8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
März/April oder Mai/Juni zu Zweit ca. 14 Tage
Hallo Strandflieder,
Lanzarote im März ist klimatechnisch absolut okay.Ich bin selbst Ende Februar bis März für 3 Wochen dort-und nicht zum ersten Mal.Bisher hatte ich immer um diese Zeit auf den Kanaren Super Wetter-so um die 25-28 Grad und im Meer Baden war selbstverständlich!
Beim Ziel Teneriffa müßte man halt aufpassen daß man den Süden nimmt-da ists wärmer und sonniger als im Norden und es fällt weniger Regen.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube daß es auf Lanzarote keine langen weißen Strände gibt!Das stimmt absolut nicht.Die Playa Grande in Puerto del Carmen und die Playa Matadorga sind genauso lang und weiß wie die Papageienstrände Nähe Playa Blanca.Eher trifft das auf den Nordteil von Teneriffa zu und auf La Palma (da ists klimatisch auch etwas kühler weil viele Berge).
Im Gegensatz zu Fuerteventure bietet Lanzarote als Insel aber viel mehr Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele die echt faszinierends sind!
Auf Lanzarote könnte ich euch das "Las Costas" Appartmenthotel empfehlen (war ich selbst schon 2mal, habe mir jetzt aber eine Finca gemietet),es liegt DIREKT am weißen,langen Sandstrand am Ortseingang von Puerto del Carmen (lies mal Hotelbewertungen).
Vom Flughafen kommt man ruck zuck mit dem Taxi (13.-EURO) zu diesem Hotel,also keine lange Anfahrt oder Rundreise mit dem Bus.Ist auch kein Fluglärm trotz Nähe zum Flughafen!
Viel Spaß beim Suchen und Finden,
Grüße vom Niederrhein
Jürgen
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Hallo,
dann will ich auch mal... ich mache seit 1980 regelmäßig 1 - 2x im Jahr Urlaub , manchmal auch 3x; Fernreisen dauern immer 3 Wochen, die Urlaube im Mittelmeer-Raum 2 - 3 Wochen, Städtereisen 1 Woche, und dann kommen noch gelegentliche Kurzreisen innerhalb Deutschlands dazu, die ich hier nicht mit aufführe.
1980 - 1989
Spanien (Festland), Jugoslawien, Türkei (4 Wo, davon 1,5 Wo Rundreise), 2x Tunesien (1x Rundreise), Ägypten (Rundreise), 2x Kreta (1x Rundreise), 2x Rhodos, Kos, Zypern, Teneriffa, Gran Canaria, Berlin, Rom, Paris, Mittelmeerkreuzfahrt, Kenia, Thailand, Dom. Rep. (Südküste), Mexiko
1990 - Dom. Rep., Nordküste (Okt/Nov)
1991 - Kuba, Varadero (Nov)
1992 - wegen Wohnort- und Arbeitsplatzwechsel kein Urlaub
1993 - Dom. Rep., Punta Cana (Dez)
1994 - St. Lucia (Mai/Juni)
- Bali & Bangkok (Nov/Dez, 5 Wo)
1995 - Sri Lanka, Bentota (Okt/Nov)
1996 - kein Urlaub
1997 - Mallorca, Cala Ratjada (Apr)
- Marokko, Rundreise & Agadir (Dez)
1998 - Mallorca, Cala Ratjada (Mai)
Bali (Nov)
1999 - 2001 - wegen Krankheit kein Urlaub
2002 - Lanzarote, Playa Blanca (Jan)
- Berlin (Mai)
- China, Rundreise (Sep)
2003 - Venedig (Karneval,Mrz)
- Zypern, Paphos (Apr)
- Sri Lanka, Bentota (Dez)
2004 - Teneriffa, Costa Adeje (Dez)
2005 - Kos, Mastichari (Mai)
- Berlin (Jul)
- Gran Canaria, Maspalomas (Dez)
2006 - Venedig (Karneval, Feb/Mrz)
- Cran Canaria, Maspalomas (Dez)
Suche gutes Hotel für Langzeit Urlaub
Wenn du es auf jeden Fall in der Winterzeit warm haben willst, dann behalte deine Langzeiturlaube auf den Kanaren lieber bei. Die Temperaturen auf den Kanaren liegen am Tag so bei durchschnittlich 24° und 16° in der Nacht. In der Türkei sind die Temp. schon um einiges niedriger, vor allem auch in der Nacht und man muss auf jeden Fall fast täglich die Heizfunktion der Klimaanlage bemühen. Auf den Kanaren habe ich im Dez. noch nie eine Heizung benötigt, viele Unterkünfte in den südlichen Teilen der Inseln verfügen über so etwas gar nicht. Auch kann (und wird es mit Sicherheit) öfter regnen in der Türkei als auf den Kanaren, und dann auch oft sehr heftig und unwetterartig mit Überschwemmungen und u.U. kann es auch mal einen Wassereinbruch im Hotel geben.
Schau mal hier rein
http://www.holidaycheck.de/thema-Klima+Wetter+in+der+Tuerkei-id_113423.html
und hier
und hier
und ziehe selbst deine Vergleiche.
Fuerteventura Neuling
also, so gross wie Puerto de la Cruz ist auf Fuerte gar nix, finde ich (wir waren auch mal auf Teneriffa). Wenn ich alleine an die hässlichen Riesenklötze da unten auf Eck (am Lago Martianez) denke...schon ziemlich gross alles, und der ganzen englische Rummel in der Stadt.
Wenn euch das gut gefällt, könnt ihr locker in die grössten Orte auf Fuerte fahren, wäre im Vergleich immer noch kleiner und tote Hose, wahrscheinlich.
Was ist mit den Stränden, da hat Teneriffa/Puerto doch gar nicht so viel??? Da werdet ihr auf Fuerte, egal wo, immer mehr haben (und in weiss, nicht in schwarz).
Costa Calma würde ich dann gar nicht empfehlen, wenn man da überhaupt irgend etwas sagen kann. Lexi hat schon recht - alles Geschmackssache.
Mein LG und ich (Mitte 40) fahren immer nach Corralejo - das wächst zwar auch ständig (ich möchte sagen: wuchert) aber ist eine nette Ausgangsbasis, zwei Strandoptionen (Cotillo oder in die Dünen vor Corralejo) und abends kann man auch mal etwas machen, ohne dass es gleich "Ballermann" ist. Lanzarote für einen Ausflug in "Sichtweite". Hoch bebaut ist da nix, Zehnstöcker o.ä. sucht man gottseidank vergebens (ausser die beiden Riu-Hotels, aber das ist ein ganz anderes Thema ), VER-baut mittlerweile schon, aber naja. Ich mag es trotzdem.
Noch Fragen? Stehe gerne für weitere Anfragen bereit...
Gruss,
Dagmar
Welche Insel ist optimal?
Hallo!
Also, ich kann mich Bernd nur anschließen. Wir sind seit mindestens 10 Jahren einmal auf Gran Canaria und sind immer noch restlos be-geistert. Wir kennen zwar auch die anderen "großen" Kanar.Inseln, aber es zieht uns halt immer wieder nach Gran Canaria. Fuerte ist uns zu windig, Lanzarote und Teneriffa haben für uns "STrandläufer" nicht das richtige Umfeld.
Wir buchen auch immer App./Studio oder Bungalow ohne Verpflegung. Da ist man unabhängig und wir können uns den Urlaub nach eigenem Ermessen gestalten. Und wegen der Kakerlaken - das ist wirklich kein Grund nicht dorthin zu fahren.
Welche Insel ist die schönste/empfehlenswerteste von den Kanaren?
Hallo,
also ich war mittlerweile auch auf Lanzarote, Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura und mir persönlich gefällt es auf Lanzarote am besten.
Wir hatten 3 Tage ein Auto und haben allerhand auf der insel angeguckt und haben schöne Strände entdeckt.
Wie schon gesagt, windig ist es überall - aber seid froh - denn sonst wäre es wohl auch zu heiß!
Wie alt seid ihr denn? Und was habt ihr sonst noch so vor im Urlaub?
Wir sind 22 und 23 ... und uns halt auf Lanzarote Playa Blanca sehr gut gefallen. Auf der einen Seite schön ruhig - aber auch nette kleine Bars usw zum "weggehen"
Mallorca, McDonald/Burger King?!
Meistens gibt es diese Läden in den Orten, wo viele Engländer urlauben. Auf Mallorca sind die typischen deutschen und schweizer Orte noch ziemlich frei von diesen Läden. Sowohl auf Lanzarote, Teneriffa und Fuerte gibt es diese Läden nur in den Orten, wo sich hauptsächlich englischsprachische Touristen aufhalten.
Nicht jeder mag Tapas, Fisch etc. (vorallem die Kinder) - oder zu Zeiten, wo die meisten Restaurants geschlossen haben, gibts da immer was zu Essen
Im Urlaub habe ich noch nie "amerikanisch" gegessen.
halt, doch - auf Lanzarote gab es bei MC Donald einen leckeren Eiskaffee für unschlagbare 1 Euro
Hilfe: Wer kennt das IFA Beach in San Agustin???
Hallo,
wir planen im nächsten Jahr auf den Kanaren Urlaub. Genau entschieden haben wir uns noch nicht. In Frage kommen die Insel Teneriffa und dort das Hotel Parque Santiago III, La Palma und dort das Hotel Taburiente Playa oder Gran Canaria und dort das Hotel IFA Beach in San Agustin.
Da wir auf den anderen beiden Inseln in den genannten Hotels schon mal waren zielt unsere Frage auf das IFA Beach Hotel hin.
Wer war dort? Wer kann uns Tips geben? Ist das Essen wirklich so grausam wie in manchen Kritiken beschrieben?
Freue mich über Eure Meinungen
Gruß
Uta
Reiseführer Teneriffa
Hallo,
mit Marco Polo kannst du ganz sicher nichts falsch machen. Das Teil ist handlich genug für nahezu jede Tasche und du hast die wichtigsten Infos dabei.
Der vom ADAC ist sicherlich auch gut, aber nicht ganz so handlich.
Es gibt auch noch von Falk diese Spiralo-Reiseführer. Für Tips aus meiner Sicht auch sehr nett, jedoch fehlt aus meiner Sicht mehr Kartenmaterial.
Ich denke, dass letztlich Preis/Handlichkeit wesentlich mit entscheidend sind. Man will das Ding ja auch mal wegstecken können, wenn man irgendwo rumrennt.
Und keiner der Anbieter kann Teneriffa neu erfinden und dadurch VÖLLIG neue Erkenntnisse liefern
Empfehlungen auf den Kanaren
Hallo Zusammen,mein Freund und ich wollen dieses Jahr wieder in den Urlaub fliegen.. leider sind wir uns noch nicht so ganz schlüssig, wo es denn hin gehen soll!!Auf Gran Canaria waren wir letztes Jahr... mit Teneriffa wollen wir noch ein bisschen warten, da gerade im Loro Parque ein Killerwahlbecken gebaut wird, das wir auch gerne sehen würden! Bleibt also nicht mehr viel übrig... Hättet ihr irgendwelche Empfehlungen auf den Kanaren.. vielleicht auch irgendwelche Hotels die besonders gut sind???!?!?! Ein paar Bilder wären dann natürlich auch nicht schlecht *gg*
Also ich hoffe ihr könnt mir helfen!!Liebe GrüsseLydia