4600 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
4600 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
Erfahrungen mit H&H Tur
Auf den Veranstalter H und H Touristik wurde ich durch eine Prospektbeilage im Otto-Katalog aufmerksam. Da mir dieser Veranstalter trotz meiner zahlreichen Reisen im In- und Ausland unbekannt war, informierte ich mich u.a. in diesem Forum über die Erfahrungen anderer Reisender. Da diese sehr "gemischt" waren buchte ich zunächst einmal als Test einen Aufenthalt im Hotel Kohlerhof im Zillertal mit Eigenanreise. Das Angebot (eine Woche mit HP plus im Doppelzimmer für 638 Euro) sah sehr verlockend aus, weil eine Direktbuchung beim Hotel über 300 Euro (980 Euro bei vergleichbarem Leistungsumfang) teurer gewesen wäre.
Die gesamte Abwicklung (Zahlungsbestätigung, Reisepreissicherungsschein) verlief reibungslos. Lediglich die Zusendung der Reiseunterlagen (Voucher) dauerte länger als versprochen. Statt spätestens zwei Wochen vor Reiseantritt erhielt ich diese erst fünf Tage vorher; und dies nach drei Anrufen bei der Hotline (mit den üblichen Wartezeiten in der Endlosschleife).
Vor Ort erhielten wir ein schönes Zimmer mit Panoramablick und sämtliche versprochene Leistungen.
Es gab also keinen Grund zur Klage.
Abschließend noch einige Anmerkungen zu "Billigveranstaltern".
Bei einigen Kunden scheint es abenteuerliche Vorstellungen zu geben.
Bei Flug- und/oder Busreisen für einen sehr niedrigen Preis kann man eben keinen Luxus erwarten. Vor allem sollte man vor Buchung das Prospekt lesen und die verwendeten Begriffe auch richtig einordnen. Eine Direktflug ist eben nicht unbedingt ein Nonstop-Flug. Ein Zimmer mit Meerblick muss nicht direkt am Strand liegen. Ein Hotel im Raum Malaga liegt eben nicht direkt in der Stadt u.v.m.
Grundsätzlich werden die Busreisen nicht mit einem 5 Sterne-Bistro-Bus durchgeführt, sondern mit einem Standardfahrzeug mit enger Bestuhlung und voll besetzt. Und wenn man dann eine Reise von Frankfurt nach Norditalien oder Kroatien bucht (ca. 1.000 km), muss man davon ausgehen, dass man mindestens zwölf Stunden unterwegs ist (und da darf nichts unvorhergesehenes passieren (Staus, Reifenschaden).
Auch bei der Hotelqualität kann man von einem 3-Sterne-Haus ausgehen, meist weit außerhalb des Stadtzentrums und zum Teil noch nicht einmal namentlich genannt.
Wenn man das alles berücksichtigt, kann man üblicherweise keine unangenehmen Überraschungen erleben.
Man muss sich nur entscheiden, ob man für wenig Geld in kurzer Zeit viel sehen will, und dafür einiges an Unbequemlichkeit akzeptiert. Wer Luxus sucht, muss woanders buchen. Das kostet dann allerdings richtig Geld.
Wie ist Kuba wirklich?
Hallo ich probiere dir die Antworten nach deiner Reihenfolge zu beantworten.
Aner als erstes...Sei beruhigt und mach da Urlaub. Ich hab es mit meiner Frau und meinem Sohn (5) Jetzt im Februar März gemacht 3 Wochen auf eigene Faust mit dem Rucksack.
- Ich würde dir empfehlen mit dem Rucksack zu reisen. Natürlich würde es auch mit dem Koffer gehen aber ich finde es einfacher mit dem Rucksack weil ich im Vorfeld nicht wusste wo ich hin will und wer weiss wie weit es bis zu nächsten Unterkunft ist. Waschen ist kein Problem. Ich wir haben ja in casas particular gewohnt und überall da könnte man seine wäsche gegen Entgelt wachen.
- Wir hatten kein Mietwagen und ich würde es auch nicht haben wollen weil mir das fahren da zu gefährlich war. Manche fahren echt ob sie ihren Führerschein gewonnen hätten und dazu war es für mich einfacher mit dem Taxi überall hinzukommen. Und teurer ist es sicherlich auch nicht.
- Wir waren ja auch 3 Wochen unterwegs, geschätzt haben wir locker 500€ nur für taxi ausgegeben. Aber für uns 3 Personen Frau sohn (5) und ich haben wir insgesamt 3900 cuc abgehoben und ausgegeben. Aber dazu muss ich sagen wir haben echt nicht gespart und mit weniger kann man locker auskommen.
- In Havanna gibt es den playa del Este, da kannst du auch wunderbar am Stand chillen. Ich war nur ein Tag da um es mal gesehn zu haben aber mir hat's gefallen. Ansonsten habe ich überall sightseeing mit bade Urlaub verbunden. 2 Tage Baden 1 tag was unternehmen. Strände hast ja überall
Und noch als allgemeinen tip. Kuba ist auf eine Art scho teuer also wenn och mir die Löhne der Kubaner anschaue. Aber zum Verhältnis zu unseren Europa Urlauben Spanien Italien kroatien ist kuba noch günstig. Aber wie ich auf meiner Reise jetzt gesehn habe wird an vielen Orten die casas modernisiert / hübscher gemacht und neue Häuser gebaut somit kann ich mir vorstellen das die Preise da in den nächsten Jahren auf Europa Niveau sein werden.
Wenn noch andere konkrete Fragen hast kannst mich auch gerne hier privat anschreiben.
Gruss ✌️
lange Flugzeiten und Kinder
Erinnert mich irgendwie aber doch an das Sprichwort: "Wie ein Blinder von der Farbe reden!"
Ich bin Mutter und das erste Mal mit meiner Ältesten geflogen als sie 6 Monate alt war. Zum Besuch der Großeltern nach USA, ja, Langstrecke. Und dann so ziemlich jedes Jahr wieder, dann mit beiden Kindern. Oftmals nach USA, aber auch Türkei, Tunesien, Frankreich.... Ich lege meine Hand ins Feuer, meine Kinder haben noch nie jemanden im Flieger genervt. Sie haben, auch als sie noch klein waren, im Flieger nicht gebrüllt. Gut vorbereitet klappt das alles prima. Evtl. Kochsalzlösung als Nasenspray um die Tuben offen zu halten bei Start und Landung. Nuckeln am Fläschchen oder Schnuller. Getränke und Snacks (Apfelschnittchen, Kekse...) kann man selbst mitnehmen (Getränke jetzt nicht mehr, ok). Spielzeug, Bücher usw. zum Ablenken durfte es dann auch mal der Gameboy sein. Oder später der transportable DVD-Player. Allerdings hatten sie immer (auch mit 6 Monaten) ihren eigenen Sitzplatz mit entsprechendem Kindersitz darin angeschnallt. Ich bin der Meinung, das alleine macht vieles einfacher, für Eltern und Kinder. Meine beiden wissen von klein an, dass man im Flieger noch mehr Rücksicht nimmt, da dort so viele Menschen auf engem Raum zusammen sind, d.h. nicht die Rückenlehne den ganzen Flug über zurückstellen, nicht an der Lehne des Vordersitzes rütteln, nicht durch die Gänge flitzen (Klogänge sind i.O. ), den Flug über locker angeschnallt im Sitz bleiben, Müll in einer Tüte sammeln und entsorgen usw...... Sie fliegen mittlerweile alleine die Langstrecke nach USA zum Besuch beim Papa und ich muss mir keine Gedanken machen, dass sie irgendjemanden belästigen oder nerven.
Allerdings habe ich auch schon die Kinder erlebt, die nerven. Im Gang herum und über die Sitze turnen. Sich durch brüllen über mehrere Gangreihen hinüber verständigen. Mit Kekskrümmel Schneefall nachahmen. Die leeren Verpackungen in die nächste Sitzreihe fallen lassen.
Das höchste der Gefühle war ein Wettbewerb in : " Wer kann am lautesten im Flieger rülpsen". Und die Eltern fanden das tierisch lustig wie nett sich die Kleinen doch beschäftigen. Da fehlen mir die Worte.
Und wie immer, die, sicherlich vielen, bei denen es klappt, fallen natürlich nicht auf (wie denn auch ohne Gebrüll usw.). Aber die Negativbeispiele bleiben jedem im Gedächtnis.
Wir haben auch schon die klassischen Auto-Urlaube in Kroatien, Italien, Österreich gemacht. Ob das für die Kinder viel angenehmer ist, sei dahingestellt. Meine beiden bevorzugen das Fliegen.
So, nun steinigt mich, dass meine "armen" Kinder schon so oft fliegen mussten!
LG
Sandy
Kroation - Dalmatien - Was kann man dort erleben?
@'Quasty' sagte:
was möchte ich wissen??
Kann man in der Natur was machen (Wild/Naturparks, Wasserfälle)?
Wie ist es mit Inselausflüge oder stehen die unter Naturschutz?
Kann man wo gut einkaufen?
Welche Städte sind zu empfehlen?
Besondere Plätze die man besuchen sollte (Einsam? Romantisch? abenteuerlich?)
Hotel oder Apartment? (Wie teuer ist das Leben dort?)
Nachtleben bzw. belebte Plätze?
Ausflugsmöglichkeiten?
Und was ihr sonst noch empfehlen könnt!!
Hallo Quasty,
zu 1: Krka-Nationalpart, Wasserfälle - teils Drehort Winitou (, Kornatenarchipel (Inselgruppe mit organisierten Bootstouren), jeweils in den regionen Sibenik
Zu 2: Die gröseren dalmatischen Inseln sind eigentlich alle mit der Fähre zu erreichen. Ich war aber bisher nur auf Hvar.
Zu 3: Einkaufen (kommt drauf an was) kann man sicher am besten in den grösseren Orten wie Zadar, Sibenik, Split und Dubrovnik.
Jedoch sind die Kroatischen Stadte nicht unbedingt mit denen in D + A zu vergleichen. Ist alles etwas kleiner
Zu 4: Empfehlenswerte Stadte sind sicher die unter "Einkaufen genannten. Ausserdem (soweit man das Stadte nenne kann) Primosten, Trogir, Omis, Makarska.
Zu 5: Gerade die Orte Omis und Primosten haben mir sehr gut gefallen.
Dubrovnik sollte natürlich auch nicht fehlen.
Romantisch und ein bisschen abenteuerlich trifft m. E. schon zu.
Einsame Plätze wirst Du im Juni sicher einige finden, einfach mal auf Erkundungstour gehen.
Zu 6: Hotel oder App. !? Nun das ist sicher Geschmacksache. Ich bevorzuge ja doch eher die Unterkunft ohne Verpfelgung. Ist aber wie gesagt reine Einstellungssache.
Die Kosten vor Ort halten sich wirklich in Grenzen. Auf alle Fälle wesentlich günstiger als Italien.
Über die Nebenkosten gibt es hier in anderen Threads zahlreiche Beispiele.
Zu 7: Zum Nachtleben in Kroatien kann ich nicht all zu viel sagen.
Diskotheken u.s.w. gibt es sicher auch, sind durch mich aber nicht frequentiert.
Ansonsten ist in Zadar, Sibenik, Split und Dubrovnik sicher immer was geboten.
Zu 8: Ausflugsmöglichkeiten ergeben sich aus den obigen Antworten sicher reichlich.
Allgemein würde ich Dir/Euch empfehlen, einen der Orte an der Makarska Riviera in Augenschein zu nehmen.
Zum Baden bietet sich (wenn auch Kies - Sand ist eher selten) Brela an, war selbst zwei mal dort.
Der Hinweis auf die Plitvicer Seen weiter oben, ist auch eine meiner Empfehlungen.
Allerdingt würde ich dies nicht als Ausflug von der dalmatischen Küste aus planen. Besser wäre es dieses Naturereignis auf der Hin- oder Rückreise anzusteuern und die Besichtigung (mind. 4-5 Std.) mit einer Zwischenübernachtung zu koppeln.
Grüsse
Claus
Anreise nach Kroatien mit PKW
Huch, weiß ja gar nicht wo ich anfangen soll bei deinen vielen Fragen
Die Küstenmagistrale ist kurvenreich. Schneller als 60-88 km/h wirst du nicht fahren können aufgrund der vielen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Oft gibt es an der Straße Ausbuchtungen zum Anhalten, oder um eben ins Wasser zu springen.
Die Kroaten sind schon verrückte Fahrer, ähnlich wie die Italiener, mit ihren Überholmanövern. Viel Verkehr hat sich seit dem Ausbau der AB auf die AB verlagert.
Vorsicht bei Regen - die Magistrale ist schmieriger als Seife!!!!!
An der Küstenstr. findest du stets Häuser mit Schildern: Sobe, Rooms, Camere, Zimmer.... da mach dir kein Problem. Nur wie bereits schon gesagt, bei Spontanaktionen um diese Jahreszeit darf man nicht zu sehr anspruchsvoll sein - hauptsache man hat ein Bett. Denn vieles wird übers Internet im Voraus gebucht.
Wasserfälle auf dem Weg von Rijeka nach Split?
Ja, du fährst sogar an mehreren vorbei - die berühmtesten Wasserfälle sind natürlich die Plitvicer Seen, die sich aber nicht an der Küste befinden, sondern auf der Inlandstr. von Karlovac Richtung Süden.
An der Küste findest du den NP Paklenica i.d.N. von Zadar, NP Krka mit Wasserfällen zum Baden bei Sibenik, die Kornaten (Inselarchipel) vor Zadar, die mit Taxibooten oder organisierten Fischpicknickbooten erreichbar sind.
Das mit dem Bus meinte ich nur innerhalb der Stadt Dubrovnik, weil dort selten freie Parkplätze zu finden sind und meistens sehr teuer - vorausgesetzt ihr bleibt dort paar Tage.
Wie das mit dem Schwerbeh.Parkplätzen aussieht, kann ich dir nicht sagen, habe nie darauf geachtet. Ob du Befreiungen kriegst, musst du dich schlau machen, zumal Kroatien noch kein EU Land ist.
Ach, egal in welchen Gebieten ich war - es wird ital. deutsch und engl. gesprochen und verstanden. Mittlerweile lernen immer mehr (Privatvermieter) spanisch und französisch.... im Notfall mit Händen und Füßen - bis jetzt hat immer alles prima geklappt.
Snacks, FastFoodLäden findest du an jeder Ecke...Fisch gibts natürlich überall und schmeckt ganz lecker. Die Preise in Restaurants sind immer noch günstiger als bei uns in D.
Wenn ihr auf Meeresfrüchte steht, dann empf. ich euch den Ort Mali Ston, auf dem Weg von Split nach Dubrovnik, auf der Halbinsel Peljesac - dort befinden sich 3-4 Restaurants nebeneinander und eins ist besser als das andere. Dort in Ston/Mali Ston ist die Austern- und Muschelzucht sehr bekannt. Jedenfalls alles fangfrisch - die Preise sind schon höher dort, aber immer noch niedriger als in D.
Karibik Urlaub geplant - aber wo?
Hallo!
Ich bin zufällig über diese Seite hier gestolpert, während ich einen Karibik Urlaub bei Google gesucht habe
Erstmal was zu mir:
Ich bin 18 Jahre alt und mache in 2 Wochen mein Abitur. Danach mache ich erstmal 9 Monate Zivi. Zwischen Zivildienst und Abitur habe ich noch ca. eineinhalb Monate Freizeit. Davon gehe ich 2-3 Wochen arbeiten. Auch wollte ich in diesem Zeitraum nocheinmal verreisen, da ich bis jetzt fast jedes Jahr mindestens einma (meist 2-3 mal) mit meinen Eltern im Urlaub war, meist Kanaren, Balearen, Griech. Inseln. Ich war aber auch schon in der Türkei, Kroatien und Bulgarien. Bin also durchaus sonnenverwöhnt
Da es jetzt das letzte Mal für die nächsten Jahre (wegen Studium) sein wird, dass ich größer verreise, sollte es dieses mal nochmal etwas ganz besonderes werden. Eigentlich will ich schon in die Karibik, seit ich 6 Jahre alt bin (Tante war damals da und hatte überwältigende Fotos mitgebracht). Also dachte ich, dass ich mir diesen Traum jetzt einmal erfüllen könnte.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich möchte im Zeitraum Juni/Juli in die Karibik reisen. Ein Freund von mir wird mich begleiten. Es liegt uns nicht an großem Service was das Hotel betrifft (zur Not tuts auch ne Holzhütte;)). Die Unterkunft sollte sehr strandnah sein und es sollten Geschäfte und vielleicht einige Bars in der Gegend sein (Discos müssen nicht unbedingt sein, soll kein Saufurlaub werden). Vielleicht wären noch einige Stellen in der Nähe, an denen man z.B. ein Auto mieten oder Geld ziehen kann.
Geldmäßig ist zu sagen, dass es nicht allzuteuer werden sollte, am besten so günstig wie möglich[...]. Die Dauer sollte mindestens eine Woche sein, gerne mehr (entscheidet das Geld).
Allerdings weiß ich ehrlich gesagt nicht, wohin genau die Reise gehen soll. Ob nun nach Jamaika, DomRep, Cuba...? Eines sollte auf jeden Fall nicht fehlen: die wunderschönen Strände und die Natur, die man so vor Augen hat, wenn man an die Karibik denkt (vielleicht auch, die man zu Gesicht bekommt, wenn man Karibik in die Google-Suche eingibt;)).
Es sollte auch nicht zu überlaufen sein, d.h. es sollte schon ruhig sein, aber nicht total verlassen. Im Großen und Ganzen ein Natururlaub mit nur ein wenig Feiern in Bars etc.
Ich hoffe, mir kann jemand bei meinem Problem helfen. Ich bin sehr dankbar für jeden Hinweis!
Mit freundlichen Grüßen,
Gräupchen
Mehrere Fragen, Quad, Bus, Essen, schöne Strände, Strandliege ect
Hallo zusammen, ich habe direkt mehrere explizite Fragen.
Ich bin 32 Jahre alt und mache dort zum ersten Mal meinen Urlaub vom 21.8 - 28.8.2015
Untergebracht bin ich in dem Ort Malia, der circa 2,5 km östlich von Stalis, circa 3km westlich von dem Ort Sisi und rund 7 km östlich von Chersonissos entfernt liegt.
1. Was kosten denn die Strandliegen für die komplette Woche und oder am Tag?
2. Wo kann man vertrauenswürdig und günstig mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und allen weiteren Versicherungen ein Quad für 1 Woche mieten? Angeblich, ich hab das in irgendeinem Forum aber keine weiteren Infos darüber gelesen, darf man ab 20:00 Uhr abends kein Quad mehr fahren?
Das wäre schade, da ich öfters nach Stalis abends essen fahren wollte und dann gegen 23:00 Uhr zurück, fertig machen und ab ins Nightlife nach Chersonissos (aber dann ohne Quad).
3. Die niveauvolleren Clubs befinden sich meiner Ansicht nach und vorherigem erkunden über youtube und google im circa 7 km entfernten Chersonissos (New York, Palm Beach Club, Bio Bio). Von Malia nach Chersonissos komme ich abends, ich glaube bis 24:00 Uhr mit dem Bus. Wie komme ich nachts am besten nachts von Chersonissos zu meiner Unterkunft nach Malia zurück. Gibt es Nachtbusse? So kenne ich das zumindest aus Kroatien. Die fahren da 24/7 im halbstündigen Takt. Taxi wird wohl eher teuer werden (will 5 mal nach Chersonissos) denn es sind rund 7km bis zu meiner Unterkunft in Malia. Kennt jemand Alternativen, Preise für das Taxi oder sonstiges?
4. Wir sind in Selbstverpflegung in einerm Studio mit sehr guten Bewertungen, in Malia auf einem kleinen Hügel liegend, untergebracht. Wo gibt es einen guten empfehlenswerten und preisgünstigen Supermarkt in der Nähe? Per Tripadvisor habe ich mir schon die besten Restaurants in Malia und Stalis rausgesucht.
5. Gibt es in der Nähe von circa 50 km Umkreis ein paar schöne, empfehlenswerte Strände die nicht überlaufen sind und etwas spezielles, sehenswertes bieten?
6. Gibt es in Malia ein kleines Fitnesstudio. Hatte auch im Urlaub morgens nach dem Aufstehen vor mal eine kleine Runde und 1-2 mal in der Woche Gewichte heben zu gehen. Den Rest der Woche gehe ich morgens nach dem Aufstehen joggen.
7. Weitere Tipps für Sehenswürdigkeiten, Tauchen oder sonstiges werden ebenfalls gerne angenommen.
Danke im Voraus!
Strand + Party + elektronische Musik
Hey Leute,
ich würde mir gerne noch ein paar Tipps für Urlaubsziele geben lassen, die die Kriterien schöner Sandstrand mit möglichst kristallklarem Wasser und genug Möglichkeiten Party zu machen am besten zu elektronischer Musik.
Ich (33) war letztes Jahr mit nem Kumpel (34) in Cala Ratjada Ende August. Hatte mich vorher nicht wirklich großartig informiert, weil das Ganze recht spontan war. Wie sich die erfahrenen Partyurlauber unter euch denken können, waren wir doch etwas geschockt über das junge Publikum dort
An sich aber kein schlechter Urlaub. Cala Ratjada hat super Strände mit kristallklarem Wasser! Nun ja die Clubs waren eigentlich okay, aber die elektronische Musik kam leider viel zu kurz und an sich hätte ich mir das Publikum einfach nicht sooo Jung und leider auch oftmals nicht so "assi" vorgestellt. Wir waren übrigens im Club Hotel Cala Ratjada, indem vorgestern eine 18-Jähriger von zwei Drecksschweinen vergewaltigt wurde Bei dem Publikum, das ich vor Ort gesehen habe, wundert mich das aber auch leider nicht besonders
Nun möchte ich mit einem jüngeren Kumpel (24) Mitte / Ende August für eine Woche in den Urlaub. Hat jemand vielleicht einen Tipp bei den Kriterien die ich oben beschrieben habe? Da mein Kumpel ja auch noch recht jung ist, ist es auch egal wie alt das Publikum vor Ort ist.
Derzeit würden wir wohl auch zu Cala Ratjada tendieren, einfach weil ich weiß was mich vor Ort erwartet und es nun auch nicht schlecht, aber eben auch nicht super gut war.
Also noch mal ein paar cliffs:
- Sandstrand mit kristallklarem Wasser
- Alter des Publikums vor Ort relativ egal
- Es sollte schon eine Auswahl an Clubs geben
- Möglichst elektronische Muisk
- Sollte nicht zu teuer werden
Ibiza ist raus, weil zu teuer. Türkei auch eher nicht.
Interessant wären:
- Griechenland: Kos, Zakynthos, Kreta
- Strände denke ich mal erfüllen die Kriterien?
- Gibt's aber auch genug Clubs? elektronische Musik?
- Welche Orte wären empfehlenswert?
- Eventuell auch zu teuer?
- Kroatien
- Eher keine Sandstrände, sondern sind glaube ich fast alle sehr steinig?
- Elektronische Musik wird hier viel gespielt?
- Welche Orte wären empfehlenswert?
- Goldstrand oder Sonnenstrand
- Wenn ich mir Fotos anschaue, habe ich das Gefühl das Schwarze Meer ist nicht ganz so schön?
- Sonnenenstrand soll ruhiger sein, Goldstrand wird als Ballermann des Balkans bezeichnet?
- Wie sieht's mit der Art der Musik an beiden Locations aus, in Bezug auf elektronische Musik?
Wäre für Tipps sehr dankbar und ich denke, dass auch viele andere an den Frage interessiert wären!
Türkei nie!!!
@'marina7x7' sagte:
Was ist an Spanien,Griechenland,Mallorca,oooh ist das nicht auch Spanien ?...anders ? Wäre doch auch mal interessant zu wissen vieleicht buche ich doch noch um .
Na ja, mal davon abgesehen, dass du das sowieso nicht machst...
Was so anders ist? Vielleicht haben diese Länder schönere Strände. In der Türkei hatten wir bisher noch bei jedem Hotel Felsplatten im Meer - nicht so schön. In Griechenland ist AI noch nicht so verbreitet - allerdings wird es auch hier immer öfter angeboten. In der Türkei findet man kaum (vielleicht auch gar keine?) kleine, persönliche Hotels - im Gegenteil, ich habe den Eindruck, die Hotels werden immer riesiger und unpersönlicher. Und für mich ein nicht unerheblicher Grund, warum ich momentan erst mal genug habe von der Türkei, ist der, dass ich einfach keine Lust mehr habe, beim Bummeln/Shoppen alle 3 Meter "Nein danke, ich möchte nichts kaufen" sagen zu müssen. Außerdem möchte ich auch mal wieder in ein Land, das ich noch nicht kenne.
@'mabysc' sagte:
Meine negative Kritik an der Türkei, nehme ich aus den Vergleichen zu unseren Urlauben in Griechenland, Italien, Spanien, Kroatien, Portugall, Marokko und Mallorca.
Für mich persönlich, geht eindeutig der letzte Platz an die Türkei.
Marokko ist auch besser? Das kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Marrakesch hat mir gut gefallen hat, aber der Rest....
@'mabysc' sagte:
Die Städte Kemer und Antalya waren m.M. nach eine Enttäuschung, da sie Null Charme haben. Woher soll der auch kommen, wenn es nur Jeans- und Lederläden gibt.
Kemer kenne ich nicht. Aber Antalya soll null Charme haben? Bist du dort mal durch die malerische Altstadt gebummelt und hast dir den schönen kleinen Hafen angesehen? Ich glaube nicht.
@'mabysc' sagte:
Ich möchte aber nochmals erwähnen, dass ich nichts gegen Euch Türkeiurlauber habe...
Da bin ich aber froh!
Sorry Marcus, ich habe nicht vor, all deine Beiträge auseinanderzupflücken, aber einige Aussagen von dir deuten doch darauf hin, dass du die Türkei nicht - wie soll ich sagen - besonders "intensiv" bereist hast. Und bevor Marina tatsächlich noch umbucht...
Nein, Marina bucht natürlich nicht um, sie weiß ja sehr gut, was sie erwartet. Aber evtl. interessiert sich ja der ein oder andere Türkei-Neuling noch für dieses Land, und der soll doch keinen falschen Eindruck bekommen.
Abi4life
Modiho, hast Du Dir auch mal die Mühe gemacht, wie Carsten, Chepri, Kourion und ich, die verlinkten Beiträge zu lesen, auch zwischen den Zeilen und zu verstehen?!
Ich denke nicht, denn sonst hättest Du keine Aussage, wie diese getätigt:
@Modiho sagte:
... Mal sehen wer die rechnung zahlt.
.... Und der Beitrag von Doc ist doch zum Beispiel nicht das Gegenteil von Nichtzustimmung
Denn wenn Du es gelesen hättest, wüsstest Du, dass keine Forderungen mehr offen sind, weder von Veranstalter-, noch Hotelseite! Die defekte Tür wurde freiwillig gemeldet und bezahlt! Für alle anderen Vorwürfe gibt es komischerweise keine Beweise, wobei man doch davon ausgehen sollte, dass das Hotel auch die Kosten von zerstörten Scheiben bestimmt gerne ersetzt bekommen hätte, so es denn welche gab!
Auch meine Beiträge scheinen sich Dir nicht gänzlich erschlossen zu haben, denn schau mal hier:
@doc3366 sagte:
Natürlich ist es nicht in Ordnung, was da teilweise in Kroatien gelaufen ist....
Auch verstehe ich unter Randale und destruktivem Verhalten, was anderes, als die von Dir beschriebenen Situationen am Rheinufer!
@Modiho sagte:
....Keine Randale ?.... Abfallberge und Glasscherben wohin man sieht
... Unser Schul-Elite findet ja merkwürdigerweise immer noch Fürsprecher für derart ungesittetes, ekelhaftes und destruktives Verhalten. Bravo...
Wenn 500 Leute feiern, geht da mal was zu Bruch und Abfall fällt zwangsläufig an!
Natürlich sollte dieser entsorgt werden, entweder von den Feiernden selber, oder von einem dafür beauftragtem Reinigungsservice! Aber mit Randale und destruktivem Verhalten hat das wohl weniger zu tun...
Aber irgendwie passt das zu dem Bild, was ich von Dir habe, denn immerhin scheinst Du auch jedem reisserischen Bericht der dt. Presse blind zu vertrauen :shock:
Aber trotzdem immer schön den Papst in der Tasche haben
@ Carsten
Anne hat meinen letzten Satz völlig richtig interpretiert!
Blumi`s Formulierungen sind sicherlich diskussionswürdig, die Fakten aber anscheinend nicht, sonst wäre der RV dagegen vermutlich rechtlich vorgegangen und man könnte sie auf dem anderen Portal nicht mehr nachlesen!
@ Anne
Habe ich auch absolut nicht als Spitze aufgefasst!
Und Verständniss habe ich insofern für die Abiturienten, dass sie von Ihrem Recht gebraucht gemacht haben, eine Bewertung über den Reiseveranstalter abzugeben und sich auch nicht einschüchtern liessen!
Und nochmal für alle, die es vielleicht nicht verstehen wollen, mutwillige Zerstörung und Randale lehne ich grundsätzlich ab!