Zur Forenübersicht

2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

Der Abstieg von Playa del Ingles

Also man sollte nicht vergessen, dass zwischen Brasilien oder Mexiko etc und den Canaren ein Flugzeitunterschied von sagen wir mal geschätzt 8-10 Std. liegt. Wer jetzt mal auf die schnelle 1 Woche Ferien machen will, für den ist sicher der seeehr weite Flug zu den Fernzielen nichts !!! Flugzeit von nicht länger als 3 1/2 - 4 Std. ist schon ideal !! Für mich persönlich käme ein solch weiter Flug selbst für 14 Tage nicht in Frage. 2 Tage gehen dabei garantiert verloren. Wir fliegen IMMER früh hin, spät zurück. Da hat man dann volle 14 Tage.

Ausserdem gibt es direkt die Ecke rum bei Playa Ingles die Costa Meloneras. Und das Hotel Grand Costa Meloneras ist sicher kein *Billighotel* AI schon gar nicht. Als wir das letzte mal dort waren, haben wir ca. 1500 € bezahlt für DZ/MB/HP 14 Tage. Und das war noch unter Katalogpreis. Nach Ingles waren es ca. 10 min mit dem Taxi. Hatte man den ganzen Trubel und gleichzeitig Ruhe im Hotel. Und mehr als 2 x fährt man ja eh nicht nach Ingles. Direkt am Leuchturm gibt es das Hotel Faro, auch nicht gerade billig. Ebenfalls HP. Allerdings schon etwas älter. Ebenso hier das RIU Grand Palace.

Auch kein *Billighotel* NUR HP.

Und nach wie vor halte ich das Dunamar direkt in Playa Ingles für ein zwar schon älteres aber immer noch gutes Hotel direkt am Beach. Erste Reihe, war mal erste Adresse in Ingles. Unter 1200 € HP für 2 Wochen läuft da sicher auch heute nichts.

Wer jedoch für 700-800 € AI 2 Wochen in vierter oder fünfter Reihe sucht, sicher noch mit Landblick - bezw. Aussicht in Hinterhof des Nachbarhotels - sollte dann auch nicht rummeckern !!

Catsegler

Mehr lesen

BRA Köln -> Rio

Keine Flüge mehr von Köln nach Rio

VON LUTZ FEIERABEND UND MATTHIAS PESCH, 20.04.07, 22:01h

Köln / Rio - Das Aus kommt nach nur einem halben Jahr: Die brasilianische Fluggesellschaft „Bra“ fliegt ab sofort nicht mehr von Köln / Bonn nach Rio de Janeiro. Der Kölner Reiseveranstalter „koelnrio travel“ hat seinen Kunden am Freitag mitgeteilt, dass schon der nächste Flug am Sonntag ausfallen wird. Alle Flugbestätigungen verlören ihre Gültigkeit. Betroffen sind rund 150 Passagiere. In Brasilien befinden noch etwa 300 Personen, die mit „Bra“ geflogen sind. Die Gesellschaft versicherte, dass für einen Rücktransport gesorgt werde.

Die Flüge der Airline boten seit Aufnahme des Flugbetriebs im Oktober 2006 immer wieder Anlass für Ärger bei den Passagieren, die sich über massive Verspätungen beklagten. Zuletzt hatten im März rund 200 Passagiere in Rio 50 Stunden auf ihren Rückflug nach Köln gewartet. Grund für die Einstellung des Flugbetriebs ist nach Angaben des Kölner Reiseveranstalters ein seit längerem andauernder Streit mit der Fluggesellschaft. Zum einen sei man mit der Zuverlässigkeit der Airline unzufrieden gewesen, so „koelnrio travel“-Geschäftsführer Armin Truger. Zum anderen habe die Gesellschaft Änderungen an Flugplänen und Zahlungsmodellen vornehmen wollen, „die wir nicht mittragen konnten“. Daraufhin habe „Bra“ den Flugbetrieb eingestellt.

Truger („Man ist mit uns nach Gutsherrenart verfahren“) bedauert das Ende des Flugbetriebs außerordentlich. „Das Projekt ist sehr positiv angenommen worden“, so der Geschäftsführer. Was die Einstellung für seine Firma bedeute, dazu wollte sich Truger („Wir sind in einer sehr prekären Situation“) noch nicht äußern. „Wir müssen uns erst mal um die Kunden kümmern.“ Fluggäste, die ihre Reise noch nicht angetreten haben, können ihre Forderungen schriftlich an „koelnrio travel“ schicken (Hohe Straße 85-87, 50667 Köln).

Auch Flughafen-Chef Michael Garvens hätte sich eine Fortsetzung gewünscht: „Das Marktpotenzial war offenkundig da, aber die vielen operativen Unzulänglichkeiten der Airline waren nicht zu übersehen.“

Mehr lesen

Allein nach Südamerika mit 18?

@fernweh1957 sagte:

Fio, um das mal klarzustellen - ich schreibe nicht, das ich mit Brillis bepackt durch die Favelas ziehen kann und alles ganz locker ist.

Von dem gehe ich natürlich aus. Nein, mich hats direkt an der herrlichen "Strandpormenade" der CopaCabana erwischt. Am hellichten Tag, bekleidet nicht wie´n Touri sondern leger. Lange Hose, kurzes Hemd. Ohne Foto oder Videocam.

Bevor ich überhaupt reagieren konnte, war´s schon zu spät. Bei der Polizei, Protokoll erstellt. Bedauern. Kommt ständig vor. Das übliche Blablabla halt.

@fernweh1957 sagte:

Wenn Du schreibst - gefährlichste Stadt Südamerikas, dann schreib aber auch bitte wo und wann dort die meisten Übergriffe stattfinden.

Wo die meisten Überfälle stattfinden, kann ich ehrlich nicht beurteilen. Obs nun in den Favelas mehr gibt, am Strand, oder an der Promenade? Überfälle gibts auf alle Fälle zuhauff. An die dreistündige Warterei bei der Polizei kann ich mich nur allzugut erinnern.

Dein Satz "Wie erklärt sich das denn, wo doch deiner Meinung nach nur in Rio das Böse wohnt?" erklärt sich nicht nur aus dem was mir zugestoßen ist. Ist ja nicht so viel passiert. Sondern bspw. auch aus dem:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rio_de_Janeiro#Kriminalit.C3.A4t

@fernweh1957 sagte:

Und noch was Fio - mein Mann lebt zur Zeit in Argentinien ...................

Da hast du sicherlich recht. Überfälle wirds immer geben. Wo wohnt denn dein Mann? In Buenos Aires?

Aber diese Stadt ist im Vergleich zu Rio (immer den Citybereich betreffend) was Überfälle an Ausländer betrifft, im unteren Bereich. In Brasilien war ich erst zweimal und in Rio nur ganze vier Tage. Das was ich gesehen, mitbekommen habe, reicht mir aber um mir selbst einzugestehen, dass ich dort nicht mehr hinmuss.

Trotzdem nichts für Ungut!

fio

Mehr lesen

Ausflug von Praia do Forte nach Rio möglich??

Anja+Daniel:

Hallo an alle Urlaubsbegeisterten.. :D

 

Wir werden im September unsere erste Reise nach Brasilien antreten..

Wir freuen uns schon rießig und wollen die Zeit natürlich bestmöglich nutzen.

Leider ist unser Urlaubsort nicht wirklich direkt um die Ecke (Praia do Forte), wenn man von Rio spricht.

Doch wollen wir uns diese wahnsinnig, aufregende Stadt unbedingt gern anschauen.

Leider wissen wir nicht ganz, wie wir dafür etwas buchen sollen..

Macht man dies von daheim noch aus oder doch erst (wenn das Angebot besteht) vor Ort??

Das ein ganzer Tag dafür drauf gehen wird, ist uns bewusst (3 Std. Flug)..

Nehmen wir aber gern in Kauf..

Was wird sowas in etwa Kosten??

 

Kann uns jemand vielleicht weiterhelfen, der sich damit auskennt?? :p

oder schon dort war??

 

Es ist unser erster Urlaub, soweit weg von zu Hause.. ;)

Daher sind wir mit allem noch etwas unsicher..

 

Viiiielen lieben Dank schon mal im Vorraus! :kuesse: [/quote]

Hallo, wir waren im Dez./Jan., also über Weihnachten in Imbassai, Grand Palladium, wir wollten auch unbedingt nach Rio, wenn man doch nicht "weit" davon weg ist, muß man doch Rio gesehen haben. Es war nicht möglich, der Reiseveranstalter bietet das vor Ort nur an, wenn genügend Fluggäste zusammen kommen, der Preis ist natürlich extrem hoch. Wir hätten hinkommen können für 1200 Euro pro Person, eine Übernachtung, das rechnet sich ja wirklich nicht.  Mein Tip, wir haben da mehrere Urlauber kennengelernt, die haben von Haus aus 2 Tage Rio mitgebucht, bei Anreise, also erst Rio, dann Salvador zu einem Spottpreis. Das nächste Mal, machen wir das auch. Fragen Sie doch vor der Buchung, Zwischenstop in Rio, dann weiter Salvador. Die waren alle begeistert u. es kam viel billiger, als wenn man irgendwelche Guides engagiert.

Mehr lesen

Iberostar Bahia in Praia do Forte

@'Dynamo' sagte:

Nochmals hier die Frage zum Golfplatz vom Bahia. Konnte hier nichts und in den Bewertungen nichts finden! Ist der Golfplatz nun eröffnet, ist spielen event. schon auf den ersten Löchern möglich. Wenn nicht , welche Alternativen gibt es?

Preisangaben wären schön, welche Kreditkarten werden beim bezahlen akzeptiert?

Weiss jetzt nicht auf welchen Platz Du Dich beziehst, aber eine kleine Recherche beim bras. Golfverband hat folgende Plätze in Bahia zum vorschein gebracht:

TERRAVISTA GOLF COURSE (HOTEL)

Endereço: Estrada municipal de Trancoso, Km 18

CEP: 45810-000

Cidade: Porto Seguro - BA - Brasil

Fone: (73) 3668-1735

E-mail: contato@terravistagolf.com.br

Contato

Homepage: www.terravistagolf.com.br

Outras Informações : Campo com 18 buracos / 18 LOCH PLATZ

COSTA DO ***ÍPE GOLF LINKS (HOTEL)

Endereço: Rod. BA 099 - km 76 - Linha Verde (campo)

CEP: 48280-000

Cidade: Salvador - BA - Brasil

Fone: (71) 3464-4301

E-mail: golfe@costadosauipe.com.br

Contato

Homepage: www.costadosauipe.com.br

Outras Informações : Campo com 18 buracos / 18 LOCH PLATZ

Postanschrift:

Av. Tancredo Neves, 450 - Ed. Suarez Trade, 22¦ Andar - Cep: 40820-020 - Salvador / BA

COMANDATUBA OCEAN COURSE - HOTEL TRANSAMÉRICA

Endereço: Ilha de Comandatuba, s/n°

CEP: 45690-000

Cidade: Município de Una - BA - Brasil

Fone: (73) 3686-1007 / (73) 3686-1122 r. golfe:

Fax: (73) 3686-1007

E-mail: lfred@transamerica.com.br

Contato

Homepage: www.transamerica.com.br

Outras Informações : Campo com 18 buracos / 18 LOCH PLATZ

ITAPUÃ GOLF CLUB (HOTEL)

Endereço: Rua da Passargada, s/n°

CEP: 41620-430

Cidade: Salvador - BA - Brasil

Fone: (71) 2106-8500 (h / (71) 3374-9296 (campo)

E-mail: itapuã@fecongolfe.com.br

Contato

Homepage: www.fecongolfe.com.br

Outras Informações : Campo com 9 buracos / 9 LOCH PLATZ

Es dürften eigentlich alle gängigen KK akzeptiert werden, vorher einfach mal die HP konsultieren. ;)

Weitere Plätze in ganz Brasilien, sind hier zu finden:

http://www.cbg.com.br/novo/ojogo/indice_clubes.asp

:D

Mehr lesen

MSC Opera Transatlantik Mai 2010

Hallo Jumbojet7470

vorab möchte ich sagen, das wir schon öfters mit MSC-Schiffen unterwegswaren.Jedes Schiff hat seinen eigenen Flair.Möchte Dich nichtbeunruhigen, der Service auf der Opera war m.E.  mit denvorangegangenen Fahrten von MSC Schiffen nicht zu vergleichen.Wir warendiesmal ein wenig enttäuscht.Aber trotzdem haben wir wieder für unserenächste KF eine TA von FL nach HH ein MSC Schiff ( POESIA) gewählt.

Wir hatten etwa die gleiche Route.Mit der TAM sind wir von FRA nach SaoPaulo geflogen.War ein recht angenehmer Flug.Dort wurden wir abgeholtund nach Santos gefahren.Ca. 1 Std. Nun gings aufs Schiff.

Alles weitere kannst Du in meiner Bewertung die ich abgegeben habe nachlesen. MSC Opera (5)Seite

Die Ausflüge haben wir alle selber gemacht.Für Rio hatten wir (3 Paare)einen eigenen Tour-Guide gebucht. (von Deutschland aus)War super!!! Wirhatten wohlgemerkt umgerechnet den gleichen Preis gezahlt (wie MSC dieTouren anbietet), aber dafür hatten wir viel mehr gesehen und mußtennicht so in der Herdelaufen.(Copacabana/Sambodromo/Maracana-Stadion/Corcovado/Ipanema/Lapa-Strand/Zuckerhut)"Hattenunseren eigenen Mini Van".Aber man kann auch vor Ort buchen.Am Ausgangstehen etliche Anbieter.

Auf die Frage zur Gelbfieberimpfung: Auf unserer Reiseanmeldung standGelbfieberimpfung vorgeschrieben. Deshalb haben wir uns auch impfenlassen.Überprüft wurde es nicht.Aber wenn es auf eurer Reiseanmeldung steht würde ich es auf jeden Fall machen, ansonsten könnt ihr evtl. in Brasilien  Schwierigkeiten bekommen.Unsere KK hat die Kosten übernommen.

Zu den Getränken: Wir haben uns Getränkepakete gekauft.Diese kann man im Restaurant buchen z.B. 7Fl. Wein + 7 Fl. Wasser 128 $.Es gibt auch Getränkeflat`s.

Zu den Häfen Salvador = kann man selber machen

Recife = waren wir nicht

Mindelo = selbst machen

Las Palmas = selbst machen

Cadiz =waren wir nicht

Lissabon = selbst machen

Vigo = selbst machen

La Coruner= selbst machen (Taxi nehmen und nach Santiago de Compostella fahren)

Dover = selbst

Solltest Du noch weitere Fragen haben bin ich gerne bereit diese zu beantworten.

Gruß

Didi

Mehr lesen

Witz des Tages! Los gehts!

Am ersten Schultag in einer amerikanischen Highschool stellt die

Klassenlehrerin der Klasse einen neuen Mitschüler vor, Sakiro Suzuki aus Japan. Die Stunde beginnt. Die Klassenlehrerin fragt: "Mal sehen, wer die amerikanische Kulturgeschichte beherrscht; wer hat gesagt:

'Gebt mir die Freiheit oder den Tod'?"

Mäuschenstill in der Klasse, nur Suzuki hebt die Hand: "Patrick Henry 1775 in Philadelphia."

"Sehr gut, Suzuki. Und wer hat gesagt: 'Der Staat ist das Volk, das

Volk darf nicht untergehen'?" Suzuki steht auf: "Abraham Lincoln 1863 in Washington."

Die Klassenlehrerin schaut auf ihre Schüler und sagt: "Schämt euch, Suzuk ist Japaner und kennt die amerikanische Geschichte besser als ihr!"

Man hört eine leise Stimme aus dem Hintergrund: "Leckt mich am Arsch, ihr Scheissjapaner!"

"Wer hat das gesagt?", ruft die Lehrerin. Suzuki hebt die Hand und

ohne zu warten sagt er: "General McArthur 1942 in Guadalcanal, und Lee Iacocca 1982 bei der Hauptversammlung von Chrysler."

Die Klasse ist superstill, nur von hinten hört man ein "Ich muss

gleich kotzen". Die Lehrerin schreit: "Wer war das?" Suzuki antwortet: "George Bush senior zum japanischen Premierminister Tanaka 1991 während des Mittagessens, Tokio 1991."

Einer der Schueler steht auf und ruft sauer: "Blas mir einen!" Die

Lehrerin aufgebracht: "Jetzt ist Schluss! Wer war das jetzt?" Suzuki

ohne mit der Wimper zu zucken: "Bill Clinton zu Monica Levinsky, 1997 in Washington, Oval Office des Weißen Hauses."

Ein anderer Schüler steht auf und schreit, "Suzuki ist ein Stück

Scheiße!" Und Suzuki: "Valentino Rossi in Rio beim Grand-Prix-Motorradrennen in Brasilien 2002."

Die Klasse verfällt in Hysterie, die Lehrerin fällt in Ohnmacht, die

Tür geht auf und der Direktor kommt herein: "Scheiße, ich habe noch nie so ein Durcheinander gesehen."

Suzuki: "Gerhard Schröder zu Finanzminister Eichel bei der Vorlage des Haushalts, Berlin 2003.

Mehr lesen

Erfahrung mit KLM - Royal Dutch Airlines???

Hallo, vielleicht erstmal kurz zur Frage wegen Economy Comfort - dazu habe ich keine Erfahrung, aber mit E-Ticket ist es bei KLM möglich gegen Aufpreis (30 bzw. 70 Euro) bessere Sitze in der Economy zu kaufen.

Bin gerade in Brasilien, und beim Hinflug habe ich es versucht, leider hat es nicht geklappt, da angeblich das System Probleme hatte (ich habe 3 mal die Hotline angerufen)... Jetzt für den Rückflug habe ich für uns 2 Exit-Plätze mit viel Beinfreiheit gekauft und der Online-Checkin hat diesmal auch geklappt. (das geht immer erst 30Std. vorher) Die Sache ist denke ich eine gute Alternative zur Economy Comfort, wenn scheinbar auch Glücksache ob es klappt.

Allgemein zur KLM:

Bin schon öfter Langstrecke mit KLM geflogen, und es gibt Vor- und Nachteile. Generell sind die Maschinen gut ausgestattet (auch in Economy hat man normal einen eigenen Bildschirm mit Entertainment), die Beinfreiheit ist ok und das Essen/Service in Ordnung.

Was meistens etwas nervig ist, das ist das Umsteigen in Amsterdam. Der Flughafen selber ist zwar schön (zumindest viel schöner als die Alternative Paris mit AF), aber oft gibt es beim Checkin oder Security riesen Schlangen. Das ist bei knapper Umsteigezeit nervig, ausserdem wenn man dann jemanden vom Personal um Unterstützung bittet, bekommt man nur ein Schulterzucken (zumindest war es bei mir einmal so).

Da fällt mir auch noch einen Geschichte aus dem letzten KLM Flug ein: Die Stewardess wollte eine Familie oder Gruppe (aber ohne kleinere Kinder) im Flugzeug zusammensetzen, aber eine Person die tauschen sollte wollte nicht (hat auch nicht gut Englisch verstanden). Die Stewardess hat einfach gesagt sie entscheidet das und die Person muss weg... das habe ich auch relativ heftig gefunden, und nicht unbedingt angemessen.

Aber insgesamt kann man über KLM sagen, das Preis- Leistungsverhältnis ist gut (da relativ billig) und die Flüge sind ok.

Mehr lesen

Buchung über Reiseveranstalter oder Eigenregie

Hallo Brasilienreisefreunde!

wir fliegen Ende August/ Anfang September 2013 für 3,5 Wochen nach Brasilien.

Da wir ungern in einer Reisegruppe reisen möchten,

stellt sich für uns die Frage, ob wir die Reise komplett über einen Reiseveranstalter oder in Eigenregie buchen sollen.

Über den Reiseveranstalter kostet uns die Reise (ohne Guides): 3300 EUR,

wenn wir die Indlandsflüge (3 Stück), Unterkünfte niedriger/mittlerer Klasse und den Intercontinentalflug selber buchen, komme ich auf 2700 EUR.

Wie sind hier eure Erfahrungen? Selber buchen oder über Reiseveranstalter?

Ich bin mir aber nicht wirlich sicher, ob man bei der Eigenbuchung wirklich billiger kommt, wenn noch die ganzen Transfers usw. hinzukommen. Reiseveranstalter ist halt wirklich dann das Sorglospaket ;-)

Hotels und Inlsandsflüge ist ja kein Problem, selber zu buchen. ich denke das es ja für Pantanal/Amazonas auch einige Anbieter gibt, über die man bereits hier in DTS schon vorab buchen kann oder? habt ihr hier vielleicht tipps für mich von seriösen/ nicht überteuerten anbietern?

Ist es ein Problem, vor Ort die Transfers selber zu buchen? Wie teuer sind Taxen vor Ort? Gibt es eine gute Öffentliche Verkehrsanbindung? (busse etc.) z. B. Anfahrt von Rio nach Ilha Grande,  oder Anfahrt vom Flughafen Campo Grande nach Bonito ect (siehe Reiseroute). Wir sprechen leider kein Portugisisch, mein Freund spricht aber Spanisch.

Unsere Reiseroute sieht momentan wie folgt aus

3 Tage Rio

2 Tage Iguazu

4-5 Tage Ilha Grande

5 Tage Pantanal Süd (Bonito etc.)

ggf. 3 - 4 Tage Amazonas

1-2 Tage Salvador

4 Tage Badeurlaub Praia do Forte

Wir sind auch unsicher, ob wir Pantanal UND Amazonas machen sollen. uns ist auch klar, dass unsere Reise ganz schön gequetscht ist, aber irgendwie wollen wir weder Pantanal noch den Amazonas weglassen....

Ich freue mich auf euren Input und eure Tipps.

VG

Sabrina

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

Nein michl, natürlich sollst Du Dir nicht alles gefallen lassen...aber Du weißt doch auch (bist doch lange genug dabei) das schnell mal ein "Wort" fällt, das vielleicht gar nicht sooooo extrem gemeint war.

Vielleicht reicht Dir die Katze ja einfach mal die Hand, und schickt Dir ein PN-Sorry ;)

Hi doc!

Auf "tm" ist es noch nicht als perfekt gemeldet...aber kann ja gut sein, das die sich tatsächlich geeinigt haben.

In Brasilien engagieren sich diverse Investoren mittlerweile anders als früher und suchen nicht nur Beteiligungen an einzelnen Spielern, sondern beziehen komplette Clubs (ähnlich wie in Europa) in ihre Überlegungen und Geschäfte ein. Corinthians ist ein Club, der FC Santos ein anderer wo mittlerweile andere Strategien gefahren werden. Botafogo und Sao Paulo scheinen als nächste nachzuziehen.

Ja, Bayern hatte wohl damals sehr konkret um Tevez mitgeboten und galt lange Zeit als aussichtsreichster Kandidat - am Ende entschied man sich dann aber für den "fertigen" Spieler (Makaay).

Hinter ManCity steht ein riesiges Fragezeichen was Transfers betrifft. Ich denke, die wissen selbst noch nicht, inwiefern das FFP wirklich schon ab sofort durchgesetzt und kontrolliert wird. Ginge es strikt nach den neuen "Regeln" müßten die sich noch von mindestens 8 oder 9 Spielern trennen. Andererseits kaufen die weiter fröhlich ein...aktuell Clichy und Savic, denen bisher die Abgänge Boateng und scheinbar Tevez gegenüber stehen.

Ich denke schon, das sie (falls sie aktiv werden) in Richtung 1:1-Ersatz für Tevez suchen...für die vorderste Front haben sie ja noch Dzeko.

Vieles wird auch von Real abhängen...verpflichten die noch Neymar oder Aguero...stände derjenige allerdings in direkter Konkurrenz zu C. Ronaldo...oder man stellt das System um - dann wären allerdings Leute wie DiMaria und Özil auf dem Abstellgleis.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!