• salvamor41
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 4964
    geschrieben 1174416321000

    @'noki' sagte:

    ...Die Umwelt ist für diese Geschäftemacher bedeutungslos, auch der kleine Bauer, der da quasi enteignet wurde!...

    @ noki

    Ich verstehe da etwas nicht. Wie werden die kleinen Bauern denn "quasi enteignet"? Schwärmen auf Mallorca, ähnlich wie in Brasilien und Kolumbien, paramilitärische Schwadrone aus, die im Auftrag von Geschäftemachern oder gar der Regierung Druck auf die Bauern ausüben? Oder wer bedroht sie sonst und haut sie dann über's Ohr?

    Ich kenne es explizit von Teneriffa, daß die kleinen Grundbesitzer dort sehr selbstbewußt auftreten und keineswegs ihren Grund und Boden für "'nen Appel und e'n Ei" verhökern. Und die wenigen, die es tuen, werden in keiner Weise und von niemandem dazu gezwungen.

    ><o(((°> Don't feed the Trolls <°)))o><
  • Michaela Bunsen
    Dabei seit: 1145664000000
    Beiträge: 76
    geschrieben 1174433488000

    Hallo,

    sicherlich maschieren nun die Leute, oder ein Großteil von denen, die

    Jahre zugesehen haben, wie Magalluf, Alcudia oder andere widerwärtige Orte der Insel zubetoniert wurden.

    ..ich war 1972 zum ersten Mal in Alcudia ...unglaublich, wie hier hemmungslos Geld geschaufelt wird und Touristen in diese Betonansammlung Urlaub machen

    Seit Jahrzehnten ist es ein offenes Geheimnis, dass in vielen Teilen Spaniens Drogengelder mittels hemmungslos gebauten Megahotels reingewaschen werden.

    ...Wer hat denn Jahrzehnte am Aufschwung der Insel(n) verdient, sicherlich nicht nur wenige Spekulanten. Nun merken einige wie besch...eiden die Insel(n) aussehen und gehen auf die Straße ...meiner Meinung nach nur lächerlich.

    Michaela

    @'salvamor41' sagte:

    @ noki

    Ich verstehe da etwas nicht. Wie werden die kleinen Bauern denn "quasi enteignet"? Schwärmen auf Mallorca, ähnlich wie in Brasilien und Kolumbien, paramilitärische Schwadrone aus, die im Auftrag von Geschäftemachern oder gar der Regierung Druck auf die Bauern ausüben? Oder wer bedroht sie sonst und haut sie dann über's Ohr?

    Ich kenne es explizit von Teneriffa, daß die kleinen Grundbesitzer dort sehr selbstbewußt auftreten und keineswegs ihren Grund und Boden für "'nen Appel und e'n Ei" verhökern. Und die wenigen, die es tuen, werden in keiner Weise und von niemandem dazu gezwungen.

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1174433861000

    @Salvamor,

    nein so schlimm wie Du es schilderst aus Brasilien usw. ist es vielleicht noch nicht, - Gott sei Dank!

    Hier auf den genannten Inseln kommen nur Herren mal vorbei im chicken Zwirn,- das macht Eindruck und gefügig!

    Sie erzählen denen, denen sie ihr Land wegnehmen wollen, das 'blaue vom Himmel'!

    "Wie gut es doch wäre hier eine schöne Straße/Golfplatz/Hotelanlage zu bauen usw. ......"

    Natürlich verspricht man ihnen 'traumhafte' Aussichten auf ein neues Stückchen Land mit Finca und allem Drum und Dran. Natürlich kostenlos als Gegenleistung!

    Willigen sie nicht ein, so kommt sehr bald ein Abgesannter, untergeordneten Dienstgrades und setzt sie massiv unter Druck wegen: "Allgemeinem und öffentlichem Interesse und bla, bla, bla."

    Wird er nicht nach ihren Wünschen gefügig, so wird ganz schnell ein Zwangsverfahren eingeleitet, von den Herren im noblen Zwirn! Und das geht ganz schnell über die Bühne, sogar erstaunlich für mana-Verhältnisse.

    Willigen die Kunden ein, so kommen außer den leeren Versprechungen noch erhebliche Kosten für die "Umsiedlung" hinzu, die oftmals höher sind als die Abfindung, die ihnen versprochen wurde. Z. B. " Sie wollen doch an das allgemeine Versorgungsnetz angeschlossen werden!? - Das kostet aber so und soviel. Das geht solange bis die "Abfindung" mit der Umsiedlung in keinem Verhältnis mehr steht, oder bestenfalls = 0 ausgeht.

    Ich habe das schon ein paar Mal miterlebt, allerdings mit einem sehr vermögenden Großgrundbesitzer vom Festland im Rückhalt, der das nicht wollte für seine kleinen, bei im arbeitenden Angestellten, dass ihnen ihre heimische "Scholle" gestohlen wird.

    Darufhin kamen dann "Inspektoren" vom Ministerium!

    Das war ein Spaß!

    Die wußten eigentlich garnicht worum es konkret ging; nur die "Einschüchterungs-Imponier-Kravatte" war vom neuesten Disign, die Sprüche waren die gleichen.

    Kurz gesagt: Sie haben nicht das bekommen was erstrebt haben.

    Ist schon viel Pech dabei, wenn man die Kravatte durchschaut!

    Dieter

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • Brigitte
    Dabei seit: 1062633600000
    Beiträge: 4247
    geschrieben 1174459795000

    @'noki' sagte:

    Jedenfalls soviel ist mir schon berichtet worden, dass "kontainerweise" Berufs- und Profi- Demonstranten von überall herbeigeschafft worden sein sollen.

    Gruß Dieter

    @Dieter, und ich war mir so sicher, dass wir die einzigen wären, die Berufsdemonstranten beschäftigen. ;)

    Spass beiseite. Bin gespannt, ob Du was erfährst. Bin zudem gespannt, ob sich die dt. Presse dafür auch interessiert.

    Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*
  • salvamor41
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 4964
    geschrieben 1174471220000

    noki, daß das so schlimm zugeht dort, habe ich nicht gewußt. Das sind zwar keine Todesschwadrone, die kommen, um die Leute zu "überzeugen", aber diese aalglatten Schlipsträger haben es auch in sich. Die kleinen Leute sind ihnen wahrscheinlich rhetorisch unterlegen und lassen sich dann breit schlagen.

    Ich frage mich nur, gibt es irgendwelche Mentalitätsunterschiede zwischen den Balearen und den Kanaren? Wir haben es in einem kleinen Dorf auf Teneriffa erlebt, wie mehrere kleine Grundbesitzer die Erstellung einer Ferienanlage so lange blockiert haben, bis die Investoren aufgaben. Die Anlage wurde Jahre später dann doch noch gebaut, aber die Verkäufer wurden fürstlich honoriert (angeblich war es so, im Dorf erzählte man sich, sie seien jetzt Millionäre).

    ><o(((°> Don't feed the Trolls <°)))o><
  • holzwurm
    Dabei seit: 1087084800000
    Beiträge: 3505
    geschrieben 1174473427000

    Ich habe kein bzw. nur eingeschränkt Verständnis für die Demo.

    Die Insel ist ja erst durch den Tourismus zu Geld und dem heutigen Wohlstand gekommen.

    Wer hat denn mit dem Ausverkauf der Insel begonnen? Doch die Einheimischen als sie das viele Geld der Ausländer gerochen haben.

    Wer hat denn die Hotelburgen genehmigt und hingestellt? Doch die Einheimischen in Verbindung mit Investoren.

    Und jetzt auf den Putz hauen. Das passt irgendwie nicht zusammen.

    Jetzt den Reisetourist als Buhmann hinstellen ist keine feine Sache.

    Normalerweise sollte diese Insel für eine komplette Saison nicht gebucht werden. Dann sehen die Einheimischen was sie davon haben. Nämlich Arbietslose ohne Ende und eine Pleite neben der anderen bzw. eine noch nie in dem Ausmaß da gewesene Armut.

    Wollen sie sowas? Dann müssen sie weiter so machen.

    Solange bei den Menschen auf Malle kein Umdenken stattfindet, werde ich diese Insel meiden.

    Es liegt doch an den Einheimischen selbst wie sie mit Ihrer Umwelt umgehen. Klar trägt der kleine Reisende mit seinem Verhalten (leere Dosen einfach irgendwo hinwerfen usw.) einiges bei. Aber solches Verhalten kann man mit entsprechenden Gesetzen eindämmen.

    Die gleichen Probleme haben doch alle anderen Urlaubsländer auch. Selbst in Deutschland. Aber dort geht keiner der Einheimischen auf die Barikaden, weil jeder an seinem Arbeitsplatz hängt bzw. froh ist wenn er einen Job hat.

    Gruß

    holzwurm

  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1174476155000

    @'holzwurm' sagte:

    Wer hat denn die Hotelburgen genehmigt und hingestellt? Doch die Einheimischen in Verbindung mit Investoren.

    Und jetzt auf den Putz hauen. Das passt irgendwie nicht zusammen.

    Jetzt den Reisetourist als Buhmann hinstellen ist keine feine Sache.

    ...es ist doch auf Mallorca nicht anders als hier. Es geht um das liebe Geld und den persönlichen Vorteil.

    Hier z.B. kaufen die Leute in Flughafennähe zu Spottpreisen (warum wohl?) Grundstücke und bauen sich ihre schönen Häuschen drauf, um dann gegen den Flugverkehr zu demonstrieren und zu prozessieren. :shock1:

    Der Witz dabei ist auch noch, daß sie Recht und somit Entschädigungen bekommen und der Flugverkehr eingeschränkt wird ;)

  • holzwurm
    Dabei seit: 1087084800000
    Beiträge: 3505
    geschrieben 1174476533000

    @'curiosus' sagte:

    ...es ist doch auf Mallorca nicht anders als hier. Es geht um das liebe Geld und den persönlichen Vorteil.

    Hier z.B. kaufen die Leute in Flughafennähe zu Spottpreisen (warum wohl?) Grundstücke und bauen sich ihre schönen Häuschen drauf, um dann gegen den Flugverkehr zu demonstrieren und zu prozessieren. :shock1:

    Der Witz dabei ist auch noch, daß sie Recht und somit Entschädigungen bekommen und der Flugverkehr eingeschränkt wird ;)

    In meinen Augen sollten solche Bürger gar kein Recht wie auch keine Entschädigungen bekommen, denn sie wußten schon vorher, daß das Haus oder Grundstück in Flughafennähe liegt und hätten von vorne herein gleich Abstand von einem Kauf nehmen können, wenn ihnen der Flughafen und dessen Umfeld nicht gepasst hätte.

    Von dem her verstehe ich unsere Politik wie auch die Richter nicht.

    Da zeigt doch wieder mal das eigene Ego "ich will, ich will" Das aber im Falle Flughafen dann Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen, das sieht keiner.

    "Mir geht es ja gut und ich hab meine Schäfchen im Trockenen. Die anderen sind mir egal." Mit diesem Gedankengut kommt keiner weiter und ist keinem geholfen. Man sollte mal über den Tellerrand hinausschauen. So wies in den Wald hineinschreit, so kommts auch zurück.

    Da spielt es keine Rolle über welches Land wir uns unterhalten. Das ist auf Malle nicht anders wie in Deutschland.

    Aber langsam sollte sich die Leute mal besinnen und auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Dann klappts auch mit den Mitbürgern.

    Gruß

    holzwurm

  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1174476972000

    @'holzwurm' sagte:

    In meinen Augen sollten solche Bürger gar kein Recht wie auch keine Entschädigungen bekommen, denn sie wußten schon vorher, daß das Haus oder Grundstück in Flughafennähe liegt und hätten von vorne herein gleich Abstand von einem Kauf nehmen können, wenn ihnen der Flughafen und dessen Umfeld nicht gepasst hätte.

    ...da hast Du vollkommen recht, es war aber eher als Gleichnis zu dem Thema der Demonstrationen gedacht. Erst will ich ordentlich Kasse machen um mich dann aber von der negativen Begleiterscheinung zu befreien.

    Man kann auch sagen:

    Die Geister die ich rief werde ich nicht mehr los ;)

    Selbst wenn jetzt der Tourismus auf Mallorca drastisch einbrechen würde, es ändert nichts an den "zementierten" Fehlern, die die Mallorquiner gemacht haben und vermutlich auch weiter machen werden...

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1174494243000

    @Brigitte und alle Mitposter,

    die deutsche Presse hat schon darüber berichtet, am 18.-19. 3. zB. bei uns in Hamburg. Den Namen der Zeitung will ich nicht nennen, aber es war nicht die mit den ganz großen Buchstaben und einem Fragezeichen hinter jeder Überschrift!

    Es hat den Anschein, dass ich hier ziemlich am Thema vorbeigepostet habe! Macht nichts, wenn es so ist. Möglicherweise sieht jemand ene Parallele zu unseren Verhältnissen! Sind sie sehr viel anders?

    Meine neuesten Informationen aus Palma sind die, dass die ganze Demo möglicherweise wegen der enormen finanziellen Verschwendungssucht der Balearenregierung insziniert wurde. Aber das ist schon seit Jahren bekannt, dass die dieses "Verschwendungs-Syndrom" haben. Deswegen habe ich auch nicht die Unzahl von deutschen Maklern angesprochen?!

    Doch, es scheint sich etwas ver-, oder geändert zu haben, in dem was ich bisher geschrieben habe, nämlich:

    Die Investoren und Makler haben den Esel gewechselt! Seit einiger Zeit ist der Boom der Touristen zu einer modernen Finca auf dem Lande, nätürlich incl. Auto. Also was macht man? Den kleinen Besitzern diese abzuschwatzen um daraus das zu gestalten, was der Touri will, inclusive eines Immobilien-Services der Makler oder eines angeschlossenen 'hauseigenen' Sub-sub-Unternehmers, den dann meistens die ehemaligen Besitzer ebenfalls für ein paar Euro erledigen dürfen.

    Es könnte einfach zu viel Geld in den Kassen der Provinzen und Palmas sein, und das muß weg, bevor Madrid dahinterkommt.

    Und da ist jedes Mittel recht, wenn blos nicht die eigene Tasche kontrolliert wird!

    Das gilt auch vor Allem für die Lobby der Hotelketten.

    "Wir halten still, solange man uns nicht dazu zwingt die Bücher offen zu legen!"

    Dieter

    PS. @Holzwurm, auf Dein Posting werde ich noch antworten. Das scheint mir wichtig zu sein.

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!