4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Städtereise Istanbul - Wer hat Erfahrungen??
Du sagst es, socola!
Der Tipp ist allerdings nicht nur für Istanbul gut, sondern gilt überall. Immer dahin gehen, wo auch die Einheimischen hingehen. Da versteht die Bedienung zwar in der Regel keine Fremdsprachen, aber mit Händen und Füßen sowie unter der freundlichen Mithilfe der anderen Gäste kriegt man immer das, was man möchte.
Das mit den fehlenden Fremdsprachenkenntnissen ist der größte Unterschied zu den von Dir genannten Metropolen. In Rom, Madrid, etc. kommt man mit seinen Italienisch und Spanischbrocken bzw. Englisch immer weiter, in Istanbul nur da, wo viele Touristen sind. Überall sonst ist Improvisation gefragt.
Du findest natürlich z.B. im Großen Basar immer jemanden, der Deine Sache zu seiner macht, aber das sind fast immer "Schlepper", die zwar gut Deutsch sprechen und dich von einem (Familienmitglied nach Wunsch einsetzen) zum nächsten schleppen, die alle die besten Preise, Artikel usw haben. Aber die zahlst Du natürlich in Form überhöhter Preise oder aber in Form eines richtig dicken Tinkgeldes mit.
MSC Musica
Ich/Wir haben letzte Woche unsere erste Kreuzfahrt gebucht.
Wir fahren mit der MSC Musica im Dezember diese Route:
Tag 1: Am Nachmittag Einschiffung in Genua/Italien und Start der Kreuzfahrt (ca. 16.00 h)
Tag 2: Barcelona/Spain (12:00 - 19:00)
Tag 3: Gibraltar (21:00 - 23:00)
Tag 4: Erholung auf See
Tag 5: Teneriffa/Spain 10:00 - 17:00)
Tag 6: Funchal/Madeira (09:00 -700)
Tag 7: Arrecife/Spain (10:00 - 18:00)
Tag 8: Erholung auf See
Tag 9: Malaga/Spain (07:00 - 17:00)
Tag 10: Erholung auf See
Tag 11: Rom/Civitavecchia/Italien (11:00 - 20:00)
Tag 12: Genua/Italien (ca. 09:00 h)
- Wer kann mir etwas über die MSC Musica sagen
- welche Landausflüge sollten wir buchen, wo sollten wir uns was
anschauen
- War schon jemand im Dezember in diesem Gebiet unterwegs und
kann uns sagen wie das Wetter da meist ist?
Fährt vielleicht noch jemand auf dieser Kreuzfahrt mit?
LG,
Rose
Kalifornien
Jeder Staat bietet über die offizielle Touristeninformation umfangreiches Informati-onsmaterial an, das man von Deutschland aus gratis anfordern kann. Die Broschüren sind unterschiedlich gelungen (den Hammer hat uns Texas geschickt: Mit CD-Rom für eine inter-aktive Reise am Computer), beinhalten aber zumindest Ausflugstipps, Hotelverzeich-nisse und eine brauchbare Straßenkarte des Staates. Bei dem Material aus Texas hat allein das Porto knapp zehn Dollar gekostet (wie gesagt: Für den Anforderer völlig gratis!). Bis vor einiger Zeit bekam man die Internetadressen des jeweiligen Tourismusbüros über www.roomsaver.com, von wo aus Links bestanden. Jetzt reicht es meist, den Namen des Staates, USA, „tourist“ und „information“ in eine beliebige Suchmaschine einzugeben. Mit etwas Glück findet man die offizielle Seite der Touris-teninformation, bei der man Material anfordern kann. Über die Seite http://www.123world.com kann man weltweit auf offizielle Touristen-Informationsseiten springen; sehr praktisch! Klasse ist auch folgender Link: http://www.usatourist.com/deutsch/index.html und www.us-infos.de .
Fordert euch gratis Info-Material und Landkarten der einzelnen US-Staaten an!
Abflug um 3 Tage vorverlegt!!!
Hallo first1kart!
Der Flug LH3633 geht an deinem Wunschtag um 07:20 von DUS nach ZÜrich, von dort kannst du (Abflug 09:10, Helvetic Airways) nach Lyon fliegen; ab dort um 10:50 mit der Tunisair nach Monastir (Ankunft dort um 11:55). Zurück am 24. Juni gige mit Tunisair um13:00 nach Rom, um 17:15 mit der Alitalia weiter nach Mailand und schließlich um 20:55 mit der Air Berlin zurück nach Düsseldorf (Ankunft 22:25). Du siehst, wo ein Wille, da ist auch ein Weg. In diesem Fall bedeutet der Weg halt je 2 x Umsteigen und für den Veranstalter sehr hohe Ticketkosten.
Du hast einen gültigen Vertrag, auf dessen Einhaltung du bestehen kannst. Die hier sehr oft verbreitete Falschinformation, dass du kostenlos stornieren kannst, jedoch keinen Anspruch auf Erfüllung hast, sollte dich nicht verwirren! Teile deinem Reiebüro/Veranstalter mit, dass du notfalls obige Flüge nimmst und die Kosten einklagst
ryanair
Uuuups Renata,
ich wollte Dir keinesfalls auf den Schlips treten.
Klar, wenn Du in der Nähe wohnst, ist Weeze sicherlich OK. Ich wohne fast in Düsseldorf. Und einen Airport Düsseldorf-Weeze zu nennen ist für Nicht - Ortskundige schon ein bißchen irreführend, die meinen, sie flögen vom Raum Düsseldorf- was ja nun definitiv nicht der Fall ist bei rund 80 km Entfernung. Ich hatte selbst mal Tickets von Weeze nach Rom gekauft- bei einer Gesellschaft namens V-Bird- die waren schon pleite, als ich fliegen sollte .
Und, dass der Flughafen Arbeitsplätze bringt ist sicher auch positiv zu bewerten. Ich glaube nur, dass Ryanair ein unsicherer Kanidat ist. Es wäre schon besser, wenn seriöse Gesellschaften wie LH, BA etc anfangen würden, den Flughafen zu bewirtschaften- dann würde es z.B. bei Deinem Berlin -Trip auch nach Tegel (von da ist man in 10 Min in der Innenstadt) statt nach Schönefeld gehen.
Viel Spaß bei deinen Weihnachtstrips wünscht Dir
Serramanna
Mittagessen bei Tagesausflug? (Costa)
also leute,
bevor hier der falsche eindruck ensteht, ich lade mir nicht bei jedem ausflug die taschen voll um mich auf reedereikosten zu verpflegen.
aber, wir haben es bislang 4 mal getan:
island - costa ausflug - 3 ringe 8 h im bus mit nicht viel zeit zwischendurch was zu machen. es gab lunch, aber wir haben uns 3 brote belegt.
madeira - 5 h costa ausflug mit dem jeep durch die berge und den djungel. da war nichts geplant.
brasilien - 5 h costa ausflug mit dem bus, ohne essenplanung.
rom - 10 h costa ausflug mit nicht geniessbarem mittagessen. wir waren froh etwas dabei zu haben.
das ganze ist primär wegen des sohnes, den ich zugegebener massen ziemlich verpimpel. bin halt ne olle glucke.
unser sohn hat ziemliche probleme mit allergien. nichts dramatisches, solange wir drauf achten, was er isst.
zurückrudern muss ich mit meiner aussage mir brote zu schmieren, wenn wir privat, also nicht von der reederei organisiert, von bord gehen. das haben wir tatsächlich noch nicht gemacht.
Qualität Badezimmer in Appartment / Hotels
Hallo Zusammen
ich habe vielleicht eine etwas ungewöhnlich Frage, aber mich interessiert es, wie die Badezimmer in einem Standardhotel oder Appartment ausgestattet sind.
Hintergrund der Frage ist, ich war vor einigen Monaten in Rom, Hotelzimmer wurde vorher via Internet gecheckt (Fotos, Beschreibungen, usw), und vor Ort in real life war das Badezimmer eine einzige Katastrophe, zum duschen stand man breitbeinig über dem WC, alles Uralt und wirklich eklig anzusehen......
Ergo: Fotos und Realität stimmten nicht überein.
Seitdem habe ich echt schiss, einfach so ein Zimmer zu buchen - zumal in den ganzen Beschreibungen und den Userfotos wirklich alles fotografiert und erzählt wird - nur kein Wort oder Foto zum Badezimmer.
Da wir uns ein Auto leihen werden, ist uns der Strand vor Ort eher unwichtig.
Essen wollen wir im Hotel ebenfalls nicht, dazu möchten wir abends viel lieber in eine Taverne gehen.
Das Einzige was wir brauchen, eine günstige Unterkunft (bis 50€/Tag) mit brauchenbaren Betten und ein vernünfitges Badezimmer.
Wer kennt einen empfehlenswerten Veranstalter für Jugendreisen?
Ich kann diese Erfahrungen mit RUF absolut nicht teilen - ich weiß nicht ob unser Sohn mit seinem 3 Freunden in Südfrankreich einfach nur Glück hatte oder ihr in Lloret Pech.
Wir haben jetzt schon einige gehört die mit dem Veranstalter weg waren und es war durchweg positiv. Sonst hätte ihn auch jetzt nicht wieder für die Italienreise in der Nähe von Rom angemeldet.
Natürlich kann man auch vieles über regionale Anbieter machen,wie zum CVJM - da war unser Großer auf dem Isselmeer 2 x segeln und auch die Kirche bietet bei uns vieles an z.B. hatten wir vor 2 Jahren ein Adventure-Camp in Östereich mit Rafting ect. das war auch prima.
Aber uns und vor allem unserem Sohn hat es halt bei RUF gefallen und wir hatten vom Einsteigen mit der Organisation in Essen bis zum Nachhause-Kommen ein gutes Gefühl.
Ich werde berichten wenn er im Juli aus Italien, hoffentlich genauso begeistert, wieder kommt.
LG Grüße Sabine
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Update:
1998 August Allgäu
1999 August Wacken
2000 August Wacken
2001 Mai Toskana
2003 Juni Budapest
2005 April Paris
2006 Mai Mexiko Rundreise (Mexiko City - Cancun)
2007 Januar 3 Tage Kassel
2008 Februar/März Peru Rundreise (Lima - Puno)
2008 Mai 3 Tage Passau
2009 Mai 4 Tage Frangart / Südtirol
2009 Oktober Rundreise Vietnam/Kambodscha (Hanoi - Siem Reap)
2010 Mai Rundreise Kuba (Havanna - Santiago de Cuba)
2010 September 3 Tage Prag
2010 Oktober Rundreise Marokko (Casablanca - Marrakaesch incl. 4 Tage Kamel Trecking)
2011 Juni 4 Tage Südtirol
2011 September 2 Wochen Island
2011 Dezember 3 Tage Paris
2012 September 4 Tage Südtirol
2012 Dezember 4 Tage Prag
2013 November 3 Wochen Laos / Kambodscha
2014 Januar 3 Wochen Äthiopien
2014 Mai 8 Tage Rom
Auto Europe
FINGER WEG!Habe über xxxxxx.de einen Wagen in Rom gemietet bei Auto-Europe.Das Buchen an sich ging Recht schnell und unkompliziert, die Bedienerfreundlichkeit ist Top und würde immer wieder über diesen Anbieter Buchen, also bis nach der Zeit der Mietung alles TOP. Danach wurde es jedoch Anders, Leider war diese Erfahrung sehr enttäuschend und vor allem Teuer! I Mir wurden jeweils 2x 60,50 von der Visa abgebucht für die Bearbeitung von 2 Strafzetteln mit BETOHNUNG nur die Bearbeitung hat 60,50 pro Strafzettel gekostet, also ein Brief mit meinen Daten zurück an die ermahnende Kommune kostet 60,50 !! Die eigentliche Strafzettel sind bis heute ca.5 Monate später noch nicht eingetroffen so dass ich bis heute noch keinen Nachweis darüber habe. Sollten diese Eintreffen müssen sie auch noch bezahlt werden. Auto Europe NIE WIEDER! Bei den Anderen Anbietern hatte ich vor ca.2 Jahre einen Ähnlichen Fall auch in Italien und hier wurde der Strafzettel direkt bezahlt und die Summe Ohne gebühren von der Visa abgebucht.