Zur Forenübersicht

4016 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Wortketten-Spiel!

Pizza und Pasta, garniert mit Bergziegenkäse, der bereits leicht ranzig riecht, vermag den italienischen Köstlichkeiten trotzdem zu kulinarischen Höhenflügen zu verhelfen, da sämtliche Starköche der italienischen Trattoria-Mafia das Zepter n der Hand halten, um über die mediterran ausgestattete Küche und das gesamte Personal in weissen Boogie/Woogie-Bio-Sandalen zu bestimmen, so dass allen bleichgesichtigen, nörgelnden Touristen Hören und sehen vergeht vor allem wenn sich die Pizzen in ihren Mägen selbstständig machen und auch vom besten Grappa nicht mehr beruhigt werden können, so dass alles italienischen Casanovas das "hinter"-hältige Gedröhne in den Ohren klingt "Wärst du doch in Düsseldorf geblieben" wobei "düsseldorfsche" Italiener wie Raketen in die Luft gehen, weil der alte Pate aus dem süditalienischen Dorfe auch hier die Puppen nach seiner Pfeiffe tanzen lässt und Schutzgeld kassiert um sich eine neue Schwarzhaar-Perücke zu leisten,denn mit dieser Perücke sieht Don Luigi aus, wie Marlon Brando und zusammen mit Old-Midnigth-Rider hat er in allen Table-Dance-Schuppen freien Eintritt, da kann kein Türsteher sich widersetzen und geht beim Anblick der beiden in die Knie und küsst die Schuhe derselbigen, wie sie es in Rom immer sehen, beim Vatikan-Chef, der selbst aber keine Boogie/Woogie-Bio-Sandalen trägt, aber ansonsten zusammen mit seinen Gardejungs für andere Festivitäten immer wieder für die eine oder andere Ueberraschung gut ist so ist z.B. eine Reise zu den "Inseln der Freuden" geplant, wo die Vatikaner einen 12teiligen Prüfungstest durchlaufen müssen, der aus lauter Versuchungen besteht nämlich schwulen Äbten und lesbischen Nonnen zu widerstehen, die außer Rand und Band sind und in ihren wehenden Kutten Rock'n Roll tanzen, wobei hautnaher Blues auch gefragt ist, die Vatikaner aber lieber Tarantella tanzen würden, was die Äbte und Nonnen der Freudeninsel aber uncool finden, weil sie mehr auf Lambada stehen und obwohl das heutige Live-8 Konzert und die spätabends genossene Grappafestivitäten der ganzen Angelegenheit die nötige Seriosität angedeihen lassen, sieht es aus, als ob durch die Unterschiedlichkeit der Geschmäcker...

Mehr lesen

warum gerade italien

Hallo zusammen,

habe gerade diesen Thread gefunden, und als absoluter Italien-Fan ist das genau das richtige für mich.

Bis zum Jahr 2000 hatte ich mit Italien nicht viel am Hut. Da sind wir dann aber nach Sizilien zur Hochzeitsreise gefahren und ab da waren wir mit dem Bella-Italia-Virus hochgradig infiziert.

Wir waren bisher eben in Sizilien, in Kampanien, im Latium/Rom, in der Toskana, in Venetien, in den Marken, am Gardasee und heuer in Apulien.

So langsam schaffen wir es also, alle Provinzen Italien mal bereist zu haben.

Was ich bisher gar nicht sagen kann, ist, wo es mir am Besten gefallen hat. Natürlich sind die bekannten Städte kulturelle Highlights. Die Landschaften Siziliens oder der Toskana sind extrem unterschiedlich und doch beide faszinierend.

Die italienische Küche ist überall super lecker und sie bietet in allen Gegenden unheimlich viele Facetten.

Der Vino ist natürlich auch ein Grund nach Italien zu fahren.

Genial ist natürlich auch das liebenswerte Chaos, dass überall dort anzutreffen ist, wo viele Menschen zusammen kommen, wie auf Märkten, Bahnhöfen, Konzerten oder Flughäfen.

Die Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft der Italiener (die meiner Meinung nach zunimmt, je weiter man nach Süden kommt) machen auch einen Teil der Faszination Italien aus.

Für mich als Koffein-Junkie ist natürlich auch der Espresso, den man an jeder Straßenecke günstig kriegt, ein Reisegrund. (Für meinen Geschmack wird der übrigens auch besser, je weiter es südlich geht.)

All das kann Italien aber nicht erklären, die Summe dieser Dinge machen für uns aus, dass wir uns in Italien immer super wohl gefühlt haben. Kultur und Strand, Dolce Vita und Sightseeing, Essen und Trinken. All das zusammen.

Ideal ist natürlich, wenn man ein paar Brocken der Sprache kann. Wir haben, auch weil wir jetzt öfter nach Italien fahren, ein paar Stunden in der Volkshochschule gemacht, das hilft sehr weiter.

Wie auch schon angeklungen ist, zieht es uns sehr Richtung Süditalien. Ich finde einfach, hier ist alles etwas ursprünglicher, herzlicher, chaotischer - einfach liebenswerter - als im doch sehr organisierten Norden. (Was nicht heißt, dass es dort nicht auch sehr schöne Ecken gibt.)

Für eine Liebeserklärung war das natürlich jetzt sehr nüchtern, daher:

Amo Italia. :kuesse:

Und nächstes Jahr (hoffentlich) auf nach Sardinien.

Viele Grüße aus Bayern

Mehr lesen

Norwegian Gem

Hallo mcgee

Zu den Standorten des Schiffes in den jeweiligen Häfen:

Der Standort in Neapel und Civitaveccia ist gleich wie mit der AIDA.

In Barcelona liegt man auch sehr weit außerhalb mehr oder weniger am Containerhafen (wir lagen damals mit der AIDA 2005 noch ziemlich weit vorne, unweit des Kolumbus-Denkmals, aber ich glaube, dass sich das inzwischen generell geändert hat). In Malta ist es der Naturhafen von Valetta. In Livorno ist es am Hafen von Livorno, allerdings auch ziemlich weit ab vom Schuss. Ihr fährt wahrscheinlich Villefranche an? Da waren wir nicht, wir haben vor Cannes angelegt. Aber soweit ich weiß, ist es auch in Villefranche auf Reede (geht an der Côte d'Azur gar nicht anders, denke ich mal).

Mit den Hafen- und Sightseeing-Informationen sieht es auf der Gem mau aus. Die wollen ihre Ausflüge verkaufen und das wars. Weitere Infos gibt es leider nicht. Das hat mich auch ein wenig gestört, da das auf der AIDA und auf der Costa nie ein Thema war und ich die Informationen immer sehr hilfreich fand. Deshalb auf jeden Fall vorinformieren, was es in den jeweiligen Städten gibt.

Besonders empfehlen kann ich die roten City Sightseeing-Busse, die in Neapel, Rom, Livorno, Pisa, Florenz fahren. Damit sieht man unheimlich viel. V. a. in Neapel fand ich es sehr hilfreich, weil man sonst jede Sekunde angst hat, vom Roller überfahren zu werden. Der Verkehr in Neapel war meines Erachtens schrecklich.

Auf eigene Faust nach Florenz kann ziemlich stressig werden! Wir haben es sein lassen, weil wir vor Ort sicher kaum Zeit gehabt hätten für die Stadt. Zuerst einmal musst Du mit dem Shuttle-Bus vom Hafen nach Livorno rein (auf eigene Faust darfst Du durch das Hafengebiet nicht gehen, wäre abgesehen davon auch ziemlich weit). Und dann müsstest Du mit dem Zug nach Florenz, was aber gut zwei Stunden pro Strecke dauern kann. Bis man also in Livorno ist und dann das Zugticket hat, der Zug geht und man in der Stadt ist ... das ist schon heftig.

Es gibt aber z. B. einen Ausflug, der Dich nach Florenz bringt und wo Du dann fünf Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung hast (keine Stadtführung).

Viele Grüße

Manuela

Mehr lesen

Kann man sich ein Beverage Paket teilen?

Hallo Euch Lieben!

 

Bald ist es wieder so weit und wir werden unsere 2. Kreuzfahrt unternehmen.

Von Rom, in Richtung östliches Mittelmeer , 11 Tage , in der Aqua Class.

 

Unsere 1. Kreuzfahrt hatten wir im August 2010, von Fort Lauderdale, in Richtung östlicher Karibik, für 7 Tage, in der Aqua Class unternommen … und: ... wir waren natürlich toootal begeistert.

 

Als „Kreuzfahrt-Green-Horns”waren wir damals ziemlich eingeschüchtert von den Angeboten an Bord und checkten zu Anfangs gar nichts. Dass wir uns z.B. auch tagsüber mit Getränke vom Mittags-Buffet versorgen konnten, war uns nicht bewusst.

Statt dessen hatten wir uns die Getränke immer schön brav an der Bar gekauft und uns gewundert, wie die anderen Leute sich die permanente Kaffee- und Wasser-Trinkerei leisten konnten.

 

Ein Getränkepaket hatten wir damals nicht gekauft, da wir nun auch nicht vor hatten uns jeden Abend flaschenweise Bier oder Wein hinter die Rübe zu kippen. Ein Gläschen Wein hier ein Gin-Tonic da das war es dann aber auch...

 

Ich konnte mir nicht vorstellen, dass jeder an Bord bereit war, pro Person und Kreuzfahrt-Nacht 45,- USD auszugeben.

Das wären nach meiner Rechnung für ein Pärchen wie folgt:

45,- USD x 2 Personen = 90,- USD pro Tag x 7 Nächte = 630,- USD für die ganze Kreuzfahrt gewesen.

Mein lieber Scholli, das ist nicht gerade billig und wie ich finde...

 

Dieses Jahr möchte ich aber unbedingt gerne ein Getränkepaket in Anspruch nehmen.

Eines wie dieses hier:

Premium Package .... weil ... wir doch mal gerne Wein zum Essen haben möchte und

weil ich Kaffees und Tees in allen Variationen liebe!

 

Jetzt habe ich  schon mal gelesen, dass es nicht so sein muss, dass sich jeder ein Paket kauft. Es nämlich völlig ausreichen würde, nur 1 Beverage Paket zu kaufen.

 

Wie geht das denn?

Also ich weiß wie man was kauft aber wie soll das genau ablaufen, sollte ich ein Glas Wein trinken wollen und mein Mann auch zur gleichen Zeit?

Bzw. ich ein Bier mein Mann ein Wein etc.

 

Ich frage mich... wird das akzeptiert oder muss ich immer irgendwie tricksen damit keiner der Kellner etwas raus bekommt...

 

Kann mir das einer erklären... ich bin da nicht so erfahren.

Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

Es grüßt euch herzlichst

Silvi

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1991 Berlin, Pisa (Italien), Hamburg

1992 New York, Chigaco (USA), BadMünstereifel 

1993 Pietra Ligure (Italien)

1994 Hamburg, Pietra Ligure (Italien),

1995 Bensersiel, Flachau (Österreich), Berlin,

       Niederried/Interlaken/Grindelwald (Schweiz)

1996 Velen (Münsterland), Pietra Ligue (Italien), Grindelwald (Schweiz)

1997 Berlin, Neukirchen am Großvenediger (Österreich),

       Tour durch den Westen der USA L.A., San Francisco, San Diego, Las Vegas

1998 Rom, Neukirchen am Großvenediger (Österreich)

1999 Ventimiglia und Pietra Ligure (Italien), Grindelwald (Schweiz)

2000 Hamburg, USA ähnlich wie 1997, nochmal Hamburg

2001 Schwarzwald, Berlin, Imperia Porto Maurizio (Italien), Grindelwald

2002 Nordstrand/St. Peter Ording, Sylt, Menorca, Göynük (Türkei)

2003 Wien (Österreich), Gardasee Limone (Italien), Neukirchen (Österreich),

       Hurghada (Ägypten)

2004 Grindelwald (Schweiz), Berlin,Canyamel (Mallorca), Jachenau (Oberbayern),

        Kemer (Türkei)

2005 Sharm el Sheikh (Ägypten),Hamburg, Florenz,

2006 Lugano (Schweiz), Malcesine Gardasee (Italien), Chioggia/Venedig, Türkei

2007 New York, Berlin, Kurztouren Rheinsteig, Mosel, Schenna Südtirol (Italien), Türkei

2008 Wien, El Quseir (Ägypten), 2 x Grindelwald (Schweiz), Wiesenseee/Limburg,

2009 Kairo (Ägypten), Camogli ital. Riviera, Soma Bay (Ägypten),

       Sharm el Sheikh  (Ägypten)

2010 Wiesensee/Limburg, AltmühltalWemding, Grindelwald (Schweiz),

       Marsa Alam (Ägypten)

....dann die Aktualisierung ab 2011:

2011: Schwarzwald,

           Golf Sorrent und Amalfi Küste,

           USA mit Las Vegas, Page, GrandCanyon, Page, Monument Valley, Scottsdale, L.A.

           AIDA Tour im roten Meer, Schwarzwald, sowie Tagestouren an Mosel, Rhein & Eifel

           zum Wandern.

2012: Städtetour München und Dresden (Deutschland), Urlaub Südtirol in Percha   

           (Italien),  Pfalz (Deutschland), Berlin (Deutschland), Schenna (Südtirol/Italien

2013:  "Mein Schiff 2" Orient Tour(Dubai, Muskat, Abu Dhabi, Bahrain), Städtetour Prag,

           Teneriffa, Grindelwald & Zürich (Schweiz)

...in Planung Florida Anfang 2014

LG

Bine

Mehr lesen

Südafrika zu 2.

Hallo ihr Lieben :-)

Mein Mann und ich fliegen im Oktober nach Johannesburg und fahren von dort mit dem Mietwagen die Garden Route und mit einem Inlandsflug bis nach Kapstadt.

Südafrika war schon immer mein absolutes Traumreiseziel seit ich denken kann. Wenn meine Freunde oder Familie Bedenken bzgl. der hohen Kriminalität geäußert haben, habe ich das immer runter gespielt. Man kann ja schließlich auch in Berlin, Rom, Paris usw. ausgeraubt und beklaut werden. Man sollte halt einige Regeln beachten und sich entsprechend verhalten.

Desto näher die Reise aber rückt, desto ernster nehme ich die Situation. Deshalb habe ich 2 Fragen:

  1. Auf der Route liegen ja unterschiedliche Punkte (abgesehen von den Etappenzielen) die empfohlen werden um mal ein Stop einzulegen und sich dort etwas anzuschauen. Das wollen wir natürlich nutzen um möglichst viel von Südafrika gesehen zu haben. Gibt es an diesen Punkten (z.B. Aussichtspunkte, Wanderwege usw) bewachte Parkplätze? Kann ich mein Gepäck einfach so im Auto lassen? Eigentlich wird das nicht empfohlen aber ich will an diesen verschiedenen Stationen ja auch aussteigen und die Landschaft bewundern, eine kleine Wanderung unternehmen oder sonst was. Wie habt ihr das so gemacht?

2. Ich habe im Reiseführer gelesen, dass wenn man alleine oder zu 2. reist und sich auf Wanderwegen befindet, sollte man sich immer größeren Gruppen anschließen, da auf diesen Wanderwegen immer wieder Touristen ausgeraubt und überfallen werden. Aber ich denke mal auf der Garden Route sind im Oktober genug Touristen unterwegs und dass dann immer mal wieder jemand vor einem oder hinter einem läuft oder?

Ich weiß dass man möglichst nichts wertvolles mit sich herumtragen sollte, so wenig Bargeld wie möglich mitnehmen sollte und wenn man ausgeraubt wird, die Leute einfach machen lassen soll, sich nicht wehren soll und ihnen alles geben soll was sie wollen. Ich habe auch keine Angst um meine Wertsachen aber ich habe Angst um uns selbst. Weil wir eben nicht von kleinen Taschendiebstählen sprechen sondern schon von skrupellosen Räubern, die sich auch nicht davor scheuen jemanden nieder zu schlagen usw.

Kann mir hierzu jemand Auskunft geben? Habt ihr schon Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank :-)

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1987-1997

'Ungarn', Tschechien, 'Österreich', 'Deutschland', Frankreich

1998

Bulgarien: Bourgas

1999

Türkei: Kumköy

Tunesien: Monastir

2000

Marokko: Agadir

Griechenland: 'Kreta' / Rethymnon

Rumänien

2001

USA: Buffallo

Kanada: 'Eriesee', Niagara Fälle, Toronto

Spanien: 'Mallorca' / Calas de Mallorca

2002

Ägypten: Hurghada

Türkei: Kemer

Türkei: Lara

Italien: Rimini

2003

Türkei: Rundreise Türkische Riviera

Türkei: Patara

2004

Deutschland: Moseltal (Koblenz, 'Trier', 'Cochem',..)

2005

Kroatien: Orebic

Bosnien

Slowenien

2006

Dominikanische Republik: 'Samana' / Las Galeras

Niederlande: Valkenswaard

2007

Marokko: Agadir

Spanien: Madrid

2008

Hongkong

Indonesien: 'Bali' / 'Tanjung' Benoa

Deutschland: Hamburg

2009

Spanien: 'Alcala de Henares', Toledo

Thailand: 'Bangkok', 'Phuket', Ko Samui

Ungarn: Budapest

2010

Niederlande: Amsterdam

Peru: Rundreise Süd-Peru

Malta: 'Malta', 'Gozo', Comino

2011

USA: New 'York', 'Washington', Philadelphia

Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai

Italien: Rom

Niederlande: Rotterdam

2012

Italien: Mailand

Australien: Western Australia

Malaysia: 'Kuala Lumpur', 'Langkawi', 'Cameron' Highlands

Singapur

Portugal: Madeira

Portugal: Algarve

2013

'Vietnam'& Kambodscha: Rundreise

USA: 'Florida'

Spanien: Barcelona

2014

Niederlande: Rotterdam

2015

Niederlande: Amsterdam

Spanien: Mallorca

2016

Deutschland: Cochem

Ungarn: Budapest

Schweden: Stockholm

Mehr lesen

Zum Schmunzeln und/oder Kopfschütteln ... Pisa lässt grüßen !

Familienduell bei RTL war auch oftmals richtig lustig, auf was für Antworten manche Leute kommen, wenn sie unter Zeitdruck stehen !?! :laughing:

Nennen sie eine beliebte Westernserie: "Unsere...äh...rauchende...äh... Unsere rauchende Farm"

Nennen Sie etwas, das man im Iglu findet: "Fischstäbchen"

Nennen Sie ein Verkehrsschild, das die Farbe rot enthält: "Einbahnstraße"

Nennen Sie ein farbenprächtiges Tier: "Zebra", "Forelle"

Nennen Sie etwas, das man hackt: "Gehacktes"

Nennen Sie eine Tätigkeit, bei der Sie nebenher Radio hören: "Fernsehen gucken"

Nennen Sie ein Zeichen dafür, das eine Maus im Haus ist: "Die Mutter schreit"

Nennen Sie ein Meer, in dessen Namen eine Farbe vorkommt: "Blaues", "Braunes", "Goldenes"

Nennen Sie etwas Unechtes, das Frauen tragen: "Brüste"

Nennen Sie ein Brettspiel mit Würfel: "Schach"

Nennen Sie eine Organisation, die durch Spenden finanziert wird: "ZDF"

Nennen Sie einen Ort, an dem es dunkel ist: "Gehirn"

Nennen Sie eine Touristen-Attraktion in Rom: "Der schiefe Turm von Pisa"

Nennen Sie einen berühmten Heinz: "Heinzelmann"

Nennen Sie etwas, das man mit einem Staubsauger aufsaugt: "Kanarienvogel"

Nennen Sie eine Frucht, die man mit Schale isst: "Banane"

Nennen Sie ein anderes Wort für "Streit": "Streiten", "Zanken"

Nennen Sie ein Fahrzeug mit mehr als 4 Rädern: "Auto", "Boot"

Nennen Sie etwas das blinkt: "Blinkanlage"

Nennen Sie ein Gebäude mit vielen Sitzreihen: "Rathaus"

Nennen Sie etwas, das man jemandem sagt, bevor man schlafen geht: "Ich will noch nicht schlafen"

Nennen Sie etwas, das Insekten anzieht: "Haut"

Nennen Sie ein beliebtes Urlaubsland der Deutschen: "Spreewald"

Nennen Sie etwas, was man mit dem Fenster macht, damit Leute nicht reinschauen können: "Rausschauen"

Nennen Sie ein Fortbewegungsmittel, das keine Räder hat: "Flugzeug"

Nennen Sie etwas, das sich auf "noch" reimt: "Block", "Moch", "Schloch"

Nennen Sie ein anderes Gericht als das Bundesverfassungsgericht: "Erbsengericht"

Nennen sie ein schwarz-gelb gestreiftes Insekt: "Giraffe"

Nennen sie einen Bodenschatz, der in Deutschland abgebaut wird? "Gold"

Nennen Sie ein Wort, das mit "Wind" beginnt: "Winter"

Nennen sie eine Sportart mit Schiedsrichter: "Eiskunstlauf"

Nennen Sie ein Tier, das mit 'Z' anfängt: "Zottelbär"

Nennen Sie etwas, wovon man einen roten Kopf bekommt: "Tomatenmark"

@ Carsten

Zum Teil selbst mitbekommen, zum Teil aus dem Internet ! ;)

Mehr lesen

Royal Clipper/Star Clipper

Wir sind vom 20. Oktober (Abfahrt Rom) bis 1. Nov. (Lissabon) mit der RC gefahren.

Die Fahrt mit der Royal Clipper war unsere Traum-Hochzeitsreise. Wir hatten eine Luxus-Suite gebucht (301) und uns an Bord sehr wohlgefühlt. Im Gegensatz zu früheren Kreuzfahrten war die Atmosphäre recht ungezwungen. Es gab keine übertriebenen Kleidervorschriften und Tischzuweisungen. Das Essen auf diesem Schiffen und seine Darbietung ist hervorragend. Sowohl der Magen, als auch das Augen kommen voll auf ihre Kosten. Es ist direkt schwierig, standhaft zu bleiben und den Versuchungen zu widerstehen. Das Personal zeigte sich offen für alle Wünsche der Gäste. So konnten alle Bereiche besichtigt und auch ein wenig nautische Kenntnisse erworben werden.

Das Wetter im Mittelmeer war Ende Oktober eher stürmisch. Wir mußten mit Verwunderung feststellen, dass dieses Schiff darauf nicht eingestellt ist. Es kam vor, dass Personen im Restaurant bei starker Dünung mit ihren Stühlen umkippten. Das Personal war aber sehr bemüht, den normalen Betrieb aufrecht zu erhalten. Verwundert waren wir auch, dass dieses Luxusschiff nach nur sechsjährigem Betrieb recht verwohnt war. Dies zeigte sich nicht nur am abgeschabten Holz der ansonsten sehr geschmackvollen Einrichtung. Wir mußten feststellten, dass in unserer Suite die Schrauben der Scharniere unserer schweren Spiegelschranktüren derart locker waren, dass der Schrank nicht mehr verschlossen werden konnte. Aus den Düsen des Whirlpools traten während der Benutzung eklige, schwarze Flocken aus. Ein Haltegriff im Badezimmer war locker. Während eines Sturmes lag ich mitsamt des Griffes – der mich ja eigentlich halten sollte - in der Badewanne. Auch die Klimaanlage entsprach nicht den Vorstellungen der meisten Mitreisenden. Sie ließ sich nur in der Höhe der Temperatur einstellen, nicht aber gänzlich ausstellen.

Wenn wir trotzdem von einer Traumhochzeitsreise sprechen, gern zurück denken und sogar wieder mitreisen würden, so lag dies sowohl an dem freundlichen Personal, als auch an den netten Kontakten zu den Mitreisenden, wie wir sie auf anderen großen Kreuzfahrtschiffen in dieser Art nicht bekommen konnten. Wenn das Schiff einen Hafen verließ und Segel setzen konnte, waren dies durchaus sehr bewegende Momente. Nur den Anspruch nach Zugehörigkeit in der absoluten Luxusklasse kann dieses Schiff nicht mehr erfüllen. Dafür sollte es besser gepflegt sein.

Mehr lesen

Alltours fordert Mindestflugreise!

Reiseanbieter Alltours fordert Mindestflugpreise

Alltours hat sich als erster großer Anbieter von Flugreisen für die Einführung einer Kerosinsteuer ausgesprochen. Zugleich plädierte der viertgrößte deutsche Touristikveranstalter für staatlich festgelegte Mindestpreise für Flugtickets.

"Die Lockvogelangebote der Billigfluglinien sind umweltpolitisch absolut verantwortungslos und obendrein kaufmännisch unseriös", sagte Alltours-Chef Willi Verhuven am Samstag auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Beim Verbraucher werde jegliches Gefühl für Leistung zerstört. Für einen Flug Düsseldorf-Rom wäre ein Mindestpreis zwischen 70 und 90 Euro noch immer ein günstiges Angebot, sagte Verhuven. Alltours ist mit jährlich knapp 1,5 Millionen Urlaubern und einem Umsatz von 1,27 Mrd. Euro Deutschlands viertgrößter Reiseveranstalter. Verhuven sagte, er sei sich bewusst, dass er mit seinem Vorstoß die Reise- und Luftfahrtbranche provoziere. Bisher treten die führende Reisekonzerne, Fluglinien und Verbände - wie zuletzt der Deutsche Reisebüro- und Reiseveranstalterverband zum Auftakt der ITB - vehement gegen eine Kerosinsteuer oder Aufschläge für Flugreisen ein.

"Angemessener Preis für Flüge"

"In Zeiten der Klimaveränderungen müssen wir sehen, dass wir mit dem Flugzeug schon erheblich zur Umweltverschmutzung beitragen", sagte Verhuven. "Deshalb muss für Flüge ein angemessener Preis gezahlt werden." Daher sei die Politik gefordert.

"Wir begrüßen und unterstützen die Überlegungen der Bundesregierung und der EU-Kommission zur Einführung einer europaweiten Kerosinsteuer oder auch einer Flugticket-Abgabe", sagte Verhuven. Auch der Plan der EU-Kommission, die zahlreichen öffentlichen Beihilfen für Billigfluglinien zu beschneiden, sei richtig. Gegenwärtig bestehe auf Grund einer "absurden" Förderung von Billigflughäfen an vielen Flughäfen in Deutschland ein erhebliches Überangebot.

Ökologische Folgen des Massentourismus

"Die Subventionen der Flughäfen für Billigflieger müssen vollständig abgeschafft werden", verlangte der Alltours-Chef. Für die Fluglinien müsse außerdem, wie schon seit Jahren bei Reiseveranstaltern vorgeschrieben, eine Konkursversicherung zur Pflicht werden.

Aus Sicht Verhuvens muss sich die Touristik mit den ökologischen Folgen von Massenurlaub auseinandersetzen. In den vergangenen Jahren habe sich in dieser Hinsicht insbesondere bei den Hotels viel getan. Alltours selbst werde sich jetzt auf Mallorca für die von der dortigen Regionalregierung geplante grüne Umweltkarte engagieren, ein bestimmtes Kontinent kaufen und an seine Gäste weiterreichen.

Quelle: www.ftd.de

Was meint "das Forum" dazu?

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!