Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Brixen und Umgebung mit Kindern

Hallo Maja Felicitas,

reiselilly hat dir mit dem Torgglerhof schon ein gutes Hotel für eure Anforderungen empfohlen. Wenn es etwas eleganter sein soll, kann ich dir noch das Hotel Fischer empfehlen, auch dort erhältst du als Gast die BrixenCard.

Die Bischofsstadt Brixen ist sicher einen Besuch wert, das Stadtzentrum ist wunderschön und es gibt einiges zu besichtigen. :grinning:

Auf der Plose gibt es einige schöne Wanderwege, die auch mit Kindern gut machbar sind. Über den Woody Walk, der für Kinder wirklich super unterhaltsam ist mit seinen ganzen Attraktionen, gelangst du zur Rossalm (Gehzeit mit Kindern würde ich auf ca. 1 Stunde schätzen) dort gibt es auch einen Spielplatz (sogar mit Trampolins), und das Essen ist super.

Den Pragser Wildsee im August würde ich dir, so leid es mir tut, nicht empfehlen, da dieser das ganze Jahr über schon sehr gut besucht ist, und gerade im August, Haupturlaubsmonat der Italiener, die dann auch gerne und sehr zahlreich nach Südtirol kommen, einfach nur überlaufen mit Touristen ist. Auch wenn du vormittags zeitig dort bist, ist die Gefahr groß, dass du erstmal im Stau stehst und danach keinen Parkplatz bekommst, und daher auch nicht zum See hin kannst.

Leider hat sich das in den letzten Jahren so entwickelt, und in der Urlaubszeit ist es fast unmöglich, diesen tollen Ort zu genießen.

Liebe Grüße,

Barbara

Mehr lesen

impfung ägypten

Hallo papaundmama, deine Frage gab es ja schon im Forum Auslandimpfungen und auch schon im Forum Impfungen für Ägypten -ich kopiere dir den Text noch rein, den ich auch da schon geschrieben habe.

Die Hepatitis B Impfung wird vom auswärtigen Amt übrigens nur für Ägypten empfohlen wenn man länger als 3 MOn. dort ist und dann auch von den meisten KK übernommen. Dass war auch Aussage meiner Krankenkasse. Hier noch mal den reinkopierten Text.

Ich habe mit meiner Krankenkasse (Techniker) im Vorfeld gesprochen und nachgefragt welche Impfungen übernommen werden. Wir fliegen im Sept. in die Türkei und sind jetzt ab nächste Woche in Südtirol. Die Techniker übernimmt die Zeckenimpfung, die Polioimpfung und die Heptitis A Impfung. Bei der Hepatitis A mußten wir in Vorleistung treten und das Privat-Rezept erst in der Apotheke bezahlen. Diese habe ich dann für 3 Personen (1 Kind und 2 Erwachsene) eingereicht und bekam innerhalb von 5 Tagen die Rückerstattung. Lediglich ein Eigenanteil von ca. 8 % wurde einbehalten, das machte für uns 3 Pers. 12,00 €. Ich war mit dieser Regelung der Krankenkasse sehr zufrieden. Polio und Zecken wurde direkt zwischen Arzt und Krankenkasse abgerechnet. Ich denke, dass alle andere KK bald nachziehen. Übrigens auf der Internetseite vom Auswärtigen Amt sind immer die aktuellen Impfungen, auf die sich auch die Krankenkasse berufen und sich an den Seiten orientieren wenn es um die Kostenübernahme geht. Sabine

Mehr lesen

In welches Reiseland fahrt/fliegt Ihr am liebsten, wo gefällt es euch nicht und warum?

Schöner Thread - gut, dass er ausgebuddelt wurde.

Was immer geht:

Spanien

mag Land und Leute, sehr hilfsbereit, auch wenn es mit der englischen Sprache - besonders auf dem Festland- mal hapert. Dann wird halt in einem wilden Mix aus Spanisch und Englisch geholfen.

Griechenland

fast analog zu Spanien, aber irgendwie noch alles eine Stufe uriger

Was mit Einschränkungen geht

Türkei

vom Preis/Leistungsverhältnis immer noch das Beste. Leider immer aggressiveres Verkaufsgebaren, nicht nur in den Städten sondern auch in (sehr guten) Hotels durch Fotografen und Spa-Mitarbeiter.

Italien

Kann nur für alles südlich von Florenz beurteilen(also weder Südtirol, Gardasee ect.)

Sehr schönes Land, leider schwingt oftmals ein gewisse Abzockermentalität mit. Was ich schon in einem Taxi dort erlebt habe, und wie sich der Preis innerhalb von Sekunden plötzlich verdoppelt...

Was nicht geht

Tunesien und Ägypten

nicht meine Welt - meiner Erfahrung nach leider nur guter Service mit Trinkgeld. Außerdem habe ich keine Lust auf den Durchfall im Urlaub(ja, man kann aufpassen, kenne aber wirklich keine Person, die nicht zumindest mit stark arbeitenden Darm zu tun hatten), hat mir bei insgesamt drei Aufenthalten den Erholungsfaktor stark beeinträchtigt.

Deutschland

unflexible Servicewüste, jeder Handschlag muss extra bezahlt werden, starr wird an Anweisungen "von oben" verwiesen. Wenn der Einlass um 14.00 Uhr ist, wird garantiert nicht um 13.55 Uhr die Tür aufgemacht.

Wie gesagt, meine Erfahrungen/Meinungen.

Mehr lesen

Innsbruck i.d. Vorweihnachtszeit

Hallo BlackCat,

danke für deine Tipps. Wir können uns sowieso erst entscheiden, wenn der neue Winterflugplan online ist. Schon im letzten Jahr hatte ich Innsbruck geplant, aber leider waren die Flüge so teuer. Außerdem habe ich festgestellt, dass die Hotels in Innsbruck ebenfalls nicht günstig sind. Da war Barcelona viiiiel günstiger ;) . Mal schauen was meine Reisefreundin dazu sagt, denn wir haben ein bestimmtes Budget, welches nicht allzu sehr überzogen werden sollte.

Und wenn Innsbruck wieder nicht passen sollte, kann geht es vielleicht nach Mailand, da gibt es immer günstige Flüge und die Hotels haben tolle 4=3 Angebote.

Hotelmäßig habe ich in Innsbruck schon dieses ins Auge gefasst, auch mitten in der Altstadt. Statt 4* sollten auch 3* reichen. SparSchiene-Tickets habe ich auch schon gesehen. Ich weiss nur noch nicht wie früh man sie kaufen kann.

Deinen Neffen darfst du gerne fragen. Ich dachte allerdings, dass sich hier ein paar Tiroler mal melden, und von den Christkindlemärkten berichten. Ist ja noch nicht so lange her ;) .

Wir würden auch direkt von uns aus nach Südtirol durchstarten ;) , aber im Winter sind die Flugverbindungen sehr schlecht. Verona wird nicht angeboten, so bleibt uns Innsbruck, dann aber auch als Übernachtungsort, wegen der Flugzeiten.

Ich wünsche euch auch viele schöne Reisen in diesem Jahr.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Südtirol wohin?

Hallo Browniejosh,

ob du im August Hotelzimmer für einen Kurzaufenthalt bekommst, wage ich zu bezweifeln, denn am liebsten wird um diese Zeit für mindestens 1 Woche vermietet. Falls du es zeitlich schaffst, solltest du die Zeit um den 15. August (Ferragosto) meiden. Denn dann wird Südtirol noch zusätzlich von ital. Großfamilen überlaufen :smirk:.

Ich war in diesem Jahr Mitte September in Dorf Tirol, und hatte meinen erwachsenen Sohn mitgenommen. Er dachte wir besuchen ein ruhiges Dorf, und er war geschockt :scream: was in D.T. und Umgebung so los war. Seine Worte: Ballermann für Grauköppe :thumbsdown:

Was verstehst du unter "los sein" ? Die 3 von dir genannten Dörfer haben kleine Dorfzentren mit Kirche, Cafés, Restaurants und Geschäften. Nach Dorf Tirol kommen auch viele Tagesbesucher/Wanderer die das berühmte Schloß besichtigen wollen, bzw. die mit der Seilbahn auf die Hochmuth fahren und dort ihre Wanderungen beginnen.

In Bozen ist es im August sehr heiß, denn die Hitze staut sich im Talkessel. Als Alternative würde ich in Jenesien wohnen da es dort oben kühler ist und von dort die kostenlose Seilbahn nach Bozen benutzen. Diese fährt aber nur bis 18.30 Uhr, so dass man sie abends für einen Stadtbesuch nicht nutzen kann. Schau dir dort mal das HotelBelvedere an. Es befindet sich ein paar Gehminuten von der Seilbahn entfernt.

Hier die Bewertungen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Ende Mai/Anfang Juni oder im September mit Kleinkind nach Südtirol

Hallo Elyria,

herzlich Willkommen bei Hc im Südtirolforum.

Dorf Tirol liegt quasi am "Hang" und es geht fast immer bergauf bzw. bergab, wie in vielen Südtiroler Orten. Das Wetter im Juni und September ist ähnlich, wobei es im Juni abends länger hell ist, und im September mehr Urlauber in Südtirol unterwegs sind. In jedem Ort gibt es Gästebusse, die einem von A nach B bzw. zu den Wanderwegen bringen. Viele Unterkünfte bieten die MeranCard an. Damit könnt ihr alle öff. Verkehrsmittel uns Seilbahnen kostenlos nutzen.

Vielleicht wäre auch Algund etwas für euch. Das Dorf liegt ziemlich eben, nah zu Meran, und dort gibt es auch Wege, die gut mit dem Buggy zu gehen sind. Schau dir mal das Alia vital Appart Hotel. Schöne Appartements, mit Innen- und Außenpool, sowie einem kleinen Spielplatz, und fussläufig zum Dorfzentrum, einschl. MeranCard. Hier die Bewertungen.

In Dorf Tirol wäre vielleicht der Rebhof  etwas für euch. Von dort hatte ich ein gutes feedback von einer Familie mit Kleinkind. Hier die Bewertungen.

Ansonsten gibt es in allen Orten schöne Fewo. Sucht euch einen Ort aus, und es wird euch hier geholfen ;) .

LG

reiselilly

Mehr lesen

Empfehlungen für September 2012

Hallo golddigger,

herzlich Willkommen beim HC im Südtirolforum.

Da habt ihr euch ja ein schönes Hotel in einem schönen Ort ausgesucht. Mein Tipp, falls noch ein Zimmer frei ist, sofort zuschlagen. Im September wird es nämlich ziemlich eng bzgl. der freien Zimmer.

Hier eine Liste der Buschenschenken und deren Öffnungszeiten. Wir hatten auch oft Halbpension gebucht, sind aber mittlerweile auf Fr. bzw. Fewo umgestiegen, weil wir eben auch die vielen Leckereien der Südtiroler Küche genießen möchten. Da wir auch mit dem Cabrio unterwegs sind, gibt es unterwegs immer tolle Einkehrmöglichkeiten. In Kaltern findest du aber auch genug Restaurants und eben die Buschenschenken. Die meisten Hotels bieten im Rahmen ihrer Halbpension aber auch eine tolle Südtiroler/Ital. Küche an. Du kannst das immer in den Bewertungen lesen.

Ihr habt also die Qual der Wahl ob Fr. oder Hp.

Vom Ort Kaltern könnt ihr gut zum Kalterer See laufen. Dort gibt es auch gute Einkehrmöglichkeiten und man kann den See auch gut zu Fuss umrunden.

Von Kaltern aus könnt ihr Südtirol gut erkunden. Die Dolomiten, Bozen, Meran, das Vinschgau mit seinen Seitentälern nicht zu vergessen die zahlreichen Berge deren Gipfel auch gut mit den Bergbahnen zu erreichen sind. Du siehst also, dass 14 Tage einfach zu kurz sind und ihr dann wiederkommen müsst ;) .

Für weitere Fragen stehen wir dir hier gerne zur Verfügung.

LG

reiselilly

Mehr lesen

User-Gedichte !

Danke, Claudia, da kann ich ja gar nicht anders ... :kuesse:

Mein Mann will Skifahr'n, ich muss auch,

hätt' nie gedacht, dass ich das brauch'.

Los ging's am 10. Februar,

die gleiche Zeit wie letztes Jahr.

Österreich ist schön, ganz unbestritten,

doch imposant die Dolomiten.

So dachten wir an unser Wohl

und buchten diesmal Südtirol.

Der Sport ward' nicht für mich erfunden:

Beim Langlauf könnt' ich drehen Runden,

doch Männe will es halt "alpin",

was and'res kommt nicht in den Sinn.

Die Berge hoch, die Kni-e zittern,

die Eingipser schon Profite wittern.

Auf blauen Pisten läuft's ganz gut,

für andere fehlt noch der Mut.

Soll also heißen: klappt so g'rad,

doch manchmal schlage ich auch Rad

mit den Skiern an den Füßen,

konnt' nicht mehr folgen meinem Süßen.

Lass' mich auch nach oben schleppen,

falle raus - das sind doch Deppen,

wieso halten die nicht an,

ich will doch mit, ich bin doch dran!

Die Ditschi hat es klar erkannt

(die Nette von der Waterkant) :

Après-Ski - das ist das Beste!

Vom Jagertee gibt's niemals Reste.

Die Hütte bebt, es steppt der Bär,

im Nu ist jetzt die Piste leer.

In schweren Stiefeln wird gerockt,

bis keiner auf der Bank mehr hockt.

Drum fuhr ich mit voll Zuversicht,

kam heil zurück - wieso auch nicht ...

LG Brigitte ;)

Mehr lesen

4 Wochen Italien-Rundreise mit 2 Kleinkindern

Danke, Reiselilly. Ja, wir kommen aus NRW und bis nach Südtirol ist es schon ein Stück mit 2 Kindern, aber dein Einwand ist berechtigt und das werden wir wohl so dann trotzdem machen.

Danke auch für den Tipp mit der Versiliaküste.

Jetzt haben wir spontan doch noch etwas Reisezeit dazu gewinnen können und überlegen, ob wir unsere Route noch etwas Richtung Sardinien erweitern können.

Sprich:

Mit der Fähre von Livorno nach Korsika. Hier scheint es für mich im Norden um Calvi (ca. 5 Tage) mit den Gebirgen und Hinterland sehr interessant zu sein. Dann Suchen wir noch was im Süden von Korsika (5 Tage - Vorschläge sind willkommen) und dann würden wir mit der Fähre nach Sardinien reisen, um dort noch 5-6 Tage zu bleiben und dann die Nachtfähre nach Livorno zu nehmen und dann zur Versiliaküste zu fahren.

Oder denkt ihr, dass man sich lieber nur auf eine Insel konzentrieren sollte? Sardinien scheint mit den Stränden nochmal was anderes als Korsika (hier liebe ich ja die Gebirgwelten auf den Fotos) zu sein und so einfach kommt man dort halt auch nicht mehr hin. Nur manchmal ist weniger auch mehr. Aber 10 Tage Korsika + 5 kurze Abstechertage Sardinien sind ja vielleicht auch okay oder?

Ps: Die 4 Wochen in der Überschrift werden dann auch nicht mehr passen. Es werden eher 6-7 :-)

Liebe Grüße und Danke

Nick

Mehr lesen

Hepatitis A Impfung

Hallo siri25, deine Frage gab es ja schon im Forum Auslandimpfungen-ich kopiere dir den Text noch rein, den ich auch da schon geschrieben habe. Die Hepatitis B Impfung wird vom auswärtigen Amt übrigens nur für Ägypten empfohlen wenn man länger als 3 MOn. dort ist und dann auch von den meisten KK übernommen. Dass war auch Aussage meiner Krankenkasse. Hier noch mal den reinkopierten Text.

Ich habe mit meiner Krankenkasse (Techniker) im Vorfeld gesprochen und nachgefragt welche Impfungen übernommen werden. Wir fliegen im Sept. in die Türkei und sind jetzt ab nächste Woche in Südtirol. Die Techniker übernimmt die Zeckenimpfung, die Polioimpfung und die Heptitis A Impfung. Bei der Hepatitis A mußten wir in Vorleistung treten und das Privat-Rezept erst in der Apotheke bezahlen. Diese habe ich dann für 3 Personen (1 Kind und 2 Erwachsene) eingereicht und bekam innerhalb von 5 Tagen die Rückerstattung. Lediglich ein Eigenanteil von ca. 8 % wurde einbehalten, das machte für uns 3 Pers. 12,00 €. Ich war mit dieser Regelung der Krankenkasse sehr zufrieden. Polio und Zecken wurde direkt zwischen Arzt und Krankenkasse abgerechnet. Ich denke, dass alle andere KK bald nachziehen. Übrigens auf der Internetseite vom Auswärtigen Amt sind immer die aktuellen Impfungen, auf die sich auch die Krankenkasse berufen und sich an den Seiten orientieren wenn es um die Kostenübernahme geht. Sabine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!