Zur Forenübersicht

4699 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza

21 Tage Japan und Südkorea - Einige Fragen

Hallo zusammen,

wir planen für das Jahr 2016 eine Reise nach Japan und zwar vom 29.04.2016 (Freitag) bis zum 20.05.2015 (Freitag), um ganz genau zu sein. Da der Mai viele Feiertage hat, kommen wir mit wenig Urlaubstagen hin :-)

Momentan ergeben sich bei uns einige Probleme bei der Planung, da Japan nun einmal kein Malle oder Ibiza ist. Ich hoffe, dass man uns hier helfen kann.

Flug: München -> Japan -> München

Bei den Flügen sind wir momentan würde ich sagen save. Wir haben Flüge für knapp 600 Euro pro Person gefunden.  Von München nach Helsinki (2 Stunden Aufenthalt) und dann direkt nach Tokio. 

In Tokio gibt es zwei Flughäfen, Narita und Haneda. Gibt es hier große Unterschiede. Eventuell kann da jemand etwas zu sagen.

Hotel

Hier wissen wir einfach nicht was wir machen sollen. Wir suchen ein schönes Hotel, welches aber nicht unbedingt 3.000 Euro kostet. Ich würde spontan einfach mal 2.000 Euro in Raum werfen. Eventuell hat jemand einen guten Tipp. Hier stellt sich auch gleich die Frage wie man vom Flughafen zum Hotel kommt. Wie teuer ist eine Taxifahrt ?!

Japan Rail Pass

Mit dem Japan Rail Pass möchten wir in der zweiten Woche durch Japan reisen. Was wären Ziele die man sich unbedingt anschauen sollte ?

Japan (Tokio) nach Südkorea (Seoul)

Als Überraschung für meine Frau möchte ich gerne so für 4 Tage einen Abstecher nach Seoul machen. Flüge hin und zurück kosten pro Person so 300 Euro. Hat jemand mal Alternativen gestestet wie Schiff nach Südkorea und dann z.B. Zug nach Seoul.

Weitere Tipps, Ratschläge usw. sind natürlich willkommen.

Danke

Mehr lesen

Khao Lak Orchid Beach

Hallo,

also vom Orchid aus nach links Richtung Bang Niang liegt an diesem Fluss/Klong.

Das Konzept ist auch weniger fuer Touristen ausgelegt, die Lage ist ein wenig abseits ist eher fuer Thais. Der Laden koennte genauso in Ibiza, Mallorca, Bali oder sonstwo am Strand stehen.

Ich war bisher 3 mal dort (nur abends) und es hat mir sehr gut gefallen. Die Bar ist ueberdacht und wem die Musik zu laut ist - was es nicht war, man konnte sich unterhalten ohne sich anzubruellen - kann man sich nach aussen zurueckziehen, wo sie einzelne Lauben mit Tischen etc. aufgestellt haben.

Einen Pool gibt es auch und es soll auch Essen angeboten werden.

Das Feedback was ich von den locals hier gehoert hatte, war durchweg gut.

Bernhard - ich weiss auch wo du das gelesen hast und in einem englischsprachigen Forum sind die Kritiken ueber den O2 Club gut/sehr gut - es ist eben Geschmacksache. Ich finde es gut, dass es auch etwas am Strand gibt um abends mal auszugehen - das hat in Khao Lak im Vergleich zu anderen Touristengegenden gefehlt. Wenn ich in Thailand bin, moechte ich doch das gute Wetter zu jeder Zeit geniessen und nicht in einer verrauchten, engen, lauten, aircondition Bar/Disco/Lounge sitzen.

Wie gross war der Aufschrei als der McD.. in Khao Lak aufgemacht hat - jetzt kraeht kein Hahn mehr danach.

Der "Geheimtipp" White Sand Beach - war ja abzusehen wie es sich entwickelt. Ist ja auch ueberall im Internet oder in Reisefuehrern zu finden. So viel zu Geheimtipp.

Aber mindestens genauso stoerend wie die Liegestuehle am white sand beach, ist der floating pier vom Sarojin oder La Flora.

Viele Gruesse

Mehr lesen

Auf Mallorca: spanisch, mallorquin ... oder deutsch?

Wir kommen bereits seit vielen Jahren auf die Balearen und sind seit den Anfängen unserer Urlaube in den 60ern daran gewöhnt, daß auch katalanisch gesprochen wird.

Auf Ibiza ist es meiner Meinung nach noch extremer als auf Mallorca???

Irgendwann haben wir uns bemüht, spanisch zu sprechen und festgestellt, daß uns auch auf spanisch geantwortet wurde. Auf Mallorca wird uns aber auch oft auf deutsch geantwortet.

Für mich ist es insofern schwierig, an der obigen Abstimmung teilzunehmen, da ich der Meinung bin, jeder Mallorquiner hat das Recht, die Sprache zu sprechen, die er möchte und nicht die, die MIR gefällt.

Ich bin Gast im Land und respektiere somit die Landessprache, egal ob katalanisch, spanisch oder mallorquin. Nur deutsch sollten sie für mich nicht sprechen müssen.

Sorry Bernat, ich kann zu deiner Umfrage so nicht abstimmen:

Zu 1.) Was hat das mit Höflichkeit zu tun?

zu 2.) Warum nicht mallorquin, wenn man sich verständlich machen kann

zu 3.) Wer eine andere Sprache beherrscht, sie aber nicht sprechen möchte, finde ich es o.k. Ob aus Sturheit oder aus Stolz, Mallorquiner zu sein, stellen wir mal dahin

zu 4.) Ich sage mal eher, dem Geld, daß die deutschen Touristen bringen, zuliebe zu 5.) Um sich zu verständigen gehören 2, die es wollen. Da nimmt man die Sprache, die beide gemeinsam am besten sprechen, egal welche. Warum die des

Gesprächpartners?

Nicht böse sein, aber ich fürchte, du wirst zu deiner Umfrage nicht das Ergebnis bekommen, daß du erwartest, weil die meisten Mallorca-Touristen, die sich 7 bis 14 Tage Urlaub p.a. auf der Insel aufhalten, sich nicht mit dem Thema auseinander setzen bzw. sich überhaupt darüber Gedanken machen wollen.

Liebe Grüße Reisemarie

Mehr lesen

Mietwagen auf Mallorca

Hallo,

ich war jetzt 4 Tage auf Mallorca und war sehr überrascht, wie billig es zur Zeit ist einen Mietwagen zu leihen.

Letzen August habe ich für einen Seat Ibiza über 70 Euro für einen Tag bezahlt, jetzt für einen Ford Fiesta 47 Euro all inclusive! Ich war sehr überrascht, da die billigsten Fahrzeuge bei 35 Euro/Tag anfingen. Vorsaison halt. Hab immer direkt vor Ort gemietet.

Da ich eh nur Pauschalreisen mache, mit Transfer vom Flughafen, und ich sehr spontan entscheide, für welche Tage ich einen Mietwagen brauche, buche ich grundsätzlich ganz spontan vor Ort ein Auto, am Liebsten natürlich noch am selben Tag nach dem Frühstück.

Leider muss ich zugeben, dass diese Autovermietung etwas ungewöhnliche Konditionen hatte. Hab die vom Hotel aus bekommen, weil ich wieder mal super kurzfristig (am Besten jetzt sofort) einen Wagen wollte. Ja, bin halt etwas...sagen wir mal..kurzentschlossen.

Die Mietwagenfirma vor Ort hat den Wagen "leer" übergeben und ich solle ihn auch wieder leer abliefern. Wie soll das denn gehen? Das kann man nie so genau planen, wieviele KM man fährt. Ich konnte es auch nicht und hab Verlust gemacht. Freundlicherweise hat mir die Dame dann noch 10 Euro zurückgegeben, da der Tank noch fast halb voll war bei der Übergabe abends. Da war ich wohl selber schuld den Wagen gleich komplett voll zu tanken. Mit Badeaufenthalt hab ich nicht so viele KM reißen können. Ist auch eine wirklich verbotene Regelung, wie ich finde. Kein Mensch kann KM-genau den Tank leerfahren. Aber egal. War trotzdem ein superschöner Mietwagentag. Und auf ein paar Euronen kommts mir zum Glück auch nicht drauf an.

Mehr lesen

Oh Schreck! In Kemer wirklich so viele Russen???

So,dann will ich halt auch mal kurz was dazu sagen.Es ist schon schade,aber auch ich muß Severus leider Recht geben.Es ist schon sehr schlimm mit den Russen.Ich war letztes Jahr in Side,und ich muss sagen mir tun die kleineren türkischen Händler schon etwas Leid.Als wir beim shoppen waren wurden wir gefragt ob wir Deutsch oder Russisch sind.Aber nicht weil sie uns eventuell besser "Abzocken" könnten.Nein,weil manche Händler vor den russischen Touris angst haben.Viele Händler mögen die Russen nicht weil sie versuchen den Türken im eigenen Land kaputt zu machen.

Ich mache seit Jahren Flohmärkte.Und ich sehe wie die türkischen Händler mittlerweile von den Russischen vertrieben werden.In Deutschland sind die Türken zumindest nicht sehr gut auf Russen zu sprechen.Und in der Türkei ist es nicht viel anders.Ganz einfach weil die Russen ihre Geschäftsideen klauen.Ausserdem habe ich ein Benehmen der Russen erlebt das seinesgleichen sucht.Klar,sind Deutsche,Holländer....auf Malle nicht gerade ein Vorzeigebild.Aber Malle und Ibiza sind als Partyinseln groß geworden.Die Türkei ist dagegen durch günstiges shopping und ihre Herzlichkeit groß geworden.Nur verschwindet diese Herzlichkeit wenn das mit den Russen so weiter geht.Ich muß dazu sagen das ich nichts gegen Russen habe,das wäre quatsch.Aber wenn ich sehe wie sie mit anderen Gästen umspringen wird mir schlecht.Handtuch klauen,Liege klauen,die Bar für sich alleine in Anspruch nehmen,Schließzeiten der Disco nicht akzeptieren wollen,Gläser werfen,und,und,und...!Dann muss ich sagen woher zum ****** nehmen sie sich das Recht anderen Leuten die auch hart arbeiten müssen den Urlaub zu versauen und dann noch diese Leute auszulachen?Woher?Ich werde selbst am 02.09 nach Kemer fliegen.Ich werde auf jedenfall darüber berichten.

MfG,

Uwe

Mehr lesen

Behinderte Hotelgäste - wie denktt ihr darüber und wie reagiert ihr?

Tja Anika, ich bin hin- und her gerissen. Bis zu einem gewissen Punkt kann ich Dich verstehen, Du sprichst das aus, was vermutlich sehr viele denken aber aus "Anstand" nicht sagen, jedoch u. U. einfach still praktizieren.

Eine Diskriminierung ist dieser Thread nicht, er mag unglücklich gestartet sein.

Ich lese hier von sehr vielen Erkrankungen, die eine "Behinderung" darstellen und die man sieht.

Einer oder zwei User schrieben: Was ist mit den Behinderungen, die man nicht sieht?

Wenn Ihr mich auf der Straße sehen würdet, im Büro, würdet Ihr vermutlich nicht merken, dass ich mit einem GdB von 80 (Gesamtgrad der Behinderung) den grünen Ausweis trage.

Es gibt sehr viele Erkrankungen, die man nicht sieht, aber Einschränkungen zur Folge haben. Diese Einschränkungen können sehr vielfältig sein. Ich würde zum Beispiel nie eine Gruppenreise mehr buchen... Ganz einfach deshalb, weil ich nicht ständig mich für fehlenden Alkoholkonsum und zu spät beim Bus erscheinen entschuldigen möchte, auch das ich mal etwas stiller oder sehr traurig bin.

Auf Ibiza bin ich kürzlich aus einem Lokal hinaus geflogen, weil ich keinen Alk wollte. Tja... ich würde vermutlich massive Probleme bekommen, wenn ich meine Medikamente mit Alkohol vermische. Doch das ist völlig irrelevant für das Umfeld, was kein Alkohol? Drei Stunden zum munter werden? Hilfe, was für ein ******... Schlafmütze. Schnarchnase.

Tja... Narkolepsie ist unsichtbar. Höchstens vielleicht, wenn man Kataplexien hat.

Dann der Bereich der psychischen Erkrankungen... Depressionen, soziale Phobie, Angststörungen und und und... das sind auch Behinderungen i.S. des SGB, wenn ein entsprechender Umfang besteht.

Was ist so schwer für die Hotelangestellten, ein zweites Gedeck wegzuräumen, wenn man allein ist? Oder für andere, mal zurückzugrüßen? Mich macht es sehr traurig auf Reisen, wenn ich merke, wie viele Menschen Alleinreisende schneiden.

Es sind Kleinigkeiten, die man sich als Behinderter wünscht. Vor allem, normal und menschlich behandelt zu werden.

Gute Nacht.

AdsonBerlin

Mehr lesen

Traumurlaubsziel vs. Budget

Hi,

 

wir sind gerade erst eine Woche aus unserem Teneriffaurlaub zurück und haben uns direkt danach über die Pläne fürs nächste Jahr unterhalten.

Als erstes überlegen wir welche Art Urlaub es sein soll (Städte-Tour, Erholungsurlaub...usw.). Für nächstes Jahr soll es ein Erholungsurlaub sein, wobei wir bei einem Erholungsurlaub nicht jeden Tag den ganzen Tag am Strand gammeln. Wir gucken uns Land/Inseln immer sehr umfangreich an. Auf Teneriffa waren das innerhalb von 6 Tagen eben mal 1000km mit dem Mietwagen. Das ist aber für uns Erholung ;)

Der nächste Schritt ist dann das Zusammentragen der Inseln/Länder/Regionen die uns interessieren würden. Meist sind das 3-4 Inseln, für nächstes Jahr standen Ibiza, Korsika, Zypern und Sardinien im Raum.

Als nächstes guck ich mir de einzelnen Ziele genau an. Ich google mich durchs www, wälze Reiseführer usw. um festzustellen was dann wirklich was für uns ist. Gleichzeitig habe ich aber auch schon ein Blick auf du ungefähren Kosten, da es mir nix bringt wenn ich mich Hals über Kopf in ein Reiseziel verliebe und erst am Ende feststelle das ich es mir nicht leisten kann bzw. will.

Diesmal wurde die Wahl sehr schnell getroffen, da ich mich eben komplett in die Insel Sardinien verguckt habe. Daher werde ich mich mit den restlichen Inseln nicht weiter beschäftigen, die hebe ich mir dann für die kommenden Jahre auf :D

Dann kommt die Wahl der besten Jahreszeit, da wir bereits im Oktober fürs ganze kommende Jahr die Urlaubsplanung einreichen müssen. Urlaub ist knapp, er muss perfekt zeitlich geplant sein um auch einige Feiertage nutzen zu können.

 

Erst dann kommt die Wahl der genauen Region, ausführliche Hotelforschung, Mietwagensuche usw.

 

Mehr lesen

Fragen/Antworten Handgepäck

@curiosus, uhm die meisten sachen schmecken aber so, dass du dann vielleicht nicht gleich umfällst, aber denen doch wohl eher vor die Füße kotzten wirst. Und wenn du das zeug genug verdünnst dass du es wirklich trinken kannst, kannst du es auch WIRKLICH lieber gleich trinken.

Was das ganze Theater angeht, ich find es übertrieben, aber naja. Ich meine riesiger Aufwand und Theater wegen der Flüssigkeiten und dem Handgepäck, und dann kann sich nen kleiner Ausreisser nur TAGE nach dem Geschehen an Bord einer Maschine schleichen? Herrschaften nochmal wo liegen denn hier die Prioritäten?

Ich sehe auch etwas ungemütlich meinem ersten Langstreckenflug entgegen, der wohl in die Regeln fallen wird. Ich sehe da ein Problem mit den Getränken, und mit dem Mangel an Sonnenmilch. Ich muss ne Menge trinken, oder ich krieg Migräne und ich weiss nicht ob ich auf so nem Flug wirklich ohne Probleme genug zu trinken kriege, mal ganz davon abgesehen, dass ich von Amsterdam aus den Langstreckenflug antrete, und also auch Wartezeiten und dergleichen haben werde. Und dann meine Sonnenmilch ... ich muss in der Karibik umsteigen, nach nem 12 h Flug und ich verbrenne irre schnell. - Ich nehm normalerweise auf alle Flüge in die Sonne Sonnenmilch in nem kleinen Fläschen mit ins Handgepäck, weil der Transfer sonst reicht um mir den ersten dicken Sonnenbrand einzufangen. Naja wird scho ... ist ja auch noch etwas hin.

Für den Flug in Europa (nach Ibiza) werd ich mich zeitnah nochmal erkundigen, aber schonmal meiner Kusine mitteilen sie soll ihren Beauticase diesmal auf den Koffer verteilen (na den Inhalt mein ich) anstatt ihre Riesensammlung mit in den Flieger zu nehmen.

Blödes Theater, vor allem mit diesen ständig wechselnden Angaben. Wer soll sich denn da zurechtfinden, die linke Hand weiss nicht was die Rechte tut, und der Kopf scheint verloren gegangen zu sein. Ne wirklich klare Ansage wär schon schön.

Mehr lesen

Überbuchung von Pauschalreisen

Das ist auch das einzige was hilft @ Picknickgirl

Wir hatten das letzten Herbst. Hotel gebucht - zuhause festgestellt, das das Hotel was er uns im Katalog und HC gezeigt hat, NICHT das war, das er uns gebucht hat (Namen sogut wie gleich aber eben nicht gleich)

Sofort storniert- Hat der vom Reisebüro auch noch lieb gemacht. Am nächsten Tag haben wir gleich was neues gebucht. Hotel in Ibiza halt. Wochen später riefen die an das Hotel schliesst frühzeitig, wir müssten umbuchen. Die zwei Alternativen waren keine, eine am Ende der Welt, das andere Hotel hatte HP statt AI. - Die haben das Spiel mit uns solange gespielt, bis wir im Reisebüro saßen uns nen anderes Hotel ausgesucht hatten, eine Optionsbuchung hatten machen lassen und die Reisebüromitarbeiterin für uns Neckermann angerufen hat um sich von denen die kostenlose Stornierung bestätigen zu lassen. Innerhalb von Minuten hatten wir plötzlich nen höherwertiges Angebot in günstiger Lage, das sie uns vorher nur mit Preisaufschlag geben wollten, zum selben Preis.

Zack Bumm - wenn man die unter Druck setzt gehts plötzlich

Sind dann Tage vor der Reise nochmal umgebucht worden, ohne Optionen oder irgendwas, nur nen Fax wir freuen uns sie in das soundso umzubuchen ... was dann bedeutet nie wieder FTI - Ich mein, keine Reiseleitung vor Ort kein Weg nochmal umzubuchen und wenn wir nicht wegen der Kinder an die Herbstferien gebunden gewesen wären - ich hätt storniert. So haben wir das dann halt mit uns machen lassen- Ich weiss, dass bringt die dazu sowas öfter zu machen, aber mit Kindern storniert man halt nicht so einfach...

Mit TUI sind wir auch vor Jahren mal in nen anderes Hotel geschoben worden wegen Überbuchung, aber von 3 Sterne mal eben in nen recht schönes 4Sterne Haus mit freundlicher Betreuung von TUI und kleiner Entschädigung (Ausflug wars glaub ich)

Da lob ich mir doch TUI

Mehr lesen

Sprache und Kultur

Ich kann ganz gut englisch, nen paar Brocken gebrochenes Französisch und hatte in Latein nie gute Noten, hab aber 5 Jahre Latein gemacht.

Mein Lieblingsurlaubsland ist Großbritannien und ich sprech genug Englisch um mich zu verständigen und informier mich auch über einige regionale Eigenheiten, ich fahre gern links und komm mit den Leuten meist gut klar, und über meine ellenlangen Recherchen über Sachen zum Angucken, Geschichte des Landes etc wollen wir gar nicht reden.

Als wir die ersten Male mit Oma weg sind hat man sich auch noch nen paar Brocken Spanisch rausgesucht - so Sachen, wie danke,bitte, rechts links, hallo, tschüsss, guten abend, bestellungen, Höflichkeitsfloskeln , Zahlen- ich erinnere mich an nichts mehr - war aber auch vor mehr als 10 Jahren.

Als wir nach Tunesien sind hab ich nicht recherchiert, gar nicht. Ich war 14 meine Eltern hatten sich grad getrennt und Muttern war am Ausziehen, hat mich nicht sehr interessiert.

Als ich geplant hab mit ner guten Freundin in ihre Heimat zu fahren - ist wegen der Konflikte in der Ecke nie was geworden - Makedonia, hab ich mit ihr seitenweise Makedonisch und auch das Alphabet gepaukt. Aber hängen geblieben sind wieder nur wenige floskeln. Bilder und so haben wir auch geguckt und sie hat erzählt.

Bei der Türkei beim ersten Urlaub wusste ich erst Tage vorher wohin es geht - Last Minute halt, und da hab ich auch nur noch die Region und ganz bisschen Kultur recherchiert, beim zweiten Mal drei vier Worte, die auch nicht hängen geblieben sind.

Ibiza recherchiere ich jetzt schon nen bissl werd mich mit Spanisch auch mal wieder beschäftigen- wenn das Semester zuende ist.

Also kann ich nur sagen, wie es grad passt, mal recherchiere und lerne ich mehr mal weniger, mal gar nicht, hat sehr viel mit den äußeren Umständen zu tun.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!