32 Ergebnisse für Suchbegriff mitbringsel
32 Ergebnisse für Suchbegriff mitbringsel
Kenia Februar 2007
Hi Frank,
kannst du mir auch verraten in welches Hotel ihr reisen werdet?
Also Mitbringsel-eigentlich alles!
T-shirts,Hemden ,Feuerzeuge,Kugelschreiber und wichtig Socken!
Wir haben unseren Koffer dementsprechend gepackt(sind mit drei Koffern angereist und mit zwei wieder abgereist!).Haben halt ältere Klamotten oder welche die man nie mehr anzieht(oder noch nie angehabt hat!!!) mitgenommen.Auch Kinderkleidung-die unserem Sohn kaum noch passte,Spielzeug,Kinderschuhe(Turnschuhe)
Englischbücher....
Mir würden tausend Dinge einfallen.Kannst du entweder im Hotel verschenken oder mit auf Ausflüge nehmen-du wirst es immer los.Ach altere Uhren und ganz wichtigHANDYS!!!
Zur Malariaprohylaxe kann ich dir nur raten:wende dich an einen Tropenmediziner.
Und die Reisezeit ist doch super......
Falls du noch Fragen hast?
Hast du die Safari denn schon gebucht?
Lg Turtle 1994
Hilfe für die einheimischen in Kenia
@ jassi
du fragst, was du mitnehmen könntest.
tatsächlich sind baumwollsöckchen sehr beliebt und weiße kniestrümpfen, denn die können die kinder auch gleich zu ihrer schuluniform anziehen.
da ich mich vorort in unkunda in zwei waisenhäusern engagiere, weiß ich daß unterwäsche für jungen und mädchen immer ein schönes mitbringsel sind.
du kannst aber auch vorort einiges kaufen, wenn dein koffer schon voll ist.
leider wurde das spendengepäck von der airberlin ersatzlos gestrichen
obst für kinder ist ein besonderes geschenk, weil das für kenianer nicht so leicht erschwinglich ist.
also du wirst vorort viele möglichkeiten haben, zu helfen.
ich wünsche dir/euch einen wunderschönen aufenthalt in diesem schönen land
lg
christa
Was darf mit , was nicht!!
Hallo!
Das würde mich jetzt auch mal interessieren...
Wie machen es die Anderen? Die, die wirklich oft nach Kenia fliegen und auch immer mal das eine oder andere an Lebensmitteln mitnehmen.
In diesem Jahr habe ich die Zollerklärung auch das erste Mal gesehen, aber alles mit nein angekreuzt. Dabei hatten wir viel dabei, z.B. Aale, eingepackte Salami, 1 Glas Nutella (für unsere Tochter) und noch verschiedene andere Sachen als Mitbringsel für unsere Nachbarn.
Wir sind nicht kontrolliert worden, wurden es auch noch nie. Doch was passiert, wenn doch? Ich kenne viele, die es "so" machen wie wir und auch immer so durchkommen.
Wenn ich in der Zollerklärung alles angebe, kann ich das dann auch mitnehmen oder wird es mir abgenommen?
Liebe Grüsse
Viola
Ach ja, Schokolade auf gar keinen Fall, die läuft schon im Flughafen von allein aus dem Koffer , weil flüssig ....
STRANDBOYS
Hallo!
Frauen werden angesprochen? ALLE werden angesprochen, nicht nur Frauen. Einfach weil die Jungs Geld verdienen wollen. Ist ja auch verständlich. Manche sind ganz harmlos, wollen nur Englisch oder Deutsch lernen. Kann aber meines Erachtens nach oft schon SEHR lästig werden.
Am besten am eigenen Strandabschnitt mit einem Beachboy bekannt werden, mit ihm ein paar kleine Geschäfte machen, dann hat man mehr Ruhe. Oder öfter mal eine Kleinigkeiten kaufen, man braucht ja eh ein paar Mitbringsel für daheim.
Angst musst aber nicht haben, ist halt manchmal ein bißchen nervig.
Falls mal ein zweideutiges Angebot kommt und Du als Frau allein unterwegs bist, dann sag Papa liegt oben und schläft. Ist überhaupt gut, wenn Du das erste Mal dort bist - Sag nie, dass du das erste Mal dort bist und sag nicht, dass Du als Frau allein unterwegs bist. Dann passts schon.
LG Sabine
.
1.Mal in Kenia, Geschenke für Kenianer
Liebe Keniakenner!
Ende Juli fahren wir zu dritt zum ersten Mal nach Kenia.(2 Erwachsene und ein Kind 11 Jahre).
Wir haben uns vorab schon durch viele Foren geklickt und sehr interessante wie nützliche Infos zu Kenia bekommen.
In der ersten Woche gehen wir auf Safari, Tsavo West und Tsavo Ost und dann noch Amboseli. Anschließend wollen wir uns an der Diani Beach im Baobab erholen und eventuell noch eine Safari in die Masai Mara machen.
In der Hotelbewertung fand ich einige Hinweise auf Mitbringsel für die Kenianer.
Zum Beispiel alte Brillengestelle für die Augenklinik in Ukunda oder Kugelschreiber für die Missionsschule.
Vielleicht hat von euch jemand genauere Informationen, was kann man mit
bringen und was wird auch wirklich gebraucht. Ich denke, es ist noch genügend Zeit, um hier in Deutschland alles zu organisieren.
Ich lasse lieber ein paar Klamotten hier und packe sinnvolle Sachen ein, die dort gebraucht werden.
Also, antwortet mir doch bitte!!!
Viele Grüße und hakuna matata
Hildi
Was darf mit , was nicht!!
was soll eigentlich dein posting aussagen? ich finde es garnicht aussagekräftig sondern eigentlich verletzend.
mango hat sich gerade angemeldet und höflich gefragt, also was soll das !
hallo mango,
zu deiner frage, betreff zum besuch bei schulen oder waisenhäusern und den von euch angedachten mitbringseln.
süssigkeiten aller art kannst du in kenia eigentlich genau so günstig, wie bei uns immer und überall kaufen. du brauchst dich also nicht abschleppen mit derartigen sachen und nebenbei verdienen die kenianer auch ein paar kenia-schillinge.
übrigens obst von den obstständen als mitbringsel ist viel viel besser, denn früchte sind für die meisten kenianer und keniakinder auch luxus.
außerdem, überleg mal, wie die schokolade aussieht, wenn euer gepäck bei 32-32 grad auf dem dach eines transferbusses zum hotel befördert wird.
also kannst du dir die euroscheine sparen und das sollte man überhaupt garnicht erst anfangen.
ich wünsche euch eine schöne keniareise mit vielen schönen erlebnissen.
lg
christa
Sonstige Ausflüge am Diani Beach
Jambo Jürgen
Es gibt vieles zu Unternehmen.
Ukunda mit dem Matatu oder Taxi, eventuell incl. Kirchenbesuch (Gospel)
Kim4Love, einheimischer Sänger mit Liveband immer am Wochenende ab ca. 15 Uhr im abgebrannten Hotel Two Fishes (Matatu oder Taxi)
div. Kinderheime, Wasini Island und, und und....
klick mal hier oder hier und sieh dir die div. Reisetipps an
Matatu kostet ca. 30 - 40 KSH pro Person pro Strecke (30-40 Cent) entweder Diani Road oder Ukunda, Taxi ist Verhandlungssache und ob der Taxifahrer dabeibleiben soll und wie lange. Ab ca. 800 KSH.
Kirchenbesuche, Kim4Love sin Eintrittsfrei.
Zu Kinderheimen div. Mitbringsel, Nahrungsmittel, Obst, Schreibwaren, etc. vor Ort besorgen und mitnehmen.
Servus aus Wien und einen schönen Aufenthalt in Kenia
Wichard
Hilfe für die einheimischen in Kenia
Jambo,
Bettwäsche, Springseile und Fussbälle gibt es genügend vor Ort zu kaufen und zwar auch in guter Qualität. Was noch was für Kiddies ist - könnt ihr euch noch an die Zeiten früher erinnern, als manch einer von uns auf dem Pausenhof "Gummi" hüpfen gemacht hat. Das kommt auch bei den Kiddies in Kenya gut an. Als ein Renner für kleinere haben sich auch Seifenblasen herausgestellt. Ist vielleicht auch mal ne nette Idee.
Wie gesagt, manch einer denkt oft nicht daran, dass es vieles eben auch in Kenya selber zu kaufen gibt. Okay, das mit den langen Unterhosen, da stimme ich zu, dass es damit etwas schwieriger sein könnte. Aber die meisten anderen Dinge gibt es auch in Kenya.
Wenn schon Süssigkeiten - es gibt ja auch zuckerfreien Kaugummi oder eben die Zahnkaugummis.
Ansosnten find ich die Idee mit den Vitaminbrausetabletten noch klasse.
Zahnpasta und -bürsten gibt es auch in Kenya, jedoch sind die teurer als bei uns. Das wäre, wie schon in einem früheren Post erwähnt, auch ne gute Idee als Mitbringsel.
Viele Grüsse
Chrissy
Fragen über Fragen
Hallo Samantha,
für die Safari brauchst du:
- eine lange Hose für den Morgen (Jeans geht auch, ihr seid ja nicht lange auf Safari). Sehr gut sind auch Leinenhosen. Die kann man zur Not selbst waschen und sind nicht zu dick.
- einen warmen Pullover (Fleece oder Wolle).
- für den Tag reicht irgendetwas kurzärmliges bzw. Top. Männer: T-Shirt oder Hemd.
- eine gute Kamera mit ausreichend Zoom bzw. gutem Auslöser
- genügend Batterien für die Kamera (zumindest einen Ersatzakku)
- gute Laune
An der Küste brauchst du eventuell abends mal einen Pullover. Würde aber keinen extra einpacken. Nimm genügend kurze Sachen mit, wenn ihr nicht nur am Strand liegen wollt. In Kenia ist die Hitze anders. Viele schwitzen die ganze Zeit, wobei sie nicht ganz so auf den Kreislauf geht, wie bei uns im Hochsommer. Die Folge ist aber, dass ihr für jeden Tag mindestens ein Shirt haben solltet. Anders sieht es aus, wenn ihr nur am Strand liegen wollt.
Thema Schmuck: Die Rolex und den Goldschmuck der Oma solltet ihr zu hause lassen. Aber die Ohrringe bzw. Stecker deiner Tochter sind nicht in Gefahr. Es sei denn, es sind Diamanten drin. Der Ratschlag, auf Schmuck zu verzichten, bezeiht sich eher auf Ketten, teure Uhren oder Ringe mit kostbaren Steinen. Es ist an der Küste tagsüber auch nicht wirklich gefährlich. Man kann sich überall bewegen, wenn man nicht gerade mit den Geldscheinen usw. rumwedelt. Hakuna matata!
Mitbringsel: Ich würde nicht extra Hefte usw. kaufen. Die gibt es im dortigen Nakumat günstiger. Man muss sich ja nicht abschleppen. Bei den Handys weiß ich es nicht. Auch in Kenia haben die Smartphones Einzug gehalten. Der Kenianer hat auf womöglich eher ein Handy als gute Klamotten - so wirkt es manchmal.
Worauf die Kenianer total stehen sind Fußballtrikots und Sportschuhe.
Grüße
Gregor
Hilfe für die einheimischen in Kenia
Ich hab mich jetzt mit viel Interesse durch die vielen Beiträge gelesen, weil ich auch wissen möchte, was wirklich Sinn macht und sich ja auch die Zeiten ändern, bzw. ich auch ein bißchen was dazu gelernt hab.
Aufgrund der Trockenheit finde ich Wasser eine super Idee. Kann man ja auch gut in den Safaribus einladen und in ein Dorf bringen. Gefällt mir sehr gut.
Unter anderem hab ich von Feuerzeugen gelesen. Bei unserer letzten Reise wurden die den Touristen immer schon in München am Flughafen abgenommen, ist das nicht mehr so??? Würde mich wirklich interessieren, wir hätten die nämlich massenhaft daheim, sind seit 3 Monaten Nichtraucher.
Bonbons hab ich früher selber immer mitgenommen. Sicher schmecken sie den Kindern, aber ob es sinnvoll ist bezweifle ich inzwischen. Grundsätzlich finde ich auch, alles was man Vorort kauft hilft doppelt. Ist einfach gut für die Wirtschaft.
Wegen der Wirtschaft: ich freu mich diesmal besonders, dass wir erstmalig die Safari bei einem einheimischen Safariunternehmen buchen konnten. Das liegt mir besonders am Herzen. Den "Private-Safari-Bus" über deutsche Veranstalter hab ich seit dem letzten Mal endgültig abgehakt.
Was wir auch gerne machen: So wie sich Kinder in Kenia über gewisse Dinge freuen, so freuen sich auch die Kinder daheim in Österreich über Mitbringsel aus einem fernen Land. Die bunten Armbänder z. B. haben bei den Kindern unserer Freunde immer gut eingeschlagen. Wir fahren also auch gerne wieder mit ganz vollen Koffer heim, diese Hilfe sollte man auch nicht vergessen. Ich verwende die bunten Tücher im kalten Österreich gerne als Schal und geschnitzte Brieföffner gefallen den Bürokollegen auch immer wieder.
LG Sabine