8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
noch viele Fragen zu GC
Vielen herzlichen Dank, das sind mal wieder wirklich brauchbare Tipps
Das Casa de Colón hatte ich mir auch schon vorgemerkt, und den Sonntagsmarkt in Tero werden wir jetzt auf jeden Fall besuchen, dies mit Las Palmas zu verbinden, ist auch ne gute Idee, nur wollen wir trotz Mietwagen doch lieber mit dem Bus nach LP um der chaotischen Parksituation zu entgehen und ausserdem auch ein wenig shoppen. Wir fahren dann halt mit dem Bus , werktags zum Shoppen und Erkunden nach LP und dann mit dem Mietwagen am Sonntag nach Teror und anschliessend
zum Jardin Canario bei Tafira.
Ich liebe Botanische Gärten und habe schon sehr viele besucht.
Mundo Aborigen werden wir uns dann aber ersparen.
Eine Geführte Tageswanderung haben wir auch schon gebucht und wegen dem Schiffsausflug werde ich dann zur Touristinfo gehen, wir freuen uns schon sehr und bestimmt habe ich noch einige Fragen, aber man soll ja auch nicht alles aufs I-Tüpfelchen verplanen, sondern vor Ort und mit Mietwagen auch selbst etwas entdecken.
eine ähnliche Reaktion zum Palmitos Park habe ich fast erwartet , die gleichen Diskussionen gibt es zum Loro Park auf Teneriffa , zu Zirkustieren, zur Zootierhaltung, Tierversuchen usw.
....wenn Babyrobben erschlagen werden, Delphine bei der Thunfischjagd
sich in den Fangnetzen verheddern und qualvoll sterben , schlagen die
Wellen der moralischen Empörung hoch, und es folgt der Aufruf : "
So etwas darf man doch nicht unterstützen " !
Doch danach verzehren viele ihr Steak oder Frühstücksei, oder kaufen ihr
Lieblingsshampoo oder Duschgel ohne Gedanken oder Gewissensqualen über
das Leiden der Tiere in der Intensivtierhaltung oder in den Tierlabors .
? Ist das nicht Anzeichen einer doppelten Moral?
es muß jeder selbst entscheiden ob er dies mit seinem Ethik- Empfinden vereinbaren kann !
Jetzt kommen bestimmt Antworten, wie : ich kaufe nur Bioprodukte, Eier von
freilaufenden Hühnern , oder ich bin Vegatarier/ Veganer usw.
Dies passt aber nicht zu diesem Thread, obwohl es natürlich ok ist...
Liebe Grüße Maribel
"Die frechsten Werbelügen..."
Stichwort: "Schnäppchen": aus eigner Praxis im Reisebüro weiß ich, dass viele Reiseveranstalter ihre Kunden liebend gerne für dumm verkaufen. Da es viele gibt, die eben nur auf Schnäppchen aus sind, gar keine regulären Kataloge sich anschauen wollen, machen Reiseveranstalter folgendes: sie nehmen ganz normale Katalogangebote und bringen diese auf "Schnäppchen-Flugzetteln" kurzfristig auf den Markt.
Will heißen: ich habe mehrmals Kunden gezeigt und vorgerechnet, dass "ihr Schnäppchen-Angebot" teurer ist als Angebote aus dem gleichen Veranstalterkatalog ganz normal buchbar. Sie bestanden aber auf die Buchung des Schnäppchens!
Soviel zu diesem Stichwort.
Stichwort: "Werbe-Sprache": es entspricht nicht der Wahrheit, dass die Reisebranche besonders lastig wäre, sich einer blumenreichen Sprache zu bedienen!
Da gibt es die Immobilienbranche: "Gönnen Sie sich luxuriöses Wohnen in der Residenz am Schlosspark!" Das Schloss wurde im 19. Jahrhundert abgerissen, der Park besteht aus 100 x 100 m Grünfläche ohne jede Besonderheit. Aber stolz sind die Bewohner, dass sie "am Schlosspark" wohnen, gell!
Da gibt es die Autobranche: Werbefilm: der neue Wunderwuzi: 1. braucht das Auto nur mehr drei Liter auf 100 Kilometer (wenn man es nicht fährt) und was noch viel klasser ist: einsteigen, starten, fahren - wie auf Schienen gleitet man die Küstenstraße in Kalifornien oder Südafrika entlang, wird von 290 km/h auf 0 in einem Meter gebremst, fährt auf Klippen bis zum Abgrund und winkt dem (ferngesteuerten) Leuchtturmwärter zu, der freundlich beim obersten Fenster rauswinkt.
Da gibt es die Verschönerungsbranche, will heißen, Cremen, Pillen und andere Mittel: Die neue Fluid anti aging peeling soft application mit der Pro-Hazilyte-Creme Formel verhindert das Faltenbilden nachhaltig - im Bild: eine 25-jährige Schönheit (no na net, dass die noch keine Falten hat).
Noch mehr gefällig? Der Konsument will getäuscht werden. Jeder, der versucht, ehrlich sein Produkt zu verkaufen, ist deppert!
"Kann man am 10. Jänner im Meer bei Teneriffa einen richtigen Badeurlaub verbringen?"
"Nein"
"Dann buche ich aber nicht bei Ihnen"
- wieder mal ein Tatsachenbericht aus der ersten Lebenshälfte von mir, gell!
Wohin im November?
Hallo!
Die Frage stellt sich jedes Jahr bei uns. Wohin im November. Bis jetzt haben immer die Kanaren gesiegt, weil es bezüglich Preis/Leistung und Erreichbarkeit von Österreich aus da einfach sehr gut aussieht und wir sie auch sehr lieben, besonders Teneriffa.
Nun waren wir aber schon sehr oft da und ich hätte auch mal Lust etwas anderes auszuprobieren. Unser Sohn ist mittlerweile 5 und sehr flug- und reisetauglich, also darf es auch etwas sein, daß etwas weiter weg ist. Trotzdem muss es kein eeeeewig Flug mit 2 mal umsteigen sein...
Ich hatte Anfangs Region Phuket im Auge, aber das ist so grade noch Ende der Reisezeit und dadurch nicht gerade wettersicher, auch die Dom. Rep. scheidet Regen- und Hurricanbedingt leider um diese Zeit aus.
Was in denn preislich noch in etwa vergleichbar? Wir wollen schöne Strände haben, am liebsten hätte ich ein Bungalow am Strand... Karibik und Mauritius sind leider zu teuer. Auch Ausflugsmöglichkeiten und schöne Landschaft haben wir gerne, deshalb finde ich Ägypten jetzt nicht so reizvoll, da waren wir außerdem auch schon öfter. Auch die VAE kennen wir und reizen mich nicht so.
Kapverden sind von Österreich nur mit Umsteigen zu erreichen und da ist man dann auch um die 10 Stunden unterwegs und da gibt es dann meiner Meinung nach vielleicht doch noch interessantere Ziele oder meint ihr daß die Kapverden sehr sehenswert sind?
Wir schätzen es uns frei bewegen zu können, würden uns auch ganz gerne ein Auto für ein paar Tage mieten. Verpflegung kann AI sein, muss es aber nicht. In Thailand hätten wir das Hotel nur mit Frühstück genommen und uns sonst selbst verpflegt bzw. wären essen gegangen.
Vielleicht hat jemand DEN ultimativen Tipp für mich. Ich suche jetzt schon seit Jahren nach einem optimalen Reiseziel für November, bei dem Preis, Leistung, Strand usw. paßt, aber irgendwie wurde ich noch nicht so recht fündig.
DANKE!!
Riesenproblem mit Ryanair-Buchung :-(
Hallo erstmal an alle, und vor allem HILFE !!
Mein Problem: Meine Freundin und ich (beide Studenten) haben gestern unseren lang ersehnten Urlaub geplant und wollten unsere Flüge im September von Frankfurt Hahn nach Teneriffa buchen. Alles ausgefüllt, alles angeklickt, bis dato alles geklappt. Letzte Seite : Unten der Button "Buchen". KLICK! Nach ca. 10 Sekunden kam eine Fehlermeldung auf, dass diese Buchung leider nicht geklappt hat, da es Server-Probleme gab. Ich solle doch bitte den Vorgang noch einmal wiederholen.
Genervt fing ich nochmal an, und merkte, dass die Flüge nun teurer waren. GRMPH. Meine Freundin schaute auch nochmal, und meinte, für den Preis könnten wir auch an einem anderen Termin fliegen. Gesagt, getan. Letzte Seite, Button "Buchen", KLICK! Nach 10 Sekunden diesmal eine Bestätigungsseite mit Buchungsnummer etc.
Nach ca. 30 Sekunden kam auch eine Email. 1 Email ? Nein! Es waren natürlich 2 Emails, die BEIDE Buchungen bestätigten ! NEEEEEIIIIIINNNN!!!!! Nun muss ich nach Ryanair etwa 900€ zahlen, obwohl es deren Schuld (Seitenfehler) ist! Das sprengt unsere Kasse, wir können den Urlaub vergessen und stecken in den Miesen.
Klar dass man sich wehren will. Also erstmal die günstige 1,86€-Hotline angerufen. Die nette Dame erklärte mir, dass es keine Doppelbuchung sei, und sie nichts tun könne. Ich erklärte ihr den Sachverhalt (ganz sachlich), und dass mich die Internetseite nunmal konkret aufgefordert hat, noch einmal zu buchen! Ob wir dann genau den Flug nochmal buchen oder einen anderen, ist doch egal! Nein, sie kann da nichts tun. Ihr Vorgesetzter auch nicht, außerdem nicht da. KLAR.
Nun soll ich ein Fax nach Irland schreiben, auf Englisch, vielleicht lässt sich da noch was machen, sagt sie.
Mein Plan : Fax/Brief schicken, Kreditkartenzahlung einfach zurückgehen lassen. Was sagt ihr?
Ich bin euch für jede Hilfe dankbar, für uns ist das wirklich krass viel Geld, das kann ich mir nicht leisten. Und aus Prinzip ist es natürlich auch sehr ärgerlich ..
Oktober: Gran Canaria oder Lanzarote
Lanzarote und Gran Canaria kann man gar nicht miteinander vergleichen. Die Frage "welche Insel" an die geneigte Userschaft ist so unsinnig wie "Esse ich heute Fisch oder Fleisch?". Wenn es darauf eine einzige vernünftige Antwort gäbe, dann wäre die eine Insel voller Touristen, die andere völlig leer. Und... wie sieht's aus? Auf JEDER Kanaraischen Insel gibt es ausgeprägten Tourismus, weil es immer Menschen gibt, die das eine mehr lieben als das andere oder auch solche, die verschiedene Regionen nacheinander bereisen möchte. Es gibt also keine richtige und keine falsche Entscheidung. Bedenklich finde ich diese Einstellung, nach der man für alles und jedes den "perfekten" Plan haben müsste und durch Befragungen von Usern oder Bewertungsportalen versucht, ein Optimum zu erreichen, das es einfach nicht gibt. Jede Entscheidung im Leben ist ein Kompromiss.
Zum Thema: Lanzarote wie auch Fuerteventura gehört zu den östlichen Inseln, ist geologisch deutlich älter als die westlichen, hat eine andere geologische Vergangenheit und ist viel stärker erodiert, da s heißt: die schroffen gebirgszüge wie auf Gran Canaria oder Teneriffa findet man hier nicht. Dafür sieht es zuweilen auf Lanzarote aus wie auf dem Mond. Unzählige Vulkankrater schaffen eine unwirkliche Landschaft, dass man meinen könnte, man sei auf einem anderen Planeten.
Die Landschaft der westlichen Inseln ist somit vielfältiger und hohe Gebirgszüge bewirken aufsteigende Luftmassen und damit reichlich Niederschlag. Ergo: mehr Vegetation. Da sowohl ein subtropischer Regenwald wie auch eine karge Wüstenlandschaft ihre Reize haben, kann man auch hier nicht zum einen oder dem anderen raten, sondern nur sagen: entscheidet Euch für eines und wenn es entschieden ist, dann kann die Entscheidung nicht verkehrt sein. Da die Touristenzahlen auf Gran Canaria deutlich höher ist als auf den östlichen Inseln, kann man in den Zentren natürlich von weit mehr Trubel ausgehen und auch von mehr touristischen Angeboten, was aber natürlich nichts über deren Qualität aussagt. Spätestens zum nächsten Urlaub stünde dann wohl Insel Nummer Zwei an, gell? Schönen Urlaub.
Who is Who?
Hallo Christine, dann will ich mich hier auch mal outen.
Ich bin seit Ende Januar 41 Jahre alt,
verheiratet und Mutter von zwei Söhnen ( 13,5 J.und 15,5 J.) und 157cm groß.
Bin Mutter und Hausfrau und im Nebenberuf Handelsvertreterin für Kinderbücher. Hab auch mal 8 Jahre Tupperware unter die Leute gebracht.
Seit ich die Seite von Holidaycheck entdeckt habe (wollte mir Informationen über das Hotel holen in das wir im Herbst Urlaub machen), insbesondere das Reiseforum,verbringe ich meine freie Zeit im Internet ( haben seit dem 1.7.04 eine Flatate, die muß man schließlich ausnutzen), nach den Ferien wird es etwas schwieriger, da muß ich dann wieder früh aufstehen.
Ich liebe es zu reisen, doch leider reicht unser Geld nicht immer dazu. Und mit 4 Personen und Kindern in dem Alter ist es auch nicht mehr unbedingt günstig.
Wir waren vor 18 Jahren das erste Mal in der Türkei. War super, aber natürlich nicht mit heute zu vergleichen. Vor 16 Jahren 1x auf Teneriffa und 1x Türkei, Dann war erstmal Pause wegen der Kinder. Vor 10 und vor 8 Jahren waren wir in Frankreich,vor 6 Jahren auf Fuerteventura, vor 5 Jahren 1x in Dänemark und seit 2001 haben wir die Türkei für uns wieder entdeckt und fahren seitdem 1x im Jahr dorthin. 2001 waren wir in den Osterferien dort und haben dann für uns beschlossen, solange es finanziell geht immer in den Herbstferien zu fliegen.
Das heißt in 58 Tagen fliegen wir wieder nach Side.
So viel zu mir.
Finde es toll, dass es jetzt ein Fun-Forum gibt, um sich mal auszutauschen und zu chatten.
Ich wohne in Scheswig-Holstein in der Stadt, die für ihr Marzipan berühmt ist und den sieben Türmen.
Also bis dann.*sichaufihrenwohlverdientenurlaubfreu* Martina
wo ists noch warm??
Hallo maryl
Ich ( Wir ) waren je 2 mal auf Lanzarote und Fuerteventura.Über Teneriffa kann ich nichts sagen,Gran Canaria ist geringfügig wärmer vor allem im Süden bei Maspalomas. Wir waren 2002 an WEIHNACHTEN auf Fuerteventura
und es war herrlich obwohl wir bis dahin im Winter immer im Schnee waren .
Wir hatten Tagestemperaturen bis zu 28 Grad,allerdings ist das Wasser
relativ frisch so um 20 Grad.Auch Abends braucht man vor allem wenn man am Meer sitzt schon ein dünnes Jäckchen oder Pullover.Tagsüber ist die Sonne jedoch nicht zu unterschätzen,auch wenn es öfter mal bewölkt sein sollte.Man hat schnell Sonnenbrand weil man die Strahlung nicht so stark
empfindet.An der Westküste kann man grandiose Wellen beobachten die
locker bis zu 5 Meter hoch werden.Ein tolles Schauspiel.Die Ostküste wo sich der Tourismus abspielt ist wesentlich ruhiger und zum baden wunderbar geeignet.Bei Corralejo im Norden gibt es phantastische Dünenstrände die je mehr man sich vom Ort entfernt immer einsamer werden so daß man manchmal völlig allein ist. Schön wer FKK machen will ohne ne Menge Menschen um sich herum.
Auf jeden Fall würde ich ein Auto mieten am besten von Deutschland aus.
Wir hatten gleich am Flughafen für die Woche ein Auto und konnten so gleich losfahren ohne lange im Bus zu sitzen.
Es lohnt die Insel und die Strände zu erkunden!!!
Deshalb auch bloß kein AI
Halbpension oder nur Frühstück reicht voll.
Wir nehmen seit Jahren sogar nur Appartements oder Ferienwohnungen weil uns die Unabhängigkeit im Urlaub viel Wert ist.
Und nun viel Spaß beim Suchen.Wenn du noch detailierte Fragen hast melde dich.
Alles andere ist übrigends mindestens 6 Flugstunden entfernt zB. die kapverdischen Inseln die jetzt bei TUI angeboten werden.Islamischen Raum würde ich auch nicht empfehlen,und Karibik oder Fernost,Malediven ist
ab 10 Flugstunden.
Gruß Bernd
Einbrüche in Appartements auf d. Kanaren?
Bei uns ist auf Teneriffa eingebrochen worden - wir waren nur zum Abendessen. Hinterher stellte sich heraus, dass ein falscher Wachmann per Handy seinen Komplizen grünes Licht gegeben hatte, dass das App. nun leer steht.
Uns wurde der komplette Safe aus dem Kleiderschrank geschraubt und entwendet (Inhalt: Videokamera, Fotoapparat, Tickets, Schecks, komplette Schlüssel von daheim - wir haben sofort neue Schlösser einbauen lassen -, Pässe, Adressbuch, CDs). Zudem wurde noch unser Mietwagen gestohlen, was ja ganz einfach war, da der Schlüssel auf der Anrichte lag und auf dem Schlüsselanhänger das Kennzeichen stand. Die Kaution für den Mietwagen haben wir nicht wiederbekommen, weil wir nicht beweisen konnten, dass der Wagen vollgetankt war.
Für die entwendete Lederjacke haben wir gar nichts bekommen, weil sie offensichtlich nicht im Safe eingeschlossen war.
Der Safe war mit ca. 1.100 Euro versichert, was nicht gereicht hat, um alle Dinge neu zu beschaffen.
Der Rest des Urlaubs verbrachten wir damit, die Tür reparieren zu lassen (vorher konnten wir das Zimmer gar nicht verlassen - ein anderes App. war leider nicht frei), danach zur Polizei, wo 50 Leute vor uns warteten, denen dasselbe passiert war, und wir unverrichteter Dinge wieder zurückfahren mussten, weil dort niemand englisch oder deutsch sprach und wir keinen Dolmetscher dabei hatten. Freundlicherweise kam beim 2. Versuch der Rezeptionist mit, die Warteschlange war noch genauso lang.
Der nächste Weg führte zur Reiseleitung, die es nicht nötig hatte, ins Hotel zu kommen. Wir mussten mit unserem letzten Geld ein Taxi nehmen und zu ihr in den Nachbarort fahren. Einen Tag vor der Rückreise bekamen wir dann neue Tickets, die zusammen mit der Polizeianzeige für eine Ausreise ausreichten.
Fazit: Natürlich kann immer mal was passieren! Ich kann nicht mehr als vorsichtig sein und einen Safe mieten! Wer rechnet auch damit, dass der Safe komplett als Überraschungspaket entwendet wird? Erst als ich zweimal die Menschenmassen bei der Polizei sah, wusste ich, dass dies kein Einzelfall war.
Kreuzfahrt mit der Aida Blue
Hallo Mary!
Also wir sind im November gegen 10 Uhr Ortszeit auf Teneriffa gelandet. Vor dem Flughafen wurden wir von Mitarbeitern der AIDA empfangen und konnten die Koffer direkt wieder abegeben (die haben wir erst wieder auf unserer Kabine gesehen, super Service!). Wir selbst wurden in einen Vogelpark gebracht, wo man Vögel und andere Tiere sehen konnte und wo es auch einige Shows gab. Zum Mittag gab es ein Essen (eher einfach, nicht zu vergleichen mit dem Schiff, aber ok) und gegen 15 Uhr wurden wir in Richtung Schiff gebracht. Am Schiff selbst war ein Zelt aufgebaut, wo nach Decks sortiert das Einchecken statt fand. Ging sehr schnell.
Bei der Ausschiffung fand für die meisten Flüge der Check-in am Schiff statt, für unseren Flug leider nicht, da ging es ganz normal zum Flughafen (am Abend vorher bekommt man einen Zettel auf die Kabine, auf dem alles ganz genau erklärt wird). Die Koffer stellt man ganz einfach einen Abend zuvor vor die Kabinentür und sieht sie am nächsten Morgen vor dem Schiff (wieder nach Decks sortiert) wieder.
Im November war das Durchschnittsalter auch eher gemischt. Familien waren wenige darunter, wenn mit Kleinkindern, da ja keine Ferien mehr waren. Viele Paare zwischen 30 und 60, eher weniger Gruppen. Aber alles sehr nette Leute, mit denen man leicht ins Gespräch kam. Die Kleidung war eher locker und sportlich, wobei beim Besuch des Rossini oder Bella Donna doch einige ein Kleid/Hosenanzug bzw. Anzug getragen haben. Genauso am letzten Abend, da sah man schon, dass die meisten dort etwas eleganter auftraten. Aber keinesfalls Cocktail-/Abendkleid oder Smoking! Sportlich-elegant eben. Sonst kann man aber auch in einer schicken Jeans abends ins Buffetrestaurant gehen, kein Problem.
Sehr viel Party (wie man es schon mal im Fernsehen gesehen hat) gab es wohl auf der Route nicht, hat uns aber auch nicht gestört.
Falls noch Fragen bestehen, nur zu!
Lg Dania1
Wohin in die Flitterwochen?
Hallo zusammen,
meine Frau und ich wollen nächstes Jahr nach unserer kirchlichen Hochzeit in die Flitterwochen fahren.
Blöd ist, dass wir an die Ferien (bin Lehrer.. ) und durch die Hochzeit eines guten Freundes einen sehr engen Zeitraum haben:
29.07. - 21.08.2019
Insgesamt wollen wir zwischen 2 und 3 Wochen unterwegs sein.
Bedingt durch meine Sonnenempfindlichkeit (halbe Stunde mit SSF 50 in der Nachmittagssonne unterm Sonnenschirm auf Teneriffa --> mittlerer Sonnenbrand) wird es schwer einen reinen Strandurlaub zu machen, aber das Meer sollte trotzdem ohne große Umschweife erreichbar sein und die Temperatur sollte im Regelfall > 25°C sein.
Man sollte aber auch was anderes machen können, ob es jetzt etwas Kulturelles (Städte, Ausgrabungen, Sehenswürdigkeiten) oder auch ein wenig Action ist. Es darf ein wenig Reiserei sein (z.B. 1 Woche Strandurlaub, eine Woche Kreuzfahrt oder 1 Woche Rundreise und 1,5 Wochen im Hotel), allerdings wollen wir nicht jeden Tag im Bus sitzen.
Da wir bereits viel im Mittelmeerraum unterwegs waren, soll das Ziel außerhalb Europas liegen, Ägypten und die Türkei fallen allerdings auf jeden Fall raus.
Erste Planungen liefen in Richtung Mittelamerika, aber da würden wir direkt in die Hurrican-Saison fliegen, das erscheint uns jetzt nicht mehr so reizvoll. Teile der Südhalbkugel sind aufgrund der Temperaturen auch ausgeschlossen.
Bali klingt aufgrund der Preise verlockend, da waren allerdings jetzt schon einige Bekannte und an sich sollen die Flitterwochen ja auch einen kleinen 'Da waren noch nicht so viele'-Effekt haben...
Budget: liegt irgendwo zwischen 4000-8000€ für uns beide; sollte es am oberen Rahmen liegen, sollten keine großen Kosten vor Ort mehr anfallen und dann auch eher in Richtung der drei Wochen gehen. Halbpension sollte es generell schon sein.
Nach dem Stöbern hier im Thread habe ich auf jeden Fall schon mal Vietnam, Brasilien und Kenia/ Tansania auf dem Schirm.
Kann mir jemand vielleicht noch den einen oder anderen Denkanstoß geben?
Danke bereits im Voraus
Martin
PS: Im Idealfall gibt es auch recht wenig nervige Tiere und vor allem nicht so viele Spinnen...