9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Kugelschreiber
@'Katja 74' sagte:
Abschliessend kann man sagen, dass Ägypten eines der ärmsten Länder der Erde ist.
@ Katja 74
die ärmsten Länder der Erde sind:
20. Burkina Faso 300
19. Madagaska 290
18. Mali 290
17. Tansania 290
16. Zentr. Afrik. Republik 260
15. Tschad 250
14. Uganda 240
13. Nepal 240
12. Ruanda 220
11. Mosambik 210
10. Niger 200
9 .Eritrea 190
8. Tadschikistan 190
7. Malawi 170
6 .Sierra Leone 150
5. Guinea-Bissao 140
4 .Liberia 130
3. Burundi 100
2. Demokr. Republik Kongo 100
1. Äthiopien 90
die Zahl in Klammer ist das Volkseinkommen je Einwohner im Jahr 2003 in US-Dollar.
Ägypten liegt bei rund 1400 Dollar. Damit zählt es es zu den Entwicklungsländern mit mittlerem Einkommen.
Allerdings ist der Unterschied zwischen Armutsgrenze und der wohlhabenden Schicht ist in Ägypten sehr groß.
Zum Vergleich hier mal die reichsten Länder
Luxemburg 43940
Norwegen 43350
Schweiz 39880
USA 37610
Japan 34510
Dänemark 33750
Island 30810
Schweden 28840
Großbritannien 28250
Finnland 27020
Irland 26960
Österreich 26720
Niederlande 26310
Belgien 25820
Hongkong 25430
Deutschland 25250
Quelle: Weltbank Atlas 2004
Dann noch eine Zahl: Das Vermögen der drei reichsten US-Amerikaner ist höher als das jährliche Einkommen der 600 Millionen Einwohner der 48 ärmsten Länder dieser Erde.
Reiserücktrittsversicherung??
Natürlich gibt es zahlreiche Reisebüros, die bei einer Pauschalreisebuchung auch eine Buchungsgebühr verrechnen. Was im übrigen rechtlich zulässig ist und weder gegen einen Agenturvertrag noch den Handelsvertreter oder -maklerstatus verstößt.
Bei einer Stornierung eines Reisevertrages (=nur im Pauschalreisebereich, ansonsten Geschäftsbesorgungsvertrag [-->Flüge] oder anderes [Hotel]!) erfolgt eine Rückabwicklung des geschlossenen Vertrages. Einfach ausgedrückt: so, als wäre nie ein Vertrag geschlossen, allerdings darf man die vereinbarten Stornogebühren verrechnen. Also, jene vom Reiseveranstalter.
Wurde über die Buchungsgebühren im Vertrag keine Regelung bzg. Stornierung getroffen, sind sie voll zurück zuerstatten. Wurde eine Reiseversicherung abgeschlossen, liegt ja ein eigener Versicherungsvertrag vor, daher analog den Bedingungen der Versicherung entweder aufzulösen oder zu bezahlen.
Ganz simpel ausgedrückt - löst ein Kunde einen Reisevertrag, muss man ihm alles zurückzahlen, was nicht vorher als Gebühr(en) vereinbart war.
So fand ich beispielsweise bei den Versicherungsbedingungen der Deutschen Europäischen Reiseversicherung bei Ersatz von Stornokosten: ... die vertraglich geschuldeten Kosten...
Es geht also alles auf im Reisevertrag geregelte Kosten hinaus.
In Österreich hat die Europäische RV ein Produkt nur für Flugbuchungen, bei dem auch Servicegebühren und nicht refundierte Taxen (Ryanair...) ersetzt werden. Allerdings in der Höhe eingeschränkt.
Du sieht, das so harmlos begonnene Fragespiel zeigt im Detail viele Facetten und Möglichkeiten. Daher nochmals mein Rat: stets die Detailbedingungen der Versicherung studieren!
Liebe Grüße
Peter
Was zahlt ihr so für euren Urlaub??
@'carsten wismar' sagte:
Früher dachten wir, daß es in 5 Sterne Hotels zu steif sei. Erst als es wir das erste mal ausprobiert hatten, sind wir auf den Geschmack gekommen u. möchten es auch nicht mehr missen wollen.
LG
Hallo Carsten,
so pauschal kann man das nicht sagen, warst Du schonmal in einem 5* Hotel in Österreich oder in der Schweiz ?
Wenn ich z.B. in Lech oder Zürs im 5* Hotel am Abend im Skiurlaub mim Anzug essen gehen muß, weil es so die Etikette ist, dann finde ich das mehr als steif. Einmal und nie wieder, dann lieber 4* und in Jeans und Poloshirt essen gehen.
Bezüglich der Frage, warum bucht ihr was :
Es kommt auf die Art des Urlaubes an, welche Kategorie Hotel oder Pension ich buche.
Beim skifahren reicht mir manchmal auch eine Pension mit Fühstück, z.B. in Ischgl, wenn ich eh nur am feiern bin und rauschig ins Bett falle !
Bei Rundreisen und Aufenthalt für eine Nacht is es mir auch wurscht, da geht auch zur Not die Blockhütte.
Auf richtigen Komfort mit 5* legen wir nur bei Badereisen wert !
Was wir gar nicht buchen sind Appartements mit Selbstverpflegemöglichkeit, da wir sowas generell nicht nutzen.
Entweder Essen im Hotel dabei, oder Essen gehen.
In welches Reiseland fahrt/fliegt Ihr am liebsten, wo gefällt es euch nicht und warum?
Dann hänge ich mich mal dran:
Tunesien - war mal schön, mittlerweile ziehts uns dort nicht mehr hin (kann sich aber wieder mal ändern)
Bulgarien - gern, aber da wir immer erst Ende September Urlaub haben für uns Wasserliebhaber eigentlich schon zu kalt.
Ägypten und Türkei geht immer, wenn die Preise stimmen. In Bezug auf nervige Verkäufer oder Trinkgeld bettelnde Angestellt, kann ich auch verdammt stur sein. Die werden nämlich weitestgehends ignoriert. In jedem Hotel gibt es Angestellte die auch ohne Betellei Ihrem Job nach gehen - und die bekommen dann gern Trinkgeld. Und der Verkäufer wird dann bei mir auch nichts los. Außerdem meine Schränke sind zu Hause voll
Griechenland wollen wir mal weiter abarbeiten - bisher Kreta und die Chalkidiki, dort gern auch mit Mietwagen.
Österreich geht auch immer, allerdings von uns aus für nen Kurztrip von 3/4 Tagen zu weit. Also waren wir zu Kurztrips schon in Budapest, Riga, Prag geht immer und im Riesengebirge.
Deutschland nur noch um die Kinder und Enkel zu besuchen, oder wenn uns wirklich was interessiert. Aber dann meistens nur 1 Wochenende (Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis passt nicht mehr, wenn mann alle Nebenkosten wie Kurtaxe, Parkgebühren, Benzinpreise usw. einrechnet. Kurz für Urlaub in Deutschland bin ich zu arm
Weihnachten nur wo? 3 Übernachtungen im Schnee gesucht!
Hallo Christina,
also vom Fernpaß würde ich abraten, das Rumgezuckel meistens hinter Bussen und LKWs macht einen ganz narrisch.
Wenn Ihr in diese Richtung wollt würde ich die A7 bis zum Autobahnkreuz Richtung Memmingen fahren und dann durch den Arlbergtunnel.Das geht weitaus schneller und ist auch streßloser, da Ihr den Weg über den Paß und die Höhe komplett sparst.
Kostet zwar Maut, aber das sollte im Urlaubsbudget drinnen sein.
Nach dem Arlbergtunnel bist Du quasi direkt in Landeck und von dort gibt es schon eine große Auwahl an Skigebieten.
Richtung Salzburg bleibt Euch leider nur die A8 München-Salzburg, das ist immer ein Engpaß, aber Eure Zeiten sollten gut sein ohne Stau durchzukommen.
Auch ist die Inntalautobahn Richtung Kufstein Innsbruck immer gefährlich, kommt halt drauf an, wohin es gehen soll....
Wenn Ihr in die Region Arlberg, Ischgl, Serfaus Fiss Ladis wollt nehmt den Arlbergtunnel !
Und der ORF meldet aktuell das :
Am Wochenende wird es kälter. Aus heutiger Sicht muss man zeitweise in ganz Österreich mit Regen rechnen, die Sonne zeigt sich kaum noch. Die Schneefallgrenze sinkt am Samstag ganz im Westen voraussichtlich auf 700m, in Süd- und Ostösterreich liegt sie hingegen bei etwa 1600m. Am Sonntag könnte es allerdings oberhalb von 500 bis 900m schneien.
1 Tag Sonne
@'AndreaL' sagte:
Na ja... täglich 10 Plätze weniger ergeben eine Maschine im Monat weniger. Denn Geschäft ist Geschäft...
![]()
Klar gibt es Geschäftsleute die oft fliegen müssen. Irgendwo muss doch eine vetretbare Relation zwischen Sinn der Reise und Aufwand haben.
Da gibts auch sinnlose Flüge...
Nehmen wir zB internationale Unternehmen mit einem Zweigsitz in Wien, die schicken alle ihre Arbeitskräfte nach Deutschland oder sonst wo hin. Jeden Montag hin und jeden Freitag retour. Obwohl das Unternehmen auch in Deutschland, eigentlich quer durch Europa Zweigstellen hat. Was machen die Deutschen, fragt man sich? Die arbeiten dann auf Projekten in Österreich und sonst in der Welt. Wozu?
Das du dir um die Umwelt solche Gedanken machst, finde ich gut, aber ich wollte eigentlich nicht, dass darüber diskutiert wird, sonder ich wollte lediglich wissen, ob jemand damit schonmal Erfahrungen gemacht hat und mir sagen kann, wo ich günstig so was buchen kann. Ich weiß, dass das eigentlich Schwachsinn ist so viel Geld für einen Tag auszugeben, wobei man die meiste Zeit nur im Flieger sitzt, aber ich würde es einfach gerne mal machen, ich bin noch nie soweit weg geflogen, und würde mir gerne selbst eine Meinung darüber bilden... Außerdem finde ich es gut, wenn Fluggesellschaften solche "Schnäppchen" anbieten...
Frage zu den Cordial Hotels
HÄNDE WEG !!
Ich kann vor diesem Anbieter nur warnen. Ich selbst habe vor ca. 10 Jahren von denen einen kostenlosen Gutschein für ein Wochenende bekommen. Ich musste nur im Restaurant im Wert von damals 70,00 DM essen. Was bei 3 Pers. nicht schwer ist.
Wir wurden dort mit mehreren anderen Gästen über die Vorgehensweise dieser Hotel-Kette unterrichtet mit dem Ziel, dort sofort eine Mitgliedschaft abzuschließen. Die Hotel-Kette gibt es angeblich weltweit und man bucht nach einem Punktesystem. Wir haben dann festgestellt, dass damals 14 Tage Urlaub in den Ferien uns die meisten Punkte kosten würde. Incl. ist dann nur die Unterkunft, KEINE Verpflegung und TRANSFER, EIGENE ANREISE, VERBRAUCHSKOSTEN. Wir rechneten uns damals aus, dass für uns 3 die Mitgliedschaft vorab ca. 30.000 DM kostet und dann noch jährlich Verwaltungskosten (was nicht mehr wie viel genau).
Nach der Veranstaltung trafen wir uns mit anderen Gästen und haben dieses alles errechnet und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir das Wochenende genießen werden und keine Verträge mit denen abschließen werden.
Wie dies dann Managern bekannt war, wurden wir freundlicher weise übersehen. Aber das war uns angenehmer, als wenn wir ständig belatschert worden wären.
Alles in allem hatten wir jedoch ein tolles wochenende in österreich und waren um eine erfahrung reicher.
viele grüße
keywest
Schlechtere Leistungen bei billigerem Anbieter?
Hi,
zu diesem Thema möchte ich sagen, daß es uns heuer zum ersten Mal bei ITS passiert ist,
daß wir ein minderwertiges Zimmer bekommen haben.
Mitreisende, die bei ITS das gleiche (nur ohne Meerblick) gebucht und bezahlt haben,
sind in einem renovierten, schönen Zimmer (mit Meerblick) untergebracht worden.
Uns hingegen hat man in ein "Notquartier" gesteckt, in dem ich nicht 2 Wochen verbringen möchte.
Nach zweimaligem Übersiedeln waren wir endlich in einem akzeptablen Zimmer.
Wir kommen aus Österreich und da bietet ITS-Billa-Reisen gar keine "Superior"-Zimmer an.
Das war unser 7. Urlaub mit ITS und wahrscheinlich wird es trotzdem nicht der letzte sein.
Eine Diskussion mit der Reiseleiterin vor Ort brachte mir die Erkenntnis ein,
daß die anderen "eben Glück gehabt haben"
Wir brauchen das Zimmer auch nur zum Duschen und schlafen
aber das will ich in einer Umgebung, in der ich mich wohlfühle.
Für eine Nacht mag so eine Kammer ja angehen aber nicht für einen zweiwöchigen Urlaub.
Unsere Tischnachbarn waren ein junges Ehepaar,
die haben gar nicht erst ihre Sachen ausgepackt, weil es in dem Schrank so gemieft hat.
2 Wochen aus dem Koffer leben - na danke - das wäre nix für mich.
Liebe Grüße
Waltraud
Arbeitslos geworden - deshalb auf Urlaub verzichten ??
@Blaumar sagte:
Zum Lebensunterhalt die Sozialgemeinschaft in Anspruch nehmen und den Urlaub vom nicht zusammenlebendem "Partner" finanzieren lassen.
Wieso finanziert der Partner nicht dann auch das restliche Leben ?
Junge, junge das ist ja mal wieder eine Einstellung.
![]()
Sollte das jetzt heissen: Selbst Schuld wenn Du einen Partner hast, Du hast umsonst jeden Monat Sozialabgaben bezahlt! Kann DIch ja Dein Partner erhalten?????
Wenn ich eingezahlt habe, und ich werde - warum auch immer - arbeitslos, dann steht mir das zu! Dafür habe ich ja jahrenlang was von meinem Gehalt abgegeben!
Und wenn mir ein Urlaub geschenkt wird, wird wohl niemand danach fragen, wer das war und in welchem Verhältnis ich zu dem stehe, oder???
Ich hab zwar erst jetzt den Unterschied zwischen ALG und Hartz IV verstandne, das gibts bei uns in Österreich nicht, auch wird bei uns das Arbeitslosengeld anders berechnet (55% von dem was ich entweder im vorletzten Jahr hatte, oder bei Antragstellung ab Juli vom letzten Jahr). Da ist es natürlich auch besch...., wenn ich seit einem Jahr gut verdiene, aber als Bemessungsgrundlage das vorletzte Jahr herangezogen wird. Auch A.....karte!
Das ALG dient dazu, die Lebenserhaltungskosten eben zu erhalten. Wenn ich mir da davon was abspare, dann ist es mein Ding, was ich damit mache.
Kriegsrecht über Bangkok ?
War das gemeint ?
Aktuelle Nachricht vor 22 Minuten (Quelle siehe unten)
Angesichts der sich zuspitzenden Lage in Thailand warnt das Auswärtige Amt in Berlin in einem verschärften Sicherheitshinweis vor "nicht unbedingt notwendigen Reisen nach Bangkok". Wegen möglicher weiterer gewaltsamer Ausschreitungen werde "dringend empfohlen", die betroffenen Orte in der Hauptstadt sowie alle Kundgebungen und Demonstrationen zu meiden, hieß es. Bei Granatenangriffen auf Demonstranten waren am Donnerstag nach Angaben des Gesundheitsministeriums eine 26-jährige Thailänderin getötet und etwa 80 weitere Menschen verletzt worden.
Auch Großbritannien, Frankreich und Österreich raten ihren Landsleuten, Kundgebungen in Bangkok zu meiden. Im Sicherheitshinweis des US-Außenministeriums heißt es, "wegen der wachsenden Gewalt im Zentrum Bangkoks" sollten alle US-Bürger nicht unbedingt notwendige Reisen nach Bangkok vermeiden. Das australische Außenministerium warnt, es bestehe "die große Wahrscheinlichkeit neuer gewaltsamer Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften in Bangkok".
Die oppositionellen Rothemden halten seit Wochen ein auch bei Touristen beliebtes Geschäftsviertel besetzt, um den thailändischen Ministerpräsidenten Abhisit Vejjajiva zum Rücktritt zu zwingen. Die Angriffe vom Donnerstag waren die schwersten gewalttätigen Zwischenfälle in Bangkok seit dem 10. April, als bei dem Versuch der thailändischen Sicherheitskräfte, die Proteste aufzulösen, 25 Menschen getötet und mehr als 800 weitere verletzt worden waren.
http://de.news.yahoo.com/2/20100423/tpl-auswaertiges-amt-warnt-vor-reisen-na-ee974b3.html