Zur Forenübersicht

32 Ergebnisse für Suchbegriff mitbringsel

Strandsouveniers mitnehmen?

Wir sind am 19.03.2018 aus Mombasa über Sansibar zurück nach München geflogen.

Wir sind 4 Personen gewesen und alle hatten roten Sand aus dem Tsavo Nationalpark, Sand vom Diani-Beach , jeweils eine Plastikflasche 500 ml so wie einige Muscheln, gesammelt am Strand, im Handgepäck.

In Mombasa wurden wir drei Mal durchleuchtet, und von Hand kontrolliert.

Bei meiner Mutter wurden bei der ersten Kontrolle, Durchleuchtung Koffer, Handgepäck , bevor es in das Flughafengebäude geht, die Muscheln , bei meiner Tochter der rote Sand bemerkt.

Mit einem Zoll, Zoll Gemurmel und Hand aufhalten ( 200 Shilling) wechselten den Besitzer, wanderte das Zeug in den Koffer.Die Koffer wurden dann am Schalter aufgegeben.

Bei der zweiten Durchleuchtung und Durchsuchung, zum Eintritt in den Duty Free Bereich, war nichts. Grosses aufatmen meinerseits, bis ich sah, dass beim Zutritt zum Transitraum noch eine Durchsuchung und Durchleuchtung ansteht.

Bei der dritten Durchsuchung zum Eingang in den Transitraum, mit Bodycheck im Raum selbst, sollte ich nach der Durchleuchtung meinen Rucksack von einer Angestellten durchsuchen lassen. Ich drückte dem Angestellten 10 Euro in die Hand, er winkte mich weiter.

Meinem Mann waren Muscheln und Sand 5 Euro wert.

Die Muscheln sind wirklich am Strand gesammelte, einige Porzellanmuscheln, zwei längliche, spitze. Die grösste Muschel ist 3,5 cm lang, so wie 3 cm breit.Gerade gezählt, es sind 53 Stück.

Grösser wollte und traute ich mich nicht, da ich auch vorher das Forum und alle möglichen Seiten wegen des Themas Sand und Muscheln durchsucht hatte und keine genauen Informationen bekommen habe.

Mein Eindruck ?

Wer Muscheln die nicht unter den Artenschutz ( alles andere kommt für mich nicht in Frage) mit nehmen möchte , sollte in der Hosentasche ein paar Scheine locker haben. Und, wenn die erste Durchsuchung gelaufen ist, Koffer auf, alles rein und gut ist.

Die Angestellten wissen, das Touristen Muscheln und Sand mitnehmen, für die ist das dort ein lohnendes Geschäft.Das ist meine persönliche Meinung, nach dem wie ich das dort gestern erlebt habe. Der Angestellte, der bei meiner Mutter schon beim ersten Mal die Hand aufgehalten hatte, suchte beim dritten Mal wieder in ihrer Tasche und murmelte Muscheln, Muscheln.

Noch eins, bei meiner Mutter wurde der Koffer geöffnet , durchsucht, Parfüm, Schmuck und gekaufte Mitbringsel gestohlen.

Also , alles was einen lieb und teuer ist, unbedingt mit ins Handgepäck nehmen.

Mehr lesen

Allgemeine Fragen zu Kenia...

jambo,

in der mara bekommt man ein busch-frühstück bzw. -dinner geboten. d.h., du sitzt mitten im busch, zwischen den tieren, in der traum-landschaft... dafür brauchst du unbedingt festes schuhwerk. wenn möglich, solltest du in deinen lodges nachfragen, ob es dort auch geboten wird (die veranstalter sagen das meistens nicht)

zum africana:

ein wunderschönes 3*-hotel mit einer tollen atmosphäre. im oktober ist noch keine wirkliche hauptsaison, d.h., die banda-disco, die im hotel ist, ist noch nicht "voll in betrieb". da die disco öffentlich ist, geht da in der hauptsaison die post ab. manche gäste stören sich an den vielen weiblichen gästen der disco, die sich abends mit vorliebe in dem waschraum der lobby-toilette zurecht machen. letztes jahr war's so extrem, daß wir uns an der rezeption beschwert haben. aber, wie gesagt, die hauptsaison geht erst im november richtig los.

das essen ist abwechslungsreich und reichhaltig, bei den getränken gibt es manchmal einen engpass bei tonic, lemon oder cola. kann man aber überleben ;)

die zimmer und bäder sind klein und alt, aber blitzsauber. solltest du vorhaben, deine klamotten auf den balkon zu hängen: vorsicht affen! ... klauen alles was nicht niet und nagelfest ist. sie können sogar reißverschlüsse öffnen...

auf dem hotel-gelände gibt es eine kleine kirche. den gottesdienst solltet ihr euch unbedingt mal ansehen, ein wirkliches erlebnis.

ein kleiner hinweis noch: die angestellten haben im mai das letzte gehalt bekommen. letzte woche haben sie gestreikt und wohl erreicht, daß das management im oktober mit der lohnzahlung beginnt. trotz der situation ist das personal dort sehr freundlich und zuvorkommend. wenn mal jemand "mufflig" oder "langsam" oder so ist, kann man da sicher verständnis für aufbringen, wenn man weiß, unter welchen umständen dort gearbeitet werden muß. ich habe im frühjahr mit der reiseleitung darüber gesprochen: hätt's auch der wand sagen können.

ach ja: wenn du mit ltu fliegst: nutze die ltu-card (ist im 1. jahr kostenlos), dann hast du 30 kg freigepäck. mitbringsel in form von kinderklamotten, kulis und so sind dort sehr willkommen.

lg anette

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!