Zur Forenübersicht

4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

schon wieder ein Neuling...

Hallo zusammen,

erst mal ein ganz herzliches DANKESCHÖN für die vielen Tipps!!!

wollte nur noch einen kleinen Reisebericht abgeben:

beim einchecken in Barcelona hat alles reibungslos und schnell funktioniert. innerhalb von einer halben stunde waren wir auf dem schiff. der tipp badesachen im handgepäck mitzunehmen war super. sind um 17:00 ausgelaufen und haben dabei sogar delphine gesehen!!! wie im film.

cannes haben wir uns in aller ruhe angeschaut, erst mit dem minizug nen überblick verschafft und dann alles abgelaufen. die altstadt hat mir hier am besten gefallen, da riecht es überall nach lecker essen :-)

in livorno sind wir mit dem zug nach pisa gefahren und haben die stadt erkundet. sind nur bis zum hauptbahnhof gefahren und haben uns dann unseren weg durch die engen gässchen gesucht. es ist beeindruckend, wenn man nichtsahnend um die nächste ecke biegt und mit einem mal steht der turm vor einem. wir waren relativ früh da, da war der platz noch nicht so überlaufen.

rom haben wir übers schiff nen ausflug gebucht. war auch besser, denn am coloseum wären wir sonst sicher 3 stunden min. angestanden. das gleiche am petersdom. aber wir werden auf jeden fall noch mal eine städtereise dort hin machen.

Kusadasi haben wir am morgen nen ausflug mit dem schiff nach epheus gemacht und am nachmittag sind wir durch den ort geschlendert. mein mann hat sich eingebildet, unbedingt zur statue hoch zu laufen, wir sind mitten durch den ort gelaufen, fern ab vom tourismus. war spannend.

athen haben wir mit dem hoho bus gemacht. die akropolis ist toll aber die stadt selber hat mich schockiert. die meisten geschäfte sind leer und teilweise die scheiben eingeschlagen und alles ist mit grafitti voll geschmiert.

dafür hat am nächsten tag mykonos alles wieder rausgerissen. so ein schönes stück erde.

salerno sind wir wieder mit einem ausflug nach pompeij gefahren. für mich einer der spannendsten orte unserer reise. leider hat es ab mittag geschüttet wie aus kübeln, deswegen haben wir uns salerno nicht mehr angeschaut.

alles in allem einer der schönsten urlaube für mich.

lg luci

Mehr lesen

MSC Musica Landausflüge

wenn du den Hafen verlässt, links die Straße entlang.  Ist ca. 500m Fussmarsch, vielleicht auch ein kleines bisschen mehr. Dort befand sich das erste Geschäfft, wo jedoch keine "großen Maschienen" wie sie mein Freund wollte, da waren. Ein paar hundert Meter (ins. max. 1 Kilometer) war ein weiteres Geschäft, wo es Quads, Mopeds, Auotos und Motorräder gab. Vorraussetzung ist natürlich der Führerschein, ich kann die aber nicht mehr sagen ob das auf Santorini oder Korfu war, wo der Führerschein min. 2 Jahre bestehen musste. Da schaut bei den Griechen aber eh keiner drauf.

Die Streiks in Athem können euch auf alle Fälle erwischen, selbst wir letztes Jahr hatten das Pech, dass ausgerechnet an diesem einen Tag gestreikt wurde :o( (past aber mal wieder zu unseren Urlauben :-) ) Wussten es nicht und sind die 3 Kilometer bis zur U-Bahn gelaufen, bis man uns sagte, dass nichts (nicht mal Taxi) fährt. Sind dann wieder zurück und sind mit dem Hop-Bus für 21 oder 23 Eur gefahren, war auf alle Fälle der teuerste den wir je hatten, in Barcelona, Lissabon, Rom usw. kosten die max. 19EUR. da wir natürlich Kilometerweit gelatscht sind, haben wir ganze 2,5h vergeudet und die Busse hatten natürlich einen guten Andrang, da ja nichts anderes fuhr. Somit war leider nur die Akropolis drin (von der ich im übrigen noch immer enttäuscht bin :-) )

Sowas kann einem aber immer wieder passieren. Kreuzfahrten sind halt nicht planbar. Ich sag nur-> Anfang des Jahrer hatten wir Concordia gebaut, die jedoch 3 Tage vorher unterging. Meine Eltern haben daraufhin das Angebot von Costa angenommen udn sich eine andere Kreuzfahrt gebucht. Auf dieser befinden sie sich gerade und stecken seit gestern in St. Petersburg fest, weil dort Sturm herscht und Ausfahrtenverbot besteht. Somit kein Helsinki :-(

Eine Kreuzfahrt verbirgt halt immer eine Menge Überraschungen :o)

Will die aber keine Angst machen, sonst klappte immer alles :o)

Viel Spaß

Mehr lesen

Insolvenz Thomas Cook

Und für die, die immer noch nicht das Chargeback Verfahren bei Kreditkarten verstanden haben, hier noch mal zur Wiederholung

Ganz wichtig: Chargeback funktioniert nicht so einfach wie eine Lastschriftretoure! Es sind hohe Anforderungen zu erfüllen.

Entweder muss der Leistungstermin nachweislich ohne Leistung abgelaufen sein

oder

der Begünstigten, in diesem Fall Thomas Cook (ab Insoeröffnung vertreten durch den Insolvenzverwalter), bestätigt, dass die Leistung nicht ausgeführt wird

Sonst gibt es kein Chargeback! Für Reisende nach dem 13.10. gibt es zur Zeit also nicht mehr als ein Formular bei der Bank zu holen. Nur wenn die Nachrichtenlage so eindeutig ist, dass nicht mehr mit einer Ausführung der Leistung zu rechnen ist (Insolvenzeröffnung und Absage aller Reisen), erklären sich Kreditkartenunternehmen kulanterweise schon mal bereit, unter dem Vorbehalt der Rückforderung Gutschriften vorzunehmen. Irgendwelche Bestätigungen ausländischer Hoteliers sind für das Verfahren ohne Relevanz.

Noch komplizierter ist die Situation, wenn die Kreditkartenbelastung durch einen Vermittler erfolgte, da ist die rechtliche Lage strittig, weil der Vermittler dem Charge Back widersprechen kann. Denn in diesem Fall wird die Acquirer Bank, bei der der Schaden sonst hängen bleibt, den nicht insolventen Vermittler in Anspruch nehmen, der das Geld vom insolventen Unternehmen aber nicht wieder bekommt und damit -gerade bei einem Großschadensfall wie Thomas Cook- selbst in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten kann.

Jedenfalls gilt: Kurzfristig gibt es für alle Abreisetermine nach dem 13.10. mit Chargeback kein Geld! Und Fristen beginnen erst mit dem Leistungsdatum zu laufen, es braucht also keiner mit so einem Abreisetermin jetzt schon die Banken stürmen.

Recht kreativ fand ich die Idee eines Users hier, die von seinen Eltern in einem Hotel in Rom erpresste Doppelzahlung des Zimmers zurückzufordern. Das wäre kein Chargeback, sondern hier müsste man mit Betrug des Hotels argumentieren. Käme m.E. auf einen Versuch an. Wenn man den Bankmitarbeiter davon überzeugen kann, sperrt die Kreditkartengesellschaft den Betrag für die Auszahlung an das Hotel. Letztendlich kämen beide Seiten dann nur durch ein erfolgreiches strittiges Verfahren an das Geld.

Mehr lesen

Welches Ziel nach Kuba und Jamaika?

Korrektur Darstellung!

Hallo Reiselady

Schön, dass du Venezuela als wunderschönes Land beschreibst. Einige Highlights habt ihr ja auch schon besucht. Zugegeben, die Kriminalitätsrate hat, bedingt auch durch Misswirtschaft in den letzten Jahren zugenommen. Wobei, Überfälle auf Touristen werden meistens von den Medien aufgebauscht und in der Regel sind die “Touris” mit ihrem Verhalten selber schuld. Wenn ich so an die fast täglichen Überfälle bei uns im ehemals sicheren Bern (CH) denke, fühle ich mich in Venezuela geradezu sicher. Und zu später Nachtstunde sollte man gewisse Quartiere und Lokale in Caracas und weiteren grösseren Städten meiden.

Jetzt mal weg von den bösen Buben. Schmunzelnd erinnere ich mich an meine Trips in grauer Vorzeit zu den zivilisationsfeindlichen Indios vom Stamme der „Motilonen“ im beschwerlich zugängigen Grenzgebiet in der Nähe von Maracaibo zwischen Venezuela und Kolumbien. Damals nur mit Beziehungen und in Begleitung von Missionaren möglich.

Auf einige weitere interessante Besuche zu den Indios vom Stamme der „Yanomani“ im “Territorio Amazonas” musste ich leider verzichten. Bedingt durch die Regenzeit, verzögerte sich die Rückreise in die Zivilisation manchmal bis zu zwei/drei Monaten. Für die Missionare und ihren Chef und "CEO" in Rom kein Problem, aber mein Arbeitgeber aus heimatlichen Gefilden, dem schnöden Mammon verpflichtet, sah das etwas anders! Kann sein, dass ich meinem Arbeitgeber Unrecht tue und er nur verhindern wollte, dass mir Böses angetan wird. Hin und wieder kam es vor, dass Missionare, Geologen und Abenteurer spurlos verschwanden und einige Jahre später als "Schrumpfköpfe" wieder auftauchten.

In meinem Arbeitszimmer habe ich einen Schrumpfkopf aufgehängt. Muss allerdings gestehen, es handelt sich lediglich um eine erstklassige Imitation aus Ziegenhaut -- nehme ich mal an! Und wenn ich falsch annehme – na, lassen wir das!

Nun, bezüglich Schrumpfköpfe und kriegerische Indios hat sich in der Zwischenzeit einiges geändert. Ob zu ihrem Vorteil sei mal dahingestellt! Die heutigen „halbnacktenWilden“ in ihren primitiven Urwaldbehausungen begeben sich nach dem Rückzug der mit Fotoapparaten und Videokameras bewaffneten Touristen-Invasionstruppen in ihre gut eingerichteten Bungalows und geniessen in Jeans und T-Shirt mit einem Bier aus dem Kühlschrank per Satellit das abendliche Fernsehprogramm!

Pesche

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

Ich verstehe echt nicht, warum Bayern diese Saison ständig Spiele, die sie sonst locker über die Zeit gebracht haben, noch verkorksen (Rom, Gladbach, Wolfsburg, Köln u.s.w.). Entweder Sie stehen hinten sicher und haben das Spiel im Griff, gewinnen aber nicht, weil Sie die schlechteste Chancenverwertung in der Buli haben oder Sie schiessen vorne Tore und lassen dann hinten leider auch mehr Tore zu. So viele Spiele, wo Bayern drei Gegentore pro Spiel in einer Saison bekommen hat, kann ich mich nicht erinnern.

 

Sicherlich ist ein Problem diese Saison die hohe Verletztenliste bei Bayern (man brauche sich nur mal die Anzahl der Reservespieler beim letzten Spiel ansehen) und das fehlen von Robbery schmerzt besonders, aber auch die bisher eingesetzten Spieler können doch Fussball spielen.

 

So sehr ich auch LvG schätze, das er wegen Verletzungen ständig seine Elf ändern muss ist klar, aber warum noch zusätzlich Spieler auf verschiedene Positionen einzusetzen, anstatt sie auf der Position spielen zu lassen, wo sie sich am wohlsten fühlen und am besten sind. Sicherlich kann z.B. Schweini auch die 10 spielen, aber er ist nun mal zu einer weltklasse 6 gereift, also lasse ich doch ihn da auch spielen.

 

Genau das gleiche, wenn LvG sich nicht traut oder ihm das Risiko zu groß ist, das beide IV + TW jeweils Super Talente sind, denen aber die Erfahrung fehlt und er deswegen auf einer dieser drei Positionen einen Erfahrenen spielen lässt. z.B. in der Hinrunde Butt im Tor und Breno + Badstuberl als IV. Und wenn jetzt Kraft im Tor spielt und deswegen Tymotschuk als IV spielen muss, verstehe ich die Planung nicht während der Winterpause. Entweder ich spiele mit drei Youngstern auf den Positionen oder ich setze vB als IV ein. Und wenn man meint, er hat die Qualität nicht, dann hätte ich mir einen erfahrenen IV kaufen müssen. Weil Tymotschuk ist nun mal ein gelernter Mittelfeldspieler.

 

Aber anstatt das auf den beiden 6ser Positionen neben Schweini entweder Tymotschuk oder Gustavo spielen, spielt auf den Positionen gegen Köln Ottl und Pranjic.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren01.07.2013 21:17:481987-1997

Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich

1998

Bulgarien: Bourgas

1999

Türkei: Kumköy

Tunesien: Monastir

2000

Marokko: Agadir

Griechenland: Kreta / Rethymnon

Rumänien

2001

USA: Buffallo

Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto

Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca

2002

Ägypten: Hurghada

Türkei: Kemer

Türkei: Lara

Italien: Rimini

2003

Türkei: Rundreise Türkische Riviera

Türkei: Patara

2004

Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)

2005

Kroatien: Orebic

Bosnien

Slowenien

2006

Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras

Niederlande: Valkenswaard

2007

Marokko: Agadir

Spanien: Madrid

2008

Hongkong

Indonesien: Bali / Tanjung Benoa

Deutschland: Hamburg

2009

Spanien: Alcala de Henares, Toledo

Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui

Ungarn: Budapest

2010

Niederlande: Amsterdam

Peru: Rundreise Süd-Peru

Malta: Malta, Gozo, Comino

2011

USA: New York, Washington, Philadelphia

Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai

Italien: Rom

Niederlande: Rotterdam

2012

Italien: Mailand

Australien: Western Australia

Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands

Singapur

Portugal: Madeira

Portugal: Algarve

2013

Vietnam& Kambodscha: Rundreise

USA: Florida

Spanien: Barcelona

Mehr lesen

Peru und Bolivien im Mai 2018

Hallo Tanita

 Zugegeben, Besuch des Regenwaldes bei deiner geplanten Route ist schon etwas überladen. Ich denke dabei mit Wehmut an meine abenteuerlichen Trips in grauer Vorzeit zu indigenen Stämmen in Venezuela zurück.

 Meine Besuche, unter anderen zu den zivilisationsfeindlichen Motilonen im Grenzgebiet zwischen Venezuela und Kolumbien oder zu den Yanomani im “Territorio Amazonas” waren damals nur in Begleitung von Missionaren möglich. Und auch das nur mit gewissen Einschränkungen. Auf einige weitere interessante Besuche musste ich leider verzichten. Bedingt durch die Regenzeit, verzögert sich die Rückreise in die Zivilisation manchmal bis zu zwei/drei Monaten. Für die Missionare und ihren Chef und "CEO" in Rom kein Problem, aber mein Arbeitgeber, aus heimatlichen Gefilden, dem schnöden Mammon verpflichtet, sah das etwas anders! Kann sein, dass ich meinem Arbeitgeber Unrecht tue und er nur verhindern wollte, dass mir böses angetan wird. Hin und wieder kam es vor, dass Missionare spurlos verschwanden und einige Jahre später als "Schrumpfkopf" wieder auftauchten. In meinem Arbeitszimmer habe ich einen Schrumpfkopf aufgehängt. Muss allerdings gestehen, es handelt sich lediglich um eine erstklassige Imitation aus Ziegenhaut, nehme ich mal an. Und wenn ich falsch annehme -- na, lassen wir das!

 Aber die Zeiten haben sich geändert. Mit glänzenden Augen schilderte mir mal eine Touristin ihren abenteuerlichen Besuch bei den "halbnackten Wilden" in ihren primitiven Urwaldbehausungen, die fassungslos die Funktionen von Handy, Feuerzeug und Kugelschreiber bestaunten. Ich verzichtete darauf, der guten Frau die Illusion zu nehmen und ihr zu erklären, dass die vermeintlichen ,,halbnackten Wilden" nach dem Rückzug der mit Fotoapparaten und Videokameras bewaffneten Invasionstruppen ihre gut eingerichteten Bungalows aufsuchen und in Jeans und T-Shirt mit einem Bier aus dem Kühlschrank per Satellit das abendliche Fernsehprogramm geniessen.

 Venezuela ist für mich immer noch das abwechslungsreichste und in jeder Beziehung interessanteste Land Lateinamerikas. Zurzeit, bedingt durch die politische Situation sollte man allerdings von einem Besuch absehen!

 Abschliessend nur noch dies: Vorausgesetzt du wirst nicht mit einem Lasso eingefangen, teile auch ich die Ansicht, dass sich Frauen relativ sicher in den von dir bereisten Ländern bewegen können!

 Gruss Pesche

Mehr lesen

Olympus Airways(OLY)

Hallo Jessy,

wir waren auch auf dem besagten Flug am 22.03. ab Köln/Bonn nach Fuerteventura mit den fast zehn Stunden Verspätung. Zur Wahrheit gehört aber auch, daß der Mitarbeiter des Flughafens Köln-Bonn den Piloten zur Seite genommen hat um ihm zu sagen, er möge jetzt nicht weiter lügen. Dies bezog sich auf den Streik-Firlefanz in Frankreich als Argument. Das natürlich Sinn macht, da die Verspätung dann aufgrund höherer Gewalt entstanden sein könnte.

Auch nicht schlecht war der Hinweis, daß die das erste Mal dorthin flogen.

Parallel ist ja ein Gate weiter um kurz nach zehn Uhr ein Flugzeug der Olympus Airways nach Teneriffa gestartet.

Tatsächlich hatte unser Flugzeug aber deshalb Verspätung, da es zuvor, auf dem Hinweg von Athen nach Köln-Bonn, in Rom notlanden musste. Es hatte technische Probleme. Was ja nicht schlimm ist, bedenkt man das hohe Alter des Flugzeugs. Es gibt einige Berichte dazu, hier eine kurze Zusammenfassung:

http://airflightdisaster.com/index.php/olympus-airways-flight-diverts-to-rome-fiumicino-airport/

Alle Passagiere und die Crew blieben ja zum Glück unverletzt.

Wir haben auch interessante Videos von den Übergriffen, die ja dann durch die Bundespolizei beendet werden mussten, beim Warten am Flughafen. Insbesondere aber von den Tumulten in der Kabine, als wir da zwei Stunden warten mussten. Das war ja echt ziemlich krass alles. Insbesondere, nachdem die auf einmal Kerosin nachtanken mussten und die Koffer umgeladen haben. Vielleicht stelle ich die einmal auf Youtube oder am besten direkt an einige Sender schicken.

Übrigens rührt die arabische und russische Beschilderung in der Kabine wohl daher, daß die zuvor von Wings of Lebanon gechartert wurden. Einfach mal OlympusAirways ohne # auf Twitter eingeben, dann kommen die ganzen Meldungen.

Falls jemand Fotos von den Wasserflaschen als Ersatz für das fließende Wasser an den Waschbecken auf dem Flug hat, würde ich mich über eine Nachricht freuen.

Im Leben werde ich nicht mehr in eines der Flugzeuge dieser Gesellschaft steigen. Jetzt geht es erstmal um die Fluggastentschädigung, Gerichtsstand ist ja zum Glück Köln. Bei Fragen, sende mir bitte gerne eine PN.

Viele Grüße

Mehr lesen

Wer? Wann? Wo? Carnival Breeze

@Karlgold, doch das ist genau meine Bewertung, dort nur unter meinem Vornamen gespeichert, warum weiß ich allerdings nicht, ist mir aber eigentlich egal ;)  

Ist etwas durcheinander in der Bewertung, liegt aber daran das ich nicht einmal alles im ganzen ansehen konnte bevor ich es abgeschickt habe und es nun keine Möglichkeit gibt das zu editieren.

Alle die noch auf die Breeze kommen beneide ich ein wenig, aber sehr wahrscheinlich geht es für uns nächstes Jahr auf die Carnival Legend von Dover nach St.Petersburg daher bin ich auch für einen Carnival Cruises wer wann wo...

Noch ein kurzer Nachtrag:

Hier findet man noch weitere Schiffsbilder von mir:

https://picasaweb.google.com/107660287424552596795/CarnivalBreezeInaugural02?authuser=0&authkey=Gv1sRgCPW66fq5n-j__gE&feat=directlink

 

Und ich habe alle Funtimes, allerdings nur die englische Version-die deutsche habe ich benutzt um sachen einzuschreiben oder zu markieren, mit nach Hause gebracht und alle eingescannt.

https://docs.google.com/open?id=0B1r...0xnLWcxZGxjWDA Venice

https://docs.google.com/open?id=0B1r...mMwdjZWWjYySmM Dubrovnik

https://docs.google.com/open?id=0B1r...Tk1UnQtc2hrM2M Seaday

https://docs.google.com/open?id=0B1r...UdJcVc2ZzRHTDA Athens

https://docs.google.com/open?id=0B1r...k1WVlJqRXlFSU0 Izmir

https://docs.google.com/open?id=0B1r...EVyYjhWM2VqVnc Seaday

https://docs.google.com/open?id=0B1r...WRNVVdmRHJrUTA Messina

https://docs.google.com/open?id=0B1r...2ZQZjRtQlFkR00 Olbia

https://docs.google.com/open?id=0B1r...ElNSWozZ3BrSzA Rom

https://docs.google.com/open?id=0B1r...FpHN0RydE1UckE Seaday

https://docs.google.com/open?id=0B1r...zVWMzNmYXhuZWM Livorno

https://docs.google.com/open?id=0B1r...koyTTJIaWNDa2MMonaco

Mehr lesen

Erster Italien Urlaub

Herzlich Willkommen im HC Forum Patrick,

du hast Recht, das ist schon eine sehr allgemeine Frage  ;)  denn so klein ist Italien ja nicht. Ich weiß nicht von wo ihr startet und letzendlich ist es schon wichtig zu wissen ob es mit dem Auto oder mit dem Flieger sein soll.

Wir kennen verschiedene Bereiche in Italien, angefangen in Südtirol, Gardasee, Comer See, Städte wie Mailand, Venedig, Rom, Venedig, Florenz, Neapel, die Amalfiküste, Region der Blumenriviera oder auch Portofino und die Cinque Terre.

Wir kommen aus NRW und sind bis an die Riviera, Chinque Terre und Portofino bzw. Camogli mit dem Auto in einer Tour durch gefahren. Die weiteren Ziele dann mit dem Flieger. 

Die Amalfiküste mag ich persönlich sehr und wir waren im Juni zum 2. Mal dort. Vor oder braucht man keinen Mietwagen, allerdings würden wir dort max. 10 Tage reichen. 

Vielleicht wäre die Kombi wie folgt etwas für die ersten Ideen:

1-2 Ü z. B. am Lago Maggiore oder Comer See

ca. 6-7 Ü im Breich der Toskana mit Möglichkeit zum Strandurlaub zum Ende der Tage dort

2-3 Ü auf dem Rückweg am Gardasee und vorher 2 Ü in Venedig oder alternativ Chioggia an einer vorgelagerten Lagune. 

Und dann nach Hause zurück. Du kannst kürzen und verschieben wie du es dir persönlich vorstellst. Unser Sohn war im letzten Jahr mit siener Freundin, beide Mitte 25J, mit Stopp am Lago Maggiore dann auch in der Toscana in einem Hotel am Strand und auf dem Rückweg für 3 Tage noch in Südtirol.

Der andere Sohn plant für Sept. mit 1 Ü als Zwischenstopp dann nach Vendig zu fahren dort 3 Tage zu bleiben und danach an den südlichen Gardasee zu fahren. 

Du siehst es gibt so viel Möglichkeiten, da ist der Südel Italiens wie Kalabrien, die Inseln wir Sizilien und Sardinien noch gar nicht mit dabei  :D

Viel Spaß beim Überlegen und Planen

Bine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!