Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA

A380 Passagierabfertigung?

@'oemi' sagte:

. In Frankfurt wird derzeit extra hierfür auch ein neues Terminal gebaut.

:question:

Welches soll denn das sein ? Das Terminal 3 auf der ehemaligen Air Base ist nicht von 2012 fertig.

Terminal 1 wird hauptsaechlich so umgebaut, weil Transitgäste und ankommenden Gaeste nach irgendwelchen neuen § nicht mehr zusammen sein duerfen. Muessen also nach Landung direkt getrennt werden. Deshalb der Umbau von T1. Nach dem Umbau von T1 wird auch die Besucherterasse wieder auf sein. Soll aber noch min. 4 Jahre dauern :shock1:

Was Du meinst sind wohl leichte Modifikationen an den Fingern fuer den A380, aber ein Neubau eines ganzen Terminals nur wegen dem A380 gibt es in Frankfurt nicht.

Viel Interesanter finde ich, wie die Amis mit Vorschriften versuchen, den A380 in den USA wirtschaftlich das Wasser abzugraben. zB wurde eine neue Vorschrift wegen der Wirbelschleppen erlassen. Obwohl erwiesen wurde, dass die Wirbelschleppen nicht länger sind als zB bei eienr 747, muessen beim A380 in den USA 20 KM ! ( umgerechnet ) Abstand gehalten werden beim Landeanflug. Das ist wirtschaflich fuer einen Flughafen nicht so der Bringer.

Mehr lesen

Hilfe:Wann buche ich Business Class und wann Economy Class?

Hallo Maja,

lohnen tut sich die Business Class nur auf Langstreckenflügen, da man dann wirklich den Unterschied merkt. Auf einem Business Class Flug z.B. in die USA hat man dann super große Sitze, jede Menge Beinfreiheit, kommt als erster in den Flieger und auch als erster wieder raus, bekommt besonders Essen und hat auch jede Menge anderer Vorteile. Dafür ist der Preis für ein Business Class Ticket auch dementsprechend teuer. Wo ein ganz normale Eco-Ticket in die USA schon ab ca. 500€ zu bekommen ist, kostet ein Business Class Ticket mal locker über 3.500 €. Es ist halt die Frage, ob es einem Wert ist - und natürlich auch, ob man es bezahlen kann.

Auf innereuropäischen Flügen ist meiner Meinung nach gar kein großer Unterschied zwischen Business und Economy - der Preisunterschiede ist dann vermutlich auch nicht so krass.

Also, ich würde - wenn ich es selbst bezahlen müsste (und es nicht z.B. über die Firma läuft) - nie Business Class buchen, da es mir a) nicht wert ist und b) ich es mir auch gar nicht leisten könnte!

Viele Grüße

Kirsten

 

Mehr lesen

Südsee aber wann, wie und wohin ?

Der Korean Airlines war doch der Flug,der über die USA geht,oder?

Ist ja doch ne ganze Menge günstiger,und nur 1 Stop...

Aber ich glaube,ich würde mich da nicht ganz so wohl fühlen,bei Flug über die USA..Habt ihr die Flüge selbst zusammengesucht,oder hat euch ein Reisebüpro beraten?

Von welcher Stadt fliegt ihr denn los(FRA ,nehme ich an)?

Ihr habts gut ,bald ist es ja soweit.Ich muß noch ne ganze Zeit sparen,sollte es wirklich Südsee werden,mind 1-2 Jahre.

Aber so einen "besonderen" Urlaubstraum wollte ich mir immer mal erfüllen.Hab "klein" angefangen,früher wollte ich immer mal auf die Malediven,das hatte ich mir erfüllt.Danach sollte der nächste "besondere" Urlaub Mauritius werden bzw Seychellen.

Doch dann hatte ich mal so einen Katalog mit Südsee in die Finger bekommen...traumhaft! Da spar ich jetzt wohl doch was länger und gönne

mir das mal.Abgeschreckt hatten mich anfangs außer den hohen Preisen auch die langen Flugzeiten.

Berichtest du denn hier mal,wenn ihr zurück seid? Würde mich doch sehr interessieren!

Mehr lesen

Die Wahrheit über Fidel Castros Revolution von Errol Flynn

Na, dann sehen wir uns diesen an :D

Premiere Filmfest

12.10 , Mi. 02. Mai

Cuba Libre - Dümmer als die CIA erlaubt

:D

Lehrer Allen Quimp (Douglas McGrath) führt ein langweiliges Leben in den USA der 50er Jahre. Weil seine Frau Daisy (Sigourney Weaver) ihn nervt, erzählt er ihr, dass er für die CIA arbeitet. Die plaudert das munter weiter. Kurz darauf bietet die "Firma" Quimp tatsächlich einen Job an. Der führt ihn nach Kuba, wo er den jungen Revolutionär Fidel Castro liquidieren soll. - Starbesetzter Mix aus Slapstick und Polit-Farce.

Cuba Libre - Dümmer als die CIA erlaubt - Actionkomödie, F,USA 1999 Mittwoch, 02.05.2007

Beginn: 12.10 Uhr Ende: 13.35 Uhr Länge: 85 Min.

Darsteller: Douglas McGrath (Allen Quimp), Sigourney Weaver (Daisy Quimp), John Turturro (Johnson), Anthony LaPaglia (Fidel Castro), Ryan Phillippe (Petrov), Heather Matarazzo (Nora), Denis Leary (Fry), Woody Allen (Lowther), Alan Cumming (General Batista)

Buch: Douglas McGrath, Peter Askin

Musik: David Nessim Lawrence

Original Titel: Company Man

Regie: Douglas McGrath, Peter Askin

FSK: 12

Habe ich nur wg. des Titels gepostet! :D

Mittags muss ich ackern

Mehr lesen

Crashkurs: 1. Urlaub & Dominikanische Republik

@DomRepperin sagte:

Hallo,

bin vom 12.03. bis 27.03.08 in Bayahibe. Was bedeutet denn "Spring Breaks"? Muss ich mich davor fürchten? :shock1:

LG DomRepperin

Spring Break (engl. etwa: Frühlingsferien) ist eine meist ein-, manchmal auch zweiwöchige Pause des Studienbetriebes (Semesterferien) an den Colleges und Universitäten der USA. Für Hochschulen mit Quartalssystem kommt es zum Ende des Winterquartals und vor Beginn des Frühlingsquartals; für solche mit dem Semestersystem ist es meist mitten im Winter- bzw. Frühlingssemester (das meist Januar bis Mai läuft). In dieser Zeit suchen Studenten oft wärmere Orte der USA, Mexiko oder die Karibik auf, um ausgiebig zu feiern (Party). Oft kommt es bei diesen Feiern zu übermäßigem Alkoholgenuss und anderem Drogenkonsum, sexueller Freizügigkeit, Promiskuität und öffentlicher Zurschaustellung von Nacktheit (Exhibitionismus).

Spring Break fällt in den Zeitraum von Ende Februar bis Mitte April; bei den meisten Hochschulen fällt Spring Break in eine der Märzwochen. Schon Anfang September werben spezielle Spring Break-Reiseveranstalter auf dem Campus (Universitätsgelände) für Reisen im kommenden Spring Break.

Wenn das ganze Hotel voll mit Spring-Breakern ist kann das schon nervig sein...

Mehr lesen

Wer macht nach der Entfürhung der Österreicher noch Urlaub in Nordafrika???

@chris

"Wenn Du so fragst, dann frage ich mal hinterher:

Wer macht eigentlich noch Urlaub in

- New York/Washington

- Bali

- Ägypten

- Spanien (Madrid!)

- London

- Tokyo

- und und und?"

naja so wie du das schreibst....

musst mal unterscheiden zwischen aktiver oder passiver terrorgefahr...

new york (passiv) war aber schon länger klar das sowas mal in usa passieren wird hätte aber auch in jeder anderen stadt in usa passieren können

bali (aktiv) armut der leute spielt sich ja neben den überteurenhotels ab (ausserdem schon ewig rebellen)

ägypten (schon oben erwähnt aktiv ^^)

spanien (sag mal nur in madrid ist aktiv hat aber mit ner anderen terror.org zu zun, wär in geschichte aufgepasst hat weiß um was geht und ausserdem gehts da nicht touristen zu töten sondern auf die hauptstadt spaniens druck auszuüben (da steckt ne ganz andere motivation dahinter))

ich finde es irgendwie voll org wie ihr alle so leichtsinnig sein könnt und mit dem argument kommt ich könnte ja auch in Deutschland durch nen anschlag sterben..... bzw sterb ich lieber unter palmen als im grauen deutschland ^^

Mehr lesen

Lufthansa US-Strecken ab DUS

Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrungen mit Lufthansa auf den neuen US-Strecken

ab Düsseldorf nach Chicago, New York oder Toronto in Kanada?

Speziell interessiert mich der Abflughafen Düsseldorf, nur der Check-in dort

sieht etwas knapp bemessen aus. Auch wenn dort jetzt umgebaut wird - das wird ja nicht über Nacht fertig und wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Gerade wo die Sicherheitsbestimmungen in die USA so streng sind!

Es fliegt ja immer ein A340-300. Herscht dort kein Sardinenfeeling? Im A340-600 ist ja der schöne Toilettenbereich im Untergeschoss - das ist ja dort nicht der Fall. Also ist er ja mit den A330 zu vergleichen, oder?

Wenn man sich das also so aufzählt, könnte man ja auch mit Air Berlin/LTU ab Düsseldorf fliegen oder was macht einen Lufthansa-Flug ab DUS in die USA/Kanada so attraktiv? Ich interessiere mich für New York. Und da wird ja auch nicht wie von Air Berlin JFK, sondern Newark angesteuert. Lohnt sich das also???

Freue mich auf Antworten. Ciao. ;)

Mehr lesen

Hawaii Urlaub

Hallo Chrily,

sehe Deinen Beitrag jetzt erst, Du kannst auch von Chicago mit United, von Portland ( Oregon ) mit Hawaiien Airlines oder meines wissenens auch von Denver mit Delta aus nach HNL fliegen, das nur mal zu Deiner Info, muß nicht von LAX / SFO sein

Februar / März ist aber eine sehr teure Zeit zumal auch noch dazu kommt, das die Springtime der Studenten in den USA ist, wobei zu dieser Zeit in Florida oder wo auch immer in sonnigen Regionen der USA der ****** los ist !

Wenn Du den mal da bist und zwischen den Inseln hin und her fliegen möchtest, noch ein kleiner Tip, nimm die Airline GO ( www.iflygo.com ) , ist nicht sehr bekannt, aber mit Abstand die günstige.

Hawaiin Airlines hat die Ihre Preise seit der Pleite von Aloha Airlines im April 2008 kräftig angehoben

Go hat recht neue Flugzeuge und ist eine aufstrebende Airline !

Meine Frau und ich waren 2008 zwei mal auf Hawaii, einmal ende April für zwei Wochen und dann noch mal ende Oktober / November ebenfalls für zwei Wochen

( haben hier auch dazu geschrieben )

Na, dann viel Spaß :-)

Mehr lesen

Rundreise durch den Westen der USA SFO - Las Vegas - LA

Ich war im Mai in Florida und habe in mehreren Wal Marts das tomtom one für 150 Dollar gesehen. Inclusiv der kompletten USA Karte. Auf die 150 Dollar kommt dann noch Tax drauf. Bei dem guten Wechselkurs dürften es dann um die 100 Euro sein. Da ich das selbe Navi besitze, und mir selber für 120 Euro die USA Karte gekauft habe, war ich über diesen Preis auch sehr erstaunt.

Über L.A.

Auf jeden Fall sollte man L.A. gesehen haben, wenn man zum ersten mal da ist.Der Hollywood Blvd, Rodeo Drive und die bekannten Strände sind schon sehenswert.Aber um dort hinzukommen fährt man halt stundenlang über die Freeways.Und da ist halt ständig Stau.Trotz 6 Spuren.Die Stadt ist auch riesig.Als ich am ersten Tag dort war,wollte ich Abends noch mal eben zur Queen Mary fahren.Das Navi zeigte dann aber 60 Kilometer bis dorthin an. Da hab ich es dann doch nicht mehr getan.

Und dort war das Navi unersetzbar. Unser Motel hätte ich dort garantiert nicht wiedergefunden.

Andreas

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!