Zur Forenübersicht

2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

TV-Ber. über Menschenhandel/Kinderprostitution- AUFRUF!

Hallo,

wenn von euch zufällig jemand den Bericht auf 3sat (ich glaub Dienstag abend) gesehen hat, was haltet ihr davon?

Der Bericht handelte grossteils von Kinderprostitution und Menschenhandel rund um Manaus sowie von einer 54-jährigen Kommisarin, die dagegen vorgeht.

Mich hat der Bericht sehr sehr schockiert, mir kamen die Tränen, als gezeigt wurde, welches Elend dort herrscht.

Die Kinder werden von den eigenen Verwandten schon mit 8-9 Jahren an Männer "vermietet" oder direkt an Menschenhändler verkauft, um überleben zu können oder über die Runden zu kommen. Hohe Politiker nutzen den Amazonas, um auf ihren Luxusjachten Orgien mit Kindern zu veranstalten. Diese werden teils unter falschen Versprechungen aufs Boot gelockt, und auch direkt entführt.

Etc. Etc. ich möchte hier gar nicht weiter erzählen, denn es ist eine SAUEREI dass sowas passiert und die dann nichtmal zur Verantwortung gezogen werden.

Diese Kommisarin tut sehr viel für die Strassenkinder dort und wurde schon desöfteren von diversen, beschuldigten Politikern bedroht und sie hat auch schon mehrere Attentate hinter sich.

Ich finde, man sollte etwas tun, ich wusste bis zu der Sendung nicht, dass es SO extrem abgeht dort.

Ich appeliere hier an Holidaycheck: könnte man nicht im Rahmen dieses Portals in zB. 3-4 monatigen Abständen (in Zusammenarbeit mit div. Hilforganisationen oder auch "im Alleingang" ) immer wieder andere Hifsaktionen starten?

Ich zB. wäre sofort bereit, hier mitzuhelfen, sei es nur im Adminbereich oder ähnlichem.

Ich weiss, es gibt soo viele hilfsbedürftige Menschen auf der ganzen Welt, und ich persönlcih habe noch nie soviel gespendet wie im letzten Jahr - genau deshalb finde ich, wäre so eine Aktion doch toll oder?

Sagt mal was ihr davon haltet!

LG

Belinda

*immer noch geschockt*

Da Du dieses Thema auch in´s Brasilien-Forum gestellt hast und dort bereits eine Antwort vorliegt, mache ich diesen Thread hier zu.

LG

Sokrates

Mehr lesen

Olympia 2008 Thread

Bin eigentlich schon recht Olympia interessiert, vor allem kann man mal andere Sportarten ausser Fussball in einem gebührendem Rahmen schaun.

Leider ist es von den Zeiten her etwas schwierig alles zu schaun, aber per Livestream sollte was gehen im Büro ;)

Interessant find ich schon wieder die Diskussion bzw. Kritik an Nowitzki als Fahnenträger. Irgendeiner hat halt immer was zu meckern - meine Güte, gibt es echt nix wichtigeres ?

Vor allem was haben die Sportschützen zu melden bzw. zu meckern? Die kennt ka ***, alle 4 Jahre dürfen sie die ersten Medaillen holen und das wars dann.Wenn man sowas überhaupt als Sport bezeichnen kann / darf. Für mich absolut indiskutabel, dass jemand mit der Pistole oder Gewehr rumfuchteln darf und dafür noch Medaillen bekommt.

Aber ich bin ja nicht beim IOC und für Auswahl der Sportarten zuständig.

Ich wünsche mir auf jeden Fall spannende und faire Wettbewerbe und sowenig Doping wie möglich.

Sofern es nicht eh schon bekannt ist als TV Tipp:

ARD und ZDF berichten mehr als 300 Stunden von den Olympischen Spielen in Peking. Zusätzlich präsentieren die ausschließlich digital verbreiteten Kanäle EinsFestival, EinsPlus, ZDFinfo und ZDFdoku die ganze Vielfalt des Olympischen Sports. Bei ARD DIGITAL finden Sie eine komplette Übersicht über alle TV-Termine - ausführlich und aktuell. Entweder in einer 7-Tage-Vorschau oder sortiert nach Sportarten oder Entscheidungen.

Und für alle Fussball Fans, France 4 zeigt das komplette Männer Turnier !

Gibt es auch digital uncodiert zu empfangen !

@ Harzer :

Zu Deiner Frage aus dem anderen Thread : Ja, Deutschland spielt bei Olympia, gestern bereits 0:0 gegegn Brasilien.

Das Abstellungstralalala bezog sich aber auf die Männer und auf ausländische Spieler, die mit ihren Teams qualifizert sind, unsere Herrn Mannschaft ist nicht qualifiziert. Und demzufolge gab es auch keine Querelen bezüglich Abstellung ;)

Mehr lesen

Auswandern?

@winnie

Du bist der Meinung, daß wir Deutschen zu Pauschalurteilen neigen - und gehst da gleich frohen Mutes voran. Wie kommst Du denn zu der Annahme, daß wir Deutschen im Ausland nicht sonderlich gerne gesehen sind?

Mein Mann ist beruflich nur im Ausland unterwegs und liebt es, immer neuen Herausforderungen und vor allem nationalen Empfindlichkeiten zu trotzen. Und wenn du das eine Weile machst, ist es plötzlich gar nicht mehr so schlecht, in Deutschland zu leben - man lernt gewisse deutsche Tugenden wieder zu schätzen. Seit einem Jahr ist er in Argentinien und ich glaube nicht, das seine argentinischen Kollegen ihn als "Besserwisser" ansehen, sondern froh sind von seinem Wissen zu profitieren und zu lernen. Am Arbeitsplatz ist er absolut akzeptiert, Spanisch hat er in diesem Jahr super gut gelernt, aber trotzdem ist es nicht so einfach auch privat Kontakt zu Argentiniern zu bekommen-zumindest dort wo er lebt, sind die Menschen ziemlich reserviert.

Es ist eine Sache beruflich im Ausland Fuß zu fassen, die andere ist es dort Freunde und nicht nur Bekannte zu finden. Vielleicht ist das auch ein Grund, weshalb sich dann wieder Deutsche zu Deutschen gesellen - man bekommt einfacher Kontakt..

Ganz andere Erfahrungen haben wir z.B.in Schweden und Brasilien gemacht - hier ist es uns gelungen, auch privat liebe Menschen kennenzulernen - und dort kam dann auch eher der Gedanken auf - sollen wir nicht doch vielleicht hier bleiben?

Trotzdem haben wir uns für die Variante - wir bleiben in Deutschland und schauen uns den Rest der WElt Stück für Stück an. Falls wir im Alter (ist nicht mehr so lange) noch halbwegs gesund sind, wollen wir zumindest "Teilzeitaussteiger" werden - aber ohne festes Ziel, sondern immer nur für eine Saison, da es so viele schöne Ecken in der Welt gibt.

Und für alle, die meinen, nur in Deutschland gäbe es Bürokratie - oh nein-es geht noch viel, viel schlimmer!!!!

Liebe Grüße

Andrea

Mehr lesen

Sexueller Missbrauch von Kindern im Tourismus!

Hallo zusammen

Ich habe schon einige Beiträge, z.T. etwas spöttisch und sarkastisch formuliert in HC Foren gestellt. Entsprechend manchmal auch die Reaktionen einzelner Forenteilnehmer.

Etwas was mich auf Reisen immer wieder bewegt, ist der sexuelle Missbrauch von Kindern im Tourismus. Laut UNICEF werden rund zwei Millionen Kinder weltweit sexuell ausgebeutet. Betroffen sind vor allem Kinder in beliebten Reiseländern wie Thailand, Kambodscha, Vietnam, Philippinen, Brasilien und Kenia um nur die wichtigsten zu nennen. Die Wurzeln des Problems ähneln sich weltweit: Kinder aus armen Verhältnissen und mit wenig Zukunftsperspektiven treffen auf zahlungskräftige Touristen, leider auch aus unseren Breitengraden, die sich nicht scheuen, die Situation auszunutzen. Einheimische und Touristen und nicht zuletzt korrupte Beamte schauen vielmals weg.

Deshalb habe ich mit Genugtuung einem kürzlich gelesenen Artikel entnommen, dass ein Verhaltenskodex in Zusammenarbeit mit UNICEF zum Schutz der Kinder in einem Vertrag festgehalten wurde. Im Reiseland verpflichten sich Hotels, Barbesitzer und Taxifahrer, die den Vertrag ebenfalls unterzeichnet haben, Kindersextourismus nicht mehr zu dulden und bei Verdacht die zuständigen Stellen zu informieren.

In diesem Sinne möchte ich HC User motivieren, im Reiseland beobachtete Vorgänge des Kindsmissbrauches einem Reiseleiter, dem Hotelier oder den lokalen Behörden zu melden. Grundsätzlich halte ich nichts von “verpetzten” -- aber für solche kriminellen Individuen habe ich kein Verständnis, da gibt es ohne wenn und aber “0” Toleranz!

Ich stelle auch immer wieder erstaunt fest, wie sich Weltreisende über die Behandlung und Leiden von Tieren in ihrem Gastland lautstark beschweren, aber die Leiden von sexuell ausgebeuteten Kindern nach dem Motto verdrängen: “Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen!

Mir ist völlig klar, dass mit einem Verhaltenskodex zum Schutz der Kinder diese Probleme nicht aus der Welt geschafft werden können und lediglich einen Tropfen auf den heißen Stein sind. Aber hilfloses Wegschauen und Schweigen hilft nur den Tätern und lässt die Opfer im Stich.

Gruß

Pesche

Mehr lesen

Ausflug von Praia do Forte nach Rio möglich??

@mausi3 sagte:

Anja+Daniel:

Hallo an alle Urlaubsbegeisterten.. :D

 

Wir werden im September unsere erste Reise nach Brasilien antreten..

Wir freuen uns schon rießig und wollen die Zeit natürlich bestmöglich nutzen.

Leider ist unser Urlaubsort nicht wirklich direkt um die Ecke (Praia do Forte), wenn man von Rio spricht.

Doch wollen wir uns diese wahnsinnig, aufregende Stadt unbedingt gern anschauen.

Leider wissen wir nicht ganz, wie wir dafür etwas buchen sollen..

Macht man dies von daheim noch aus oder doch erst (wenn das Angebot besteht) vor Ort??

Das ein ganzer Tag dafür drauf gehen wird, ist uns bewusst (3 Std. Flug)..

Nehmen wir aber gern in Kauf..

Was wird sowas in etwa Kosten??

 

Kann uns jemand vielleicht weiterhelfen, der sich damit auskennt?? :p

oder schon dort war??

 

Es ist unser erster Urlaub, soweit weg von zu Hause.. ;)

Daher sind wir mit allem noch etwas unsicher..

 

Viiiielen lieben Dank schon mal im Vorraus! :kuesse:

Hallo, wir waren im Dez./Jan., also über Weihnachten in Imbassai, Grand Palladium, wir wollten auch unbedingt nach Rio, wenn man doch nicht "weit" davon weg ist, muß man doch Rio gesehen haben. Es war nicht möglich, der Reiseveranstalter bietet das vor Ort nur an, wenn genügend Fluggäste zusammen kommen, der Preis ist natürlich extrem hoch. Wir hätten hinkommen können für 1200 Euro pro Person, eine Übernachtung, das rechnet sich ja wirklich nicht.  Mein Tip, wir haben da mehrere Urlauber kennengelernt, die haben von Haus aus 2 Tage Rio mitgebucht, bei Anreise, also erst Rio, dann Salvador zu einem Spottpreis. Das nächste Mal, machen wir das auch. Fragen Sie doch vor der Buchung, Zwischenstop in Rio, dann weiter Salvador. Die waren alle begeistert u. es kam viel billiger, als wenn man irgendwelche Guides engagiert.

 

WIE BITTE.. ,es kam viel billiger, als wenn man irgendwelche Guides engagiert.

NA jA SCHAUMAL WAS DIE HEKASE DA OBEN SCHREIBT, 

NETTE GRUESSE !!

Mehr lesen

Formel 1

die nächsten Rennen

26. - 28. März Australien » Melbourne

02. - 04. April Malaysia » Kuala Lumpur

16. - 18. April China » Schangha

07. - 09. Mai Spanien » Barcelona

14. - 16. Mai Monaco » Monte Carlo

28. - 30. Mai Türkei » Istanbul

11. - 13. Juni Kanada » Monte Carlo

25. - 27. Juni Europa » Valencia

09. - 11. Juli Großbritannien » Silverstone

23. - 25. Juli Deutschland » Hockenheim

30. - Juli - 1. August Ungarn » Budapest

27. - 29. August Belgien » Spa-Francorchamps

10. - 12. September Italien » Monza

24. - 26. September Singapur » Singapur

08. - 10. Oktober Japan » Suzuka

22. - 24. Oktober Korea » Yeongam

05. - 07. November Brasilien » Sao Paulo

12. - 14. November Abu Dhabi » Abu Dhabi

Mehr lesen

Transatlantik Costa ab 25.11.13

aivlis2212:

Danke für Eure Beiträge.

Mal sehen, was wir in Rio machen.

Ansonsten gehen wir gerne auf eigene Faust los.

Auch in Tunis fuhren wir mit der öffentl. Bahn, war zwar sehr voll auf dem Hinweg, aber lustig. Auf dem Nachhauseweg sprachen uns dann Einheimische an, versuchten es mit wenig deutsch und englisch. War wirklich nett. Man muss halt immer sehen, dass man noch "Luft" bis zur Abfahrt hat, Zeitpolster einplanen.

Werde mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen...

Hi aivlis2212

also wenn ihr zum 1. Mal nach Rio kommt und nur ein paar Stunden Zeit habt, dann ist m.E. eine geführte Tour sinnvoll. (Ich kann nur Frank Hopfe empfehlen - hatten wir 2009 als wir das 2.x mit Freunden in Rio waren) Unser 1. Rio Aufenthalt war 2008. Da waren wir 4 Tage nach einer Kreuzfahrt mit 2 geführten Touren. Seither waren wir fast jedes Jahr 2-3 in Rio und unternehmen alles alleine und entdecken immer wieder Neues und machen nur positive Erfahrungen. (Z.B. heuer im Frühjahr Taxifahrer am Hafenterminal - ich wollte zu einer bestimmten Sambaschule - er sagte Ok ich fahr dich hin, aber die ist heute (Freitag) geschlossen, aber wenn du heute was Typisches in Rio sehen willst, dann geh ~1km diese Richtung - hat uns genau den Weg erklärt - dort ist heute lokaler Markttag - Trinkgeld lehnte er ab!!  Wir sind Brasilien-Fans geworden und haben das Land seither von N nach S bzw. O nach W plus der Inseln bereist und ich lerne portugiesisch  - das macht es erheblich einfacher!

Lg aus Ö

PS: Falls euer Schiff über Nacht in Rio ist, und ihr zu einem der berühmten Strände  (Copa Cabana, Ipanema od. Leblon) wollt  - kein Problem aber nur auf der Strandpromenade!! Nie in der Dämmerung und schon gar nicht in der Dunkelheit im Sand gehen!!

Mehr lesen

Einreise für nicht Deutsche

Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige

Eine Einreise ohne Visum ist möglich für folgende Staatsangehörige:

  • alle EU-Länder und die Schweiz
  • Algerien, Andorra, Antigua, Argentinien, Aserbaidschan, Bahrain, Barbados, Bermuda, Bosnien Herzegowina, Brasilien, Brunei, Chile, England, Elfenbeinküste, Estland, Fidschi, Gambia, Georgien, Guinea, Honduras, Hongkong, Island, Japan, Kanada, Kasachstan, Kirgisistan, Kiribati, Kroatien, Lettland, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Maurice, Mauretanien, Moldawien, Monaco, Niger, Norwegen, Oman, Quatar, Polen, Rumänien, Russland, Saudi Arabien, St. Kittes und Nevis, St. Lucia, Solomon Island, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Slowakei, Slowenien, Tadschikistan, Tschechiche Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, USA, Vatikan und Weißrussland

Alle anderen Staatsangehörigen benötigen auf jeden Fall für die Einreise ein Visum.

Achtung:

Staatsangehörige der Republik Kosovo können kein Visum für Tunesien beantragen. Diese Staatsangehörigkeit wird von Tunesien nicht anerkannt.

Eine Einreise ohne Visum für die oben genannten Staatsangehörigen ist möglich:

  • Bei einem touristischen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten (gebuchte Pauschalreise)
  • Wenn keine Arbeitsaufnahme im Land erfolgt
  • Wenn keine Ausbildungsmaßnahme im Land erfolgt

In allen anderen Fällen wird ein Visum für die Einreise benötigt.

Einreisebestimmungen für nicht deutsche Staatsangehörige ohne Visum

Für die Einreise ohne Visum werden folgende Dokumente gefordert:

  • Ein gültiger nationaler ReisepassReisepass oder Kinderreisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten bei Einreise
  • Buchungsunterlagen der Pauschalreise und/oder Hotel-Voucher für die Dauer des Aufenthalts
  • Hin- und Rückflugtickets oder Kreuzfahrtreservierung

Staatsangehörige der EU und der Schweiz können zu touristischen und geschäftlichen Zwecken in Tunesien ohne Visum einreisen. Auch bei einer Arbeitsaufnahme ist kein Visum erforderlich, sondern nur eine Arbeitsgenehmigung vom Arbeitsministerium in Tunesien. Reist der Antragsteller zu privaten Zwecken in Tunesien ein und kommt bei Freunden oder Angehörigen unter, muss bei Einreise die Adresse des Aufenthaltsortes angegeben werden.

gefunden hier

Mehr lesen

Größte Anti-Touristen-Demo..

@Salvamor,

nein so schlimm wie Du es schilderst aus Brasilien usw. ist es vielleicht noch nicht, - Gott sei Dank!

Hier auf den genannten Inseln kommen nur Herren mal vorbei im chicken Zwirn,- das macht Eindruck und gefügig!

Sie erzählen denen, denen sie ihr Land wegnehmen wollen, das 'blaue vom Himmel'!

"Wie gut es doch wäre hier eine schöne Straße/Golfplatz/Hotelanlage zu bauen usw. ......"

Natürlich verspricht man ihnen 'traumhafte' Aussichten auf ein neues Stückchen Land mit Finca und allem Drum und Dran. Natürlich kostenlos als Gegenleistung!

Willigen sie nicht ein, so kommt sehr bald ein Abgesannter, untergeordneten Dienstgrades und setzt sie massiv unter Druck wegen: "Allgemeinem und öffentlichem Interesse und bla, bla, bla."

Wird er nicht nach ihren Wünschen gefügig, so wird ganz schnell ein Zwangsverfahren eingeleitet, von den Herren im noblen Zwirn! Und das geht ganz schnell über die Bühne, sogar erstaunlich für mana-Verhältnisse.

Willigen die Kunden ein, so kommen außer den leeren Versprechungen noch erhebliche Kosten für die "Umsiedlung" hinzu, die oftmals höher sind als die Abfindung, die ihnen versprochen wurde. Z. B. " Sie wollen doch an das allgemeine Versorgungsnetz angeschlossen werden!? - Das kostet aber so und soviel. Das geht solange bis die "Abfindung" mit der Umsiedlung in keinem Verhältnis mehr steht, oder bestenfalls = 0 ausgeht.

Ich habe das schon ein paar Mal miterlebt, allerdings mit einem sehr vermögenden Großgrundbesitzer vom Festland im Rückhalt, der das nicht wollte für seine kleinen, bei im arbeitenden Angestellten, dass ihnen ihre heimische "Scholle" gestohlen wird.

Darufhin kamen dann "Inspektoren" vom Ministerium!

Das war ein Spaß!

Die wußten eigentlich garnicht worum es konkret ging; nur die "Einschüchterungs-Imponier-Kravatte" war vom neuesten Disign, die Sprüche waren die gleichen.

Kurz gesagt: Sie haben nicht das bekommen was erstrebt haben.

Ist schon viel Pech dabei, wenn man die Kravatte durchschaut!

Dieter

Mehr lesen

Wo verbringt ihr eure Urlaubsferien???

Hallo Maja

Wir sind schon fast beinahe durch die Welt geflogen

1. Thailand

2. Indien

3. 2 x Amerika

4. 2 X Dubai

5. Skiferien in der Schweiz und Oesterreich

6. Letzte Jahr für 6 Wochen in Australien

7. Dieser Jahr in Brasilien und in den neuen Bundesländer und noch in den Winterferien in der Schweiz

Und nächsten Jahr im April gehen wir zum ersten Mal mit Sonnenklar nach Kenia.

Gruss Tiziana

Maja schrieb:

> Hallöchen zusammen, :D

>

> Sicher habt ihr Lieblings Urlaubsorte,dann schreibt doch eure hin und begründet warum es eurer lieblingsort ist(Land).Meine Lieblings Urlaubsorte sind:

>

> 1. Karibik(Mexico),traumhaftschöne Sandstrände,toller Urlaubsort in der Karibik!

> 2. Malediven(Insel Baros) Eine super kleine insel mit Wasserbungalows und Traumhaften weissen Sandstränden!

> 3.Kroatien die gesamte Küste ist einfach nur schön,Umag mein Lieblingsurlaubsort mit vielen Bars,Discos,Einkaufsmöglichkeiten und tollen Kiesstränden....

> 4.Zypern(Aya Napa) Familien fühlen sich da richtig wohl lange schöne Sandtrände klares Wasser toller Ort!!!....

> Soooo und jetzt seid ihr dran.....

Maja schrieb:

> Hallöchen zusammen, :D

>

> Sicher habt ihr Lieblings Urlaubsorte,dann schreibt doch eure hin und begründet warum es eurer lieblingsort ist(Land).Meine Lieblings Urlaubsorte sind:

>

> 1. Karibik(Mexico),traumhaftschöne Sandstrände,toller Urlaubsort in der Karibik!

> 2. Malediven(Insel Baros) Eine super kleine insel mit Wasserbungalows und Traumhaften weissen Sandstränden!

> 3.Kroatien die gesamte Küste ist einfach nur schön,Umag mein Lieblingsurlaubsort mit vielen Bars,Discos,Einkaufsmöglichkeiten und tollen Kiesstränden....

> 4.Zypern(Aya Napa) Familien fühlen sich da richtig wohl lange schöne Sandtrände klares Wasser toller Ort!!!....

> Soooo und jetzt seid ihr dran.....

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!