Zur Forenübersicht

2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

Als Belgier mit Personalausweis einreisen??

Reisepass und Visum

1.Angehörige der folgenden Länder benötigen einen gültigen Reisepass für einen Aufenthalt

a) bis zu 90 Tagen:

Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bundesrepublik Deutschland, Bolivien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Ecuador, El Salvador, Fidschi Inseln, Finnland, Frankreich, Grenada, Griechenland, Iran, Island, Israel, Jamaika, Japan, Kenia, Kuwait, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mauritius, Monako, Neuseeland, Nicaragua, Saint Lucia, San Marino, Schweiz, Schweden, Seychellen, Singapur, Südkorea, Trinidad, Tobago, Tunesien, Türkische Republik Nordzypern, Uruguay, Vatikan, Hongkong SAR, Honduras.

b) bis zu 60 Tagen:

Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien.

c) bis zu 30 Tagen:

Kasachstan, Kirgisien, Südafrikanische Republik, Costa Rika, Maldiven, Macao.

2. Angehörige der oben genannten Länder benötigen auch kein Transitvisum.

3. Angehörige folgender Länder können vor der Einreise bei dem zuständigen türkischen Generalkonsulat oder bei der Einreise an der Grenze ein Visum erwerben:

a) für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten:

Australien, Brasilien, Belgien, Holland, Grossbritannien, Kanada, Irland, Italien, Österreich, Portugal, Spanien, U.S.A., British National Overseas (BNO) passport owners, Malta.

Mehr lesen

Fernreise wohin? Februar / März

Ist momentan aufgrund der politischen Lage und der Nähe zu Israel sicherlich nicht Jedermann's Sache - aber grundsätzlich wäre JORDANIEN etwas. Wir waren im März 2023 da - und es war sensationell ! Die Küste am Roten Meer ist natürlich etwas kurz, aber Tauchen/Schnorcheln kann man da sicherlich gut. Preislich erheblich günstiger als Israel in 2018. Das Land ist wirklich zu empfehlen - ich bin in meinem Leben in über 40 Ländern gewesen (außerhalb Europas z.B. Guatemala, Peru, Chile, Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Argentinien, Thailand, Malaysia, Vietnam, Indonesien, USA, Australien), aber ich habe noch so so freundliche Menschen wie in Jordanien erlebt ! Unglaublich ! Immer hilfsbereit, immer nett, immer interessiert, nie aufdringlich, immer freundlich - ich war in einen Verkehrsunfall verwickelt, 5 Std Palaver auf 2 Polizeiwachen, am Ende habe ich Recht bekommen und der Unfallgegner hat mich dann zum Essen eingeladen ! Und es ist extrem sicher in Jordanien, die lassen ihre Handys überall auf dem Tisch liegen, gehen weg und kommen erst nach 10min wieder.. da kommt Nix weg. Ausflüge kann man auch machen: Wüste Wadi Rum (unbedingt mit 1 ÜN im Zelt machen), Felsenstadt Petra, Totes Meer... 2 Wochen waren viel zu kurz. Ich kann Jordanien nur empfehlen !

Mehr lesen

Wie zufrieden seid IHR mit EUREM Reisebüro ?

@ schrotti

Da hast Du aber noch Glück gehabt. Ich hab' schon ganz lustige Sachen in Reisebüros erlebt, und zwar nicht jwd, sondern in Citylage. Einmal wurde mir auf meine Bitte, Flugverbindungen nach Ho-Chi-Minh-City rauszusuchen, geantwortet: "Ha, was ist das denn für eine komische Stadt?"

Ein anderes Mal entwickelte sich folgender Dialog, nachdem ich in einem Reisebüro Kataloge für Südamerika-Reisen verlangt hatte: "Was meinen Sie mit Südamerika? Meinen Sie Florida?", "Nein, Florida gehört zu den USA, ich meine Argentinien, Brasilien und Peru", "Ach, sagen Sie das doch gleich, sie meinen Karibik", "Nein, Karibik ist wieder was anderes". Die Kollegin kam dann auf die Idee: "Ist Lateinamerika Südamerika?"

Ich habe festgestellt, daß solche Ausreißer meist in Ketten-Reisebüros vorkommen, und frage mich, ob die wirklich solche Personalprobleme haben. Oder bin ich da jedes Mal an einen Azubi geraten? Meines Erachtens sollte aber selbst der Azubi in einem Reisebüro grundlegende topographische Kenntnisse besitzen.

Bevor jetzt wieder welche fürchterlich aufschreien: Es gibt auch genau das Gegenteil, hoch engagierte, erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter von Reisebüros, die alles dafür tuen, daß ihre Kunden zufrieden sind.

Zwischen den aufgezeigten Extremen spielt sich die Realität der Reisebüros ab, da ist ein weites Feld.

Mehr lesen

Bitte um Tips zu Panama

Hallo Heinz,

also dass es ausser dem Kanal nix zu sehen gibt, würde ich mal dahinstellen. Hab mir immerhin schonmal einen Reiseführer gekauft und den schon ziemlich durchgeackert :) Und ich persönlich würde schon mal gerne nach Panama, plus auf die vorgelagerten Inseln, Karibik und Pazifik. Aber es gibt noch soviele andere Länder, die bei mir "vorrang" haben, zB. will ich unbedingt nächstes Jahr nach Brasilien, hab cih schon zu 99% fixiert :)

Tja und im Dezember /Januar gehts ja jetzt für 2 Wochen nach Nicaragua, wenn du möchtest kann ich dich hinterher gern mit Erfahrungen versorgen, vielleicht wäre das auch etwas für dich?

Sehr gefallen hat es mir auch in Honduras, hier war ich vor einigen Jahren für 4 Wochen auf Rundreise auf eigene Faust. War ein traumhafter Abenteuerurlaub, mit allem in einem: Strände, Natur, Seen, Kultur, sehr freundliche Menschen, gutes Essen etc.

Sri Lanka konnte ich mich bisher noch nicht durchringen, liegt aber einfach daran, dass ich kein richtiger Asien-Freak bin, sondern mein Herz treibt mich einfach immer wieder nach Lateinamerika. Ich liebe einfach die Sprache, und die Mentalität der Menschen dort ;)

Bis dann und schöne Grüsse

Belinda

Mehr lesen

Flugzeug der Spanair in Madrid verunglückt

Also, ich finde das ganz, ganz schlimm!!!!!

Mein Mitgefühl allen Verwandten und Bekannten der Opfer! Das zieht einem echt den Boden unter den Füssen weg!

Ich selbst hab Flugangst, und als wir letzte Woche gerade von Florida heim geflogen sind, das war für mich schon eine Bewährungsprobe...

Natürlich weiss ich, dass man beim Autofahren x-mal mehr in Gefahr ist, in einen Unfall (evtl. tödlich) verwickelt zu sein, aber trotzdem gibt mir das Autofahren die "Sicherheit", dass ich ja selbst eingreifen kann (lenken, bremsen, Gas geben, stehen bleiben...), was natürlich beim Flugzeug nicht der Fall ist. Da bin ich der Technik und dem Können der Piloten quasi ausgeliefert. (Eh klar, dass der Pilot auch nicht abstürzen will!)

Mein Mann ist berufl. sehr oft in Brasilien, so wie im Moment. Ich zittere eigentlich jetzt schon, wenn ich weiss, dass er nächste Woche wieder 14 Std. in so einer "Blechbüchse" sitzen wird, nur um mal wieder auf "Urlaub" daheim zu sein...

Er sagt aber immer:"Fliegen ist wie Bus fahren in der Luft".

KEINE Beruhigung für mich, ganz ehrlich!!!!

Die nächsten beiden Urlaube (mindestens!) werden sicher wieder mit dem Auto statt finden, so viel ist für mich sicher!!!

Mehr lesen

Starke Turbulenzen beim Flug - wer hat sie schon erlebt?

Also ich bin eigentlich so recht Flugrestistent.. Auch wenns mal wackelt, und rumpelt, ist nicht so das Problem...

War heuer im Mai in Schottland, und am Flughafen von EDI ging der Wind wie S**... Und ich bin beim Einchecken hinter dem PC gestanden, wo die ganzen Daten drauf sind..

Da stand dann schon drauf,  das es extreme Winde gibt, und man auch mit extremen Seitenwind zu rechnen hat..

Ich denke mir dann immer,.. der Pilot der hier fliegt, wird ja wohl nicht zum ersten Mal hier starten...

Dann rein in den Flieger, und es ging los... die ersten 15 minuten war gar nichts.. relativ ruhig... und auf eins zwei ist es ganz schön abgegangen... Totale ruhe im Flieger, eine Dame hinter mir hat angefangen zu heulen, und schreien. da war mir dann auch nicht mehr so wohl..

(Und ein paar Tage davor habe ich mir die Doku angeschaut vom AF Flug, der von Brasilien nach Paris hätte gehen sollen, und die dann abgestürzt sind...).. war in dem Moment in meinem Kopf drinne, das die da vom Cockpit vielleicht gerade versuchen die Situation unter Kontrolle zu bekommen..

Aber wir sind ja dann GSD ganzer in MUC gelandet..

Mehr lesen

Einreise für Personen aus Litauen

3. Angehörige folgender Länder können vor der Einreise bei dem zuständigen türkischen Generalkonsulat oder bei der Einreise an der Grenze ein Visum erwerben:

a) für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten:

Australien, Brasilien, Belgien, Holland, Grossbritannien, Kanada, Irland, Italien, Österreich, Portugal, Spanien, U.S.A., British National Overseas (BNO) passport owners, Malta.

b) für einen Aufenthalt bis zu einem Monat:

Albaner, Aserbaidschan, Belarus, Estland, Norwegen, Polen, Russische Föderation, Slowakien, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, Litauen, Lettland, Jordanien, Moldavien.

c) Georgien und Guatemalteken erhalten ein Vierzehntagesvisum an der Grenze.

d) Angehörige hier nicht erwähnter Länder müssen bei einer türkischen Vertretung in ihrem Land ein Visum beantragen.

Nachzulesen hier: http://www.antalya.de/einreise.htm

Mehr lesen

Laber und Quatschthread WM 2014

gab doch einige Nachfragen, daher hier allgemein nochmal kurz die Erklärung der zu verteilenden Pkt zu den Erst-bzw. Zweitplatzierten jeder Gruppe :

10 Pkt beide Plazierten richtig , und richtige Reihenfolge

9 Pkt beide Platzierten richtig, nur falsche Platzvergabe ( also 1 auf zwei und 2 auf eins)

5 Pkt Erstplazierter richtig getippt auf Platz 1 - egal wer auf zwei

4 Pkt Zweitplatzierter auf zwei - egal wer auf eins

solte der auf eins getippte auf zwei landen, gibt es keine Punkte, ebenso wenn der auf zwei getippte auf eins landet nicht - hier nur in dem Fall wenn beide , erst und zweit Platzierte, andersrum getippt wurden, dann wie oben geschrieben 9

!!! Abschließend noch ein Hinweis zu den Spielen mit deutscher Beteiligung. Weiterhin gilt hier, das diese doppelt bewertet werden !!!

und um die Sache rund zu machen hier nochmals die zu tippenden Achtelfinalbegegnungen 

Tipp 58 Brasilien - Chiele

Tipp 59 Kolumbien - Urugay

Tipp 60 Costa Rica - Griechenland

Tipp 61 Holland - Mexico

Tipp 62 Frankreich - Nigeria

Tipp 63 *Deutschland - Algerien

Tipp 64 Argentinien - Schweiz

Tipp 65 Belgien - USA

sollte jetzt alles ersichtlich sein. :jp:  

Gruß Vik

Mehr lesen

Rundreise Südamerika und Badeaufenthalt ?

Wie auch ich möchte ich meinen Vorschreibern zustimmen, das 14 Tage für eine Rundreise wirklich etwas sehr knapp bemessen ist. Aus diesem Grund solltet ihr euch auf jeden Fall schon vor Reiseantritt überlegen, welche Ziele ihr euch angucken und wir ihr euch dort fortbewegen wollt. Man darf die Dimensionen in Südamerika allgemein nicht unterschätzen. Mit dem Auto oder Bus ist man gut und gerne Tage unterwegs und auch mit dem Flugzeug hat man ordentlich lange In- und Auslandsstrecken vor sich. Eine gute Planung ist deswegen schon die halbe Miete. 

Ich empfehle deshalb die Reise in Buenos Aires zu beginnen (meist die günstigste Flugdestination für den Süden-Südamerikas). Hier kann man gut und gerne die ersten Tage verbringen und das Klima dieser Riesenstadt erleben. Danach kann man sich entweder für den Norden (Iguazu) oder Süden (Patagonien) entscheiden oder man fliegt direkt nach Chile oder Brasilien. Doch um sich nicht ganz so stark zu stressen würde ich vorschlagen in einem Land zu bleiben. Denn im Endeffekt kann man in jedem der von mir erwähnten Ländern locker mehr als 14 Tage Zeit verbringen und eine Rundtour machen und sogar dann hat man eigentlich nur wenig Zeit.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!