Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien

GTI-Travel - Erlebnisse und Meinungen

Guten Morgen,

auch wir haben unsere Erfahrungen gemacht und das schon vor unserer Urlaubsreise. Im November buchten wir mit 3 Kindern Türkei. Urlaubszeit August 2007. Der wurde uns schon im März 2007 gründlich vermiest. Im Februar kommt die erste Umbuchung. Wir fliegen ein Tag später oder können kostenlos stornieren. Skyairlines fliegt nicht. Wir uns nichts bei gedacht, angerufen geklärt, wir fliegen nicht ein Tag später, wir wurden daher auf Condor umgebucht. Fliegen aber am selben Tag. 14 Tage soäter 2. Umbuchung. Skyäirlin fliegt nicht, wir fliegen ein Tag später oder kostenloser Stornierung. Wir wieder angerufen, wir fliegen doch mit Condor und nicht mit Sky. Ok, sache Ansicht geklärt, fehler von GTI, da wir Condor haben, ist es für uns unrelevant. :D Dann kam 3 Tage später wieder 3. Umbuchung ohne kostenlose Stornierung. Wir mit Reisebüro telefoniert, die wußten nichts, wir hätten umgebucht. Wir dachten das ist ein schlechter Scherz. Somit fragten wir warum, ja keine Ahnung. Stellte sich dann raus, das auch Condor überbucht war und keine Plätze mehr hatte.Rücksprache mit GTI sehr unfreundlich, die Dame ist Dreieck gesprungen, ich gleich mit. Wir denen nun mitgeteilt, das wir kostenlos stornieren wollen, da mit 3 Kindern so schn nichts mehr zu finden ist. GTI Antwort, wir stornieren nicht kostenlos, wir wurden wieder auf Condor umgebucht. Nachdem wir mehrere Fax und sogar schon einen Anwalt einschalteten wurde dann endlich kostenlos storniert. Denn wir waren uns nicht mehr sicher, ob wir wirklich mit Condor dann fliegen oder was uns noch alles erwartet. Dann dachten wir endlich der Fall ist erledigt, Pustekuchen, dann ging der Kampf um die Anzahlung weiter. Nun wollten wir das Reisebüro schonen, hatten durch das Theater genug Ärger, war unser Fehler, 4 Wochen später immer noch kein Geld zurück. Somit wendetet wir uns doch wieder an das Reisebüro, diese schickten Mahnung raus und 1 Woche später war das Geld dann da.

Fazit: Ja es stimmt, wir wollten es nicht glauben, geben wir zu, aber auch der Grund 3 Kinder hatte uns entschlossen einen GTI Urlaub zu machen, da der Preis sehr angemessen für ein 5 Sterne Hotel war und auch super Bewertungen hat.

Jedoch fliegen wir nun fast jedes Jahr in den Urlaub, hatten verschiedene Anbieter und das ist uns noch nie pasiert. Wir haben aber wirklich gelernt, lieber 300€ mehr drauflegen, also so ein Reinfall. Nie wieder.

Jetzt fliegen wir nach Bulgarien mit ITS und hoffen das da alles gut läuft.

Mehr lesen

FTI Teil II

Hi, vielleicht hat ja die hiesige Community noch eine hilfreiche Einschätzung bzw. Tipp.

Im Januar über Holidaycheck bei FTI eine Woche in Bulgarien vom 09.08. (also in 2 Tagen) bis zum 16.08. Pauschalurlaub gebucht. Als 3 Wochen vorher noch die Restsumme nicht abgebucht wurde und die Reiseunterlagen nicht da waren, hatte ich HolidayCheck kontaktiert. Antwort: Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt dieses erst circa 1 Woche vorher. Soweit erst einmal okay.

Anfang dieser Woche war dann immer noch nichts erfolgt, so dass die Nervösität nun deutlicher stieg. Ich hab vorsorglich die Unterkunft und die Fluglinie kontaktiert. Die Charterfluglinie hat dann auch erfreulich sofort geantwortet, dass jene vorgesehenen Flüge von den Reiseveranstaltern (schon vor Wochen) storniert wurden.

Nach über 1 Stunde in der Warteschleife bei HC bekam ich dann als erste Auskunft zu meiner Reise, dass die Unterlagen erst kurzfristig 2 Tage vorher kommen. Daraufhin teilte ich der Dame am Telefon meine recherchierte Information bzgl. der gestrichenen Flugverbindungen mit. Ihre Reaktion: "Oh ich schaue mal in meine Emails. Ach da ist ja gerade was von FTI hereingekommen. Ihre Flugverbindungen stehen tatsächlich nicht mehr zur Verfügung. FTI bietet Ihnen stattdessen 3 Tage später zum gleichen Preis an.Ich leite Ihnen mal das Angebot weiter" Das habe ich als nicht umsetzbar abgelehnt und schriftlich die kostenlose Stornierung aufgrund Nichterfüllung des Reisevertrags angestoßen, sofern Sie nicht eine umsetzbare Alternative anbieten können.

2,5 Tage keine Reaktion. Nach erneuten 1,5 Stunden in der Warteschleife hat mir die Dame am Telefon mitgeteilt, dass mein Anliegen schon die höchste Priorität hätte und man meinen (weitere schriftliche) Stornierungswunsch an FTI weiterleitet. HC kann es aber selber nicht entscheiden. Es liegt in den Händen von FTI.

FTI konnte ich telefonisch nicht erreichen und auf Emails reagieren sie gar nicht bzw. haben bei einer Email auf HC verwiesen.

Und am Wochenende wird nun weder FTI noch HC reagieren.

Nach meinem (Laien-)Verständnis habe ich das Recht auf kostenlosen Rücktritt der Reise, da FTI Ihre Reiseleistung nicht erbringen kann und es in Ihrem Einflussgebiet liegt (= Stornierung der Charterflüge durch die Reiseveranstalter selbst). Zudem sind Sie nicht Ihrer Verpflichtung nachgekommen, frühstmöglich von sich aus zu informieren und eine adäquate Alternative anzubieten.

Wie schätzen die Reiseexperten jene Situation ein?

Kann ich jetzt einfach dem Reiseveranstaltern jetzt die Einzugsermächtigung für die Restzahlung erklären und das Geld für die Anzahlung zurückfordern.

Vielen Dank im Voraus!

Mehr lesen

Kanaren / Party- und Badeurlaub

@'Nitsrek' sagte:

Also ich selbst war dieses Jahr auf Mallorca und auf Grand Canaria. Mallorca war davon mein klarer favorit. Ist schwer zu beschreiben aber ich versuche es mal. Mallorca ist einfach freundlicher und besser zum Party machen. Wir haben direkt am Ballermann 6 gewohnt. Da ist wirklich alles, Bierkönig, Mega Park, Oberbayern, Riu Palace usw. Da kann man Abends hin gehen wo man grad lustig zu ist. In den Bierkönig wenn man eher feiern mag, ins Riu wenn man eher andere Musik (Techno, Hip Hop usw.) hören mag. Ich finde da ist für jeden geschmack was dabei. Auch gibt es gute Angebote dort. Man bezahlt z.B. 10 Euro Eintritt und kann in insgesamt 3 Diskotheken am Abend frei trinken. Wenn man von 0 Uhr in eine Disko geht bekommt man noch voll die Geschenke. Wir haben z.B. an einem Abend ein Board für ins Wasser, T-Shirt, Tascherbrille, Kette und Mütze bekommen! Sowas gibt es in Playa del Ingels leider auch nicht.

Auf Grand Canaria gibt es entweder Hip Hop oder Techno. Aber so was mitten drin wo auch mal so Partymusik läuft haben wir nicht gefunden und wir waren 2 Wochen dort. Die Disko vom Buenaventura ist nicht schlecht, aber nach einer Woche kennt man die Animation auswendig! Den Strand finde ich da im gegensatz zu Mallorca auch nicht wirklich toll. Wir haben im Buenaventura gewohnt. Das ist meines Erachtens dort wirklich das beste Hotel. Allerdings macht man auch dort bekanntschaften mit Kakalaken. In der Stadt wird man andauernd angelabert ob man nicht in die Kneipe kommen mag und die Jungs werden immer angesprochen ob sie nicht zu was andrenm lust haben. Das hat mich sehr abgeschreckt. Unter der Kasba habe ich mir acuh was anderes vorgestellt. Ist alles alt und herunter gekommen.

Also Mallorca war echt ein Traum im gegensatz zu Grand Canaria.

Kann es sein, dass Du auf Gran Canaria gar noch nie warst? Oder warum schreibt man nach 2 Wochen Aufenthalt den Namen immer noch falsch? Und zu sagen, Playa de Palma (Strand) ist schöner als Playa del Ingles oder Maspalomas (Dunas)..... :laughing:

naja, Geschmäcker sind verschieden.

ich würde Euch folgenden Urlaub empfehlen, mit Party, günstig und schön: Bulgarien, direkt Sonnenstrand oder direkt Goldstrand!

Mallorca: für Euer Alter sicher richtig, wer sich gehen lassen will, ist dort super aufgehoben. Ich selbst würde da eher Ibiza empfehlen, Playa d´en Bossa, aber nur, wenn Ihr Techno mögt!

Mehr lesen

Regnum Carya Golf & Spa

Nachdem dieses Hotel pünktlich seine Pforten geöffnet hat, mausert es sich langsam zu einem VIP Resort.

Es ist das zweite Hotel unter dem Namen Regnum. Das erste wurde seinerzeit in Bulgarien eröffnet.Dem Besitzer, Herrn F.Öztürk gehören auch 50% von Opet.

Es verfügt über 533 Zimmer, beheizte Outdoor-Swimming-Pools, eine Kajak-Wasserbahn, u.v.m.

ADRESSE:

Regnum Carya Golf & Spa Resort "Luxury Life Style"

Kadriye Bölgesi, Ückum Tepesi Mevki Belek-Antalya / TURKEY

Tel: +90 242 710 34 34

Regnum - Homepage

editiert

Neben den Golfclubs National und Carya (mit Flutlicht), dem Aquapark, dem riesigen Spa-Bereich, den 3 Fussballfeldern (FIFA-Standard) und den Swim-Up-Pools an den Suiten, gibt es eine Fontainen-Show, die allabendlich mit unterlegter Musik dem Publikum vorgeführt wird, ähnlich denen in Las-Vegas.

Ein weiteres Highlight ist die Partnerschaft mit dem Fussballclub Chelsea.

Der Chelsea FC, einer der größten Fußballvereine der Welt, veranstaltet seine Fußballschule im Regnum Hotel. Der Verein hat in der Türkei zum ersten Mal mit dem Regnum Carya Golf & Spa Resort einen Vertrag geschlossen und bietet in der Sommersaison seine Fußballschule im Hotelresort an.

Die Trainer von Chelsea, die aus Großbritannien anreisen werden, werden im Rahmen des von ihnen erstellten wöchentlichen Programms sowohl den Hotelgästen als auch den Fußballfreunden von außerhalb Kurse anbieten.

Die betreffenden Kurse finden auf den Fußballplätzen des Regnum Resorts statt unter der Leitung 1 Haupttrainers und 2 Assistenztrainer in Gruppen von max. 16 Personen.

Das Fussballpaket umfasst ein 5-tägiges Training und kostet 250 €:

Alter der Teilnehmer: zwischen 4-14 Jahren

1 Haupt-Trainer + 2 Co-Trainer

Wöchentliche Kurse (nur an den Wochentagen)

2 Training-Sessions an jedem Tag (morgens und nachmittags)

Gruppen von max. 16 Kindern

Die Teilnehmer erhalten Shirts mit dem original Logo von Chelsea, Shorts, Socken und Zertifikate von Chelsea.

Für das kommende Jahr (Sommer 2015) ist auf dem Gelände des Regnum-Carya ein Adventure Park vorgesehen mit einem "Park Tower" und jeder Menge Kletterspaß.

Für 2017 plant der Hoteleigentümer ein weiteres Regnum Hotel in Bodrum.

Der nächste größere Golf-Event des Regnum findet im Mai 2015 auf dem Carya-Golf-Course und dem National-Golf-Club statt: Die Ladies Open Tour 2015.

Mehr lesen

Situation der Hotels an der Türkischen Riviera

@Günter/HolidayCheck sagte:

Angekurbelt wird übrigens aktuell auch der innertürkische Tourismus-- das hatte in einer ganzen Reihe von Hotels schon im letzten Jahr ganz gut funktioniert.Zudem läuft der russische Mark auch sehr gut.

Weitere Märkte die bislang schon recht gute "Gästebringer" waren sind:

Georgien,Großbritannien, Bulgarien, der Iran und die Ukraine-- es geht also nicht nur um uns Deutsche oder die Russen..

Keiner davon lag unter 1 Mio Gäste in 2016. Georgien lag sogar über 2 Mio.

Der Statistik kann ich aber nicht so richtig Glauben schenken. Wahrscheinlich hat man hier einfach die Zahl der eingereisten Personen genommen und daraus Urlauber gemacht. Was insbesondere bei den angeblichen 2 Millionen für Georgien auffällig ist. Georgien ist arm und klein. Da machen nur wenigen Leute im Nachbarland wirklich Urlaub. Was dort läuft ist der "kleine Grenzverkehr". Also der Austausch von Waren. Viele Georgier fahren rüber in die Türkei um dort etwas zu kaufen oder zu verkaufen. Auch der Schmuggel mit billigem Alkohol ist dort ein wahnsinniges Geschäft. Denn an das freizügige Georgien grenzt genau der absolut konservative Teil der Türkei. Ich bin selbst schon mehrmals bei Batumi über die Grenze gefahren. Darum weiß ich wovon ich hier schreibe. Quasi alle Leute im Bus hatten Schmuggelware dabei und wollten noch am gleichen Tag oder in der Nacht wieder zurück nach Georgien reisen.

Was die Ukraine anbelangt: Da hat man gerade im letzten Sommer absolute Schnäppchen rausgehauen. 150-200 Dollar pro Person, 5 Sterne, All-Inclusive und in der Hauptsaison war dort eigentlich überall zu finden. Dieses Jahr versucht man höhere Preise durchzusetzen. Aber das funktioniert nicht so ganz. In den letzten Wochen habe ich immer und immer wieder die irrsinnigsten Angebote gesehen. Gehen die Preise wieder deutlich nach oben, dann verschwinden im gleichen Zug die ganzen Ukrainer. Da wette ich drauf. Zumal die Bevölkerung vom Land die sich solche Reisen früher kaum leisten konnte nicht gerade zimperlich mit den Ressourcen der Hotels umspringt. Teller am Buffet vollschaufeln aber kaum etwas davon essen, die Angestellten rumkommandieren und bei allen gebuchten Touren noch einmal deutlich weniger zahlen als die Urlauber aus West-Europa. So sieht die Realität aus (die leider jedes Klischee erfüllt). Damit hält die Türkei die Statistik schön, aber Geld verdienen weder Veranstalter, noch Hotels, noch die ganzen Shops drum herum.

Mehr lesen

LTI Thalassa Sousse oder Karthago El Ksar

Hallo lueeske,

na endlich mal jemand der auf meine Frage antwortet.

Es ist unglaublich, wie Leute sich an einer einfachen Frage hochziehen können;vor allem waren die meisten selbst noch nie im Karthago, sondern in irgendwelchen Nachbarhotels.

Ich bin ja schon länger in diesem Forum, als es mein Datum unterm Nick anzeigt und schon oft habe ich solch Auswüchse erleben müssen, es ist echt schade, denn dieses Forum wurde von Urlaubern für Urlauber eingerichtet und keine Frage ist blöd, höchstens die Antworten.

Da fragt ein junger Vater, ob man in Bulgarien Pampers kaufen kann, dann kommt als Antwort:" ja glaubst du denn, die bulgarischen Kinder müssen nicht k.......en".

Die nächsten fragen, was zu beachten ist, beim Flug mit Kleinkind, dann kommen Antworten:" wie kann man nur so rücksichtslos sein und mit Baby in den Urlaub fliegen", dann wird auf den Fragestellern rumgehackt bis zum geht nicht mehr.

Ich könnte jetzt ohne Ende weitererzählen, Beispiele gibts genug.

Andere wieder machen gleich drei Threads auf, um zu fragen, wie ein Bungalow ausgestattet ist und welches Bungalow das ruhigste ist.

Aber fragt man nach Eierbechern, geht eine sinnlose Diskussion los.

Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen, kann ich da nur sagen.

Ich erinnere mich, dass es im letzten Hotel in Tunesien, in dem wir waren keine Eierbecher gab, deshalb die Frage, weil ich mein weiches Frühstücksei nicht zwischen den Fingern kleben haben und auch nicht vom Teller kratzen möchte, basta!

Muß aber in diesem Hotel ja nicht so sein, genauso waren im letzten Hotel die Teller nie abgetrocknet, das war auch nicht appetitlich.

Es gibt Einwegeierbecher zum mitnehmen, ich verstehe nicht, was an meiner Frage so seltsam ist. Andere kommen mit ihren Nutellagläsern in den Speisesaal, da sagt doch auch keiner:

warum esst ihr nicht die Marmelade, die es hier gibt, muss doch auch zwei Wochen mal ohne Nutella gehen!

Letztes Jahr habe ich mir im Supermarkt Süßstoff gekauft, weils im Hotel keinen gab und ich finde, solche Dinge soll doch jeder halten, wie er es gerne mag.Ich gebe auch nicht überall meinen Senf dazu, wenn z.b. gefragt wird, ob man die Pille kaufen kann in tunesischen Apotheken.

Wenn Du also vom Urlaub zurück bist würde ich mich über eine Meldung Deinerseits freuen und nicht nur wegen den Eierbechern.

Jetzt schon mal: schönen Urlaub!

Gruß Slowhexe

Mehr lesen

Ultra All Inklusive

Hallo "Ex"-Antje,

jetzt zitiere ich mal zurück:

##Und eine Bitte: Wir alle machen gern Urlaub, lernen Länder kennen, sonst wären wir nicht hier im Forum.

Können wir den Ton der Diskussion einfach sachlich halten, denn sonst gehts wirklich in die Hose.##

Weißt du, was mich wundert? Dass du das in einem Beitrag an mich schreibst, und nicht an die, die UAI-Buchern unterstellen, sich von einem Butler den Hintern abwischen lassen zu wollen. Oder die schreiben, euern Urlaub möchte ich nicht geschenkt haben.

Du kannst natürlich schreiben, was du willst. Ganz klar. Aber merkt ihr, Wolfgang und du, nicht, dass ihr euch kontraproduktiv verhaltet? Ihr wollt doch von AI-Buchern, dass sie ihr Verhalten ändern. Meint ihr denn wirklich, es sei da hilfreich, sich so zu verhalten? Ihr zwingt doch durch eure, und so empfinde offensichtlich nicht nur ich das, Arroganz (sorry, aber so wirkt es auf viele), die AI-Bucher in eine Abwehrhaltung. Ihr verhindert doch eine sachliche Diskussion. Warum sollten sie sich denn darauf einlassen, wenn ihr sie so behandelt? Sie brauchen doch nur ihren Mund zu halten und weiterhin AI buchen. Warum sollen sie sich denn überhaupt verteidigen, nur weil sie ihr sauer verdientes Geld auf eine Art und Weise ausgeben, die ihnen zusagt? So könnt ihr sie wohl kaum gewinnen.

Mich müsst ihr übrigens nicht überzeugen, ich buche in Bulgarien sowieso nicht AI. Mich stört allerdings, wie hier einige mit AI-Buchern umgehen. Und es reizt mich, das gebe ich zu, andere öffentlich an ihrem eigenen Maßstäben zu messen. Ich habe schon oft erlebt, dass die, die für ihre eigene Meinung Toleranz fordern, intolerant bis zum geht nicht mehr gegenüber anderen Meinungen sind. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich buche übrigens wahrscheinlich aus den gleichen Gründen wie du kein AI. Mir gefallen am Sonnenstrand die vielen kleinen Bars und Restaurants. Es wäre ein Jammer, wenn die den AI-Tempeln weichen müssten. Was armen Ländern fehlt, ist oft der Mittelstand. Und den sollte man schützen bzw. aufbauen. Auch da sind wir wahrscheinlich einer Meinung.

Natürlich könnt ihr euch hier im Thread gegenseitig auf die Schulter klopfen und euch die Richtigkeit eurer Meinung bestätigen. Und euch wechselseitig gegen Kritik an euren Beiträgen etwa von mir oder Borneo verteidigen. Vielleicht seht ihr dann hier in der Diskussion gut aus. Aber hilft euch das, euer Ziel zu erreichen?

Denkt mal darüber nach. Nicht meinetwegen. Sondern um eures Zieles willen.

Viele Grüße

Manfred

Mehr lesen

Magic life Africana ?

@uweder1

Zur Info: Den ML Club in Bulgarien gibt es nicht mehr.

Der ML Club Kos/Classic ist kein ML Imperial Club und somit mit dem ML

Africana nicht vollständig vergleichbar (Leistungen).

_____________________________________________________________

@jennib

Hallo.

Wie bereits geschrieben, habe ich dich seinerzeit rechtzeitig informiert, dass der ML Africana ein Club für Paare und Singels ist. Trotzdem hast du gebucht. Bereits im ML Sommerkatalog 2008 (Erscheinungsdatum November 2007 !) war er auch so beschrieben (Singels+Paare!). Richtig ist aber auch, dass da noch die Kids/Teens Animation ausgeschrieben war.

Nun kann ich auch verstehen, das du auf Grund einer Antwort (meine) im HC Forum nicht unbedingt auf den ML Africana verzichten wolltest. Oder du hast eben meine Darstellung angezweifelt. Aber egal, das spielt jetzt keine Rolle mehr.

Die Fakten: Die Reisepreisdifferenz beträgt nicht mehr 400,- € wie seinerzeit von dir angegeben, sondern 280,- €.

Das Telefonat deines Reisebüros konnte für dich auch keine positive Veränderung erbringen. Hier hat sicherlich "Sachbearbeiter mit Sachbearbeiter" telefoniert. Also eine Ebene, die über die Kompetenz für ein "Entgegenkommen" nicht verfügt.

Wer ist im RB dein Gesprächspartner (Funktion) ? Hast du den Eindruck das der/die DEINE Interessen vertritt ?

Schreibe einen "sauberen" Brief an die TUI. Argumentiere als "Super-Frühbucher", Du hast auf die TUI vertraut und sehr früh gebucht ohne einen

Katalog zu haben.

Stelle einen Widerspruch im Katalog 2008 heraus (Warum im Katalog 2008 Hinweis "Paare+Singels" und trotzdem Kids/Teensclub).

Hast du und dein Reisebüro wirklich alle Alternativen (Preis+Verfügbarkeit) in z.B. Ägypten geprüft ? (Du schreibst "fast keine Flüge". ???) Von wo fliegst du ? Es gibt bei TUI/Magic Life ZUG ZUM FLUG - 1. KLASSE INCLUSIVE.

Dein Reisebüro könnte sich auch mit 50,- oder 100,- € beteiligen - Mitverschulden.

Vor dem Erscheinungstermin war der neue ML Katalog bereits im Oktober 2008 im Internet/ ML Homepage. Warum haben die nicht nachgeschaut ?

Nur ein Argument gegen das RB, nicht gegen die TUI.

Abschließend schreibst du von "weitern Schritten". Was du damit meinst, verstehe ich nicht. Aber wenn du dir einen Rechtsanspruch vorstellst, vergiss es !!!!!!!

Insgesamt haben alle Beteiligten (kleine) Fehler gemacht oder müssen sich (kleine) Versäumnisse vorwerfen lassen - du auch. Also versuche mit einem blauen Auge davon zu kommen. Auch du mußt etwas Entgegenkommen zeigen.

Du willst einen schönen Urlaub bei Magic Life, verspiele in nicht wegen "200,- €"

Viel Erfolg und gehe die weitere Vorgehensweise ruhig und sachlich an. Mit Zorn im Kopf (und im Brief) wirst du keinen Erfolg haben.

Hans

Mehr lesen

Teure und preiswerte Reiseländer

Hi Caribiangirl,

der Threaderöffner hatte darauf abgestellt, wie die Preisentwicklung innerhalb des Urlaubslandes bewertet und gefühlt wird. Also, was ist der Euro vor Ort wert. Hierüber gab es bis jetzt, wie nicht anders zu erwarten war, und auch gut so, kontroverse Ansichten insbesondere speziell zu London und GB insgesamt. Wie die Preisentwicklung der Buchungen hier ab Deutschland und/oder ab benachbartem Ausland (hierzu werden wir ja immer wieder aufgefordert) sind, das ist ohnehin ein Buch mit 7 Siegeln und fast nicht zu bewerten.

Hema hat allerdings nicht gepostet - leider - ob es bei den hier veröffentlichten Vergleichszahlen lediglich um den Lebenshaltungskostenindex geht, oder es ob sich hierbei speziell um Kosten handelt für Leistungen die überwiegend von Touristen und Besuchern wahrgenommen werden???? Wie die Teuerungsraten/Vergleichszahlen für Waschmaschinen in Bulgarien sind tangiert mich naturgemaß nicht. Oder habe ich etwas übersehen ....?

Unberücksichtigt lassen sollte man auch die Kosten für Zigaretten, Alkohol und Benzin die aufgrund hoher oder nicht so hoher Steuerlasten so stark staatlich gesteuert sind, dass sie für den allgemeinen Bereich nicht aussagefähig sind, aber wohl in die vorbeschriebenen Kosten miteingerechnet sind, weil sie auch bezahlt werden müssen, u.U. auch von uns als Besucher. Das werden sie von mir allerdings nicht, wenn sie "zu" hoch sind (Zigaretten kaufen in GB? :laughing: :rofl: ).

Und zu Statistiken? Chriwi ist davon überzeugt, dass London die höchsten Übernachtungszahlen - also demzufolge Touristen - europäischer Metropolen aufweist. Eine andere Sprache spricht jedoch diese Statistik (für 2004)

hier auf Seite 4

Anzahl Übernachtungen in Beherbungsbetrieben London 30 Mill.-Paris 32 Mill.? Hoffentlich funktioniert der Link?

Eine spätere Statistik für 2006 hatte ich gefunden wonach (total) London ca. 126 Mill. und Paris ca. 33 Mill. Übernachtungen aufweist. In 2 Jahren mehr als 300 % Zuwachs :frowning: :frowning: ?????????????? Anders bewertet??? Wie werden Sprachschüler/Austauschschüler bewertet, gibts davon so viele?

Gilt hier wieder der alte Satz, traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast?

Und zu Soedergren.

Ganz schön hinterhältig in uns die Begehrlichkeiten nach dem Barceló Torquay Imperial zu wecken. Als Agatha Christie Fan und dem latenten innerlichen Wunsch doch mal vermehrt Schau-/Handlungsplätze aufzusuchen habe ich ebenfalls gegoogelt und :disappointed: :sad: :sad: das kam dabei raus, aber nix 60-70 GBP auch nicht wenn ich die freie Terminwahl ließ. Allerdings jetzt aus dem Stegreif wüsste ich auch nicht um welche (Buch-) Titel es sich dabei handelt, "muss" ich also dorthin?

LG Ginus

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!