Zur Forenübersicht

4600 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien

Wer war schon auf Primosten?

@CK69 sagte:

Hallo!

 

War schon sehr oft in Primoten, bis jetzt immer in einem Appartment. Das Hotel kenne ich von außen bzw. den Strand sehr gut. Es ist ein schöner schattiger Strand mit Kieselsteinen auf der einen Seite, mann kann um die Halbinsel rundherum gehen es wird dann felsiger und am an der anderen Bucht ist dann wieder Kiesel.

Der Ort selber ist traumhaft, eine schöen Altstadt mit super flair, zum Essen traumhaft, Kaffee´s und Knobas genügend eine tolle Promenade am Abend einfach toll.

Ich war vor zwei Jahren in Vodice - die Stadt ist viel viel größer eine richtige Großstadt - viel mehr Leute keine Altstadt. Es gibt eine Promenade aber bei weitem nicht so schön wie Primosten. Der Strand von Vodice ist Kiesel - Stein und ein ganz kleiner Sandstrand mit tausenden Leuten. Wir warem im Hotel Punta, war sehr schön, das Essen sehr gut.

Die zwei Städte sind nicht zu vergleichen. Man muss wissen was man will - kroatischen Flair wo man Essen geht und bummelt oder ein bißchen Luxus im Hotel mit Pool und keiner besonderen Stadt und mit kroatien hat mann dann nicht mehr viel zu tun.

Wettermäßig kann ich es nicht sagen wir hatten eigentlich immer schönes Wetter wir waren immer im August auf Urlaub. Bis auf heuer im Mai Segeln, da hatten wir in Vodice und in Primosten wenig Wind, die Bora ist erst nach unserem Urlaub gekommen, daher kann ich nicht sagen wie es sich wie auswirkt.

Primosten dürfte durch die zwei Halbinseln geschützer sein.

 

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Vodice mit 11.000 Ew (vor ca. 3 Jahren nur um die 9000 Ew.) als Großstadt zu vergleichen, ist natürlich Blödsinn. Vodice ist ein typischer kroatischer Fischerort, der sich in den letzten Jahren mehr und mehr als kleine Ausgehmeile entwickelt hat. Es gibt dort sehr viele Bars und Restaurants.

 

Selbstverständlich hat auch Vodice seine engen Gassen und einen Ortskern. Wer den nicht findet, war entweder nicht in Vodice oder einfach nur blind, weil er aus seiner ALL Incl. Anlage seinen Fuß nicht bewegt hat.

 

Vodice hat schöne feine Kiesstrände, viele Möglichkeiten zum abends Essen gehen und ist eine hervorragende Ausgangslage, um nach Zadar, Murter, Krka Wasserfälle, Sibenik, Primosten und Trogir zu erkunden.

 

Primosten hat davon fast nur ein viertel Ew - um die 3000 Ew. Primosten ist sehr schön, natürlich kleiner, gemütlicher und das Angebot ist natürlich nicht so groß wie in Vodice.

Mehr lesen

Trotz Terroranschlägen verreisen???

Als besonderen Service (z.B. für unseren "websurfer") hier einmal der momentane Sicherheitsstatus der möglichen Urlaubsziele deutscher Touristen:

Österreich, Schweiz, Norwegen, Schweden. Großbritanien, Irland, Finnland, Luxemburg, Lichtenstein, Andorra, Polen, Tschechien, Slowakei, Niederlande, Belgienlasse ich jetzt einfach mal außen vor, da dies keine klassischen Sonnenziele sind, wie sie von der deutlichen Mehrheit der Urlauber bevorzugt werden. Eine konkrete Gefährdung existiert hier z.B. im Bereich einiger Großstädte (z.B. London, Birmingham, Wien, Genf, Oslo, Stockholm, Warschau, Krakau, sowie auch z.B. der Fährhäfen beidseitig des Ärmelkanals).

Für Deutschland ist eine hohe Gefahreneinstufung für Berlin, Frankfurt, die Großflughäfen dort und in Düsseldorf und München gegeben. Für das Kirchenfest in Köln ist höchste Stufe gegeben - eine hohe Gefährdungsquote liegt für v.a. süddeutsche Städte (z.B. Heidelberg) vor - hauptsächlich in der Nähe militärischer Einrichtungen.

Eine sehr hohe Gefährdungsquote haben Restaurants diverser Fastfood-Ketten - und dies weltweit!

-Spanien: Auch nach dem Regierungswechsel weiter mittlere bis hohe Terrorgefahr v.a. in den Großstädten und den Touristikzonen mit hoher britischer Dichte (Kanaren, Balearen, Festland)

-Portugal: V.a. Lissabon und britische Urlaubskolonien an der Algarve sind gefährdet.

-Frankreich: geringe Gefährdung

-Italien: Höchste Gefährdung im Bereich der Städte Rom, Neapel, Genua, Turin, Mailand und einiger Fährhafenstädte.

-Kroatien: geringe Gefährdung

-Griechenland: Höchste Gefährdungsstufe für Athen und die britischen Destinationen auf Inseln wie z.B. Kreta, Zypern, Kos, Rhodos...

-Türkei: Höchste Gefahrenstufe im Bereich touristischer Destinationen und Istanbul

-Bulgarien: Mittlere Gefährdung im Bereich Sofia und einiger touristischer Zonen

-Rumänien: keine aktuelle Gefahrenwarnung

-Ägypten: Höchste Gefährdung in den Urlaubsorten mit v.v. britischer und israelischer Präsenz, sowie Kairo, Luxor, Assuan

-Tunesien: Z.Z. mässige Gefährdung

-Marrokko: mittlere Gefährdung im Bereich Agadir, Marrakesch und Casablanca

-Kenia, Tansania: mittlere bis hohe Gefährdung im Bereich einiger Hotels und Städte

-Südafrika, Namibia: geringe Gefährdung

-Mauritius: keine akute Warnung, aber hohes Gefährdungspotential durch eine große Dichte bekannter und großer Hotelketten

-Dom.-Rep, Mexiko: siehe Mauritius

-Seychellen: keine aktuelle Gefährdung

-Sri Lanka, Malediven: mittlere Gefährdung im Bereich Colombo und einigen britischen Destis - keine akute Gefährdung anderer Gebiete und der Malediven

-Thailand: mittlere bis hohe Gefährdung im Bereich Bangkok, Pattaya, aber auch anderen touristischen Destinationen

-Indonesien: v.a. für Bali gilt weiter eine recht hohe Gefährdung, besonders in Bereichen mit britischen und australischen Touristen

-Malaysia: punktuelle, mittlere Gefährdung

-Vietnam: keine aktuelle Gefährdung

-USA: potentielle, hohe Gefahrenstufe

-Australien: im Bereich der Großstädte und einiger touristischer Ziele durchaus höherer Gefährdungsgrad

-Neuseeland: keine aktuelle Gefährdung

-Vereinigte Arabische Emirate: keine aktuelle Gefährdung, punktuell aber potentiel möglich

Ich hoffe, ich habe jetzt keine wesentliche Destination vergessen.

Es fällt auf, das nicht mehr viele Ziele "übrig" bleiben, da die z.Z. nicht oder nur gering gefährdeten Destinationen größtenteils nicht auf Massentourismus ausgerichtet oder für eine Vielzahl der Touristen nicht erschwinglich sind.

Mehr lesen

Was ist sehenswert: Jardines de Alfabia, Botanicactus, Natura Parc

Hallo Netti, da wir auch grosse Naturliebhaber sind , kann ich dir vielleicht helfen.

Den Kakteengarten auf Lanzarote kenne ich leider nicht, da wir dort noch nicht waren , kann also keinen Vergleich stellen , aber der Botanicactus bei Ses Salines ist schon sehr gross.

ca. 150 000 m2, ausser fast 12000 Kakteenarten gibt es dort auch einen Palmenhain, Hirtenhütten, eine Windmühle aus dem 19. Jahrhundert und einen künstlich angelegten See. Uns hat es dort gefallen.

Öffnungszeiten : April bis September 9-19 Uhr, Okt-März bis 17 Uhr.

Eintritt Stand August 2007, 6,50 € Erwachsene, Kinder 3,80 €.

Den Natura Parc kenne ich nicht, :frowning: oder meint ihr den Naturpark

" La Reserva Puig de Galatzo " bei Puigpunyent ?

Dort waren wir vor einigen Jahren, der Eintritt hat sich seitdem aber fast verdoppelt. Erwachsene € 11,50, Kids € 5,75 ! Öffnungszeiten wie Mujer schon schrieb. Es ist dort ganz nett aber wir hatten mehr erwartet, vor allem weil er uns als Pendant zum berühmten Nationalpark Plitvicer Seen in ...?

Kroatien? Slowenien ? damals war es noch Jugoslawien ;) empfohlen wurde. Wer diesen Park kennt, der ist dann natürlich enttäuscht.

Im Reserva gibt es einen 4 km langen Fußweg, vorbei an Felsformationen und kleinen Wasserfällen, ein Tiergehege mit Bären und Straussen und einer Greifvogelvorführung. Ausserdem einen Grill und Picknickplatz, Feuerholz steht bereit. Mitgebrachtes Grillgut kann am Eingang abgegeben werden und wird zu einer vereinbarten Zeit zu dem Platz gebracht, man kann es aber auch kaufen.

In den Jardins de Alfabia waren wir leider auch noch nicht , aber in den

"Jardins de Raixa ", bei Bunyola. Diese werden aber seit 2004 :shock1: renoviert und sind nur mit Glück zugänglich, es gibt keine festen Eintrittszeiten und auch kein Eintrittsgeld. Auch das Zufahrtsschikd an der Strasse Palma-Soller wurde entfernt. Wurden nur durch Zufall auf diesen Park aufmerksam, ist ca. 15 ? Km hinter Palma, Richtung Soller , dann links schmale Zufahrt.

Es handelt sich hier um Terassengärten um einen Alten Gutshof und von den oberen Terassen hat man einen tollen Blick bis Palma.

Vielliecht habt ihr ja auch Glück und ihr könnt ihn besichtigen, aber wie gesagt, offiziell ist der Park geschlossen und es steht wohl auch noch nicht fest ob er überhaupt noch als kommerziell betriebener Park öffnen wird.

Man sagte uns , dass er voraussichtlich als Sitz von verschiedenen Umweltschutzorganisationen dienen soll.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

Gruss Maribel

PS: evtl. Rechtsschreibfehler und Satzzeichenfehler bitte entschuldigen. Hab nämlich eine PN von einem sich anscheinend langweilenden User bekommen, dass ich mir einen Duden kaufen soll :laughing:

Mehr lesen

Leitner Reisen

Irgendwie haben wir uns festgefahren. Mit Leitner-Reisen meine ich. Wir waren im Juli 2012 wieder mal in Prag, weil wir ja wussten, was uns dort erwartet, aber die Stadt ist halt zu schön, als dass man sich lange ärgern sollte. Ausserdem ist es mit diesem Top-Hotel irgendwo am Rande Prags halt immer bei dieser hohen Zimmerzahl ein Spiel mit dem Feuer! Wir hatten fast Glück, aber was solls.

Also Stadt schön, Wetter herrlich, Hotel na ja. Letztlich: Hunger mussten wir nicht leiden und im Zimmer waren wir nur ein paar Stunden. Dafür wieder viele schöne Augenblicke in der goldenen Stadt.

Aber weiter, September 2012 Irland-Bus-Rundreise mit Flug. Diese Reise war - vielleicht auch, aber nicht nur, wegen der netten Mitreisenden - äusserst angenehm und wegen der Reiseleitung (Martin, Deutscher mit Lebensinhalt in Irland) und dem umsichtigen Busfahrer (Mart, ein Gemütsmensch) ein wirkliches Erlebnis. Wüssten wir, dass Umfeld, Reiseleitung und Bus wieder gleich oder ähnlich wären, gerne sofort wieder. Vor allem weil das Wettere sehr italienisch war: warm heiß und sehr untypisch, aber deshalb gerade reizend, weil uns die Iren für das untypische Wetter ins Herz schlossen, obwohl wir dafür eigentlich nichts konnten (Engel auf Reisen?).

Oktober 2012 dann Kroatien und dort Südspitze Insel KRK mit Bus-Anreise und Rundreise. Auch hier wieder nette Mitgäste, herrliches Wetter und das Hotel-Appartement in Villa Adria (Hotel Korinthia-Baska) unseres Erachtens auch in Ordnung. Wenn man bedenkt, dass das Hotel und das Personal kurz vor der Saisonschliessung stand und Personal deshalb lange Monate ohne wirklichen Urlaub arbeitete, keinerlei Grund zum Meckern. Anscheinend ein Musterbeispiel für das Rufen in den Wald. Wir riefen verständnisvoll hinein undwurden sehr gut behandelt. Auch hier gilt für uns, wenn Umfeld etc. wieder gleich wäre, gerne sofort wieder.

Nur Reisen in Gemeinschaft anderer ist halt immer wie ein Roulette. Bislang war eigentlich jede Reise mit Leitner zum Aushalten. Da wir beruflich viel in Hotels unterwegs waren, sind uns viele graue Seiten bekannt und wir bewerten manche Sachen halt nicht größer und problematischer, als diese tatsächlich sind.

Und ob man sich (ist ja bekannt bei Leitner) wegen außerhalb liegender Hotels und fehlendem abendlichem Rummel aufregt oder man sich wegendes günstigen Reisepreises auch mal das Taxi in die Stadt leisten sollte ohne große Aufregung, ist evtl. auch mal zu überlegen.

Again what learnd: 7 Std. Schiffsausflug ist nicht 7 Std.Schifffahrt. Auch wenn das Schiff 10 Minuten fährt und man dann 2 Stunden jeweils wo sitzt, ist dies ein 7 stündiger Ausflug, wenn er nach 7 Stunden zu Ende geht. Nicht ärgern, LERNEN und noch kritischer die Angebote lesen!

Mehr lesen

Insel Losinj im September

Hallo Wolf-Dieter,

eigentlich bin ich ja nicht gefragt - mache ich weder "öfter" auf Losinj Urlaub, noch kenne ich die Insel "sehr gut" ;)

Aber ich denke, das werden wir schon hinkriegen - gelle  ;)

Anfang bis Mitte Sept. ist eine sehr gute Reisezeit.

Baden kannst Du da auf alle Fälle noch.

Die Strände sind felsig (sollte man auch wissen). 

Die Insel Losinj ist wunderbar grün, Pinien, wohin das Auge schaut.

Im September ist es natürlich ruhiger, aber das wird kaum von Nachteil sein.

Anreisen tust Du am besten über Rijeka - Opatija. Von dort sind es noch ca. 30-40 km bis zum Fährhafen Brestova.

Die Fähre verkehrt tagsüber alle 30 Minuten (???), wobei die im Mai 2009 über Mittag 12:00 - 14:30 h (???) eine Pause eingelegt haben (uns hat es natürlich voll erwischt).

Die Fähre steuert die Insel Cres an. Die Insel Cres ist mit der Insel Losinj bei Osor mit einer Brücke verbunden.

Für die Autofahrt (über Cres bis Mali Losinj - ca. 80 km) musst Du aber eine gute Stunde einplanen. Die Strecke ist aber sehr schon (bei An- oder Rückreise kurz den Inselhauptort Cres besuchen !!!) und wurde zuletzt an einigen Stellen ausgebaut/saniert.

Das Hotel Aurora kenne ich nur von aussen, zumal wir in Kroatien ohnehin ganz selten ein Hotel buchen (täte mir in der Seele weh, da es in Mali Losinj einige gute Restaurents gibt).

Bedenke, dass die meisten Hotels etwas abseits von Mali Losinj sind.

Wenn ich mich recht erinnere, wurde vor dem Hotel etwas Kies/Sand aufgeschüttet.

Bei den Badebuchten, wo die meisten Hotels liegen, erschien mir Speis und Trank recht teuer.

Insgesamt kann ich Dir die Insel aber empfehlen. Ist für mich eins der schönsten Fleckchen an der kroatischen Küste (bezogen auf Istrien und Kvarner-Bucht).

Tipps:

Von Mali Losinj zu Fuß nach Veli Losinj (kleiner als Mali L.). Wunderschöner Weg (ca. 4 km einfach und autofrei) am Meer entlang (ich schmilze dahin, wenn ich nur dran denke). Im kleinen, wirklich romantischen Hafen von Veli L. kann man wunderbar sitzen und was trinken.

Vor Ort kostenlose Wanderkarte besorgen. Auf Losinj kann man gut wandern.

Wenn Dich der "Gruppenzwang" nicht stört, mein Ding ist es nicht, Tagesausflug mit dem Boot/Schiff auf eine der vorgelagerten Inseln Susak (eine Sandinsel), Unije oder Ilovic.

Es soll morgens und abends auch eine Fähre fahren, war uns aber doch zu früh (7:00 h ???). 

Wenn Du über Riva-Tours (auch bei HC im Angebot) ist Du die Fährüberfahrt lt. Katalog inkl..

Mehr lesen

Südthailand Reiseplanung

Vorwort:

ich möchte nach meinen zwei Großreisen nach Marokko & Kroatien nun im Februar für 3 Wochen Süd Thailand mit meiner Freundin bereisen.

Ich erstelle nach mit viel Vorfreude immer einen feinen persönlichen Guide, welchen ich durch Internetrecherche, Schreiben mit Locals und Kontakten nach meinen Vorlieben (Natur, Einheimische Kultur, Adventure, Paradiesische Plätze...) zusammenstelle und dann als PDF am Smatphone mitführe.

Dieser enthält Route (gmaps), Unterkünfte, Aktivitäten, Informationen.

Über mich:

Bin 22 Jahre alt, stehe bzgl. Reisen auf ungetrübte Einblicke in die Kulturen, Adventure (Jungel, Trekking, nicht touristische Plätze), einsame Buchten&Strände, Schnorcheln, low budget;

Ich bin auch von allen Hippie, GOA und -schrägen Sachen angezogen und bin dort auch musikalisch integriert.

Ich habe bereits einige Stunden investiert und interessante Plätze\\Inseln für mich selektiert und es sieht wie folgt aus (... Aufzählungen sind Tagesausflüge und die Zahlen in Klammer sind die geplanten Nächte pro ):

RATCHABURI (4):

Bangkok

...Ayuthaya Ruinen

...Samut Songkram Schwimmender Markt & Orchideenfarm

...Nationalpark Erawan

SURAT THANI (3):

Nationalpark Khao Sok

CHUMPHON (3+3+3):

Ko Phayam

Ko Tao

Ko Phangan

PHUKET (3+3+3):

Bucht Phang Nga

Ko Yao Noi

…Ko Ping Kan „James Bond“

Ko Surin

KRABI (4+3+3+3):

Krabi

…Ko Poda

…Ko Hong

...Strand Hat Phra Nang

…Strand Hat Nopharat Thara

...Strand Tha Lane

…Strand Phranang

…Strand Nopparattara

…Tauchspots um Krabi

Ko Lanta

…Strand Long Beach

Ko Kradan

...Ko Rok

Ko Nghai

…Ko Mak

SATUN (3+3):

Ko Tarutao

Ko Lipe

Die Reise soll jedoch nicht stressig sein oder unnötige Ortswechsel (auf Punkt B ist eh gleich bis schlechter, somit zu streichen) beinhalten.

Somit wollte ich euch fragen, was ihr von meinen geplanten Punkten weglassen\\ergänzen würdet.

Sollte alles in ~23 Tagen gemacht sein.

Zu den Unterkünften hätte ich aus Folgenden das beste Preis\\Leistungs entdeckt, mit ebenso grandiosen Bewertungen.

Hätte ihr hier andere Unterkünfte (>15€ pro Nacht, aber gerne günstiger) in Empfehlung?

Möchte am Ehesten in der Natur\\Strand in so Bungalows wohnen.

Khao Sok – Mr Toy

Ko Phangan – Amresa Resort & P&K Resort

Krabi – Vasa Bungalows

Ko Lanta – Dreamy Casa

Ko Kradan – Paradise Lost Resort

Ko Phayam – King Paradise

Ko Ngai – Ko Ngai Resort

Ko Taruta – Park Bungalow

Ko Lipe – Gecko Lipe Resort

Bangkok – Chern Hotel

Route:

http://goo.gl/d3h9mi

Ebenso eine Autovermietung zu günstigsten Konditionen, wenn möglich ein Kabriofahrzeug.

Vielen Dank und freue mich auf eure Antworten!

Greetz

Mehr lesen

Tourismus in der Krise...?

Dazu paar aktuelle Aussagen für unsere Region:

25.3.2008, Dresden - Der Flughafen Dresden bietet im diesjährigen Sommerflugplan weniger Starts als in der vergangenen Saison 2007. Ab Sonntag (30. März) starten die Flugzeuge der 22 Fluggesellschaften bis zu 290 Mal pro Woche in Dresden, wie die Flughafen Dresden GmbH am Dienstag mitteilte. Dies seien 18 Starts weniger pro Woche als im Sommerflugplan 2007. Eine Sprecherin verwies darauf, dass Air Berlin nach der Übernahme der dba nicht mehr von Dresden nach München fliege. Zudem habe die Luftfahrtgesellschaft Walter das Ziel Dortmund aufgegeben. Auch Condor starte nicht mehr ab Dresden.

Dresden (ddp-lsc). Der Flughafen Dresden verzeichnet sinkende Passagierzahlen. Nutzten von November 2007 bis Februar 2008 noch fast 506 000 Reisende den Flughafen Dresden, waren es von November 2008 bis Februar 2009 nur 460 650 Passagiere, wie der Airport am Mittwoch bekanntgab. In dem ab Sonntag gültigen Sommerflugplan wird es wöchentlich bis zu 280 Starts zu Zielen in 13 Ländern geben. 2008 hoben noch rund 290 Linien- und Chartermaschinen pro Woche ab, mit denen Städte in 16 Ländern direkt bedient wurden.

Geschäftsführer Michael Hupe rechnet im gesamten Jahr 2009 wegen der wirtschaftlich schwierigen Lage mit fünf bis zehn Prozent weniger Fluggästen als 2008. Das festangestellte Personal der Flughafenverwaltung und des Abfertigers Portground soll zunächst nicht verringert werden, hieß es. Im Monat März sinke die Zahl der Passagiere im Vorjahresvergleich nach bisherigem Stand um 1,9 Prozent, sagte Flughafensprecherin Petra Siebert. In den Statistiken berücksichtigt werden alle ankommenden und abfliegenden Gäste.

Verstärkt wirbt der Flughafen Dresden in diesen Wochen in Polen und Tschechien um neue Fluggäste. Mittelfristig könnten gut zehn Prozent der Passagiere aus den beiden Nachbarländern kommen, prognostiziert Hupe. Einige Reiseveranstalter in Polen und Tschechien böten ihren Kunden bereits Dresden als alternativen Abflughafen an.

Die wichtigsten Fluggesellschaften am Flughafen Dresden, Lufthansa, Air Berlin und Germanwings, sowie der Flughafen selbst gehen davon aus, das Krisenjahr 2009 «relativ gut» zu meistern. Trotzdem bleibt der Flughafen Dresden von Streichungen im Flugplan nicht verschont. Verbindungen nach Kroatien sind beispielsweise komplett eingestellt. Nachdem die Croatia Airlines bereits im Sommer 2008 Dubrovnik gestrichen hatte, entfällt in diesem Jahr auch Split ersatzlos. Reiseveranstalter hatten diese Flüge bisher komplett für ihre Kunden gechartert. Auch Agadir und Großbritannien würden im Gegensatz zu 2008 nicht mehr direkt angeflogen, hieß es.

Punta Cana nicht mehr ab Leipzig

Punta Cana wird ab Ende April von Air Berlin nicht mehr von Leipzig aus angeflogen. Damit verliert Leipzig auch sein einziges Langstreckenziel.

Die Air Berlin Flüge von Düsseldorf nach Samana in der Dominikanischen Republik werden ebenfalls komplett vom Flugplan gestrichen.

Die Gründe sind, dass die Veranstalternachfrage auf diesen Flügen zurückgegangen ist.

Mehr lesen

einreisebestimmungen türkei

Hallo luisa123,

als Portugiese benötigst Du einen Reisepass:

[u][size=medium]Reisepass und Visum[/u][/size]

1.Angehörige der folgenden Länder benötigen einen gültigen Reisepass für einen Aufenthalt

a) bis zu drei Monaten:

Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bundesrepublik Deutschland, Bolivien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Ecuador, El Salvador, Fidschi Inseln, Finnland, Frankreich, Grenada, Griechenland, Iran, Island, Israel, Jamaika, Japan, Kenia, Kuwait, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mauritius, Monako, Neuseeland, Nicaragua, Saint Lucia, San Marino, Schweiz, Schweden, Seychellen, Singapur, Südkorea, Trinidad, Tobago, Tunesien, Türkische Republik Nordzypern, Uruguay, Vatikan, Hongkong SAR, Honduras.

b) bis zu zwei Monaten

Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien.

c) bis zu einem Monat:

Kasachstan, Kirgisien, Südafrikanische Republik, Costa Rika, Maldiven,  Macao.

2. Angehörige der oben genannten Länder benötigen auch kein Transitvisum.

3. Angehörige folgender Länder können vor der Einreise bei dem zuständigen türkischen Generalkonsulat oder bei der Einreise an der Grenze ein Visum erwerben:

a) für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten:

Australien, Brasilien, Belgien, Holland, Grossbritannien, Kanada, Irland, Italien, Österreich, Portugal, Spanien, U.S.A., British National Overseas (BNO) passport owners, Malta.

b) für einen Aufenthalt bis zu einem Monat:

Albaner, Aserbaidschan, Belarus, Estland, Norwegen, Polen, Russische Föderation, Slowakien, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, Litauen, Lettland, Jordanien, Moldavien.

c) Georgien und Guatemalteken erhalten ein Vierzehntagesvisum an der Grenze.

d) Angehörige hier nicht erwähnter Länder müssen bei einer türkischen Vertretung in ihrem Land ein Visum beantragen.

 

Quelle: www.antalya.de/einreise.htm

Mehr lesen

Wer von Euch hat Kinder?

Hallo

Ich bin jemand, der ausschließlich aus den geschriebenen Threads Rückschlüße zieht !

Nicht aber , wie manch anderer hier, einfach etwas aus der Luft greift , und daraus dann unmögliche Beiträge macht.

Mir und anderen zu unterstellen, sie seien Egoistisch wenn nur ein Kind oder keins, finde ich schlicht :unverschämt.

Zur Klarstellung :

Ich hätte mehr Kinder wenn :

Ich noch Kinder hätte kriegen können. (ich bin sauer und sehr empfindlich dahingehend!Denn es gibt auch Frauen, die leider nur ein oder keine Kinder bekommen können !Denkt bitte nach, bevor ihr schreibt.)

Ausserdem ist mein jetziger Mann mein zweiter Ehemann und hat selber schon eine Tochter... wir haben also ZWEI Kinder, zumindest zu finanzieren.

Ich muß mich hier nicht rechtfertigen , tue es aber dennoch .Einfach um manchen hier im Vorfeld die Luft aus den Segeln zu nehmen.

Mein Sohn war in der Tat, nur mit uns in Kroatien oder in Holland. Die Tochter meines Mannes lebt nicht bei uns.

Und wenn ich schreib, dass wir uns heute was leisten können, damals aber nicht, hat das NICHTS mit Prahlerei zu tun , sondern soll lediglich als Beweis dienen , dass wir soviel ja nicht falsch gemacht haben können.

Ansonsten finde ich es langsam zum ****... wie hier manche argumentieren und sich rein und raus reden .

Vielen geht ihr Lebenstandart vor allem und sie müßen aus Prahlerei herraus jedes Jahr möglichst weg fliegen.

Neid und Missgunst sind in Deutschland zu einer schlimmen Eigenart geworden und den Kindern wird es schon anerzogen.

Vor allem werden mitlerweile die Menschen , die vernünfttig versuchen ihr Leben in der RICHTIGEN Reihenfolge aufzubauen, angegriffen und als "sonstwas" bezeichnet.

Der Bauer erntet die Früchte auch nicht ,bevor er sie gepflanzt hat...

Aber genau das tuen manche hier.

Wenn man dann versucht zu erklären , dass das möglicherweise nicht richtig ist, oder auch nicht funktioniert, zumindest auf dauer nicht, wird man mehr oder weniger als Spinner hingestellt.

Oder noch schlimmer, als schlechte Eltern , weil man seinen Kindern nicht min. einmal pro Jahr einen Strand in der Karibik geliefert hat. :?

Seltsame Ansichten haben manche hier ...

Meine Meinung :

Menschen die Kinder haben, kaum ihr leben finanziert bekommen und mgl. auch sonst nicht viel nachweisen können, sollten sich, anstatt um ihren Urlaub und dessen Finanzierung Sorgen zu machen , erst mal um ihre Situation respektive , ihre und die Zukunft ihrer Kinder kümmern !!!

Soviel Verantwortung ist man seinen Kindern schuldig !

Von Urlaub hat man kein Dach über dem Kopf und von Urlaub machen, wird man auch nicht ein Jahr satt und anziehen kann man ihn auch nicht !

Ich spreche hier niemanden im speziellen persönlich an , aber jeder der sich davon angesprochen fühlt : GUT !

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!