Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba

Gut versteckt....wohin mit der Kohle

hola angelique,

Ja, ja da liebe Geld.

Du bleibst also in AI-Bunkern? Dort gibt es einen Tresor im Zimmer. Pass, Geld, Ticket rein, claro

Tagesbedarf mitnehmen. Wieviel willst du ausgeben um einen dicken maxen zu machen? :D Du brauchst doch nur Geld für Getränke, eventuell mal einen imbiss und sonst? Es gibt doch nix zu kaufen. Wo wirst du sein? Varadero? Cayo Coco?

Es ist nicht wie hier, Klamottenläden en mass. Schnell mal ein Kleidchen, Schuhe kaufen. T-shirt? Ja, mit che guevara lol

Im Ernst: Euro mitnehmen und bei einer Bank in Peso Convertibles wechseln. 1 EUR=1,08 CUC, zirka.

Zur NOT! Creditcard VISA oder Master Card. Nix traveller checks.

Am Strand? Wo hast du dein Geld sonst?

Que más?

j.

AMEXCO ? Du nicht wissen EMBARGO DER USA!!

Es besteht seit 1963 ein Handelsembargo der USA.

Kein Warenaustausch zwischen den USA und Kuba!

Daher werden aus Kuba kommende Schecks, Credit-Cards nicht eingelöst.

Also KEINE Schecks amerikanischer Geldinstitute mitnehmen.

Wenn du bei einer Bank arbeitest...... :? (Verwirrt)

Doch hoffentlich nicht Europas Größte?

++++++

Ja, in Cuba gibt es Bankautomaten wo man Geld mit der Visa ziehen kann. :D Sofern Strom da ist.

Sonst hineingehen, Pass vorlegen und auszahlen lassen.

Mehr lesen

LTU-Karibik-Gepäckgrenze

Jeder Fluggast kann 20 kg Freigepäck (bei einer Reisedauer ab 29 Tagen sogar 30 kg) sowie ein Handgepäckstück (max. 55x40x20 cm) bis zu 8 kg ohne Anrechnung auf das Freigepäck mitnehmen. Dazu gehören natürlich auch kleine Dinge, die Sie während des Fluges benötigen (Fototasche, Reiselektüre usw.). Auf allen Flügen in die USA, nach Kanada und Kuba gilt das unten aufgeführte Two-Piece-Konzept.

Für Inhaber der LTU CARD, LTU MasterCard und des LTU EUROPEAN COMFORT Tickets gilt eine Freigepäckgrenze von 30 kg, bei Reisen ab 29 Tagen 40 kg Freigepäck. Inhaber des LTU FIRST COMFORT Tickets, der LTU JAHRESCARD, LTU 3ER CARD oder LTU 6ER CARD können 40 kg Freigepäck transportieren.

Bei Flügen in die USA, nach Kanada und Kuba können Sie grundsätzlich zwei Gepäckstücke à 23 kg (Höhe, Länge und Breite max. 158 cm) sowie ein Handgepäckstück bis zu 8 kg (max. 55x40x20 cm) mitnehmen.

Besonderheiten:

* Golfgepäck bis 30 kg wird als zweites Gepäckstück ohne Aufpreis, als drittes gegen einen Aufpreis von 30,- EUR befördert.

* Ein Tierbehälter gilt als 1 Gepäckstück. Für jedes weitere Gepäckstück werden die üblichen Übergepäckraten berechnet.

* Für Kinder unter 2 Jahren werden ein Gepäckstück (Höhe, Länge und Breite max. 115 cm, max. 23 kg) sowie ein Buggy transportiert.

Quelle: http://www.ltu.de/takeltu/index.html?SiteID=3030400&LangID=1

Mehr lesen

Beste Orte für Badeurlaub in Kuba?

Hola!

Juanito, danke für deine Tips, aber ich würde Varadero mit meinen geogaphischen Grundkenntnissen noch unter Westen laufen lassen...oder hab ich deine Bemerkung "Weißt du eigentlich wie groß Kuba ist?" falsch verstanden? :question: Mir ist schon klar, welche Dimensionen die Insel hat...in den zwei Wochen auch noch den Osten Kubas zu bereisen, haben wir inzwischen aufgegeben; das wird wohl nichts....wir können ja nochmal hinfahren, wenn uns gefallen hat. :D

Das mit All Inklusive haben wir nochmal durchdiskutiert und vielleicht ist es auch gar nicht so schlecht. Man hatte ja durch die Mietwagentour eine Woche "Stress" und dann kannbman sich ja auch in der anderen Woche rundrum versorgen lassen ;-)

Andererseits, was ich mich nur frage: Kommt man nicht günstiger weg, wenn man nur ÜF (ist das in Kuba nicht üblich - ich habe da keine Erfahrungen?) bucht und dann auf eigene Faust auf "Nahrungssuche" geht?

openwater1, auch dir vielen Dank für deine Hilfe, ich werde dein Angebot mit mailen sicher gerne annehmen, wenn es konkrete Fragen geben sollte! Ja, Flamingos mag ich sehr, daher wäre Cayo Coco ja sicher super! Ist aber dann doch wieder ein Stück weg von Varadero... Wusste ich gar nicht! Im hiesigen Zoo sind die ja bestimmt nur halb so nett anzuschauen...

Vielen Dank und schreibt weiter schön zurück ;-)

Flamingo99

Mehr lesen

Total verliebt in die Dominikanische Republik

Hallo,

nachdem ich jetzt schon einige Stationen in der Karibik hinter mir habe und am besten gleich komplett rüber gehen möchte, bin ich der Meinung, dass man Kuba und DR nicht so einfach vergleichen kann, da die beiden Länder doch schon sehr unterschiedlich sind. Meiner Meinung nach hat die DR die schöneren Strände, aber in Kuba gibt es kulturell mehr und man fühlt sich auch wirklich noch in die Zeit zurück versetzt (siehe Trinidad). Was ich in beiden Ländern einzigartig finde, ist die Lebensfreude auf beiden Inseln trotz der "ärmlichen" Umstände. Trotz der Probleme lachen und feiern die Menschen überall. Wem es nun hier oder da besser gefällt, ist doch die Sache jedes einzelnen, aber beide Inseln verspühen einen Charme dem ich erlegen bin. ;)

Ein Minuspunkt den ich in der DR wirklich übel finde, sind die Händler die wirklich ruppig werden. Das findet man so auf Cuba nicht. Allerdings juckt der kleine Minuspunkt nicht, da man die Händler ja auch umgehen kann :D

Es ist aber schön und teilweise lustig (Rechtschreibfehler) das Forum zu lesen. Denn ich sehe, es gibt noch sehr viele andere, die eine wahnsinnige Sehnsucht nach der Karibik haben (das war Absicht, weil es mir dort überall gefällt) :laughing:

Gruß

Martin

Mehr lesen

rundreise und hotel

huhu zusammen,

mein partner und ich planen im april 2008 nach kuba zu fliegen. wir wollen gerne eine woche rundreise und eine woche erholung buchen.

die kataloge sind ja voll von rundreisen und hotels...

von freunden haben wir erfahren, dass es auf der karibikseite schöner sein soll für den hotelaufenthalt. sicher ist das je nach geschmack richtig.

uns ist für die woche hotel wichtig, dass wir schnorcheln können und uns einfach nur erholen können. das hotel sollte auf jeden fall sauber sein und essen und getränke okay sein. na ja und mein partner legt wert auf nen guten cuba libre :laughing:

da wir beide noch nie auf kuba waren fällt es uns schwer die passende rundreise auszuwählen und die zweite schwierigkeit ist, dass es bei den rundreisen irgendwie nicht möglich ist ein hotel nach eigenem wunsch im anschluss zu buchen - die orte sind immer vorgeschrieben und karibik ist nie dabei :disappointed:

als alternative zu varadero soll wohl die gegend um playa esmeralda, playa pesquero ganz nett sein!???

kurz und gut, es wäre schön wenn wir hier einige ratschläge bekommen können was die auswahl der rundreise und die gegend für die erholungswoche bekommen können und wie wir das kombinieren können - bisher beschränkte sich unsere suche auf TUI und Meiers Weltreisen...

grüßchen schnatti :D

Mehr lesen

Iberostar Hotel im April 2006???

Hallo Annika und Olaf,

wir waren dieses Jahr Ende April für 2 Wochen im Iberostar Varadero auf Kuba. Hatten das Hotel gebucht, da wir bereits in 2 Iberostar-Hotels in der Dominikanischen Republik Urlaub gemacht haben und davon sehr begeistert waren. Die Hotelanlage ist die neueste von den 3 Hotels in Varadero und auch die schönste. Die Hotelanlage ist sehr schön. Allerdings im Vergleich zur Dominkanischen Republik und Mexiko (Mexiko haben wir selber nicht bereist, aber von Urlaubsbekannten erfahren) ist der Standard auf Kuba etwas anders. Man muss hier auch bedenken, dass man sich in einem sozialistischen Land befindet und vielleicht von vorne herein ein paar Abstriche machen. Alles in allem war es doch ein sehr schöner Urlaub. Allerdings bekommt man in Varadero nichts von dem wirklichen Leben der Cubaner mit. Schaut Euch doch einfach die Bewertungen der Hotels an. Auf jeden Fall ist das Iberostar Varadero empfehlenswerter als das Bella Costa oder Tainos. Aber Preis ist mittlerweile sehr heftig. Wir haben uns gerade die Winterkataloge von Neckermann geholt und uns hat fast der Schlag getroffen, als wir gesehen haben, was das Hotel mittlerweile kostet.

Falls Ihr noch Fragen habt,  dann mal los. Werde sie gerne beantworten.

Liebe Grüße

Petra

Mehr lesen

Cuba im Vegleich zur Dom. Rep.

Hola zusammen !

Zunächst einmal möchte ich anmerken, dass mir Eure Diskussion gefällt....zum einen, dass es "nett zugeht"...und dann geht es vorallem um zwei der "schönsten Fernreiseziele" der Welt.........

Ich muss aber anmerken, dass man diese beiden Traumziele nicht vergleichen kann....Kuba ist mehr etwas für "Entdecker"...diese Insel ist wunderschön,lebt von seiner gewaltigen Geschichte...die Zeit ist stehengeblieben....wer durch Havanna fährt, glaubt manchmal, dass es nicht real sein kann....

Diese Stadt ist zu schade für einen Tagesausflug.....man kann die Eindrücke kaum alle verkraften...Santiago de Cuba ist karibischer als jedes andere Eiland in der Karibik.....und die Cayos ( ich war auf Cayo Largo) laden ein zum Faulenzen und Schnorcheln...und die Strände auf Cayo Largo waren wunderschön......

Die Domi ist durch den Tourismus schon sehr "versaut"...nicht so ursprünglich, aber ideal für "ichhabdieSchnauzevollvonDeutschland"-Erholungssuchende......ich war bereits fünfmal auf dieser herrlichen Insel, habe fast alle schönen und interessanten Orte dieser Insel kennengelernt.....

Die Menschen sind offener..naiver.....lebensfroher und lockerer wie die Kubaner....vielleicht dadurch auch "einfacher".....einfach ein Ort der "perfekten Entspannung".....freue mich immer wieder, auf dem kleinen Flughafen in Punta Cana ankommen zu dürfen.....

Kuba aber geht tiefer....fühle mich seelenverwandt mit den Menschen...in ihrer Melancholie und Ursprünglichkeit.......genießt beide wie sie sind........

Mehr lesen

Individualreise durch Kuba

@tschana1971 sagte:

Hallo ich bin auf der Suche nach Information über Individualreisen durch Kuba. Wir wollen im November los. Ich würde ja gern eine Rundreise machen, mein Mann lieber eine individuelle Reise. Ich freu mich schon auf Eure Beiträge :laughing:

Hallo,

mein Mann und ich waren im Dezember für 3 Wochen auf Kuba. Unsere Reise haben wir individuell geplant. Zunächst haben wir 1 Woche in Havanna in einem Casa Particular verbracht. Als Mitglied von www.couchsurfing.com haben wir einen netten Kontakt kennengelernt, der es uns ermöglicht hat, in das kubanische Leben einzutauchen. Wir hatten uns für ein paar Tage noch ein Auto gemietet und sind von Havanna aus in den Nordwesten gefahren - Pinar del Rio, Vinales. Danach hatten wir über http://www.aventoura-cuba.com/index.html uns eine 10-tägige Rundreise zusammenstellen lassen. Die Reisegruppe bestand aus meinem Mann und mir :-) Unsere Stationen waren: Península de Zapata, Guamá, Cienfuegos, Trinidad, Ancon, Valle de los Ingenios, Sancti Spíritus, Camagüey, Bayamo, Sierra Maestra, Santiago de Cuba. Von Santiago de Cuba sind wir zurück nach Havanna geflogen und haben die letzten Tage in einem netten Alll-Ink-Hotel in Playas del Este uns entspannt. Wenn Du an weiteren Infos interessiert bist, frag einfach nach.

C.

Mehr lesen

Welche ist die beste Reisezeit?

Hallo Bettina,

hmmm... das hängt natürlich stark von den jeweilig gemachten Erfahrungen ab, was man als beste Reisezeit für Kuba bezeichnet. Ich persönlich bevorzuge den Zeitraum November bis Ende März - evtl. noch bis Ende April/Anfang Mai. Am liebsten sind mir die Monate Dezember/Januar.

Die Temperaturen sind ohnehin das ganze Jahr angenehem in Kuba (wobei die Temperaturen im Westen in den Wintermonaten schon mal unter 20°C fallen können), aber die Luftfeuchtigkeit ist im Gegensatz zum Winter in den Sommermonaten oft sehr hoch.

Im Herbst (von September bis ca. Ende Oktober) ist dann die Hurricane-Gefahr am höhsten... aber auch hier gibt es sicherlich hunderte von Reisenden, die damit noch keinerlei Probleme hatten. Wir selber hatten es mal mit einem "Ausläufer" zu tun... das war damals im Oktober und nicht unbedingt sehr toll.

Nun ja... und wenn Du nicht unbedingt auf die Ferien angewiesen bist, dann lohnt sich auf jeden Fall ein Blick auf die (Spar-)Saisonzeiten. Ist preislich immer lohnenswert und die Hotelanlagen sind oft auch nicht so sehr voll.

Daher mein Tip: Dezember/Januar... vor bzw. nach Weihnachten. Zudem kommt das tolle Gefühl, dass es hier in Deutschland ungemütlich kalt ist, während man stattdessen am Strand liegt und im 25°C warmen Wasser planschen kann ;)

Gruß :wave:

Mehr lesen

Situation in Varadero - Hurrikan Irma

TUI stellt sich quer und will keine Umbuchung vornehmen. Ich habe auch mit einem Anwalt gesprochen und leider ist es rechtlich so, dass man bis 1 Woche vor Urlaubsbeginn abwarten muss wie sich der Reiseveranstalter entscheidet bzw ob nachweislich Leistungen erbracht werden können. Leider ist es schon vollkommen ausreichend vor Gericht wenn das Hotel "bewohnbar" ist. Das heisst aber nicht, dass alles perfekt ist vor Ort.

Ich hab auch versucht mit TUI eine Umbuchung dh anderes Hotel in einem anderen Land zu vereinbaren. Keine Chance. Stornierung kann ich ja verstehen aber warum sie keine Umbuchung zu lassen ist mir nicht schlüssig. Das Geld verdienen sie ja so oder so bei TUI.

Eine Freundin von mir ist Kubanerin die mir heute berichtet hat, dass in Kuba gar nichts mehr geht. Das halbe Land hat kein Strom, Telefon etc. Die Hotels und die Infrastruktur wieder in Gang zu bekomme ist eine Sache eine andere ist, dass es stellenweise keine Strände mehr gibt und die Natur einfach total zerstört ist. Fährt man denn nicht wegen dem karibischen Flair nach Kuba ?!?!

Je näher sich unser Urlaub nähert desto weniger habe ich die Chance noch eine bezahlbare Alternative zu finden wenn ich nur 1 Woche vorher umbuchen darf. Ganz toll TUI !!!!!!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!