3260 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3260 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Südtirol-Exerten
Hallo Barbara,
wir fahren seit ca. 5 Jahren nach Südtirol in den Urlaub und haben
immer noch nicht genug von diesem wundervollen Land. Besonders
das Meraner Land und der Südtiroler Süden haben es uns angetan.
Hier ein paar Hoteltipps, wo wir schon übernachtet haben:
- Hotel Seeleiten am Kalterer See:
Im neuen Vitalhaus gibt es sehr schöne Zimmer/Suiten, ein
schönes grossen Hallenbad mit Zugang zum Garten, die Zimmer
im Haupthaus sind kleiner und liegen manche zur Strassenseite
die wiederum aber einen fantastischen Blick zum Kalterer See
bieten. Hervorzuheben ist die excellente Küche.
- Hotel u. Residence Dorner in Algund bei Meran
Sehr persönlich u. herzlich geführtes Hotel mit ausgezeichneter
Küche. Es gibt einen Aussenpool und ein traumhaftes Hallenbad.
Zimmer unbedingt in der neuen Residence buchen. Die sind alle
top. Im Stammhaus sind sie älter u. kleiner und liegen zur
Strassenseite.
- Hotel Funggashof in Naturns:
Schöne Lage in einer Anhöhe am Dorfrand. Wunderschöne
Panoramaterrasse, ebenso spektakulär die Lage des Aussenpools,
das Hallenbad ist schon etwas älter aber o.k.
Das Essen war auch sehr gut, die Juniorsuiten/Suiten im obersten
Stock superschön. Die anderen Doppelzimmer sind älter, aber
alles sauber u. gepflegt. Saunalandschaft gibt es auch, diese
haben wir aber während unseres Aufenthaltes nicht genutzt.
Wir wollen in diesem Jahr in das Hotel Anderlahn in Partschins bei
Meran. Wer kennt dieses Hotel. Für ein paar Informationen wäre
ich dankbar.
Bis denn
Renate
Urlaub in der Toskana
Hallo zusammen,
kennt jemand von Euch ein kleines feines Hotel im näheren Umkreis von Pisa, Siena, Lucca, Volterra und San Gimignano? Ich suche so was wie das von reiselilly vorgeschlagene Hotel Venezia, nur ein Stück weiter unten.
Wir wollen eventuell im September einen Ausflug nach Südtirol mit ein paar Tagen in der Toskana verbinden. Aufgrund der kurzen Zeit wäre es mir natürlich recht, wenn die Städte nur "einen Katzensprung" vom Hotel bzw. voneinander entfernt wären.
Vor vielen Jahren war ich mal im Hotel Tornese in Cecina Mare, da war vor allem das Essen sensationell gut. Leider gibt es für das Hotel keine aktuellen Bewertungen.
Viele Grüße,
BlackCat70
Bestes Wellnesshotel in Deutschland/Österreich???
@caro1963 sagte:
.............<schnipp>.............Aber gibt es wirklich ein perfektes 5* Wellnesshotel, wo alles stimmt....., man jedem Gast gerecht wird, das Essen top ist...........usw.......und das auch noch bezahlbar ist????
Dieses Paar meinte, dass man das im Hotel Schwarz (Mieminger Plateau) finden würde. Hier die aktuellen Daten dazu:
Hotelkategorie: 4 Sterne
Aktuelle Bewertungen: 8*
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bewertungsdurchschnitt: 5.6
Also, da sind wir wieder beim Thema: Hier waren diesen Leuten die 4* mehr wert als das 5* Hotel in Kitzbühel.
Ich freue mich trotzdem über weitere Empfehlungen.
Hallo Carola,
mittlerweile habe ich mich hier weiter eingelesen und bin auch auf dieses Forum gestossen.
Du hast Recht, manchmal ist ein 4-Sterne Hotel besser wie ein 5-Sterne Haus. Aber ein weiterer Faktor kommt auch noch hinzu.
ANREISE
Ich wohne in der Nähe von Frankfurt. Für mich ist das Allgäu in einem überschaubaren Zeitraum mit dem Auto zuerreichen. Wenn wir dann über Hotels in Ost-Österreich oder Südtirol reden, dann habe ich dazu einen anderen Gradmesser.
Denn wenn ich nur einen Tripp für ein verlängertes WE mache dann habe ich keine Lust 10 Stunden im Auto für eine einfache Strecke zu verbringen
Dann nehme ich es auch schon mal in Kauf in ein Hotel zu gehen das vieleicht nicht meinem 100% Wunsch entspricht, ich aber einen Tag mehr Erholung habe.
Gruß
Michael
Winterurlaub Dez. Innsbruck/Salzburg
Hallo Jen,
was möchtest du denn in Innsbruck oder in Salzburg unternehmen? Möchtest du shoppen, sightseeing, aus gehen, einmal oder jeden Abend? Fährst du/ihr gut Ski? Wie groß soll denn euer Skigebiet sein? Der Stubaiergletscher ist recht nett nur fahrt ihr von besagten Neustift ca. noch 20 km bis zum Gletscher. Ich war auch schon in Neustift im Hotel Burgstall, schöne Zimmer, gutes Essen, nettes Schwimmbad leider etwas außerhalb. Dieses Jahr war ich für einen Tag im Axamer Lizum skifahren, übernachtet habe ich in Innsbruck, im Anschluß fuhr ich weiter nach Südtirol. Es gibt übrigens einen Skipass mit dem man die Skigebiete um Innsbruck alle besuchen kann. Axamer Lizum war klein übersichtlich auch nett und es standen wenig Menschen am Lift. Das Zillertal ist zwar etwas weiter von Innsbruck weg aber schöner vor allem Liftnäher. Dort war ich im Hotel Zillergrund, auch schöne Zimmer, gutes Essen, schöner Wellnessbereich mit einem schönen Hallenbad. Mayrhofen ist übrigens auch ein netter Ort mit Apresskikneipen, Boutiquen einer leckeren Speckstube. Um Salzburg gibt es die Skigebiete Saalbach, Gasteiner Tal und Hochkönig. Wie wäre es wenn ihr einen Tag in Innsbruck oder Salzbruck verbringt und den Rest eben in eurem Skigebiet? Saalbach ist total schön, tolle Apres Skikneipen, ein selbst für gute Skifahrer ausreichendes Skigebiet, gute Kneipen, ein paar Boutiquen, viele nette Leute einfach nur toll! Solltest du noch Fragen haben stell sie ruhig.
LG Karo
Südtirol - wohin das nächste mal ?
Hallo Leute,
sorry, dass es so lange gedauert hat, aber endlich komme ich mal dazu, etwas zu meinem Posting vom 23.04.15. zu schreiben.
Also, Winterurlaub in Südtirol hat sich für dieses Jahr (leider) erledigt. Danke aber nochmal für eure Tipps und Hinweise Vielleicht wird es ja irgendwann mal was...
Gleichzeitig komme ich aber schon wieder mit einer neuen Frage um die Ecke. Nächstes Jahr werden wir vom 19.05.-23.05. in Barbian sein und wollen anschließend noch ein paar Tage an einem anderen Ort verbringen. Dolomiten scheiden aus, weil noch zu früh - die meisten Hütten haben ja dann auch noch nicht wieder geöffnet. Wir haben folgende Gegenden in Betracht gezogen:
Terenten oder Meransen. In Meransen sieht der Tratterhof sehr interessant aus. In Terenten das Hotel Dolomitenblick.
Welche Gegend würdet ihr bevorzugen und warum ? Vorteile, Nachteile ? Wetter, Klima Ende Mai dort ? Kennt jemand die Hotels ? Infrastruktur vor Ort ? Sehenswürdigkeiten usw.
Oder habt ihr noch ganz andere Vorschläge in der Mitte o. dem Norden Südtirols ?
Wie immer freue ich mich sehr über Eure Tipps und Ratschläge. Vielen Dank im voraus
Wenn ich im Herbst wieder da bin von unserem diesjährigen Urlaub gibt es auch neue Bewertungen. Und auch mal Reisetipps
Schöne Grüße,
Frank
Anadolu Hospital Side
Hallo an Alle,
die sich hier mit schlauen Beiträgen zu Wort melden, nun komme ich auch noch daher um meinen "Senf" zu verbreiten.
Sicher kann ich mich in steffis Situation versetzen und kann ihre Panik verstehen.Ein ähnliches Thema gab es aber hier in diesem Forum schon einmal.
Damals habe ich mich gefragt, weshalb die Eltern mit einem 2jährigen Buben unbedingt in die Türkei fliegen wollen.Erstens hat solch ein kleiner Junge doch nur Aua und will geholfen werden, aber in einem Krankenhaus, bei ihm vielen fremden Leuten in Kitteln und mit Instrumenten bewaffnet, rastet fast jedes Kind aus.
Als mein Sohn in diesem Alter war, sind wir höchstens mit dem Auto an die Nordsee gefahren, wir hatten einen geringen Weg nach Hause um ihn evtl. in unser Krankenhaus zu bringen. Ich finde die "Ellbogenmentalität" der heutigen Eltern einfach rücksichtslos, sie denken einfach nicht an das was alles in solchen Touribunkern passieren kann.
Auch kenne ich jetzt die Einstellungen von Personen die vom Tourismus und den doch so reichen Deutschen leben, (Reportage über TUI).
Aber ich kann sicher hier gegen Windmühlenflügel reden, das ist sicher alles vergebens.
Dann muß man aber auch diese ganzen Unpässlichkeiten ertragen.
Denkt einmal darüber nach
meint der krollekopp.
p.s. mein Sohn ist heute Niedergelassener Arzt, er fährt mit seinen Töchtern ,die aber älter sind,
höchstens nach Südtirol.
Über Pfingsten nach Südtirol
Hallo Olli,
wie Bine schon schrieb, bietet sich Südtirol super für einen Familienurlaub an. Ich empfehle euch die Umgebung von Bozen oder Meran, weil diese beiden Orte für ein optimales Shoppingerlebnis sorgen . Die nächste Frage wäre aber wirklich, ob zu Pfingsten überhaupt noch etwas zu bekommen ist.
Feriendörfer in deinem Sinne gibt es nicht, dafür aber richtige Dörfer mit guten kulinarischen Angeboten, aber auch mit Pizza to go. Bei deiner Auswahl solltest du darauf achten, dass die Unterkunft euch die kostenlose MeranCard bietet klick. Damit hast du mit den Öffis und versch. Bergbahnen freie Fahrt.
Schöne Orte in der Nähe von Meran sind Schenna, Algund und DorfTirol. Schau die mal in D.T. das Appartmenthotel Am Sonnenhang an klick, oder den Beatenhof klick. Aber wie gesagt, die Pfingstferien sind sehr gefragt.
Im Weinort Terlan, quasi zwischen Meran und Bozen empfehle ich dir diese neuen Fewo klick, ebenfalls mit Vorteilskarte.
Schau dir mal in Algund das App.Hotel Alia an klick. Die Appartments sind sehr modern, es gibt einen Innen-und Außenpool, und Frühstück ist auch möglich.
Ansonsten versuche es über die Tourismusämter der einzelnen Orte, und schau dir dann auch die Bewertungen hier bei Hc an.
LG
reiselilly
Brixen und Umgebung mit Kindern
Hallo Maja Felicitas,
reiselilly hat dir mit dem Torgglerhof schon ein gutes Hotel für eure Anforderungen empfohlen. Wenn es etwas eleganter sein soll, kann ich dir noch das Hotel Fischer empfehlen, auch dort erhältst du als Gast die BrixenCard.
Die Bischofsstadt Brixen ist sicher einen Besuch wert, das Stadtzentrum ist wunderschön und es gibt einiges zu besichtigen.
Auf der Plose gibt es einige schöne Wanderwege, die auch mit Kindern gut machbar sind. Über den Woody Walk, der für Kinder wirklich super unterhaltsam ist mit seinen ganzen Attraktionen, gelangst du zur Rossalm (Gehzeit mit Kindern würde ich auf ca. 1 Stunde schätzen) dort gibt es auch einen Spielplatz (sogar mit Trampolins), und das Essen ist super.
Den Pragser Wildsee im August würde ich dir, so leid es mir tut, nicht empfehlen, da dieser das ganze Jahr über schon sehr gut besucht ist, und gerade im August, Haupturlaubsmonat der Italiener, die dann auch gerne und sehr zahlreich nach Südtirol kommen, einfach nur überlaufen mit Touristen ist. Auch wenn du vormittags zeitig dort bist, ist die Gefahr groß, dass du erstmal im Stau stehst und danach keinen Parkplatz bekommst, und daher auch nicht zum See hin kannst.
Leider hat sich das in den letzten Jahren so entwickelt, und in der Urlaubszeit ist es fast unmöglich, diesen tollen Ort zu genießen.
Liebe Grüße,
Barbara
impfung ägypten
Hallo papaundmama, deine Frage gab es ja schon im Forum Auslandimpfungen und auch schon im Forum Impfungen für Ägypten -ich kopiere dir den Text noch rein, den ich auch da schon geschrieben habe.
Die Hepatitis B Impfung wird vom auswärtigen Amt übrigens nur für Ägypten empfohlen wenn man länger als 3 MOn. dort ist und dann auch von den meisten KK übernommen. Dass war auch Aussage meiner Krankenkasse. Hier noch mal den reinkopierten Text.
Ich habe mit meiner Krankenkasse (Techniker) im Vorfeld gesprochen und nachgefragt welche Impfungen übernommen werden. Wir fliegen im Sept. in die Türkei und sind jetzt ab nächste Woche in Südtirol. Die Techniker übernimmt die Zeckenimpfung, die Polioimpfung und die Heptitis A Impfung. Bei der Hepatitis A mußten wir in Vorleistung treten und das Privat-Rezept erst in der Apotheke bezahlen. Diese habe ich dann für 3 Personen (1 Kind und 2 Erwachsene) eingereicht und bekam innerhalb von 5 Tagen die Rückerstattung. Lediglich ein Eigenanteil von ca. 8 % wurde einbehalten, das machte für uns 3 Pers. 12,00 €. Ich war mit dieser Regelung der Krankenkasse sehr zufrieden. Polio und Zecken wurde direkt zwischen Arzt und Krankenkasse abgerechnet. Ich denke, dass alle andere KK bald nachziehen. Übrigens auf der Internetseite vom Auswärtigen Amt sind immer die aktuellen Impfungen, auf die sich auch die Krankenkasse berufen und sich an den Seiten orientieren wenn es um die Kostenübernahme geht. Sabine
In welches Reiseland fahrt/fliegt Ihr am liebsten, wo gefällt es euch nicht und warum?
Schöner Thread - gut, dass er ausgebuddelt wurde.
Was immer geht:
Spanien
mag Land und Leute, sehr hilfsbereit, auch wenn es mit der englischen Sprache - besonders auf dem Festland- mal hapert. Dann wird halt in einem wilden Mix aus Spanisch und Englisch geholfen.
Griechenland
fast analog zu Spanien, aber irgendwie noch alles eine Stufe uriger
Was mit Einschränkungen geht
Türkei
vom Preis/Leistungsverhältnis immer noch das Beste. Leider immer aggressiveres Verkaufsgebaren, nicht nur in den Städten sondern auch in (sehr guten) Hotels durch Fotografen und Spa-Mitarbeiter.
Italien
Kann nur für alles südlich von Florenz beurteilen(also weder Südtirol, Gardasee ect.)
Sehr schönes Land, leider schwingt oftmals ein gewisse Abzockermentalität mit. Was ich schon in einem Taxi dort erlebt habe, und wie sich der Preis innerhalb von Sekunden plötzlich verdoppelt...
Was nicht geht
Tunesien und Ägypten
nicht meine Welt - meiner Erfahrung nach leider nur guter Service mit Trinkgeld. Außerdem habe ich keine Lust auf den Durchfall im Urlaub(ja, man kann aufpassen, kenne aber wirklich keine Person, die nicht zumindest mit stark arbeitenden Darm zu tun hatten), hat mir bei insgesamt drei Aufenthalten den Erholungsfaktor stark beeinträchtigt.
Deutschland
unflexible Servicewüste, jeder Handschlag muss extra bezahlt werden, starr wird an Anweisungen "von oben" verwiesen. Wenn der Einlass um 14.00 Uhr ist, wird garantiert nicht um 13.55 Uhr die Tür aufgemacht.
Wie gesagt, meine Erfahrungen/Meinungen.