8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Olympus Airways(OLY)
Wollte hier kurz meine Erfahrungen als Tourist (nicht als Experte) darlegen.
Wir sind am 06.04. von Teneriffa mit einem A321 SX- (Rest war verdeckt) von OLY "Modell Zeus" nach Stuttgart geflogen.
Der Abflug war mit 5 min. Verspätung als pünktlich ein zu Stufen.
Die Maschine war definitiv sauber und die Sitze erschienen mir sogar relativ neu. Sie waren nicht durchgesessen und die Beinfreiheit war für mich mit 1,83cm sehr gut. Hatte durchaus noch 10cm Luft. Leider hatten die Sitze keine verstellbare Rückenlehne (zumindest unsere).
Die Maschine selbst war außen wie innen in einem optisch guten Zustand und gab für uns keinen Anlass um die Stirn zu runzeln. Da haben wir z.B. bei Sunexpress schon andere Maschinen gesehen.
Der Start war wie er sein musste. Der Flug war sehr ruhig und angenehm, die Landung war ebenfalls gut.
Das Kabinenpersonal wirkte allerdings (im Gegensatz zu unserem Hinflug mit Condor) schon unkoordiniert und nicht eingespielt.
Es hatte auch jede Dame ein anderes Dress an. Lediglich der Schal war einheitlich. Sie waren im Übrigen alle samt sehr freundlich.
Die Durchsagen auf Englisch waren (wie hier schon erwähnt) tatsächlich sehr undeutlich und wirklich kaum zu verstehen. Was mich persönlich jetzt weniger tangiert.
Was uns allerdings verwundert hat, ist die Tatsache, dass der Captain oder der Co-Pilot (konnte das nicht erkennen) während des gesamten Fluges drei mal nach hinten lief und nach einer gewissen Zeit wieder nach vorne ins Cockpit verschwand. Das habe ich jetzt so noch auf keinem meiner vorigen Flüge so gesehen.
Lobend zu erwähnen ist die Tatsache, dass es ein erstaunlich großes Bordshop Programm gab. Man konnte sogar 3 verschiedene warme Menüs (ohne Vorbestellung) an Bord ordern. Das war z.B. bei Condor nur mit Vorbestellung möglich.
Fazit: Alles in Allem ein ganz normaler Flug und ordentliches Flugzeug. Man braucht also nicht in Panik verfallen, weil man bis dato nichts davon gehört hat. Wer mit Sunexpress klar kommt, der wird zumindest mit diesem A321 positiv überrascht sein.
Grüße
Olympus Airways(OLY)
Hallo werte Forengemeinde, wir sollten gestern gegen 21:35 Uhr mit dem OLY0205 von Las Palmas nach Hannover fliegen. Der Transfer vom Hotel erfolgte planmäßig,am Flughafen angekommen,wurde der Flug erst verschoben auf 22:50Uhr und nach einiger Zeit erschien dann der Hinweis "Delayed 01:25 Uhr" mit einsetzendem Schock der Passagiere. Nachdem das Gerücht kursierte, dass auch gegen 01:25Uhr kein Flug geht,mussten wir leider feststellen,das dem so ist und wurden in Las Palmas in einem Hotel AC Marriots untergebracht.Ein Mitarbeiter der Iberian Airlines ließ noch eine kurze Info verlauten,dass wir am nächsten Morgen gegen 08:30Uhr abgeholt werden zum Flughafen. Am nächsten Tag wurden wieder alle überrascht,denn nach dem Frühstück kam weder ein Bus,eine Information,noch ein Ansprechpartner. 180 der fast 200 anwesenden Personen griffen zum Handy und es erfolgte ein wilder Informationsaustausch untereinander.Auf Nachfrage bei den Reiseunternehmen wurde stets versucht sich aus der Verantwortung zu ziehen,ab jetzt sei die Fluggesellschaft für uns zuständig. Auf Nachfrage bei der Fluggesellschaft Olympus konnte keine Information in Erfahrung gebracht werden,die verwertbar war.
Ein anderer Passagier konnte in Erfahrung bringen,dass zwei der vier Airlines Defekt sind, ein Flug in Hannover abgesagt wurde und ein Flugzeug auf Teneriffa steht. Es wurde den gesamten Vormittag telefoniert, angefangen vom Destination Service über das Reiseunternehmen Ltur bis hin zur Airline. Auf Nachfrage beim Reiseunternehmen in Bezug auf eine Umbuchung wurde diese Option vehement ausgeschlossen. Olympus sei zuständig und wenn von denen keine Information kommt,müsse man halt warten. Lediglich Schauinsland hat es geschafft Ihre 17 Personen auf einen TUIFly2263 umzubuchen.
Wir warten nach dem Mittagessen immer noch auf neue Informationen. Zwei Mitarbeiter waren bemüht eine Klärung herbei zu führen,jedoch ohne Erfolg. Mitlerweile ist es 15:20 Uhr. Derzeit sei 18:30 Uhr als Abflug geplant. Es steht jedoch noch kein Gate fest. Hoffnungslos ausgeliefert. Eine absolute Katastrophe! Das wünscht man seinen ärgsten Feind nicht. Wir sind gespannt.
Krankenversicherungsschutz im Urlaub und gesetzl. Krankenversicherung
Weil es ja immer wieder Fragen zur Krankenversicherung im Ausland gibt – und mir gerade eine sehr aufschlussreiche Liste der gesetzlichen Krankenkassen in die Finger gekommen ist – will ich euch einmal ein paar Infos geben. Über einige Besonderheiten bin ich selbst ins grübeln gekommen.
Zuerst einmal : eine Auslandsreisekrankenversicherung ist eigentlich unentbehrlich, da durch die gesetzlichen Krankenkassen weder Bergungs- noch Rücktransportkosten übernommen werden dürfen. Evt. Mehrkosten die durch die Behandlung im Ausland entstehen wie z.B. das der Arzt als Privatarzt abrechnet, Verordnungsgebühren und vieles mehr gehen immer zu euren Lasten.
Über eure elektronische Krankenversicherungskarte (die mit dem Bild auf der Vorder- und dem Eu-Symbol auf der Rückseite) habt ihr quasi einen Basisschutz im Akutfall in Höhe der Kosten die die dafür auch in Deutschland angefallen wären. Die entsprechenden Rechnungen müssen den Krankenkassen zwingend in deutscher Sprache, ersatzweise Kann auch englisch akzeptiert werden, im Original vorgelegt werden.
Versicherungsschutz mit der Karte gibt es in
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark mit Grönland
- Estland
- Finnland
- Frankreich mit Korsika, Französisch-Guayana, guadeloupe. Martinique, Reunion, Miquelon und Saint-Piere
- Griechenland mit den Inseln Kreta, Rhodos, Korfu
- Irland
- Island
- Italien mit Sizilien, Elba und Sardinien
- Kroatien
- Lettland
- Lichtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Mazedonien
- Montenegro
- Niederlande
- Norwegen
- Österreichs
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz nur für EU-Bürger
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien mit Mallorca, Menorca, Ibiza, Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote, Ceuta und Melilla
- Tschechien
- Ungarn
- Großbritannien und Nordirland
- griechische teil von Zypern
Keine Gültigkeit hat die Karte in folgenden europäischen Regionen: Andorra, den britischen Kanalinseln, den Faröer Inseln, der Isle of Man, Monaco San Marino, Spitzbergen und der Bäreninsel sowie in Vatikanstadt. Und im ganzen großen Rest der Welt gibt es auch keinen Versicherungsschutz, aber auch nicht den kleinsten, über eure gesetzliche Krankenversicherung.
Und ehe ich es vergesse: für Urlaub in der Türkei,Tunesien und Bosnien-Herzegowina müsst ihr zwingend einen Auslandsreisekrankenschein anfordern, dort ist auch nichts mit der Karte direkt.
Falls es euch interessiert – vielleicht kann ein Admin die Liste irgendwo festtackern.
Eine Woche im September mit Kleinkind - Tipps?
Hallo zusammen,
ich möchte gerne im September mit meinem Mann und unserem Kleinkind, 3 Jahre, auf die Kanaren reisen. Da wir im Meer baden möchten erhoffen wir uns dort ein stabileres Wetter als am Mittelmeer. Ich brüte jetzt schon seit einigen Tagen über Holidaycheck und bin nun an dem Punkt, wo ich einen guten Rat gebrauchen könnte.
Was sind wir für Urlauber? Ich mag es gerne, Land und Leute zu sehen und zu erkunden. Allerdings hat dieses Mal mein Mann ein starkes Bedürfnis, sich auszuruhen und zu erholen. Und natürlich ist da noch unser Kleinkind, die auch ihren Spaß haben soll.
Ich habe zunächst mit Selbstverpflegung bzw. nur Frühstück geliebäugelt, allerdings berichtete mir eine Freundin, mit Kleinkind würde sich Halbpension oder AI durchaus lohnen. Sprich, Selbstverpflegung wäre letztlich auch teuer. Könnt ihr das so bestätigen?
Wenn wir mit Halbpension oder AI buchen, sind leider nur 7 Tage möglich. Ich möchte gerne icht mehr als 1500 Euro für die Buchung ausgeben. Auch wenn ich 7 Tage recht knapp bemessen finde, gibt das Budget leider nicht mehr her. Die Zeit hingegen würde auch eine längere Reise möglich machen.
Wir möchten gerne viel Zeit an einem schönen Strand verbringen, zudem schnorchele ich sehr gerne und würde mich freuen, wenn das möglich ist.
Bis jetzt reizt mich Fuerteventura, weil ich gehört habe, dass diese Insel die schönsten Strände bietet - die Bilder sehen toll aus. Allerdings habe ich nun gelesen, dass es dort im September sehr windig ist... Ich hatte ein gutes Angebot für das Hotel Las Marismas in Corralejo entdeckt. Allerdings stelle ich mir starken Wind unvorteilhaft vor, wenn man mit einem Kleinkind am Meer weilt... Würdet ihr mir demnach von Fuerteventura abraten?
Alternativ würde auch Lanzarote in Frage kommen. Hübsch finde ich auch den Ort Puerto de Mogan auf Gran Canaria.
Teneriffa fällt für uns raus, weil wir dort letztes Jahr waren.
Ich würde mich freuen, wenn ihr Licht ins Dunkel bringt und mir zu einer Entscheidung verhelft. Damit wir einen schönen Urlaub im September haben.
Vielen Dank
Der Mietwagen-Sammelthread
@'Svenni2808' sagte:
...per Internet und mit Angabe der Kreditkartennummer...
Seit vielen Jahren buchen wir Wagen der Cicar Gruppe auf den Kanarischen Inseln, im letzten halben Jahr allein 2 mal auf Fuerte und Teneriffa. Die Buchung läuft vorab per Internet über die Cicar Seite, es sind (allerdings) immer Flughafen Anmietungen und Rückgaben.
Noch nie (nie!) hat Cicar bzw Cabrera Medina eine Kreditkartennummer von mir während der Buchung verlangt. Ich wüßte gar nicht, wo man die eingeben kann. Selbst wenn dies der Fall gewesen wäre, ist es glaube fast weltweit üblich, dass mit der Abholung und Ausfüllung des Mietvertrages eine Kreditkarte noch mal vorgezeigt wird!
Der gesamte Ablauf bei Cicar ist m.E. vorbildlich. In Deutschland wäre es undenkbar, in so kurzer Zeit Wagen anzumieten, erst recht wieder zurück zu geben. Die Rückgaben am Flughafen dauern nie länger als 30 Sekunden! Etwas Kundenfreundlicheres habe ich noch nirgendwo gesehen. Noch nie habe ich von Cicar danach noch etwas gehört. "Hotelrückgaben" an der Rezeption sind auf Fuerte übrigens üblich, auch bei anderen Vermietern. Das war vielleicht ein Missverständnis.
Wenn man auf Fuerte einen Ausflug nach Lanzarote macht, gibts einen Eintrag im Mietvertrag von Cicar und man kann das Auto mit auf die Fähre nehmen. Fertig.
Wir haben bei Cicar immer das Fahrzeug bekommen, dass wir auch gebucht hatten! Die Astras und Merivas waren immer in gutem Zustand, das Preisleistungsverhältnis ist, wenn man frühzeitig bucht, sehr gut. Die Preise schwanken allerdings je nach Nachfrage.
Welche Benzinvergütung? Wir haben das Auto immer so abgegeben wie übernommen und fertig. Meist war dann noch etwas mehr drin, aber bei den Spritpreisen und bei 2 Wochen "neuer Astra" für 250€ war mir das ehrlich immer sch...egal!
Wenn man sich bei Cicar mit dem Auto nicht zufrieden ist, bekommt man in der Regel einfach ein anderes ohne große Hin- und Her. Ihr hättet also vielleicht einfach mal fragen sollen.
Unser nächster Wagen bei Cicar ist längst gebucht...
Eure schönsten Reise - Urlaubserlebnisse?
Hier eine kleine Story zum Schmunzeln:
1996 machte ich meinen fuenften Flug in dem Jahr mit Hapag-Lloyd-Kapitaen Berg. Die meisten der Kabinencrew kannte ich schon. Beim boarding fragte ich dann so aus Spass wer denn heute ausser Herrn Berg wohl fliegen wuerde oder ob er der einzige Kapitaen bei H-L waere! - Nebenbei ein aussergewoehnlich guter Flieger auch bei nicht so angenehmen Landeanfluegen. - Jedenfalls war die Antwort : „ Herr Berg ! “ Darauf ich leise murmelnd: „ Irgendwann moechte ich den mal kennenlernen! “ - Natürlich war das nicht ernst gemeint.Alles klar, nichts weiter dabei gedacht, hingesetzt, entspannt und ein wenig auf die Anlaufgeraeusche der Turbinen geachtet. Neben mir sass ein kleiner, neugieriger und vielleicht auch unsicherer Junge, der vor Aufregung sehr viel fragte. Platz mit Sicht auf die Technik draussen an der Maschine!Start via Teneriffa - nach Mallorca sozusagen meine dritte „ Heimat “. Erster Service vorbei! Position ca. Paris! Huebsche junge Dame vom Einstieg kommt zu mir und bittet mich mitzukommen. Ich frage ganz erstaunt: „ Ist was los, kann ich irgendwas helfen? “ „ Nein, kommen Sie bitte mal mit, da erwartet Sie jemand! “ - Da schwebt man dann nicht nur zwischen Himmel und Erde, sondern auch zwischen guten und schlechten Gefuehlen! - Also ich hinter der huebschen Dame hergedackelt, wahrlich, das fiel mir bei deren Aussehen nicht schwer -!! Der Bub neben mir sah mich wohl schon in Handschellen wiederkommen. So jedenfalls deutete ich seinen Gesichtsausdruck.Weit gefehlt!!! Stop an der Cockpit-tuer; Sesam oeffnet sich. Junge huebsche Dame tritt zur Seite, zeigt auf den Kapitaen - eben auf Herrn Berg - und spricht: „ Da ist er, Sie wollten ihn doch mal kennenlernen! “Mein Gesicht haettet ihr sehen sollen!!!!!!Den Rest des Fluges incl. Landung verbrachte ich dann vorne, aber nicht wegen der fehlenden Handschellen! ------ ! das war’s
! ------
Eines meiner schoensten Flugerlebnisse!Gruß Dieter
Las Palmas - Gran Canaria
Hallo Sol,
wir waren bei unserem letzen Urlaub auf Gran Canaria auch in Las Palmas. Die Stadt bietet sehr viel auch wenn ich gestehen muss dass uns Santa Cruz auf Teneriffa besser gefallen hat, aber Las Palmas ist auch eine Reise wert vorallem das rießige Einkaufzentrum am Hafen La Mulle oder so ähnlich
Dann gibt es noch eine wunderschöne Altstadt die Vegueta mit der Kathetrale Santa Ana, doch vorsicht in der Altstadt sind manchmal Trickdiebe unterwegs und fragen nach ob du nicht wechsel könntest oder etwas Kleingeld hast, dann ziehst du den Geldbeutel raus und die klauen dir den vor der Nase weg. Aber die gibt es ja überall auch bei uns.
Mit dem Linienbus bis du in ca. 1 Stunde in Maspalomas oder Playa del Ingels ( Bus Nr. 30 oder 50, der eine fährt direkt der andere hält in ganz Playa del Ingels an und braucht daher ca. 30 Min länger als der Bus Nr. 50 ).
Der Busbahnhof ist beim Parque san Telmo, von dort aus fahren auch die gelben Stadtbusse auf vielen Routen durch Las Palmas.
Ein besonderer Tipp vom Parque Santa Catalina fährt ein Sightseeing Bus durch ganz Las Palmas und man kann an jeder Haltestelle ein und aussteigen welche von dem Bus angefahren wird man kann aber auch sitzen bleiben und ist dann in ca. 1 Stunde 45 Minuten durch Las Palmas gefahren und das für ca. 8 Euro dafür sieht man aber auch Dinge die man sonst nicht sehen würde.
Auf jeden Fall würde ich kein Auto in Las Palmas fahren das haben wir einmal gemacht und waren danach schweissgebadet !!
Der Süden ist sonnensicherer als Las Palmas aber wenn du nicht gerade in den Monaten Dez, Januar, Februar oder März fliegst ist es dort oben auch nicht so schlecht und wie gesagt mit dem Bus bist du in einer Stunde in der Sonne
Hoffe das hilft dir etwas weiter ?!?!?
Grüßle Markus
Lastminute..Preise...
Hallöchen!
Hier haben anscheinend einige nicht ganz verstanden, was Last-Minute-Angebote leisten können - und was nicht! Natürlich scheiden Last-Minute-Reisen dann aus, wenn man
- zu einem bestimmten Termin
- in einen bestimmten Ort
- in ein bestimmtes Hotel
- mit der Lieblings-Airline
- am besten noch mit Kindern
reisen möchte.
Last-Minute-Reisen setzen einen flexiblen, sehr erfahrenen Urlauber voraus, welcher ein Angebot beurteilen kann - und sich nicht anschließend beschwert, weil er angeblich "die Katze im ****" gekauft habe. Soweit man das "Risiko" eingeht, mit der Buchung des Urlaubs so lange zu warten, bis man eventuell "nichts mehr bekommt", k a n n man während des ganzen Jahres hervorragend reduzierte Reisen "abstauben". Es gibt genügend Menschen, für die solcherart Urlaubsplanung in Betracht kommt: Arbeitnehmer ohne Kinder, die außerdem nicht an die Ferien gebunden sind; Rentner, Studenten,...
Hier einige Beispiele - Abflüge ab Berlin (hier sind seit 10 Tagen Sommerferien!!), Verfügbarkeit überprüft:
1.) Mit Neckermann: Teneriffa, Puerto le la Cruz, 3 * Hotel Miramar 14 Tage / HP, Flug mit Condor ab SXF, am 09.07. für 539,- € p.P
Ohne den Katalog konsultiert zu haben, würde ich den regulären Preis dieser Reise auf ca. 900,- € p.P. schätzen - da sehen "Frühbucher-Rabatte" mehr als armselig aus!
2.) Mit ITT: Türk. Riviera, Side, 3* Hotel Myra Suit, 14 Tage / HP, Flug mit Inter Airlines (INX) ab TXL, am 31.07. für 405,- € p.P
Geschätzer Katalogpreis 700,- €!
3.) Mit Bucher: Ägypten, Luxor, 4* Hotel Isis Luxor, 14 Tage / VP (!), Flug mit Air Berlin ab TXL, am 14.07. für 593,- € p.P
Geschätzer Katalogpreis ca. 900,- €!
Soll heißen: Trotz Sommerferien gibt es nicht nur noch ein großes Angebot an LM-Reisen - man kann sich auch noch das beste aussuchen!!
... tun mir schon etwas leid die Leute, die im November ihren Sommerlaub buchen (nur weil die Reiseveranstalter das so wollen) und sich von irgendwelchen "Rabatten" ködern lassen, die auf den Gesamtreisepreis verschwindend gering ausfallen.
Grüßchen
Hotel Los Hibiscos
Hallo nena!!!
Schön, dass ich schon erwartet wurde
Also, ich muß Dir sagen, ich war positiv überrascht und fand das Hotel sehr schön. Mittlerweile verstehe ich diese ganzen negativ Berichte überhaupt nicht.
Gerade habe ich einen gelesen über einen Einbruch, der wohl im Juni statt gefunden hat, aber wenn man irgendwie weiter unten wohnt oder ein Hotel gebucht hat, was Terassenförmig gebaut wurde und dann noch bei offener Balkontür schläft ... na ja, da kann das wohl schon passieren denke ich.
Na ja, aber jetzt mal zum Hotel. Der Pool ist wirklich renovierungsbedürftig, aber nett und uns hat es nicht gestört. Es sind nur Deutsche im Hotel, was den Vorteil hat: Die WM sieht man in Deutsch, die Animation ist in Deutsch und wirklich jeder versteht Dich!
Die Lage des Hotels ist super. In der Nähe mehrere Strände zur Auswahl (aus dem Hotel rechts runter, der erste, dort waren die Liegen am günstigsten) lauter Shoppingmöglichkeiten in der Nähe und laufen konnte man echt gut.
Essen war sehr lecker, auch wenn es etwas mehr Abwechslung hätte sein können, aber gut.
Der Service war auch gut, kann man echt nicht meckern. Auch die Zimmermädchen waren sehr sauber, einzige Mängel: zweimal die Woche kamen die nicht, also Betten selber machen und dreimal die Woche war nur Handtuchwechsel, aber wenn man das vorher weiß, ist es nicht so schlimm
So, was kann ich noch berichten? Ach ja, jetzt kommt was nicht so feines Wenn ihr könnt .. nehmt ein Zimmer weiter oben!!!!! Wir hatten eines direkt am Pool, also ganz unten und ziemlich viele Kakerlaken im Zimmer, was wirklich nicht schön war, aber das ist nicht weil das Hotel unsauber ist, sondern weil es in Teneriffa davon nur so wimmelt. Zumindest jetzt!
Ich hoffe, das war es soweit, wenn Du noch Fragen haben solltest schreib mir doch einfach eine private Mail dann berichte ich Dir mehr!
Gruß Jux100
Condor-Fliegenpreise = Mogelpackung!?
"Fluggesellschaften sind keine caritativen Einrichtungen"
Vollkommen richtig, aber verantwortlich für die Erwartungshaltung, die sich jetzt hier widerspiegelt, sind alleine die Fluggesellschaften.
Denn nur dort werden diese Aktionspreise gemacht. Und die Airlines wissen genau, was sie tun. Nur ca. 10 - 15 % aller verkauften Tickets ( auf das Jahr gesehen ) kommen zu Sonderpreisen in den Markt.
Wenn man sich die aktuellen Flugpreise z.B. nach Fuerteventura
für Oktober 2006 anschaut, dann liegen diese hin- und zurück
zwischen 250 und 450 Euro für den Endverbraucher.
Angesichts dieser - wohl erzielbaren Preise - scheint es den Urlaubsairlines ja nicht schlecht zu gehen. Zumal die höheren Kerosinpreise ja sowieso durchberechnet werden.
Zudem hat ein österreichischer Wirtschaftsverband kürzlich bei NIKI Airlines errechnet, dass alleine die derzeitigen Kerosinzuschläge, die von jedem Passagier eingezogen werden ( hier wohl 23€ pro Flugstrecke), reichen, um das Kerosin für den Flug Wien-Palma für einen modernen Jet zu bezahlen. Da würde vom Grund-Flugpreis also nicht 1€ benötigt. Soviel zu den derzeitigen Aufschlägen.
Da hält sich mein Mitleid mit den "armen Airlines" sehr in Grenzen.
Momentan scheint es ja eher so zu sein, dass diese Günstigpreise
für Strecken und Termine herausgegeben werden, die vom Aufkommen schwächer gebucht sind. Und da macht es Sinn,
die Maschine mehr oder weniger voll auf die Reise zu schicken.
Auch mit einigen Passagieren, die unterdurchschnittlich zahlen.
Für die Zukunft wird der Wettbewerb für die ehemaligen Charter- flieger wie Condor, LTU, HapagFly und Air Berlin eher noch zunehmen. Angesichts der großen Anzahl an bestellten Flugzeugen
werden traditionelle Urlaubsgebiete wie die Kanarische Inseln
auch von Günstigfliegern wie Easyjet und Ryanair angesteuert werden. Ziele wie Lanzarote und Teneriffa werden voraussichtlich schon ab diesem Winter bedient. Das bedeutet, dass die oben genannten Preise nicht mehr lange erzielbar sein werden.
Der vielgelobte Wettbewerb hinterläßt dann auch da seine Spuren. Und dann geht es nicht mehr nur um Restplätze, da wird es dann
auch Verlierer geben. Es bleibt spannend ...