Zur Forenübersicht

8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

digitaler Kamerakauf

@querenburg sagte:

Es gehört schon eine gewisse Lebenerfahrung dazu, um auf solche Tricks nicht hereinzufallen. Eines ist jedoch sicher, kein Geschäftsmann hat etwas zu verschenken und die einschlägigen Elektronikläden in Jandia "riechen" schon an der Eingangstür förmlich nach faulen Angeboten. Aus welchem Grund sollten derartige Geräte auf Fuerte eigentlich billiger sein, als bei Ebay & Co? Ähnlich  verhält es sich mit Parfümen und anderen Markenartikel.

Also ich kann- da ich sehr gute Freunde, die Geschäftsleute auf Fuerte sind habe- und öfter privat unten bin, auch was dazu beitragen:

Die Quellen der Händler sind nicht selten zweitklassige Werkstätten, die über nicht näher zu erwähnende Kanäle fehlerhafte Originalware/2.Wahl (keine geklaute ware, wohlbemerkt...)- erhalten, sie dann aber reparieren oder teilweise mit Neuteilen bestücken und weitergeben.

Der Trick mit den Monitoren ist ein ganz alter. Man nehme einen falschen/manipulierten Stecker und verbinde die nicht zum Verkauf geplante Kamera damit. Das Bild auf dem Monitor ist deutlich schlechter.Mit dem richtigen Stecker siehst Du kaum oder keinen Unterschied.

Diesen Trick wenden auch Geschäfte in Playa de las Americas/Teneriffa und Puerto d.l. Cruz an.

Oh Gott- denkt man, welcher Unterschied in der Abbildung --- falsch.

Nur ein kleiner technischer Kniff!

Die zahlreichen Geschäfte in Jandia gehören nur ganz wenigen Eigentümern im Hintergrund. Die Verkäufer bekommen kaum Gehalt/aber Provision-- und wohnen zum Teil in entsetzlichen Buden zu viert und zu fünft auf engstem Raum und sie wechseln zwischen den einzelnen Shops hin und her.

Auch dieses Wechsel-Konzept kommt von Teneriffa--wo allerdings auch Original-Verkaufsstützpunkte der Firmen hocken!

Es gibt durchaus Schäppchen. Ich hab mir selbst mal ne Kamera in Jandia gekauft, die ganz erheblich günstiger war, als hier in Deutschland. Wusste aber wohl, dass es eine "wiederhergestellte" war. Mein Vorteil war, der dort sehr bekannte Geschäftsmann war mit dabei.  Da hätten sie sich nicht getraut...

Die Kamera (meine Zweitkamera) hab ich heute noch: Einwandfrei in der Funktion.

Aber---der Umdenkprozess der Händler ist in vollem Gang. Ich kenne Jandia jetzt seit über zwanzig Jahren-- und einige frühere Elektronik-Läden/Händler verkaufen jetzt Parfüm und Zigaretten, Klamotten. Sie machen viel, viel mehr Ertrag als früher. Auch das ist unter Insidern/Residenten bekannt! Fragt mich aber nicht woher das Parfum-Zeugs manchmal kommt---Hier geb ich privacy wieder vollkommen Recht. Schaut Euch die Kartons -sehr genau an!

Aber auch da ist natürlich nicht alles gefakt- ich will  keinen falschen Zungenschlag reinbringen! Ich kauf mein Davidoff immer da und es ist das Original, kein Zweifel!

Manches aber schon ;)

Mehr lesen

XL Plätze Hapag Fly

vor längerer Zeit wurde hier schonmal über die XL-Plätze bei der Hapagfly diskutiert. Leider finde ich das Thema nicht mehr.

Wollte aber nur kurz meine Erfahrungen mitteilen:

Für den Hinflug von Frankfurt nach Gran Canaria haben wir keine gebucht, jedoch hab ich beim Check-in (ca. 2 Stunden vor Abflug) einfach mal die Dame mal ganz nett gefragt und tatsächlich waren noch zwei Plätze Reihe 15 am Gang frei. Mussten dafür auch nichts bezahlen.

Die Rückenlehne und die Armelehne in Reihe 15 lassen sich nicht nach hinten kippen, was aber absolut kein Problem darstellt (bei den Sitzen von Reihe 14 kann man die Rückenlehne auch nicht verstellen!!!). Der Monitor ist dafür in Reihe 14 angebracht und man hat gute Sicht darauf. Leider gibt es keine Ablagetaschen mehr an den Vordersitzen. Die Recaro-Sitze sind ansich bequem, Personen mit starkem Übergewicht könnten sich jedoch etwas beengt fühlen was die Sitzbreite betrifft. Beim Platz am Fenster kann es etwas durch das Notausstiegsfenster ziehen, es hat sich aber keine beschwert.

In den Staufächern ist auch genügend Platz vorhanden (hatten 3 Handgepäcksachen und es war immer noch Platz für 2 Rucksäcke).

Zum Platzabstand: einfach herrlich. Man kann bequem die Beine übereinanderschlagen und hat immer noch Platz. Ausserdem braucht man nicht aufzustehen wenn der Nebenmann auf Toilette muss. Man hat ca. 25cm mehr Platz als bei normalen Sitzen.

Für den Rückflug (Gran Canaria via Teneriffa nach Frankfurt) hatten wir die Reihe 16 im Voraus für je 15 Euro gebucht (wie zwei andere Pärchen auch), wieder am Gang, diesmal auf der linken Seite. Allerdings konnte man hier die Rückenlehne nach hinten verstellen, dafür war der kleine Monitor noch eine Sitzreihe weiter entfernt. Ich muss dazu sagen, das man trotzdem 15 Euro am Schalter in Las Palmas bezahlen muss wenn welche frei sind und man gerne einen haben möchte. Es sei denn es sind von den normalen Sitzen absolut keine mehr frei.

Zusatz: Auf dem Flug nach Teneriffa war freie Platzwahl angesagt, deshalb konnten wir für die 20 Minuten nicht auf unseren Plätzen sitzen was aber kein Problem darstellte (anderen die XL reserviert hatten ging es genauso).

Personen über 2m Körpergröße bleibt wohl nichts anderes übrig als vorher zu reservieren, es sei denn mal will seine Beine nach ein paar Stunden nicht mehr spüren (hinter und später vor uns saß jemand mit dieser Größe auf einem XL Platz und seine Knie kamen schon sehr in die Nähe zum Vordersitz)

Mein Fazit: immer wieder!!! Auch wenns mich Geld kostet :-/

Link zu Fotos:

http://img269.imageshack.us/img269/6313/im005317pm8.jpg

http://img481.imageshack.us/img481/3256/im005316bq3.jpg

ab 01.11. kosten die Plätze 20 Euro!!!

Mehr lesen

Welche Fluggesellschaft bei LMX?

Bewertung LMX Touristik

Ich war im Februar mit LMX Touristik auf Teneriffa. Buchung und Unterlagen klappte ohne Probleme. Dann waren wir auf Teneriffa!

Eine Reiseleitung fand nicht statt! Es gab weder irgendwelche Informationen zur Reise und zum Aufenthalt, noch einen Ansprechpartner an den man sich wirklich wenden konnte. Bei der Ankunft auf dem Flughafen erhielten wir einen Brief, in dem, laut Aufschrift, eine Einladung zum Informationsgespräch und weitere Informationen sein sollten. Eine Einladung zum Informationsgespräch war nicht enthalten. Bei den Informationen handelte es sich um kostenpflichtige Tourangebote und Werbematerial.

Da es große Probleme bezüglich der Verpflegung im Hotel gab und keiner deutsch sprach, Anruf von mir bei Reiseagentur „Open Travel Service“ in Playas de las Americas: Es war kein zuständiger Ansprechpartner erreichbar, ich habe aber meine Handynummer und mein Anliegen bei dem Herrn am Telefon hinterlassen und um Rückruf gebeten. Dieser erfolgte nicht!

Anruf auf dem Handy der „Reiseleiterin Frau Voigtmann“, über das sie ständig erreichbar sein sollte. Sie war nicht erreichbar, nur eine spanische Anrufbeantworterstimme, von deren Text ich nichts verstanden habe.

SMS von Frau Voigtmann:

Wer hat angerufen? Bitte noch mal melden. OTS Rlt

SMS-Antwort an Frau Voigtmann:

„Lxxxx/Sxxxx, Hotel Green Park, Golf del Sur. Schlechtes Frühstück, keine Infos,..“

MMS von Frau Voigtmann (Zunächst der Hinweis, daß ich eine Datei herunter laden müsse um die Nachricht lesen zu können – kostenpflichtig! Was ich zwangsläufig tat) Inhalt der Datei:

„Sie haben mit uns nur den Flughafentransfer gebucht, Hotel mit anderem Veranstalter. Rezeption müßte es wissen!“

Bemerkung: An der Hotelrezeption sprach fast niemand deutsch, habe erst am vorletzten Tag eine deutschsprechende Dame an der Rezeption getroffen! Meine Konversation: etwas englisch mit spanischen Brocken.

Als zwei Tage vor Abflug immer noch keine Information über den Rückflug, Abholung etc. da waren, habe ich direkt in Leipzig angerufen und um Information gebeten. Die Mitarbeiterin versprach einen Rückruf innerhalb zehn Minuten. Sie tat es auch und teilte mir mit, daß ich in den nächsten zehn Minuten von der örtlichen Reiseleitung informiert werden solle.

SMS von Frau Voigtmann:

„Ihre Abholzeit am Samstag dem 17.2. für die LT 1407 ist um 6:30 Uhr. Ihre Reiseleitung“

Ich wandte mich nach der Reise an LMX Touristik, legte alles dar und erwartete wenigstens eine Erstattung meiner Handykosten von etwas über 10 €. LMX hält es aber nicht für nötig überhaupt zu antworten, auch nach einer Mahnung mit Fristsetzung nicht. Einfach unzufriedene Kunden ignorieren!

Mein Fazit:

Solange es keine Probleme gibt scheint alles O.K. zu sein. Läuft aber irgendetwas schief, steht man bei LMX im Regen, dann ist ihnen der Kunde völlig gleichgültig, ja nicht mal eine Antwort wert!

NIE WIEDER! Hände weg!

Mehr lesen

Erste Orientierung

Hallo zusammen,

nachdem ich bisher immer stiller Mitleser war, wage ich mich nun doch mal in die Offensive und frage Euch um Rat, da ich mal Hilfe bräuchte.

Meine Frau ( 28 )und ich ( 42 ) wollen im September für 2 Wochen in die Sonne.Nachdem wir die letzten beiden Jahre auf Teneriffa waren, soll es nun mal GC sein.

Allerdings habe ich mich bis vor einigen Tagen noch nie näher mit GC befasst und habe da irgendwie keinerlei Überblick.Versch.Reiseportale geben da ja immer schon etwas Auskunft,aber teilweise widersprechen die sich auch..wobei persönliche Meinungen ja per se schon mal sehr subjektiv sind…

Ich bräuchte in einem ersten Step schon mal ein paar Tips für die Ortswahl.Auf Teneriffa oder Mallorca kenne ich die versch. Orte und ihre Eigenheiten, in GC leiderso gar nicht.

Wir suchen :

- Einen eher ruhigen Ort,aber schon mit etwas touristischer Infrastruktur( einige Bars ,      Restaurants und Supermärkte ).Mietwagen wird vorhanden sein, kann also auch etwas abgelegen sein.

 

- einen ordentlichen Strand zum GELEGENTLICHEN Baden, muss kein 1A-Premium Sand sein,aber bitte auch nicht nur Kiesel.

 

- einen Ort mit einem größerem Supermarkt oder Centro Commercial in der Umgebung,weil wir uns selbst versorgen wollen.

 

Was wir NICHT wollen, ist :

- Einen Ort voller Bettenburgen wie auf TF in Las Americas oder Los Christianos oder    Puerto   de la Cruz.

 

- Einen „Ballermann“-Atmosphäre mit dutzendenBiergärten und Diskosund den typischen Schleppern vor jedem Lokal(wie ebenfalls als Negativbeispiel im Süden Teneriffas)

 

- „Sangria-bis-zum Abwinken“-Lokale, genauso wenig wie„Auf-der-Terasse-nur-Kännchen-Cafes“ , jeweils samt passendem Publikum.

 

Wikivoyage als erste grobe Orientierung z.B. nennt mir Playa del Ingles als eben solche Party-Hochburg für junge Leute mit Discos und Kneipen bis zum Abwinken..wenn dem so ist,wird es das ganz sicher nicht werden*g

Auf den ersten Blick erscheint mir Puerto de Mogán vielleicht geeignet..aber vielleicht täusche ich mich auch.

Wir waren letztes Jahr auf TF in Los GIgantes…das war wirklich ok, zwar auch touristisch,aber eben ohne diese klassische Partymeile…was vielleicht auch dem Fehlen einer Promenade geschuldet ist.

Grundsätzlich sind wir keine Strand- oder Pool-Lieger.Wir wollen die Insel mit dem Mietwagen erforschen und wandern und fotografieren.Nichtsdestotrotz wollen wir aber auch die Möglichkeit haben, abends vor dem Essen nochmal ins Meer zu hüpfen oder am Strand zu sitzen.Deshalb sollte der Ort schon an den Küste sein

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Denkanstöße geben ? Details, auch zur Unterkunft werde ich dann erstmal selbst ergoogeln und wenn nötig , mich dann bei Fragen nochmals melden.

Danke & Grüsse,

Jens

Mehr lesen

Welche Insel ist optimal?

Hallo finchen

Jetzt muß auch ich (eigentlich Griechenlandfan) mich hier mal zu Wort melden. Wir waren bisher zweimal auf Lanzarote, zweimal auf Fuerteventura und sind vor einer Woche von Gran Canaria zurückgekommen. So schlimm wie hier im Forum das Kakerlakenproblem behandelt wird, ist es sicher nicht. Wir buchen

grundsätzlich nur Appartements und Bungalows, haben aber bis heute noch keine einzige Kakerlake im Zimmer gehabt. Und wenn einem mal draußen in der Dämmerung eine über den Weg läuft,

so mag sie ja eklig sein, aber sie beißt oder sticht nicht. Daheim

gibt es halt Spinnen, die auch nicht unbedingt appetitlich sind !!

Laß dich jedenfalls nicht davon abhalten eine der Canaren zu

besuchen. Gran Canaria (wir waren in einem einfachen aber sauberen Appartement in Playa del Ingles) ist im Landesinneren

schon etwas grün (Kiefernwälder) aber es gibt auch sehr kahle Gegenden die trotzdem ihren Reiz haben. Wir sind im Landesinneren kleine schmale Bergstraßen gefahren und haben nach jeder Kurve einen neuen beeindruckendn Ausblick gehabt,

besonders wenn man nach Teneriffa hinübersehen kann.

Strände sind nicht ganz so hell wie auf Fuerteventura aber in

Playa del Ingles beginnen die phantatischen Sanddünen die sich bis

Maspalomas ziehen. Einfach grandios.

Lass dich also nicht abhalten, wenn du mehr wissen willst, so melde dich !!

Liebe Grüße

Bernd

Mehr lesen

Wieviele Monate vor einer Reisen buchen?

 Hallo!

Also ich habe mit kurzfristigen Buchungen bisher immer nur sehr gute Erfahrungen gemacht.

Wenn man nicht direkt von Ferien- oder sonstigen Terminen abhängig ist, dann ist es bei Last-Minute Buchungen meistens erheblich billiger.

Und wenn man so wie ich ein wenig anspruchsvoll beim Zimmer ist, war es meistens kein Problem, in ein besseres Zimmer mit Meerblick gegen Aufzahlung von 100 Euro pro Person für zwei Wochen, umzuziehen.War dann immer noch einiges billiger als die Katalogpreise. Überwiegend sind wir allerdings nicht zu Haupsaisonzeiten unterwegs.

Heute habe ich aus dem Schnäppchenkatalog eines Reiseveranstalters über Weihnachten (Abflug in kann 3 Wochen) auf Teneriffa in Puerto de la Cruz genau das Hotel an der Promenade (Fußgängerzone) gebucht, das ich wollte.

Es wären auch noch 2- 3 andere frei gewesen.

Habe aber das günstige genommen ( mit Frühbucherrabatt??!!) und weil ich da schon mal war, weiß ich wie es dort ist und meistens hat man auch einige Vorteile, wenn man schon mal da war. (z.B. Wein oder Sekt am Zimmer, oder Cocktail mit dem Hotel-Direktor.

Also ich buche immer nur kurzfristig. Manchmal auch eben mal 3 Tage vor Abflug.

( Dubai z.b. im September 11 Tage für 699 in ****Sterne Hilton Hotel mit HP.

Da kann man nicht meckern.

Liebe Grüsse

Mehr lesen

Souvenirs! Tolle Erinnerung oder purer Kitsch?

Sehr interessanter Thread:

Bei uns ist es so, es kommt drauf an wo wir eben sind und mit wem wir im Urlaub sind.

Als wir in Frankreich (Cote de Azur) waren haben wir nichts gekauft ausser ein paar Postkarten fürs Fotoalbum.

Letztes Jahr in Malle haben wir unseren Jungs Tshirt´s gekauft und unseren Eltern was mitgebracht - ich weiss beim besten Willen nicht mehr was?! Ein paar Postkarten fürs Album.

Im Juli waren wir auf Teneriffa ich, da haben wir uns dann einen typisch kanarischen Balkon mit Trachtenfiguren für unser Esszimmer gekauft - den hat schon bald jeder in meiner Familie - ist so eine Erinnerungsstück an die alte Heimat. Mein Mann hat sich so Ulkknuddel Guanchenfiguren für seine Vitrine gekauft.Die sehen zum schiessen aus, für die Jungs je ein Tshirt weils die Uroma so wollte. Wieder ein paar Postkarten fürs Album!

Tja und was im März so in der DomRep gibt das weiss ich nicht...

Wir haben weder noch Sand und Muscheln gesammelt, weil mit diesen wüsste ich nichts anzufangen - ausser ich verwende dieses zum Basteln.

Gruss Nici 

Mehr lesen

Preiswertes gutes Hotel in Jandia

Morgen!

@dieganzewelt: Richtig, es ist das Palm Garden, ein 3-Sterne-Hotel. Vielleicht ist das Hotel war für unsere Thread-Eröffnerin? :? Sie kann sich ja mal die Bewertungen anschauen.

Ich habe zu eurer Diskussion auch was zu sagen: Im Grunde muss doch jeder selbst wissen, wo und in welchem Hotel er Urlaub macht. Den einen stört eine Straße, dem anderen ist sie egal. Ich würde ein Hotel, wo ich weiß, dass es an einer viel befahrenen Straße liegt, auch nicht buchen, weil man kann ja nie ausschließen, dass man doch ein Zimmer an der Straße bekommt. Wir hatten auf Teneriffa mal das Isla Bonita gebucht, das liegt direkt in P.d.l.Americas an einer viel, viel vielbefahrenen :disappointed: Straße direkt im "Zentrum" mit Bushaltestelle davor. Bekamen zum Anfang auch ein Zimmer an der Straße. Das war echt die Hölle, an Schlaf war überhaupt nicht zu denken, nicht mittags noch morgens, weil die ersten Leute (die arbeitenden Spanier :D ) schon früh auf den Beinen waren. Konnten glücklicher Weise das Zimmer tauschen und bekamen ein ruhiges Zimmer mit BLick auf den Innenhof/Pool. Aber wenn das nicht gegangen wäre, dann Prost Mahlzeit. :p

Daher beachte ich, soweit es mir möglich ist, solche Eventualitäten ganz genau.

LG

Mehr lesen

Verreisen wir deutschen nur um den Reisepreis zu mindern?

Die Veranstaltergilde dieser Community könnte vermutlich einen "Roman" schreiben über die lustigsten Reklamationen.* Und trotzdem, es ist eine wirklich verschwindende Minderheit, die mit der Frankfurter Tabelle unter dem Arm herumläuft, um sich selber und anderen das Leben zu erschweren. Auf keinen Fall dürfen diese "Exoten" in einen Topf geworfen werden mit seriösen Urlaubern, die Wert darauf legen, daß sie für ihr komplett gezahltes Geld auch die komplette Leistung des RV erhalten. Ich habe ein wenig den Eindruck, daß hier mit ungleichem Maß gemessen werden soll: Der Urlauber sollte natürlich komplett zahlen, aber bei den Leistungen durchaus die eine oder andere unkomplette Leistung akzeptieren.

* Mir fällt gerade so eine lustige Geschichte ein, die wir mal auf Teneriffa erlebt haben. Nichttouristische Appartmentanlage im Südosten, ausschließlich Privatgäste. Wir stehen mit unserem Wohnnachbarn Günter am Meer, da gesellt sich ein älterer Herr zu uns. "Wann kommen die Delfine?" "Wie, wann kommen die Delfine? Die kommen nicht zu einer bestimmten Uhrzeit wie die Züge am Bahnhof." "Unser Vermieter hat uns gesagt, täglich kämen die Delfine um 17h." Günter: "Wahrscheinlich verspäten sie sich heute, am besten Sie kommen um 19h noch mal wieder." 19h war er wieder da. Keine Delfine. Er wutentbrannt: "Ich werde einen Teil des Mietpreises von meinem Vermieter zurückfordern."

Wir: "Viel Spaß weiterhin!"

Mehr lesen

gibts auch einen busfahrplan auf deutsch???

Guten Abend, ich war nur einmal im Urlaub in Playa de las Americas für 3 Tage, dein Hotel und den Busbahnhof kenne ich daher nicht. Wir sind immer in Puerto de la Cruz. Die Busse Nr. 343 + 110 fahren vom Busbahnhof zum Busbahnhof, in Santa Cruz und in Puerto de laCruz sind das sehr große Gebäude. Wenn du mit dem Bus von Playa de las Americas nach Santa Cruz fährst und dann nach Puerto de la Cruz fahren willst - das betrifft nur den 110 dann mußt du im Gebäude der Rolltreppe hoch und dann einen anderen Bus nehmen. Der Bus 343 fährt direkt nach Puerto de la Cruz ohne umzusteigen, der fährt an Santa Cruz vorbei.

Mail doch einfach mal Gäste an die schon für das Hotel Tacante eine Bewertung abgegeben haben, vielleicht können die dir helfen mit der Busverbindung zum Zentralen Busbahnhof. Wenn dort mehrere Busse halten mußt du nur noch die Richtung zum Busbahnhof wissen. Denk an die Bonobuskarte, gibts an jedem Busbahnhof und auch schon am Flughafen vor der Tür wo die Titsa Busse halten am Automat.

Busfahren auf Teneriffa ist recht einfach wenn man es erstmal gemacht hat, für kleine Strecken ist das Taxi aber auch nicht teuer.

Wann fliegt ihr denn?

Gruß Gudrun

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!