4016 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4016 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Empfehlungen zu Istanbul?
Hallo Buschi,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Istanbul-Reise.
Das Istanbul kein "Feriendorf" ist wie Alanya, Side, Kumköy etc. dürfte Dir sicherlich bekannt sein.
Welche Fahrten schweben Dir denn vor? Ich war im April auch 4 Tage in Istanbul und hatte kein Bedürfnis nach weiteren Ausflügen, da die Stadt sehr vielseitig und interessant ist. Man schafft in der kurzen Zeit gar nicht alles. Du hast ja auch An- und Abreisetag.
Ansehen solltest Du Dir unbedingt die Blaue Moschee und die Haghia Sofia. Beide liegen gegenüber, getrennt von einem wunderschön angelegten Park. Die Blaue Moschee ist immer noch ein Gebetshaus. Daher muß man bei den Öffnungszeiten auch darauf achten, daß während des Freitagsgebetes kein Besuch möglich ist. Gewünscht wird, daß Frau den Kopf bedeckt. Daß die Schuhe ausgezogen werden, ist ja wohl selbstverständlich. Keine Angst, sie gehen nicht verloren, am Eingang verteilt jemand Plastiktüten.
Die Haghia Sofia ist heute ein Museum und wird zur Zeit restauriert. Ist aber zu besichtigen und sehr, sehr beeindruckend. Viele wissen gar nicht, daß diese Kirche einst die größte Kirche des Christentums war - bis der Petersdom in Rom gebaut wurde.
Sehr empfehlenswert ist auch die Besichtigung des Topkapi-Palastes. Eine wunderschöne und sehr große Anlage. Schon alleine für diesen "Ausflug" kannst Du mehrere Stunden einplanen.
Natürlich darf auch der Besuch des Großen Bazars und des Bazar-Viertels nicht fehlen.
In welcher Ecke von Istanbul ist denn Dein Hotel? Ich könnte Dir so viel schreiben, daß würde aber den Rahmen des Forums sprengen.
In einem Türkei-Forum habe ich nach meiner Rückkehr einen Reisebericht eingestellt, in dem auch Tipps für Restaurants etc. enthalten sind. Wenn Du möchtest, könnte ich ihn Dir zumailen. Ist schon fast ein kleiner Reiseführer.
Bedenke auch, daß das Klima in Istanbul dem Mitteleuropäischen sehr nahe kommt. Es kann also durchaus sein, daß es zu dieser Jahreszeit in Istanbul sehr kalt, regnerisch und windig ist. Es gibt aber genug Möglichkeiten, sich aufzuwärmen. Eines ist u. a. das Cafe "Cigdem", auf der Straße, in der auch die beiden großen Moscheen sind, wenn man Richtung Großer Bazar läuft. Dort gibt es leckeren, selbstgemachten Kuchen und den besten heißen Kakao, den ich bisher irgendwo getrunken habe.
LG
Birgit
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
Spanien: Barcelona
2014
Niederlande: Rotterdam
2015
Niederlande: Amsterdam
Safaris
Jambo,
ich war vor sieben Jahren im Kenai Safari Club - allerdings nur, um etwas zu trinken. Damals war es soweit gut. Aber das ist eben schon lange her.
Zu Nairobi noch einmal: Die Stadt ist nicht wesentlich gefährlicher als andere Großstädte - auch in Europa. In Barcelona oder Rom passiert mindestens genauso viel.Ihr seid dort aber nur auf der Durchreise, wahrscheinlich kommt ihr dort am frühen Nachmittag erst an. Und am nächsten morgen geht es früh weiter...
ich würde dir aber trotzdem empfehlen, eine Safari über einen eher kleinen Veranstalter zu buchen. Du kannst dir die Unterkünfte meistens aussuchen. Ich habe eine Mischung aus hochwertigen (Ashnil Mara Camp) und eher einfacheren Camps (Epiya im Tsavo East). Aber auch das angeblich gute Severin Camp im Tsavo West. Mir war eben wichtig, dass es möglichst Camps IM Park sind. Einerseits ist die Atmosphäre dann eine andere (Geschmackssache) und man erspart sich einfach diese Fahrten erst in den Park.
Mit einem Großveranstalter werdet ihr bestimmt ganz tolle Dinge sehen, aber ihr müsst euch eben auch mit mehr Menschen arrangieren. Wenn ihr über die kleinen Veranstalter bucht, könnt ihr sogar die Personenanzahl bestimmen. Ich habe die Zahl auf max. 4 im Fahrzeug festgelegt, damit brauch ich mich nur mit einem anderen Pärchen herumzuärgern.
Ich würde mir einfach Angebote der Top vier gelisteten Anbieter hier bei HC einholen. In der Regel antworten die binnen 48 Stunden.
Zur Sicherheit noch einmal: Stueppi hat das schon richtig beschrieben. Passiert in Kenia irgendetwas, steht es gleich überall bei uns in der Zeitung. Aber wie viele Überfälle gibt es jeden Tag in Deutschland? Ich wohne in Wolfsburg, letzte Woche wurde eine ältere Rentnerin im Rollstuhl angegriffen, zusammengeschlagen und ausgeraubt. Sie hatte gerade einmal eine kleine Kette und eine Uhr mit. Stand das irgendwo überregegoinal in der Zeitung? Nicht auszudenken, wenn das in Kenia mit einem Touristen passiert wäre...
Ich will damit nicht sagen, dass in Kenia nichts passieren kann. Wenn man sich an Regeln hält, ist das aber so. Stueppis Schilderungen treffen da genau zu.
Freu dich auf den Urlaub, es wird toll werden.
Grüße
Gregor
Wortketten-Spiel!
...zu spät auch für mich! Morgen früh bringe ich Ordnung ins ganze Chaos..!! Nein....!! ich kanns ja so nicht stehen lassen... darum hier..
Pizza und Pasta, garniert mit Bergziegenkäse, der bereits leicht ranzig riecht, vermag den italienischen Köstlichkeiten trotzdem zu kulinarischen Höhenflügen zu verhelfen, da sämtliche Starköche der italienischen Trattoria-Mafia das Zepter n der Hand halten, um über die mediterran ausgestattete Küche und das gesamte Personal in weissen Boogie/Woogie-Bio-Sandalen zu bestimmen, so dass allen bleichgesichtigen, nörgelnden Touristen Hören und sehen vergeht vor allem wenn sich die Pizzen in ihren Mägen selbstständig machen und auch vom besten Grappa nicht mehr beruhigt werden können, so dass alles italienischen Casanovas das "hinter"-hältige Gedröhne in den Ohren klingt "Wärst du doch in Düsseldorf geblieben" wobei "düsseldorfsche" Italiener wie Raketen in die Luft gehen weil der alte Pate aus dem süditalienischen Dorfe auch hier die Puppen nach seiner Pfeiffe tanzen lässt und Schutzgeld kassiert um sich eine neue Schwarzhaar-Perücke zu leisten,denn mit dieser Perücke sieht Don Luigi aus, wie Marlon Brando und zusammen mit Old-Midnigth-Rider hat er in allen Table-Dance-Schuppen freien Eintritt, da kann kein Türsteher sich widersetzen und geht beim Anblick der beiden in die Knie und küsst die Schuhe derselbigen, wie sie es in Rom immer sehen, beim Vatikan-Chef, der selbst aber keine Boogie/Woogie-Bio-Sandalen trägt, aber ansonsten zusammen mit seinen Gardejungs für andere Festivitäten immer wieder für die eine oder andere Ueberraschung gut ist so ist z.B. eine Reise zu den "Inseln der Freuden" geplant, wo die Vatikaner einen 12teiligen Prüfungstest durchlaufen müssen, der aus lauter Versuchungen besteht nämlich schwulen Äbten und lesbischen Nonnen zu widerstehen, die außer Rand und Band sind und in ihren wehenden Kutten Rock'n Roll tanzen wobei hautnaher Blues auch gefragt ist, die Vatikaner aber lieber Tarantella tanzen würden, was die Äbte und Nonnen der Freudeninsel aber uncool finden weil sie mehr auf Lambada stehen, und obwohl das heutige Live-8 Konzert und die spätabends genossene Grappafestivitäten der ganzen Angelegenheit die nötige Seriosität angedeihen lassen...
..und jetzt bin ich weg!!!
Norwegian Gem
Hallo,
wir haben übrigens auch zwei Tage in Barcelona rangehängt. Die Stadt ist zu schön, um nur paar Stunden dort zu sein...
Ausflüge:
Malta- Stadtbummel bergauf- bergab bei 37 Grad im Schatten und dann im Hard Rock Cafe ein kühles vom Faß.
Neapel- Mit Taxi nach Pompeii (90€) und noch einen Abstecher in die Stadt. Für 10€ mehr hätte uns der Fahrer nach Sorrent gefahren, zur Amalfiküste.
Civitaveccia- Mit dem Zug nach Rom (9€-Tagesticket) und dort eine Tour mit den Hopp On Hopp Off Bussen (18€)
Livorno- Nur ein Stadtrundgang , wir waren zu müde...
Villefranche- Strandbummel und -aufenthalt. Wir wollten noch mal ins Meer. Man hätte bequem mit dem Zug nach Nizza bzw. Cannes fahren können. Der Bahnhof liegt keine 500 m vom Tenderbootausstieg entfernt.
Und dann Barcelona: Alle Seilbahnen durchprobiert und die Ramblas von oben nach unten und in die vielen Ecken...
Getränke an Bord:
Eigentlich bekommt man zu jeder Tages -und Nachtzeit irgendwo etwas kostenlos zu trinken, denn irgendein freies Restaurant hat offen. Dort gibt es Tee, Kaffee, genießbare Säfte und Wasser ohne Kohlensäure. Wir hatten uns ein Sodapaket für 50 Dollar die Woche p.P. gekauft und bekamen damit an allen Bars und in den Restaurants auch sprudelnde alkoholfreie Getränke im Glas (Coke, Sprite, Ginger Ale, Soda,usw.).
Essen: In den zuzahlungsfreien Bedienrestaurants war die Speisekarte tageweise identisch und recht gut. Im Bufettrest. gab es täglich fast das gleiche. Da wird es in einer Woche schon recht langweilig. Außerdem ist ein Anrichten der Gerichte kaum zu erkennen. Die Obstauswahl beschränkt sich auf einen sieben Tage lang gleich aussehenden Salat + Bananen, Äpfeln, Melonen oder Birnen. Das war es. Eine Käseauswahl ist 10 Min. nach Öffnung des Rest. nur noch auf 2 Sorten beschränkt.
Zum Frühstück gibt es das typisch amerik.-engl. Breakfast mit dem Üblichen. Aber auch nur eine Sorte Wurst und Käse.
Mehr in den bald erscheinenden Bewertungen oder auf Nachfrage.
Ich möchte Euch Eure Wahl nicht vermiesen, aber ich hatte mir etwas mehr unter der Norw. Gem vorgestellt. Nicht nur hinsichtlich der Gastronomie.
Viel Spaß
mcgee
P.S.: Ich hoffe Eure Minisuite liegt nicht auf Höhe der Nr.11616, denn dort ist sehr viel Krach von der darüberliegenden Küche zu hören und zu spüren.
Ryanair zur unbeliebtesten Airline in Großbritannien gewählt
Hallo!
Wir benötigen 10 Minuten Fahrtzeit um zum Flughafen Düsseldorf/ Niederrhein bei Weeze zu gelangen. Von dort fliegt fast nur die Ryanair, abgesehen von einem Flug in den Irak und einmal in die Türkei.
Ich bin bereits etliche Male mit Ryanair ab Weeze gelogen, Alicante, Treviso, Rom, Girona usw. Die letzten Flüge waren jeweils der Horror pur,
ein Wunder, dass es keine Schlägerei vor dem Einstieg unter den Passagieren gab, ein Kampf trotz priority checkin, keinerlei Informationen seitens der Ryanair, trotz Verspätungen, total unfreundliches Personal am Boden und auch an Bord, Verlosungen an Bord, angegeben wird ein
wohltätiger Zweck, überteuerte Getränke . In Alicante, Girona und Mallorca haben die Leute vor dem checkin ihres Koffers noch mal eben alles umgepackt, natürlich wegen der 15 kg, die erlaubt sind. Der Reisende weiß dies alles vorher, aber einige rechnen immer noch mit der Gutmütigleit der Ryanair beim Übergepäck, die kommt aber nicht vor, sodass immer bezahlt werden muss. Dafür muss man dann meistens lange Wege zum Schalter in Kauf nehmen, übrigens auch, um den Abschnitt für priority zu erhalten, z.B. in Palma, wo ich nur Handgepäck hatte, aber leider vorher nicht online einchecken konnte. Deutsch wird an Bord selten gesprochen.
Etwas Positives : ich bin immer noch am Ziel angekommen. Das letzte Mal konnten wir wegen angeblichen Nebels nicht in Weeze landen, wo meine Freundin bei Sonnenschein uns erwartete, wir wurden nach Hahn geflogen, haben zwei Stunden auf den Transferbus nach Weeze gewartet, der uns dann in drei Stunden an den Niederrhein brachte. Keinerlei Erklärungen, nicht mal ein Getränk seitens der Ryanair oder irgendeine Entschädigung.
Ich fliege im Oktober 2008 mit einer Gruppe von 40 Personen nach Mallorca.
Ryanair ist noch nicht buchbar, wird aber auch nicht günstiger sein als Lufthansa ab Düsseldorf, die wir gebucht haben. Dort gibt es eine Superabflugzeit, etwas zu trinken und zu essen an Bord, eine Sitzplatzreservierung, freundliches Personal und 20 kg Freigepäck.
Der Flugpreis liegt niedriger als mit Air Berlin, Ryanair steht ja noch nicht fest.
Das Flughafenpersonal in Weeze/ Niederrhein zeichnet sich leider im allgemeinen auch durch eine unglaubliche Unfreundlichkeit und Unwissenheit aus, man lernt offenbar von der Ryanair.
Renata
Ausflüge Formentera
hallo Libertyfan,
nun geht es wieder und ich löse mein Versprechen ein.
In Sirarcusa war übrigens auch die Sache von Archimedes und den Kreisen.
Es gibt dort mittem im Hafen eine Quelle mit einerPapyruspflanze die es sonst nirgendwo gibt in der Welt.
Und eine Kirche in deren Außenmauer noch die Säulen eines griechischen Tempels zu sehen sind.
Hier mein Tipp zu dazu
Civitavecchia hat sich gewandelt .letztes Jahr war die Bauarbeiten für die Uferpromenade fast fertig und es mach Spass am Meer entlang zu gehen
Es gibt schöne Strände und schattige Plätze.
In der alten Stadtmauer ist eine Kapelle in der schon die Kreuzfahrer um ertragreiche Beute gebetet haben ( oder war das etwas anders?. Auf jeden Fall wer Sinn für so etwas hat wird die Atmosphäre schätzen.
Am Ufer entlang am anderen Ende der Stadt gibt es die wohl eigenwilligste Kirche Italiens. Sie Mönchen gewidmet die trotz Verbotes versucht haben in Japan zu missionieren was nicht sehr gelungen ist.
Gestaltet wurde die Kirche von einem berühmten japanischen Künstler der in Italien lebt.
Wer in Civitavecchia landet und nicht nach Rom will kann die alte Ostia Antica fahren mit dem Leihwagen eine Stunde oder Zug 1:30
lohnt sich sehr wenn man etwas für alte Gemäuer übrig hat.Ist riesig man sollte 2 Stunden einplanen.
In Eivissa/Ibiza Stadt durch die Gassen auf den Berg (etwa 30 Minuten zur Burg) und die Burganlage und das Museum ansehen
Ansicht bei maps, hier draufklicken
wenn Du Interesse an mystische Sachen hast kurz vor dem burgtor ist rechts eine unbekannte aber fantastische Petroglyphe (Steinzeichnung) zu sehen etwa 6-8000 Jahre alt.
Foto von Petroglyphe hier klicken
Nun viel Spass.
gruß
Werner
Flugzeitänderung von 2.00 auf 14.00
Hallo Rainer,
ich habe ja auch nicht behauptet, daß die Buchung im Ausland schlechtere Bedingungen hat. Die können eventuell sogar viel besser sein, jedoch fehlt ganz einfach dei Vergleichbarkeit.
Auch im dort genannten Beispiel war der teurere Flug, der in meinen Augen wesentlich schlechtere, jedoch ändert das nichts daran, daß diese nicht vergleichbar sind.
Nicht mehr und nicht weniger.
Die Möglichkeiten Flugzeitenänderungen sind einfach so, anhand der Bedingungen der Veranstalter. Ob richtig, oder nicht möge jeder für sich selbst entscheiden. Hierzu gibt es ja genügend Alternativen, wie Du ja selbst weißt. Aber ich verneine es vehement, daß anderen diktiert werden soll, daß sie Rechte bekommen, für die Sie letzten Endes zahlen müssen, die diese Personen aber gar nicht wahrnehmen wollen.
Denn garantierte Flugzeiten werden zusätzliches Geld kosten und zwar für alle. Wer das Gegenteil behauptet, der hat einfach von der Materie keine Ahnung. Wäre es nämlich so, daß dies nicht der Fall wäre, dann würden das die Veranstalter doch längst so anbieten.
Alltours hatte ja in den Katalogen von 2007 erstmals nicht nur die Fluggesellschaften, sondern auch die voraussichtlichen Zeiten dazu genannt. Warum werden die wohl im Jahr 2008 in den Katalogen wieder fehlen? Weil Sie trotz größter Sorgfalt einfach nicht vorab zu kalkulieren sind! Es sei denn, man erhöht massiv die Preise.
Jetzt werden andere wieder einwenden, daß dies bei den Liniengesellschaften doch auch zu normalen Preisen funktioniert. Dazu kann ich dann nur sagen, daß es dort auch Geschäftleute gibt, die diese günstigen Tickets mitfinanzieren. Kleine Beispiele gefällig, zu Flügen, die ich in der letzten Zeit verkauft habe? (Alles Return-Tickets)
Kuala Lumpur: 4.500,- € (Business)
Paris: 700,- €
Amsterdam:550,- €
Oviedo: 750,- €
Bukarest: 800,- €
Athen: 1.400,- €
Rom: 500,- €
Man beachte, daß es sich nur beim ersten Flug um einen Business handelt. Und nur wenn ich in den Maschinen genügend Kunden habe, die bereit sind auch solche Preise zu bezahlen, dann kann ich auch günstige Preise zu diesen Zielen anbieten. Nur trifft das auf praktisch keine Urlauberregion zu. Vor allem aber kann ich es mir dann auch erlauben einmal nur mit fünf Leuten durch die Gegend zu fliegen. Wenn jeder nur 100,- € zahlt, dann werde ich das nicht lange machen können.
Gruß
Berthold
Geschwisterreise mit 300 Jahren
Hallo ihr beiden,
danke für eure Zuschriften. Das mit dem Reisebericht läßt sich schon machen.
Noch ein paar Anmerkungen zum Beitrag von ginus.
Zur Vorbereitung: Ich war schon tagelang in Google Earth unterwegs. Faszinierend ist die Street View. Ich habe mir schon viele Plätze und Bauwerke von unterschiedlichen Standpunkten aus angeschaut. Diese 360-Grad-Rundumsichten sind sehr informativ. Allmählich bekomme ich das Gefühl, schon einmal dort gewesen zu sein. Und es ist auch nützlich, um z.B. schon vorher zu wissen, wo die Eingänge zur Metro und die Haltestellen von Bussen sind. Ich praktiziere das seit langem (zuletzt in Rom und Stockholm) und verschwende dadurch nichts von der kostbaren Zeit für die Suche nach Verkehrsmitteln. Auch alle Fahrpläne und Öffnungszeiten finden sich im Internet. Eine wunderbare Sache.
Berührungsängste haben wir nicht. So sind z.B. meine Schwestern vor 3 Jahren spontan und riesige Fahnen schwenkend in einem Festzug in Firenze mitgezogen. Es war etwas Religiöses, aber (echt italienisch) sehr sinnenfroh. Ein einziger Wirbel aus Musik und Tanz. Und die Italiener mögen es, wenn Touristen sich nicht wie typische Touristen aufführen. Das ist vermutlich bei den Katalanen ähnlich. La Festa de la Mercè fällt nicht zufällig in unseren Aufenthalt. Ich vermute, daß wir am 24.9. mit unserer Ferienwohnung in der Nähe der Catedral ziemlich nahe am Brennpunkt sein werden (Iglesia de la Merced ?).
Zu Gaudi und Modernisme: Damit habe ich meine ältere Schwester überhaupt erst heiß auf die Reise gemacht. Sie hat seit Jahrzehnten das Hobby Malen, Keramik, Tonen. Wenn ich sie besuche, glaube ich manchmal, bei Hundertwasser gelandet zu sein. Barcelona wird das reinste Mekka für sie sein, und auch Figueres ist sehr verlockend.
Das mit der Sprachenverwirrung kenne ich. Ich habe vor fast 40 Jahren eine Zeit lang in Argentinien gearbeitet und konnte mich danach nicht gut aber doch brauchbar spanisch verständigen. Aber seit Jahren befasse ich mich mit Italienisch und das hat mein Spanisch völlig korrumpiert. Die beiden Sprachen sind sich zu ähnlich. Ich kann nicht beide im Wechsel sprechen, es vermischt sich ständig. Aber das problemlose Lesen spanischer Beiträge im Internet ist auch schon sehr hilfreich.
Ich bewundere Heinrich Schliemann, der sich in Dutzenden verschiedener Sprachen verständigen konnte.
LG merowin
4-Personen-Urlaub - besser nicht über Holidaycheck buchen
Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Rätsel für Euch: ich wollte mit 4 Erwachsenen in den Urlaub fahren, nach Rom, also habe ich im Suchfilter eingestellt "4 Erwachsene". Ich habe auch etliche Treffer gefunden, mal mit Mehrbettzimmer, mal mit Doppelzimmer, preislich immer so, dass nichts besonders rausgestochen ist. Ich habe mich für ein Angebot mit Doppelzimmer Standard entschieden und es prüfen lassen. Angezeigt wurde mir der Preis pro Erwachsener, insgesamt 4 Preise pro Person für 4 Erwachsene. Alles in Ordnung, also weiter zur Buchung. Hier wurden gleich 4 Teilnehmer angezeigt, rechts stand Doppelzimmer Standard. Ich habe alles ausgefüllt und abgeschickt.
Und nun die Preisfrage: was habe ich tatsächlich gebucht?
Nein, keine Reise für 4 Personen mit Flug und Übernachtung, sondern einen Flug für 4 Personen und ein Doppelzimmer für 2 Personen. Als am nächsten Tag die Buchungsbestätigung von Holidaycheck kam, erkärte man mir auf meine sofortige Reklamation, dass ich natürlich nur 1 Doppelzimmer gebucht hätte, das sei doch selbstverständlich, es stünde ja Doppelzimmer STANDARD dort. Wenn ich eine Reise für 4 Personen buchen will, bei der nicht 2 Personen unter der Brücke schlafen müssen, muss ich eine Reise für 2 Personen buchen und dann bei Anzahl der Reise "2" anklicken - die Dame aus dem Reisezentrum schickte mir sogar einen Screenshot mit, wie das Buchungsformular aussieht. Leider existiert dieses Formular in der Realität nicht, es gibt NIE die Möglichkeit, die Anzahl der Reise auszuwählen.
Sagt nun, bin ich vollkommen bescheuert, dass ich bei den Angaben, die Holidaycheck auf seinem Portal macht, tatsächlich davon ausgegangen bin, dass ich eine Reise gebucht habe, bei der auch alle Reisenden übernachten können? Ich finde, dann muss die Anzeige eindeutig anders lauten.
Aber offensichtlich bin ich bei Nepper, Schlepper, Bauernfänger gelandet, denn Holidaycheck sieht den Fehler nicht bei sich, sondern bei mir - ich solle doch noch ein Zimmer für weitere 180 Euro dazubuchen. Kulanzregelung? Ein (auch nur winziges) Entgegenkommen des "seriösen" Unternehmens Holidaycheck? Fehlanzeige! Der Kunde ist nicht König, sondern Bauer.
Also: Achtung, wenn Ihr für mehr als 2 Personen bucht, sonst geht es Euch womöglich noch wie mir - entweder Ihr schlaft unter der Brücke, bucht teuer noch ein Zimmer dazu oder Ihr berappt die Stornogebühren!
Liebe Grüße