Zur Forenübersicht

2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

Aussteigersendungen im TV - versteckter Kundenfang ?

Ich bin absoluter Fan der "Goodbye-Deutschland-Sendung" und schreibe auch viel in dessen VOX-Forum darüber....Fakt ist, daß den ganzen Tag über gefilmt wird und nur ein Bruchteil davon gezeigt wird, so daß die Teilausschnitte in der Sendung nicht unbedingt so realistisch rüberkommen, wie es eigentlich grundsätzlich war....Ich habe auch guten Kontakt zu einigen "Auswanderern", die mir das alles genau erzählt haben.....Außerdem bekommen die wirklich sehr wenig Geld für das ganze, und selbst um diese Kohle müssen sie bei VOX regelmäßig kämpfen (lt. eines bekannten Aussteigers...)....Ich selber bin mit den "Bücks" (die Schwaben auf Koh Samui mit ihrer Bamboo-Bar) sehr befreundet, außerdem hab ich mich mit Frank Knöttgen (von editiert) kürzlich dort getroffen, schreibe mit den Mermi-Schmelz (die mit ihrer Strandbar in Brasilien), ebenso mit den Bebensee´s (mit der Kneipe "Shorty-Pub" auf Gran Canaria), was alles so weit in der Sendung realistisch rüberkam....hab natürlich auf Gran Canaria auch die "Klein´s" kennengelernt (siehe auch Forum Gran Canaria), über die ich allerdings leider nichts Positives berichten kann....Zur aktuellen Sendung muß ich sagen, daß mir der Typ in Thailand schon sehr leid tat, er wurde total von seiner Ex-Freundin beschissen (gut, man weiß nie, was innerhalb der Beziehung so vorgefallen ist....) und es war wieder mal das beste Beispiel dafür, daß ein Ausländer in Thailand keinerlei Recht hat, ohne daß er von einem Thai gefördert bzw. unterstützt wird.....In meinen Augen ist er aber ein guter Mensch und hat die ganze Scheiße dort nicht verdient....Gerne wüßte ich auch, was mit ihm nun aktuelle los ist, aber selbst im VOX-Forum weiß niemand darüber Bescheid....Auf alle Fälle sind die beteiligten Leute wirklich echt und es wird halt nur von VOX oft so unpassend zusammengeschnitten, daß es ganz anders rüberkommt, wie es eigentlich real ist.....

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1889 Dez. Florida-Miami-Key West 

1990 Aug. Californien-Von San Francisko bis Santa Barbara  

1992 März Californien-Los Angeles

1992 Mai Jamaika-Montego Bay

1992 Nov. Jamaika-Montego Bay 

1993 April Mallorca-Cala D'Or Kurztrip

1993 Mai Kenya-Amboseli Park 

1993 Dez. Südthailand Rundreise, Badeferien Krabi 

1994 März Florida-Daytona Beach

1994 April Amterdam Städtetrip 

1994 Juli Florida-Miami

1995 Mai Venezuela-Isla Margarita 

1995 Dez. Südkaribik-St. Lucia-Barbados

1996 Mai Florida-Daytona Beach

1996 Sep. Cypern

1997 Mai Mexiko-Fly and Drive (Yukatan)

1997 Nov. Südkaribik-Trinidad

1998 Mai Florida-Daytona Beach, Dom.Rep.-Samana 

1998 Nov. Sri Lanka

1999 Mai Indonesien-Lombok

1999 Nov. Indonesien-Bali

2000 Mai ABC Inseln-Aruba

2000 Nov. Indonesien-Lombok

2001 Mai Florida-Daytona Beach-Clearwater

2001 Nov. Mexiko-Yukatan-Akumal

2002 Mai Thailand-Koh Samui

2002 Nov. Thailand-Koh Chang

2003 Mai Kuba

2003 Nov. Rundreise Nordthailand, Badeferien Phuket Kata Beach

2004 Mai Dubai

2004 Nov. Thailand-Khao Lak

2005 Mai Oman, Barka

2005 Okt. Brasilien Rundreise, Badeferien Salvador de Bahia 

2006 Mai Hurghada 

2006 Okt. Nilkreuzfahrt, Badeferien El Gouna

2007 Mai Thailand-Koh Samui

2007 Dez. Stuttgart Christkindelmarkt

2008 April Thailand-Khao Lak

2008 Nov. Philippinen-Bohol-Borocay 

2009 Mai Florida-Daytona Beach

2009 Okt. Venezuela Rundreise, Badeferien Isla Margarita 

2010 Mai Thailand-Khao Lak

2010 Nov. Dahab (Sinai Halbinsel)

2011 Juli Hamburg Städtetrip

2011 Nov. Costa Rica Fly and Drive, Badeferien Tamarindo Beach 

2012 Mai Thailand-Koh Samui

2012 Juli Barcelona Städtetrip

2012 Nov. Philippinen-Palawan-Busuanga-Borocay 

2013 Mai Thailand-Koh Chang

2013 Nov. Mexiko-Playa del Carmen

2014 Mai Mexiko-Playa del Carmen

2014 Aug. Prag Städtetrip

2014 Nov. Vietnam Rundreise, Badeferien Phan Thiet

2015 Mai Mauritius

2015 Nov. Thailand-Krabi, Koh Lipe & Koh Lanta

2016 Mai Thailand-Koh Lanta

Mehr lesen

200 Tote bei Flugzeugabsturz in Sao Paulo

Hallo, ich bin die Sabine.

Zu diesem schrecklichen Unfall in Brasilien habe ich auch noch etwas zu sagen. Wenn so etwas passiert, dann verschlägt es einem erstmal die Sprache. Ganz ganz furchtbar, vor allem für die Familien, die um die

Angehörigen trauern. Das Leben ist ein Risiko, von der Geburt, bis zum Tod.

In meinem Leben, ich bin jetzt 56 Jahre alt, hat es schon viele Erlebnisse gegeben, wo man sagen kann, gottseidank, überlebt. Ich kam 1971 mit

einem Frachter aus der Südsee zurück, der mit Dynamit und Gasflaschen beladen war, für die Atombomenversuche im Pazifik. Ich war ein junge Frau

und machte mir zu diesem Zeitpunkt nicht viel Gedanken. Ich war frisch verliebt und auf der Hochzeitsreise. Das sagt alles. Aber heute denke, was für ein Wahnsinn. Auf der Rückreise landete ich im Hafen von Funchal, Madeira. Ich kam nicht an Land, aber meine Träume blieben. Mein jetziger

Mann hatte große Angst vorm fliegen. Wir waren im Juni auf Madeira. Toll-

jetzt weiß ich, wovon ich geträumt habe. Diese Landebahn gehört für mich

zu den aufregensden Landebahnen der Welt. Auch dort ist schon ein Unfall

passiert, ich weiß nur nicht mehr genau, wann. Die Reiseleitung heute auf Madeira verschweigt diese Probleme, es wir einfach nicht drüber gesprochen.

Und trotzdem, ich würde immer wieder dorthin fliegen. Jetzt wo mein Mann endlich die Angst überwunden hat. Wir haben noch so viel vor und ihr alle,

lasst euch keineAngst machen. Irgendwann schlägt für uns alle die Stunde,

Ich besuche sehr sehr oft meine Mutter im Pflegeheim. Sie ist 91 Jahre alt

und sitzt blind im Rollstuhl, das ist für mich keine Alternative.

Lebt eure Träume und wartet nicht damit. Wir haben alle nur dieses eine Leben. Eure Sabine :D

Mehr lesen

Wo verbringt ihr eure Urlaubsferien???

:) Hallo, auch ich bin ein grosser Reise-Fan! Inzwischen kann ich mir die Reisen, von denen ich früher nur geträumt habe, erlauben. Soll ich deshalb ein schlechtes Gewissen haben? Ich glaub' nicht. Auch ich habe Jahre erlebt, in denen nicht mal eine Woche bayr.Wald drin gewesen wäre. Trotzdem war ich nie denen neidisch die weit gereist sind. Im Gegenteil - mich hat immer interessiert was die Leute von ihren Reisen erzählt habe - und das tut es heute noch.

Wobei ich aber schon öfters über manche Reaktion gestaunt habe, wenn wir von einem Urlaub zurück gekommen sind. Oder ist es normal,dass sich manche Menschen TOTAL desinterressiert geben, wenn jemand aus dem Urlaub kommt? Oder dir vorrechnen, wie gross die Eigentumswohnung sein könnte die man schon "verreist" hat.Ist das Neid? Zumal ich noch nie jemand zugenervt habe mit Reisegeschichten.

Aber nun zu meinen Reisezielen: An erster Stelle steht Brasilien (hallo salvamore), dann die karibische Inselwelt- von denen ist Antigua mein Traumziel! Wir haben zwar nur einen Tag darauf verbracht (wärend einer Kreuzfahrt) aber ich habe allerschönste Erinnerungen an die Insel. Irgendwann verbringen wir einen "richtigen" Urlaub dort.

Auf den kanarischen Inseln finde ich das Klima sehr angenehm -wobei ich von denen keine Lieblingsinsel habe, da jede ihren eigenen Reiz hat.

In Florida fand ich es auch toll, aber das ist schon 10 Jahre her. Und da mein Mann Raucher ist, würde er wohl mitlerweile als Aussätziger behandelt. Sofern es stimmt was man so hört und liest. 

Von den Mittelmeerzielen finde ich Griechenland sehr schön.

Unser nächstes Ziel ist Asien (Thailand und Vietnam). Aber erst im Januar...... bis dahin muss das Reiseforum die akuten Anfälle von Ferweh in Grenzen halten. Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende!!!!!!!!!!!!!!!!

Mehr lesen

erste brasilien reise

Hallo Hubert,

wir sind gerade aus Rio de Janeiro und Paraty zurückgekehrt, unsere Eindrücke sind also noch unmittelbarer Art.

Es ist natürlich so, daß wir beide altersmäßig ziemlich weit auseinander liegen, insoweit sind unsere Erwartungshaltungen an einen Brasilien-Urlaub vermutlich sehr unterschiedlicher Art.

Mit Nachtleben und Frauen und so kann ich Dir deshalb nicht weiterhelfen, Frauen gehören nicht mehr zu meinem Urlaubsspektrum, höchstens noch zum Gucken.

Gewohnt haben wir im Copacabana Sol Hotel, mitten im Stadtteil Copacabana, drei Blocks von der Copa entfernt. Eine Bewertung des Hotels findest Du unter den HC-Hotelbewertungen.

Leonie55 hat Dir ja schon einige Eindrücke von Rio geschildert. Mir sind die Schilderungen allerdings etwas zu negativ geraten, aber es kommt halt immer darauf an, was man so erwartet. Als wir dort waren, war der Copa Strand überhaupt nicht überfüllt, im Gegenteil. Daß es dort keine Infrastruktur gibt, kann ich überhaupt nicht nachempfinden, denn alle ca. 50 m gibt es eine Strandbude mit den üblichen Angeboten, und wenn man Restaurants sucht, findet man die en masse 100 m weiter an der Strandpromenade oder im Stadtteil Copacabana. Ipanema ist wesentlich feiner und auch vom Publikum her exklusiver. Der Nachteil dort ist allerdings, daß es an der Strandpromenade überhaupt keine Restaurants oder Cafes gibt.

Günstige Zimmer/Appartments gibt es in Rio, wenn nicht gerade Karnevalszeit ist, zuhauf. Am besten Du googelst mal unter rio+appartments, dann fallen Dir die Angebote zu Füßen.

Recife als Zwischenstopp nach Fortaleza? Geschmacksache! Ich persönlich würde Dir eher Salvador anraten. An Recife scheiden sich die Geister, schön ist die Stadt m.E. nun wirklich nicht. Aber für Nachtschwärmer gibt es dort eine ganze Menge! Sehr zu empfehlen: Die Terca Negra jeden Dienstag. Dort treten afrobrasilianische Gruppen auf einem Platz in der Innenstadt auf. Sehr wild und ekstatisch! Siehe auch unter den HC-Reisetipps!

Gruß salvamor

Mehr lesen

Erfahrungen mit Rotel-Tours?

Hallo Ihr!

Rotel ist halt was besonderes.

Ich (inzwischen 36) war 7 mal mit Rotel unterwegs. Entstanden aus der Not heraus allein in den Urlaub fahren zu müssen und keinen sauteuren Einzelzimmerzuschlag zu zahlen. Meine letze Tour liegt schon 10 Jahre zurück. Leider ist es mir finanziell nicht mehr möglich so viel zu vereisen. Ich war 1992 3 Wochen in Ägypten, 1993 2 Wochen Syrien/Jordanien, 1994 4 Wochen Osttürkei/Iran, 1997 2 Wochen Andalusien/Marokko, 1998 3 Wochen Mexiko/Guatemala, 1999 4 Wochen Südamerika (Peru, Bolivien, Chile, Argentinen, Paraguay, Brasilien). Irgendwann zwischendrin war ich mal 2 Wochen in der Toskana.

In der Regel sind ehr ältere Reisende bei Rotel dabei, Jugendreisen gabs zu meiner Zeit noch nicht so. Es ist Gruppenzwang pur und Ideal ist eine Reisedauer von 3 Wochen, irgendwann nerven einen die Mitreisenden. Meine negativsten Erfahrungen habe ich in der Toskana gemacht, in Europa fahren irgenwie keine echten Roteler. Ich hatte wahnsinnig viel Spaß und habe tolle Erfahrungen gemacht. Übernachtungen in der Wüste oder ähnliches sind toll.... Also normalerweise steht das Rotel auf einem Campingplatz oder mietet 2 bis 4 Zimmer bei einem Hotel an (dort kann man dann duschen). Die Nachtruhe ist bald vorbei, normalerweise frühstückt man schon um 7 Uhr (manchmal auch früher). Es gibt nervige Mitreisende die die halbe Nacht in ihren Taschen gruscheln.

Abends gibts halt ein Tüten-Süppchen das oftmals mit frischem Gemüse verfeinert wird. Manchmal kochen alle gemeinsam, d. h. man schnibbelt und er Busfahrer kocht.

Die Reiseleiter sind super und kennen sich wirklich gut aus. Man bekommt viel Einblick in die Kultur des Landes.

Wers mag für den ist es das Höchste.

Ich habe es nie bereut und viel von der Welt gesehen.

lg Sabine

Mehr lesen

sommer 2014 in florida

Hallo

wir planen auch unsere 2014 reise nach Florida zum 3. mal. Da wir aus Bayern sind, hätten wir 2 Möglichkeiten entweder Pfingsten in mai/Juni oder Sommerferien im August/Sep. 

Sommerferien hat den Vorteil dass man mehr als 2 Wochen Urlaub machen kann, jedoch sind die temp. Hoch und schwül, nicht vergleichbar mit der Türkei. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch. Aber es ist machbar und aushaltbar.  im Gegenteil ist Mai und Juni noch angenehmer aber dafür müssen wir mit 2 Wochen zufrieden stellen.

bis jetzt waren wir nur im Pfingsten in Florida.

vielleicht probieren wir in 2014 den Sommer.

flüge. Ich denke spätestens im Nov sollen wir den Flug schon gebucht Zu haben. Bitte trägt euch in Newsletter von Lh, airberlin, iberia, Ära etc. Und einfach ab august immer wieder in reiseportal recherchieren. 

wir suchen auch eine Wohnung allerdings wollen wir min den ersten 2 Wochen ein Sprachkurs für unsren 11j Sohn (wir habe eine interessante Schule in Lauderdale) vielleicht suchen wir uns dort eine Wohn. Sondern würden wir auch in der Nähe von Tampa kissimi..und dann 2 Wochen gemeinsam faulenzen, 5 Tage davon als Mini Kreuzfahrt nach Bahamas bestens zu empfehen. 

Mit 3 j Kind finde ich es i.o. Mit unsrem damals 1,5 jähre Sohn sind wir bis la Paz Bolivien, Brasilien geflogen. Klar anstrengend aber die Flugzeit vergeht schnell, ein paar Filme am displayfernsehen laufen lassen, und es wird schön. Im Urlaub draf man schon ein paar Ausnahmen erlauben. Zb unsere Kinder in USA trinken fast immer Cola, weil wir die Hoffnung augegeben, nach Apfelsaft zu fragen.

und Shopping dürfen sie nicht vergessen..sawgrass Mills, oder die outlets in Orlando..da kann man sich Tage verbringen.

viel Spaß u lass und immer wieder austauschen....

hachim

Mehr lesen

Wieder mal das Thema Wetter

@ Koschee

Die Wetter-"Arie" haben wir hier im HolidayCheck-Forum zuletzt schon mal ausführlich "gesungen".

Bei mir ist es so, daß ich mich regelrecht scheue, Mitmenschen, die in Urlaub fahren wollen, Wetterprognosen für ihr Zielgebiet abzugeben. Der Grund ist, daß das Wetter weltweit in zunehmendem Maße derartige Kapriolen schlägt, daß eine einigermaßen zutreffende Aussage immer schwieriger wird. Insoweit ist es meines Erachtens auch müßig, darüber zu diskutieren, ob Ihr besser Anfang oder Mitte oder Ende November nach Koh Samui fahrt.

Wetteraussagen bestimmen in hohem Maße die Erwartungshaltung, und wenn es dann ganz anders kommt, ist die Enttäuschung groß und der Vorhersager kriegt was zu hören! 

Wir haben vor ein paar Jahren mal im Januar in Buzios ein deutsches Ehepaar getroffen, das zum Golfspielen dort war. Der deutsche Veranstalter hatte ihnen gesagt, daß der Januar die trockenste, sonnenreichste und heißeste Zeit in Brasilien sei. Was war? Es hat von drei Wochen 2 Wochen fast ununterbrochen geregnet, die haben dann in Deutschland angerufen und sich beschwert, sie wollten ihr Geld zurück haben. Wettermäßig ähnlich ist es uns voriges Jahr in Porto de Galinhas ergangen.  

Worauf kann man sich wettermäßig noch verlassen? Auf gar nichts!

Wir schauen uns immer mehrere Reiseführer an und ziehen so eine Art Querschnitt der dortigen Aussagen. Wir sind uns aber darüber im klaren, daß die Aussagen dort auch keine eigenen Erfahrungswerte sind, sondern irgendwelchen Wetterportalen oder Statistiken entnommen wurden. Deshalb gucken wir uns die einschlägigen Wetterseiten im Internet an, bei einer davon, habe vergessen welche, hat man die Möglichkeit, auch eine Nachschau des Wetters der vergangenen Jahre des jew. Zielgebiets anzuklicken. Das ist dann wahrscheinlich noch die beste Wettervorschau....und trotzdem kann man damit auch noch schief liegen! 

Mehr lesen

Erfahrungen mit Ärzten im Ausland

Hallo Ü-Vie Gisela,

entschuldige bitte meine Miniminischrift, aber mein PC ist seit ca. 3 Wochen eine einzige große Baustelle. Mein Bekannter, der was davon versteht, kann nur stundenweise pro Woche, aber ich denke, so Mitte nächster Woche "strahlt" Dir wieder was 3zölliges entgegen.

Wir hatten mal auf Bali einen Arzt nötig, weil wir beide uns an so einer Sch...Klimaanlage eine fiebrige Erkältung geholt hatten (zu unserem Durchfall, den wir eh hatten). Der Dr. hatte eine Blüte hinter dem Ohr, war die Ruhe in Person und sagte dauernd, mindestens 20x, ok, ok.. Wir dachten schon: oh je! Aber der hat uns irgendwelche Pillen verschrieben, ich nehme an Antibiotika, deren Markenname wir noch nie gehört hatten (made in Indonesia) und nach 2 Tagen war alles vorbei. Er sagte uns, daß er seine komplette Ausbildung in USA erhalten habe.

In Brasilien wurde meine bessere Hälfte von einer, wie sich später herausstellte, hochfiebrigen Herpes-Infektion im Hals heimgesucht. Der örtliche Arzt hat sich rührend um sie bemüht, kam 2x tgl. um nach ihr zu sehen, aber mit seiner Diagnose und auch mit seiner Therapie lag er leider daneben. Er gab ihr tagelang Antibiotika-Pillen, die sie vom Magen her überhaupt nicht vertrug und die zu keiner Besserung führten. Da sie nichts mehr essen konnte, wurde sie immer schwächer.

Auf Anraten unserer Gastgeber sind wir dann von Porto Seguro nach Sao Paulo geflogen und sie wurde von dem befreundeten Hausarzt der Gastgeber untersucht, der eine Virus-Infektion diagnostizierte. Mit entsprechenden Zäpfchen war der Spuk schon 24 Stunden später vorbei, das Fieber schlagartig weg, und wir konnten die Heimreise antreten.

Wir erfuhren auch von diesem Arzt, daß die Ausbildung der brasilianischen Ärzte in USA obligatorisch sei (by the way: Warum eigentlich nicht in Europa?).

Also, nix mit "rückständig"!!!

Gruß

Ü-Sech salvamor

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!