Zur Forenübersicht

4600 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien

RTL BERICHT über Abwasserkloake in Kumköy 2005

Ach Leute, überdramatisieren wir das mal nicht, überlegt doch mal. An jedem Strand schwimmt sowas rum.

Nehmen wir als Beispiel mal einen Öffentlichen Strand, zig Leute vergnügen sich da ... schwimmen ... und haben Spaß. Plötzlich macht sich etwas bemerkbar ... mist ich muss auf die Toilette um zu Pinkeln oder zu Kacken.

Es gibt 2 möglichkeiten ... 1. Raus und auf Toilette gehen .... 2. Einfach ins Meer hinein, merkt ja keiner. 8 von 10 Leuten gehen garantiert nich auf Toilette sondern machen es vor ort ins Meer, sieht ja keiner ... schwubbs is die Hose runter und das zeug schwimmt im Meer, daneben schwimmen andere Leute, kriegen Wasser innen Mund und somit das zeug was da rumschwimmt.

Und das machen relativ viele Leute, was sollen wir jetzt machen? Wie unser Genie paar Beiträge zuvor vorgeschlagen hat einen schönen Pool Urlaub zu machen? Wozu dann in den Urlaub ... ich gehe innen urlaub um ins Meer zu hüpfen und die Sonne zu genießen, und warum? Ja genau .. .weil es in Deutschland bei uns in der Ecke kein Meer gibt.

Solche Sachen passieren, das Thema ist auch schon vorher aufgetreten aber es wurde nie bei RTL und co. diskutiert. Erst als RTL berichtete und damit ne Massenpanik auslöste kommen solche Diskussionen ins rollen, überall gibt es solche Vorfälle, die wenigsten erreichen die öffentlichkeit. Türkei steht bei RTL sowieso auf dem Kicker, warum?

Nehmen wir mal die Muster Urlauber, sie buchen einen Urlaub für ca. 300€ (14 Tage, All Inklusive, 5 Sterne) und merken das es ein scheiß Hotel ist, keine 5 Sterne verdient hat, das Essen beschissen schmeckt und alles scheiße ist.

Wessen Schuld ist das? VOn der Türkei? Nein ... Die Urlauber wollen wenig Geld ausgeben und verlangen dafür den größten Kuchen den es zu haben gibt.

Die Türkei lebt von der Touristik, durch diese Massenpanik wird diese geschadet und somit auch das Land. Würde sich RTL auch mal andere Länder anschauen dann würden sie sehen das es dort genauso Vorfälle gibt. Aber da Türkei schon wegen RTL Beiträge wie oben genannt "vorbestraft" ist, ist es natürlich einfach weiter da einen reinzuhauen als andere Länder zu kontrollieren, ich verwette meine ganzen Besitztümer das sowas in Jugoslawien, Griechenland, Kroatien etc. auch solche vorfälle gibt.

Ich bin garantiert schon über 15 mal in der Türkei, jedes mal waren wir in einem anderen Hotel (bis auf einmal) und 14 mal haben wir sehr gute Erfahrungen gesammelt, einmal haben wir eine schlechte Erfahrung gemacht, das aber weil das Hotel derartig herunter gewirtschaftet wurde.

Wenn man einen anständigen Urlaub haben will dann muss man (sorry) anständig bezahlen, falls man nicht anständig bezahlen kann dann geht man in ein 3 Sterne Hotel statt 5 Sterne (die keine 5 sterne verdient haben) und kriegen wirklich ein 3 Sterne Hotel vorgesetzt.

gratz

Justin

Mehr lesen

Wie hilfreich sind eigentlich Hotelbewertungen für Thailand ?

Hallo und guten Tag,

lasst bitte jetzt einmal einen langjährigen Hotelfachmann zu Wort kommen. Ich war über 45 Jahre im Hotelberuf und habe Hotels beruflich zwischen 2 Sternen und den TOP 10 (leading Hotels of the world) genauer kennengelernt.

Das gute an HOLIDAYCHECK ist, daß jeder auf seine Weise bewertet. Deshalb ist sehr, sehr wichtig, daß man von einem Haus mehrere, ja viele Bewertungen hat. Der Bewertungsdurchschnitt ist ganz wichtig. Und da kristallisiert sich auch wirklich ein Trend heraus, der den Gegebenheiten entspricht.

Was meint ihr, wie oft ich mich ärgere, wenn ich manche Bewertungen lese, die ich wirklich auch als Fachmann nicht bestätigen kann und die einfach nicht den Punkt treffen.

Nun sind wir Reiselustigen ja so unterschiedlich in unseren Empfindungen.

Während so mancher Holidaycheck-Nutzer ein einfaches 2 - 3 Sterne Haus super toll findet, weil er garnichts anderes kennt, gibt es schon SUPER anspruchsvolle Gäste, oder einige, die sich so bezeichnen, die an vielen 5 Sterne Hotels herummäkeln, manchmal oft wegen einer Kleinigkeit.

Aber so setzen sich die Mosaik-Steinchen zusammen, und wenn wir alle recht fleissig bewerten, kommt ein toller HOLIDAYCHECK-Mix heraus, der durchaus ernst zu nehmen ist.

Das ist dann unsere Entscheidungshilfe für eine sehr gute Hotelauswahl.

Macht nicht den Fehler und eintscheidet Euch gleich, wenn ihr mal eine TOP-Bewertung lest.

Umgekehrt ist eine total miserable Bewertung ( immer 1 Sonne) in der Regel falsch, denn der Bewerter hat sich über irgend etwas derart aufgeregt, dass er alles herunter wertet. Deswegen muß das Hotel garnicht schlecht sein und andere Bewerter werden das wieder ausgleichen.

Die Hoteliers unterschätzen teilweise diese Bewertungs-Plattform, die tatsächlich auch über Erfolg und Mißerfolg entscheiden kann.

Wenn die Hotelbetreiber diese Bewertungen ( ich meine jetzt den Schnitt) ernst nehmen, können sie aus den Kritiken lernen und gegensteuern.

Dazu sollte man sich nicht zu schade sein.

Ich kann nur immer wieder betonen, daß der Bewertungsdurchschnitt von ca. 10 Bewertungen durchaus ernst zu nehmen ist und man sich danach richten kann.

Holidaycheck hat gute Beispiele:

Das Berulia Beach in Brela/Kroatien wurde von holidaycheck aufgrund der sehr guten Bewertungen ausgezeichnet. Voll verdient - das Haus ist Spitze.

Negative Beispiele gibts leider auch:

Mir ist unverständlich, warum das Resor Seminyak/Bali immer so gut bewertet wird. Hier weiß ich nicht, welche Urlauber immer hier wohnen (scheinbar auch Stammgäste). Vier Sterne hat das Hotel, die Hotelgäste geben im Schnitt 5 Sonnen, meiner Meinung nach verdient es höchstens 2,5 Sterne. Aber Ausnahmen gibt es halt. Entweder ist es das nette Personal, welches die guten Bewertungen zu Tage fördert, oder es wird hauptsächlich von Toursiten bevölkert, die keine hohen Ansprüche stellen.

Hier sind wir dann beim Hauptpunkt !!! Jeder Urlauber hat andere Ansprüche, also hat auch jeder holidaycheck-Nutzer seine eigenen Bewertungskriterien. Das sollten wir akzeptieren!

Gruß fallerof

Mehr lesen

Günstiger Family-Urlaub in Spanien?!

@'fernweh_sara' sagte:

Also gut:

Auf jeden Fall Ai, da in Spanien essen gehen nicht ganz billig ist.

Wir kommen aus NRW, könnten aber auch ab Hannover (Niedersachsen ;)) fliegen, optimal wäre Paderborn Lippstadt, was natürlich teurer wäre.

Gruß, Sara

Hallo Sara,

das passende Angebot i.V.m dem güstigsten Fluhafen kann ich Dir natürlich nicht raussuchen (zumal ich selbst ja gar nicht fliege), ich kann Dir höchstens die ein- oder andere Anregung geben.

-----------------------------------------------------------------

AI ist in ES schon mal selten zu finden, zumindest was das Festland angeht.

Es gibt aber Angebote mit HP Plus oder VP Plus. Plus heißt inkl. Getränk zu den Mahlzeite

------------------------------------------------------------------

Eine in meinen Augen optimale Unterkunft für zwei Erwachsene und zwei Teenies wäre allein schon aus Platzgründen das Apparthotel Jardines del Plaza (3*) in Peniscola an der Costa Azahar.

Wir waren im Okt. 06 dort.

Es handelt sich hierbei um Reihenhäuser mit jew. 1 bis 2 App. auf jeweils 2 Etagen.

Die App. gehören zu dem daneben liegenden 4*-Hotel "Peniscola Plaza".

Wir hatten Ende Okt. für das App. inkl. HP , in eben dem danebenliegenden Hotel, zu Zweit schlappe 19€ pro Tag und Pers. bezahlt, bei 4 Pers. waren es glaube ich 16€ (?) pro Person.

Die App. sind für 4-6 Personen ausgelegt (2 SZ). Ein Vorteil ist sicher, dass Du dann trotz HP eine kleine Küche hast.

Von zentraler Lage würde ich jedoch nicht sprechen, bis ins "schöne" Zentrum sind es etwas 3,5 km (durchgehend Promenade), dafür hasts Du aber den Sandstrand praktisch direkt vor der Nase.

Die Woche davor waren wir in Salou an der Costa Dorada.

Hotel Villa Romana (4*). Preis pro Tag war 24 € pro Person inkl. HP.

Das Hotel iegt etwa 600m vom Meer weg und Du hast keinen Meerblick.

Aber die Zimmer (mit kl. Kühlschrank ohne Aufpreis!!!) waren picobello und die Verpflegung sehr gut, besser noch als im Jardines del Plaza / Peniscola Plaza. Getränke waren auch etwas günstiger.

Es gibt in Salou aber zahlreiche weitere ordentliche Hotels der gleichen Preisklasse (z.B. das Occidental Blaumar) in ggf. besserer Lage.

Salou hat eine breite und lange Promenade und suuuper Sandstrände.

--------------------------------------------------------------

Einen heißen Tip kür Kroatien habe ich auch noch für Dich.

Wir waren dort im Sept 05 auf der Insel Hvar im Hotel Lavanda in Stari Grad.

Wir hatten AI für knapp 20€ pro Pers/Tag. Inzwischen liegt der Preis (wie ich meine) bei ca. 23 -25 €.

Hvar ist eine wunderbare Insel, jedoch nichts für Leute, die auf einen Sandstrand nicht verzichten können oder wollen.

----------------------------------------------------------------

Sicher kannst Du in der Türkei, Tunesien und den sonstigen Anliegerstatten des Mittelmeeres auch günstig Urlaub machen.

Mein Ding sind diese Länder aber nicht.

Einziges Argument wäre für mich das besserer/wärmere Wetter dort im Herbst.

Grüsse

Claus

Mehr lesen

Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote

denke ein Superpreis, 24 Tage mit der Costa Magica von La Romana eine Woche durch die Karibik und dann Transatlantik nach Venedig ab 699€, das sind weniger als 30€ am Tag und Condor fliegt nach Santo Domingo ab fast allen deutschen Flughäfen für 499€ und das ist noch nicht mal ein Fliegenpreis.

Gabi 2001 ( Franz )

PS: Diese tolle Tour ist nicht bei Costa buchbar, da sind es 2 Touren für rund 1400€, die Kombination habe ich bei Kreuzfahrtberater.de gefunden und natürlich sofort gebucht.

Mo 24.03.14 La Romana / Dominikanische Republik

Di 25.03.14 La Romana / Dominikanische Republik

07:00 Di 25.03.14 Isla Catalina / Dominikanische Republik 09:0017:00 Mi 26.03.14 Roadtown (Tortola) / Brit. Jungferninseln 09:0018:00 Do 27.03.14 St. John's (Antigua) / Kleine Antillen 09:0018:00 Fr 28.03.14 Fort de France (Martinique) / Kleine Antillen 09:0022:00 Sa 29.03.14 Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) / Kleine Antillen 11:0023:59 So 30.03.14 Philipsburg (Sint Maarten) / Kleine Antillen 13:0018:00 Mo 31.03.14 La Romana / Dominikanische Republik 13:00

Di 01.04.14 La Romana / Dominikanische Republik

07:00 Di 01.04.14 Isla Catalina / Dominikanische Republik 09:0017:00 Mi 02.04.14 Roadtown (Tortola) / Brit. Jungferninseln 09:0018:00 Do 03.04.14 Auf See

Fr 04.04.14 Auf See

Sa 05.04.14 Auf See

So 06.04.14 Auf See

Mo 07.04.14 Auf See

Di 08.04.14 Auf See

Mi 09.04.14 Funchal (Madeira) / Portugal 09:0017:00 Do 10.04.14 Auf See

Fr 11.04.14 Malaga / Spanien 13:0018:00 Sa 12.04.14 Auf See

So 13.04.14 Auf See

Mo 14.04.14 Valletta / Malta 08:0013:00 Di 15.04.14 Kerkyra (Korfu) / Griechenland 14:0019:00 Mi 16.04.14 Dubrovnik / Kroatien 08:0013:00 Do 17.04.14 Venedig / Italien 09:00

Innenkabine 699€  61 % Innenkabine Komfort 799€  59 % Außenkabine 949€  57 % Außenkabine Komfort 1.149€ 54 % Kabine mit Balkon1.599€ 50 %

Mehr lesen

Infos zur ITB Berlin

Dann was in eigene Sache. Der CEO der HolidayCheck Group München-- ist auch auf der ITB und hier ist die offizielle Pressemitteilung dazu:

 

Medieninformation 07.03.2023

 

Neues Trendziel: HolidayCheck setzt auf Albanien als Zukunftsdestination in Europa

 

 

 

 

Holidaycheck Group CEO Marc Al-Hames (rechts) empfängt albanischen Ministerpräsidenten Edi Rama (links)

 

Türkisblaues Meer, unberührte Natur, wilde Flüsse: Albanien gilt unter Insidern bereits jetzt als Reise-Geheimtipp. Das Land mit Küsten sowohl am adriatischen als auch ionischen Meer wird immer häufiger als Alternative zu Urlaubsländern wie Kroatien, Griechenland oder Italien genannt. Das touristische Potenzial des Reiseziels sowie die enge Zusammenarbeit mit Reiseunternehmen auf dem deutschsprachigen Markt sollen gefördert werden. HolidayCheck, die reichweitenstärkste deutschsprachige Plattform für Erholungsurlaub, ist der perfekte Partner, um den Bekanntheitsgrad und das Image von Albanien als zukünftige Urlaubsdestination zu steigern. Auf der ITB Berlin 2023, der weltweit größten Reisemesse, stellte Edi Rama, Ministerpräsident von Albanien, sein Land hochrangigen Vertretern aus Politik, der Reisebranche und den Medien im informellen Rahmen beim Empfang mit HolidayCheck vor. 

 

Der kleine, einst relativ von Westeuropa isolierte Balkanstaat, genießt mittlerweile den Ruf als trendige und exotische Destination und gewinnt immer weiter an Popularität. Im vergangenen Jahr zog das Land 7,5 Millionen BesucherInnen an, mehr als das Doppelte seiner Bevölkerung und noch einmal deutlich mehr als im Jahr 2019, als der Rekord von 6,4 Millionen TouristInnen erreicht wurde. Erst kürzlich wurde von der albanischen Regierung bekannt gegeben, dass große Teile des Flusses Vjosa, der oft als der "letzte wilde Fluss Europas" bezeichnet wird, in einen neuen Nationalpark verwandelt werden sollen, um den Tourismus zu fördern.

 

Edi Rama, Ministerpräsident von Albanien: „Bis 2030 wird Albanien eine touristische Erfolgsgeschichte schreiben. Nicht als Konkurrenz zu renommierten Reisezielen im Mittelmeerraum, sondern als ursprüngliche und geheimnisvolle Alternative zu ihnen. Albanien verbindet das Mittelmeer und den europäischen Kontinent und ist ein Land der Harmonie und Gastfreundschaft. Hier treffen unberührte Strände auf schneebedeckte Berge und der letzte wilde Fluss Europas durchquert das Land wie ein uraltes, riesiges Geschöpf. Vor allem aber ist Albanien ein Land, in dem jeder Gast willkommen ist.“

 

Marc Al-Hames, CEO der HolidayCheck Group: „Wir begrüßen neue Destinationen auf der touristischen Landkarte, die UrlauberInnen ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis und eine kurze Anreise bieten. Daher ist Albanien mit unberührter Natur und den insgesamt über 427 Küstenkilometern am Mittelmeer ein ungeschliffenes touristisches Juwel. Wir befürworten die Bemühungen des Tourismusministeriums von Albanien, in die touristische Infrastruktur zu investieren. Als größte deutschsprachige Reiseplattform mit Angeboten von über 65 Veranstalter-Marken, über 10 Millionen Urlauberbewertungen und unserer Reisecommunity mit über 3,9 Millionen Mitgliedern ist HolidayCheck eine echte Größe, was Reisen und Urlaubstipps angeht und ein guter Partner für Albanien, um die Bekanntheit als Reiseziel aufzubauen und die Qualitätsbemühungen zu spiegeln. Albanien hat das Potenzial, in einigen Jahren als etablierte Destination für Erholungssuchende aus DACH zu gelten.“

 

Mehr lesen

Lesbos

Hallo an alle!

Bin zurück aus Lesbos.

Mittlerweile ist es ja egal, ob Lesbos, Deutschland, Österreich, oder sonst wo in Kroatien usw... - man bemerkt die Flüchtlinge bei fast jeder Reise und auch daheim.

Wir haben während unseres Urlaubs absichtlich keine Zeitung gelesen, kein Internet geschaut, auch kein Auto gemietet (das hätten wir ursprünglich schon vor gehabt). Wir haben deshalb von den vielen Problemen auf der Welt in 9 Tagen fast gar nichts mitbekommen. Absichtlich - für 9 Tage raus aus der Welt, auch vom Alltag daheim.

Wir hatten einen wunderschönen Urlaub in Lesbos. Wir waren im Süden, in Skala Kalloni. Die Griechen war sehr, sehr freundlich zu uns und haben sich sehr bemüht uns einen schönen Urlaub zu machen.

Sie bemühen sich auch wegen der Flüchtlinge, aber aufgrund der Anzahl jeden Tag ist das ein Ding der Unmöglichkeit, dieses ordentlich zu bewältigen.

Wir haben nur bei der Anreise im Transferbus durch Mytilene viele Flüchtlinge gesehen, die dort in  der Nähe des Hafens campiert haben. Bei der Heimreise war niemand zu sehen, dafür eine sehr, sehr große Fähre. Die campierenden Menschen waren wohl grad wieder alle an Bord gebracht.

Lesbos ist eine sehr schöne, noch sehr ländliche, urige Insel. Leider haben wir nur das Gebiet gesehen, rund um Skala Kalloni und Kalloni, alles was man so zu Fuß bei einer Wanderung errreicht. In einem anderen Jahr hätten wir uns schon mehr von der Insel angesehen, diesmal haben wir darauf verzichtet, aus moralischen Gründen.

Trotz dem kleinen Einzugsgebiet unserer Reise hatten wir sehr schöne Eindrücke:

- ein nettes Hotel, das Skala Kalloni

- ruhiges, schönes Meer - allerdings sehr dunkler Strand und viel Seegras

- mitte September 30 Grad, abends auch schön warm, wenig Wind

- einen sehr großen Pool

- Liegen unter Palmen

- Griechische Küche von bis - jeden Tag - alles was man sich in Griechenland so wünscht

- ein Schafherde, die jeden Tag beim Hotel vorbei getrieben wurde

- ein Bäcker - der draußen Holz hackt für den Ofen, dann rein geht und drin im ganz kleinen Verkaufsraum seine Brötchen gefüllt mit Feta usw... bäckt. Der große Teig liegt auch gleich da

- ein Fischerhafen und ein kleiner Hauptplatz wo man abends noch seinen Ouzo genießt

- Tavernen direkt am Meer

- tanzende Griechen in der Taverne am Wochenende

- Feigen direkt vom Baum

- Hunde u. Katzen - man hat immer Begleitung beim Wandern und auch beim Essen

- schöne Kirchen, alte Häuser, enge Gassen

- Flamingos, Störche, Reiher, Adler,

- einen Berg dessen ganze Spitze aus Marmor besteht!

Alles in allem: es war sehr schön, sehr erholsam, angenehm ruhig - richtig Urlaub.

Und jetzt stürze ich mich wieder in meine Arbeit und in das Alltagsleben und weiß auch wieder, was sich so tut auf der Welt. Und ich bin froh ein Österreicher zu sein, weil wir in einem wunderschönen Land leben und so richtig GLÜCK haben, hier auf die Welt gekommen zu sein.

LG Sabine

Mehr lesen

Vorzeitige Abreise

zum Thema: und alle, die sich 4 Sterne nicht leisten können...

ich glaube, hier liegt eine irrige Meinung vor: es geht nicht darum, dass sich alle Einkommensschichten an einem bestimmten Ort sich gleich-sauberen Urlaub leisten müssen können, sondern vielmehr um den Umstand, dass man sich nach seinen persönlichen Wünschen und Geldverhältnissen den Urlaub suchen muss.

Will heißen:

Griechenland ist bekannt für lauwarmes Essen --> das will ich aber nicht --> also nicht nach Griechenland

Im Land X ist bekannt, dass einfache Hotels (2-3) dreckig sein können --> das will ich aber nicht --> also flieg ich dort nicht hin.

Was hier in dieser Diskussion manchmal erscheint, ist:

Ich will aber unbedingt nach X und ich will aber alles so haben, wie ich will!

Durch diesen so genannten Motivirrtum - der Kunde erwartet sich etwas, was nicht möglich ist bzw. den Tatsachen entsprechen kann - entstehen Frustation und der Ruf, hier möge doch das Gesetz einschreiten.

Wie meine drei Kinder klein waren, konnte ich mir nicht wirklich große Urlaube leisten. Also suchte ich nach a) einem Objekt in meinem Budgetrahmen und b) nach meinen persönlichen Ansprüchen. Nun, da vielen seinerzeit Türkei, Griechenland und Spanien schlichtweg weg. Geblieben sind schöne Ferienwohnungs-Urlaube in ganz Italien.

Anders eine Bekannte von mir: fünf Kinder, kleines Einkommen: aber sie wollte zu sechst einen all-inclusive-Urlaub um knapp 2.000 Euro, 14 Tage, in der Hochsaison, in der Türkei. Als ich damals trotz langem Suchen nichts unter 2.500/3.000 fand, war sie sehr enttäuscht von mir und ging in ein anderes Reisebüro buchen - um 2.200 Euro - und - es war ein furchtbarer Urlaub, weil so gut wie nix ihren Vorstellungen dann entsprochen hatte. Sie hatten sich ein tolles Hotel, Zimmer mit Meerblick, Abendessen bei Pianomusik und Kerzenschein erwartet - bekommen haben sie ein Zimmer über der Küche in einem Anbau hinter dem dem Hotel, landseitig, und bei 600 Leuten gab's stets a Rauferei am Buffet in der Badehose...

Dies wäre zu vermeiden gewesen, wenn sie sich ein Ferienhaus in Kroatien oder Italien gemietet hätten, um weniger Geld - aber mehr Urlaub...

Und mit dem Dreck - wenn ich heute nach Italien fahre, in ein 2-Sterne-Haus, um € 20.-- Halbpension - was kann ich mir dann erwarten? Ja, ich höre es schon - natürlich: Sauberkeit kostet nichts! Richtig - aber wenn nun einmal es Tatsache ist, dass mit abnehmenden Komfort eben die Häuser halt auch unsauberer sein können (natürlich gibt es auch viele schöne 2- und 3-Sterne Hotels!!!), dann muss man einfach diese Tatsache anerkennen. Und nun fliege ich dann noch in ein 5.000, 7.000 km entferntes Reiseland - um wieviel mehr muss ich dann mit landesüblicher Mentalität rechnen? Siesta halten, manana manana, usw.

Es wäre naiv zu meinen, nur weil es in einem mitteleuropäischen Prospekt stünde, müsse es auch pico bello sein.

Gruß

Peter

Gruß

Peter

Mehr lesen

Segeltörn in Kroatien

Hallo oZiM,

wir haben dieses Angebot in die nähere Auswahl gezogen, werden uns nun aber wohl doch für die Türkei entscheiden, nachdem wir keinen einzigen Menschen kennen, der in Kroatien je so eine Reise gemacht hat und hier leider auch keine Rückmeldungen kommen.

Beispiel Schiff „Macek“ (Kat. A): Der Zweimast Motorsegler verfügt über Doppel- und Dreibettkabinen, ein Sonnendeck, Tische mit Bänken und Stühlen an Deck, Sonnenstühle und Salon mit Klimaanlage.

Höhepunkte Mittel- und Süddalmatiens:

Reiseverlauf:

1. Tag: Flug nach Split, Transfer nach Trogir und Einschiffung.

Gegen 13 Uhr Abfahrt zur Insel Ciovo. Dort können Sie das erste Bad im kristallklaren Wasser der Adria genießen. Weiterfahrt zur Makarska Riviera, die bekannt ist für Ihre traumhaften Feinkiesstrände. Übernachtung in Brela, Baska Voda oder Makarska. (Für Fluggäste mit späterer Ankunft, erfolgt der Transfer zur Makarska Riviera und Einschiffung am Abend.)

2. Tag:

Vorbei an den Inseln Brac und Hvar geht es zur Halbinsel Peljesac, welche berühmt für Ihren Rotwein ist. Nach einer Badepause in der Bucht von Peljesac nehmen Sie Kurs auf die Bucht Pomena auf der Insel Mljet. Ein Teil dieser Insel wurde zum Nationalpark erklärt, welchen Sie nun besichten können. Zwei Salzwasserseen sind nur durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden. Genießen Sie ein Bad in den Seen, deren Temperatur stets etwa 2 Grad über der Meerestemperatur liegt. Übernachtung in Pomena.

3. Tag:

Fahrt nach Dubrovnik mit einer Badepause auf den Elafiten-Inseln. Gegen 16 Uhr Ankunft in Dubrovnik- der Perle der Adria. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um die einmalige Altstadt entdecken und genießen zu können. Bummeln Sie durch verwinkelte Gassen, spazieren Sie auf der Stadtmauer und besichtigen Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten.

4. Tag:

Weitere Gelegenheit die Altstadt Dubrovniks zu erkunden. Anschließend Fahrt nach Slano, einem malerischen Fischerdorf nördlich von Dubrovnik, mit Badepause auf den Elafiten-Inseln. (Alternativ Übernachtung in einem Fischerdorf auf der Insel Sipan.)

5. Tag:

Richtung Norden geht es heute zur Insel Korcula. Die gleichnamige Hauptstadt der Insel wird wegen Ihres Aussehens auch „Klein-Dubrovnik” genannt und ist die Geburtsstadt des berühmten Seefahrers Marco Polo. Übernachtung.

6. Tag:

Sie nehmen Kurs auf die Insel Hvar. Diese ist bekannt für Ihr mildes Klima und die ausgedehnten Lavendel Felder. Der Hafen liegt zu Fuße einer Festung, von der man einen phantastischen Ausblick auf die vorgelagerte Inselgruppe „Pakleni Otoci” hat. Übernachtung im Hafen oder in einer Bucht in der Nähe.

7. Tag:

Vorbei an der Insel Brac geht es in eine Bucht der Insel Solta zum baden. Danach heißt es Abschied nehmen von der dalmatinischen Inselwelt, es geht zurück nach Trogir. Dort haben Sie nun noch Gelegenheit die unter UNESCO Schutz stehende Altstadt mit Ihren verwinkelten Gassen, mächtigen Mauern, Wehrtürmen und Kirchen zu bestaunen.

8. Tag:

Nach dem Frühstück Ausschiffung. Rückflug nach Deutschland.

Hört sich meiner Meinung nach nicht schlecht an. :frowning:

Viele Grüße,

BlackCat70

Mehr lesen

Ziele für Sommerurlaub 2010 ???

Hi, liebe Community,

ein paar Freunde und ich stehen grad vor der Entscheidung wohin der Sommerurlaub dieses jahr gehen soll. Wir sind bisher zu dritt. Alle noch 17. Wir haben uns bisher schon Gedanken über einen Urlaub bei RUF Reisen oder TTT Reisen geamcht, wobei wir jetzt doch letztendlich den Urlaub auf eigene Faust planen und organisieren wollen.

Doch wissen wir einfach nicht wohin es gehen soll...

Fest steht, es sollte:

1. im Süden liegen. Das heißt, auf jeden Fall wärmer als hier in Bayern, aber nicht jetzt irgendwie Temperaturen wie in Griechenland +35 Grad etc. Denke so 30-35 sollte Maximum bleiben. Aber Wetter ist allgemein nicht der wichtigste Punkt.

2. Wir sind bis jetzt nur zu dritt, jeodch wollen wir am Ende eventuell noch auf 4-5 Leute aufrüsten.

3. Hotel kommt eher nicht in Frage, da wir alle noch Schüler sind und uns keinen zu teuren Urlaub leisten können. Bungalows wären natürlich mit am besten. Aber Ferienwohnen gehen auch, solangs nicht zuu teuer wird. Zelten ist auch so ne Sache, da man nach 10 Tagen zelten mit nem einfachen 4-Manns Zelt meistens alles total versifft ist, und n weng konfortabler wär echt nicht schlecht :)

4. Deswegen: preislich so bis maximal 600 € pro Person. Weniger ist natürlich noch besser ;)

5. Zeitraum: Etwa eine Woche bis 10 Tage. Ab Anfang August / Ende August

6. Wunschvorstellung: am besten wär ein Gebiet dass nicht neben irgend einer riesigen Großstadt liegt. So ein gemütliches Städchen wäre ideal. Vor allem solls aber viele Freizeitmöglichkeiten geben, damits nicht langweilig wird, denn ich denke kaum dass 10 Tage nur am Strand liegen auf dauer so spannend ist.

7. Wegen Freizeitaktivitäten dacht ich so an etwas wie Rafting, Kayak, Tauchen,.. was es halt so gibt (Freizeitpark in der Nähe wäre natürlich auch ne Möglichkeit).. Deswegen dacht ich auch kurz an die Schweiz. Ist zwar auch weng teurer, aber ich denke da sollte es doch bestimmt schöne Gebiete geben, die für junge Leute genug AKtivitätsmöglichkeiten bieten ;)

Abends wärs natürlich toll, wenns irgendwelche Clubs oder so in der Stadt gäbe. Muss jetzt nichts alla Lloret de Mar oder so sein. Aber wär natürlich super so ne Kombination aus Natur und Freizeit und Abends dann Party. :)

8. Ausgeschlossene Länder: Italien und Südtirol :D ... Da wir da alle schon zu oft waren und mal was neues erleben möchten. Kroatien kam in Frage, Dänemark auch, obwohl das Wetter da nicht beosnders reizvoll ist.. Aber auch gegen östliche Länder wie Slowenien wärn wir nicht abgeneigt.

9. Meer oder nicht Meer? .. Eig ist die Hauptsache, dass Wasser da ist. Meer wäre zwar top, aber wenns auch nur ein großer See oder Weiher ist wo man mal reinkann ists eig. auch in Ordnung ;)

10. Anreise und Rückreise: Mit dem Zug wahrscheinlich.

So, ich denk das wars soweit. Wär sehr dankbar über Tipps, Vorschläge und Verbesserungen. Wenn ihr noch was wissen wollt, dann einfach fragen ;)

mfg

Pöffie

Mehr lesen

Laber u. Quatschthread Österreich

Guten Morgen,

 

unsere Erfolgsmeldungen können sich sehen lassen ;)

 

Barpi hast Du PN erhalten?

 

1 Deutschland 7 10 7 24 2 Vereinigte Staaten 7 9 12 28 3 Kanada 7 6 2 15 4 Norwegen 6 6 6 18 5 Schweiz 6 0 2 8 6 Südkorea 5 4 1 10 7 Österreich 4 3 3 10 8 Volksrepublik China 4 2 2 8 8 Schweden 4 2 2 8 10 Russland 3 4 6 13 11 Niederlande 3 1 2 6 12 Frankreich 2 3 5 10 13 Australien 2 1 0 3 14 Tschechien 2 0 3 5 15 Slowakei 1 1 1 3 16 Vereinigtes Königreich 1 0 0 1 17 Polen 0 3 1 4 18 Lettland 0 2 0 2 19 Italien 0 1 3 4 20 Japan 0 1 2 3 21 Kroatien 0 1 1 2 21 Slowenien 0 1 1 2 21 Weißrussland 0 1 1 2 24 Estland 0 1 0 1 24 Finnland 0 1 0 1 24 Kasachstan 0 1 0 1

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!