10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Hotelempfehlung mit Familie
Hallo zusammen!
In der aktuellen ungewissen Zeit sehne ich mich nach ein bisschen Urlaub und stöbere gerne ein wenig. Also bitte nicht schreiben, wie unrealistisch und unverantwortlich es ist, jetzt an Urlaub zu denken.
Sollte es möglich sein, dann würde ich gerne mit meiner Familie im August erst ein paar Tage nach Österreich und dann ins schöne Südtirol.
Bekannte waren zum Skifahren im Sporthotel Sillian, deren Angebot klingt erstmal sehr schön.
Leider weiß ich nicht, ob man das auch im Sommer empfehlen kann. Kennt das jemand?
Die Kinder sind 5 und 8, brauchen keine großartige Animation oder Betreuung aber ein Spielplatz und ein Außenpool sollte schon da sein. Meine absolute Traumvorstellung ist ein Berghotel am liebsten auch oberhalb gelegen, mit viel Ruhe aber dennoch nicht so weit weg, dass man auch innerhalb von 30 Minuten im Geschehen ist.
Ein Bergsee wäre natürlich noch das i Tüpfelchen. Preislich sollte es für 12 Tage nicht mehr als um die 5000€ kosten.
Daher die Fragen: Welche Gegenden mit „Wettergarantie“ könnt ihr empfehlen? Es ist der Sommerurlaub,der eigentlich in der heißen Türkei verbracht werden hätte sollen, daher wäre es schön, wenn wir keine kühlen regnerischen Tage hätten.
Welche schönen Hotels könnt ihr empfehlen? Bitte keine reinen Kinderhotels, familienfreundlich reicht
Jetzt freue ich mich auf eure Vorschläge, in der Hoffnung dass dieser Irrsinn irgendwie vorbei geht und man doch noch in den Urlaub fahren kann
Oktober Flitterwochen
Hallo in die Runde und ich hoffe, ihr könnt meinen Hirn entknoten.
Suche verzweifelt DEN Urlaubsort für meine Flitterwochen. Da wir Ende September heiraten, möchte ich recht zügig flittern. Also Oktober. Offensichtlich ist Oktober aber so ein ungünstiger Monat, dass es überall ein "kann gut gehen, muss aber nicht" aufgestempelt bekommt, was das Wetter angeht (Regenzeit, Wärmeanfang oder -ende etc.).
Naja, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Hier mal einige Infos:
- Reisezeit Oktober für 10-14 Tage
- Budget eher gering direkt nach der Hochzeit - peile so max. 2000 pP. an
- Reise zu 2. ohne Kinder - kommen aus Österreich
- suchen wunderschönen Sommerurlaub am blauen Meer (Sonne , warmes Meer, kein Regen, kein zu starker Dauerwind, auch abends nicht zu frisch)
- wir sind keine mega Entdecker, wollen entspannend, am (eher warmen) Meer und Pool liegen, futtern und nach Lust und Laune Ausflüge unternehmen
- keine Selbstversorgung, sondern schon Hotel mit VP oder AI (gern eher kleinere Anlage)
- Reisezeit egal, auch längere Strecken sind ok (schlagen dann aber oft preislich zu?)
- Achja bin vegetarisch, falls ein Land also da extrem schwierig wäre...
Egal was ich finde, irgendwo liest man dann leider trotzdem, dass das Wetter nicht passt und man mit Pech ne Woche Regenwetter hat. Mein Letztstand war dann Lanzarote/Fuerteventura (eher windig) oder Ägypten (war ich schon - aber bevor ich garnix anderes habe).
Freue mich auf Anregungen, danke!
Andorra_schon mal daran gedacht?
Hallo skihaserl,
also ich teile deine Freude mit dir. Ich nehm seit ca. 10 Jahren die "Mühe" auf mich, 800km nach Frankreich zu fahren. Dort bleib ich zwei Wochen bei intensivstem skifahren, und dann kommen die Bretter wieder in den Keller. Wenn ich mir überlege, was ich an Zeit und Benzin verfahren würde, wenn ich von hier aus jedes Wochenende in die Berge fahren würde, komm ich da bestimmt besser weg. Zudem finde ich, dass die Pistenpflege nirgenwo besser ist, als in Frankreich. Auch die Pistenabfahrten und Variationen sind mit denen in Österreich nicht zu vergleichen. Wo gibt es denn schon Abfahrten von 3.250m bis hinab auf 1.250m? Keine Wartezeiten an den Liften (es sei denn, man ist in den Ferienzeiten unterwegs) Und 450 Pistenkilometer, die wirklich perfekt miteinander verbunden sind. Wer´s nicht kennt, hat was verpasst. Und wer noch kein Helicopterskiing in Kanda gemacht hat, weiss auch nicht, was Tiefschnee eigentlich sein kann.
Zugegeben, wer Party etc. sucht, wird dort nicht soooooo verwöhnt, wie etwa in Ischgl, wo´s ja fast mehr Schneebars gibt als Lifte. Aber ich will von 09.00Uhr bis 16.00Uhr skifahren, und da brauch ich keine Party mehr
Ich wünsch dir viel Spass und hoffe, du schreibst hinterher über deine Erfahrungen.
chepri
P.S. Anreise mit dem Flugzeug über Barcelona und Skiausrüstung mieten?
Wie viel Geld würdet ihr höchstens absoluter Grenzwert p.P bezahlen ?
Hallo TommyA,
wir fahren immer nach Zakopane. Das ist eine wunderschöne Stadt, von dort aus sind es nur ein paar Minuten bis zu den schönsten Skipisten. Es ist für jeden etwas: Rote, blaue u. schwarze Pisten. Lange u. kurze Pisten. Steile lange Abfahrten oder auch kurze und weniger steile Abfahrten.
Ich habe schon viele Leute erlebt, die erstmal die Stirn gerunzelt haben, als sie hörten, ich mache Skiurlaub in Polen. Denn jeder stellt sich Polen als eine Art Dritte-Welt-Land vor. Natürlich gibt es dort sehr viele heruntergekommene Ecken u. die Arbeitslosigkeit ist in vielen Städten extrem hoch. Aber es gibt in Polen auch wunderschöne Ecken, wie bspw. Zakopane.
Zakopane ist ein kleines Städtchen mit viel Charme. Es gibt dutzende von Kneipen, Restaurants... Und diese sind alle toll eingerichtet...mit viel Holz, Kaminen. Einfach total urig u. gemütlich.
Apresski kann man dort natürlich auch machen. Es gibt, genau wie in Deutschland, Österreich, Italien etc. Skihütten, in denen immer gut was los ist.
Natürlich spielt auch der Preis eine wichtige Rolle. Wie gesagt, in Polen komme ich locker mit 400-500 Euro für eine Woche hin. In Bayern dagegen, wo wir alle 2 Jahre Winterurlaub machen, brauche ich diese 500 Euro für 4 Tage.
Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Der eine findet es dort schöner, der andere ganz woanders.
LG
Jana
Busfahren oder fliegen??
Hallo Sabrina
Ich hatte deine Frage eingangs auch so verstanden als ginge es nur um die Bequemlichkeit.
Wenn Geld der Grund sein sollte so fahre ruhig mit dem Bus.
Andere Frage: Hast du schon mal eine längere Busreise gemacht um zu wissen ob du es verträgst. Wenn einem 12 Stunden schlecht ist, ist die Reise nicht mehr lustig und von der Landschaft und den Mitreisenden bekommst du dann auch nur sehr wenig mit.
Meine Frau verträgt komischerweise Busfahren gar nicht, während sie im Flugzeug oder im Auto überhaupt kein Problem hat.Wir sind dieses Jahr zum Xten mal an die Adria gefahren
( ca 700 Km von uns) und das erstemal nicht über die (langweilige) Autobahn Schweiz, Mailand, Venedig sondern
bewußt über Österreich und durch die herrlichen Dolomiten!!
Autobahfahrzeit normal ca 8 Stunden, wir waren 15 unterwegs,
trotzdem kein Stress, kein Stau gute Luft und herrliche Landschaft. Man kann halten wo man will, so lange man will und
ist völlig unabhängig.
Wäre Auto keine Alternative? (Vorausgesetzt Ihr habt eines.)
Ärger mit Alltours
[quote="RIU-Fan"]Hallo,
also ich würde dazu sagen: PECH gehabt! Gebucht ist gebucht!!!
Ihr habt die Reise gebucht, der Preis war für euch anscheinend auch ok, also warum macht ihr jetzt so ein Theater?
Tja, das Leben kann schon hart sein...
hallo Riu Fan
so etwas kann man auch freie Marktwirtschaft nennen, gell.
Und, das wird jetzt in der nächsten Zeit immer öfter passieren.
Diese Woche war ich oft mit dem Auto unterwegs und habe dann
vor den Nachrichten immer Werbung auf dem Sender gehabt.
Habe so mit einem Ohr hingehört, aber all die bekannten Veranstalter, z.Bsp. Alltours , GTI usw. überschlagen sich mit
neuen Angeboten , vor allem während der WM Zeit.
Da werden sich noch manche FrühFrühbucher noch vor Wut die
Haare raufen. Zur Zeit geht täglich bei mir "Sonderpost" von den
wirklich guten Hotels in Tirol/Österreich und Südtirol ein.
Hätte ich im Winter gebucht, hätte ich auch Grund mich zu ärgern
Wer jetzt dort bucht, während der WM, mein Gott, da gibt es jetzt
die tollsten Belohnungen - umgerechnet einige schöne Hundert Euro pro Woche und zusätzlich die Spiele auf Großleinwand und dazu z.Bsp. alle Getränke frei und Häppchen und so.
Nicht wer zu spät kommt, sondern wer zu früh bucht, den bestraft das Leben. Das schreibe ich hier schon zum xten mal, nur glaubt es mir keiner
viele Grüße Jürgen
Erster Skiurlaub
Fahre auch immer den ganzen Tag Ski, naja bis auf dem berühmten Apres Ski. Bin irgendwie schon richtig traurig das es jetzt auf den Sommer zu geht und wir noch soooo lange warten müssen bis wir wieder auf die Bretter können obwohl wir ja erst kurz nach Ostern nochmal im Schnee waren und halt im Februar. Hatten gestern uns erst darüber unterhalten das es jetzt viel schöner wäre wenn nicht der Türkeiurlaub vor der Tür stehen würde sondern Skiurlaub. Ach ja finde auch Österreich für´s Skifahren und gerade dann als Anfänger am besten. Mussten auch hier 4 Euro für nen Glühwein, Radla, Bier usw. bezahlen. Frankreich soll wie ich gehört hab noch viel teurer sein. Bei Bergfex kann man aber auch Skigebiete Italien und Schweiz ansehen. Ich habe mir den ADAC Skiatlas gekauft. Der ist schön übersichtlich. Wovon ich abrate sind auf jeden Fall die Hotels in den üblichen Katalogen. Ich habe das Gefühl da sind zumeist die Hotel drin die irgendwie keiner haben will und vor allem in Gegenden die nicht so interessant sind und wenn dann schon mal ein tolles Hotel in einem schönen Skigebiet drin ist dann ist es furchtbar teuer. Ach ja im Februar waren wir in Saalbach/Hinterglemm. Fand ich absolut toll und ich denke das ist auch wirklich gut für nen Anfänger aber auch mir wurde es nicht langweilig.
Was zahlt ihr so für euren Urlaub??
@ Kessy:
es gibt aber auch viele junge Familien, die nicht "auf Pump" in Urlaub fahren! Wir gehören auch dazu, und sind stolz darauf!
Es ist ja nicht so, daß wir sagen: unter 3.000,- fahren wir nirgends hin! Nein, wenn man in den Ferien reist, ein 7-jähriges Kind hat und auch gewisse Vorstellungen vom Hotel/Abflugort..., dann kommt halt diese Summe zusammen.
Wenn wir es uns nicht leisten könnten, würden wir es nicht machen.
Und ich denke, es gibt sicherlich genügend junge (das definiert jetzt jeder selbst, was jung und alt ist ) Leute, die das genauso handhaben wie wir!
Wir haben auch Eigentum, "nur" ein Auto und genießen das Leben. Nicht jeder, der auf Urlaub fährt, muß sich das ganze Jahr über einschränken und den Cent umdrehen!
Wir gehören sicherlich zur Mittelschicht, sind keine Akademiker, wir haben uns "hoch gearbeitet", obwohl wir noch jung sind!
Vielleicht ist die Situation in Deutschland extrem anders als in Österreich - aber ich finde es nicht gut, wenn alle "Jungen" über einen Kamm geschert werden (ich zähle mich mit 30 noch zu den Jungen!) und es dann pauschal heißt: die müssen entweder auf Pump fahren oder sparen sich jeden Cent von den Zähnen ab!
Ich sag ja auch nicht: alle "Alten" schwimmen nur so im Geld, die können eh ruhig mehr zahlen!
Nichts für ungut, wollte das nur mal klarstellen!
Finanzkrise
@Mühlengeist sagte:
Wir waren jetzt in Österreich im Urlaub. Dort wurde in einer Tageszeitung offen darüber diskutiert ob die Inflationsrate auf Grund der Wirtschaftskrise in den Jahren nach 2010 nicht auf über 10% steigt, und der Euro abschmiert und jedes Land seine eigene Währung wieder bekommt.
Davor bewahre uns irgendeine überirdische Kraft
![]()
Spaß beiseite - bei der Kreditfinanzierung des Staates werden die Inflationsraten früher oder später ins unermessliche Steigen. Im Moment haben wir gerade mal wieder etwas Luft... bei der Inflation. Allerdings - traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast
![]()
Mühlengeist
Jep,selbiges hab ich gestern auch auf SWR-Contra gehört, wobei 10% Inflation aber auch als nicht besonders realistisch eingestuft wurden es sei denn, die EU-Währungsunion zerfällt und alte Währungen werden wieder eingeführt(nicht ganz abwägig, da sich früher Länder wie Italien bei Wirtschaftsflauten in die Abwertung ihrer Währung "retteten), dann wären mehr als 10% Inflation möglich.Dazu kommt jetzt noch der Faktor, dass es im Moment wohl 13 mal mehr Geld als Waren auf dem Planeten gibt - auch in diesem Zusammenhang verkündete wohl ein Stuttgarter Autobauer im Dezember die Anhebung seiner Verkaufspreise um die Inflation auszugleichen.
Ich bin der Meinung, wer es sich leisten möchte sollte jetzt reisen.Die Touristikbranche muß sich im Moment erst wieder neu aufstellen und bis dahin den Schaden rein begrenzen - gut für den Verbraucher.Aber dies wird wohl nur von vorübergehender Dauer sein.