8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Kanaren für 3 Wochen! Aber wohin ?
Guck mal in die Kataloge der Reiseveranstalter, die bieten Inselhopping an (ich glaube, bei Tui hab ich das gesehen). D.h. du kannst 3 Inseln auf einmal machen...wäre das nichts für Dich? Gran Canaria wegen den Dünen, Lanzarote, weil sie so schwarz ist und Fuerteventura wegen den traumhaften Sandstränden.....wäre eine gute Kombi. Wenn Du aber lieber nur eine Insel besuchen möchtest in den 3 Wochen, würde ich Dir Teneriffa empfehlen. Das Jacaranda am Playa de las Americas kann ich hier z. B. empfehlen...oder wenn ruhiger und gehobener: Riu Palace Tenerife an der Costa Adeje
Welche Insel ist die schönste/empfehlenswerteste von den Kanaren?
Hallo,
also ich war mittlerweile auch auf Lanzarote, Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura und mir persönlich gefällt es auf Lanzarote am besten.
Wir hatten 3 Tage ein Auto und haben allerhand auf der insel angeguckt und haben schöne Strände entdeckt.
Wie schon gesagt, windig ist es überall - aber seid froh - denn sonst wäre es wohl auch zu heiß!
Wie alt seid ihr denn? Und was habt ihr sonst noch so vor im Urlaub?
Wir sind 22 und 23 ... und uns halt auf Lanzarote Playa Blanca sehr gut gefallen. Auf der einen Seite schön ruhig - aber auch nette kleine Bars usw zum "weggehen"
Mallorca, McDonald/Burger King?!
Meistens gibt es diese Läden in den Orten, wo viele Engländer urlauben. Auf Mallorca sind die typischen deutschen und schweizer Orte noch ziemlich frei von diesen Läden. Sowohl auf Lanzarote, Teneriffa und Fuerte gibt es diese Läden nur in den Orten, wo sich hauptsächlich englischsprachische Touristen aufhalten.
Nicht jeder mag Tapas, Fisch etc. (vorallem die Kinder) - oder zu Zeiten, wo die meisten Restaurants geschlossen haben, gibts da immer was zu Essen
Im Urlaub habe ich noch nie "amerikanisch" gegessen.
halt, doch - auf Lanzarote gab es bei MC Donald einen leckeren Eiskaffee für unschlagbare 1 Euro
Hilfe: Wer kennt das IFA Beach in San Agustin???
Hallo,
wir planen im nächsten Jahr auf den Kanaren Urlaub. Genau entschieden haben wir uns noch nicht. In Frage kommen die Insel Teneriffa und dort das Hotel Parque Santiago III, La Palma und dort das Hotel Taburiente Playa oder Gran Canaria und dort das Hotel IFA Beach in San Agustin.
Da wir auf den anderen beiden Inseln in den genannten Hotels schon mal waren zielt unsere Frage auf das IFA Beach Hotel hin.
Wer war dort? Wer kann uns Tips geben? Ist das Essen wirklich so grausam wie in manchen Kritiken beschrieben?
Freue mich über Eure Meinungen
Gruß
Uta
Reiseführer Teneriffa
Hallo,
mit Marco Polo kannst du ganz sicher nichts falsch machen. Das Teil ist handlich genug für nahezu jede Tasche und du hast die wichtigsten Infos dabei.
Der vom ADAC ist sicherlich auch gut, aber nicht ganz so handlich.
Es gibt auch noch von Falk diese Spiralo-Reiseführer. Für Tips aus meiner Sicht auch sehr nett, jedoch fehlt aus meiner Sicht mehr Kartenmaterial.
Ich denke, dass letztlich Preis/Handlichkeit wesentlich mit entscheidend sind. Man will das Ding ja auch mal wegstecken können, wenn man irgendwo rumrennt.
Und keiner der Anbieter kann Teneriffa neu erfinden und dadurch VÖLLIG neue Erkenntnisse liefern
"Nebenkosten" bei Halbpension
Hallo zusammen
Nachdem meine letzten 2 Urlaube reine Badeurlaube auf Punta Cana waren,wollte
ich dieses mal auch ein wenig was "erleben"
Habe mir gedacht ich fliege nach Teneriffa (Ende Mai-Anfang Juni).
Eine wunderschöne Insel auf der man auch außerhalb der Hotelanlage viel erleben und unternehmen kann.
Dazu wollte ich dann Halbpension buchen !!
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Wieviel € müsste ich pro Tag für Essen+Trinken einplanen???
Habe da leider überhaupt keine Erfahrung.
Was kostet durchschnittlich ein Mittagessen in einem Lokal?Wie sind die Preise (Getränke) wenn ich Abends in die Disco ect. will ??
Vielen Dank schon mal im voraus!
LG Wobble
Riu Hotels-rauchen
Hallo,
Rauchen ist in Spanien also auch auf den Kanaren in allen öffentlichen Bereichen der Hotels verboten.
Ausnahmen gibt es selten, für den Speisesaal schon gar nicht. In manchen Hotels besteht die Möglichkeit, auf einer Außenterasse zu essen, da ist rauchen dann erlaubt.
Und wenn es im Hotel mehr als eine Bar gibt, wird meistens eine als "Raucherbar" ausgewiesen.
Wir waren jetzt erst auf Teneriffa und im ganzen Hotelbereich (innen) war rauchen verboten.
Aber es gab einen Fernsehraum für Raucher mit Großbild Fernseher und im Außenbereich der Bar darf auch geraucht werden. Am Pool natürlich auch.
Gran Canaria Maspalomas
Hallo Tommmy,
in Maspalomas direkt am Strand gibt es fast nur Hotels. Das einzige, das mir bekannt ist, ist das ClubHotel Riu Gran Canaria, in dem es auch Apartments gibt, die direkt am Meer liegen. Zu den Dünen läuft man ein Viertelstündchen. Ich kenne die Anlage nur vom Vorbeilaufen...
Auch wenn jetzt vielleicht wieder manche meinen, ich könne nich lesen:
Zum Bummeln/Flanieren/Bier trinken an der Strandpromende gibt es meiner Meinung nach auf Teneriffa (speziell Costa Adeje mit La Caleta) wesentlich schönere Cafés/Kneipen. Das RIU Adeje Apart oder Aparthotel El Duque sehen nett aus..
Liebe Grüße
Sandra
Engländer auf Teneriffa
@'har' sagte:
......Mit Engländern haben wir keine negativen Erlebnisse. .....
@Harald, also ich habe schon mal, zwar nicht auf Teneriffa sondern auf KOS Engländer von einer sehr nervigen Seite kennen gelernt. Ich finde die Frage vom Threaderöffner auch nicht schlimm, wahrscheinlich hat er auch schon ähnliche Erfahrungen machen dürfen.
Generell zum Thema!
Am schönsten ist es, wenn´s richtig gemischt ist. Wenn keine Nation in der Mehrzahl ist. Wenn die "halbe Welt" dort wohnt.
Wenn ich ein Hotel raussuche und lese, "Hotel fest in ....... Hand", dann überlege ich schon sehr stark, ob ich dorthin hinfahrn soll.
Rauchen auf Teneriffa, Hotel Iberostar Anthelia
@Gottfriedandreas sagte:
Vielen Dank für die Info. Wie viele Zigaretten darf denn pro Person nach Teneriffa eingeführt werden ? Dankeschön und ein schönes Wochenende. Grüsse Erika
![]()
Anm. d. Admins: Überflüssiges Zitat lt. Forenregeln entfernt !
Zigaretten mit auf die Kanaren nehmen, wäre genau so als würde ich Bier mit nach München nehmen :rofl: :rofl: :rofl:
Die Kanaren waren und sind immer noch zollfreies Gebiet, deshalb darf man auch von dort nur 200 Ziggis wieder mit zurücknehmen.
Von Male oder anderen EU Land sind es ja 800 stk.