Zur Forenübersicht

4600 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien

Urlaubsuche Oktober

Ach nee,das W-Virus greift wieder um sich.Wollen wir es mal schnell beseitigen

@ wiener-michel,du gestattest ?

Afghanistan , Islamischer Staat

Ägypten, Arabische Republik

Albanien , Republik

Algerien, Demokratische Volksrepublik

Amerikanisch-Ozeanien

Amerikanisch-Samoa , das Territorium

Andorra , das Fürstentum

Angola, Republik

Anguilla , Kronkolonie

Antigua and Barbuda

Antigua und Barbuda

Äquatorialguinea, Republik

Argentinien , Republik

Armenien , Republik

Aruba

Aruba

Aserbaidschan , Republik

Äthiopien

Australia

Australien

Bahamas , Commenwealth der

Bahrain , Staat

Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )

Barbados

Barbados

Belarus (Weißrußland) , Republik

Belgien , Königreich

Belize

Belize

Benelux -Markenamt und Musteramt

Benin , Republik ( frueher Dahomey )

Bermuda

Bermuda

Bhutan, Königreich

Bolivien , Republik

Bosnien-Herzegowina , Republik

Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )

Bouvet Island

Brasilien, Föderative Republik

Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln

Brunei , Darussalam

Brunei Darussalam

Bulgarien , Republik

Burkina Faso

Burkina Faso ( früher Obervolta )

Burundi , Republik

Cambodia

Canada

Chile , Republik

China, Republik / Taiwan / Formosa

China, Volksrepublik

Cookinseln , die

Costa Rica, Republik

Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )

Dänemark, Königreich

der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl

Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )

die Amerikanischen Jungferninseln

die Bouvetinsel

die Britischen Jungferninseln

die Pitcairninseln

Dominica, Commonwealth

Dominikanische Republik

Dschibuti

Ecuador , Republik / Ekuador

El Salvador, Republik

Eritrea

Eritrea

Estland, Republik

Ethiopia

Falklandinseln ( Malwinen )

Färöer ( zu Dänemark )

Fidschi, Republik

Finnland, Republik

Frankreich, Französische Republik

Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium

Französisch-Polynesien, das Territorium

Gabun, Gabunische Republik

Gambia, Republik

Georgien , Republik

Ghana , Republik

Gibraltar, die Kolonie

Greenland

Grenada

Grenada / Granada

Griechenland, Griechische Republik

Grönland

Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland

Guadeloupe, das Departement

Guam, das Territorium

Guatemala, Republik

Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana

Guinea, Republik

Guinea-Bissau, Republik

Guyana, Kooperative Republik

Haiti, Republik

Heard und McDonaldinseln, das Territorium

Honduras, Republik

Hong Kong Special Administrative Region

Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )

Indien, Republik

Indonesien, Republik

Irak, Republik

Iran, Islamische Republik

Ireland

Irland

Island, Republik

Israel, Staat

Italien, Italienische Republik

Jamaica

Jamaika

Japan

Japan

Jemen, Republik

Jordanien, Haschemitisches Königreich

Kaimaninseln / Kaiman-Inseln

Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )

Kamerun, Republik

Kanada

Kap Verde , Republik

Kasachstan, Republik

Katar, Staat

Kenia, Republik

Kirgisistan, Kirgisische Republik

Kiribati

Kiribati ( früher Gilbertinseln )

Kokosinseln , das Territorium

Kolumbien, Republik

Komoren, Islamische Bundesrepublik

Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )

Kongo , Republik (Brazzaville)

Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )

Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )

Kroatien, Republik

Kuba, Republik

Kuwait, Staat

Laos, Demokratische Volksrepublik

Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )

Lettland, Republik / Letonia

Libanon, Libanesische Republik

Liberia, Republik

Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija

Liechtenstein, Fürstentum

Litauen, Republik / Lituania

Luxemburg, Großherzogtum

Macao / Macau

Macau

Madagaskar, Republik

Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )

Malaysia

Malaysia

Malediven, die Republik

Mali, Republik

Malta, Republik

Marianen , das Commonwealth der Nördlichen

Marokko, Königreich

Marshallinseln

Martinique , das Departement

Mauretanien, Islamische Republik

Mauritius, Republik

Mayotte, die Gebietskörperschaft

Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik

Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico

Mikronesien, Föderierte Staaten von

Moldau, Republik

Monaco, Fürstentum

Mongolei

Mongolia

Montenegro

Montenegro

Montserrat

Montserrat

Mosambik, Republik

Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )

Namibia, Republik

Nauru, Republik

Nepal, Königreich

Neukaledonien, das Territorium

Neuseeland

New Zealand

Nicaragua, Republik / Nikaragua

Niederlande, Königreich der

Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)

Niger, Republik

Nigeria, Bundesrepublik

Niue

Niue

Norfolkinsel das Territorium

Norwegen, Königreich

Oman, Sultanat

Österreich, Republik

Pakistan, Islamische Republik

Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet

Palau, Republik

Panama, Republik

Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat

Paraguay, Republik

Peru, Republik

Philippinen, Republik der

Polen, Republik

Portugal, Portugiesische Republik

Puerto Rico, Freistaat

Republik Serbien

Réunion

Réunion, Departement

Romania

Ruanda, Republik / Rwanda

Rumänien

Russische Föderation / Rußland

Saint Lucia

Saint Vincent and the Grenadines

Salomonen, die

Sambia, Republik

Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa

San Marino , Republik / Saint Marin

Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik

Saudi-Arabien, Königreich

Schweden, Königreich

Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft

Senegal, Republik

Serbia and Montenegro

Serbien und Montenegro

Seychellen, Republik

Sierra Leone , Republik

Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )

Singapur, Republik / Singapour

Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )

Slowenien, Republik

Solomon Islands

Somalia, Demokratische Republik

South Georgia and the South Sandwich Islands

Spanien, Königreich / Espana

Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )

St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha

St. Kitts und Nevis, Föderation

St. Lucia / Santa Lucia

St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft

St. Vincent und die Grenadinen

Südafrika, Republik

Sudan, Republik

Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln

Suriname, Republik

Svalbard and Jan Mayen Islands

Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )

Swasiland, Königreich

Syrien, Arabische Republik / Siria

Tadschikistan, Republik / Tadshikistan

Taiwan, Province of China / the Republic of China

Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )

Thailand, Königreich

Timor-Leste

Timor-Leste (früher Osttimor)

Togo, Republik

Tokelau

Tokelau

Tonga, Königreich

Trinidad und Tobago, Republik

Tschad, Republik / Tchad

Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )

Tunesien, Tunesische Republik

Türkei, Republik

Turkmenistan

Turkmenistan

Turks- und Caicosinseln

Tuvalu

Tuvalu ( früher Elliceinseln )

Uganda, Republik

Ukraine

Ukraine

Ungarn, Republik

Uruguay, die Republik Östlich des

Usbekistan, Republik

Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )

Venezuela, Republik

Vereinigte Arabische Emirate

Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )

Vietnam, Sozialistische Republik

Wallis und Futuna, das Territorium

Weihnachtsinsel , das Terrritorium

Western Sahara

Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)

Zentralafrikanische Republik

Zypern , Republik

Mehr lesen

Schauinsland Teil II

Haben gerade eine E-Mail von unserem Reisebüro bekommen bezüglich unserer Reise nach Bulgarien:

"Liebe Kunden,

sicherlich haben Sie sich schon sehr auf Ihren Urlaub gefreut und tatsächlich gibt es inzwischen sehr positive Zeichen dafür, dass Sie diesen auch wieder in der Ferne verbringen können, nachdem die deutsche Bundesregierung mitgeteilt hat, dass die bislang geltende weltweite Reisewarnung jedenfalls für mehrere Zielländer über den 14.06.2020 hinaus nicht verlängert wird. Die Erleichterung darüber ist groß und alle unseren touristischen Partner in den Destinationen (Hotels, Airlines, Busunternehmen, Reiseleitung) arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung von Konzepten, um Ihren Aufenthalt so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.

Noch gilt die Aufhebung der Reisewarnung jedoch nicht für alle Länder und auch in den Ländern, die nun sehr bald wieder bereist werden können, wird es im Interesse der Gesundheit aller Einschränkungen oder neue Regeln geben, die Sie von bisherigen Urlaubsreisen nicht gewohnt sind. Nahezu überall werden Maßnahmen zum social distancing eingeleitet. DDies wird dazu führen, dass man längere Wartezeiten etwa beim Flughafen-Check-In, bei der Gepäckausgabe, beim Bustransfer, beim Hotel Check-In, bei Nutzung von Hotelaufzügen und auch bezüglich der Gegebenheiten rund um die gebuchte Verpflegungsleistung in den jeweiligen Hotels einplanen muss. Vorläufig wird es auch keine Selbstbedienungsbuffets geben. In Flugzeugen, Flughäfen, Transferbussen und in einigen allgemein zugänglichen Hotelbereichen wird man das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verlangen. Auch wird es je nach nationalen Vorgaben der jeweiligen Länder Einschränkungen hinsichtlich des Umfangs von angebotenen Leistungen innerhalb der Hotels geben: so werden Indoorpools, Hoteldiscotheken und Fitnessräume überwiegend geschlossen bleiben. Einschränkungen kann es bis auf weiteres auch bei Animationsprogrammen und Wellnessangeboten geben. Der Zugang zu Mini-Clubs oder auch zu Hotelpools kann je nach Größe von der Anzahl der Personen begrenzt sein.

Insofern es sich bei den vorgenannten Änderungen des Leistungsangebotes um erhebliche Beeinträchtigungen Ihrer Reise handelt, haben Sie das Recht, kostenfrei von der gebuchten Reise zurückzutreten. Geleistete Zahlungen werden wir Ihnen zurückerstatten, wobei wir an dieser Stelle ausdrücklich um Ihr Verständnis bitten möchten, dass die Rückerstattung aufgrund der großen Vielzahl an zu bearbeitenden Vorgängen bis zu 40 Tage in Anspruch nehmen kann.

Wie bereits in unserem Informationsschreiben erwähnt, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unser Angebot auf Vertragsänderung als von Ihnen angenommen gilt, insofern Sie sich bis zum 26.06.2020 nicht diesbezüglich bei uns zurückmelden. Wir und alle unsere touristischen Partner würden uns sehr freuen, wenn Sie sich dazu entschließen würden, trotz der aufgrund der Corona-Pandemie notwendig gewordenen Leistungsänderungen Ihre Urlaubsreise anzutreten.

Wir möchten unseren Kunden (ausgenommen sind Nur-Flug-Buchungen sowie Eigenanreise-Buchungen mit Ziel Deutschland, Niederlande, Polen, Österreich und Kroatien) mit Reiseantritt zwischen dem 01.08. und dem 31.08.2020, die sich an dieser Stelle dennoch weiterhin unsicher sind, ob sie die gebuchte Reise unter den veränderten Voraussetzungen antreten möchten, eine freiwillige, sichere und unkomplizierte Alternativen anbieten:

1.

Wir bieten Ihnen zum einen die Möglichkeit, die bestehende Buchung kostenfrei zu stornieren. Sie verzichten auf eine unmittelbare Rückerstattung der bereits an uns geleisteten Zahlung, dafür wandeln wir Ihre Zahlung in einen Gutschein über ein Reiseguthaben für eine zukünftige Reise mit schauinsland-reisen um. Für diesen Gutschein gelten sodann folgende Bedingungen:

  • Das Reiseguthaben über Ihre bereits geleistete Zahlung bei schauinsland-reisen: 
  • kann anteilig auf mehrere Buchungen eingelöst werden
  • kann auf Buchungen mit Abreise bis zum 31.10.2021 eingelöst werden
  • ist auf eine andere Person übertragbar

Soweit Sie das Reiseguthaben bis zum 31.10.2021 nicht eingelöst haben, können Sie sich den Betrag von uns erstatten lassen.

  • Das Guthaben kann in dem Reisebüro eingelöst werden, in dem Sie die vorige Buchung getätigt haben

Wenn Sie aktuell unter den gegebenen Bedingungen nicht verreisen wollen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich für die Umwandlung Ihrer geleisteten Zahlung in ein Guthaben für eine zukünftige Reise entscheiden würden. Hiermit unterstützen Sie alle touristischen Leistungsträger in den Destinationen wie auch Ihr Reisebüro, welches Sie zuverlässig und fachlich qualifiziert über Reisemöglichkeiten weltweit berät. Selbstverständlich ist die Entscheidung für diese Möglichkeit freiwillig. Daher möchten wir Sie auch darauf aufmerksam machen, dass das Bundeskabinett am 20.05.2020 in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der Europäischen Kommission Eckpunkte für eine freiwillige Gutscheinlösung zur Abmilderung der Folgen der COVID-19 Pandemie für die Pauschalreisebranche beschlossen hat und hier nun sehr zeitnah auch eine gesetzliche Grundlage zu erwarten ist.

Die Rechte der Reisenden werden dabei gewahrt, indem die Gutscheine nicht nur der gesetzlich obligatorischen Insolvenzversicherung für Pauschalreisen unterstellt werden, sondern zusätzlich auch staatlich abgesichert werden. Nähere Einzelheiten hierzu finden Sie hier: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/reisebranche-gutscheinloesung-1755506 

Mit der zusätzlichen staatlichen Absicherung wird für Reisende ein echter Anreiz geschaffen, sich für Gutscheine statt Rückzahlung der Anzahlung zu entscheiden, wenn die Reise wegen der Corona-Pandemie ausfallen muss.

2. 

Sollten Sie hingegen kein Reiseguthaben für eine zukünftige Reise wünschen und von Ihrem kostenfreien Rücktrittsrecht unter Erstattung des bereits gezahlten Reisepreises Gebrauch machen wollen, dann teilen Sie uns dies bitte über das untenstehende Formular verbindlich mit („Rückerstattung“).

Alternativ können Sie uns über das untenstehende Formular mitteilen, falls Sie sich für einen kostenfreien Rücktritt und eine Umwandlung Ihrer bereits geleisteten Zahlung in ein Reiseguthaben entscheiden („Guthaben“).

Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit das Formular, da uns dies eine schnelle systematische Abarbeitung der Vorgänge deutlich erleichtert.

Bitte beachten Sie auch: die technische Stornierung Ihres Vorgangs in unserem Buchungssystem sowie die Ausstellung der Stornierungsbestätigung bzw. des Gutscheins kann zeitlich etwas verzögert erfolgen, jedoch spätestens unmittelbar nach Ablauf der Frist 26.06.2020."

Mehr lesen

Aus dem Reich der Mythen und Legenden und wie die Realität siegen könnte...

Guten Morgen zusammen, :kuesse:

ich möchte in diesem neuen Threat mit einigen Halbwahrheiten, Vorurteilen, und Angst produzierenden Schwachsinn bezüglich Urlaubsflieger, Low Cost, und Linienflügen aufräumen um den Leuten eine Hilfestellung zugeben die statt der gewohnten Airline aus welchen Gründen auch immer eine ihnen völlig unbekannte Airline nutzen werden und sich Gedanken machen ob sie das "überleben" werden oder nicht. Um die schlimmsten Bedenken direkt im Keim zu ersticken muss man bei den Grundlegenden Dinge anfangen und nicht irgendwelche einzelnen Airlines behandeln (es sind einfach zuviele).

Grundlagen der zivilen Luftfahrt in Europa:

Ganz zu Beginn sollte man die unbekannte Airline beim Luftfahrtbundesamt (LBA) prüfen. Beim LBA ist eine sogenannte "Schwarze Liste" hinterlegt die zweifelsfrei erkennen läßt inwieweit die jeweilige Airline eingestuft ist bzw. ob ein Einflugverbot vorliegt und/oder Überflugverbot o.ä. etc.

Dieser Link führt zur "Schwarzen Liste" des LBA (PDF-Datei):

Europäische Komission "Schwarze Liste" der unsicheren Airlines weltweit

Als nächstes kommen wir zum Thema der Überwachung sämtlicher relvanter Gebiete auf dem zivilen Luftfahrtsektor. Dafür zuständig

ist die Joint Aviation Authorities (JAA). Die JAA ist ein Zusammenschluss

von 34 europäischen zivilen Luftfahrtbehörden und ein technisches Gremium innerhalb der Europäischen Zivilluftfahrt- Konferenz. Die JAA

Mitgliedsländer sind u.a.: Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Zypern,

Deutschland, Österreich, Malta, Polen, Rumänien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxenburg, Mazedonien, Moldawien, Niederlande, Monaco, Norwegen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien,

Schweiz, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn.

In Zusammenarbeit aller Länder wurde ein umfassendes Regelwerk entworfen das von den jeweiligen Mitgliedsluftfahrtbehörden zu nationalen

Recht gemacht wurde und so der staatlichen Überwachung unterliegt. Dieses Regelwerk ist bekannt unter Joint Aviation Reguirements (JAR).

Diese Vorgaben Regeln die Zulassung von Luftfahrzeugen, Piloten und Crew Lizenzen, Betriebsvorschriften und Wartungsvorgaben für Luftfahrzeuge und den ausführenden Wartungsbetrieben. Es gibt dort einen Vorschriftenkatalog zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit unter

EASA M der die größe des Romans "Vom Winde verweht" noch sprengen könnte.

Als Anmerkung sei noch gesagt das viele Regelungen konform zum Regelwerk der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA sind und so eine

Sicherung mit amerikanischen Airlines auf Transatlantik Flügen ebenso

gewährleistet ist wie mit europäischen Airlines.

Die Übersetzung von Fachchinesisch in die deutsche Sprache ist ganz einfach und simpel. Ganz gleich welche Airline in Europa oder Amerika

eine Betriebserlaubnis bzw. Linienrechte erwerben möchte muss diese

Vorgaben außnahmslos einhalten und erfüllen (wenn nicht siehe "Schwarze Liste").Dies ist unabhängig von Flugpreisen, Kerosinpreisen, Verpflegung an Bord oder sonstigen individuellen Gepflogenheiten einer

Airline, welcher auch immer.

Wir stellen uns nun die Frage: Warum kann zum Beispiel Ryanair Flüge

zum absoluten Spottpreis anbieten und die Lufthansa nicht?

Antwort: Bei der Wartung der Flugzeuge wird gespart ebenso an Ersatzteilen!

Diese Antwort ist leider falsch!!! Der Kandidat hat 0 Punkte. :shock1:

Diese Aussagen liest man leider viel zu häufig. Irgendwie hat sich dieser

Unsinn in die Köpfe der Menschen festgebrannt und blind für einige Realitäten gemacht.

Eine Airline funktioniert im allgemeinen wie eine andere Firma auch. Viel

Service vor, während und nach dem Flug ist mit sehr hohen Kosten verbunden. Ein Beispiel zum besseren Verständnis:

Die Airline X bietet Flüge von Düsseldorf Int. Airport nach Barcelona El Prat Int. Airport an zum Preis von 650,00€ Endpreis.

Die Airline Y bietet den Flug von Düsseldorf Weeze nach Barcelona an

zum Preis von 180,00€ Endpreis.

Da fragt sich der mündige Passagier: Was soll das denn für eine *******

sein bei diesen Preisunterschieden?!

Aber die Sache ist ganz einfach. Airline X unterhält viele Stadtbüros, bietet

ihren guten Passagieren darüber hinaus noch eine VIP- Lounge an, die Menüs während des Fluges sind ebenso im Flugpreis enthalten wie sämtliche Getränke und 10 Kilo Übergepäck. Des Weiteren sind die Kosten

für Landungen, Parkpositionen, Flugsicherung und weiteren Abfertigungskosten für die großen Airports dieser Welt kein günstiges Vergnügen. Die Kosten errechnen sich nach dem Gewicht des Flugzeuges und der Anzahl der zu abfertigenden Passagiere an Bord. Da ein Flugzeug nur in der Luft Geld verdient und auf dem Boden nur Kosten verursacht spielen die Bodenzeiten zwischen Landung und erneutem Start eine wichtige Rolle (dies wird in der Fachsprache auch Turn Around genannt).

Bei unserer Airline X dauern die Bodenzeiten etwas länger da z.B. Putzkolonnen an Bord kommen müssen um den Unrat des letzten Fluges zu beseitigen. Letzlich hat Airline X so hohe Kosten das die Ticketpreise

sehr hoch kalkuliert werden müssen um einen relativ annehmbaren Gewinn zu erzielen.

Bei der Airline Y sind die Kostenstrukturen vollkommen anders angelegt.

Airline Y hat keine Stadtbüros oder VIP- Lounges o.ä. Die Airline Y geht

wie folgt vor um diesen günstigen Preis halten zu können: Den Anfang macht das Internet über das die Tickets meistens ausschließlich zu buchen sind. Angeflogen werden meistens kleinere Airports in der Umgebung. Bei unserem Beispiel sind das Düsseldorf- Weeze (bei Kleve) und Barcelona (Girona) ca. 130 KM von Barcelona- City entfernt. Die Landegebühren und Abfertigungskosten reduzieren sich auf ein Minimum im Gegensatz zu den großen Flugplätzen. Speisen und Getränken sind extra zu bezahlen ebenso

wie Übergepäck oder bei einigen Airlines ist Gepäck pro Person generell extra zu bezahlen (z.B. AerLingus). Ferner kommen beim Turn Around keine Putzkolonnen an Bord sondern dies wird von den Flugbegleitern selbst erledigt was eine enorme Zeitersparniss darstellt. Diese ganzen

Faktoren zusammen genommen stellen eine so hohe Einsparung an Kosten dar das diese auf die Passagiere umgelegt werden können und dann dieser billige Preis zustande kommt.

Ich hoffe dieses Fallbeispiel ist gut verständlich! Sollten sich daraus Fragen

ergeben haben werde ich diese selbstverständlich gerne beantworten sofern mir dies möglich ist!!! ;)

Außerdem vertrete ich die Meinung das nur gut informierte Leute gute Passagiere sein können. Schließlich ist fliegen keine Hexerei, sondern

vielmehr fester Bestandteil unseres Lebens in der Gesellschaft. Und

irgendwelche Schauergeschichten gehören in Bücher oder ins Kino!!!

Ganz egal wo euch die nächste Reise auch hinführen wird, ich wünsche allen einen guten Flug und Happy Landings.

Mfg.

bogusparts :laughing:

Mehr lesen

WOHIN ? Hilfestellung zur Planung eures Partyurlaubs - bitte unbedingt lesen !

Hallo liebe Community,

für alle, die nicht wissen wohin der nächste Partyurlaub gehen soll, hier mal eine "kleine" Linksammlung von bereits bestehenden Threads.

Die Listen werden von uns nach und nach noch ergänzt und vervollständigt.

Wenn ihr die Links anklickt, dann findet ihr schon sehr viele hilfreiche Tipps von Usern und hilfreiche Informationen zum Partyurlaub. Es wäre sehr schön,wenn ihr euch einen Thread raussucht und euch mit eurer Frage einfach dort "dranhängt" - der Thread erscheint dann wieder ganz oben im Partyforum !

Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön im Namen der Forenübersicht !

Die Administratorinnen und Administratoren

des HolidayCheck-Reiseforums

Zeitraum

Winter (Februar/März)

Frühjahr (April)

Frühjahr (Mai)

Sommer (August)

Sommer (September)

Herbst (Oktober)

Winter (Dezember)

TÜRKEI

Partyurlaub ALANYA--- Nur welches Hotel????

Wo kann man gute Party machen? (Side/Colakli)

[url=http://www.holidaycheck.de/thema-Clubhotels+fuer+Partyleute-id_86227.html#forumPostAnchor1334574][size=small][color=#333333] Clubhotels für Partyleute????? [/size][/color][/url]

Alanya Partyurlaub 2008 - Tipps!?

Andere Partyorte außer Alanya und Bodrum in der Türkei (am Meer)??

türkei urlaub im august ein reinfall???

Bodrum, welches hotel???

Side Mischung aus Paar- und Partyurlaub

Wo Party in Bodrum?

Wie teuer sind die Parties in Bodrum?

WO feiert ihr in Kemer??????

Partybus von Side nach Alanyanight

Partyurlaub Türkei

Discos in der Nähe von Side und Manavgat

Party in Alanya???

Wer kennt die open air Disco Oxyd?

[color=#ff6600][u][size=18px]BULGARIEN[/u][/size][/color]

Goldstrand oder Sonnenstrand ?

[url=http://www.holidaycheck.de/thema-Tipps+Ratschlaege+zum+Party+Urlaub+am+Sonnenstrand+Ende+August+2009-id_78059.html#forumPostAnchor1176832][size=small][color=#008000] Tipps & Ratschläge zum Party-Urlaub am Sonnenstrand ... [/size][/color][/url]

sonnenstrand disco's

Sonnenstrand: Welche Disco, Restaurante, Strandbar?

Hotels am Sonnenstrand

[color=#008000][u][size=18px]MALLORCA[/u][/size][/color]

Cala Ratjada

party/badeurlaub: alanya vs. malle

Partyboot in Cala Millor

Sommerurlaub auf Mallorca

Mallorca oder Ibiza?

Gute 3-4* Hotels an der Playa de Palma?

Parturlaub in mallorca

8 feierwütige Mädls auf der Suche nach Malle Partytipps!!!

Ballermann

Party 'satt' in Palma (einmal etwas anders)

Ballermann September Party???

Abifahrt Last Minute nach Malle

Hotels für Cliquen Playa de Palma/Malle!

[color=#993300][u][size=18px]GRAN CANARIA[/u][/size][/color]

Party in Playa del Ingles

Party auf GranCanaria

Mallorca vs. Gran Canaria = Party?

Februar Gran Canaria

Partyurlaub *gRaN caNaRia* Sommer

Partyurlaub Playa Del Ingles Juni

Partyurlaub / April - Agia Napa oder Playa de Ingles

Partyurlaub: Playa del Ingles oder Goldstrand? Dringend!

Party Urlaub auf Gran Canaria/Playa del Ingles

Playa del Ingles Ende September/ Anfang Oktober

Neue Sperrstunden der Clubs usw.. in PdI auf Gran Canaria!

IBIZA

wohin in ibiza ?

Ibiza - Preis/Leistung? Beste Clubs?

Ibiza an Silvester

Partyurlaub Partyhotel in Ibiza

Party auf Ibiza!!!

Ibiza Partyszene

Playa d'en Bossa wirklich so teuer?

GRIECHENLAND

Partyurlaub nur Wo?? Portugal , Griechenland oder andere Vorschläge ??

[url=http://www.holidaycheck.de/thema-Griechenland-id_81180.html#paginateAnchor][size=small][color=#008000]Griechenland[/size][/color][/url]

Chersonissos im August

Partyurlaub in Kroatien/Griechenland ?

Malia vs. Chersonissos

Rhodos oder Kreta für junge Leute?

Wo feiert man in Griechenland???

Kreta vs. Italien?

DEUTSCHLAND

Partywochenende in Deutschland

Norderney gut für Clubtour?

Vereinsausflug Österreich/Deutschland u. Nachbarländer

Willingen

Dorf Münsterland

Löwenbräukeller

Partyurlaub an der Nordsee?!Ist das möglich??

Tipps für Hamburg - *Nightlife*

Hamburg für lustige Truppe!

Wochenendtrip Bayern

MÜNCHEN...die besten Partys und Diskos am Wochenende???

Partyurlaub in Deutschland

Party-Wochenende in Süddeutschland

[color=#0000ff][b][u][size=18px]UNGARN[/u][/size][/b][/color]

Partyurlaub in Siofok am Balaton/Plattensee in Ungarn :]

Party am Plattensee/Ungarn

Siofok im April 2009?

Party & Erholung

Mehr lesen

Entwicklung der Reisebranche nach Corona

Das mit den Reiseströmen, gerade nach Italien, Kroatien, aber auch Sardinien z.B. stimmt. Da läuft es momentan sehr, sehr gut. Also via HotelOnly .Auch wenn die Hotels preislich angezogen haben.

Wenn man als Familie mit zwei Kindern die Preise aufruft, egal wohin-- weiß man warum. Jetzt schlagen die Flugpreise voll durch. 4000 Euro als Pauschalurlaub für eben diese Familie Mustermann für 8-10 Tage Mallorca -ist eben schon ein Preis, der wehtun kann. Da setzen sich eben schon einige ins Auto buchen ihr Hotel direkt.

Ostsee --Nordsee ebenfalls sehr gut gebucht, das war aber schon letztes Jahr so.

Zum Bereich fehlende Fluggeräte wurde ja schon einiges gepostet- mit dem Mangel - der ist Wirklichkeit--wird man noch ein Weilchen leben müssen.

Daher gehe ich darauf nicht besonders ein.

===

Goldgräberstimmung? Nein, die herrscht in der Branche sicher nicht. Man darf den netten Marketing-Sprüchen und Jubelchören der VA nicht immer so ganz trauen.da ist auch viel Motivation dabei.

Sagen wir mal eine gewisse Zufriedenheit , das passt eher

Nehmen wir uns mal ein paar Destinationen vor- besser in Kurzform, sonst wird das ein Roman.

Die Kanaren

Sicher keine Destinationen, die aus dem deutschen Quellmarkt momentan sehr gut gebucht wird., Alle Kanareninseln hinken unterschiedlich ausgeprägt hinterher. Die Flugpreise sind sehr hoch -und für einen reinen Badeurlaub sind auch die Hotelpreise recht anspruchsvoll geworden Urlauberzahlen liegen hinter denen von 2019.

 

Ägypten:

Läuft auch aus dem Quellmarkt D heraus gut, die Preise- nichts Neues- haben kräftig angezogen,das scheint aber viele Urlauber nicht sonderlich zu belasten.

Und--- wir sind eben nicht der Nabel der touristischen Welt- Ägyptenurlauber kommen aus sehr vielen anderen Quellmärkten, aktuell auch auch wieder deutlicher aus dem russischen, das läuft dann flugtechnisch eben über das Drehkreuz Istanbul..Punkt.

Türkei.

Boomt. Die Hotelpreise wie auch die Flugpreise -sind bekanntlich deutlich gestiegen, die Urlauberzahlen aus D sind sehr hoch. Ich bemühe mich gerade um übergreifende Zahlen- die liefere ich noch nach- es gibt zwar welche, aber die sind nicht freigegeben.

Preislich wird sich- da sind sich alle Experten einig -nichts mehr nach unten tun. Inflation, gestiegene Einkaufspreise, Lohnerhöhungen, gerade auch über den Sektor Mindestlohn (wurde Anfang 2023 um 50% erhöht auf 8.500 Lira) Im Bereich Mindestlohn arbeiten sehr viele im türkischen Tourismus.

Mallorca

Boomt, aber es gibt wohl offensichtlich auch Löcher im August-kleinere im September-- darüber spricht man so öffentlich nicht so gerne.

Am besten sieht man das an solchen Feinheiten, wie plötzliche "Öffnung für Buchungen eigener oder gebrandeten VA Hotels- auch für die Konkurrenz. Das ist schon beachtlich, weil man gerade über Eigentum oder Branding die Preise gut unter Kontrolle hat.

Namen lasse ich raus, das sind Insider Infos. Dafür bitte ich um Verständnis.

Tunesien

Es wurde in den letzten zwei Jahren hotelseitig vieles getan-- könnte generell eine Ersatzdestination werden.

Besonders im Hinblick auf die teuer gewordene Hotels wie z.B die in der Türkei.

Nur --da haben wir aktuell ein massives Problem bei den Flügen, kaum Kapazitäten vorhanden.Also für 2023 wird das erstmal nicht viel mehr werden.

Man hört aber von allen VA, dass vermutlich 2024 ein sehr starkes Tunesien-Jahr werden könnte

Kreta ( als größte griechische Destination beispielhaft)

Die Saison läuft gut, aber man hört auch, dass die Gästezahlen von 2022 jetzt doch ein Stückchen besser waren.

Den Traum mit der Ausdehnung auf den November teile ich rein sachlich gesehen nicht. Damit bin ich aber nicht alleine

Das Thema kommt immer wieder hoch und ist nicht neu. Von Flügen reden wir da noch nicht mal.Da hat es eine TUI -die das ja lautstark ankündigt-mit der eigenen TUIfly noch relativ einfach

Die Hotelzimmer kann man via Klima heizen, aber das muss man- so sagen die Fachleute--- in den Hotel insgesamt tun. Also auch Flure, usw. Das kann man nachrüsten, wird man aber erst, wenn es sich von den Gästezahlen rentiert.

Flair und Urlaubserlebnis außerhalb:

Hinzu kommt ,dass die Geschäfte und die Bars und Restaurants oft familiengeführt sind -da erwartet man sehnsüchtig die freie Zeit nach der normalen Saison .

Ganz abgesehen davon ist es sicher kein besonderes Urlaubsfeeling, wenn die meisten Geschäfte die Rolläden unten haben- weil für sie die Saison Ende Oktober einfach "gelaufen" ist..

Gilt auch für das Hotelpersonal,die meisten arbeiten wirklich 6 , andere auf Wunsch sogar 7 Tage die Woche :Zwar sind 12 Stunden Tage bei hoher Strafe durch die Behörden verboten (wird auch überwacht und kontroliert)---aber ausgebrannt sind da nach einer Saison auch mit 8 Stunden täglich alle.

Fernstrecke:

Es läuft gut, keine Frage, aber auch hier fehlen deutlich Flugkapazitäten, Gründe wurde ja oben schon kompetent genannt

Genaue Aussagen wird man wohl erst im September -Oktober treffen können.

Fest steht allerdings, nimmt man mal das erste Quartal 2023- dass sich -in nahezu allen Ferndestinationen-- die Zahlen aus dem Quellmarkt D besser erholt haben, als die aus den internationalen Quellmärkten

Es gibt eine gravierende Ausnahme: Bei Dom Rep läuft es andersrum.

Da ist die internationale Erholungsrate hoch, ggü 2019 um die 111%, aber der Quellmarkt D schwächelt deutlich.

Beispiel:

Im ersten Quartal 2023 kamen zwei Millionen Gäste aus aller Welt in die Dominikanische Republik und hat sich damit im internationalen Vergleich am schnellsten erholt. Die Einreisezahlen aus Deutschland, sind dagegen ernüchternd -im ersten Quartal 2023 gab es insgesamt 42.000 Einreisen aus D,, das ist ein Viertel weniger als im Vergleichsquartal 2019.

Gründe hierfür werden in erster Linie bei den stark eingeschränkten Flugkapazitäten für die die Karibik gesehen.

Das wird wohl auch noch etwas andauern.

Insgesamt dürfte das Bild Fernreise --im zweiten Quartal etwas deutlicher werden, die Zahlen hierzu gibt es aber noch nicht

Aber die stelle ich, sobald sie da sind, hier gerne ein

=====

Sind wir jetzt bei den 2019er Zahlen oder nicht?

Aufgrund der Preiserhöhungen überall können die Umsätze durchaus gegenüber den 2019er Zahlen -sogar leicht darüber liegen, die Gästezahlen insgesamt hängen aber zurück.Von VA zu VA in etwas unterschiedlicher Ausprägung.

Genaue Zahlen gibt es auch hier übergreifend noch nicht- auch die kommen bald. Man geht davon aus dass generell erst etwa 85 %, -manche neigen eher zu 90 % - der 2019er Urlauberzahlen.

Noch kurz zu den Reisebürozahlen/Reisebüros um die Ecke-- dazu übernehme ich in Teilen direkt eine Aussage aus der FVW- traurige Geschichte:

Zitat

"Werner Sülberg, Marktforscher und Dozent an der University of Applied Sciences in Frankfurt, schätzt unter Einbeziehung weiterer Quellen, dass die Zahl der Vertriebsstellen von 10.900 (2019) auf 8800 (2022) geschrumpft ist. Das ist zwar ein starker Rückgang. Doch zu Beginn der Pandemie war ein viel stärkeres Reisebüro-Sterben befürchtet worden."

Zitatende

Anmerkung: Sülberg gilt in der gesamten Branche als echte Kapazität.

Quellen: Angaben von Insidern, Gespräche mit Fachleuten , Angaben von Hoteliers , komprimierte Zusammenschnitte von Fachartikeln, u.a. auch aus der FVW, Einbau von Aussagen der TDA, eigene Notizen

Mehr lesen

Goldstrand 2008 - so war's

Zumindest bisher, denn noch bin ich nicht weg hier...

Also die Hinfahrt mit dem Bus verlief groesstenteils problemlos. Ich war nur erstaunt, dass beide Touring-Busfahrer nur Bulgarisch sprachen und weder Deutsch noch Englisch konnten. Und die Insassen waren bis auf mich und einen Hollaender nur Bulgaren, hauptsaechlich Leute die in Sofia und Umgebung leben und in Deutschland ihre Verwandten besucht hatten. Trotzdem gab es keine Verstaendigungsprobleme, mein Kroatisch hat mir sehr geholfen :D .

In Sofia mussten wir dann umsteigen, also einige Leute haben einen Bus nach Plovdiv - Stara Zagora - Burgas genommen und paar anderen den 2. Richtung Varna. Diese Fahrt hatte es wirklich in sich, da hab' ich die bulgarischen Strassen mal richtig kennengelernt, hahaha... in dieser Nacht habe ich kaum geschlafen, aber das war mir egal. Die Vorfreude auf den Urlaub war einfach groesser.

Gegen 4:30 war ich am Busbahnhof Varna, wo ich mich erstmal in ein Cafe an der Tanke gesetzt habe. Kurz nach 6 kam dann der Bus zum Goldstrand, war alles kein Problem. Die Fahrkarten kauft man hier uebrigens nicht wie in Deutschland beim Fahrer, sondern in jedem Bus laufen so aeltere Damen rum und verkaufen die Karten. War nur erstaunt, dass die Fahrt von 18 km gleich eine ganze Stunde gedauert hat.

Tag 1:

Gegen 7 war ich dann endlich im Hotel Gradina angekommen. Dort sagte man mir, ich muesste bis 14 Uhr warten... erst dann wuerde mein Zimmer fertig sein. Mir war schon klar, dass es so frueh nicht fertig war... aber 14 Uhr fand ich etwas heftig, in Spanien und Co. hab' ich schon um 10 oder 11 oft ein Zimmer bekommen.

Also bin ich in die Stadt und hab' mir meine ersten Eindruecke vom Ort gemacht. Hunger hatte ich auch, aber wer meint ich haette irgendwo eine Baeckerei oder sonstige Fruestuecksbude gefunden, der irrt sich. Baecker hab' ich bis zum heutigen Tag sowieso nur 2 gefunden, und frisches Brot gibts da gar nicht... fast nur suesse Teilchen und Kuchen und altes Brot. Und vor 10 Uhr hat in Goldstrand wirklich NICHTS geoeffnet.

Nachdem ich am Nachmittag mein Zimmer bezogen hatte, bin ich erstmal an die Poolbar um die Cocktails zu testen, war ja schliesslich Happy Hour. Nach meiner Bestellung bekam ich sofort die Rechnung, aber nachdem die Cocktails nach 20 Minuten immer noch nicht da waren und ich sah, wie die junge Bedienung sich lieber mit Kollegen unterhielt und schaekerte, fragte ich lieber nochmal nach... woraufhin ich zwar ein dummes Gesicht erntete, aber dafuer auch bald meine Cocktails kamen. Lustlosigkeit von Angestellten ist hier scheins ganz normal, musste ich leider oefters die Erfahrung machen. Keiner hat Bock zu arbeiten, aber die Leute brauchen Geld zum Leben.

Die Cocktails hatten es ganz schoen in sich. Normalerweile vertrage ich einiges, aber diese 2 waren dermassen stark, dass ich danach wirklich betrunken ins Bett meinen Rausch ausschlafen musste... :laughing: .

Am Abend hiess es dann die Unterhaltungsmeile austesten. Ich entschied mich als Erstes fuer das Roxy, denn ich bin absolut kein Liebhaber von Techno, Hip Hop und House und dachte ich wuerde in dem Laden noch die angenehmste Art Musik vorfinden. Ausserdem hatte ich im Internet gelesen dort waere immer was los und war dann platt, als selbst nach 1 Uhr nachts keine 20 zahlenden Gaeste drin waren.

Und darum bin ich ins Muppet abgewandert. Dort gefiel es mir sofort besser, da waren viel mehr Leute, es war lustig den Moechtegernsaengern zuzuhoeren, und irgendwann als ich gut voll war, liess ich mich zum einen oder anderen Duett ueberreden, hihi... War auf jeden Fall eine lange, unterhaltsame und supercoole Nacht!

2. Tag:

Begann leider anders als erwuenscht, denn ich bekam ganz unerwartet ein typisches Frauenproblem... ihr wisst schon was ich meine. Also nix mit Strand, denn mir gings nicht so gut. Aber am spaeten Vormittag war ja das Empfangstreffen mit dem Reiseleiter angesagt, darauf war ich gespannt. Er kam dann gleich auf mich zu und meinte, die Leute am Empfang haetten sich bei ihm ueber mich beschwert, weil ich nur Englisch mit ihnen sprach obwohl sie Deutsch konnten. Ich erklaerte ihm, ich haette im Internet gelesen dass am Empfang niemand Deutsch konnte... aber die Leute haetten mich ruhig selber drauf aufmerksam machen koennen statt sich gleich zu beschweren, find ich!

Der Reiseleiter selber war total hektisch und gestresst, er ging kaum auf uns ein und nahm sich nicht viel Zeit um Fragen zu beantworten. Fand ich schade, sowas kenn' ich normalerweise ganz anders. Ich hab' 2 Ausfluege nach Nessebar und Veliko Tarnovo gebucht und gleich bezahlt. Das waren ja genau meine Wunschtouren.

Am Abend war ich beim Pub Crawl dabei, das 1. und zugleich auch das letzte Mal... denn dieses Ereignis hat mir und meinem Urlaub wahrhaftig das Genick gebrochen :disappointed: . Ich kann allen Leuten, die Probleme mit der Verdauung bei kalten Getraenken haben, nur raten die Finger davon zu lassen. Normalerweise bestelle ich alle Getraenke ohne Eiswuerfel und Cocktails mit einer ganz minimalen Menge, aber beim Pub Crawl ist ja schon alles vorher vorbereitet, da kann man nix selber bestimmen..

Mitgemacht haben uebrigens Deutsche, Oesterreicher, Schweizer, Russen, Skandinavier und Niederlaender. Die britische Flagge war nicht vertreten. Die Leute waren lustig und cool drauf. Trotzdem fand ich es nicht sooo notwendig da mitzumachen im Nachhinein... weil das musikalische Programm in den einzelnen Schuppen ueberall recht gleich ist und es null Abwechslung gibt. Im Roxy gab es einen Wodka Lemon, am Ballermann 6 einen Sex On The Beach, im Arrogance eine Rum Cola und im Bonkers einen Kraeuterschnaps. Angetrunken wurde man davon nicht, war alles total gestreckt. Wer bissl hoeheren Pegel wollte, musste sich selber noch was dazukaufen. Sehr heftig fand ich auch die bis zum krassesten Anschlag aufgedrehten Klimaanlagen in den Dissen. Den Begriff gemaessigt kennen die Leute hier wohl nicht. Bei uns im Hotel ist es am Empfang auch ganz aufgedreht, und in den Zimmern gibt es keine Klima. Nach 4 von 6 Schuppen hab' ich den Pub Crawl abgebrochen und bin total kaputt zurueck ins Hotel.

3. Tag:

Dieser Tag stand ganz im Zeichen des Ausflugs nach Nessebar. Aber schon am Morgen hab' ich gemerkt, dass es mir gar nicht gut ging... trotzdem quaelte ich mich aus meinem Bett und machte mich auf dem Weg zum Hotel Schipka, wo mich der Bus abholen sollte. Die Reiseleiterin war aehnlich drauf wie viele Bulgaren hier am Goldstrand: nie ein Laecheln auf den Lippen, lustlos wirkend, gleichgueltig, einfach ihren Text runtergerasselt und gut is. Die erste halbe Stunde Pause haben wir an irgendeiner Raststaette gemacht, frag' mich warum... was Besonderes zu sehen gab es dort nicht, und sooo weit ist die Fahrt nach Nessebar nicht, dass der Fahrer unbedingt eine Pause gebracht haette. Wahrscheinlich wollten uns die Veranstalter nur dazu bringen, in der Raststaette und dem Laden einiges zu kaufen. Die zweite 15-minuetige Pause konnte ich eher verstehen, weil wir einen schoenen Ausblick auf Nessebar und Sonnenstrand hatten.

Die Altstadt von Nessebar hingegen fand ich herrlich! Die Reiseleiterin hat erst eine (langweilig vorgetragene) Besichtigung gemacht, und danach konnten wir machen was wir wollten. Ich bin ins archaeologische Museum rein, welches ich sehr gut fand... bis auf die Tatsache, dass man fuers Fotografieren extra bezahlen muss. Ich meine, in Deutschland ist in einigen Museen fotografieren verboten. Gut, akzeptiert. Aber erlauben und dafuer Geld zu verlangen finde ich unmoeglich. Ich habs dann bleiben lassen.

Gegen spaeter gabs noch ein leckeres Mittagessen im Restaurant Honolulu, und danach nimmer viel... es war extrem heiss, und mir gings immer schlechter. Die Rueckfahrt habe ich groesstenteils im Bus verschlafen.

Ich war froh als ich endlich im Hotel angekommen bin. Die folgende Nacht habe ich keine einzige Sekunde geschlafen, weil meine Nase wirklich durchgehend gelaufen ist. Und der naechste Tag war wirklich heftig.

Tag 4:

Ich musste die Leute am Empfang bitten, mir einen Arzt zu rufen und ausserdem den Ausflug fuer den kommenden Tag absagen, so schlecht gings mir... mittlerweile hatte ich auch Fieber, und das hatte ich vorher 7 Jahre nicht mehr! Dummerweise konnte die zustaendige Aerztin keine Fremdsprache, super... Grippaler Virus hat mich erwischt. War den ganzen Tag nur im Bett und hatte Schuettelfrost und Halluzinationen, ganz ganz uebel... trinke seitdem keine Cocktails mehr, Eiswuerfel sind TABU! Und ich musste sicher jede Stunde auf Toilette und konnte mich kaum aufraffen, weil ich ja fast nicht mehr in der Lage war zu laufen... sowas wuensche ich nicht mal meinem schlimmsten Feind.

Der Reiseleiter war nicht sehr erfreut, weil ich den Ausflug abgesagt und mein Geld zurueckverlangt habe... aber hey, es ging um meine Gesundheit, was haette ich tun sollen. Und die vom Empfang haben auch nie nachgehakt wie es mir ging, das fand ich schon traurig.

Tag 5:

Begann nach einem nahrungslosen Tag mit Tee und trockenem Brot. Und was sahen meine Augen, Ameisen in den Tassen... pfuigagga!!! Allein schon darum wuerde ich dieses Hotel hier nie wieder buchen. Das Gradina hat 3 Sterne, und auf Mallorca sind sogar in den 1 Sterne-Schuppen die Speiseraeume sauber gehalten!

Auch mein Zimmer ist nicht unbedingt sauber, es ist das erste Mal dass das Zimmermaedchen von mir im U rlaub kein Trinkgeld bekommen wird. Alles was die tut ist mein Bettlaken zusammenfalten, das war's. Geputzt wurde bisher noch nie. Dabei sind die Zimmer echt gross, geraeumig und in Ordnung.

Am spaeten Nachmittag hielt ich es nicht mehr aus und ging das erste Mal zum Strand. Das Meer hat eine schoene Farbe, der Sand auch, nur die paar Algen vorne waren etwas stoerend... ging aber. Allzu lange war ich nicht dort, weil ich mich noch schonen wollte.

Den Abend hab' ich im Muppet verbracht. Eigentlich hatte ich einen sehr guten Eindruck von dem Laden und seinen Angestellten, inzwischen sieht das aber auch etwas anders au s. Als ich mal den DJ fragte, warum manche Leute gleich 5 Minuten nach Ankuendigung ihres Wunsches singen durften und ich 3 Stunden warten musste, wurde er total pampig und meinte ER sei der DJ und nicht ich. Sowas finde ich total krass, schliesslich leben die Leute dort von unserem Geld und nicht umgekehrt. Wir koennen ruhig was fuer unser Geld erwarten und muessen uns nicht alles bieten lassen, finde ich.

Tag 6:

Den Vormittag habe ich damit verbracht, das Reiseinfozentrum in Varna zu suchen um meine Reservierung fuer die Rueckfahrt klar zu machen. Dort erfuhr ich, dass ich das auch am Telefon haette erledigen koennen - super. In Kroatien bestehen die Leute drauf, dass man da persoenlich erscheint... haette man mir ruhig vorher sagen koennen statt mich bei der bruetenden Hitze so ewig laufen zu lassen.

Am Nachmittag war ich wieder am Strand und abends nur noch zwecks Essen in der Stadt. Zum Ausgehen hatte ich keine Lust.

So, noch heute, morgen und uebermorgen abend gehts nach Deutschland... und ganz ehrlich, ich bin froh darueber. Ich bin wirklich kein komplizierter Mensch, der viel verlangt im Urlaub und habe schon in den miesesten Bruchbuden von Malle gewohnt... aber die Leute haben mich hier schon so oft auf die Palme gebracht, dass ich die Schnauze voll habe. Am meisten stoert mich ja die Geldgierigkeit der Leute.

Thema Toiletten:

Ich wusste ja aus diesem Forum schon vorher, dass man ueberall extra fuer die bezahlen muss. Und ich habe echt keine einzige gefunden, wo ich umsonst reingekommen bin. Der Oberhammer ist aber, dass einem oft sogar das Klopapier zugeteilt wird... und bei Magenproblemen ist ein duennes Blaettchen oft viiiiel zu wenig, das muss man doch verstehen! Aber nein, die Leute wollen dann mehr Geld, wenn man mehr braucht.

Thema Restaurants:

Es kann nicht sein, dass ich in fast jedem Restaurant total unfreundlich bedient werde. Viele Bedienungen schauen nur boese drein, sind muerrisch etc. Und wenn ich den letzten Biss noch im Mund kaue, kommen sie schon mit einem schnippischen: 20 Lewa, bitte!!! So nach dem Motto, ich soll jetzt zahlen und endlich abhauen, damit eine vierkoepfige Familie Platz nehmen kann, weil ich als Single ja nicht so viel Geld reinbringe. In einem Restaurant erwarte ich gefragt zu werden, ob es mir geschmeckt hat und ob ich noch etwas moechte... ein Dessert oder einen Wein z.B. Man wird oft richtig rausgehetzt.

Auch das Essen war nicht ueberall so der Hit, vor allem der Chinese beim Bonkers ist unter aller Kanone! Alles nur Oel... igitt!! Echten Chinesen wuerde schon beim Anblick schlecht werden. Ich habe nicht mal die Haelfte davon gegessen.

Traurig, aber ich bin erst einmal freundlich bedient worden, und das war an meinem ersten Abend wo ich eine leckere Kavarma zu mir genommen hatte. Mittlerweile ernaehre ich mich lieber an Imbissstaenden von Pfannkuchen und Co., weil ich keine Lust habe viel Geld auszugeben und mich hinterher aufzuregen. Und billig essen... kannste hier vergessen, Preise sind kaum geringer als in Deutschland.

Thema Personal im Hotel:

Sind bei uns alle sehr jung, mit Sicherheit niemand in meinem Alter oder aelter als ich mit meinen 31. Und irgendwie haben viele nicht die richtige Motivation... schade. Diese Null-Bock-Einstellung versteh' ich nicht, ich meine in anderen Urlaubslaendern moegen auch viele Einheimische keine Touristen, geben sich aber trotzdem Muehe uns fuer ihr verdientes Geld was zu bieten. Ausserdem wirken sowohl sie als auch die Reiseleiter oft sehr hilflos, wenn man sie irgendwas fragt... und koennen nur selten gut Auskunft erteilen. Bissl mehr Engagement waere nicht schlecht.

Thema Strand:

Ist groesstenteils privat, und es gibt nur wenige Stellen wo man nicht bezahlen muss. Als es mir noch etwas schlechter ging, wollte ich mal im Schatten liegen und wurde von einem aggressiven dort arbeitenden Jugendlichen vertrieben, der meinte ich solle gefaelligst bezahlen wenn ich in den Schatten will. Auf meine Erklaerung wg. meiner Gesundheit meinte er das interessiere ihn nicht.

Thema Discos:

ROXY: Bedienungen sehr nett, Getraenkepreise okay, Musik auch... nur zu wenig los

ARROGANCE: nobel, schick... fuer mich schon fast TOO MUCH

BONKERS: waere cool, aber die extreme Einstellung der Klimaanlagen ist grauenvoll

MUPPET: super, bis auf den arroganten DJ

ALARMA und PAPAYA: War ich noch nicht drin... wollte ich rein, aber die Flyermaedels weigern sich mir die Umsonst-Eintrittskarten zu geben, warum auch immer... vielleicht weil ich keine blonde Schwedin bin???

Thema urspruengliches Bulgarien:

Sicherlich sehr schoen, allerdings keine Lust mehr auf Ausfluege bei Temperaturen von knapp 40 Grad und mit DER Reiseleitung... lieber im Herbst oder Fruejahr mal mit der Bahn durchs Landesinnere auf eigene Faust reisen.

Thema Verhalten der Touristen:

Habe noch kein einziges Mal Aerger und Stress zwischen irgendwelchen Touris hier erlebt, sehr positiver Eindruck! Die Einheimischen nerven da weitaus mehr.

Thema Geld:

Geht mir tierisch auf den Wecker das Ganze... ja, die Busse nach Varna und Co. sind echt guenstig, aber dauernd versuchen dich Leute auf der Strasse zu ueberreden, in ein Taxi zu steigen. Wenn du im Restaurant was zum Essen bestellst, wollen sie dir unbedingt noch eine Scheibe Brot oder eine Vorspeise reindruecken, bringt ja mehr Geld. In Kroatien kriegst du immer 'nen Haufen Brot umsonst zum Essen, hier nicht mal eine mickrige Scheibe. Selbst wenn du mit der Telefonkarte ins Ausland telefonierst und keiner rangeht und es nur klingelt musst du allein schon fuer das Klingeln des Telefons bezahlen, sowas hab' ich echt noch nirgends erlebt.

Mein Tipp an alle, die noch nie am Goldstrand waren und mal dort Urlaub machen moechten:

1.) Bucht ein 4-Sterne-Hotel sofern das geht... z. B. das Arabella oder das Mimosa, dort koennt ihr sicher gehen, dass auf eure Wuensche eingegangen wird und ihr nicht nur boese Blicke erntet, sobald ihr mal einen klitzekleinen Wunsch aeussert.

2.) Bucht unbedingt mindestens HP... oder gleich AI. So koennt ihr den unfreundlichen Restaurantbesitzern aus dem Weg gehen.

3.) Stellt den Einheimischen nicht zu viele Fragen, sonst ueberfordert ihr sie... und das nervt die Leute.

4.) Vermeidet viele Cocktails und allgemein Getraenke mit Eiswuerfeln, wenn ihr oft Probleme mit der Gesundheit habt... es koennte fatale Folgen haben wie in meinem Fall. Und bitte unbedingt Immodium akut mitnehmen!

5.) Stellt euch auf lustlose und dauergenervte Gesichter ein, die Menschen hier haben keinen Bock auf Tourismus und lassen es einen spueren, dass sie alles nur wegen des Geldes machen, weil sie es brauchen.

6.) Bucht wenn moeglich zu zweit oder in einer groesseren Gruppe... als Single ist man z.B. in El Arenal besser aufgehoben, weil einem da niemand das Gefuehl gibt unerwuenscht zu sein, nur weil man weniger Geld reinbringt wie eine Gruppe.

Meine Wenigkeit wird sicher nicht mehr Urlaub am Goldstrand machen. Ich will sicher nicht alle unter einen Kamm scheren und lasse mich eines Tages sicher nochmal in Bulgarien blicken, um das RICHTIGE Land kennenzulernen... aber die Touriregion hier, nein danke. Auch als ach so boeser Tourist man das Recht auf eine faire Behandlung, auf das Gefuehl sich willkommen zu fuehlen. Und das hatte ich hier leider nur selten.

Mehr lesen

URLAUB ...nur wohin ?

Bevor es diesen (und andere "Beschwerde-Threads ) gab wegen den wohin-Fragen,wurden die Wohin-Frager oft genug von den Usern auf die Suchfunktion hingewiesen.

Und was war? Wurde ignoriert,munter weiter geschrieben mit den üblichen Sätzen.Oder es kam die Antwort: Da ist nichts für mich dabei.

Sind ja auch nur soooo wenig Beiträge,sicher,bei über 1000 ist die Auswahl zu klein,da ist dann nix passendes dabei :laughing: Da kommt man sich mit der Zeit doch veräppelt vor.

Und die Ausrede "neuer User" kann ich langsam auch nicht mehr hören.Komisch,das der erste Beitrag direkt "Wohin" lautet,obwohl gerade wieder diese Diskussion war.Nicht nur bei letztem Beschwerde-Thread.Wenn ich neuer User wäre und diese Diskussion lesen würde,dann würde ich mich gar nicht trauen prombt zu diesem Thema wieder eine W-Frage zu stellen.

Also gibts nur 2 Möglichkeiten:Entweder zu faul,nix gelesen oder Troll.

Abgesehen davon,hat Sascha ja Hinweise bekommen,sollte die Frage ernst gemeint sein.

Hier mal ein kleiner Auszug,reinkopiert,wie "wenig" Beiträge es zum Thema gibt (das sind jetzt nur Wohin-Themen,da gibts ja noch "Urlaub im Mai"und sonstige anders formulierte Überschriften):

Wohin auf Domrep???? Anne123 15-04-07, 1719

Wohin im Januar????? laola78 15-04-07, 12:15:08

Wohin Skiurlaub Ostern 2007 ??? laeufer2151 11-04-07, 1241

Was zahlt ihr so für euren Urlaub?? Starliner 07-04-07, 11:07:06

wohin im Herbst? Citygirl 06-04-07, 13:06:28

wohin im Herbst? Citygirl 04-04-07, 13:04:31

Hotelanlage für Jugendliche mit schönem ... Kitenixe 04-04-07, 11:04:15

Der User - Frage/Antwort - Thread tomfelix0_0 29-03-07, 18:29:12

Lustiges aus dem Krankenhaus/ Altersheim hip 29-03-07, 18:29:56

Wohin mit Kind (4) im September 1 Woche ... Domenik 29-03-07, 17:29:07

Bordunterhaltung LyMa 29-03-07, 17:29:52

Hotel; All In; 7 bis 14 Tage; nicht teur ... Metrostar 29-03-07, 16:29:16

Welches Hotel auf Koh Samui?!!! rina2207 27-03-07, 12:27:55

Der User - Frage/Antwort - Thread Pedi 26-03-07, 13:26:48

Wohin im November- Dezember? Marco L. 25-03-07, 16:25:12

« zurück 1 | 2 ... 5 | 6 | [7] | 8 | 9 ... 66 | 67

Wo kann ich Kurztrips buchen - so mal zu ... fio 25-03-07, 14:25:49

Wer kennt ein Hotel mit AI-Angebot und a ... ramonamuc 23-03-07, 13:23:44

Wohin im Oktober? VolkerSchulze 21-03-07, 12:21:18

Wohin im Oktober? AK82 20-03-07, 15:20:58

wohin als Single im August portvendres 19-03-07, 11:19:47

wohin als Single im August Sina1 18-03-07, 12:underage:29

wohin als Single im August Bulgarienfan 18-03-07, 12:underage:20

wohin als Single im August Marion73 18-03-07, 11:underage:44

Thomas Cook: Vorausreservierungen 2008 Mausebaer 17-03-07, 11:17:49

Bordunterhaltung Freundin 16-03-07, 1519

Wohin im Juli? datensurfer 16-03-07, 14:16:26

Vera Lindita Colakli - Wohin geht der We ... Hamburg1111 16-03-07, 14:16:52

Wohin im Oktober? miss_mary 16-03-07, 12:16:42

Wohin im Oktober?

Wohin würdet Ihr zum Schnorcheln in Urla ... sanrob 05-03-07, 12:05:30

Wohin würdet Ihr zum Schnorcheln in Urla ... hehe 04-03-07, 14:04:11

KROATIEN mit Kind-WOHIN?? kuki68 03-03-07, 16:03:00

Vera Lindita Colakli - Wohin geht der We ... basi 02-03-07, 17:02:24

Terrorgefahr? puffel 01-03-07, 17:01:20

Urlaubsplan 2007 Bernihexe 27-02-07, 14:27:28

Flitterwochen - bloß wohin? sharkproject 27-02-07, 14:27:25

Flitterwochen - bloß wohin? Xfirst1 27-02-07, 12:27:49

Lieblingsgegenden in Frankreich!!! Sephinroth 27-02-07, 12:27:44

Condor Comfort C.: 10 Euro extra für veg ... leamailin 26-02-07, 15:26:05

Flitterwochen - bloß wohin? Heiko Müller 26-02-07, 15:26:01

Wohin im Oktober ? dagma

Wohin an der Küste? JulieL. 24-01-07, 21:24:11

Wohin nur ???? diepauli 24-01-07, 19:24:10

Wohin übers Wochenende ? Ninni69 24-01-07, 18:24:46

Wohin übers Wochenende ? BlackCat70 24-01-07, 18:24:09

Wohin übers Wochenende ? holzwurm 24-01-07, 17:24:37

Wohin übers Wochenende ? Ninni69 24-01-07, 17:24:01

Wohin nur ???? sarura 24-01-07, 16:24:19

Wohin Skiurlaub Ostern 2007 ??? fee2511 24-01-07, 15:24:21

Wohin an der Küste? cassie64 23-01-07, 15:23:19

Wohin nur ???? Djamila 23-01-07, 14:23:15

Wohin an der Küste? austin2000 23-01-07, 14:23:50

Wohin nur ???? 241150 23-01-07, 12:23:45

Wohin im Juli? Mina_Dawn 10-05-06, 15:keycap_ten:25

Wohin ? Gran Canaria oder Fuerte ? RIU-Fan 10-05-06, 15:keycap_ten:46

Wohin im Juli? dagmar474 10-05-06, 15:keycap_ten:07

Wohin im Juli? Skihaserl 10-05-06, 13:keycap_ten:30

Wohin im Juli? Justin 10-05-06, 13:keycap_ten:53

Wohin im Juli? MaBue 10-05-06, 13:keycap_ten:54

Wohin ? Gran Canaria oder Fuerte ? RIU-Fan 10-05-06, 11:keycap_ten:56

Wohin ? Gran Canaria oder Fuerte ? heiko.eiser 09-05-06, 14:09:30

Vorschlag für Hochzeitsurlaub kagro 08-05-06, 13:08:12

Umbuchung/Stornierung Dolphinlara 06-05-06, 16:06:21

Portugal---wohin? simi23 02-05-06, 14:02:37

Sousse oder Mahdia? Pasy 02-05-06, 13:02:12

Isla Margarita-Wohin??? Kerstin_1983 02-05-06, 13:02:14

Wohin im Winter? Air3 01-05-06, 14:01:07

Wohin als Single im September?

Wohin kann Frau alleine reisen? Metrostar 17-05-06, 11:17:05

Wohin kann Frau alleine reisen? Justin 17-05-06, 11:17:15

Wohin kann Frau alleine reisen? Lexilexi 17-05-06, 11:17:19

Wohin nach Mexiko und Kuba?? Tipps?? Belinda 16-05-06, 13:16:24

Marina Cottage oder Central Karon Villag ... Issi 16-05-06, 11:16:47

Wohin ? Gran Canaria oder Fuerte ? fio 14-05-06, 1130

Wohin ? Gran Canaria oder Fuerte ? anita 13-05-06, 1431

Urlaub alleine Klaus43 12-05-06, 1541

Wohin im Dezember? kotu 11-05-06, 12:11:22

Wohin im Dezember? Justin 11-05-06, 12:11:56

Wohin im Dezember? kotu 11-05-06, 12:11:02

Wohin im Dezember? Justin 11-05-06, 12:11:45

Wohin im Dezember? kotu 10-05-06, 18:keycap_ten:19

Wohin im Dezember? austin2000 10-05-06, 18:keycap_ten:02

Wohin ? Gran Canaria oder Fuerte ? Sun2708 10-05-06, 15:keycap_ten:48

« zurück 1 | 2 ... 55 | 56 | [57

Wohin und welches Hotel? Wer hat Tips? Belinda 04-06-06, 13:04:21

Wohin und welches Hotel? Wer hat Tips? Belinda 04-06-06, 13:04:54

Wohin zum tauchen statt nach Sharm el Sh ... petrina05 03-06-06, 17:03:38

Silvesterurlaub Wohin ? AndreaL 03-06-06, 16:03:28

Wohin Anfang-April birste 03-06-06, 11:03:03

Wohin Anfang-April Heiko Müller 03-06-06, 11:03:36

Wohin und welches Hotel? Wer hat Tips? Stallone 02-06-06, 14:02:40

Wohin und welches Hotel? Wer hat Tips? Mienchen 02-06-06, 13:02:55

Wohin und welches Hotel? Wer hat Tips? dinky 02-06-06, 12:02:45

Silvesterurlaub Wohin ? Belinda 01-06-06, 14:01:51

Silvesterurlaub Wohin ? quenti 01-06-06, 12:01:38

Urlaubsgeld Dolphinlara 31-05-06, 13:31:33

Silvesterurlaub Wohin ? quenti 31-05-06, 13:31:02

Und nochmal: Wohin blos??? mabysc 28-05-06, 12:28:47

« zurück

Mitte - Ende September 2006 - Wohin? Elote 28-06-06, 19:28:39

Mitte - Ende September 2006 - Wohin? engelschn125 28-06-06, 19:28:25

Mae Nam Beach-zu ruhig???? Berija 28-06-06, 18:28:52

Im Dezember - Wohin? flauschie 28-06-06, 14:28:13

Im Dezember - Wohin? AnjaS2101 28-06-06, 12:28:30

Im Dezember - Wohin? AnjaS2101 28-06-06, 12:28:22

Wohin in Thailand? bine7 28-06-06, 11:28:31

Mitte - Ende September 2006 - Wohin? Tangomaus 28-06-06, 11:28:34

Wie lange im Voraus plant Ihr Euren Urla ... puffel 27-06-06, 12:27:20

Mitte - Ende September 2006 - Wohin? Flo21 27-06-06, 12:27:05

Mitte - Ende September 2006 - Wohin? Elote 27-06-06, 12:27:56

Mitte - Ende September 2006 - Wohin? 1Bianca 27-06-06, 12:27:25

Das waren gerade mal ein paar kopierte Seiten! Davon gibts Duzende! Soviel zum Thema:Ist nix dabei,ich finde nix usw

Mehr lesen

Hallo zusammen! Badeurlaub 2007: Wohin?

Damit Ruhe ist ;)

Andorra , das Fürstentum

the Principality of Andorra

Vereinigte Arabische Emirate

the United Arab Emirates (Abu Dhabi, Adschmann, Dubai, Fudschaira, Ras Al-Khaimah/Chaima, Schardscha, Umm al Kaiwain)

Afghanistan , Islamischer Staat

the Islamic State of Afghanistan

Antigua und Barbuda

Antigua and Barbuda

Anguilla , Kronkolonie

the Crown Colony of Anquilla

Albanien , Republik

the Republic of Albania

Armenien , Republik

the Republic of Armenia

Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)

the Netherlands Antilles

Angola, Republik

the Republic of Angola

Argentinien , Republik

the Argentine Republic

Amerikanisch-Samoa , das Territorium

the Territory of American Samoa

Österreich, Republik

the Republic of Austria

Australien

Australia

Aruba

Aruba

Aserbaidschan , Republik

the Azerbaijani Republic / Azerbaijan

Bosnien-Herzegowina , Republik

the Republic of Bosnia and Herzegovina

Barbados

Barbados

Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )

the People's Republic of Bangladesh

Belgien , Königreich

the Kingdom of Belgium

Burkina Faso ( früher Obervolta )

Burkina Faso

Bulgarien , Republik

the Republic of Bulgaria

Bahrain , Staat

the State of Bahrain

Burundi , Republik

the Republic of Burundi

Benin , Republik ( frueher Dahomey )

the People's Republic of Benin

Bermuda

Bermuda

Brunei , Darussalam

Brunei Darussalam

Bolivien , Republik

the Republic of Bolivia

Brasilien, Föderative Republik

the Federative Republic of Brazil

Bahamas , Commenwealth der

the Commonwealth of the Bahamas

Bhutan, Königreich

the Kingdom of Bhutan

die Bouvetinsel

Bouvet Island

Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )

the Republic of Botswana

Benelux -Markenamt und Musteramt

Belarus (Weißrußland) , Republik

the Republic of Belarus

Belize

Belize

Kanada

Canada

Kokosinseln , das Territorium

the Territory of Cocos Islands

Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )

the Democratic Republic of Congo

Zentralafrikanische Republik

the Central African Republic

Kongo , Republik (Brazzaville)

the Republic of Congo

Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft

the Swiss Confederation / Switzerland

Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )

the Republic of Côte d'Ivoire

Cookinseln , die

the Cook Islands

Chile , Republik

the Republic of Chile

Kamerun, Republik

the Republic of Cameroon

China, Volksrepublik

the People's Republic of China

Kolumbien, Republik

the Republic of Colombia

Costa Rica, Republik

the Republic of Costa Rica

Kuba, Republik

the Republic of Cuba

Kap Verde , Republik

the Republic of Cape Verde

Weihnachtsinsel , das Terrritorium

the Territory of Christmas Island

Zypern , Republik

the Republic of Cyprus

Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )

the Czech Republic

Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )

the Federal Republic of Germany

Dschibuti

the Republic of Djibouti

Dänemark, Königreich

the Kingdom of Denmark

Dominica, Commonwealth

the Commonwealth of Dominica

Dominikanische Republik

the Dominican Republic

Algerien, Demokratische Volksrepublik

the People's Democratic Republic of Algeria

Ecuador , Republik / Ekuador

the Republic of Ecuador

Estland, Republik

the Republic of Estonia

Ägypten, Arabische Republik

the Arab Republic of Egypt

Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)

Western Sahara

Eritrea

Eritrea

Spanien, Königreich / Espana

the Kingdom of Spain

Äthiopien

Ethiopia

Finnland, Republik

the Republic of Finland

Fidschi, Republik

the Republic of Fiji

Falklandinseln ( Malwinen )

the Falkland Islands (Islas Malvinas)

Mikronesien, Föderierte Staaten von

the Federated States of Micronesia

Färöer ( zu Dänemark )

the Faroe Islands

Frankreich, Französische Republik

the French Republic

Gabun, Gabunische Republik

the Gabonese Republic

Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland

the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland

Grenada / Granada

Grenada

Georgien , Republik

the Republic of Georgia

Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana

the Departement of Guiana / (French) Guiana

Ghana , Republik

the Republic of Ghana

Gibraltar, die Kolonie

the Colony of Gibraltar

Grönland

Greenland

Gambia, Republik

the Republic of the Gambia

Guinea, Republik

the Republic of Guinea

Guadeloupe, das Departement

the Departement of Guadeloupe

Äquatorialguinea, Republik

the Republic of Equatorial Guinea

Griechenland, Griechische Republik

the Hellenic Republic

Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln

South Georgia and the South Sandwich Islands

Guatemala, Republik

the Republic of Guatemala

Guam, das Territorium

the Territory of Guam

Guinea-Bissau, Republik

the Republic of Guinea-Bissau

Guyana, Kooperative Republik

the Co-operative Republic of Guyana

Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )

Hong Kong Special Administrative Region

Heard und McDonaldinseln, das Territorium

the Territory of Heard and the McDonald Islands

Honduras, Republik

the Republic of Honduras

Kroatien, Republik

the Republic of Croatia

Haiti, Republik

the Republic of Haiti

Ungarn, Republik

the Republic of Hungary

Indonesien, Republik

the Republic of Indonesia

Irland

Ireland

Israel, Staat

the State of Israel

Indien, Republik

the Republic of India

Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln

the British Indian Ocean Territory

Irak, Republik

the Republic of Iraq

Iran, Islamische Republik

the Islamic Republic of Iran

Island, Republik

the Republic of Iceland

Italien, Italienische Republik

the Italian Republic

Jamaika

Jamaica

Jordanien, Haschemitisches Königreich

the Hashemite Kingdom of Jordan

Japan

Japan

Kenia, Republik

the Republic of Kenya

Kirgisistan, Kirgisische Republik

the Kyrgyz Republic

Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )

Cambodia

Kiribati ( früher Gilbertinseln )

Kiribati

Komoren, Islamische Bundesrepublik

the Islamic Federal Republic of the Comoros

St. Kitts und Nevis, Föderation

the Federation of Saint Kitts and Nevis

Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )

the Democratic People's Republic of Korea

Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )

the Republic of Korea

Kuwait, Staat

the State of Kuwait

Kaimaninseln / Kaiman-Inseln

the Cayman Islands

Kasachstan, Republik

the Republic of Kazakhstan

Laos, Demokratische Volksrepublik

the Lao People's Democratic Republic

Libanon, Libanesische Republik

the Lebanese Republic

St. Lucia / Santa Lucia

Saint Lucia

Liechtenstein, Fürstentum

the Principality of Liechtenstein

Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )

the Democratic Socialist Republic of Sri Lanka

Liberia, Republik

the Republic of Liberia

Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )

the Kingdom of Lesotho

Litauen, Republik / Lituania

the Republic of Lithuania

Luxemburg, Großherzogtum

the Grand Duchy of Luxembourg

Lettland, Republik / Letonia

the Republic of Latvia

Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija

the Socialist People's Libyan Arab Jamahiriya

Marokko, Königreich

the Kingdom of Morocco

Monaco, Fürstentum

the Principality of Monaco

Moldau, Republik

the Republic of Moldova

Montenegro

Montenegro

Madagaskar, Republik

the Republic of Madagascar

Marshallinseln

the Republic of Marshall Islands

Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik

the former Yugoslav Republic of Macedonia

Mali, Republik

the Republic of Mali

Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )

the Union of Myanmar

Mongolei

Mongolia

Macau

Macao / Macau

Marianen , das Commonwealth der Nördlichen

the Commonwealth of the Northern Mariana Islands

Martinique , das Departement

the Departement of Martinique

Mauretanien, Islamische Republik

the Islamic Republic of Mauritania

Montserrat

Montserrat

Malta, Republik

the Republic of Malta

Mauritius, Republik

the Republic of Mauritius

Malediven, die Republik

the Republic of Maldives

Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )

the Republic of Malawi

Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico

the United Mexican States

Malaysia

Malaysia

Mosambik, Republik

the People's Republic of Mozambique

Namibia, Republik

the Republic of Namibia

Neukaledonien, das Territorium

the Territory of New Caledonia

Niger, Republik

the Republic of Niger

Norfolkinsel das Territorium

the Territory of Norfolk Island

Nigeria, Bundesrepublik

the Federal Republic of Nigeria

Nicaragua, Republik / Nikaragua

the Republic of Nicaragua

Niederlande, Königreich der

the Kingdom of the Netherlands

Norwegen, Königreich

the Kingdom of Norway

Nepal, Königreich

the Kingdom of Nepal

Nauru, Republik

the Republic of Nauru

Niue

Niue

Neuseeland

New Zealand

Oman, Sultanat

the Sultanate of Oman

Panama, Republik

the Republic of Panama

Peru, Republik

the Republic of Peru

Französisch-Polynesien, das Territorium

the Territory of French Polynesia

Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat

the Independent State of Papua New Guinea

Philippinen, Republik der

the Republic of the Philippines

Pakistan, Islamische Republik

the Islamic Republic of Pakistan

Polen, Republik

the Republic of Poland

St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft

the Territorial Collectivity of Saint Pierre and Miquelon

die Pitcairninseln

the Pitcairn Islands Group

Puerto Rico, Freistaat

the Commonwealth of Puerto Rico

Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet

the Palestinian territories

( umfasst u.a. Gaza-Streifen Gaza Strip und Westjordanland the West Bank )

Portugal, Portugiesische Republik

the Portuguese Republic

Palau, Republik

the Republic of Palau

Paraguay, Republik

the Republic of Paraguay

Katar, Staat

the State of Qatar

Réunion, Departement

Réunion

Rumänien

Romania

Russische Föderation / Rußland

the Russian Federation

Republik Serbien

Ruanda, Republik / Rwanda

the Rwandese Republic

Saudi-Arabien, Königreich

the Kingdom of Saudi Arabia

Salomonen, die

Solomon Islands

Seychellen, Republik

the Republic of Seychelles

Sudan, Republik

the Republic of the Sudan

Schweden, Königreich

the Kingdom of Sweden

Singapur, Republik / Singapour

the Republic of Singapore

St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha

the Crown Colony of St. Helena and Dependencies

Slowenien, Republik

the Republic of Slovenia

Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )

Svalbard and Jan Mayen Islands

Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )

the Slovak Republic

Sierra Leone , Republik

the Republic of Sierra Leone

San Marino , Republik / Saint Marin

the Republic of San Marino

Senegal, Republik

the Republic of Senegal

Somalia, Demokratische Republik

the Somali Democratic Republic

Suriname, Republik

the Republic of Suriname

Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik

the Democratic Republic of Sao Tome and Principe

El Salvador, Republik

the Republic of El Salvador

Syrien, Arabische Republik / Siria

the Syrian Arab Republic

Swasiland, Königreich

the Kingdom of Swaziland

Turks- und Caicosinseln

the Turks and Caicos Islands

Tschad, Republik / Tchad

the Republic of Chad

Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium

the French Southern and Antarctic Territories

Togo, Republik

the Togolese Republic

Thailand, Königreich

the Kingdom of Thailand

Tadschikistan, Republik / Tadshikistan

the Republic of Tajikistan

Tokelau

Tokelau

Timor-Leste

Timor-Leste (früher Osttimor)

Turkmenistan

Turkmenistan

Tunesien, Tunesische Republik

the Republic of Tunisia

Tonga, Königreich

the Kingdom of Tonga

Türkei, Republik

the Republic of Turkey

Trinidad und Tobago, Republik

the Republic of Trinidad and Tobago

Tuvalu ( früher Elliceinseln )

Tuvalu

China, Republik / Taiwan / Formosa

Taiwan, Province of China / the Republic of China

Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )

the United Republic of Tanzania

Ukraine

Ukraine

Uganda, Republik

the Republic of Uganda

Amerikanisch-Ozeanien

the United States Minor Outlying Islands / American Oceania

Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )

the United States of America

Uruguay, die Republik Östlich des

the Eastern Republic of Uruguay

Usbekistan, Republik

the Republic of Uzbekistan

der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl

the Holy See (Vatican City State)

St. Vincent und die Grenadinen

Saint Vincent and the Grenadines

Venezuela, Republik

the Republic of Venezuela

die Britischen Jungferninseln

the British Virgin Islands

die Amerikanischen Jungferninseln

the Virgin Islands of the United States

Vietnam, Sozialistische Republik

the Socialist Republic of Viet Nam

Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )

the Republic of Vanuatu

Wallis und Futuna, das Territorium

the Territory of Wallis and Futuna (Islands)

Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa

the Independent State of Western Samoa

Jemen, Republik

the Republic of Yemen (Lahej, Lower und Upper, Yafi, Baihan, Hadramaut, Maharah)

Mayotte, die Gebietskörperschaft

The Territorial Collectivity of Mayotte

Serbien und Montenegro

Serbia and Montenegro

Südafrika, Republik

the Republic of South Africa

Sambia, Republik

the Republic of Zambia

Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )

the Republic of Zimbabwe

Mehr lesen

Reisebericht Bangkok und Jomtien/Pattaya Oktober 2008

Hi Thailandverrückte und solche die es werden wollen,

ich lese hier schon eine Weile mit und habe schon vieles Interessantes und Amüsantes gefunden. Wir wollen nächstes Jahr wieder nach Thailand, aber bevor ich hier ein paar Fragen stelle, dachte ich mir erst mal einen kleinen Bericht von unserem ersten!!! Thailandurlaub September/Oktober 2008 hier reinzustellen. Warnen möchte ich euch trotzdem, wir sind begeistert von Thailand und sehen vielleicht vieles zu sehr durch die „rosarote“ Brille.  Wir hoffen auch, dass die Länge nicht den Rahmen sprengt und der Beitrag hier richtig ist. Wenn nicht, kann er ja von den Moderatoren in die richtige Ecke verschoben werden.

Meine Frau ist schon immer reiseverrückt gewesen, nur ich war der „Bremser“, lieber Bekanntes wie „Hohe Tatra“, Polnische Ostsee, Kroatien und Ungarn, ja nicht in so eine Konservenbüchse steigen und fliegen. Allerdings waren meine Argumente auch, wenn schon abstürzen :laughing: , dann für etwas, was mich interessiert. Deshalb wird sie es wohl in diesem Leben nicht schaffen mich nach Malle oder so zu bekommen.

Im September 2008 war es dann soweit, im Juli 2008 bei Transorient 4 Tage Bangkok und 11 Tage Jomtien/Pattaya gebucht für ca. 1000,- incl. Frühstück und Transfers/Person. Freitag gg. 15.00 in Berlin Tegel Richtung Bangkok mit so einer Konservenbüchse von Airberlin gestartet. Service und Platzangebot kann man voll vergessen, aber um es gleich zu sagen „Für Thailand lohnt es sich mit jeder noch so schlimmen Klapperkiste zu fliegen“.

Sonnabend früh dann gg. 7.00 Uhr in Bangkok angekommen, endlich in Asien, Schon der Flugplatz war irre. „Zufälligerweise“ trafen wir auch einen Freund mit seiner thailändischen Frau, der allerdings mit Thai Airways von Frankfurt aus geflogen war. Schon am Einreiseschalter waren wir beeindruckt von den vielen verschiedenen „Leuten“ die da anstanden und ich würde sagen 90% machten einen glücklichen relaxten Eindruck. Nachdem wir dann „drinnen“ waren, haben wir erst mal ausführlich mit unserem Freund und seiner Frau gequatscht und die groben Pläne für die nächsten 4 Tage umrissen. Nach ca. 1 Stunde haben wir noch eine Simkarte für 400 Baht (8,00€) mit Gesprächsguthaben gekauft und dann ist er in sein Hotel (er hat natürlich individuell gebucht) und wir haben unseren Reiseveranstalter gesucht. Ist schon lustig in der Empfangshalle die vielen Thais mit Schildern zu sehen. Jedesmal, wenn man auf so eine Gruppe zuging, fingen alle mit ihren Schildern an zu winken, wo Namen und Reiseveranstalter drauf standen. Leider war Transorient nicht darunter. Also erste Bewährungsprobe, mit unseren marginalen Englischkenntnissen eine „Wachmann“ ansprechen, „I search Transorient“ ;) , kurz ins Walkie-Talkie  gesprochen, die Richtung gewiesen und tatsächlich, ganz hinten den Reiseveranstalter gefunden. Alles wartete nur auf uns, wir hatten uns wohl ein wenig verquatscht. 

 

Dann mit einem Kleinbus rein in die Stadt. Zuvor muss ich vielleicht noch bemerken, dass es schon ein ganz schöner Schock war von der klimatisierten Flughafenhalle auf die Straße und dann wieder in den klimatisierten Bus zu steigen, drei mal Temperaturwechsel in 10 min. Daran muss man sich aber wahrscheinlich in Thailand gewöhnen. Die einzelnen Reisenden wurden in den jeweiligen Hotels abgeliefert und wir somit auch in unserem, dem „Prince Palace“ im Bobee-Tower. Als Asien- oder Thailandneuling muss man aufpassen, dass einem nicht die Augen aus dem Kopf fallen, kurz gesagt, es war eigentlich alles interessant was wir sahen, wir fanden es einfach „geil“.  Am Hotel dann Kofferträger, Service einfach alles perfekt. Eine kleine Zwischenbemerkung, Geld hatten wir am Flughafen getauscht und als Neuling natürlich nicht auf kleine Scheine geachtet (ab 100 aufwärts Baht`s), demzufolge haben wir dem Kofferträger 100 Baht (2,00 €) für 2 Koffer gegeben. Man möge uns verzeihen, dass wir mit beigetragen haben die Preise zu „versauen“. Kurz geduscht, Koffer ausgepackt und dann zum Hotel von unseren Freunden. Nächste Herausforderung, Tuc Tuc oder Taxi? Wir haben uns dann erst mal für ein Taxi entschieden und mit fester Stimme „only Transfer to Century Park Hotel with taxameter“ gefordert (also bitte keine Zwischenstopps bei Schneidern und Juwelieren, gelernt hier im Forum). Und was soll ich sagen, es hat geklappt. Im Taxi dann schon mal die Simkarte getestet und mit unserem Freund telefoniert.

Am Hotel dann unsere Freunde eingeladen und gleich mit dem Taxi weiter zum Chatuchak Weekendmarkt. Aaaach es war einfach (ich muss den Begriff einfach etwas überstrapazieren, da mir kein anderer einfällt, der das besser ausdrückt) geil. Ich und mein Freund sind leidenschaftlicher Aquarianer und somit war unser direkter Weg natürlich in die Petabteilung vom Markt. Ich spare mir jetzt detailiert aufzuführen, was es auf dem Markt alles gibt, man muss es einfach selber sehen. Erwähnen möchte ich nur, dass wir hier unseren ersten Calamaris-Spiess und unsere erste grüne Kokosnuss gegessen haben,  es war gigantisch. Zwischenzeitlich hatte sich die thailändische Frau unseres Freundes mit ihrer Schwester auf dem Markt verabredet und wir sind erstmals mit dem Tuc Tuc um den Markt zum Treffpunkt gefahren. Nach dem Treff noch ein wenig „gebummelt“ und dann mit 5!!! Personen in einem Tuc Tuc (ja, man glaubt es kaum, das geht) irgendwo in die „Innenstadt“ Kaffee trinken. Danach haben wir uns dann verabschiedet und sind in unser Hotel zum Duschen (zur Erinnerung, es war der Tag unserer Ankunft). Gegen 19.00 sind wir dann nochmal raus aus dem Hotel und eine Kleinigkeit am „Straßenrand“ essen. Selbst das war ein Erlebnis. Zurück ins Hotel und schlafen.

Am nächsten Tag dann die von Transorient angebotene kostenlose!!! Stadtrundfahrt mitgemacht. Ein paar Tempel besucht und zum Abschluss dann der (wahrscheinlich) obligatorische Besuch einer „Juwelenschmiede“. Würde ich nicht mehr mitmachen, da ist die Zeit einfach zu schade, trotz des netten Guide. Das Gute war, von der „Juwelenschmiede“ fuhr ein kostenloser Shuttle dorthin, wohin man in Bangkok wollte. Da es noch recht früh war, entschlossen wir uns, uns nach Chinatown fahren zu lassen. Für Leute die vom „Dorf“ kommen (und was sind alle Städte in Deutschland gegen Bangkok?) war es der helle Wahnsinn, Sonntagnachmittag in Chinatown, war wie an einem schlechtbesuchten Adventsonntag in einer deutschen Innenstadt (nur nicht so kalt). Menschen, Menschen, Menschen, ein Gedränge und dann kommt noch jemand mit dem Moped durch die Massen (aber keinen hat`s gestört). Schade, dass wir keinen deutschsprechenden Guide mit hatten, was es dort so an exotischen „Zeugs“  gab! So haben wir eben nur geschaut, eine Kleinigkeit gegessen und natürlich für meine bessere Hälfte etwas Modeschmuck, Handtasche etc. geholt. Abends haben wir uns dann mit unseren Freunden zum Essen getroffen und gg. 22.00 dann unsere erste traditionelle (also keine Spezial ;) ) Massage erlebt, eine Wohltat kann ich nur sagen. Schon das allein war Grund genug nach Thailand zu fliegen.

Am 3. Tag hatten unsere Freunde dann einen Minibus mit feinster Lederausstattung gemietet und wir sind nach außerhalb zu den schwimmenden Märkten nach Damnoen Saduak gefahren (ja, ja, ich höre schon die Experten „Touristennepp, nicht ursprünglich etc.“) trotzdem hatten wir jedem Menge sanuk. Die Massen an Booten dort, regelrechter Stau auf dem Fluss. Und natürlich auch eine Kleinigkeit mitgenommen (2 Salzstreuer, Sachen die die Welt nicht braucht) super gehandelt mit der kleinen Thai, viel gelacht und ich denke am Ende waren wir alle zufrieden, selbst wenn ich ein paar Bath zu viel bezahlt haben sollte, der Spaß war es wert. Dann noch ein Geschäft besucht, wo alle möglichen Sachen aus Kokosnüssen gemacht wurden und eine Teakholzfabrik angefahren. Ich glaube, ich habe dort ein halbes dutzend Mal zu meiner Frau gesagt „Schnecke, wir müssen uns einen DHL-Container mieten“ ;)

Am 4. und letzten Tag in Bangkok sind wir vormittags, dann erst mal in den Klamottengeschäften, die es in und um unser Hotel am Bobeetower gab, einkaufen gegangen. Ich fand die rund 600 Läden ja etwas wenig ;) , aber was Solls, ich will nicht meckern. Also hier mit Sachen eingedeckt, sollen hier am billigsten in ganz Thailand sein, da hier auch der Großhandel stattfindet, was man dann so in den Touristencentren des Landes wiederfindet. Dann gegen Mittag zum Kingpalace aufgebrochen und dort endlich auf einen Schlepper reingefallen. War gigantisch, was der für eine Show abgezogen hat ;) , total seriöses Auftreten, in etwa das Aussehen und Klamotten (wie direkt aus der Armanischneiderei ;) ) eines Bodyguards des amerikanischen Präsidenten. Da konnten wir einfach nicht nein sagen. Also der Typ sagte uns, dass der Palast erst ab 13.00 Uhr für Touristen geöffnet ist, er uns aber bis dahin für 2 Stunden (40 Bath!!! = 0,80 €) ein Tuc Tuc besorgen könne, der uns in der Zeit zu 3-4  anderen Tempeln fahren könne. Ja super, das ist wahrscheinlich der Hauptgewinn für uns an diesem Tag, dachten wir. Kurz gesagt, einen Tempel haben wir tatsächlich gesehen und dann ging es von Schneider zu Juwlier zu Schneider zu Juwelier und so weiter. Meine Frau war genervt, ich als Biker fand allein schon das Tuc Tuc fahren geil. Zwischendurch haben wir dann immer mal wieder gesagt, dass wir keine Lust mehr auf „Shopping“ hatten. Er zeigte uns dann eine Karte, wo was von „free gasoline“ drauf stand. Wahrscheinlich bekam er freies Benzin, wenn er die Touristen zu den ganzen Läden fuhr. Und aus Mitleid mit dem armen Kerl ging`s dann weiter. Unbeabsichtigt hatte ich dann auch ein Rezept für die ganzen Schneider. Ich wollte mir eigentlich eine Lederweste fürs Moped (also eher für mich) schneidern lassen, allerdings waren die Preise alle so bei 150 Euro (zwar feinstes Leder und handmade) aber mehr wie 70 wollte ich nicht ausgeben und so waren die Verkaufsgespräche schnell beendet. Aber immer nett und mit einem kühlen Getränk. Nachdem wir dann so 2 Stunden für 40 Bath durch Bangkok gejagt sind, ging`s zurück zum King Palace, wo meine Frau erst mal einen Rock verpasst bekommen hat und nur noch kleine Schritte machen konnte, ich konnte mir mein grinsen nicht verkneifen. Also haben wir uns den Komplex angesehen und waren schwer beeindruckt. Positiv möchte ich hier bewerten, dass überall genügend Wasserspender standen, so dass man keine Angst vor dem Dehydrieren haben muss. Danach sind wir dann noch in der Gegend um den Palast ein wenig rumgeschlendert, zu einer Anlegestelle am Chao Phraya (keine Ahnung wie die hieß) und dort auch gleich eine Kleinigkeit gegessen und getrunken (leckere Fruchtcocktails). Abends sind wir dann mit unseren Freunden wieder essen gegangen, wobei ich festgestellt habe, dass das Essen „am Straßenrand“ meistens genauso gut, wenn nicht besser, wie das im Restaurant war. Nach den 4 Tagen haben wir uns dann wie geplant von unseren Freunden getrennt und sind weiter nach Jomtien/Pattaya gefahren bzw. gefahren worden.

 

Kurzes Fazit zu Bangkok: Eine Stadt die man als „Normalo“ gesehen haben muss und zwar nicht nur auf der Durchreise, sondern für mind. 4 Tage. Wir sind beim nächsten Thailandurlaub auf jeden Fall wieder für 4 Tage hier.

Sooo, weiter geht`s. Endlich „runterfahren“ und auf Erholung schalten. Jomtien war wie Tag und Nacht zu Bangkok. Allerdings haben wir dass so richtig erst nach dem Urlaub bemerkt, wo wir unser Urlaubsvideo zusammengeschnitten haben und die Geräuschkulisse von Bangkok plötzlich einer extremen Stille am Strand von Jomtien gewichen war. Also untergebracht waren wir im „Pinnacle Grand Jomtien Resort & Spa“ in einem Superiorzimmer und um es gleich zu sagen, sehr zufrieden. Kaffee- und Teekocher, jeden Tag 2 Flaschen Wasser und Safe im Zimmer. Frühstück war auch Spitze, naja, hatten ja auch einem Deutschen Hotelmanager. So ein aufmerksames und extrem nettes Bedienpersonal wie in Thailand haben wir noch nicht erlebt (aber so sind sie wahrscheinlich, die Thais,  wird ja nicht umsonst das Land des Lächelns genannt). Im Hotel waren, wie soll es auch anders sein, viele Nationalitäten incl. der überall verpönten „Russen“. Wir können das Vorurteil nicht bestätigen, es waren alles nette Leute, wo sich einige Deutsche sicher „eine Scheibe abschneiden“ können.

Im Umkreis vom Hotel gab es einige Gaststätten, wo wir auch des Öfteren gut gegessen haben. Interessant war die Speisekarte in der einen Gaststätte, von englisch über deutsch über französisch und russisch war alles durcheinander geschrieben und die Bedienung war zeitweise 4mal bei uns am Tisch um abzuchecken, ob sie auch wirklich alles richtig verstanden hat. War dann natürlich unser Lieblingsrestaurant, viel sanuk. Gleich neben dem Hotel war eine Bar für die „einsamen Herzen“, aber das hat uns nicht gestört, meine Frau und ich haben trotzdem Abends dort unseren „Absacker“ getrunken und die Mädchen haben sich augenscheinlich über uns gefreut. Einmal war am Wochenende eine Firma im Hotel zu Gast, die haben abends richtig „die ***“ raus gelassen, volles Programm mit Karaoke, so was haben wir noch nicht gesehen, die ganze Firma sang und tanzte vor 3 Mitarbeitern, die ihre Kollegen so richtig anheizten. Wir fanden es richtig schön (was unser Gefühl eigentlich nicht so richtig ausdrückt).

Ausflüge wurden auch im Hotel angeboten, wir haben „Unbekannte Tour“ und einen Ausflug auf die “Insel Koh Samet“ gebucht. Während man Koh Samet als Tagesausflug nicht unbedingt mitmachen muss, kann ich den ersten Ausflug sehr empfehlen. Da wir nur zu zweit gebucht hatten, kam unser Guide gleich mal mit seinem ururururalt (ich weiß gar nicht ob das genug ur`s sind) Privat PKW, Klimaanlage war selbst gebaut und bei jedem Anstieg musste er die ausschalten, sonst wäre das Gefährt nicht den Berg hoch gekommen. An jeder Ampel ging es „oh, oh, oh, oh“ und warum?, weil die Bremsen wahrscheinlich genauso alt waren wie das Auto. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass es auch keine Sicherheitsgurte gab, wieder viel sanuk. Unter anderem haben wir einen Spezialitätenmarkt besucht, 100 Fernsehsender, 100 Kochshows, 100 erste Preise, 100 Goldmedaillen. Jeder hatte nur das Beste und das können wir bestätigen ;)   , obwohl wir nicht alles durchprobierten. Wenn ihr diesen Ausflug bucht, nicht soviel frühstücken, sonst ärgert ihr euch, wenn nichts mehr rein passt ;) . Dann habe wir noch einen Tigerzoo besucht, 100erte Tiger, Krokodile, Elefanten und einen Wolkenbruch (Wasser bis fast zum Knie), dort haben wir auch gegessen, trotz Krokodilfleisch  muss ich sagen „kann man voll vergessen“. Das haben wir dann auch unserer Reiseleitung gesagt. Wir hätten lieber an einem Strassenstand (was sicher auch billiger wäre) gegessen. Ich würde das mit unserem Fastfood vergleichen, Massenabfertigung eben. Am Abschluss dann der obligatorische Besuch in einen „Juwelenschmiede“. Trotzdem war es ein netter Tag, der sich auf jeden Fall gelohnt hat.

Nach Pattaya zu kommen war ganz simpel, einfach vom Hotel aus bis zur Straße vor laufen und dann warten, bis ein Sammeltaxi kam, die hielten schon von allein an. Einmal sind wir auch mit einem Bus voll Thais gefahren, auch wenn`s langweilig klingt, wir hatten selbst hier viel sanuk. Gekostet hat der ganze Spaß 20 Bath/Person für eine Fahrt auf der Hauptstraße, in den Taxen waren überall Knöpfe zum klingeln, einfach drücken dann hält der Fahrer an, aussteigen und dann geht man nach vorn und reicht die „Kohle“ durch das Fenster. Auf den Nebenstraßen kostet die einfache Fahrt 10 Bath. In Pattaya ist es dann so, wie man es gewöhnlich hört. Wobei wir nicht in irgendwelche Bars oder so gegangen sind (wobei ich bemerken muss, dass wir keinesfalls prüde sind), vielleicht haben wir ja was verpasst. Andererseits gab es soviel zu sehen (zur Erinnerung, wir waren das erste Mal in Thailand), Shopping, essen, bummeln. Für den der Ruhe sucht, möchte ich den Central Placa empfehlen, eine schöne Bar,  eine große Videoleinwand, wo alte Livekonzerte abgespielt werden. Einfach sitzen, Leute beobachten, ein kühles Bier oder Drink genießen, Musik hören und relaxen. Ansonsten eben Geschäfte, Geschäfte, Geschäfte oder anders ausgedrückt shoppen, shoppen, shoppen. Nach der vierten !!!! Handtasche, welche meine Frau gekauft hatte, habe ich dann vorsichtig angedeutet, dass es ja nun langsam reicht ;) .

Fazit: Für einen Thailandneuling lohnt sich die Ecke um Pattaya auf jeden Fall. Wenn man, wie wir etwas außerhalb in Jomtien wohnt, hat man größtenteils einen normalen schönen Strand und seine Ruhe. Allerdings, wie schon gesagt, für den Thailandneuling ist das ok, ein zweites Mal muss und soll nicht sein J (Wir wollen ja noch mehr von Thailand sehen).

Gruß Holger

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!