8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
weibl. Single will 4 Wochen in die USA ! Brauche Eure Hilfe !
Hallo Löwenmähne,
zu Sprachkursen bzw. Sprachschulen in den USA gibt es bereits einige Threads mit Tipps.
Ich würde Dir empfehlen, entweder im Westen San Francisco oder San Diego (bzw. La Jolla bei San Diego) zu wählen oder auch Florida (die Reisezeit würde ich dabei auch berücksichtigen).
Die Sprachschule würde ich bereits von Deutschland aus suchen und buchen, dafür gibt es einige Reiseveranstalter, die sich darauf spezialisiert haben.
Wenn man als Sprachschüler in die USA geht und mehr als einen Feriensprachkurs mit nur relativ wenigen Wochenstunden bucht, muß man außerdem ein Visum beantragen (keine Einreise als Tourist!), dafür benötigt man auch Unterlagen der Sprachschule, die bestätigen, daß der Aufenthalt bereits bezahlt wurde.
Die Unterkunftsart ist natürlich Geschmacksache, oft wird nur ein Aufenthalt in einer Familie angeboten, was Vor- und Nachteile hat, die nicht jedem gefallen. In den USA kommt hinzu, daß diese oft weit weg von der Schule wohnen und man mit öffentlichen Verkehsmitteln nicht gut dorthin kommt - San Francisco hat allerdings ein recht gutes öffentl. Verkehrssystem.
Ein Mietwagen ist aber in der Regel sinnvoll, v.a., wenn Du auch Ausflüge machen möchtest.
Kanada ist sicherlich eine gute Alternative.
Tipps für Reiseroute Kalifornien + Las Vegas
Hallo zusammen!
Im August bzw. September geht es nach Florida 2003 zum zweiten Mal in die USA. Diesmal wollen wir uns Kalifornien und Las Vegas anschauen. Da mich die Vorfreude schon fest im Griff hat, bin ich schon seit Tagen in eifrigen Planungen und habe jetzt auch die Route geplant, so wie wir sie gerne fahren würden:
1. Tag: Ankunft LA
2. Tag: LA
3. Tag: LA-Solvang-Pismo Beach
4. Tag: Pismo Beach-Monterey
5. Tag: Monterey-SFO
6. Tag: SFO
7. Tag: SFO
8. Tag: SFO
9. Tag: SFO-Mariposa
10. Tag: Mariposa-Yosemite NP-Fresno
11. Tag: Fresno-King Canyon/Sequoia NP-Bakersfield
12. Tag: Bakersfield-LAV
13. Tag: LAV
14. Tag: LAV-LA
15. Tag: Abflug LA
Da wir ingesamt 16 Tage Zeit haben, ist die Route so ausgelegt, dass wir -wo immer es uns gut gefällt- einen Tag länger bleiben können und sich somit der Rest um einen Tag nach hinten verschiebt.
Nun bin ich auf Eure Tipps und Verbesserungsvorschläge angewiesen, also was haltet Ihr von der Tour? Gebt einfach mal Euren "Senf" dazu ...!
Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße,
bastilupo
Probleme mit Route/Buchung im Oktober!
Hallo,
es gibt bei Naples/Ft. Myers das Miromar Outlet. Sawgrass Mills ist mir persönlich zu groß. Aber du kannst ja beide Outlets mit den Geschäften im Internet ansehen.
Im Everglades Nationalpark hatten wir in Flamingo übernachtet. Leider wurde alles bei einem Hurrikan zerstört. Man kann von Key Largo oder Miami oder Homestead/Florida City (das liegt direkt vor dem Haupteingang) wohnen und für einen Tagesausflug reinfahren. Jetzt ist mir nur nicht klar, möchtest du die Natur geniessen oder geht es dir um eine Airboatfahrt? Letztere wird nur außerhalb des Nationalparks angeboten. Viele nehmen auch einfach die Looproad auf dem Weg nach Naples mit. Das ist wohl innerhalb einer Stunde erledigt. Günstig und direkt an einem schönen Strand wohnt man auf Estero Island/Ft. Myers Beach im Outrigger Beach Hotel. Allerdings beginnt halt ab Oktober die Hauptsaison. Ich mag den Golf von Mexiko sehr gerne. Ihr könntet auch auf Sanibel Island übernachten. Diese Insel ist aber schon etwas teurer.
Bei Key Lago könntet ihr eine Schnorcheltour machen. Key West müßtet ihr halt dann als Tagesauflug nehmen. Vielleicht findet ihr noch was auf Islamorada. Sonst einfach das Lago del Mar verlängern.
Viel Spaß!
Pass für Nationalparks/Theme Parks
@Elke-Maria sagte:
Die Eintrittskarten für die Themeparks sind hier nicht günstiger, kommt allerdings auch den Dollarkurs an. Ich habe sie immer vor Ort gekauft, da wir manchmal erst am Abend vorher wußten, in welchen Park wir wollen (Florida). Außerdem wollen die Reiseveranstalter auch was dran verdienen, ist ja kein Sozialamt!
Was nicht ganz stimmt . Wir haben für dieses Jahr ein 2 Park Flexticket für Sea World und Universal gekauft in SanDiego . Und das im Reisebüro , was eigentlich nicht unsere Art ist . Preis 65 Euro pro Person . Wenn ich das gleiche Ticket bei Sea World bestelle kostet es 104 Dollar , was laut meinem Umrechnungsprogramm ca. 75 Euro sind. Sind zwar nur 10 Euro aber immerhin. Das Reiseveranstallter was verdienen wollen ist klar und ja auch gerechtfertigt . Der Einkaufspreis der Veranstallter ist halt auch geringer . Aber pauschal zu sagen es ist hier oder vor Ort billiger kann mann nicht sagen . Vergleichen lohnt . Manchmal gibt es auch Angebote vor Ort oder Promotions . Nicht bei Disney , aber zB. bei Six Flags Magic Mountain oder Knotts Berry Farm hab ich schon des öfteren Aktionen gesehen wo einiges gespart werden kann.
Viel Spass
Hotel-Coupons im realen Leben nutzbar???
Hallo
Coupons können in den USA schon helfen Geld zu sparen. Wie aber schon geschrieben werden diese zu bestimmten Zeiten oder wenn nur noch wenige Zimmer verfügbar sind nicht mehr aktzeptiert. Einige Hotels verwenden für die Preisvergleiche bzw. um den Spareffekt zu zeigen absurde Höchstpreise, welche - wenn überhaupt - nur in der absoluten Höchstsaison verlangt werden. Die 550$ gelten bestimmt nur über Weihnachten in den Keys. Ansonsten ist da im August "tote Hose"-Saison und wie überall in Florida sinken die Preise im Vergleich zu den Feiertagen und dem Frühjahr auf bis zu 20% des Höchstpreises. So ist ein Preisvergleich vor Ort oftmals gar nicht möglich - besser man informiert sich zuhause über die angebotenen Preise und Sonderangebote. Das Fairmont Turnberry Isle senkt die Preise von 850$ im April auf 260$ im August pro Zimmer. Aber nur wenn man vorausbucht. Vor Ort kostet das Zimmer sonst immer noch 420$ und auch ein Coupon verhilft hier kaum zum aller günstigsten Preis. Manche US-Bürger nennen die Coupon-Welle der Hotels einen "kidding act" = lächerlich.
Aber für Eintritte in die Vergnügungsparks und in Restaurants können Coupons wertvoll zum sparen sein.
Gruss Markus
Flugzeug der Spanair in Madrid verunglückt
Also, ich finde das ganz, ganz schlimm!!!!!
Mein Mitgefühl allen Verwandten und Bekannten der Opfer! Das zieht einem echt den Boden unter den Füssen weg!
Ich selbst hab Flugangst, und als wir letzte Woche gerade von Florida heim geflogen sind, das war für mich schon eine Bewährungsprobe...
Natürlich weiss ich, dass man beim Autofahren x-mal mehr in Gefahr ist, in einen Unfall (evtl. tödlich) verwickelt zu sein, aber trotzdem gibt mir das Autofahren die "Sicherheit", dass ich ja selbst eingreifen kann (lenken, bremsen, Gas geben, stehen bleiben...), was natürlich beim Flugzeug nicht der Fall ist. Da bin ich der Technik und dem Können der Piloten quasi ausgeliefert. (Eh klar, dass der Pilot auch nicht abstürzen will!)
Mein Mann ist berufl. sehr oft in Brasilien, so wie im Moment. Ich zittere eigentlich jetzt schon, wenn ich weiss, dass er nächste Woche wieder 14 Std. in so einer "Blechbüchse" sitzen wird, nur um mal wieder auf "Urlaub" daheim zu sein...
Er sagt aber immer:"Fliegen ist wie Bus fahren in der Luft".
KEINE Beruhigung für mich, ganz ehrlich!!!!
Die nächsten beiden Urlaube (mindestens!) werden sicher wieder mit dem Auto statt finden, so viel ist für mich sicher!!!
Flugpreise
@tanni75 sagte:
Hallo ich habe auch vor nach Miami zu fliegen und habe schon gesehen das ich ein Flug für 380€ bekomme ...
![]()
Na, viel Glück dabei! Diesen Preis bekommt man nur, wenn es völlig wurscht ist, wann und für welchen Zeitraum man fliegt. Einige Internet-Anbieter haben diese Lockangebote noch in der Anzeige, aber wenn es dann ans Buchen geht: Nicht mehr verfügbar, es sei denn, man ist Student und bereit, vom 14. bis 17.4. nach Tampa zu fliegen.
In den Sommerferien liegen die Preise von Berlin aus bei 850 € (z.B. mit Iberia über Madrid) oder mit United (geflogen von der LH) bei gut 1000 €.
In der Regel gilt: Unbequem = billiger, bequem = teurer. Wer bereit ist, vier Stunden in Heathrow zu sitzen, fliegt billiger (habe ich in jungen Jahren gemacht. Damals schöne Kachelwände). Wer zweimal Umsteigen über Chicago nicht scheut, fliegt billiger. Und so fort.
Wenn man aber von Deutschland aus direkt nach Florida will, liegt in dem Sommerferien etwa bei 1000 € pro Person (schon mit Zubringerflug).
Vielen Dank für die Beiträge hier, die bis auf den oben zitierten diesmal realitätsnahe Hinweise enthalten. In (den meisten) anderen Foren unterbieten sich die Teilnehmer gegenseitig mit Fantasie-Billigpreisen.
Erholungsurlaub in Florida - wer kennt sich aus ? :)
Sind bei unserem ersten Florida-Urlaubin Tampa gelandet, von dort nach Orlando bzw. Kissimmeegefahren. Haben uns in Kissimmee ein Motel gesucht und 4 Tage lang die Parks besucht! Das Motel war absolut in Ordnung, wozu ein teures Hotel? Manschläft eh nur dort und ist tagsüber unterwegs, man hält sich dort ja nicht auf. Da ist es nur wichtig, dass die Zimmer sauber sind und das waren sie!
Dann sind wir wieder zur Westküste und haben den Rest der Zeit ein Ferienhaus auf Anna Maria Island in der Tampa Bay gehabt! Traumhaft! Für Strandurlaub auf jeden Fall nur die Westküste!! Die Strände an der Ostküste sind einfach nur groß und breit, aber nicht schön, sehr enttäuschend!
Teure Hotels würde ich in USA nicht empfehlen, wie gesagt, normalerweise hält man sich kaum dort auf und es gibt wunderschöne Motels (die wir uns vor Ort gesucht haben), mit ganz viel Charme, die genauso schön sein können, oder aber ein Ferienappartement!
Tampa, als Flughafen und Ausgangspunkt war für uns sehr günstig gelegen und ich kann es euch empfehlen! Außerdem lohnt sich auch ein Besuch in Busch Gardens in Tampa!
Gruß, Likkle
Viele Fragen 1. Mal Florida
Es soll ja auch Menschen geben, die Stierkämpfe toll finden...
Hier mal eine Bewertung hier aus HC zu Seaworld: http://www.holidaycheck.at/reisetipp_bewertung-Sea+World+Teure+Tierquaelerei+vom+Feinsten-ch_rt-id_53339.html
oder diese: http://www.holidaycheck.at/reisetipp_bewertung-Sea+World+Muss+nicht+unbedingt+sein-ch_rt-id_63908.html
Ich wollte vor Jahren auch unbedingt da hin, als im Fernsehen die Serie "Florida Lady" lief. Die spielte z.T. in Seaworld und alles sah immer sooo schön aus, Tierliebe bis zum geht-nicht-mehr und die Tiere hatten alle so viel Spaß . Ich habe mich dann eingelesen und würde diese "Attraktion" nie unterstützen.
Vor ein paar Jahren waren wir Huguenot Memorial State Park bei Jacksonville und haben dort in einem Fluß frei lebende, spielende Delphine gesehen. Das war so schön, dass ich vor Freude geweint habe. So ein Erlebnis möchte ich jedem gönnen, aber nicht, dressierte Tiere in schlechtem Wasser und viel zu kleinen Bassins zu sehen und zu betatschen.
LG
Barbara
Reise Florida und Kreuzfahrt
Hallo Carmen,
danke für die Antwort! Dann müssen wir alles noch einmal überdenken
Wir geben unseren Mietwagen am 14.12. wieder ab und unser Schiff fährt erst am 15.12. um 16:00 Uhr ab ... da gibt es also keine Probleme.
Für einen anderen Vorschlag wäre ich dankbar
Gruß
Alfred
steamboats:
Alfred,
hmm, ich würde mal sagen, viel zu viel Fahrstrecke zwischen den einzelnen Orten. Allein Naples bis Florida City seid ihr locker 3 bis 4 Stunden im Auto unterwegs. Miami bis Orlando sind ebenfalls 3 bis 4 Stunden (plus Einkaufen). Und nach einem Tag in einem Park wäre ich nicht mehr in der Lage mich noch ins Auto zu setzen für gute 2 Stunden bis Sarasota. Übrigens die besseren Shoppingmöglichkeiten bietet Orlando (in Richtung Kissimee).
Wann fährt euer Schiff ab? Rechne mal noch locker 30 min Fahrt vom Flughafen bis zum Hafen, also sagen wir mal Ankunft am Cruise Terminal um 16 Uhr. Sollte es eine US Reederei sein, die schon um 17 Uhr abfährt, dann fährt das Schiff definitiv ohne euch, denn die haben alle 90 min vor Abfahrt die Check-In Deadline.
Gruß
Carmen