10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
MSC Musica
Wir sind mit der Sinfonia ab Genua gefahren. Parken unbedingt verbestellen und den genannten Parkplatz nutzen. Ohne GPS mindestens 1h für die Fahrt in den Hafen einplanen. (Erfahrungswert einer Mitreisenden - Ich habe zum Glück ein funktionierendes GPS System)
Da die Anreise, zu mindest aus Ost-Österreich recht lange ist, sollte man unbedingt eine Pause machen. Ein schöner Ort, recht nah an Genua ist Santa Margherita Ligure auf der Portofino Halbinsel. (Wobei wir da im Juni waren. Keine Ahnung, ob es im Dezember auch schön ist)
Zu den Ausflügen: Wir hatten ja auch Rom. Die Touren >120EUR sind zwar eben nicht billig, man sieht aber wirklich viel. Das Mittagessen war auch essbar. (Zwar nicht mehr, aber das ist ja für den Ausflug schon mal nicht schlecht)
Sollte das Essen nicht munden, unbedingt mal das 18EUR Restaurant im 13 Stock testen (Waren auf der Orchestra, also dem Schwesterschiff. Daher kenn ich den exakten Namen nicht -> Frische Speissen in ruhiger Atmosphäre)
Ansonsten: Viel Spass auf der tollen Reise!
Barcelona wird sicher ein Hit! (Ich finde Barcelona und Valencia wunderschön)
Hochzeit im Ibero bavaro Punta Cana oder im Gran Bahia Principe....
Hallo mermaid68!
Ich arbeite hier in Deutschland bei einem Standesamt. Du lebst in Österreich und auch dort sind die Gesetze so ähnlich wie bei uns. Hier (Deutschland) mußt du, um im Ausland zu heiraten bei deinem zuständigen Standesamt (abhängig vom Wohnsitz) ein sogenanntes Ehefähigkeitszeugnis beantragen (kommt in Deutschland einer Anmeldung der Eheschließung gleich). Soviel ich weiß, ist es bei euch ähnlich. Bevor du ins Ausland reist und heiraten willst, erkundige dich bitte rechtzeitig!!! bei deinem Standesamt und bei der zuständigen Botschaft (wo du heiraten willst), was du alles vorlegen mußt und wie die Formalitäten in der Dom.Rep. sind. In Deutschland mußt du danach entweder eine internationale Heiratsurkund vorlegen oder die legalisierte Heir.Urk. übersetzen lassen, damit sie in deinem Heimatland anerkannt wird.
Es ist vielleicht doch einfacher, im eigenem Land zu heiraten und seine Hochzeitsreise im Paradies zu verbringen. Du hast dann auch immer die Möglichkeit bei Verlust eine neue Urkunde zu bekommen, was wahrscheinlich anders sich sehr schwierig erweisen kann. Überleg es dir noch mal gut im Ausland zu heiraten und erkundige dich wirklich rechtzeitig vorher.
Grüße aus Berlin
Donidagi
Skigebiet von Ortsmitte?
Hallo, wir möchten in diesem Jahr eine Woche über Weihnachten skifahren und sind dankbar für Tipps.
Meine 70 jährige Mutter kommt mit. Sie ist kein Skihase, sondern möchte gerne im Ort bummeln, wenn sie nicht gerade auf dem Sonnenplateau sitzt uns uns beim Skifahren zuschaut. Ich freue mich sehr, wenn wir geeignete Orte genannt bekommen, die auf uns zutreffen würden.
Mein Mann ist ein sehr guter Skiläufer, bei mir ist der Status "so lala", die Kinder, dann 10 und 9 Jahre alt, sind total begeistert vom Skifahren. Im vergangenen Jahr waren wir am Mölltaler Gletscher, dort haben die Kinder auch ihre Kurse gemacht.
Unser Wunsch ist dieses Mal, dass wir keinen Zubringer zum Lift benötigen, weil meine Mutter dann auch im Ort bleiben und sich amüsieren kann. Ähnlich wie beispielsweise Mayrhofen oder Saalbach-Hinterglemm, wo wir bis vor zehn Jahren immer hingefahren sind.
Es muss nicht Österreich sein, Schweiz únd Italien sind auch o.k. Uns ist wichtig, dass wir schneesicher in einem Appartment, einer Fewo oder Hütte unterkommen, die sich im Ort befindet.
Danke schon einmal im Voraus!
Viele Grüße,
Heike
Rainbowtours? Nie wieder!
Ich bin mit Freunden über den Jahreswechsel 07/08 mit Rainbowtours nach Mayrhofen gefahren.
Was die Unterbringung und Betreuung vor Ort betrifft kann man nur sagen, dass es Preis-Leistungs-gerecht ist (ca. 500 EUR pP und Woche mit HP).
Zu einer Areise mit dem Bus von Rainbowtours kann allerdings nur Leuten mit viel Sitzfleisch und geringem Thrombose-Risiko geraten werden, die schon immer mal alle deutschen Autobahnen kennenlernen wollten. (18 Stunden Anreise aus dem Raum Leipzig/Halle nur aufgrund von organisatorischen Fehlplanungen) Auch den gebuchten Abfahrtsorten kann man nicht trauen. Rainbowtours verschickt kurz vor Reiseantritt Briefe mit Zugfahrkarten, die einen ersteinmal in die komplett falsche Richtung auf eine Deutschlandrundreise schicken. Versucht man im Vorfeld hierzu etwas zu klären, wird man vertröstet, mit falschen Informationen versorgt, an die Betreuer vor Ort verwiesen, die einem dann auch nicht helfen können, auf deutsch gesagt VERARSCHT!
Wenn jemand also auf die Idee kommen sollte mit Rainbowtours zu verreisen, dann sollte derjenige erst kurz vor der dem Ziel in den Bus einsteigen (z.B. München, wenns nach Österreich gehen soll) oder gleich individuell anreisen.
Interview Sicherungsschein
Ich kann nur wiederholen - dem Sicherungsschein als Papier wird in Deutschland zu viel Ehre zuteil. In Österreich müssen Sicherungsscheine nicht nummeriert sein, sie müssen lediglich die Informationen enthalten, wo der Veranstalter versichert ist und wohin man sich im Schadensfall wenden muss.
Die Debatte, brauch ich einen Sicherungsschein, um meine Ansprüche anmelden zu können oder nicht, war schon vor Jahren einmal in Deutschland. Schon damals gaben die Gerichte den Kunden recht: nein, das Papier alleine macht ja gar nicht ihre Ansprüche aus. Vielmehr müssen sie nachweisen, den Veranstalter gebucht und bezahlt zu haben.
Somit scheinen mir folgende Punkte wichtig:
- zumindest bei der ersten Zahlung einen Sicherungsschein zu erhalten, um im Besitz der notwendigen Informationen zu sein (sofern diese nicht sowieso im Katalog abgedruckt sind)
- an die Adresse von meinen Reisebürokollegen: einen regelmässigen Blick in die FVW-Liste der Versicherten machen!
Ob dann die Daten stimmen, rechtzeitig gelöscht wurden oder nicht, sind dann im Grunde Dinge, die der Konsument nicht prüfen kann.
Gruß
Peter
Welches Hotel ist preislich am günstigsten???
Hallo!
Am günstigsten dürfte wahrscheinlich das "Santa Monica" sein,
allerdings sollen die Zimmer schon etwas abgewohnt sein. Dieses Hotel kann man auch nur mit Übernachtung buchen. Die Lage ist aber sicherlich einzigartig auf GC - direkt an den Dünen - ohne eíne Straße dazwischen.
Das Teuererste ist sicherlich das IFA Dunamar, wird auch eher von den etwas älteren Urlaubern bevorzugt. Liegt auch sicher daran, daß es als etwas steif gilt. Wir sind aber am Abend des öfteren dort in der Atlantic - Bar- dort gibt es meistens gute Tanzmusik.
Auch das Dunamar liegt günstig zum Strand.
Das lebhafteste Hotel ist wahrscheinlich das Catarina, liegt direkt an einer der Hauptstraßen. Nähere Angaben hierzu kann ich leider nicht machen, da ich noch nie in diesem Hause zu GAst war. Allerdings kenne ich das Schwesterhotel "Buenaventura".
Es kommt darauf an, was Ihr selbst von dem Hotel erwartet.
Ich hoffe, daß ich ein bißchen helfen konnte. Wir sind leider erst wieder im März für zwei Wochen auf meine Lieblingsinsel.
Ein schönes Weihnachtsfest aus dem verschneiten Österreich.
Sicherheits-Report
Dieser eingangs erwähnte Bericht macht wieder eines deutlich: die Konsumenten haben aufgrund von Medienberichten ein ganz anderes Gefühl für Fluglinien.
Dazu kommt, dass viele Konsumenten nur einmal im Jahr fliegen, dann vermuten sie schnell hinter einer nicht mehr ganz neuen Gummidichtung, einer zerkratzten Plexiglasscheibe oder eines nicht 100% fixierten Sessel eine "Schrottmaschine".
Wie ich schon öfters erwähnt habe, ist es eben sehr schwierig für einen Laien sagen zu können, ob zwischen Fluglinie A (der gebuchten) und B (der dann fliegenden) tatsächlich ein (Sicherheits)Unterschied liegt oder nicht.
Wenn man manchmal mit Fluginsidern plaudern, bestätigen einem diese ja sehr häufig, dass es fast tagtäglich zu gröberen Zwischenfällen in der Luft kommt - nur wird halt nicht immer davon berichtet.
Daher: wenn die Zeit gekommen ist, die Löffel abzugeben, dann passiert das
... beim Abschaufeln der Dächer von Schnee im Moment in Österreich (ein Toter)
... Rodeln (ein Toter)
... beim Autofahren (viele Tote)
... oder eben bei einem Flug
Muss ich deswegen in Angst den Rest meines Lebens verbringen?
Mitnichten - ich genieße es - jeden Tag neu bei einem Glas Bier!
Meint
Peter
RIU Imperial Marhaba - Baustelle
ich hab das direkt mit der TUI österreich gemacht - da sollte auf dem fax mit der baustellenmeldung eine kontaktadresse sein. bei mir ging das ganz problemlos - ok, vielleicht hilft es, dass ich aus der branche komme, aber ansich sollte gleiches recht für alle gelten wenn es um solche umbuchungen geht.
wenn ihr das nicht direkt machen könnt sollte eigentlich das reisebüro eure interessen wahren. auf alle fälle muss das umbuchen kostenlos von statten gehen (zu mindestens in der gleichen kategorie muss was angeboten werden). kann ja nicht sein dass ihr für die dummheit von RIU, während dem sommer eine baustelle neben dem pool zu machen, auch noch finanziell zum handkuss kommt. umgekehrt der fall ihr seit drüben und wißt nichts von der baustelle, dann bekommt ihr ja auch eine schöne stange geld bzw. könnt kostenlos in ein anderes hotel umgebucht werden ...
im schlimmsten falle könnt ihr kostenlos stornieren - auch wenn das nicht wirklich was bringt, ich weiß wie ich mich die 2 tage von der nachricht der baustelle bis zur umbuchung geärgert habe!
Teure und preiswerte Reiseländer
Hier die aktuelle Liste und eine kurze Erklärung.
Wegen "versuchter Werbung" wage ich nicht, den vollen Artikel über einen Link zu vermitteln.
Die Kaufkraft-Tabelle
Die folgende Tabelle zeigt die Kaufkraft des Euro in 26 beliebten Urlaubs- und Reiseländern. In zehn Ländern bekommen Sie im Vergleich zu Deutschland zwischen 12 und 37 Prozent mehr für einen Euro. In fünf Ländern ist der Euro jedoch mindestens zehn Prozent weniger wert.
So viel gibt's für einen Euro:
Land (Hauptstadt) 1 dt. Euro = Landeswert in Euro
Ägypten (Kairo) 1,37
Südafrika (Pretoria) 1,36
Namibia (Windhoek) 1,32
Thailand (Bangkok) 1,25
Tunesien (Tunis) 1,25
Litauen (Wilna) 1,20
Polen (Warschau) 1,19
Trinidad und Tobago
(Port of Spain) 1,19
Vereinigte Staaten von Amerika
(Washington) 1,14
Tschechische Republik (Prag) 1,12
Kanada (Ottawa) 1,05
Russland
(Moskau) 1,01
Australien (Canberra) 1,00
Belgien (Brüssel) 0,97
Griechenland (Athen) 0,97
Niederlande (Den Haag) 0,97
Türkei (Ankara) 0,98
Großbritannien (London) 0,96
Spanien (Madrid) 0,95
Österreich (Wien) 0,94
Italien (Rom) 0,90
Schweiz
(Bern) 0,88
Frankreich (Paris) 0,87
Schweden (Stockholm) 0,86
Japan (Tokio) 0,81
Norwegen (Oslo) 0,72
Quelle: Statistische Bundesamt, Stand: April 2008