Zur Forenübersicht

9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Skigebiet gesucht für die Osterferien!

Hallo!

Wir, 2 Pärchen suchen ein Skigebiet für die Osterferien! Denke, da kommt nur ein Gletschergebiet in Frage! Waren schon im Ötztal und in Kaprun. Es hat uns bis jetzt jedesmal gefallen. Würden jetzt mal gerne etwas anderes ausprobieren, aber Österreich sollte es schon sein.

Kriterien:

-sollte auch für Skianfänger geeignet sein

-Gemütlicher Ort

-sollte nahe am Gletschergebiet sein

Suchen dazu noch 2 kleine Ferienwohnungen, bin für jeden Tip bzw. Gedankenanstoss dankbar!

Bis jetzt habe ich ans Stubaital gedacht und habe mir den Ort Milders ausgesucht, da er nahe am Gletscher ist. Kann mir jemand sagen wie lange man von dort zum Gletscher mit dem Auto fährt und wie der Ort an sich ist?

Gruss

Mehr lesen

Obertauern in den Weihnachsferien

Hallo was heist zu fade ? Vom Skigebiet her oder vom Ort ? Und im bezug auf windig meinst du wohl das der Ort oberhalb der Baumgrenze liegt . Aber um die Weihnachtzit in den Ferien in Österreich in den Skigebieten eine Unterkunft zu bekommen ist jedes Jahr immer wieder gleich schwierig wenn man immer mal gerne die Orte wechselt aber auf die Ferien angewiessen ist .

Wir sind durch zufall jetzt in Obertauern gelandet weil die anderen Orte alle schon ausgebucht waren . Wir freuen uns auf Obertauern und auf das wir wohl in der Zeit kein Auto anfassen müßen . Vieleicht gibt es ja noch tips für Obertauern und die Zukunft für unseren Winterurlaub mit 2 Kindern

Mehr lesen

Kinderhotel oder Familotel gesucht

Herzlich Willkommen im HC-Forum,

schau mal hier rein, da wurde eine ähnliche Frage gestellt und schon einiges an Tipps gegeben. Oder auch hier - klick und hier und auch hier. Gerade in Österreich hast du für Familienhotels die beste Voraussetzung - die 1. Babyhotels gab es m.W.m. auch dort :D

LG

Bine

Mehr lesen

Lebensmittel nach Tunesien?

:p  Guten morgen!!

 

Also ich muß sagen das ich auch nicht alles esse.Die Wurstsorten in Tunesien hab ich noch nie probiert( ist halt nicht so meins :-)  ) aber das ich mir von zu Hause Wurst mitnehm das wär mir noch nie eingefallen.Es gibt doch so viele andre Sachen zum Frühstück( Marmelade Käse Eier Omlett usw..........) Ich würd das nicht dulden wenn man in meinem Speisesaal mitgebrachte Speisen verzehrt.Also bei uns in Österreich ( hab in vielen Hotels gearbeitet)geht das gar nicht und auch sonst wo wird das nicht gern gesehn.Außer die Person ist Allergiker oder so dann versteh ich es.Und eigentlich wär es zu schaffen mal 1-2 Wochen auf was zu verzichten..... ;)    Aber jedem das seine!!!

 

Mehr lesen

Paket nach Kuba von München

Du weisst aber schon, dass das für den Boten extrem viel Stress am kubanischen Zoll bedeuten kann. Trotz Zollerklärung und Inhaltsangabe wurden z.B. in Holguin schon Leute über Stunden am Zoll festgehalten und mußten immer wieder erklären für wen, warum, wieso, weshalb. Ausserdem könnte es am Ende auch passieren, dass den Zollbeamten die Sachen so gut gefallen, dass sie sie kurzerhand selbst behalten.

Mach es einfach wie Juanito es vorgeschlagen hat. Schick Geld oder die ganzen Sachen per DHL nach Havanna. Und wenn es von Österreich aus zu teuer ist, dann schau doch ob nicht irgendwelche Freunde oder Bekannte von dir in absehbarer Zeit nach Bayern fahren und es dort für dich aufgeben können.  

Mehr lesen

Wohin zum 30sten?

Liebe Österreich-Kenner,

Meinen 30. Geburtstag möchte ich gerne besonders feiern. Leider haben wir noch nicht das passende Hotel gefunden. Es sollte auf jeden Fall einen schönen Wellnessbereich geben, eine Bar, die bis mind. 24 Uhr geöffnet ist und eine schöne Atmosphäre haben. Optimal wäre das Alpenresort Schwarz in Tirol mit seiner SPA Suite, hier ist jedoch, laut HP, eine Anreise nur Sa. Und So. möglich und fällt somit aus (Anreisetag wäre Freitag). Für zwei Übernachtungen möchte ich nicht mehr als 1300€ ausgeben. Was die Örtlichkeit betrifft, sind wir flexibel. Es sollte allerdings ein Hotel sein, das sich von München aus in unter 4 h erreichen lässt. Für Tips bin ich sehr dankbar.

Gruß

Gloria

Mehr lesen

Reime-Spiel

Marlena, welchen Urlaub meinst denn du ?

Den auf der Alm, bei einer Kuh ?

Im Wienerwald in Österreich,

oder doch lieber gleich beim Scheich ?

In Frankfurt auf dem Flugplatz dort,

gibt´s sicher auch ´nen schönen Ort.

Zum Treffen für uns allemal,

mit Usern, ganz viel an der Zahl.

Jedoch ich glaube das wird nix,

die meisten woll´n ins Lande X

ans Meer, um dort mal auszuruhn,

und nix mit Usern was zu tun !!  

Was ich durchaus kann verstehn,

Usertreffen,gut und schön.

Aber das kann laufen nebenbei,

Wird ja auch gemacht,wie ich mein.

Ich hab einige getroffen,

und leb weiter,mit dem Hoffen,

das man sich wo wiedersieht,

und sich bald mal was ergibt.

Mehr lesen

Kochrezepte aus dem Urlaubsland

Etwas Süßes aus Österreich:

(KAISER)SCHMARREN

25 dag Mehl (halb griffig, halb glatt)

schwach 1/2 l Milch

Prise Salz

4 Dotter

4 Eiklar/Schnee

Butter, Staubzucker

1. aus Mehl, Dotter, Milch und Salz einen glatten Teig rühren;

kurz rasten lassen

2. die zu Schnee geschlagenen Eiklar unterziehen

3. in eine beschichtete Pfanne (nicht zu heiß) Butter geben, fingerhoch Teig

eingießen

4. die erste Seite zugedeckt backen (bis leicht gebräunt), umdrehen, offen fertig

backen und dabei in Stücke reißen

5. mit Staubzucker bestreuen, sofort servieren.

Kaiserschmarren: in Rum eingeweichte Rosinen dazu

Gutes Gelingen und Guten Appetit!

LG

saintvalentine

PS: Wären die Kochrezepte hier nicht ein Fall für das KUNST-KREATIV-KULINARISCH Forum? :question:

Mehr lesen

In der Weihnachtsbäckerei ;)

Pistazien-Amadeus

Aus dem Kochbuch Attila Dogugan - Demels großes Weihnachtbuch (Österreich-Beigabe, Rezept (noch nicht erprobt aber von Marzipan-Süchtigen Herzallerliebsten vehement eingefordert)

Zutaten für ca. 90 Stück:

Mürbteig:

100g Staubzucker

3 Eidotter

210g Butter (zimmerwarm)

300g glattes Mehl

Füllung:

400g Marzipan-Rohmasse

80g geriebene Pistazien

125ml Rum

Dekoration:

150g Bitterschokolade

Zubereitung Mürbteig:

Staubzucker und Dotter glattkneten. Butter und Mehl zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Eine Stunde gekühlt und zugedeckt rasten lassen.

Mürbteig ausrollen und mit Austechern runde Kekse ausstechen.

Im Bachrohr bei 160° C goldbraun backen.

Zubereitung Füllung:

Alle Zutaten mit der Küchenmaschine zu einer glatten Masse rühren.

Endprodukt:

Je ein Keks mit Füllung bestreichen, mit zweitem Keks bedecken und in flüssige Schokolade halbseitig eintauchen.

Mehr lesen

Der "Alpenländler-Thread"

Hallo Ihr Lieben !   :D

 

Herzlich willkommen in diesem neuen Thread, der die Alpenländler zusammenführt.

Natürlich sind auch Flachländler und überhaupt alle Interessierten hier sehr gerne gesehen.   :couplekiss:

 Nachdem wir von einigen Usern Zuspruch erhalten haben, hatten Dani, Garffi und ich uns zuerst überlegt, den« Österreich- und den Schweiz-Thread » zusammenlegen zu lassen. Da dies aber technisch nicht gut möglich ist, werden die beiden o.g. Threads nun geschlossen.   :jp:

 

 

Diese Idee kam uns, da es in den beiden Threads ja wirklich sehr ruhig ist.   :( Und nun hoffen wir, dass der neue Thread von Euch mit Begeisterung aufgesucht wird und Ihr zu« Stamm-Usern » werdet.   :sm5:

 

 

Wir freuen uns auf Euch,

liebe Grüsse,

 Dani, Garffi und Moni   :-)     :wave:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!