Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Österreichische Seen

Ja, das Hotel Cortisen am See, schon einiges von gehört.

Ich weiß nicht, ob Du nicht das neue, vollkommen abgehobene, moderne Hotel Wolfgangsee oder wie das heißt, meinst. Hab grad gesucht, heißt jetzt anscheinend Scalaria. Mit so dreieckigen Glaskuppeln auf Türmen und so.

Das Hotel Cortisen liegt ein Stück nach der Tunnelumfahrung des Ortskerns auf der linken Seite. Soweit ich mich erinnere, ist das ein landestypisches Hotel, aber es ist halt schon eine Zeit lang her. Wie ich gerade auf deren Homepage gesehen habe, dürften die auch modernisiert haben

Irgendwas findet man immer, und so sieht man gleich, ob es gefällt oder nicht.

Wenn Ihr das macht, einfach in der jeweiligen Touristeninfo nachfragen. Die wissen am ehesten, wo es noch freie Zimmer gibt. Bei Privatzimmer hängen oft Fähnchen mit frei oder besetzt heraussen. Vielleicht wirst Du ja hier schon mal fündig  

Super Links reinstellen geht auch nicht mehr - die Smilies nimmt er auch nicht - diese Umstellung der Homepage ist irgendwie noch nicht ganz ausgereift :-/

Was würde es denn bedeuten, ob ich in Oberösterreich oder im Salzburger Land wohne?!

Das war nur ein Hinweis, falls Du irgendwo ein Hotel suchst und dazu das Bundesland eingeben musst oder so.

.., denn kochen würde ich in Österreich niemals, bei DER Küche in den Restaurants...also ist es einfacher, irgendwas mit Frühstück zu buchen.

Im Urlaub kochen ???!!!! und das noch dazu bei uns in Österreich *haare sträub* ggggg

Wenn Ihr nur Frühstück wollt, ist es vielleicht wirklich am besten, irgendwo ein Privatzimmer zu suchen. Gelegenheiten für gutes Essen hast Du rund um den See genügend.

Kann es übrigens sein, das Du eine Naschkatze bist?

Wie die Mutter so die Tochter. Wenn ich meine Mutter nach einen Ort frage, ob sie dort schon war, erfahr ich als erstes, wo es eine gute Konditorei gibt :-))))))))) Es gibt halt nirgends auf der Welt sooooooo gute Mehlspeisen (Torten, Kuchen, usw.) wie bei uns.

Fuschlsee ist auch schön. Vor allem überschaubarer. Ich bin da aber immer nur vorbei gefahren. Falls Du noch spezielle Tipps brauchst, steh ich gerne zur Verfügung, soweit ich helfen kann.

Mehr lesen

4 Wochen Italien-Rundreise mit 2 Kleinkindern

Hallo zusammen,

meine Frau, unsere 2 Söhne (dann 3 Jahre und gerade 1 Jahr) wollen einen Elternzeitmonat dazu nutzen um ca. 4-5 Wochen Italien zu bereisen.

Wir kommen aus NRW und wir hatten ursprünglich eine etwas längere Reise geplant, aber werden uns doch für das „weniger ist mehr“ entscheiden, da das Reisen mit Kindern vermutlich ganz anders sein wird und wir möglichst wenig die Unterkünfte wechseln möchten.

Unser Plan sieht aktuell ungefähr folgendermaßen aus:

19.04.2023 von NRW in die Alpen, Österreich

24.04.2023 von Alpen, Österreich nach Gardasee

29.04.2023 von Gardasee nach Toskana

04.05.2023 von Toskana nach Westküstenregion ca. Höhe oder gar direkt Insel Elba

09.05.2023 von Westküstenregion oder gar Insel Elba nach Cinque de Terre

14.05.2023 von Cinque de Terre nach Comer See

19.05.2023 von Comer See nach Stuttgart (Hochzeit besuchen)

21.05.2023 Von Stuttgart nach NRW

Die Stationen sind nur Richtwerte. Uns geht es eher um die Umgebung. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Unterkunft 50 Km weg ist. In 5 Tagen machen wir eh mehrere Tagesausflüge.

Jetzt habe ich einige Fragen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Wir waren nämlich leider noch nie in Italien.

  1. Wir ihr sehen könnt, haben wir jetzt eingeplant überall 5 Tage zu bleiben. Würdet ihr irgendwo – auch unter Berücksichtigung, dass wir mit 2 Kleinkindern unterwegs sind – länger bzw. kürzer bleiben? Die Frage bezieht sich in erster Linie auf Cinque de Terre (gibt`s dort noch mehr als die 5 Dörfer zu besuchen) und Toskana (ich weiß; die Toskana ist groß -> siehe Frage 2).
  2. Wie schon gesagt, die Toskana ist groß. Habt ihr dort Tipps, wo es vielleicht mit Kindern am besten ist, ohne jeden Tag 5 Stunden zu fahren? Wie schätzt ihr die Region für Kinder ein?
  3. Auf Elba finde ich ehrlich gesagt kaum gute Unterkünfte. Oder ist es für ich sinnvoller lieber über Cinque de Terre – Toskana oder dann Richtung Ostseite z.B. Rimini zu fahren oder lieber die Westküste runter Richtung Rom. Hier wären ein schöner Strand in Reichweite auch nicht schlecht, auch wenn das Wasser wohl noch kalt sein dürfte.
  4. Wie schätzt ihr unser geplantes Tempo mit Kindern ein?
  5. Kann man – falls wir merken, dass es zu viel oder wenig ist – im April/Mai noch spontan bwas buchen oder ist in den Regionen dann schon alles Vernünftige weg?
  6. Ich habe bisher nur auf AirBnB und Booking.com geguckt. An manchen Stationen ist es jetzt schon schwer was vernünftiges zu bekommen. Kennt ihr noch gute Geheimtipps oder Seiten?

Vielen Dank schon mal

Nick

Mehr lesen

Infos zu Nassersee-Kreuzfahrten gesucht

Huhu!

So..nun hatte eine Erkältung zugeschlagen und mich schachmatt gesetzt...aber heute gehts wieder enigermaßen!

Also wir haben nun eingesehen dass 14Tage Lake Nasser zuviel des Guten wären, auch wenns schön gewesen wäre 1x die Sachen ins Zimmer zu räumen und dann dort zu bleiben, wir sind da ganz schön faul und auch Gewohnheitstiere - sprich - einmal in einem Zimmer angekommen (auch wenns noch so klein ist) und ein paar Tage eingelebt dann möchten wir da so schnell nicht mehr weg.....:o(.....dass die Nilfahrt zweigeteilt ist, ist für uns schon leider ein ziemlicher Minuspunkt, wir finden es immer schade wenn soviel kostbare Zeit mit Koffer-Packen und Umziehen verloren geht....vielleicht brauchen wir einfach mehr Routine, oder ich packe einfach viel zu viel Sachen ein!.... :laughing:

Am schönsten wäre es eigentlich, eine große Nilfahrt von Kairo bis Assuan zu machen, dann 1x Umsteigen auf das Nassersee-Schiff und nochmal 7Tage....*träum*....aber das wird uns wahrscheinlich jetzt im März nicht möglich/oder zu teuer sein....deshalb geht eine dritte Überlegung in Richtung ob wir Ägypten deshalb verschieben, und das ganze im November machen sollten, und jetzt im März irgendeine Alternative..... :disappointed: ...aber was anderes  fällt uns so schnell nicht ein, wir waren bis jetzt nur in Österreich und in Ägypten...und ersteres ist im Moment nur was für Skifahrer und wir wollen in die Sonne, bei Ägypten wissen wir halt sicher dass es uns gefällt, außerdem kommt uns die Nilfahrt Nov/Dez2011 schon wieder wie eine Ewigkeit vor....es wäre schon superschön wenn wir Ägypten wiedersehen würden....

Eine sehr schwere Entscheidung! *seufz*

Also was mir beim Nassersee sehr sehr wichtig wäre - ich möchte da UNBEDINGT wenigstens 1x drin Schwimmen!! Ich liebe Seen, die in Deutschland sind aber einfach zu dreckig und nicht einladend "blau"...in Österreich sind die Seen fantastisch sauber und Dunkelblau-Klar....aber viel zu kalt! *brrrr*....deshalb wäre der Nassersee EINMAL eine Möglichkeit in einem sauberen, nicht zu kalten See schwimmen zu können!

Kennt jemand die Wassertemperatur im März? Macht es Sinn, das mal anzufragen beim Reisebüro (also ob Schwimmen möglich wäre, selbst wenn wir die Einzigsten sein sollten) oder ist der See ohnehin im März viel zu kalt? Wenn nicht, würde ich mich sehr ärgern wenn das nicht gehen würde nur weil alle anderen das nicht möchten...das wäre dann ähnlich ein Reinfall wie die "nur40Min auf dem Gizeh Plateau" die wir hatten...sowas würde ich nun gerne im Vorfeld abklären damit es da keine Enttäuschungen vor Ort gibt!

Liebe Grüße

Bebo

Mehr lesen

1 Tag Sonne

@'AndreaL' sagte:

Na ja... täglich 10 Plätze weniger ergeben eine Maschine im Monat weniger. Denn Geschäft ist Geschäft... ;)

Klar gibt es Geschäftsleute die oft fliegen müssen. Irgendwo muss doch eine vetretbare Relation zwischen Sinn der Reise und Aufwand haben.

Da gibts auch sinnlose Flüge...

Nehmen wir zB internationale Unternehmen mit einem Zweigsitz in Wien, die schicken alle ihre Arbeitskräfte nach Deutschland oder sonst wo hin. Jeden Montag hin und jeden Freitag retour. Obwohl das Unternehmen auch in Deutschland, eigentlich quer durch Europa Zweigstellen hat. Was machen die Deutschen, fragt man sich? Die arbeiten dann auf Projekten in Österreich und sonst in der Welt. Wozu?

Das du dir um die Umwelt solche Gedanken machst, finde ich gut, aber ich wollte eigentlich nicht, dass darüber diskutiert wird, sonder ich wollte lediglich wissen, ob jemand damit schonmal Erfahrungen gemacht hat und mir sagen kann, wo ich günstig so was buchen kann. Ich weiß, dass das eigentlich Schwachsinn ist so viel Geld für einen Tag auszugeben, wobei man die meiste Zeit nur im Flieger sitzt, aber ich würde es einfach gerne mal machen, ich bin noch nie soweit weg geflogen, und würde mir gerne selbst eine Meinung darüber bilden... Außerdem finde ich es gut, wenn Fluggesellschaften solche "Schnäppchen" anbieten...

Mehr lesen

Weihnachten nur wo? 3 Übernachtungen im Schnee gesucht!

Hallo Christina,

also vom Fernpaß würde ich abraten, das Rumgezuckel meistens hinter Bussen und LKWs macht einen ganz narrisch.

Wenn Ihr in diese Richtung wollt würde ich die A7 bis zum Autobahnkreuz Richtung Memmingen fahren und dann durch den Arlbergtunnel.Das geht weitaus schneller und ist auch streßloser, da Ihr den Weg über den Paß und die Höhe komplett sparst.

Kostet zwar Maut, aber das sollte im Urlaubsbudget drinnen sein.

Nach dem Arlbergtunnel bist Du quasi direkt in Landeck und von dort gibt es schon eine große Auwahl an Skigebieten.

Richtung Salzburg bleibt Euch leider nur die A8 München-Salzburg, das ist immer ein Engpaß, aber Eure Zeiten sollten gut sein ohne Stau durchzukommen.

Auch ist die Inntalautobahn Richtung Kufstein Innsbruck immer gefährlich, kommt halt drauf an, wohin es gehen soll....

Wenn Ihr in die Region Arlberg, Ischgl, Serfaus Fiss Ladis wollt nehmt den Arlbergtunnel !

Und der ORF meldet aktuell das :

Am Wochenende wird es kälter. Aus heutiger Sicht muss man zeitweise in ganz Österreich mit Regen rechnen, die Sonne zeigt sich kaum noch. Die Schneefallgrenze sinkt am Samstag ganz im Westen voraussichtlich auf 700m, in Süd- und Ostösterreich liegt sie hingegen bei etwa 1600m. Am Sonntag könnte es allerdings oberhalb von 500 bis 900m schneien.

Mehr lesen

Frage zu den Cordial Hotels

HÄNDE WEG !!

Ich kann vor diesem Anbieter nur warnen. Ich selbst habe vor ca. 10 Jahren von denen einen kostenlosen Gutschein für ein Wochenende bekommen. Ich musste nur im Restaurant im Wert von damals 70,00 DM essen. Was bei 3 Pers. nicht schwer ist.

Wir wurden dort mit mehreren anderen Gästen über die Vorgehensweise dieser Hotel-Kette unterrichtet mit dem Ziel, dort sofort eine Mitgliedschaft abzuschließen. Die Hotel-Kette gibt es angeblich weltweit und man bucht nach einem Punktesystem. Wir haben dann festgestellt, dass damals 14 Tage Urlaub in den Ferien uns die meisten Punkte kosten würde. Incl. ist dann nur die Unterkunft, KEINE Verpflegung und TRANSFER, EIGENE ANREISE, VERBRAUCHSKOSTEN. Wir rechneten uns damals aus, dass für uns 3 die Mitgliedschaft vorab ca. 30.000 DM kostet und dann noch jährlich Verwaltungskosten (was nicht mehr wie viel genau).

Nach der Veranstaltung trafen wir uns mit anderen Gästen und haben dieses alles errechnet und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir das Wochenende genießen werden und keine Verträge mit denen abschließen werden.

Wie dies dann Managern bekannt war, wurden wir freundlicher weise übersehen. Aber das war uns angenehmer, als wenn wir ständig belatschert worden wären.

Alles in allem hatten wir jedoch ein tolles wochenende in österreich und waren um eine erfahrung reicher.

viele grüße

keywest

Mehr lesen

Kugelschreiber

@'Katja 74' sagte:

Abschliessend kann man sagen, dass Ägypten eines der ärmsten Länder der Erde ist.

@ Katja 74

die ärmsten Länder der Erde sind:

20. Burkina Faso 300

19. Madagaska 290

18. Mali 290

17. Tansania 290

16. Zentr. Afrik. Republik 260

15. Tschad 250

14. Uganda 240

13. Nepal 240

12. Ruanda 220

11. Mosambik 210

10. Niger 200

9 .Eritrea 190

8. Tadschikistan 190

7. Malawi 170

6 .Sierra Leone 150

5. Guinea-Bissao 140

4 .Liberia 130

3. Burundi 100

2. Demokr. Republik Kongo 100

1. Äthiopien 90

die Zahl in Klammer ist das Volkseinkommen je Einwohner im Jahr 2003 in US-Dollar.

Ägypten liegt bei rund 1400 Dollar. Damit zählt es es zu den Entwicklungsländern mit mittlerem Einkommen.

Allerdings ist der Unterschied zwischen Armutsgrenze und der wohlhabenden Schicht ist in Ägypten sehr groß.

Zum Vergleich hier mal die reichsten Länder

Luxemburg 43940

Norwegen 43350

Schweiz 39880

USA 37610

Japan 34510

Dänemark 33750

Island 30810

Schweden 28840

Großbritannien 28250

Finnland 27020

Irland 26960

Österreich 26720

Niederlande 26310

Belgien 25820

Hongkong 25430

Deutschland 25250

Quelle: Weltbank Atlas 2004

Dann noch eine Zahl: Das Vermögen der drei reichsten US-Amerikaner ist höher als das jährliche Einkommen der 600 Millionen Einwohner der 48 ärmsten Länder dieser Erde.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!