@merkaii sagte:
Wie kommst du da drauf?
Erst heute hat Ryanair einen 2ten Anlauf unternommen um Aer Lingus zu übernehmen.
Was hat das mit wirtschaftlicher Stabilität zu tun? Ganz oft übernehmen sich Pleite-Kantonisten gegenseitig, um durch höheres Volumen Synergieefeekte zu erzeugen und dadurch Kosten zu senken.
Klingt gut- geht aber meistens in die Hose, weil eine Fusion auch k o s t e t .
Ryanair probiert etwas, was noch nie funktioniert hat : vom Verschenken zu leben
.
Wer dafür ein funktionierendes Konzept hat, soll sich bitte melden. Ich schlage ihn dann für den Wirtschaftsnobelpreis vor
. Und weil es nicht funktioniert (Ryanair kaschiert die wahren Flugpreise ja meisterhaft mit dem ganzen Zusatzgebühren-Zirkus), kehren ja alle "Low Cost carrier" langsam aber sicher zu normalen Konditionen zurück. Auch bei Ryanair fliegt ein Flugzeug nicht mit Wasser.
Meine Meinung zu zu den Ryanair-Destinationen ist auch eine andere.
Lieber nach Heathrow als nach Stanstedt. Dort nehme ich die UBahn und fahre in die Stadt mit dem gleichen Ticket, mit dem ich auch den ganzen Tag im Tube-Netz fahren kann. Von Stanstedt kommen immer noch teure Transfers dazu, die oft den Billigflugpreis übersteigen.
Frankfurt-Hahn, Düsseldorf- Weeze? Allein diese Begriffe sind Beschiss am Kunden. Diese Provinzairpörtchen haben doch nicht die Infrastruktur, die benötigt wird. Zuganbindung?: Fehlanzeige. Also mit dem Auto dort parken, um nicht noch stundenlang mit dem Bus rumzudackeln. Auch diese Zusatzkosten (20-80 €) muss man ja rechnen.
Und wenn ich z.B. meine Tauchausrüstung mit an die Costa Brava nehmen wollte, zahle ich mich bei Ryanair dumm und dusselig (Flugpreis 10 cent, Gepäckzuschlag 480€ return)und es ist wesentlich preiswerter direkt bei LH, CONDOR odr TUIfly zu buchen.
Und, wie hier schon oft dargestellt, LH kanns ja in ganz Europa auch für 99€.
Das werden auch nach und nach die Kunden merken.
Für mich persönlich ist aus diesen Gründen Ryanair nicht nutzbar. Kann sein, dass für Andere, die einige Tage eine Städtereise unternehmen wollen, und die ganz flexibel bez. der Daten und Abflugzeiten und Airports sind, Ryanair eine Alternative ist.
Trotzdem ist meiner Meinung nach Ryanair in spätestens 2-3 Jahren Geschichte.
Gruß Serramanna