10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Ausflugstipps Gran Canaria?
@xkoy sagte:
Hi, waren bis gestern Abend noch im Tabaiba Princess...
Waren die einzigesten Jungen Leute (28 und 20) da, der Rest nur ältere Herren... waren auch zum ersten Mal da, najo und hats nicht umgehauen, alles sehr Fad und Eintönig da.
Was uns auf jedenfall gefallen hat war, Puerto de Mogan, das is das schönste Häfchen was es dort gibt, der Rest ist so ziemlicher Hotel Komplex Burgen, oder halt Slums
Sieht zumindest alles da so aus.. wems gefällt...
Hatten auch einen Mietwaegn, und musstn feststellen das der sich nur für die Inselumfahrung gelohnt hat... das andere ist alles in der Nähe bestens mit Taxi zu erreichen (ausser Las Palmas). Zb.: Palmitos Park(waren nicht da) oder Aqualand (26€ Eintritt +3,50€ Liegen).
Hatte auch die tage gezählt, und am Ende zählte ich die tage wieder zurückfliegen zu wollen
Las Palmas find ich auch nicht der Hammer, Las Canteras waren wir, überall mit Auto, ist alles kein Thema mit Auto, Baustellen waren keine richtigen zu finden, Abends wirds bissl voller aber sonst alles ok.
Las Canteras soll der schönste Stadtstrand der Welt sein.... naja anderes Thema...
Jeder Strand sieht gleich aus, absolut nix aufregendes. Und nehmt euch ne Jacke mit, ist zwar Warm, aber am 2 Tag hatte ich Ohrenschmerzen, der Wind geht Ordentlich den ganzen Tag
Maspalomas Strand, war Sonnen am ersten Tag garnicht möglich, Handtuch war gleich voller Sand. der flog da nur so...
Dann fragt man sich was man auf der Insel noch machen soll, viel gibts da nicht... haben dann Sinnlos in den Abzocker Casinos unser Geld Spasshalber verpulvert.
Beste war für uns San Andres, da findet glaub ich kein Tourist hin, reine Slum Gegend, im Schwarzen Sandstrand versinkt man gleich mal 15 cm, Handtuch kannste gleich zuhause lassen, dafür aber ein perfekter Surf Spot
is meine Meinung
Also, Puerto de Mogan is das schönste Dorf und aus is die Insel.
Viel Spass..
Mach doch nicht die schöne Insel so nieder
Wir fanden,man konnte auf Gran Canaria wirklich sehr viel unternehmen und viele Sachen sehen,da hatten wir schon langweiligere Urlaubsorte (z.B. Bulgarien)
Man kann sich seinen Urlaub auch wirklich doof gestalten (z.B. sinnlos in den Abzocker Casinos Geld spasshalber verpulvern!!! - absoluter Schwachsinn!!!)
Da braucht man sich nicht wundern,wenn man die Tage zählt um endlich wieder heimfliegen zu können - absolut hirnrissig!!!
Wie wäre es gewesen mal mit dem Mietauto in die Berglandschaft zu fahren? Hier hättet ihr bestimmt vieles gesehen!!!
Es gibt genügend Reiseführer mit Ausflugstips!!!
Selber Schuld,wenn man sich seinen Urlaub sooo verdirbt!!!
Trotz Terroranschlägen verreisen???
Als besonderen Service (z.B. für unseren "websurfer") hier einmal der momentane Sicherheitsstatus der möglichen Urlaubsziele deutscher Touristen:
Österreich, Schweiz, Norwegen, Schweden. Großbritanien, Irland, Finnland, Luxemburg, Lichtenstein, Andorra, Polen, Tschechien, Slowakei, Niederlande, Belgienlasse ich jetzt einfach mal außen vor, da dies keine klassischen Sonnenziele sind, wie sie von der deutlichen Mehrheit der Urlauber bevorzugt werden. Eine konkrete Gefährdung existiert hier z.B. im Bereich einiger Großstädte (z.B. London, Birmingham, Wien, Genf, Oslo, Stockholm, Warschau, Krakau, sowie auch z.B. der Fährhäfen beidseitig des Ärmelkanals).
Für Deutschland ist eine hohe Gefahreneinstufung für Berlin, Frankfurt, die Großflughäfen dort und in Düsseldorf und München gegeben. Für das Kirchenfest in Köln ist höchste Stufe gegeben - eine hohe Gefährdungsquote liegt für v.a. süddeutsche Städte (z.B. Heidelberg) vor - hauptsächlich in der Nähe militärischer Einrichtungen.
Eine sehr hohe Gefährdungsquote haben Restaurants diverser Fastfood-Ketten - und dies weltweit!
-Spanien: Auch nach dem Regierungswechsel weiter mittlere bis hohe Terrorgefahr v.a. in den Großstädten und den Touristikzonen mit hoher britischer Dichte (Kanaren, Balearen, Festland)
-Portugal: V.a. Lissabon und britische Urlaubskolonien an der Algarve sind gefährdet.
-Frankreich: geringe Gefährdung
-Italien: Höchste Gefährdung im Bereich der Städte Rom, Neapel, Genua, Turin, Mailand und einiger Fährhafenstädte.
-Kroatien: geringe Gefährdung
-Griechenland: Höchste Gefährdungsstufe für Athen und die britischen Destinationen auf Inseln wie z.B. Kreta, Zypern, Kos, Rhodos...
-Türkei: Höchste Gefahrenstufe im Bereich touristischer Destinationen und Istanbul
-Bulgarien: Mittlere Gefährdung im Bereich Sofia und einiger touristischer Zonen
-Rumänien: keine aktuelle Gefahrenwarnung
-Ägypten: Höchste Gefährdung in den Urlaubsorten mit v.v. britischer und israelischer Präsenz, sowie Kairo, Luxor, Assuan
-Tunesien: Z.Z. mässige Gefährdung
-Marrokko: mittlere Gefährdung im Bereich Agadir, Marrakesch und Casablanca
-Kenia, Tansania: mittlere bis hohe Gefährdung im Bereich einiger Hotels und Städte
-Südafrika, Namibia: geringe Gefährdung
-Mauritius: keine akute Warnung, aber hohes Gefährdungspotential durch eine große Dichte bekannter und großer Hotelketten
-Dom.-Rep, Mexiko: siehe Mauritius
-Seychellen: keine aktuelle Gefährdung
-Sri Lanka, Malediven: mittlere Gefährdung im Bereich Colombo und einigen britischen Destis - keine akute Gefährdung anderer Gebiete und der Malediven
-Thailand: mittlere bis hohe Gefährdung im Bereich Bangkok, Pattaya, aber auch anderen touristischen Destinationen
-Indonesien: v.a. für Bali gilt weiter eine recht hohe Gefährdung, besonders in Bereichen mit britischen und australischen Touristen
-Malaysia: punktuelle, mittlere Gefährdung
-Vietnam: keine aktuelle Gefährdung
-USA: potentielle, hohe Gefahrenstufe
-Australien: im Bereich der Großstädte und einiger touristischer Ziele durchaus höherer Gefährdungsgrad
-Neuseeland: keine aktuelle Gefährdung
-Vereinigte Arabische Emirate: keine aktuelle Gefährdung, punktuell aber potentiel möglich
Ich hoffe, ich habe jetzt keine wesentliche Destination vergessen.
Es fällt auf, das nicht mehr viele Ziele "übrig" bleiben, da die z.Z. nicht oder nur gering gefährdeten Destinationen größtenteils nicht auf Massentourismus ausgerichtet oder für eine Vielzahl der Touristen nicht erschwinglich sind.
Mein 1. Mal Hurghada! Was unbedingt - was nicht?!
Ich fand Hurghada sehr sehenswert. Es war mal was ganz anders als nur immer Mallorca, Bulgarien oder sonst was.
Ich fand es natürlich ganz schön, obwohl eigentlich Hurghada eines der hässlichsten "arabischen" Länder ist....da kann man viel besseres und schöneres erleben. Man darf aber auch nicht vergessen, dass man eben in Egypt ist.
Ich persönlich kann dir nur empfehlen um Hurghada kennenzulernen, vor allem wenn man so kurz wie du dort ist, eine Stadtrundfahrt zu machen. Und zwar in einer Gruppe durchgeführt von Ägyptischen Reiseleitern und mit den anderen Touristen. Du lernst die Kultur und Menschen kennen, erfährst den Alltag der Ägypter Hurghadas, wirst das Wahrzeichen Hurghadas sehen, die Koptische Kirche besuchen, Bootswerft etc. Das muss man meinr Meinung nach echt machen, wenn man in Hurghada ist. Wir hätten es bereut, hätten wir es nicht gemacht. Naja...obwohl es der letzte anstatt der erste oder zweite Tag war
!
Ausserdem ist eine Unterwasserbootfahrt auch sehr zu empfehlen. Sowas muss man in Ägypten einfach mal erlebt haben. Zahlreiche Fische, einfach die Unterwasserwelt erleben. Schnorcheln ein absolutes Muss, für uns zumindest dort. Bei einem Ausflug konnten wir mitten im Meer halten, und 45min lang schnorcheln was das Zeug hält und es war traumhaft. Wenn man das nicht macht, hat man das Rote Meer mit den bunten Fischen einfach meiner Meinung nach nicht gesehen!
Mach unbedingt ne Fahrt in die Stadt, dort siehst du Ramba Zamba tagsüber, was dort herrscht...was Ägypter machen etc. Mit dem Bus bist du in kurzer Zeit dort, wobei ich eher ein Taxi empfehle, weil es einfach doof ist mit dem Bus, manchmal auch das Umsteigen...da kommt kein Schw....mehr draus. Wir zumindest nicht. Als wir nach El Gouna mit dem Bus fuhren -Katastrophal, wir haben uns total veriirrt.
Also lieber ein Taxi nehmen, aber auch da unbedingt den Preis vor der Fahrt ausmachen und nicht zuviel bezahlen.
Ich denke, für diese kurze Zeit die du dort bist, kann man diese Ausflüge schon schaffen. Aber eben schnorcheln, Unterwasserboot und die Stadtrundfahrt wären für mich in dieser Zeit ein absolutes Muss. Alles andere kann man sich sparen...ausser natürlich wenn man noch Luxor oder Kairo sehen möchte. Auch da aber würde ich niemals mit dem Bus fahren! In Hurghada fährt man einfach zu "krass" - weiss nicht wie ich es anders ausdrücken soll als so.
Lieber schön in den Flieger steigen und man ist schnell schon dort und spart sich die Karussel-Fahrt. :rofl:
Viel Spass in Hurghada.
Grüssle
Wer hat Infos zum Theodora Beach nähe Elenite?
Also beim lesen der einzelnen Berichte treten bei mir und meiner Familie erneut die krampfartigen Beschwerden auf die wir mitsamt einer befreundeten Familie vor Ort ertragen mußten!
Wir waren ab dem 23.08.03 14 Tage dort. Im Gegensatz zu den anfänglich scheinbar aufgetretenen Mängeln waren zumindest die Zimmer in einwandfreiem Zustand!Die Showbühne existierte und wenn man früh genug wach war und davon ausging das aus gesundheitlichen Gründen 30% der bereits erkrankten 90% sowieso auf den Zimmern und in Toilettennähe blieben, hatte man sogar eine reelle Chance auf einen Schirm oder Liege! Selbstverständlich ohne Handtuchservice!!! Unsere Begeisterung hielt an ..bis zum vorhergesagten 3.Urlaubstag! Neben mir und meiner Bekannten sowie unseren Männern die ab diesem Tag zum Teil nur noch unter starkem Medikanteneinfluß halbwegs am Urlaub teilhaben konnten, waren unsere Kinder(2 Mädels/2 Jungs im Alter zwichen 5 und 9 Jahren) durch die Bank weg immer mal wieder bis hin zu mindestens 10 Tagen betroffen!
Wenn man die vom Hotel freundlicherweise angebotene Diätkost als 24 stündige Völlerei betrachtet und bedenkt das unsere Kinder sicher den all Inclusive Service in Form Ihres täglichen Rausches ausgekostet haben..gebe ich Recht das das wohl die Ursache der Erkrankung war! (Für alle die Ironie nicht kennen...das war ironisch gemeint!)
Die Leute waren sehr bemüht und die Animation hätte schlimmer sein können! Aber besonders die Kinderanimation sei an dieser Stelle sehr lobenswert zu benennen!Es wurde speziell mit den Kindern eingeübte Stücke aufgeführt ..und bis zu 50 Kinder in so einer abendfüllenden Veranstaltung unterzubringen zollt meinen Respekt! Leider waren auch hier viele krankeitsbedingte Ausfälle zu beobachten..nicht Pferde die vor die Apotheke ko**** sondern Kinder vor die Bühne!
Bezeichnend fand ich auch das man im Ort Sonnenstrand beim erwähnen des Hotelnamen bereits die erforderlichen Medikamente bekam ohne in radebrecherichem Deutsch zu erklären was man hat!
Da uns vor Ort immer wieder gesagt wurde es läge weder am ( angeblich bereits mehrmals getesteten) Wassers, geschweige denn am essen sahen wir es als Erfolglos an,in irgendeiner Form gegen 1-2 Fly vorzugehen! Ziel war zu Hause nur noch schnellstmöglich gesund zu werden und diesen Urlaub zu vergessen! Schade für unseren ersten Aufenthalt in Bulgarien...einem Land in dem die Toiletten uns vertrauter wurden wie sicherlich sehenswertere Ziele!
Nach einem heutigen Bericht im WDR scheint es jedoch angebracht den Kampf gegen den Durchfall mit anderen Mitteln wie Parenterol zu kämpfen ...wir werden jedenfalls trotz Fristversäumnis jetzt noch versuchen etwas gegen 1-2 Fly zu unternehmen!
schon mal einen "Horrorurlaub" gehabt?
Hallo @ all,
Hotel war überbucht....Gottseidank!!!
Es war der 30.7.03,unser erster Urlaub an der Schwarzmeerküste in Bulgarien,genauer gesagt in Burgas am Sonnenstrand.
Wir waren am Flughafen in Burgas,holten zuerst unser Gepäck und liefen dann weiter wo wir unseren Reiseleiter gesehen haben und der uns dann mitteilte dass das Hotel Azurro 3*,das wir gebucht haben(wir waren die ersten die dieses Hotel gebucht haben)überbucht sei.Wir waren zuerst einbisschen skeptisch,aber später eine erfreuliche Nachricht sagte uns das wir in ein 5* Riu Hotel,Landeskategorie, (Helios Palace) umgebucht werden.
Als wir diese Nachricht von unserem bulgarischen Reiseleiter gehört haben,freuten wir uns riesig,da wir das erste mal in einem 5* Hotel waren+ Riu Qualität.Das war spitze.
Im Bus zum Hotel konnten wir es noch immer nicht glauben,wir kamen an,sahen das riesen grosse Hotel an und waren wirklich total begeistert.
Wir mussten allerdings das alles für uns behalten,sonst wäre das gegenüber den anderen Gästen nichr fair gewesen.
Wir waren auch die einzigen mit dem ''Reisennetto'' Schild am Koffer,alle anderen haben,vorallem Deutsche und Schweizer Gäste ''Helvetic Tours'' drauf gehabt.
Es war ein pures Glück das wir je hatten Und zwar war das gerade auch noch das erste mal Urlaub am Meer nach langer zeit(ca.5-6 Jahre).
Es war die tollste und vorallem eine gelungene Ueberraschung das wir je bekommen konnten.
Das Hotel war natürlich auch spitze,wir waren einen Monat vor der ersten Eröffnung dort und trotz ''neuem'' Hotel war alles in einem einfach suuuper.
Das andere Hotel Azurro,war total schlecht,Pool dreckig,Essen immer das gleiche,Zimmer schmutzig,Putzfrauen unhöflich,Service miserabel,Rezeption unverschämt.Wir waren selbst mal das Hotel anschauen und waren wirklich froh umgebucht worden zu sein.An der Rezeption fragten wir nach einem Prospekt,vergeblich,es war keiner da,erst nach 10min kam eine Frau,die aber nur flüchtig Deutsch konnte und die war so was von unfreundlich sagte uns nicht mal ''Hallo'',das was sie sagte war ''NEIN'' sonst nichts.
Wir gingen wieder zurück und liessen uns dort nicht mehr blicken.
Ich hoffe aber dass unser diesjähriges Hotel(27.7) am Goldstrand/Varna nicht überbucht ist
Ich denke,dies kommt aber auch nur einmal im Leben vor
SoNniGe Grüsse aus Zürich
Maja
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'Bulgarienfan' sagte:
Es geht also auch kürzer!
Ja klar, in der Kürze liegt manchmal die Würze...
Wenn ich meine langen Kommentare für DICH geschrieben hätte, wäre ich schön blöd...
@'Bulgarienfan' sagte:
Du hast das Wort "verbarrikadieren" nicht wörtlich gebraucht, aber die Situation so beschrieben. Und dann noch die alleinreisenden Männer, die sich angeblich bei Dunkelheit nicht mehr aus dem Hotel getraut haben.Das ist wirklich Realsatire.
Ach so, nicht wörtlich! Und Du hast sicher auch irgendwo deutlich klargestellt, dass dieses Wort von Dir erfunden wurde, um es mir immer wieder zu unterstellen...!?
"Und dann noch" soll sicher heissen, dass Du jetzt mehrere Ereignisse aus diesem Satz machen möchtest: :frage:
@'JürgenW' sagte:
Andere alleinreisende Herren haben viel Schlimmeres erlebt als ich und sind bei Dunkelheit gar nicht mehr ausgegangen...
Im "fortgeschrittenen Stadium" kann man das natürlich als "Verbarrikadieren" sehen...:rofl:
Es kann allerdings sein, dass ich diesen Satz später mit "nach dem Abendessen im Zimmer einschliessen und fernsehen" präzisiert habe, was aber für Deine Logik sicher keine Rolle spielt...:rofl:
@'Bulgarienfan' sagte:
Mal sehen, was du dir noch so einfallen lässt. Vielleicht eine Massenvergewaltigung eines alleinreisenden Touristen männlichen Geschlechtes durch eine Bande Taschendiebinnen? :rofl:
Gruß
Bulgarienfan
Selten so gelacht...:rofl:
Aber einen Bericht hab' ich noch gefunden:
Veröffentlicht am August 29, 2005, 15:51 BG
Umstrukturierung der Polizei soll Kampf gegen das organisierte Verbrechen verbessern
Kurz bevor der neue bulgarische Innenminister Rumen Petkow sein Team der Öffentlichkeit vorstellte, wurde im Sonnenstrand an der bulgarischen Schwarzmeerküste ein arroganter Mord verübt. Ein Scharfschütze erschoss den Präsidenten der Firma "VAI Holding" Georgi Iliew.
Da ist also im August in der Nähe Deiner Lieblingshotels, vorm MULTIPLACE, tatsächlich einer dieser vielen Morde passiert...
Das wollte ich diesem Hamburger:
@'JürgenW' sagte:
Ein Mann aus Hamburg, den ich kurz vor seiner Abreise am Strand kennengelernt hatte, konnte mir von viel schlimmeren Erfahrungen erzählen. Demzufolge sind diese Frauen, die Sex nur als Köder anbieten, mit einem Handy ausgerüstet, wo sie nur auf eine Wiederholungstaste drücken brauchen, und schon kommt "Verstärkung", die auch vor brutaler Körperverletzung nicht zurück schreckt. Von Anzeigen bei der Polizei und körperlicher Gegenwehr riet er mir dringend ab...
...erst glauben, wenn ich es auch beweisen kann... :shock:
Bevor Du jetzt wieder alles auf die Mafia schiebst, hier der für mich bestätigende Satz dieses Berichts:
Ein wesentlicher Teil der Verbrechen in Bulgarien geschehen im Alltag.
Man könnte also die allgegenwärtige Kriminalität am Sonnenstrand auch als Verbrechen bezeichnen oder aber mit unserem Weihnachtsmarkt vergleichen...:rofl:
Gruß
Jürgen
Bulgaria Air (FB) sicher?
@'bommelchen' sagte:
Hallöchen,
wollte nochmal nachfragen wie es denn jetzt zur Zeit mit den Verspätungen von bulgaria air aussieht. Soll ja noch vor kurzem schlimm gewesen sein.
Vielleicht hat jemand wieder was gehört???
Der Hinflug nach Varna hatte 4 Stunden Verspätung. Bin gestern früh aus Varna zurückgekommen, Flug nach Berlin-Schönefeld war überaus pünktlich. Das war aber entweder eine Ausnahme oder der Beginn einer neuen Pünktlichkeitsoffensive...
Die Storys über Bulgaria Air füllten ganze Pool-Bar-Runden, von Verspätungen von bis zu 14! Stunden wurde berichtet. Als Grund wurde überall "Technische Probleme" angegeben. Auch die Crew im Flugzeug sagte das so ganz offen.
Schon beim Hinflug fühlte ich mich nach dem Betreten des Fluggerätes (in meinem Fall betraf es bei Hin- und Rückflug das Flugzeug mit der Kennung LZ-BOO) verunsichert: Die Bestuhlung (engstmöglich!) war verschiedenfarbig, abgewetzt und in einem erbärmlichen Zustand. Meine Armlehne war angebrochen, keine Ahnung wie soetwas überhaupt möglich ist. Meine und mehrere andere Sitzlehnen, und da meine ich nicht nur 3 oder 4, ließen sich nicht in aufrechte Position bringen, so daß der Dahintersitzende noch mehr eingeklemmt war. Vom Sitzplatz vor mir (Platz 24D) weiß ich verläßlich, daß sich der Sicherheitsgurt überhaupt gar nicht schließen ließ! Ich halte das für ein echtes Sicherheitsproblem, denn in einem Notfall kann sich das übel rächen!
Beim Rückflug war der abklappbare Tisch bei meiner Frau (Platz 8E) mit Tape doppelt umwickelt. Ihr wurde angeboten, in einer komplett nicht besetzten Dreier-Reihe weiter vorne ihren Imbiß einzunehmen, wo sich zwar die Tische "ordentlich" herunterklappen ließen. Meine Frau lehnte aber dankend ab, da die Rückenlehnen auch dort bei leichtem Druck sofort in "Schlafstellung" gingen. Bei meinem Sitznachbar (Platz 8B) arretierte der Tisch auch nicht - er legte einen kleinen Spielkoffer seiner neben ihm sitzenden Tochter als Puffer auf seine Beine...
Der Service ist minimalistisch. Das butterlose Croissant mit Schinken ist - wenn überhaupt - meiner Ansicht nach nur nach einigen Drinks zu ertragen :sad:. Getränke (außer Kaffee und Tee) kosten 2 Euro. DutyFree-Service: 1 Flasche Whisky (18 Euro) und zwei Sorten Zigaretten.
Das Verhalten des Bordpersonal ist, sagen wir mal, korrekt. Nicht zu unfreundlich, sie arbeiten ein Pflichtpensum ab. Jedenfalls ist es meilenweit vom Selbstverständnis des Carriers entfernt: http://www.bulgarienreise.com/html/body_flugangebote.html
Allerdings nehme ich das der Crew nicht einmal übel: DA würde ich auch nicht arbeiten wollen...
Fazit: Bulgarien war geil - der Urlaub war wirklich schön. Aber, und da waren wir uns mit vielen anderen Mitreisenden einig: NIE WIEDER Bulgaria Air!
Wir waren froh, wieder heil zu Hause zu sein. Allen zukünftigen Reisenden wünschen wir natürlich "Gottes Segen"!