4016 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4016 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Rom - spontan gebucht - Tipps gesucht
San Lorenzo ist ein Arbeiter und Studentenviertel nördlich von Termini, das riesige Gelände der Universität gehört ebenfalls dazu. Tagsüber geht es dort eher provinziell zu, aber abends und nachts steppt rund um die Universität der Bär. Hier findet man auch eher günstige Kneipen und Trattorien als in der Altstadt Roms. Man trifft dort Künstler, Musiker und natürlich Studenten. Das Viertel ist zur Zeit ziemlich angesagt, es haben sich Diskotheken, Jazz- und Salsakneipen angesiedelt.
Zur Villa Torlonia, einem großen Park, ist es nicht weit, den historischen Palazzio kann man besichtigen, aber ich nehme an, Euch interessiert zunächst das antike Rom.
Ich finde nicht, daß das Hotel sehr zentral gelegen ist. Zu Fuß in die Altstadt ist es ziemlich weit. Ihr müßtet jeweils mit dem Bus zum Hauptbahnhof und dort umsteigen.
edit:
Mit der Angabe von 80 Metern zum Termini hat man sich wohl "vertan", es sind eher 800 Meter.
Zwischenstopps auf dem Weg nach Frosinone / Terracina
Hallo,
wir fahren Ende Mai mit dem PKW von Köln über Österreich nach Italien, der Zielort ist genau zwischen Rom und Neapel, bei Frosinone und Terracina.
Ich war schon 14x in diesem Nest, das erste Mal mit 3 Jahren, das letzte Mal allerdings vor 10 Jahren.
Wie schon geschrieben, wir wollen mit dem Auto fahren, meine Frau und ich fahren beide sehr gerne, landschaftlich schön Strecken können auch einen Teil des Weges zum Ziel machen.
Da wir die Fahrt geniessen möchten, planen wir mit unserm kleinen Sohn 2 Übernachtungen.
Ein potentielles Zwischenziel wär z.B. der "Lago di Bolsena", kann mir da jemand einen Tip zu geben ?
Wir würden uns z.b. ein gemütliches Hotel mit schöner Aussicht und Parkplatz fürs Auto wünschen.
Es sollte die Möglichkeit geben zu Fuß noch ein Wenig zu bummeln und z.b. eine schöne Altstadt, o.ä. ohne große Anstrengung besichtigen zu können.
liebe Grüße
Andy
Fragen zu Rom!
Hallo,
es kommt natürlich auf eure Ansprüche an. In der Preisliste nach oben ist alles offen .
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man für Pizza und Nudelgerichte so um die 15 € bezahlt. Sucht euch ein Lokal in den kleinen Nebenstraßen. Dort ist es günstiger als in auf dn großen Plätzen, wo viele Touristen sind.
Gehst du in ein gutes Restaurant, solltest du auch ein Menu essen, welches zumindest aus Vorspeise und Hauptgericht besteht. In guten Restaurants stehen Nudeln immer als Vorspeise in der Karte, Anhand der aushängenden Speisekarten kannst du dich ja vorher über die Preisklasse des Restaurants schlau machen.
Pizza to go gibt es auch Rom. An vielen Ecken wird Pizza, Baguette und Tramezzini angeboten. Der Pizzapreis ist nicht per Stück, sondern das Stück Pizza vom Blech wird abgewogen, und richtet sich nach dem Belag.
Übrigens direkt an der Spanischen Treppe befindet sich auch MacDoof .
LG
reiselilly
Wien Tips, Wien Karte?
Hallo Reisemarie,
Wien ist für ins DIE Stadt, in welcher man sich am einfachsten zurecht findet - egal wo Du wohnst und ob zu Fuß oder mit der S- / U-Bahn. (Nicht wie in Rom, worüber wir ja bereits im März in Kontakt waren). Hinzu kommt natürlich die Sprache.
Du wirst sicher unseren Bericht vom 16.8. hier im Wien-Forum gelesen haben mit dem Hinweis zur Internetseite von Stammersdorf. Hier findest Du neben den ganzen Lokalen auch den Hinweis, wie Du dorthin kommst.
!! Mit der U-Bahn 6 bis Endstation Floridsdorf, dort umsteigen (vor dem Bahnhofsgebäude) in die Straßenbahn 31 bis Endstation Stammersdorf. Lokale sin in ca. 500m Entfernung. Alles absolut simpel!
Und solltest Du Wert darauf legen, bereits vorher einen Verkehrsmittelplan
(für alle Besichtigungspunkte die Du suchst) zu haben, dann schrieb uns über unsere PN an und wir schicken Dir eine Karte per mail.
Gruß
Karin + Norbert
AIDA westliches Mittelmeer
uMoin! Nach kurzem Blick auf Reisetermin und Preise sehe ich nur Phantasiepreise, bei AIDA geht's zum erwähnten Zeitraum bis auf 2.300 EUR für eine Balkonkabine hoch. Schon mal TUI Mein Schiff 5 in Erwägung gezogen? Da gibt es eine Tour ab Palma mit knapp über 2.000 EUR in der Balkonkabine. Ich würde auf jeden Fall warten, ...im Januar bis März wird sich zeigen, wie die Buchungslagen sind und dann werden die Reedereien beginnen, Angebote rauszuhauen.
Wenn man sich auf ein einziges Schiff festlegen will, wird's natürlich eng. Ich empfehle wie immer bei den Schiffen und Reedereien flexibel zu sein. Muss es eine deutschsprachige Sache werden? Falls nicht, könnte man auch mit Cunards Queen Victoria von Southampton, England nach Civitavecchia (Rom) fahren. Mit Flügen gibt es die 9-Tage-Tour für 2.190 EUR pro Person in der Balkonkabine. Cunard ist richtig gut. Getränke und Service Charge gehen natürlich hier extra.
Der Fußball-Thread!
@ TommyÁ
Im Videotext wurde die Niederlage von Roma als größte Überraschung des gestrigen Spieltages genannt.
Das sehe ich anders, weil wie schon gesagt, der rumänische Fußball nicht schlecht ist. In der UEFA-Cup Wertung stehen die immerhin auf Platz 7 und wir im Verhältnis nur auf Platz 5.
Sicherlich kann die Bundesliga international nicht mit England, Spanien oder Italien mithalten, auch wenn dem normalen Zuschauer jeden BuLi-Spieltag durch die Medien der Eindruck vermittelt wird, wie gut die BuLi ist, aber das ist nur Vortäuschung falscher Tatsachen und wer mal über den Tellerrand hinausschaut, wird das tatsächliche Niveau der Buli schnell schlechter einordnen, als es die Medien einem vorgauckeln wollen.
Aber Frankreich von Platz 4 sollte die Buli doch endlich mal verdrängen können.
Aber zurück zum Anfang, die größte negative Überraschung ist für mich das Unentschieden von Werder und nicht die Niederlage von Rom.
Insolvenz Thomas Cook
@werner-anita sagte:
meine Eltern sind seid Montag morgen um 8 in Rom, sind um 6 geflogen. Wir haben erst davon erfahren als sie schon in der Luft waren, natürlich wollte das Hotel Geld von Ihnen haben. Sie haben gezahlt da man sie aufgefordert hat das Hotel bei nicht zahlen zu verlassen.
Meine Frage wäre jetzt, können wir das mit Kreditkarte bezahlte Geld fürs Hotel wieder zurück buchen lassen?
Laut Thomas Cook E-Mail habe die Hotels und Airlines vom Insolvenzverwalter eine Nachricht das sie bezahlt werden.
Danke für die Hilfe im Voraus
Anita
Hier ist meines Wissens kein Chargeback möglich, da Deine Eltern ja vom Hotel eine Gegenleistung erhalten haben. Rückbuchen geht nur dann, wenn für die Zahlung keine Gegenleistung erfolgt ist. Ihr könnt diese Summe jedoch, falls es eine Pauschalreise und keine Einzelbuchung ist, bei KAERA, dem Abwickler zur Zürichversicherung des Reisesicherungsscheines als Schaden anmelden.
Rundreise mit eigenem Auto - Norditalien
Reiselilly hat Recht. Mit den PKW in die Innenstädte birgt erhöhtes Knöllchenrisiko. Die Regeln für das Einfahren sind nicht eindeutig, oft nicht erkenn- oder verstehbar. Dafür gibt´s eine Video-Erfassung und pro Durchfahrt ein Knöllchen. D.H. Parkgarage gesucht, dreimal eine Stelle mit ominösem Verkehrsschild passiert = 3 x 119 € Knöllchen. Oft erst nach neun Monaten.
Besser ist, sich in der Nähe außerhalb ein nettes Hotel zu suchen und mit dem Zug in die Stadt zu fahren. Bsp.: Übernachtung in Pischiera am Gardasee. Dort mit dem Auto nach Verona (20 km) und mit dem Zug nach Mailand. Auto kann man in Pischiera am Bahnhof parken (gebührenpflichtig) Zugfahrt nach Mailand hat ca. 8 € p.P. einfach gekostet. Aufpassen, dass man nicht aus Versehen in den teuren ICE einsteigt. Verona kann man in einem Tag schaffen. Arena von Verona, Haus der Julia, Innenstadt, Festung. Sehenswert wäre eine Opern-Aufführung in der Arena von Verona. Die letzte ist allerdings am 27. August.
Um einen Eindruck von Mailand zu bekommen, reicht auch ein Tag. Ein Reiseführer hilft bei der Auswahl.
In Pisa reicht ein halber Tag. Am sehenswertesten ist der Bereich um den "Schiefen Turm" Auch hier, wie in Lucca, drohen Knöllchen.
Florenz birgt m.M. neben Rom und Venedig die meisten Sehenswürdigkeiten. Ich würde mir außerhalb an der Bahnstrecke einen Ort zum Übernachten suchen und mit dem Zug zwei Tage in die Stadt fahren. San Gimignano und Siena wären Ziele für einen dritten Tag mit dem Auto.
Ich würde von den Cinque -Terre über Pisa und Florenz nach Rom fahren und auf dem Rückweg San Marino (halber Tag reicht) zum Lido vor Venedig. Dort übernachten und mit dem Bot 2 Tage nach Venedig. Von dort dann weiter über Verona nach Pischiera am Gardasee und mit dem Zug nach Mailand.
Ich hatte die einzelnen Stationen allerdings in mehrere Urlaube aufgeteilt. Brauche bei der ganzen Kultur auch mal Strandtage zum abhängen. M.M. wird man den Sehenswürdigkeiten auch nicht gerecht, wenn man sie "am Fließband" besichtigt. Nach einer gewissen Zeit bin ich nicht mehr aufnahmebereit.
Viel Spaß.
Restaurants in Rom
Hallo an alle, wir sind inzwischen auch wieder aus Rom zurück und ich muß sagen, daß wir restaurantmäßig Glück hatten. Im Bezirk "Trastevere" gibt´s jede Menge Lokale und auch günstige. Was wir gelernt haben, man darf nicht in ein "Ristorante" gehen, das ist teuer. Eine "Hosteria" tut´s auch und ist preiswerter. Wir haben in diesem Viertel gleich 2 x im "Othello" gespeist und können es sehr empfehlen. Wir haben am ersten Abend für 4 Personen 52 Euro bezahlt. Es gab zum Anfang für jeden einen Prosecco auf´s Haus. Pizza kostete im Schnitt zwischen 6,50 und 7,50 Euro. Antipasti: Superlecker, man konnte für 5,40 soviel am Buffet auf den Teller packen, wie draufpaßte. Brot kostete allerdings 1,70 Euro. Eine große (1,5 l) Mineralwasser 1,70 Euro, wir haben 2 Flaschen Hauswein (weiß) getrunken, pro Flasche 4 Euro. Zum Schluß gab´s noch einen Riesengrappa auf´s Haus Das Lokal ist wirklich vom Preis/Leistungsverhältnis her empfehlenswert
Gruß, Brigitte
Städtereise Istanbul - Wer hat Erfahrungen??
Du sagst es, socola!
Der Tipp ist allerdings nicht nur für Istanbul gut, sondern gilt überall. Immer dahin gehen, wo auch die Einheimischen hingehen. Da versteht die Bedienung zwar in der Regel keine Fremdsprachen, aber mit Händen und Füßen sowie unter der freundlichen Mithilfe der anderen Gäste kriegt man immer das, was man möchte.
Das mit den fehlenden Fremdsprachenkenntnissen ist der größte Unterschied zu den von Dir genannten Metropolen. In Rom, Madrid, etc. kommt man mit seinen Italienisch und Spanischbrocken bzw. Englisch immer weiter, in Istanbul nur da, wo viele Touristen sind. Überall sonst ist Improvisation gefragt.
Du findest natürlich z.B. im Großen Basar immer jemanden, der Deine Sache zu seiner macht, aber das sind fast immer "Schlepper", die zwar gut Deutsch sprechen und dich von einem (Familienmitglied nach Wunsch einsetzen) zum nächsten schleppen, die alle die besten Preise, Artikel usw haben. Aber die zahlst Du natürlich in Form überhöhter Preise oder aber in Form eines richtig dicken Tinkgeldes mit.