10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Regnum Carya Golf & Spa Resort [Belek/KADRIYE]
Nachdem dieses Hotel pünktlich seine Pforten geöffnet hat, mausert es sich langsam zu einem VIP Resort.
Es ist das zweite Hotel unter dem Namen Regnum. Das erste wurde seinerzeit in Bulgarien eröffnet.Dem Besitzer, Herrn F.Öztürk gehören auch 50% von Opet.
Es verfügt über 533 Zimmer, beheizte Outdoor-Swimming-Pools, eine Kajak-Wasserbahn, u.v.m.
ADRESSE:
Regnum Carya Golf & Spa Resort "Luxury Life Style"
Kadriye Bölgesi, Ückum Tepesi Mevki Belek-Antalya / TURKEY
Tel: +90 242 710 34 34
Neben den Golfclubs National und Carya (mit Flutlicht), dem Aquapark, dem riesigen Spa-Bereich, den 3 Fussballfeldern (FIFA-Standard) und den Swim-Up-Pools an den Suiten, gibt es eine Fontainen-Show, die allabendlich mit unterlegter Musik dem Publikum vorgeführt wird, ähnlich denen in Las-Vegas.
Ein weiteres Highlight ist die Partnerschaft mit dem Fussballclub Chelsea.
Der Chelsea FC, einer der größten Fußballvereine der Welt, veranstaltet seine Fußballschule im Regnum Hotel. Der Verein hat in der Türkei zum ersten Mal mit dem Regnum Carya Golf & Spa Resort einen Vertrag geschlossen und bietet in der Sommersaison seine Fußballschule im Hotelresort an.
Die Trainer von Chelsea, die aus Großbritannien anreisen werden, werden im Rahmen des von ihnen erstellten wöchentlichen Programms sowohl den Hotelgästen als auch den Fußballfreunden von außerhalb Kurse anbieten.
Die betreffenden Kurse finden auf den Fußballplätzen des Regnum Resorts statt unter der Leitung 1 Haupttrainers und 2 Assistenztrainer in Gruppen von max. 16 Personen.
Das Fussballpaket umfasst ein 5-tägiges Training und kostet 250 €:
Alter der Teilnehmer: zwischen 4-14 Jahren
1 Haupt-Trainer + 2 Co-Trainer
Wöchentliche Kurse (nur an den Wochentagen)
2 Training-Sessions an jedem Tag (morgens und nachmittags)
Gruppen von max. 16 Kindern
Die Teilnehmer erhalten Shirts mit dem original Logo von Chelsea, Shorts, Socken und Zertifikate von Chelsea.
Für das kommende Jahr (Sommer 2015) ist auf dem Gelände des Regnum-Carya ein Adventure Park vorgesehen mit einem "Park Tower" und jeder Menge Kletterspaß.
Für 2017 plant der Hoteleigentümer ein weiteres Regnum Hotel in Bodrum.
Der nächste größere Golf-Event des Regnum findet im Mai 2015 auf dem Carya-Golf-Course und dem National-Golf-Club statt: Die Ladies Open Tour 2015.
Augen in Istanbul gelasert
Sorry, es sollte kein 1:1-Verweis sein, da ich mich nicht auf diese Schiene begeben möchte. Es sollte nur ein Hinweis darauf sein, dass auch in dem von allen hochgelobten Deutschland was schief gehen kann - und ich denke, der Dame, die jetzt blind ist, sind die Kosten, die sie erstattet bekommt, vollkommen egal. Die 1:1-Vergleiche habe ich hier zu Hauf von anderen gelesen - nämlich immer nur, dass in der Türkei etwas schief gehen KANN - ja, aber IST schon mal was schief gegangen??? Dazu habe ich noch nichts gelesen? Und damit meine ich jetzt nicht dieses Forum hier, sondern insgesamt. Denn ihr glaubt mir ja wohl, dass ich mich nicht ohne monatelange Recherche einfach dort hin begeben hätte?! Ich könnte all die schlechten Meinungen sehr gut nachvollziehen, wenn man schon einiges Negatives über Behandlungen im Ausland und in der Türkei im Speziellen gelesen hätte - aber: nada!
Ich schließe mich Dir vollkommen an! Viele ausländische Ärzte sind in internationalen Ausschüssen, in Forschungsgruppen, in Forbildungen weltweit, wovon sich die teilweise doch ziemlich arroganten deutschen Ärzte entfernt halten. (Die Betonung liegt hier auf "teilweise" - ich möchte nicht verallgemeinern!)
Der Chefarzt der türkischen Klinik, in welcher ich war, ist auch seit Jahren in Amsterdam tätig und entwickelte sogar mit den Ingenieuren von Siemens die Lasergeräte mit.
Ist vielleicht falsch rübergekommen, was ich sagen wollte: Ich meinte mit der EU-Erweiterung nicht die Türkei Sondern halt auch die osteuropäischen Länder, Bulgarien, Ungarn etc.
Nehmen wir doch mal den Zahnarztfall, insbesondere die (in Deutschland) äußerst kostspieligen Implantate. Es gibt zertifizierte Zahnkliniken im Ausland, die die gleiche Leistung erbringen, für einen Bruchteil der Summe - jedoch auch mit demselben Material. Und diese Kliniken arbeiten teilweise schon mit deutschen Zahnärzten zusammen, es werden Allianzen geschlossen - Behandlung dort, Nachbehandlung hier. Das ist doch mal ein positiver Aspekt an der ganzen EU-Geschichte, wie ich finde.
Und habe ich nicht letzens gelesen, dass die Briten enormen Ärztemangel auf ihrer Insel haben und daher schon der "medizinische Tourismus" Richtung Deutschland geht - und auch von beiden Staaten so gewollt ist?
Von daher nochmal: Nicht alles, was über unsere Grenzen hinaus geht, ist generell und pauschal schlecht. Bringt mir Beispiele und ich werde meine Meinung gerne revidieren. Aber solange ich nichts Gegenteiliges - sondern nur Gutes - höre, tu ich mich ein bisschen schwer damit.
Liebe Grüße an alle und ein schönes Wochenende!
Sternli
Wieviel Wert legt ihr auf HC ?
Es sind übrigens rd 170 000 Besucher auf unseren Seiten, jeden Tag, die Wert auf HolidayCheck (natürlich nicht nur auf das Forum) legen!!
Die Frage kann man allerdings auch noch anders stellen:
"Wieviel Wert legen z.B. Hoteliers oder Hotelketten und Hoteleinkäufer auf die Bewertungen von HolidayCheck?"
Antwort:
Sehr viel! Wir hatten auf der gerade zu Ende gegangenen ITB in Berlin viel Gelegenheit, genau mit diesen Leuten zu sprechen.
Die Manager einer bekannten Hotelkette erklärten mir, dass sie jeden Tag die neuesten Bewertungen für ihre Hotels herausfischen und die entsprechenden Hoteliers damit konfrontieren.
Das sind für diese Führungskräfte echte Handlungsansätze. Und genau auch diese Leute zu erreichen war immer schon eines unserer Ziele. Da beginnen die Verbesserungen sofort zu wirken!
Aus vielen anderen Gesprächen wissen wir, dass Hoteleinkäufer und Incoming Agenturen hier mitlesen. Sachliche Kritik nehmen die immer gerne auf. Was nützt der schönste Hotelpalast, wenn die Gäste wegbleiben und das Management im Dunkeln tappt, weshalb das so ist.
Der zweite Beweis für die Wichtigkeit unseres Portals für Urlauber ist der hohe Grad an Aufmerksamkeit, den die Hoteliers uns entgegenbringen. Der am vergangenen Freitag zum zweiten Mal verliehene HolidayCheck AWARD - der erste echte Publikumspreis der Branche - war wieder wie ein Magnet.
Wir konnten bei der Abendveranstaltung Hoteliers aus Bulgarien, den Balearen, Kanaren, Ägypten, Griechenland, der Dom.Rep und natürlich aus der Türkei begrüßen. Selbst aus Indonesien, Kenia und Thailand kamen eigens dafür angereiste Gäste zu uns! Über 80 Hoteliers waren es insgesamt! Daneben viele Journalisten und Manager von Ketten wie Iberostar, Iberotels etc.
Die Freude über unsere Auszeichnungen, die man auch in den Eingangshallen der prämierten Hotels bewundern kann war gewaltig!
Und Punkt drei: Die TUI hat seit geraumer Zeit unsere Kurzbewertungen auf TUI.com integriert. Der Marktführer Touristik und der Marktführer für Hotelbewertungen - kein schlechtes Team!
Und vergessen wir nicht, dieses Forum ist nur ein kleiner Teil des HolidayCheck Angebots! Aber ein Wichtiger, nicht zu vergessen: Wir sind Deutschlands größtes Reiseforum! Es lohnt sich, weiter mitzumachen
Noch ein paar Zahlen : Derzeit arbeiten 35 feste Mitarbeiter plus 3 Auszubildende, 9 freie Mitarbeiter , 3 Studenten und 2 Praktikanten
bei HolidayCheck. Ganz schön was geworden aus dem einstigen Studentenprojekt!
Interessant, oder?
Viele Grüße
Günter/HolidayCheck
Bulgarian Air Charter
Hatte, ja gesagt das ich nach meinem ersten Flug mit Bulgarien Air Charter meine Erfahrungen schildere...
Also
Ich hatte nicht das Gefühl wieder undrehen zu wollen, als ich die Maschine sah. Der Flug selber war super!
Ich bin wirklich selten so ruhig geflogen!
Einzig und allein der Anflug auf Burgas war etwas beunruhigend. Es ging links, rechts und wieder links mit einer Wackelei, das ich schon dachte, na hoffentlich weißt Du was Du da tust. Mein Mann, der 18 Reihen vor mir saß, meinte aber, er konnte den Anflug auf den Flughafen sehen und das mußte so sein. Nun gut, hinten hat es sich etwas sehr unruhig angefühlt, er sagte es wäre ein super Flug gewesen.
Soviel dazu.
Was ich wirklich bemängeln muß und so nicht kenne, ist die Boardcrew.
Es wird alles in einer unfreundlichen und superschnellen Zeit hinter sich gebracht, das man meint,die Urlauber im Flugzeug seien einfach nur lästig.
Einsteigen, Notausgänge erklären, Abflug, aufspringen, erste Getränk gegen Geld! verteilen. Baguette verteilen und kostenloses Getränk anbieten. Obwohl anbieten eher zuviel gesagt ist. Man geht vorbei und wenn in dem Moment jemand fragt ob dieses Getränk nun kostenlos ist, wird man angeblafft:"Yes,free", schüttet das Getränk ein, oder wie in meinem Fall den Tee ins Gesicht und geht weiter.
Nur mal so, das war das einzige Lächeln auf dem ganzen Flug von der Stewardess, als der Tee bei mir auf dem Shirt und im Gesicht gelandet ist.
Tja, und ein "sorry" hat sie auch noch geschafft und mich hinterher weiter angelächelt.
Nun, ich sah aus wie Lotz, aber wurde wenigstens angelächelt- hatte ja ein Vorteil vor den anderen Fluggästen-
Nun gut, dann schnell durch die Gänge gefahren ob noch jemand was einkaufen will und schwupp hinten, bzw. vorne in die Sitze und Geld gezählt, was nun eingenommen wurde,MM`s gegessen, bzw. geschlafen.
Diese ganze Aktion mit Essen, Getränken und Verkauf hat höchsten 45 Minuten insgesamt ausgemacht. Die restlichen 1,5 Std. waren die Stewardessen nicht mehr zu sehen, bzw, ansprechbar.
So etwas habe ich ehrlich gesagt noch nicht erlebt.
Der Flug, wie gesagt war echt gut, da muß man überhaupt keine Angst haben, aber die Betreuung, Freundlichkeit an Board verdient echt eine sehr schlechte Note!!!
Damit meine ich nicht das mir die sonst angebotene Zeitung, der Fernseher, die Musik oder sonstiges fehlt. Rein das Personal an Board.
LG
CLaudia
Mallorca vs. Gran Canaria = Party?
Hallo Leute,
ich (29) plane alleine im Juni für drei Wochen in den Süden zu fliegen. Die große Frage ist aber: Wohin!?! Es sollte vor allem ein Partyurlaub werden. Die letzten drei Jahre war ich in Bulgarien, Goldstrand und dort hat es mir immer sehr gut gefallen. Der schöne Sandstrand und die vielen Ausgehmöglichkeiten waren dort einfach gigantisch. Da ich dieses Jahr aber was anderes sehen möchte, habe ich mir die Partyhochburgen rund um das Mittelmeer mal angesehen. Nun ist es aber schon sehr schwierig etwas Vergleichbares wie den Goldstrand zu finden. Denn dort war die Auswahl an Discos sehr groß und Cocktailbars gab es dort auch jede Menge. Ibiza kommt nicht in Frage da zu teuer. In die engere Wahl sind Gran Canaria und Mallorca gekommen. In El Arenal habe ich mir schon mal ein günstiges Hotel ausgesucht. Bin aber jetzt am zweifeln ob es mir dort gefallen wird. Ich habe von lediglich einer guten Techno Disco (Riu Palace) gelesen und die ist auch noch so ein Flatrate Schuppen. Nichts gegen Alkohol, ich trinke genug, aber auf so einen Billigfussel kann ich echt verzichten. Der Megapark ist sicherlich mal den einen oder anderen Abstecher wert, aber auf Dauer kann ich mich mit dem nicht anfreunden. Wie steht’s mit Discos und Bars in der nahegelegenen Stadt Palma? Da soll schon auch was gehen, nur wäre das immer mit einer Bus/Taxifahrt verbunden, und da fehlt mir ein wenig das Geld und die Lust nachts kleine Weltreisen veranstalten zu müssen.
Wenn es etwas hilft, so stelle ich mir meinen Urlaub vor:
Gegen Mittag aufstehen, eincremen und zum Strand - Chillen, bräunen, Buch lesen und schlafen. Am Abend ins Hotel, irgendwo was Essen und dann so gegen zehn oder Elf ins Nachtleben. Am besten eine Cocktailbar mit Tresen und guter Musik zum Leute kennenlernen. Später dann in eine Disse oder was auch immer sich ergibt. Das ganze eben im Juni.
Wer kennt einen Urlaubsort der das bietet? Wichtig ist vor allem eine gute Cocktailbar wo am besten noch schöne House Musik aus den Lautsprechen kommt. Natürlich sollten auch ein paar Discos in der Nähe sein – bevorzugt wird House/Techno usw. . Ein schöner Sandstrand steht auch auf der Liste. Hotel und Gegend dürfen gerne Laut sein, leg da nicht so viel Wert drauf. Im Hotel ist man ja schließlich nur zum schlafen…
Viele Grüße
Kleine Mädchen brauen Rat
Nunja also wir (wahrscheinlich vier Mädels ... Gruppengröße ist jedoch auch noch variierbar) haben für den Sommerurlaub einen Besuch im wundervollen Reiseland Bulgarien geplant. Da wir dieses Land jedoch nur aus Erzählungen kennen, brauchen wir dringend Hilfe! Diesbezüglich führe ich nun die ein oder andere Frage auf, die wir gern beantwortet haben möchten. Hierfür möchte ich mich schonmal herzöich bedanken^^
1) Nunja erstmal die Frage Sonnenstrand oder Goldstrand? Wir möchten uns im Urluab eigentlich nichts anschaun außer den Strand und abends diverse Disotheken oder Bars oder beides zusammen. Wichtig ist es natürlich auch die Shoppingsucht zu befriedigen. So nun wäre es an der Zeit uns die Vorteile und Nachteile, an unsere Vorstellungen angepasst, aufzulisten wenn bestimmte Orte (ich las zb von varna) auf uns zutreffen würden würden wir diese Vorschläge natürlich auch tiefgründig prüfen!? ^^
2) So kommen wir nun zu den natürlichen Bedürfnissen. Habe vielfach gelesen dass man entweder ÜF oder nur Ü buchen soll ... nunja aber schlägt das nicht extrem auf die Reisekasse wenn man sich ca 2 mal am tag im restaurant speist? da fällt mir ein dass früstück ja wirklich umsonst ist da wir wahrscheinlich eh später aufstehen werden aber hmmm irgendwie ist mir das nicht ganz so klar ... gibt es auch irgendwie so supermärkte oder bäckereien was weiß ich wo man sich mal n belegtes brötchen oder sowas schnelles kaufen kann? weil wirklich jeden tag restaurant .. ich weiß nicht damit kann ich mich nicht anfreunden. also ein rat diesbezüglich wäre äußerst freundlich!
3) das wäre der gute Alkohol ... also da wir mädchen sind trinken wir halt kein bier ... nunja wie sieht es mit tequila oder wodka oder auch gin und so im familienpack aus ^^ ich meine kann mir jemand ungefähre preise sagen usw.
4) nun gehts zum zweiten laster, welches uns sehr zu schaffen macht. Dem zigarettenkonsum ... irgendwleche insidertipps, welche einheimische marke besonders billig ist und auch dazu noch wundervoll schmeckt und vllt. so ungefähre preise (preis pro stange bitte ^^)
5.) so wenn jetzt vllt. noch das perfekte hotel für uns gefunden wurde wären wir für einen vorschlag sehr dankbar ... wichtig ist uns stadt und strandnähe ... und ganz wichtig bett muss gut sein ebenso das bad weil ich krieg total den ekel wenn dies nicht meinen vorstellungen entspricht
joa dis wäre es fürs erste ... wenn ich weitere fragen habe werde ich mich natürlich sofort melden ^^
"spinnen" die Veranstalter jetzt total???
Habe jetzt erstmal überlegen müssen, welche Überschrift ich dem Thread gebe: Irgendwie komme ich mir total veralbert vor. Folgendes ist passiert:
Habe beim Reisebüro eine Pauschalreise nach Bulgarien gebucht. Flug Dresden- Bourgas und natürlich so wieder zurück. Gestern kam vom Veranstalter die Bestätigung oben, bei der Preisbeechnung steht auch noch DResden-Bourgas, Bourgas- Dresden. Ein ganzes Stück weiter unten (fast schon im Kleingedruckten ) findet sich dann diese schone Bemerkung: "Bitte beachten Flug an/ab V A R N A mit Bustransfer in das Zielgebiet burgas
:frage: :frage:. Also Anruf beim Veranstalter, wieso das? So habe ich das aber nicht gebucht. Einzige Reaktion von denen : "Das hätten sie doch an der FLUGZEIT merken müssen , die ist doch länger als 2 Stunden". Na aber hallo, Flugzeiten sind ja nun nicht so fest (der Unterschied für den reinen Flug beträgt gerade mal 20 min) und doch bestimmt auch vom Flugzeugtyp abhängig. Ganz abgesehen davon kann ich nicht jede Streckendauer kennen (war noch nie in BG) , im Katalog die Angaben sind ca-Werte und was die dann für einen "Stoppelhopser" bringen, weiß ich auch nicht sicher. So komme ich also nicht weiter: Anruf im Reisebüro: "Was ist da los? Bitte klären!" Nach mehreren Stunden Rückruf: "Der Direktflug ist wohl schon voll, und da bucht das System automatisch Varna. - Es kann aber auch sein, das der Flieger ab Dresden nach Bourgas nicht voll wird, und deshalb anders eingebucht wurde vom System". Hallo
:shock: wir haben Mitte März, fliegen tun wir in den Sommerschulferien von Sachsen, und Flüge werden ggf. jetzt schon gekanzelt :frage:
Was mich aber viel mehr ärgert, das 1. darauf - also auf den Abflug nach Varna, nirgendwo ein Hinweis war (hatten das vorher alles im Netz gecheckt), und 2. das wir nun statt 35 km Transferstrecke 100 km haben, der ja auch entsprechend länger dauert, und wir uns Bourgas extra deswegen rausgesucht hatten, weil es kürzer ist. Warum gebe ich da überhaupt noch einen Zielflughafen an. Überspitzt ausgedrückt kann ich ja dann gleich sagen, ich will in die z.B. Türkei, das Hotel xy, und der Veranstalter sagt ok. du kannst fliegen, landest aber statt in Antalya in Izmir, Bodrum oder auch auf Kos, und wir bringen dich irgendwie zu deinem Hotel. Von den Kosten für den Veranstalter jetzt mal ganz abgesehen, wo macht das Sinn? Ich komme mir mächtig veralbert vor.
Birgit
Sunset Resort, Pomorie
@'nadiaZ' sagte:
bitte sei höfflicher.
Ich weiß mehr über die stadt pomorie, weil ich nicht wie einige urlauber die ganze zeit einfach im hotel am pool liegen bliebe sondern versuche land und leute kennenzulernen. das ist es.
sozialistische zeiten??? ich denke mir manchmal dass leute wie du nie informiert sind oder um genauer zu sein, möchten sich nicht informieren. es kann doch nicht alles so aussehen wie du es aus deutschland kennst, das ist schließlich ein anderes land, mit anderen traditionen, anderem baustil wenn du willst. was soll ich hier noch sagen, ich staune immer bei solchen aussagen wie deine. und ärmlich sind die leute an der küste nicht, ganz im gegenteil...
was hast du denn überhaupt gesehen, wo bist du hingefahren, in der nähe von pomorie?
volltreffer! oder?
kurz zu mir: ich bin 37, habe abi mit 1,2 gemacht und bin als rechtsanwalt tätig, liebe nadiaz. dazu braucht man einen gewissen bildungsstand. ich bin aus leipzig und kenne den sozialismus wahrscheinlich besser, als du, denn ich habe ihn erlebt. also weiß ich auch, wovon ich rede, wenn ich die alten sozialistischen zeiten anspreche. ich habe seit 1996 im jahr jeweils 2 mal urlaub gemacht, davon 1 mal jeweils mit rundreise durch das entsprechende land, um meinen horizont zu erweitern und die menschen kennenzulernen, bei denen ich zu gast bin. derzeit mache ich, oder besser: wir, nur badeurlaub und dafür hatte ich das sunset gebucht. mit einem 2 1/2 jahre alten kind macht man nämlich keine ausflüge oder rundreisen.
da ich also das ein oder andere land gesehen habe und auch weiß, wie wir damals hinter der mauer gelebt haben, kann ich - du wirst es nicht glauben - schon zwischen alten, verfallenen häusern und dem gegenteil davon unterscheiden. in pomorie habe ich neben vielen baustellen nur alte, sehr alte und auch teilweise ziemlich verfallene häuser gesehen (das alles hat mich sehr an türkische dörfer erinnert, davon habe ich schon einige gesehen). nur sehenswürdigkeiten habe ich in pomorie eben keine sehen können. wenn du meine vorherige post gelesen hättest, wüsstest du, dass ich nur drei tage in pomorie war, danach war ich im iberostar palace, das ist in nessebar, eine sehr schöne stadt, insbesondere altstadt und, wenn ich das richtig sehe, ist die altstadt von nessebar so ziemlich das einzig historisch sehenswerte städtchen in bulgarien.
von ärmlichen leuten habe ich nicht gesprochen!!! du musst schon richtig lesen (oder eben richtig übersetzen).