4016 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4016 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Reiseveranstalter
Zur Beobachtung des Themeneröffners. Da handelte es sich wohl um Ägypten und ein bestimmtes Hotel. Ich sehe nicht, dass das einen Preistrend 2017 zu grandiosen Erhöhungen abbildet. Wir haben eine Reise 2017 schon gebucht. Italien, Rom. Da kommt der Linienflug mit GW 300,- incl. Gepäck hin und retour für zwei. Das ist völlig im Rahmen, es wäre mit easy jet sogar billiger gegangen, aber die mag ich nicht.
Die zweite Reise nach Karpathos ist in der Vorbereitung. Das wird pauschal. Fti ruft da für eine Woche in Pigadia ab Ham gut 630,- auf pro Person, mit Flug via Wien, Airberlin. Das ist m.E. auch nicht aus dem Rahmen. Nur haben wir es nicht geklickt, weil die angegebenen Flugzeiten völlig unlogisch sind. Ham Wien eine gute Stunde, ok. Aber Wien Karpathos direkt 11 h Flugzeit, das kann nicht sein. Da muss ich wohl nochmal telefonieren mit den fti Leuten.
NYC Ostern 2017 mit Tochter: Flüge u Hotel
Hallo,
ich würde auch den Monat April bevorzugen. Eine Städtereise im August ist einfach nur . Ich kann mir gut vorstellen, dass die Hotelpreise günstiger sind als im April. Das ist z.B. in Rom oder Barcelona ähnlich. Der April kann ja durchaus schöne Tage haben, und Regen am Stück muss auch nicht sein. Ich war Ende November in NYC und wir hatten in den 5 Tages wettermäßig alles, auf der StatenIslandFerrry haben wir draußen in der Sonne gesessen. Dann gab es aber auch Nebel, Regen, Frost und heftigen Wind. Hilfreich wäre wirklich eine Glaskugel
fürs Wetter. Flugmäßig könnte ich mir vorstellen, dass die Preise im August ziemlich hoch sind, da Hauptferienzeit ist, und alle Welt unterwegs ist.
Du könntest ja jetzt schon mal die Preise für April und August online checken. Mich würde das Ergebnis schon interessieren. Letzte Woche hatte AirBerlin sehr gute Angebote von Düsseldorf nach JFK.
LG
reiselilly
Romantisches Restaurant in Rom
Der Tipp von xenaares wird häufig für diese Anlässe genannt. Die Lage ist toll und wenn Du einen guten Tisch bekommst, hast Du einen gigantischen Blick!
Sehr schön sitzt man auch im Garten dieses Restaurants:
Ristorante "La Veranda"
Via della Conciliazione, 33 bzw. Borgo S. Spirito, 73 (Zugang auch von dort möglich)
Roma
Ansonsten ist es auch wunderschön, einfach ein Restaurant im jüdischen Ghetto (z.B. Giggetto) zu wählen und dort die einzigartige Atmosphäre zu geniessen. Ich mag den Charme dieses Viertels sehr.
Nett sitzt man auch bei "Pierluigi" an der Piaza di Ricci, nicht weit vom Campo dei fiori. Das Essen ist auch sehr gut.
Die wirklichen "Top-Restaurants" sind sehr, sehr teuer und nicht immer unbedingt ihren Preis wert. Insgesamt findest Du aber in Rom eine solche Vielzahl an wirklich wunderbaren Restaurants, dass die Auswahl nicht schwer fallen dürfte.
Viel Spaß bei der Auswahl wünscht...
...Ingo
AIDAnova - Barcelona - Mallorca - La Spezia - Civitavecchia - Marseille
Hallo NT 11.11.
sich nicht in den schönen Städten umzuschauen - um den Strand zu genießen - fände ich persönlich sehr schade.
Barcelona - Hop-on/ Hopp-off = da seht ihr alles kompakt
Palma = wunderschöne Altstadt - einfach bummeln und treiben lassen
Rom= da bietet sich wirklich ein Ausflug mit dem Schiff an, der Weg ist sehr weit. Und wenn man noch nie da war,
wo fängt man da an...
La Specia= Florenz ist auch sehr weit, aber wenn ihr das sehen wollt - auch mit einem kompakten Ausflug vielleicht in Verbindung
mit Pisa und Luca (wunderschön). Wenn es nicht zu weit sein soll, dann 5Terre mit Zug oder Boot
Marseille= wie schon beschrieben mit der Bimmelbahn ... oder zu Fuß ..Notre Dame und der alte Hafen sind ein Traum
Achtung: der Shuttle hält nicht mehr am alten Hafen sondern am Kaufhaus La Fayette
Wenn Du noch Fragen hast melde Dich...
LG Uta
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Samstag, 29.02.2020
12.45 - 13.15 (NDR)
Weltreisen
Chinas unbekannte Mauer - D 17 (Wh.)
13.40 - 17.25 (RBB)
Rund um ... Urlaub im Osten - D 20
14.20 - 15.10 (BR)
Verrückt nach Meer
Im Dschungel von Guatemala - Die Affen von Honduras - D 17 (Wh.)
16.40 - 17.30 (3sat)
Usedom ... mit Judith Rakers - D 17 (Wh.)
16.45 - 17.30 (NDR)
Fischland Darß-Zingst (Wh.)
17.00 - 17.30 (SWR)
Meine Traumreise nach Montana (Wh.)
18.00 - 18.45 (NDR)
Nordtour
18.15 - 18.45 (MDR)
Unterwegs in Sachsen-Anhalt
Entlang der Bösen Sieben - D 20
19.00 - 19.55 (Sat1)
Grenzenlos - Die Welt entdecken
Rom - Einfach kolossal - D 20
20.15 - 21.45 (HR)
Wunderschön!
Von Aachen nach Trier - mit dem Rad durch drei Länder - D 18 (Wh.)
20.15 - 21.00 (phoenix)
Mein härtester Weg
Pilgern nach Santiago de Compostela - D 19 (Wh.)
21.00 - 21.45 (phoenix)
Die Azoren
Inselparadies im Atlantik (Wh.)
21.45 - 23.15 (phoenix)
Die Kanarischen Inseln
Nebelwand und Wüsten - Felsenküste und Vulkane
URLAUBE DES GRAUENS
Johannes, meinen Glückwunsch zum 100. Eintrag
Also so schreckliche Urlaubserinnerungen hab ich eigentlich nicht, höchstens ein paar "nervige".
Griechenland: Wir sind mit den Motorrädern frei Schnautze nach Griechenland und mussten uns fast überall böse Blicke gefallen lassen. Die meinten das jeder der ein Motorrad hat und Lederklamotten trägt gleich ein Rocker ist. Allerdings war das schon 1987, weiß nicht ob das immer noch so ist. Auch hatten damals anscheinend die Engländer das Sagen auf der Insel. Irgendwie kamst dir wie ein Mensch 2. Klasse vor, wenn du kein Engländer warst. Die konnten dort die *** raus lassen und alle haben darüber noch gelacht. Ansonsten war der Urlaub aber ok.
Italien: Wieder frei Schnauze unterwegs, diesmal waren wir 2 Mädels mit 18 und 19 Jahren. Zuerst wollten wir in einem ADAC-Hotel übernachten, da aber 1 Nacht 300 DM gekostet hätte, haben wir selber eines gesucht. Als wir gefragt haben was 1 Nacht kostet, hat der sehr freundliche und nette Hotelier uns 1 Nacht für 68000 Lire angeboten, als wir jedoch am nächsten Morgen zahlen wollten, hat es auf einmal 86000 Lire gelautet und der nette Mann war auf einmal nicht mehr so freundlich. Aber was soll man da machen. Natürlich haben wir dann diesen Preis gezahlt.
Noch eine Anmerkung zu Italien. Ich war damals mit einem nagelneuen Auto unterwegs, es war mitten in Rom gestanden und es ist nix passiert. Keine Schramme, nix geklaut. Als mein Auto ein halbes Jahr alt war und ich meinen jetzigen Mann kennengelernt hatte, flog ich nach Gran Canaria und mein Auto hat mein Freund "Sicherhaltshalber" zu sich genommen, denn er meinte das es nicht 2 Wochen allein in der Stadt stehen bleiben konnte. Als ich wieder vom Urlaub heim kam, musste er mir etwas schreckliches gestehen. Mein Auto wurde von vorne bis hinten an beiden Seiten zerkratzt, auch die Motorhaube. Tja, da lob ich mir doch die Großstadt Rom
Gina
In welches dieser 3 Urlaubsziele dieses Jahr?
Liebe Mitglieder,
Mein Partner (25) und ich wissen dieses Jahr noch nicht so wirklich wo wir unseren Urlaub verbringen sollen. Wir haben 3 Ziele in der engeren Auswahl, können uns aber einfach nicht entscheiden. Es wäre schön wenn Ihr uns vielleicht eine Empfehlung abgeben könntet.
Zu unseren Daten: Wir wollen Ende Juli – Anfang August gerne für 10-13 Tage vereisen. Es soll eine Flugreise sein und wir werden Flüge und Hotels getrennt buchen, sprich keine Pauschalreise. Wir wollen eine Mischung aus Strandurlaub (ca. 8 Tage) und ein paar Tagen mit Programm (ca. 4 Tage).
Hier die Reisevorschläge.
1. Kroatien
Wir waren letztens Jahr auf der Insel Brac was uns mit dem tollen, klaren Meer wirklich super schön gefallen hat. Wenn dieses Jahr wieder Kroatien würden wir aber gerne auch mal eine andere Gegend anschauen. Was würdet ihr uns da empfehlen? Split haben wir schon gesehen. Was gibt es sonst noch für typische Touristenflugziele außer Split und Dubrovnik wo ihr empfehlen würdet?
2. Italien (Rom+Küste)
Hier hätten wir geplant nach Rom zu fliegen, 3 Tage dort Sehenswürdigkeiten Programm zu machen und dann von dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln irgendwo an die Küste fahren wo wir dann noch reinen Strandurlaub machen könnten und was am besten ein nicht zu überfüllter Touristen Strand ist. Was würdet ihr da sagen? Gegend um Neapel?
3. Frankreich (Cote d‘azur)
Hier würden wir wenn dann wohl nach Nizza fliegen und uns dort die Gegend mal anschauen (Monaco usw). Nur bin ich unsicher ob man hier auch so schön Badeurlaub machen kann wie z. b. in Kroatien oder ob dort die Landschaft mehr durch Häuser usw. geprägt ist anstatt „reine Landschaft“
So genug geredet jetzt :) Wie ihr seht haben wir schon zu jedem Ziel ein paar Vorstellungen, können uns einfach aber nicht entscheiden.
Deshalb freuen wir uns riesig über jeden Rat- und Vorschlag und möchten uns schon im Voraus für Eure Mühe bedanken.
Liebe Grüße
Sabrina
Urlaubsort gesucht nahe Rom, aber Meer und Ruhe
Hallo Patrizia,
das war letztes Jahr mein Urlaub! Ich war erst zwei Tage in Rom, dann ein Tag in Amalfi und dann noch eine Woche im Cilento mit wandern, sonnen und Rad fahren. In Rom brauchst du auf keinen Fall ein Auto. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind günstig und gut. Ein Auto wäre sogar hinterlich. Such dir am Besten ein Hotel in der Innenstadt raus ansonsten sitzt du ewig im Bus oder U-Bahn. Ich hatte ein Hotel in der Nähe vom Vatikan und von der Dachterasse auf dem abends eine Bar war konnte man den beleuchteten Vatikan sehen. An einem Tag hatte ich eine Besichtigung des Forum Romanum, des Colosseums und des Panteon über getyourguide gebucht. Ich bin bestimmt auch schnell beim besichtigen aber drei Tage wäre denke ich optimal gewesen. Die Führung kann ich übrigens uneingeschränkt empfehlen. Es war wirklich gut das ich vom Hotel fast alles erlaufen konnte. Vom Flughafen fährt übrigens direkt ein Bus ich glaube es waren 8 Euro bis zum Bahnhof, dort kann man dann in einen anderen Bus umsteigen um in ein Hotel zu kommen. Angekommen war ich an einem Mittwoch und am Freitag bin ich dann wieder mit einem Bus an den Bahnhof gefahren um dort meinen bereits gebuchten Mietwagen zu übernehmen. Den hatte ich über autoeurope gebucht. Das hat alles gut geklappt auch wenn es hier andere Stimmen gibt. Danach bin ich erst ein Stück Autobahn gefahren um dann an der Amalfiküste entlang zu fahren. Übernachtet hatte ich dann in Amalfi. Schön war Sorrent, Amalfi und Positano. Es hätte sich auch gelohnt länger zu bleiben. Ab Samstag war ich dann für eine Woche im Cilento in einem Sporthotel. Mit dem Reiseveranstalter wanderten wir zu einer Schafskäsefarm, besuchten auch hier eine alte Ausgrabungsstelle, fuhren auf den Vesuv, besuchten Pompeji und vieles andere. Am letzten Tag fuhr ich dann mit dem Mietwagen nochmals die Amalfiküste entlang um dann abends von Neapel nach Hause zu fliegen. Wenn du noch Tipps magst kannst du dich gerne melden.
LG Kathrin
Zwischenstopps auf dem Weg nach Frosinone / Terracina
Hallo,
wir fahren Ende Mai mit dem PKW von Köln über Österreich nach Italien, der Zielort ist genau zwischen Rom und Neapel, bei Frosinone und Terracina.
Ich war schon 14x in diesem Nest, das erste Mal mit 3 Jahren, das letzte Mal allerdings vor 10 Jahren.
Wie schon geschrieben, wir wollen mit dem Auto fahren, meine Frau und ich fahren beide sehr gerne, landschaftlich schön Strecken können auch einen Teil des Weges zum Ziel machen.
Da wir die Fahrt geniessen möchten, planen wir mit unserm kleinen Sohn 2 Übernachtungen.
Ein potentielles Zwischenziel wär z.B. der "Lago di Bolsena", kann mir da jemand einen Tip zu geben ?
Wir würden uns z.b. ein gemütliches Hotel mit schöner Aussicht und Parkplatz fürs Auto wünschen.
Es sollte die Möglichkeit geben zu Fuß noch ein Wenig zu bummeln und z.b. eine schöne Altstadt, o.ä. ohne große Anstrengung besichtigen zu können.
liebe Grüße
Andy
Rom - spontan gebucht - Tipps gesucht
San Lorenzo ist ein Arbeiter und Studentenviertel nördlich von Termini, das riesige Gelände der Universität gehört ebenfalls dazu. Tagsüber geht es dort eher provinziell zu, aber abends und nachts steppt rund um die Universität der Bär. Hier findet man auch eher günstige Kneipen und Trattorien als in der Altstadt Roms. Man trifft dort Künstler, Musiker und natürlich Studenten. Das Viertel ist zur Zeit ziemlich angesagt, es haben sich Diskotheken, Jazz- und Salsakneipen angesiedelt.
Zur Villa Torlonia, einem großen Park, ist es nicht weit, den historischen Palazzio kann man besichtigen, aber ich nehme an, Euch interessiert zunächst das antike Rom.
Ich finde nicht, daß das Hotel sehr zentral gelegen ist. Zu Fuß in die Altstadt ist es ziemlich weit. Ihr müßtet jeweils mit dem Bus zum Hauptbahnhof und dort umsteigen.
edit:
Mit der Angabe von 80 Metern zum Termini hat man sich wohl "vertan", es sind eher 800 Meter.