Zur Forenübersicht

9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Rafting in Tirol/Salzburg/Vorarlberg

Hallo,

wir sind eine Gruppe von 8-10 Jungs im Alter zwischen 30-36. Wir (bzw. ich...) planen im Mai oder Juni für eine Rafting Tagestour zu machen. Da wir aus Hessen kommen wollen wir Freitag anreisen, in der Nähe des Veranstalters oder der Gegend wo wir raften gehen übernachten, Samstag die Tagestour machen und im Anschluß nach München oder evtl. auch woanders hin wo man Abends etwas feiern und ein par Bier trinken kann. Dort wollten wir dann auch die zweite Nacht übernachten und Sonntag gediegen zurück in die Heimat fahren.

Da ich in Österreich bisher nur die Brenner Autobahn kenne nun meine Frage. In welche Ecke kann man da um die Zeit hin, lohnt es sich nach München zu fahren oder kann jemand was empfehlen wo man Abends auch etwas Party und Nightlife hat. Es muß nicht unbedingt eine riesen Disko sein, halt was nettes wo was los ist. Hat jemand Erfahrungen in Sachen Rafting in der Gegend? Super wäre es wenn es auch für Freitag Abend eine Möglichkeit zum Ausgehen gibt.

Über Antworten, Ideen oder Anregungen und Tipps würde ich mich riesig freuen, ist garnicht so einfach so einer Gruppe alles gerecht zu machen...

MfG Andy

Mehr lesen

Beste Route München-Venedig

Karl99:

Nur zur Klarstellung:

Auch wenns die Tiroler nicht immer gerne hören.

Auch der Brenner gehört zu Österreich!

Nicht ganz. Der Ort Brennero liegt komplett auf italienischer Seite. Der Ort Brennersee liegt in Tirol.

Mir ist es nicht ganz begreiflich, wie man von München nach Venedig die Route über den Brenner nimmt. Wir fahren seit fast 20 Jahren jedes Jahr in die Nähe von Caorle. Wir sind nie über den Brenner gefahren.

Wir bevorzugen zwei Routen. Entweder Kufstein Süd raus und über die Felbertauernroute. Das hat den Vorteil, dass die Strecke landschaftlich schön ist und ich brauch kein Pickerl in A. Einzige Kosten sind die 10 Euro Gebühr für den Felbertauerntunnel und die Autobahngebühren in Italien.

Wenns etwas schneller gehen muss, nehmen wir die Tauernautobahn. Allerdings haben wir bisher den Luxus gehabt, nie in den Schulferien und am Wochenende fahren zu müssen. Wobei seit Umbau des Tauerntunnels dürfte sich das auch entspannt haben.

Die Brennerroute nehmen wir nur, wenns mal Richtung Gardasee geht.

München-Brenner-Venedig 543 km Fahrzeit 5h 3min

München-Felbertauern-Plöckenpass 475 5 Stunden 41 Minuten

München-Villach-Venedig 565km 5h 20 min

Mehr lesen

Wetter Ko Samui

um nicht nur miese stimmung hier zu verbreiten:

das ganze zeichnet sich so aus, dass es 2-3 x täglich einen regenguss gibt von etwa 10-15 min länge (maximum) und am strand weht ein wind mit 30 km/h, der sich halt einfach anfühlt wie 100 km/h. die sonne habe ich die letzten tage etwa 5-10 min lang gesehen, ansonsten bläst halt der wind wie die sau, aber es ist auszuhalten und trotzdem noch wesentlich wärmer als im 0 grad kalten österreich / deutschland / schweiz! :)

auf der straße abseits des strands merkt man von dem wind praktisch nichts mehr. und wer sowieso kein meer-bader (sowie ich halt bin) ist, sondern eher ein swimmingpool-liebhaber (wie ich nicht bin), wird es auch so wunder-wunder-wunder-schön finden.

für mich ist das ziel halt verfehlt, weil das schwimmen im meer für mich auch heilung der seele bedeutet, wie für andere das schwimmen im pool oder das cocktail trinken am abend. dennoch versuche ich den rest-urlaub jetzt zu genießen und das beste aus der misere zu machen.

und mein tiefstes mitgefühl geht an alle japan und pazifik-opfern. :( RIP.

Mehr lesen

Der Wetterthread!

  • wir fliegen am 06.11 für 10 Tage nach El Gouna. Habe zuletzt in meinem Freundeskreis sehr verschiedene Meinungen zwecks das Wetter im November gehört.Was habt ihr in diesen Monat für Erfahrungen gemacht?? Tagestemperaturen+Wassertemp.?????????????? Danke im voraus

Hallo!

Wir waren voriges Jahr (2007) um den 20.November in El Gouna im Mövenpick Ressort. Das Wetter war super schön und es gab nur Sonnenschein. Es ist aber bekannt, dass in El Gouna die meiste Zeit der Wind geht. War auch bei uns so und da dieser eher kühl war, sind wir an 3 Tagen nur an einer geschützten Stelle am Pool gelegen und nicht am Stand. Die Wassertemperatur des Meeres ist sehr angenehm, es kann jedoch sein, wenn man aus dem Wasser kommt, dass durch den Wind man ein gewisses Kältempfinden hat. Für den Abend sollte man unbedingt einen Pullover oder Jacke bereit haben, den nach untergang der Sonne, wird es doch merklich kühler (ca.20 - 22 Grad). Wenn man jedoch bedenkt, was wir in Österreich und Deutschland für ein Wetter und Temperatur um den 20. November haben, dann ist es in El Gouna wunderbar warm. :laughing:

Lg

Werner

Mehr lesen

Who is Who?

Ist ja schon gut...ich schreib ja schon.

Sabine (Bine) aus Braunschweig, knappe 45 Jahre alt,Meersüchtiger Krebs.

Seit 22 Jahren verheiratet mit dem besten Ehemann von allen *gg*,1 Tochter 20 J.

Seit 10 Jahren selbständig mit einer kleinen " 1 Frau "-Kosmetik u.Fusspflegepraxis.

Mein/unser absolut bevorzugtes Reiseziel ist Djerba aber zur Not tuts auch das tunesische Festland.

Ich war schon in Rumänien (Ende der 60er Jahre)..gräuslich!

Italien,Mallorca,Türkei,Dänemark,England,Österreich.

Urlaub bedeutet für mich eine gute Mischung aus warmem Meer,feinem Sandstrand,gutes Essen und viel vom jeweiligen Land und seinen Bewohnern zu erfahren.

Dies Jahr steht die klassische Nil/Badekombination auf dem Programm...seit 4 Jahren das erste mal wieder mit "Kind".

Ööhm....für diejenigen,denen das Äussere wichtig ist : 170cm,mal mehr-mal weniger-aber meist so um die 60 kg,grüne Augen,sehr kurze rote Haare und meist ein Lächeln im Gesicht.

Gruss  Bine

Mehr lesen

Nordseeinsel/Nordseeküste?! Neuling sucht Hilfe

Hallo erstmal :grinning: Meine Freundin will unbedingt einmal zur Nordsee. Leuchtturm..Strandkorb.. das typische halt.. ich bin nun gerade in der Planung und ehrlich gesagt bin ich komplett überfordert.

Wir sind aus Österreich und wir haben vor ca. Mitte August für 10-12 Tage in diese Region zu fahren. Wir werden dies wohl mit dem Auto angehen und ich würde gerne wenn möglich auch 2-3 Orte sehen und nicht auf einem Platz sein (wenn ich schonmal dort bin)

Nun ist schonmal die erste Frage.. soll ich hier lieber bei ST.Peter Ording zb auf der Küste bleiben und einzelne Ausflugsziele auf die einzelnen Inseln machen (überhaupt möglich?) oder kann man direkt auf den Inseln auch genügend Ausflugsziele angehen?

Hab mir Beiträge von Amrum durchgelesen und da liest es sich, als könnte man genug von dort aus erleben sozusagen?! 

Ich habe wie gesagt keine fixen Vorstellungen.. wir wandern gerne.. radfahren.. paar nette restaurants zum essen und schöne Natur.. wenn möglich 1-2 verschiedene Plätze ansehen (außer ich komm von meinem Standort so auch genug rum) und mehr will ich ja nicht.. habt ihr ne Urlaubsroute für mich? :grinning: 

Danke für Rückmeldung. LG, Martin

Mehr lesen

Wichtiger Hinweis/Thema Corona/ für alle Türkeiurlauber

Hallo! Wir haben vom 25.7.-1.8. eine Pauschalreise über Vtours gebucht. Hotel: Selectum Luxury Resort Belek, Flug: Linz-Antalya

Heute habe ich eine Mahnung erhalten, dass der Restbetrag (ca. 1800 €) der Reise noch nicht einbezahlt wurde und sollte die Restzahlung nicht bis 13.7. erfolgen eine kostenpflichtige Stornierung vorgenommen wird.

Telefonisch ist der Reiseveranstalter nicht erreichbar; lediglich ein Tonband läuft.

Grundsätzlich würden wir die Reise antreten. Wir halten es jedoch für Utopie, dass die Reise stattfinden kann. Das Hotel gilt als derzeit geschlossen laut Homepage (ohne Wiederöffnungsdatum), noch konnte ich es auf der Zertifizierungsliste finden. Flüge von Linz gibt es aufgrund der Reisewarnung derzeit auch nicht, laut Flughafen sind auch keine Abflüge in nächster Zeit vorgesehen. Die Maßnahmen werden aufgrund der wieder steigenden Zahlen in Österreich täglich verschärft, Schulen wieder geschlossen, Reisewarnungen ausgeweitet.

Aufgrund dessen, wollen wir auch den Restbetrag gar nicht mehr einbezahlen; führt ja letztlich nur dazu, dass alles (wahrscheinlich mühsam und zeitliche verzögert) retourniert werden muss.

Ich bin jetzt sehr verunsichert, ob wir den Restbetrag aufgrund der angekündigten kostenpflichtigen Stornierungen nicht doch einzahlen soll? (Auch wenn es mir widerstrebt) Vielleicht habt ihr da ja eine Empfehlung!

danke, lg

Mehr lesen

Österreichische Seen

Ja, das Hotel Cortisen am See, schon einiges von gehört.

Ich weiß nicht, ob Du nicht das neue, vollkommen abgehobene, moderne Hotel Wolfgangsee oder wie das heißt, meinst. Hab grad gesucht, heißt jetzt anscheinend Scalaria. Mit so dreieckigen Glaskuppeln auf Türmen und so.

Das Hotel Cortisen liegt ein Stück nach der Tunnelumfahrung des Ortskerns auf der linken Seite. Soweit ich mich erinnere, ist das ein landestypisches Hotel, aber es ist halt schon eine Zeit lang her. Wie ich gerade auf deren Homepage gesehen habe, dürften die auch modernisiert haben

Irgendwas findet man immer, und so sieht man gleich, ob es gefällt oder nicht.

Wenn Ihr das macht, einfach in der jeweiligen Touristeninfo nachfragen. Die wissen am ehesten, wo es noch freie Zimmer gibt. Bei Privatzimmer hängen oft Fähnchen mit frei oder besetzt heraussen. Vielleicht wirst Du ja hier schon mal fündig  

Super Links reinstellen geht auch nicht mehr - die Smilies nimmt er auch nicht - diese Umstellung der Homepage ist irgendwie noch nicht ganz ausgereift :-/

Was würde es denn bedeuten, ob ich in Oberösterreich oder im Salzburger Land wohne?!

Das war nur ein Hinweis, falls Du irgendwo ein Hotel suchst und dazu das Bundesland eingeben musst oder so.

.., denn kochen würde ich in Österreich niemals, bei DER Küche in den Restaurants...also ist es einfacher, irgendwas mit Frühstück zu buchen.

Im Urlaub kochen ???!!!! und das noch dazu bei uns in Österreich *haare sträub* ggggg

Wenn Ihr nur Frühstück wollt, ist es vielleicht wirklich am besten, irgendwo ein Privatzimmer zu suchen. Gelegenheiten für gutes Essen hast Du rund um den See genügend.

Kann es übrigens sein, das Du eine Naschkatze bist?

Wie die Mutter so die Tochter. Wenn ich meine Mutter nach einen Ort frage, ob sie dort schon war, erfahr ich als erstes, wo es eine gute Konditorei gibt :-))))))))) Es gibt halt nirgends auf der Welt sooooooo gute Mehlspeisen (Torten, Kuchen, usw.) wie bei uns.

Fuschlsee ist auch schön. Vor allem überschaubarer. Ich bin da aber immer nur vorbei gefahren. Falls Du noch spezielle Tipps brauchst, steh ich gerne zur Verfügung, soweit ich helfen kann.

Mehr lesen

4 Wochen Italien-Rundreise mit 2 Kleinkindern

Hallo zusammen,

meine Frau, unsere 2 Söhne (dann 3 Jahre und gerade 1 Jahr) wollen einen Elternzeitmonat dazu nutzen um ca. 4-5 Wochen Italien zu bereisen.

Wir kommen aus NRW und wir hatten ursprünglich eine etwas längere Reise geplant, aber werden uns doch für das „weniger ist mehr“ entscheiden, da das Reisen mit Kindern vermutlich ganz anders sein wird und wir möglichst wenig die Unterkünfte wechseln möchten.

Unser Plan sieht aktuell ungefähr folgendermaßen aus:

19.04.2023 von NRW in die Alpen, Österreich

24.04.2023 von Alpen, Österreich nach Gardasee

29.04.2023 von Gardasee nach Toskana

04.05.2023 von Toskana nach Westküstenregion ca. Höhe oder gar direkt Insel Elba

09.05.2023 von Westküstenregion oder gar Insel Elba nach Cinque de Terre

14.05.2023 von Cinque de Terre nach Comer See

19.05.2023 von Comer See nach Stuttgart (Hochzeit besuchen)

21.05.2023 Von Stuttgart nach NRW

Die Stationen sind nur Richtwerte. Uns geht es eher um die Umgebung. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Unterkunft 50 Km weg ist. In 5 Tagen machen wir eh mehrere Tagesausflüge.

Jetzt habe ich einige Fragen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Wir waren nämlich leider noch nie in Italien.

  1. Wir ihr sehen könnt, haben wir jetzt eingeplant überall 5 Tage zu bleiben. Würdet ihr irgendwo – auch unter Berücksichtigung, dass wir mit 2 Kleinkindern unterwegs sind – länger bzw. kürzer bleiben? Die Frage bezieht sich in erster Linie auf Cinque de Terre (gibt`s dort noch mehr als die 5 Dörfer zu besuchen) und Toskana (ich weiß; die Toskana ist groß -> siehe Frage 2).
  2. Wie schon gesagt, die Toskana ist groß. Habt ihr dort Tipps, wo es vielleicht mit Kindern am besten ist, ohne jeden Tag 5 Stunden zu fahren? Wie schätzt ihr die Region für Kinder ein?
  3. Auf Elba finde ich ehrlich gesagt kaum gute Unterkünfte. Oder ist es für ich sinnvoller lieber über Cinque de Terre – Toskana oder dann Richtung Ostseite z.B. Rimini zu fahren oder lieber die Westküste runter Richtung Rom. Hier wären ein schöner Strand in Reichweite auch nicht schlecht, auch wenn das Wasser wohl noch kalt sein dürfte.
  4. Wie schätzt ihr unser geplantes Tempo mit Kindern ein?
  5. Kann man – falls wir merken, dass es zu viel oder wenig ist – im April/Mai noch spontan bwas buchen oder ist in den Regionen dann schon alles Vernünftige weg?
  6. Ich habe bisher nur auf AirBnB und Booking.com geguckt. An manchen Stationen ist es jetzt schon schwer was vernünftiges zu bekommen. Kennt ihr noch gute Geheimtipps oder Seiten?

Vielen Dank schon mal

Nick

Mehr lesen

Infos zu Nassersee-Kreuzfahrten gesucht

Huhu!

So..nun hatte eine Erkältung zugeschlagen und mich schachmatt gesetzt...aber heute gehts wieder enigermaßen!

Also wir haben nun eingesehen dass 14Tage Lake Nasser zuviel des Guten wären, auch wenns schön gewesen wäre 1x die Sachen ins Zimmer zu räumen und dann dort zu bleiben, wir sind da ganz schön faul und auch Gewohnheitstiere - sprich - einmal in einem Zimmer angekommen (auch wenns noch so klein ist) und ein paar Tage eingelebt dann möchten wir da so schnell nicht mehr weg.....:o(.....dass die Nilfahrt zweigeteilt ist, ist für uns schon leider ein ziemlicher Minuspunkt, wir finden es immer schade wenn soviel kostbare Zeit mit Koffer-Packen und Umziehen verloren geht....vielleicht brauchen wir einfach mehr Routine, oder ich packe einfach viel zu viel Sachen ein!.... :laughing:

Am schönsten wäre es eigentlich, eine große Nilfahrt von Kairo bis Assuan zu machen, dann 1x Umsteigen auf das Nassersee-Schiff und nochmal 7Tage....*träum*....aber das wird uns wahrscheinlich jetzt im März nicht möglich/oder zu teuer sein....deshalb geht eine dritte Überlegung in Richtung ob wir Ägypten deshalb verschieben, und das ganze im November machen sollten, und jetzt im März irgendeine Alternative..... :disappointed: ...aber was anderes  fällt uns so schnell nicht ein, wir waren bis jetzt nur in Österreich und in Ägypten...und ersteres ist im Moment nur was für Skifahrer und wir wollen in die Sonne, bei Ägypten wissen wir halt sicher dass es uns gefällt, außerdem kommt uns die Nilfahrt Nov/Dez2011 schon wieder wie eine Ewigkeit vor....es wäre schon superschön wenn wir Ägypten wiedersehen würden....

Eine sehr schwere Entscheidung! *seufz*

Also was mir beim Nassersee sehr sehr wichtig wäre - ich möchte da UNBEDINGT wenigstens 1x drin Schwimmen!! Ich liebe Seen, die in Deutschland sind aber einfach zu dreckig und nicht einladend "blau"...in Österreich sind die Seen fantastisch sauber und Dunkelblau-Klar....aber viel zu kalt! *brrrr*....deshalb wäre der Nassersee EINMAL eine Möglichkeit in einem sauberen, nicht zu kalten See schwimmen zu können!

Kennt jemand die Wassertemperatur im März? Macht es Sinn, das mal anzufragen beim Reisebüro (also ob Schwimmen möglich wäre, selbst wenn wir die Einzigsten sein sollten) oder ist der See ohnehin im März viel zu kalt? Wenn nicht, würde ich mich sehr ärgern wenn das nicht gehen würde nur weil alle anderen das nicht möchten...das wäre dann ähnlich ein Reinfall wie die "nur40Min auf dem Gizeh Plateau" die wir hatten...sowas würde ich nun gerne im Vorfeld abklären damit es da keine Enttäuschungen vor Ort gibt!

Liebe Grüße

Bebo

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!