen die Wetterberichte für die Region Havanna eine Mischung aus leichter Bewölkung und Sonne bei Temperaturen zwischen 25 °C - 30 °C voraus.
Alle Reiseprogramme von avenTOURa finden wie geplant statt. Auch Reisen in die - derzeit von Evakuierungen betroffene - westliche Provinz Pinar del Rio sind ab spätestens Mittwoch wieder problemlos möglich.
Umbuchungen oder Stornierungen sind derzeit nur nach den AGB's möglich.
(Stand, 25.10.05 - 11:00 Uhr)
Viele Grüsse
Frage zu den Iberostar Hotels am Bavaro Strand
Hallo,
wir waren schon oft in der Dom.Rep. gewesen Samana, Cayo Levantado, Bayahiba.
Das beste Hotel war bisher das Iberostar Hacienda Dominicus (Bayahibe).
Aber man will ja auch einmal was neues erleben das Iberosta Bavaro
oder das iberostar grand hotel bavaro würden uns schon reizen obwohl das
Grand schon preislich etwas überzogen wirkt.
Wir sind auch mit dem Gran Bahia Principe Ambar am liebäugeln da auf Cayo Levantado das Hotel von
der Bahia Gruppe auch sehr gut war bis auf den Service und Hotelstrand den fanden wir bei Bayahibe besser.
War vielleicht von Euch schon einmal einer im Iberostar Hacienda Dominicus und im Iberosta Bavaro Punta Cana
und kann vergleichen?
Aber wie meine Vorredner schon andeuten war man einmal in der Dom.Rep finde ich zieht es einen immer wieder dort
hin nicht nur wegen der Natur sondern ich mag auch den Menschenschlag dort.
Wir waren auch schon auf Kuba (Varadero) waren aber ziemlich enttäuscht auch Menschlich man war nicht so herzlich.
Hmm ich will es einmal so sagen: Man hatte den Kapitalismus sehr schnell kapiert.
Für alles und jedes Foto oder Herzlichkeit 5 Dollar zu verlangen fand ich doch etwas überzogen.
Obwohl mich bei Kuba immer noch bei Cayo Guillermo das Iberostar Daiquiri interesieren würde
oder das Hotel NH Krystal Laguna Villas & Resort bei Cayo Coco.
Aber hier die Frage: wer kann das Iberostar Hacienda Dominicus mit dem Iberostar Bavaro vergleichen oder war sogar in
dem Grand??
Danke und Gruß.
Kuba zum ersten mal
Ist halt ne frage was man will. Hotelbewertungen sind immer etwas schwierig zu bewerten, gerade wenn nur wenige Leute einen Bericht schreiben. Viele schreiben ja nur um zu meckern.
Ob man in Varadeo das Leben kennen lernt, ich weiss ja nicht. Und Havanna ist mir für nen Urlaub nicht schön genug und zu viel Bettelei.
Das schöne an dem von mir vorgeschlagen Ort ist halt, das Havanna nicht weit ist und man daher nicht ganz so lange im Bus sitzt. Gerde wenn man land und Leute kennnen lernen will, so wie es ursprünglich da ist, ist es ideal weil man in 5 minuten zu Fuß am naechsten Bauernhof ist und mit dem Roller in 5-10 min in den umliegenden Orten die fast gar nicht von Touristen bisher besucht werden. Aber hier scheinen ja einige Leute alles sofort in den Dreck reissen zu wollen ohne genau zu wissen wo von sie reden, nur weil sie schon x-mal in Kuba waren.
Ich weiss nicht warum juanito hier alles auf sich bezieht. Ich hatte mich an robsn57 mit meinem Posting gewandt, da er schließlich Kuba zum "Einstieg" gesucht hat.
Wie gesagt Preis-Leistung ist da wirklich gut, wenn man nicht bei Meiers Weltreisen zu sehr viel Gelt bucht. Ich kann mir vorstellen da das auch machmal ein Grund war warum einige ne schlecht Empfehlung gegeben haben, weil sie entweder zu viel bezahlt haben oder nicht damit klar gekommen sind, da da eben nicht überall deutsch gesprochen wird.
2. Vorname nicht auf dem Flugticket
xxursulaxx:
Hallo Dominik,
jetzt nagle mich bitte nicht fest, aber ich glaube, das mit dem vollständigen Vornamen betrifft in erster Linie die Länder Kuba und Mexico, weil du da deine Secure-Zulassung für den Überflug über die USA benötigst. Und die Cowboys stellen sich da schon etwas ängstlich an.
Bei der Dominikanischen Republik fliegst du nicht über USA-Gebiet, brauchst nicht deine Secure flight Daten angeben und damit ist dann dein zweiter Name nicht nötig. (Aber glauben heißt auch nichts wissen, nur bei mir war es die letzten Jahre so!)
Sei froh, dass du nur zwei Vornamen hast, ich habe sogar drei Vornamen.
Gruss Ursula
Wir mussten das auch ausfuellen, fliegen im April in die RD:
Wir hatten Ihnen bereits beim Versand der Reisebestätigung/Rechnung diesen Fragebogen mit
den zu ergänzenden Passagierdaten zukommen lassen.Sollten Sie uns diesen bis heute noch
nicht vollständig ausgefüllt zurück gesendet haben,so bitten wir Sie, dies umgehend zu
erledigen.Sofern wir Ihre Angaben bereits erhalten haben, betrachten Sie diese neuerliche
Aufforderung bitte als gegenstandslos.
Die amerikanische Transport-Sicherheitsbehörde (TSA) hat das neue Secure Flight Programm initiiert.
Dadurch sind alle Fluggesellschaften dazu verpflichtet, die folgenden „Secure Flight Passagierdaten“ (SFPD)
bereits vor Abreise von gebuchten Passagieren, die in die USA oder über die USA oder mit Zwischenlandung in den USA in Drittstaaten
(z.B. Kuba, Mexico, Jamaika, Kanada) fliegen, anzufordern, zu sammeln und an die amerikanische Heimatschutzbehörde (DHS) zu übermitteln.
Bitte teilen Sie uns für alle Reisenden die folgenden Daten mit:
Isla de la Juventud
Hallo Zusammen,
wir waren Anfang Januar 2017 in Kuba. Zuerst auf Kreuzfahrt mit der MS Berlin, danach Aufenthalt in Varadero.
Eine der angebotenen Destinationen in Kuba war die Isla de la Juventud. Hierauf hatten wir uns besonders gefreut.
Auf dem Schiff angekommen, fanden wir eine schriftliche Notziz auf der Kabine, dass die Isla de la Juventud nicht mehr angefahren werden dürfe, da sie ab sofort unter Naturschutz gestellt worden wäre. Anstatt auf diese schöne Insel auf der Karibik zu gehen, hatten wir bei dieser 6tägigen Kreuzfahrt einen dritten Seetag! Natürlich war der Ärger sehr groß, da die MS Berlin nicht unbedingt ein Schiff für Seetage ist. Vor allem haben wir uns aber über die Art und Weise der Information geärgert. Niemand hat sich die Mühe gemacht, die Passagiere persönlich zu unterrichten. FTI wollte wohl stillschweigend diesen Ausfall einer der Destinationen an den "Gast" bringen und sich keinen Diskussionen stellen.
Als wir in Varadero waren, haben wir Leute getroffen, die mit der MSC genau an diesem Tag, an dem wir auf der Isla de la Juventud anlegen sollten, dort waren. Hier war nicht die Rede von Umweltschutz!
Wer kann sagen, ob die Isla de la Juventud tatsächlich nicht mehr angefahren werden darf, oder ob uns FTI hier bewußt belogen hat. Dürfen Kreuzfahrtschiffe noch die Isla de la Juventud anfahren?
Würde mich über Info freuen, da ich das Gefühl habe, dass sich FTI hier um eine Entschädigung für einen Leistungsausfall drücken möchte.
Danke!
Situation in Varadero - Hurrikan Irma
Huhuu,
habe ich gerade im Münchner Merkur gelesen:
Fluggesellschaften wie Condor, Tui und Eurowings haben laut Auswärtigem Amt zusätzliche Kontingente für Rückreisen zur Verfügung gestellt. Reisende sollten bei Interesse Kontakt mit ihrem Reiseveranstalter oder Reiseleiter vor Ort aufnehmen - und Anweisungen der lokalen Behörden Folge leisten.
Thomas Cook hat nach eigenen Angaben alle Reisen nach Varadero und Havanna bis einschließlich 25. September abgesagt. Auch Rundreisen hat der Veranstalter bis einschließlich 30. September storniert. Kunden können Anreisen bis einschließlich 25. September kostenfrei umbuchen oder stornieren.
Varadero, das größte Touristenzentrum der Insel, sowie die Hauptstadt Havanna haben besonders schwere Schäden erlitten. Deshalb holt Thomas Cook ab Mittwoch (13. September) alle Gäste nach Deutschland zurück. Diese wurden bereits vorher evakuiert wurden und seien wohlauf.
DER Touristik wird keine neuen Gäste nach Kuba befördern - bis zum 25. September. Betroffene erhalten auch hier den Reisepreis zurück. Urlauber vor Ort werden gebeten, über eine vorzeitige Rückreise nachzudenken, und auf Wunsch ausgeflogen. Die vorzeitigen Rückflüge starten vom Flughafen Havanna. (DER Touristik-Kundenhotline für vorzeitige Kuba-Rückreise: +49 69 95881421)
Auch der Reiseveranstalter Tui sagt alle Reisen nach Varadero, Havanna sowie St. Clara mit Anreisedatum bis einschließlich 21. September ab. Das gilt auch für Reisen auf die vorgelagerten Inseln im Norden Kubas - Cayo Cocos, Cayo Guillermo und Cayo Santa Maria.
Auch dort wurde die Infrastruktur nachhaltig beschädigt, wie auch Thomas Cook berichtet. Deshalb sagt der Veranstalter alle Reisen in diese Regionen bis 31. Oktober ab.
Vielleicht hilft das
Grüßchen,
Sarah
Wetterthread Kuba
also irgendwie finde ich die einzelnen kommentare was das wetter angeht, mehr als verwirrend. einmal soll es seit wochen regnen, dann wird aber wieder gesagt es gießt dort 2 stunden heftig und vorher und nachher brennt die sonne vom himmel.
auf welche regionen bezieht ihr euch in euren aussagen? ich glaube kaum, dass es in varadero und umgebung nur 4° sein soll?
weiterhin finde ich es auch nicht richtig, welch unpassenden antworten manche user bekommen. für mich ist das wetter auch immer ein großes thema und aus dem grund werde ich auch nicht im november nach kuba fliegen. (zu unsicher)
aber leuten denen diese frage echt wichtig ist, solch dumme antworten zu geben wie "das ist die eine stunde sonne zwischen 18 und 19 uhr" finde ich nicht richtig. hab zwar auch darüber gelacht weil es lustig ist, aber ich finde man könnte doch mehr auf die anliegen der fragesteller eingehen. denn der ein oder andere satz neben einem witz, wäre dann schon noch angebracht. es fährt halt nicht jeder 10x im jahr nach kuba oder generell in die region ....
damit wollte ich nur mal meine persönliche meinung kund tun.
zusätzlich finde ich die lösung der einzelnen wetterthread´s mehr als unübersichtlich. würde man dies in einzelne monate oder bestimmte reisezeiten einteilen und dann nur zu diesem thema seine erfahrungen eintragen, dann wäre jedem sicherlich mehr geholfen.
so, jetzt wird es sicherlich kritik hageln, aber da stehe ich drüber ...
Vietnamurlaub rückt näher
@miri1178 sagte:
Hallo zusammen,
auch uns zieht es dieses Jahr wieder (Urlaub Nr. 3) nach Asien, genauer gesagt nach Vietnam.
Wir werden ein RR machen 8 Tage und eine Woche baden in Phan Thiet. Zum Abschluss denn 3 TAge Hong Kong. ( war Buchungstechnisch einfacher, Hong Kong am Schluss).
Eine Gepäckliste möchte ich nicht durchgehen. Weil aber Matchboxautos schon thematisiert wurden, würde mich interessieren was dort noch so alles heiß begehrt ist? Kenne das schon von Kuba.
Sollten wir über weitere Fragen stolpern, werde ich diese noch stellen und hoffe auf eure Unterstützung.
LG
Pierre
NA gut ziehe meine Frage zurück, reden wir über Fotoausrüstungen.
Bis dann mal.
Bei Einreise nur 20 Kg zulässig??
@juanito sagte:
Erstens sind es 25 Kg.
und 2. tut man AI-Touris nichts
![]()
Guten Flug und Aufenthalt in Kuba.
+++
Wer hat das geschrieben?
...dein Wort in Fidels Ohr!
Da hoffe ich mal, dass es so ist. Hatten ja bisher auch nie größere
Schwierigkeiten - abgesehen mal von einem vergessenen Messer im Handgepäck o.ä.
Ich werde eben diesmal beim Packen in mich gehen und anstelle 5 Paar Schuhe vielleicht nur 4 Paar mitnehmen- hihihi...sind eh nur kleine Sandalchen..Die von meinem Gatten nehmen mehr Platz weg!! Gr. 44!!! Sportschuhe sind schon gestrichen.
Gibts sonst noch was zu Bedenken -
Danke Junaito !
Grußi. Aida3
Bei Einreise nur 20 Kg zulässig??
Dylan schrieb: Bei der Einreise auf Kuba werden speziell Kubaner mit ihrem Gepäck beobachtet. Größtenteils wird der Pauschaltourist diesbezüglich ignoriert.
Als wir im Januar 2010 in Varadero ankamen, hatten meine Frau und ich jeweils 25 kg und zusätzlich das erlaubte Handgepäck dabei. Ich konnte problemlos durchgehen, der Koffer meiner Frau wurde gewogen, samt Kofferwagen. Dadurch war das zulässige Gewicht natürlich überschritten und es wurde eine Pauschale in Höhe von 60 CUC fällig. Die Alternative war das Öffnen des Koffers und die Bezahlung nach Inhalt u. Wert der für die Familienangehörigen mitgebrachten Dinge. Die 60 CUC waren rasch bezahlt und zügig konnte meine Frau ihre Familie in die Arme schließen.
Saludos