8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Tipps für Rundreise USA Südstaaten ??
Hallo alle zusammen,
habe gerade ganz interessiert eure Beiträge gelesen und bin nun etwas verunsichert. Wir haben uns "eigentlich" auch für nächstes Frühjahr einen Teil der Südstaaten inkl. Florida vorgenommen und hatten bisher eigentlich immer eher die Vermutung, dass uns die Strecke eher zu kurz vorkommen wird. Ich muss dazu schreiben, dass wir dieses Jahr die Route 66 gefahren sind (in 2,5 Wochen) und teilweise von morgen 9 Uhr bis abends 17/18 Uhr im Auto saßen (natürlich mit Pausen zwischendurch) und uns hat das lange Fahren nicht gestört und wir haben trotzdem jede Menge gesehen.
Wir haben uns nun eigentlich folg. Strecke ausgeguckt:
Atlanta - Nashville - Cherokee - Savannah - Palm Coast - Orlando - Fort Myers - Key Largo - Key West - Miami
Meint ihr, dass ist genauso unrealistisch durchzuführen? Also wie gesagt, langes Autofahren stört uns nicht. Wir bauen zwischendurch ein paar Tage ein, an denen wir mal komplett einen Tag an ein und denselben Ort bleiben. Möchten halt gerne mal diese typischen Plantagen (-häuser) sehen und anschl. noch ein bisschen Strandurlaub haben. Deswegen diese Kombi...
Vielleicht hat ja von euch auch jm. ähnliches mal durchgeführt? Wäre über Erfahrungen echt dankbar!
Angeblich keine Maut in Miami bezahlt
Hallole!
Waren im November für 3 Wochen in Florida und dort mit einem Mietwagen der Verleihfirma Dollar unterwegs.
Vor ca. 14 Tagen kam jetzt von Dollar ein Schreiben (nicht per Einschreiben oder so), worin sie uns mitteilen, dass wir angeblich an vier Stellen (innerhalb von 5 Minuten) an vier Mautstellen keine Gebühr bezahlt haben. Rein von der Strecke her, ist die Strecke, die sie uns "vorwerfen" in diesen 5 Minuten zu schaffen.
Was für uns ein Rätsel ist, ist dass wir angeblich vier Mautstellen überfahren haben sollen..
Dollar will jetzt von uns 101,00 Dollar. 4 x Maut à 25 Cent und jeweils 25 Dollar Strafe.
Wir haben nun vor ca. 1,5 Wochen eine Mail an Dollar in USA geschickt, worin wir sie gebeten haben, uns doch genauere Details zuzusenden; bis jetzt keine Antwort.
Wir sind jetzt ratlos war wir machen sollen, wenn die auf unsere Mail nicht reagieren.
Zahlen, auch wenn wir uns keiner Schuld bewußt sind?!?!
Zahlen wir nicht, haben wir Angst, dass wir bei der nächsten Einreise USA (oder Zwischenstopp in USA) Schwierigkeiten bekommen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
DANKE im voraus.
A.
Celebrity Equinox
panguitch,
zu Glückskabinen kann ich Dir leider nichts sagen, sind mir aber bei Celebrity noch nie irgendwie aufgefallen. Ansonsten gilt ja die Preisanpassungsgarantie, d.h. bis 60 Tage vor Abfahrt kannst Du (aktiv, dh. Du musst den Preis selbst beobachten oder Dein Reisebüro) die Preisanpassung verlangen, sollte der Preis gefallen sein.
Die Getränkepakete findest Du eigentlich auf der Celebrity Website (aber auf der englischen Version). Preise werden konkret nur angezeigt, wenn man bei Celebrity eingeloggt ist. Ansonsten bekommst Du noch eine PN von mir.
Bei der Buchung musst Du eigentlich nur die Essenszeit wissen, dh. bei Dir MySelect Dining. Dafür musst Du das empfohlene Trinkgeld vorab bezahlen mit dem Reisepreis. Alle Getränkepakete, Ausflüge oder Restaurantreservierungen kannst Du bis 4 Tage vor der Abfahrt online machen oder dann an Bord. Bei Onlinekäufen wird allerdings der Betrag sofort der Kreditkarte belastet (insoweit kannst Du den Dollarkurs beobachten und bei günstigem Kurs buchen). An Bord bei einer Abfahrt ab Florida sollte man erst buchen, wenn das Schiff in internationalen Gewässern ist, weil sonst noch die Local Tax von FL anfällt. Das bedeutet aber auch, dass man das Paket erst später nutzen kann. Daher besser vorab buchen.
Gruß
Carmen
Vor und Nachteile von Hotel am Times Square
Plane NewYork Trip Mitte Juli mit mindestens 3 Nächten auf Manhattan.
Suche 4 Bettzimmer , darum fallen schon mal einige weg.
Werde wohl jeden Morgen früh los und Abends erst wieder zurück ins Hotel kommen.
Geplant sind die Stadtrundfahrt,EPS bld, Top of the Rock, Fahrt mit Staten Island Ferry, Wall Street, Chinatown, vielleicht eine Pizza in Little Italy, Bike Tour &Picnic im Central Park, American Museum of Natural History. Geplant ist auch ein Spiel der Yankees die an dem Wochenende spielen ( wenn ich 4 Tickets zu einem normalen Preis bekomme)
Nicht geplant ist Shopping ( fahre vorher zu den Woodbury Outlets ) und im Anschluss an NYC trip shoppen in Florida Outlets.
Nach vielen Vergleichen scheint mir ein Hotel am Times Square am interessantesten da man hier wohl Abends eher noch 1 Stunde rumlaufen kann und viele kleine restaurants, Delis usw.
Für meine Reisezeit und 4 Bettzimmer kommen folgende Hotels in die engere Auswahl:
Novotel Times Square 231 euro oder Crowne Plaza Times Square für 266.
Alternativ liegt etwas südlicher noch "Staybridge Suites" ( mit volleingerichteter Kitchinette ) aber gleich vor dem Hotel ist ein Riesenbusbahnhof , vermute mal dass es dort viel Lärm gibt ?
Bin für Tips und Meinungen dankbar
Florida im Dezember
Hallo Kate,
ich bin neu hier im Forum und möchte dir gerne antworten da ich seit über 20 Jahren immer im November/Dezember in Florida bin.
Miami ist sicher ein guter Anfang. Von dort aus kannst du die Atlantikküste entlang fahren bis nach Cape Canaveral fahren ist einen Besuch wert. Von dort aus geht es weiter nach Disney World dort dann deine Themenparks die du besuchen möchtest.
Von dort aus würde ich Richtung Saint Petersburg am Golf von Mexico fahren, dort weiter über die Sunshine Skyway Bridge Richtung Sarasota dort das Ringling Museum besuchen. Weiter nach Süden Cape Coral/ Fort Myers dort gibt es traumhaft schöne Ferienvillen mit Pool und Bootsanleger zu mieten die Preise sind absolut erschwinglich. In der Region sind wir seit vielen Jahren unterwegs und ich kann sie sehr empfehlen. Von dort aus in den Everglades Nationalpark und eine Bootstour unternehmen, sehr interessant.
Von dort aus könnt ihr dann wieder nach Miami zurück.
Die Keys sind meiner Meinung nach nicht so toll, endlos lange Fahrt und immer nur Wasser sehen ist eher langweilig, ist aber nur mein Meinung, solltest du noch Fragen haben beantworte ich sie gerne.
LG Gaby
Situation in Varadero - Hurrikan Irma
Da alle Welt nur auf Florida blickte, wurde über Kuba leider viel zu wenig berichtet. Die Schäden sind enorm, 10 Tote.
Da geht es jetzt nicht nur um ein bisschen aufräumen und saubermachen, die Cayos im Nordosten sind extrem betroffen, der Flughafen Jardines del Rey ist komplett zerstört. Auch Varadero ist schwer betroffen.
Die Landwirtschaft hat enorme Schäden erlitten durch die Überschwemmungen, d.h. die Lebensgrundlage der Kubaner ist bedroht. Sie sind ja wirtschaflich isoliert, importieren fast nichts. Sie haben aktuell keinen Strom und kein Trinkwasser. Sie werden in nächster Zeit kaum die Möglichkeit haben, Touristen zu bewirten. Die Einheimischen werden Monate an den Folgen zu leiden haben. Bis die Hotels wieder aufgebaut sind, haben die Angestellten keinen Job.
Ihr müsst auch bedenken, dass die Kubaner nicht einfach in den nächsten Baumarkt fahren können, um Material einzukaufen. Sie selbst haben nicht viele Möglichkeiten, müssen warten, was die Regierung macht (die Hotels sind alle in Besitz der Regierung.)
Hier erste Bilder aus dem Royalton
https://twitter.com/fctheorange/status/907156318628319232
Hier andere Hotels in Varadero
https://twitter.com/andrew_shale
Hier Berichte über die furchtbaren Schäden
Sperrgepäck / Sonnenschirm
Wir haben uns in unserem letzten Florida-Urlaub vor Ort zwei "Klappstühle" gekauft, diese Dinger mit den Vorrichtungen für Getränke in der Armlehne und den gekreuzten Beinen. (Also nicht die hinlänglich bekannten kleinen Campingstühle). Die waren so genial, dass wir sie unbedingt mit nach Hause nehmen wollten, weil unsere Tochter sie bei einem mehrtägigen Musik-Festival hier in Deutschland sicherlich gut gebrauchen konnte.
Wir hatten als normales Gepäck einen Koffer und einen großen Trolley. Beide gekauften Stühle haben wir zusammengebunden, so dass wir insgesamt nur drei Teile hatten.
Bei United Airline konnte jeder von uns von Miami nach Washington 2 x 23 KG mitnehmen, und ich glaube, das ist auch normal. Auch beim Flug von Washington nach Amsterdam mit United Airlines und von Amsterdam nach Deutschland mit LH gab es keine Probleme.
Und United hatte in Miami sogar kostenlos eine Klarsichtplastik-Plane beschafft und für uns die zusammengebundenen Stühle noch einmal eingepackt.
Ich weiß allerdings nicht, ob man auf reinen Ferienfliegern nur 1x oder 2x 20 KG mitnehmen darf. Wenn 2x 20 KG dürften die Sonnenschirme überhaupt kein Problem sein. Man sollte sie allerdings zu einem Paket zusammenschnüren.
Rundreisen
Hi Bennos,
schön ist sicherlich die Süd-West-Rundreise (California, Arizona, Nevada, Utah) mit all den Nationalparks. Allerdings gehts da schon auf über 2000 m hoch. Da kanns im Februar schon mal gut kalt sein und eventuell noch Schnee haben ( hierzu gibts schon andere Forumartikel). Wer auf viel Wüste, Steine und bizarre Erdformationen steht, der ist dort blendend aufgehoben. Einmal muss man das gesehen haben.
Eine andere Alternative ist eine Rundreise entlang der Ostküste. Zum Beispiel von Washington/DC über Virginia, North und South Carolina, Georgia nach Florida. Wenn genügend Zeit ist noch am Golf von Mexiko entlang nach Alabama und Louisianna. Landschaftlich völlig anders als der Westen.
Hier gibt es einiges anzusehen und zu tun, was auch bei etwas bescheidenem Frühjahrswetter geht. Colonial Williamsburg, Jamestown Settlement ( Williamsburg/Virgnia ), die Blue Ridge Mountain (Virginia) die Outer Banks in North Carolina, die Smokey Mountains ( North Carolina ).
Der Flair der Südstaaten Plantagen in South Carolina und Georgia.
Mardi Gras in New Orleans.
Wie es allerdings derzeit mit New Orleans steht, kann ich nicht sagen.
Es ist sicher viel vom persönlichen Geschmack und der Interessenlage abhängig.
Gruß
Rainer
Wie seid Ihr eigentlich auf FL gekommen - Lebt von Euch jemand ständig dort ??
Hallo!
Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen, bei diesem lecker Essen. Wir hatten auch so unsere Schwierigkeiten mit dem Essen hier! Haben aber einen deutschen Bäcker gefunden. Gott sei Dank!!
Das mit der englischen Sprache geht ganz schnell. Wir sind zur Vorbereitung nach Malta geflogen. Das ist super zum lernen dort. Es wird wirklich nur englisch gesprochen. Hatten jeden Tag 6 bis 8 Stunden Unterricht. Ausflüge haben wir nur in englischer Sprache gemacht. Das hat geholfen. Natürlich hatte ich eine Heidenangst vor meinen ersten Arbeitstag hier. Besonders mein Englisch, aber alle waren nett zu mir u. haben mir geholfen wo es nur geht. Zuhause lassen wir beim TV immer den englischen Untertitel mitlaufen. Da lernst du ne´Menge bei.
Im August fliegen wir nach Florida nach , St. Augustine. Von da aus geht es mit dem Mietwagen nach Daytona Beach. Hier haben wir unser Hotel gebucht. Hat jemand Tips für Ausflüge? Wir wollen auf alle Fälle nach Orlando! In Miami und Umgebung( Key West , Everglades) waren wir schon. Insgesamt sind wir 8 Nächte dort!
Schöne Grüße aus dem sonnigen Buckeye State!
Claudia
weibl. Single will 4 Wochen in die USA ! Brauche Eure Hilfe !
Hallo Löwenmähne,
zu Sprachkursen bzw. Sprachschulen in den USA gibt es bereits einige Threads mit Tipps.
Ich würde Dir empfehlen, entweder im Westen San Francisco oder San Diego (bzw. La Jolla bei San Diego) zu wählen oder auch Florida (die Reisezeit würde ich dabei auch berücksichtigen).
Die Sprachschule würde ich bereits von Deutschland aus suchen und buchen, dafür gibt es einige Reiseveranstalter, die sich darauf spezialisiert haben.
Wenn man als Sprachschüler in die USA geht und mehr als einen Feriensprachkurs mit nur relativ wenigen Wochenstunden bucht, muß man außerdem ein Visum beantragen (keine Einreise als Tourist!), dafür benötigt man auch Unterlagen der Sprachschule, die bestätigen, daß der Aufenthalt bereits bezahlt wurde.
Die Unterkunftsart ist natürlich Geschmacksache, oft wird nur ein Aufenthalt in einer Familie angeboten, was Vor- und Nachteile hat, die nicht jedem gefallen. In den USA kommt hinzu, daß diese oft weit weg von der Schule wohnen und man mit öffentlichen Verkehsmitteln nicht gut dorthin kommt - San Francisco hat allerdings ein recht gutes öffentl. Verkehrssystem.
Ein Mietwagen ist aber in der Regel sinnvoll, v.a., wenn Du auch Ausflüge machen möchtest.
Kanada ist sicherlich eine gute Alternative.