9282 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
9282 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Teneriffa- Insel voller Rätsel, Geheimnisse und Gegensätze?!
Große, globale Vorhaben werfen ihre Schatten voraus!
Und dieses Vorhaben heißt Neu- und Umgestaltung der Betonwüsten des Süden Teneriffas, also im Wesentlichen Las Americas und Los Christanos.
Diese Region ist rein aus dem Boden gestampft mit seinen Hotelklötzen, und hat keinen natürlichen Ursprung. Das wäre ja noch nicht einmal das Schlimmste, aber man hat in der Vergangenheit wahl- und zügellos ohne Vorausschau drauflosgebaut. Und nun zeigt man sich erstaunt darüber, dass jetzt die Quittung gekommen ist.
Lange Zeit hat die Regierung große Erhebungen und Statistiken über diese Gegend gemacht, und ist nun endlich wohl zu dem Schluß gekommen, das hier etwas geschehen muß. Ich weiß nicht , ob es schon berechtigt ist zu rufen: Zu spät, viel zu spät, der Zug ist doch längst abgefahren!
Auf jeden Fall ist diese Gegend doch wohl so untypisch für Teneriffa, wie nur irgendetwas!
Weiter nach Norden in Richtung Costa Adeje hat sich das Bild schon etwas geändert, aber nicht viel.
Man hat das Pferd einfach noch laufen lassen, solange das Geld noch fließt. Mittlerweile hat sich das aber geändert; und selbst der dümmste Angestellte im Ministerium für Tourismus muß erkennen und sieht ein, dass es so nicht weitergehen kann! Längst haben andere Gegenden dieser Zone touristisch den Rang abgelaufen, bzw. die Gäste weichen auf andere Inseln aus.
Es soll also hier, und das speziell in den genannten Orten, rigoros saniert werden. Das bedeutet eigentlich im Klartext nichts weiter als sehr viele Hotels, wenn sie denn noch den Namen verdienen, abzureißen und dafür ein anderes Landschaftsbild zu schaffen! Das aber wiederum heißt ja nichts anderes als wieder etwas künstlich zu schaffen, was dort niemals je gewesen ist. Ein Großteil der Infrastruktur dieser Gegend ist doch längst schon zusammengebrochen. Z. B. die Energie- und Wasserversorgung uvm. Man schafft es doch teilweise nicht einmal mehr das Brauchwasser "farblos" zu filtern, von der Abwasser- und Müllentsorgung einmal ganz zu schweigen! Das Ganze befindet sich am Rande eines globalen Kollapses.
Das alles hat man höheren Ortes eingesehen, dass hier was geschehen muß, was aber noch längst nicht bedeutet, dass nun auch zügig damit begonnen wird all die wunderbaren Pläne zu realisieren. Geld ist genug da, aber ebensoviele Prozesse und Klagen der Betroffenen stapeln sich in den Ministerien. Es ist sogar eine nicht öffentliche Empfehlung (Erlass) ergangen, die Gäste nicht darüber zu informieren. Das hätte man sich gut ersparen können, denn das sieht und weiß jeder, der dort einmal geurlaubt hat!
Es wird also angestrebt großflächige Park- und Grünanlagen zu schaffen und die ganze Ver- und Entsorgungsstruktur von Grund auf zu erneuern.
Fehler der Vergangenheit werden natürlich ungerne zugegeben, deswegen wird auch propagiert, dass diese Orte nicht mehr 'zeitgemäß' sind und den Ansprüchen des modernen Tourismus nicht mehr genügen! Ha, ha, um das zu erkennen muß man kein Minister sein!
Sollte das wirklich einmal richtig losgehen, woran ich noch meine Zweifel habe, dann werden diese beiden Schandflecke von Orten völlig umgekrempelt. De fakto sind sie dann in der Zeit für den Tourismus so ziemlich gestorben. Bei Los Christianos ist das besonders schwerwiegend, weil dort der größte Fährhafen ist, und Herr Olsen wird sich dagegen mächtig sträuben sich eine Zwangsjacke verordnen zu lassen.
Ganze Heerscharen von in- und ausländischen Landschaftsarchitekten haben schon ihre wunderbaren Ideen und Pläne eingereicht. Leider ist es dort ja wie bei uns auch; bis es dann wirklich einmal losgeht, ist alles mindestens doppelt so teuer und keine Kalkulation ist mehr brauchbar oder völlig realitätsfremd.
Vielleicht sollte doch der Weg der kleinen Schritte gewählt werden, damit überhaupt endlich etwas geschieht!
Diese Informationen habe ich größtenteils von Insidern, kommunalen Verwaltungsbeamten und Einheimischen. Wir haben oft stundenlang darüber diskutiert.
Gruß
Dieter
getrennt buchen/Transfer/Ryanair
Hallo,
wir fliegen im Juni auch das erste Mal nach Kos und ebenfalls mit Ryanair.
Erstmal generell zu Ryanair:
Wir sind letztes Jahr im Juni mit Ryanair nach Teneriffa geflogen und waren super zufrieden. Wir hatten für die Flüge (inkl. Gebühren für Check-In, Gepäck, bevorzugtes Einsteigen, Kreditkarte)) 400 € bezahlt und für das Hotel mit Transfer um die 500 € und hatten für etwas mehr als 900 € einen super tollen 10-Tage Urlaub mit HP in einem 4 Sterne Hotel. Als Pauschalreise hätte uns das fast das doppelte gekostet *kopfkratz*
Es war mein erster Flug und ich hatte schon etwas Angst, aber es war alles super. An Bord gibt es zwar Verpflegung die im Preis enthalten ist allerdings kann man alles kaufen (zu einigermaßen normalen Preisen) und essen kann man sich sogar von zu Hause mitnehmen wenn man will. Ansonsten überlebt man es auch so Auf dem Rückflug hatten wir 1 Std. Verspätung, aber das lag an dem Streik in Frankreich.
Da wir damit so gute Erfahrungen gemacht haben fliegen wir auch dieses Jahr wieder mit Ryanair und haben ein richtiges Schnäppchen gemacht. Wir haben zu zweit für die Flüge 280 € inkl. 2 Koffern a 30 €, bevorzugtes Einsteigen je 8 €, Online Check-In je 12 € und Kreditkartengebühren je 10 €. Nur die Flüge lagen bei 160 €, also muss man ca. nochmal 100 € dazurechnen, da hat man aber schon fast alles was man noch braucht. Ob man einen Koffer braucht muss man selbst entscheiden (nur Handgepäck ist umsonst und die Koffer sind ja mini) und bevorzugtes Einsteigen braucht man auch nicht unbedingt, aber ich fands schön, da alle die das gebucht haben 30 Minuten vor denen, die es nicht gebucht hatte, ins Flugzeug durften. Das ist nicht so stressig. Fensterplätze kann man auch so noch bekommen, aber wenn alle anderen ihren Platz suchen und das Handgepäck ins Fach stopfen sitze ich schon und lache über die Leute, die Probleme haben *gg* allerdings kann es auch passieren das viele Leute Priority Boarding buchen und man hat genau das Gegenteil von dem was man wollte, aber ich glaube das ist selten. Die Flüge müsse online gebucht werden, aber ich finde es ist nicht so kompliziert.
Ich habe die Flüge im Januar online gebucht und das Hotel im Reisebüro, allerdings ohne Transfer. Das Hotel welches wir gebucht haben ist ein TUI-Hotel und bei dem TUI-Transfer war unser Hotel irgendwie nicht aufgelistet und der TUI-Privattransfer hätte uns weit über 100 € gekostet. Und da habe ich mich gleich dafür entschieden das wir mit dem Taxi fahren. Das hat denke bzw. hoffe ich nur Vorteile. Denn erstens müssen wir nicht ewig warten bis alle da sind, noch stundenlang auf der Insel rumfahren und es ist billiger (bei uns ca. 30 €). Wir haben uns ein Hotel in Lambi (ca. 2 km nach Kos-Stadt) ausgesucht, weil man einfach näher an der Stadt ist und von dort aus mehr machen kann ohne vorher eine halbe Ewigkeit zu fahren.
Für das Hotel haben wir zu zweit 800 € bezahlt mit All-In. Mit den Flügen zusammen dann ca. 1100 € und die Pauschalreise hätte ca. 1500 - 1600 € gekostet. Also du siehst man kann schon was sparen muss sich aber vorher selbst schon alles ausrechnen, damit es nicht doch passiert das Pauschal billiger ist.
Allerding können sich auch die Flugpreise ändern. Unsere Flüge hätten wir jetzt auch schon für 130 € bekommen können. Aber das weiss man halt nie, denn letzte Jahr gingen sie nur in die Höhe und wir waren froh so früh gebucht zu haben. Aber da steckt man nie drin.
Zu Kos kann ich dir leider nicht sagen, da wir auch das erste Mal dort hin fliegen. Aber wir sind total gespannt und haben schon kleine Ausflüge geplant wie z.B. in die Türkei und einen Fahrt mit dem Ausflugsschiff zu zwei Nachbarinseln.
Falls du noch Fragen zu Ryanair hast kann ich dir gerne helfen. Meld dich einfach =)
LG Sina
Las Costas
Hallo,
wir sind seit Sonntag zurück aus Lanzarote - Hotel Las Costas. Wir waren da vom 29.11. bis 13.12.2015.
Es war ein schöner Urlaub. Die Insel ist einfach interessant und sehr vielseitig. Eine geführte Tour mit Tui haben wir mitgemacht, in den Nationalpark Timanfaya. Vier Tage hatten wir einen Mietwagen, sind aber auch vor Ort oft so unterwegs gewesen.
Wetter war ideal - wir hatten wohl Glück. Es war richtig warm und sonnig, bis auf drei Tage, wo es bedeckt war. Wir konnten jeden Tag baden, bis auf zwei Tage mit roter Fahne am Meer. Wasser im Meer 22 Grad - toll. Genaueres habe ich im Wetter-Thread bereits berichtet.
Besonders gut hat es uns in El Golfo gefallen und natürlich im Weingebiet La Geria. Schön fanden wir es auch in Femes und gegessen haben wir zweimal gut am Hafen von Puerto Carmen. Zur Strandpromenade wollte ich was sagen. Also die von Playa Blanca gefällt uns tausend Mal besser, irgendwie netter und nicht so viel Ramsch. Also in Puerto Carmen auf der Promenade hätten wir kein gescheites Lokal gefunden, wo man mal landestypisch essen kann. fast food und Chinesen. Und dann diese Anmache vor den Lokalen. Teilweise rennen diese Typen einem noch nach. Also das finde ich unmöglich und braucht man gar nicht - abschreckend. Und Geschäfte gibts auch keine netten, überwiegend Kitsch und Ramsch. Also das hat mich enttäuscht. Am Hafen dann gabs wirklich einige nette Fischlokale und ganz unten bei den Tauchern eine urige Fischkneipe - bissle dreckig, aber lecker Fisch. Oben gehts etwas vornehmer zu, da haben wir wirklich gute Tappas gegessen. Achja, es war soooo schön.
Um die Jahreszeit war nicht mehr ganz so viel Betrieb - und viele Rentner waren unterwegs. Achso, bin ja jetzt auch Neu-Rentner, vergesse ich als. Einige junge Paare mit kleinen Kindern - wer kann sonst schon verreisen in der Vorweihnachtszeit? Man merkt, dass viele nur eine Woche auf die Kanaren fliegen. Das wäre mir zu stressig. Zwei Wochen müssen es schon sein, vielleicht auch mal 29 Tage für Rentner Das ist noch so ein Wunsch von uns, mal sehen. Das muss dann aber schon eine ideale Anlage, vielleicht auch Appartements sein. Nach 10 Tagen geht mir das Essen an den Büffets schon auf den Keks.
Und dann noch ein Wort zu den Reiseleitungen. Mannomann, das hat sich ja geändert gegenüber früher. Zu diesen Begrüßungen gehe ich nun nicht mehr. Das wird im Hauruckverfahren abgearbeitet, schnell schneller und fix weg - und nicht mal mehr einen Drink gibts dazu. Es werden 4-5 Ausflüge angeboten und sonst keine Info mehr, nichts zur Insel, keine Tipps, nichts - das hat mich enttäuscht, insbesonder von TUI. Den Ausflug hätte ich mir dann auch fast schenken können. Da habe ich früher wirklich anderes in guter Erinnerung. Damit kann man scheinbar nicht mehr genug Geld verdienen.
Zum Hotel Las Costas habe ich heute eine ausführlichen Bewertung abgegeben, dauert noch ein paar Tage. Puh... ich hoffe, ich werde hier nicht gesteinigt. Ganz so die Begeisterung für dieses Haus kam nicht auf. Wir waren nicht unzufrieden, aber auch nicht richtig glücklich. Es gibt halt solche und solche Vier-Sterne-Hotels. Aber dieses war preislich sehr günstig, das muss ich zugeben. Aber ... naja, ich habe das Hotel ja bewertet, da stehts drin, wen es interessiert.
Die Tipps, die hier gegeben wurden, insbesondere die von Rolf sollte man sehr gut lesen und beherzigen, stimmt einfach alles.
Insgesamt ist Lanzarote eine sehr schöne Kanareninsel - wir kommen wieder. Aber nicht gleich nächstes Jahr, da besuchen wir mal eine andere kanarische Insel. Nur welche? Teneriffa interessiert uns schon lange, aber wohin da? Der Norden soll ja so schön sein, aber wir wollen es halt warm haben und einen Strand auch. Oder Cran Canaria? Schöne Strände gibts da. Und dann mal wieder so ein richtig schönes chiches Vier-Sterne-Plus-Hotel? oder doch klein und romantisch und nicht so viel Komfort und dafür mehr Natur, also La Palma... naja, ein bissle Zeit ist ja noch. Wir sehen uns mal um.
Viele Grüße do
ESTA Genehmigung
Hallo,
ich weiß das die Frage bzgl. der Einreise in die USA schon öfters gestellt wurde, aber da es bei mir etwas spezieller ist, möchte ich hier nochmal meine Thematik erläutern:
Meine Frau, unsere 2 Kinder, meine Schwiegereltern und ich möchten im Sommer in Urlaub fliegen. Nachdem wir eigentlich nach Teneriffa wollten, hatten wir aus Spaß mal Angebote der DomRep angeschaut und da gab es ein unschlagbares Angebot...! Wir hatten gleich gebucht, damit dies dann nicht weg ist. Da wir mit der American Airlines fliegen haben wir einen kurzen Zwischenstopp (ca. 4 Stunden) in Miami. Ich hatte dann nochmal bei dem Online-Anbieter per Telefon nachgefragt und die Dame sagte das meine Vorstrafe nicht für den ESTA-Antrag relevant ist. Ich wurde 2010 zu 4 Jahren Haft wegen Bestechung verurteilt. Im November 2013 wurde ich wegen guter Führung entlassen. Habe aber noch Bewährung. Bitte unterlasst jetzt wieder irgendwelche Kommentare mit selbst Schuld etc.! Ich habe rießen Bockmist gebaut und habe die gerechte Strafe dafür erhalten. Ich habe wieder einen festen Job und verdiene gutes Geld. Jetzt wieder zum Thema zurück. Einen ESTA Antrag kann ich noch nicht stellen da ich erst einen neuen Reisepass beantragt habe und ich dann erst die neue Nummer benötige. Ich war aber schon auf der Seite
https://esta.cbp.dhs.gov/esta/application.html?execution=e1s1
und habe mir die Fragen angeschaut. Ich konnte auch alle eigentlich mit Nein beantworten. Lediglich bei Frage 5 bin ich mir etwas unsicher:
1) Leiden Sie unter einer körperlichen oder geistigen Krankheit; konsumieren Sie Drogen oder sind Sie drogenabhängig; oder leiden Sie derzeit unter einer der folgenden Krankheiten: * Ja Nein
Weicher Schanker
Gonorrhoe
inguinales Granulom
Lepra, ansteckend
Lymphogranuloma venereum
Syphilis, ansteckend
aktive Tuberkulose
2) Wurden Sie jemals aufgrund eines Verbrechens verhaftet oder verurteilt, das zu einer schweren Sachbeschädigung, einer schweren Schädigung einer anderen Person oder einer Behörde geführt hatte? * Ja Nein
3) Haben Sie jemals gegen Gesetze im Zusammenhang mit dem Besitz, der Verwendung oder der Verteilung illegaler Drogen verstoßen? * Ja Nein
4) Haben Sie geplant, sich an terroristischen Aktivitäten, Spionage, Sabotage oder Völkermord zu beteiligen bzw. haben Sie sich jemals daran beteiligt? * Ja Nein
5) Haben Sie jemals einen Betrug begangen oder Informationen über sich oder andere vorgetäuscht, um ein Visa für bzw. die Einreise in die Vereinigten Staaten zu erhalten, oder andere dabei unterstützt? * Ja Nein
6) Suchen Sie derzeit eine Beschäftigung in den Vereinigten Staaten oder waren Sie früher ohne vorherige Genehmigung seitens der US-Regierung in den Vereinigten Staaten beschäftigt? * Ja Nein
7) Wurde Ihnen jemals ein US-Visum, das Sie mit Ihrem aktuellen oder vorherigen Reisepass beantragt haben, oder die Einreise in die Vereinigten Staaten verweigert oder Ihr Einreiseantrag bei der Einreise in die USA zurückgezogen? * Ja Nein
Falls ja: wann
wo
Haben Sie sich jemals länger als der seitens der US-Regierung gewährte Zeitraum in den Vereinigten Staaten aufgehalten? *
Aber auch hier meine ich es mit Nein zu beantworten, da sich dieser "Betrug" in Verbindung mit einem Visa befasst.
Wie gesagt, eigentlich befinde ich mich nur "IN TRANSIT" in Miami. Ich weiß das man auch dort noch an einer anderen Stelle vorbei muss zu Einreise. Das benötige ich auch nicht. Ich möchte lediglich von der einen in die andere Maschine steigen um zu unserem wohlverdienten Urlaub zu kommen. Hat jemand Erfahrung wenn das Esta negativ ausfällt und ich ein Visum beantragen müsste. Ich brauch normal keines aber wenn es dann sein müsste, würde ich es beantragen wenn ich Aussicht auf Erfolg habe. Wir wollten auch zur Vorsicht vom Flug dieser Gesellschaft zurück treten und mit Iberia über Madrid fliegen, aber AA möchte 100% Stornokosten!!!!! Ich hatte halt der Dame am Telefon vertraut und jetzt macht sich zunehmend Verunsicherung und Angst breit was diese Zwischenlandung betrifft.
Ich Danke jetzt schon mal vorab vielmals für Euro Erfahrungsberichte und Hilfen.
Bunter Schnäppchen Mix
Mehr REWE-Touristik Jahn, ITS und Tjaereborg
Abflüge Süd
HolidayCheck Bewertungen wurden nicht geprüft
======================================0
Balearen
Mallorca
- Hotel Boccaccio ***+
Bucht von Alcudia
ITS-EM4242C/DZ-A
1 Woche, Flug, Alles inklusive
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
699,- Verlängerungstag schon ab 59,-
Abflüge ab:
Frankfurt 2.8.
Friedrichshafen 7., 8.8.
München 4., 8.8.
Nürnberg 8.8.
Stuttgart 1., 4., 8.8.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Balearen
Mallorca
- Vanity Hotel Suite ****+
Cala Mesquida
JAH-EM2434C/JS-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person JS
schon ab
849,- Verlängerungstag schon ab 80,-
VP-Zuschlag pro Erw./Tag € 7,-
Abflüge ab:
Frankfurt 2.8.
Friedrichshafen 7., 8.8.
München 4., 8.8.
Nürnberg 8.8.
Stuttgart 1., 4., 8.8.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Kanaren
Teneriffa
- Hotel El Tope ****
Puerto de la Cruz
JAH-ET1531C/DZM-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
685,- Verlängerungstag schon ab 29,-
VP plus-Zuschlag pro Tag € 12,-
Abflüge ab:
Frankfurt 10., 15., 17.8.
Friedrichshafen 14.8.
Karlsruhe / Baden 1., 8., 15.8.
Nürnberg 1., 8., 15.8.
Stuttgart 19.8.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Griechenland
Korfu
- Hotel Magna Graecia ****
Dassia
TJA-GFØ6Ø2C/DZ-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
599,- 2 Wochen schon ab 907,-
Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 319 ,-
Abflüge ab:
Frankfurt 18., 25., 28.7.
München 14., 21., 25., 28.7.
Nürnberg 14., 28.7.
Stuttgart 18., 25.7.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Griechenland
Kreta
- Hotel Kathrin Beach ***+
Rethymnon
TJA-GK13Ø5C/DZ-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
545,- 2 Wochen schon ab 765,-
Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 349 ,-
Abflüge ab:
Frankfurt 20., 24.7.
Friedrichshafen 20.7.
Memmingen 19.7.
München 19., 20., 24.7.
Nürnberg 20., 24.7.
Saarbrücken 19.7.
Stuttgart 24.7.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Griechenland
Kos
- Hotel Kos Palace ****
Tigaki
ITS-GGØ6Ø2C/DZ-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
699,- Verlängerungstag schon ab 50,-
Kinderfestpreis 2 - 6 J. ab € 419 ,-
Abflüge ab:
Frankfurt 8., 15., 18., 22., 29.7. 8., 12., 15., 19.8.
München 8., 18., 22., 29.7. 1., 5., 8., 12., 15.8.
Nürnberg 8., 15., 22., 29.7. 5., 12., 19.8.
Salzburg 19.8.
Stuttgart 8., 11., 18., 22., 25., 29.7.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Griechenland
Chalkidiki
- PrimaSol Akrathos Beach ***+
Ouranoupolis
TJA-GC17Ø2C/DZA-A
1 Woche, Flug, Alles inklusive
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
629,- 2 Wochen schon ab 944,-
Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 329 ,-
bei Anreise vom 14.-18.7. beträgt der 2 Wo. Preis 1021,- € p.P.
Abflüge ab:
Frankfurt 4., 18.7.
Memmingen 2., 4., 9., 11.7.
München 18.7.
Nürnberg 4., 9., 11., 16., 18.7.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Türk. Riviera
Antalya
- Hotel Greenwood Resort ****
Kemer-Göynük
TJA-XAØ613C/DZ-A
1 Woche, Flug, Alles inklusive
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
679,- 2 Wochen schon ab 987,-
Kinderfestpreis 2-12 J. ab € 329 ,-
Abflüge ab:
Frankfurt 17., 18., 20., 21., 24.7.
Karlsruhe / Baden 24.7.
Memmingen 20., 21.7.
München 14., 18.7.
Nürnberg 14., 19., 21., 24.7.
Stuttgart 14., 15., 18., 21., 22., 24.7.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Türk. Riviera
Antalya
- Horus Paradise Luxury Resort *****
Side
JAH-XA1Ø59C/DZ-A
1 Woche, Flug, Alles inklusive
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
899,- Verlängerungstag schon ab 70,-
Kinderfestpreis 2-12 J. ab € 379 ,-
Abflüge ab:
Frankfurt 17., 18.7.
Friedrichshafen 10.7.
Memmingen 13., 14.7.
München 14., 18.7.
Nürnberg 10., 12., 14.7.
Salzburg 10.7.
Stuttgart 8., 14., 15., 18.7.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Ägypten
Hurghada
- CALIMERA Hurghada ****
Hurghada
ITS-YHØ163C/DZY-A
1 Woche, Flug, Alles inklusive
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
788,- Verlängerungstag schon ab 1077,-
Kinderfestpreis 2 - 5 J. ab € 459 ,-
ab MUC am 23.7.: - 113,-
Abflüge ab:
Frankfurt 23., 24., 26., 30.7. 6.8.
München 23., 27., 28., 30.7. 6.8.
Nürnberg 23., 24., 30.7. 6.8.
Salzburg 30.7.
Stuttgart 23., 27.7.
Teneriffa- Insel voller Rätsel, Geheimnisse und Gegensätze?!
Hallo Gia,
bitte schreib noch mehr solche Berichte! Dann bin ich nicht so alleine in diesem Thread! Wenn das Gefühl entstanden ist mittendrin zu sein, dann war es schon ein wesentlicher Punkt den ich erreicht habe! Mehr kann ich mir doch gar nicht wünschen!
........... Das mit dem Buch schreiben ist mir auch schon einige male vorgeschlagen worden, besonders deswegen, weil meine Aufzeichnungen noch viel mehr hergeben würden. Sie sind noch sehr umfangreich! Aber ich glaube so ist es besser, alles in überschaubaren Kapiteln zu schildern?! Und es kommt ja regelmäßig noch etwas hinzu bei meinen Besuchen dort. Für einen solchen Anspruch eines Buches, reichen nach meiner Einschätzung mein Wissen und die Kentnisse Teneriffas wohl noch nicht ganz aus! Wenn ich behaupten würde, ich kenne Teneriffa, dann stimmt das einfach nicht! Ich kenne wohl einen Teil davon, nämlich das was ich aus eigenem Wunsch mir in Erfahrung bringen wollte, mehr nicht! Ihr merkt es doch schon daran, dass mir das touristische Brimborium nichts sagt, sondern mehr das Ursprüngliche. Ich könnte doch auch schlecht behaupten, dass ich ein anderes Land kenne, das ich bereist habe, aber unbedingt Wert auf die heimische Küche, den eigenen Standard zuhause und meine vertraute Umgebung mit deren Komfort legte!? Das sind zwei verschiedene Wege. Aber beides ist nun mal so vorhanden und heutzutage kann Eines durch das Andere in diesen Reiseländern nicht ausgeschlossen werden.
Hoffentlich ist bisher etwas Verwertbares in Bezug auf Reiseinformationen dabei gewesen!? Sonst höre ich sofort auf!
Das was ihr dort macht, ist doch schon mehr als der Beginn dessen was man sich selbst erarbeiten kann und wünscht!
Ganz genau das ist es ja: Abseits allen Trubels liegt der Kern und das Ursprüngliche, dass es wert ist entdeckt zu werden.
Aber verständlich ist es auch, dass das bei den meisten Besuchern nicht machbar ist. Sie sind halt 2 oder auch 3 Wochen dem hiesigen Alltag entflohen, und wollen nun möglichst viel sehen. Das beißt sich dann natürlich mit dem Wunsch nach Gründlichkeit und intensivem Kennenlernen. Man muß einfach einen Kompromiss schließen, mehr läßt die Zeit nicht zu, obgleich Gelegenheit genug da wäre, würde man auf heimischen Gepflogenheiten und vertrauten Umgebungen nicht so viel Wert legen, und sie in den Vordergrund rücken!
Das ist sicher auch vielfach der Grund für die immer wiederkehrenden Fragen: Was muß man sehen/besuchen und wie, mit dem Auto, organisierte Fahrten, Bus oder wandern? Wenn dann so gar keine Vorstellungen da sind, und auch noch keine Lust zu Vorbereitungen und zum Lesen, dann ist es natürlich schwierig, wenn nicht gar aussichtslos. So interpretiere ich auch die vielen "Wohin"-Fragen. Da man sich nicht der Mühe unterziehen will sich zu informieren, wird dadurch versucht die Entscheidung anderen zu überlassen! - Man muß es selbst WOLLEN! -Auf den organisierten Rundfahrten heißt es doch immer nur: Keine Zeit, links sehen sie ....., Blende 8 und 1/100-stel Belichtungszeit! Bitte einsteigen wir fahren weiter! Gesehen haben die Leute eigentlich gar nichts!
Sieht es nicht so oder ähnlich aus?
Ich denke mal besonders sieht es bei denen so aus, die heute hier, morgen dort, quer über den Globus reisen, behaupten sie jedenfalls! Ihnen ist der Sitzabstand, das Essen, die Bordunterhaltung, Fluggesellschaft, usw. usf. und ebenso die Nebensächlichkeiten des Ortes und Hotels viel wichtiger als das Urlaubsdomizil selbst, das sie sich ausgewählt haben, und darüber beklagen sie sich anschließend! Beklagenswert ist auch, dass meistens die Einwohner eines Gastlandes noch nicht einmal Deutsch verstehen oder gar sprechen, aber man muß ja unbedingt im hintersten Winkel eines Ortes, halb um die Erde herum, gewesen sein! Schließlich kann ich doch da auch diese Sprachkenntnisse erwarten, denn sie sind ja mitbezahlt, wir haben immerhin AI gebucht! Einerseits haben sie vielleicht viel gesehen zum Angeben, und andererseits doch eigentlich überhaupt nichts! Überwiegend ist ihre Angeberei sehr leicht durchschaubar! Sie können einem Leid tun in ihrer selbst verschuldeten Unzufriedenheit. Fragt man sie wo sie denn genau gewesen sind, dann kommt die Antwort: Weiß ich nicht genau, steht aber alles auf der Buchung! Jedenfalls war es ein 5***** Hotel!
Wie gesagt, wenn nichts rüberkommt an Eindrücken, höre ich auf! Das habe ich mir vorgenommen.
Gruß Dieter
Bericht von der Bildzeitung über Flugstonierungen
@privacy sagte:
Wenn Du den Flug separat bei TUIfly gebucht hast, kannst Du nach
Ablauf des (nicht änderbaren) 1. Rückflugtermins bei TUIFly oder
TUI.com wegen des nicht genutzten Fluges die darin enthaltenen
Steuern und Gebühren formlos per Email zurückfordern.
Schau mal in Deine Bestätigung, da sollte der Flugpreis
aufgeschlüsselt sein.
So hält sich der Schaden etwas mehr in Grenzen
Gruß privacy
grüss dich.
ich hab von LMX die information das der flug über TUIFLY geht und das der flug bei tui.com gebucht wurde.
es war ein extrem billigflug,die steuern und gebühren liegen bei ca.18.75 euro pro rückflug der preis fürs tatsächliche ticket war entweder 0 euro der 5 euro?
wird mir nicht gesagt,nur das der preis so im gesamten um die 85euro pro flug liegt hin und rück.
ich sollte da nicht so sein und eben auf den rückflug dann verzichten,der preis ist ja nicht hoch..so die antwort von tuifly.
und zu den gebühren! seit april2007 werden die flüge nicht mehr extra ausgewiesen,bzw es wird nur noch steuer angegeben die personenbezogenen gebühren sind wegefallen!
WARUM WOHL!!!!!!!!!!!!!!
das die gerichte den billigangeboten der airlines so auf den zahn gefühlt haben ,konnten sie ja so nicht auf sich sitzen lassen,somit ist nun auch die letzte hoffnung dahin die 18 euro steuer und gebüren zu bekommen.
für alle flüge vor den april teilte mir zum beispiel airberlin mit zahlen sie die gebühren selbstverständlich zurück,ich nehme mal an das das bei tuifly nicht anders sein wird.
ich hab mir eine buchung von frühjahr 2007 angesehen da ist noch alles extra vermerkt alle personenbezogenen gebühren kerosinzuschlag flughafensteuer usw. nun steht da nur noch steuern.....schande aber damit umgeht man die personenbezogenen gebühren und das wars dann.
aber du hast recht diese möglichkeit gab es mal,die betonung liegt bei gab es mal..leider nun nicht mehr.
schau dir doch mal an was die billigflieger den alles geändert haben..
in zukunft kein kostenloses umbuchen auch nicht mit goldener kundenkarte
freiflüge nur noch mit steuern und gebühren oder ein drittel mehr flugmeilen abgeben.
ich bin zwar auf LMX reingefallen aber sonst kenn ich mich sehr gut aus .
ich bin zu den entschluss gekommen das sich bonusprogramme nicht lohnen.sondern genau das gegenteil der fall ist.
das gilt gerade wen man versucht zu sparen,aber klar kann man seine bonusmeilen bei airberlin oder tuifly sammeln,aber nicht um etwar immer bei denen flüge zu buchen oder immer bei einer bestimmten autovermietung zu buchen oder immer bei bestimmte hotels abzusteigen oder sogar ein abo abzuschliesen .usw..die möglichkeiten sind unbegrenzt und reichen von kreditkarte bis hin bei einer teuren tankstelle zu tanken.
ich weis auch nicht was mich geritten hat fast 2000000 meilen bei tuifly zu sammeln und fast 20000meilen bei aieberlin???
und bei citibank eine travelcard zu nehmen für einen freiflug der noch geld kostet?????????????????
alle aktionen hab ich beendet und buche wieder wie in alten zeiten.
flüge sofrüh wie möglich und hotels wo ich noch am anreistag kostenlos abuchen kann,es geht doch alles ganz einfach und billig wen man flexibel ist und sich rechzeitig um flüge kümmert.
hab immer flüge für 58euro nach teneriffa hin und zurück bekommen,gut nun liegt der preis bei 150 euro hin und zurück,malle bei 98 euro geht doch...
ich brauche kein reisebüro,ok ist hart wegen der arbeitsplätze aber es braucht ja auch keiner sich die arbeit machen mir eine pauschalreise zusammen zu stellen..mach ich selbst und spare selbst bei der billigsten pauschalreise 30%.
meine reise zum beispiel kostet bei LMX 220 euro pro person in einen 4 sterne hotel mit halbpension und flug für zwei übernachtungen
hätte ich selbst gebucht wären 66 euro für den flug hin und rück angefallen und 60 euro für zwei übernachtungen und transfer 40 euro,sind 166 euro.
den transfer hätte ich nicht gebraucht aber mitwagen,aber bei zwei personen mit mietwagen hätte ich über 100euro gespart für die selbe reise.
wobei ich hotel und mitwagen zu 100% stonieren könnte ohne nur einen cent zu verlieren.und den flug zur zeit noch kostelos umbuchen könnte.ab mai2008 dann auch noch aber mit kosten.
gruss floh1
Frage zu Masca Schluchtwanderung
Ein paar persönliche Gedanken zu Masca und der nämlichen Schlucht sollten hier erlaubt sein?!
Als Masca früher noch ein abgeschiedener Ort war, ohne Wasserleitung und Strom, da war es dort noch urtümlich und ein wirklich schönes Fleckchen in dem man in sich gehen konnte und Eins mit der Natur war und sie in vollen Zügen geniessen konnte. Zu der Zeit war es nur per Esel oder auf beschwerlichen Pfaden erreichbar. Aber das ist lange her und die Zeit ist nicht umkehrbar.
Seit dem Ausbau der Straßen von Nordwesten aus Buenavista del Norte über das Tenogebirge durch Masca hoch nach Santiago del Teide ist das alles anders geworden.
Heute ist es zum „Schlachtfeld“ des Tourismus geworden.
Dutzende Busladungen von Besuchern aller Nationalitäten werden herbeigekarrt und in den Restaurants ausgekippt. Wegen der Parkplatznot fahren die leeren Busse dann weiter z. B. nach Santiago del Teide. Das schöne Tal ist dann überbevölkert von den Ladungen, die sie herbeibrachten, ebenso auch die Terrassen der Lokalitäten, auf denen sie dann sitzen und die angepriesenen angeblich selbstgefertigten Torten , die täglich aus der Großkonditorei aus Santiago kommen, in sich hineinschlemmen. Nun gut, man hat einen schönen Blick über das Tal mit seinen Terrassen und ehemaligen Bauernhöfen an den Hängen, die kaum noch bewirtschaftet werden.
Der andere Teil der Busladungen erwartet seine bestellten Führer, um in die Schlucht einzusteigen. Nicht selten sind diese Führer angehende Biologen oder Geologen. Das ist für die Wanderer nätürlich von großem Vorteil.
Aber dann geht es nach kurzer Einweisung los ins Barranco de Masca. Und das ist dann oftmals gar nicht mehr schön! Alles schnattert durcheinander, obgleich man die Stille dort unten förmlich hören kann. Lautstarke Ausbrüche von Wohlgefallen, Bewunderung und Begeisterung sind überall zu hören. Und da man ja in einer Reihe hintereinander gehen muß, scheint es selbstverständlich zu sein, dass Tante Emma ganz vorne das auch mitbekommen muß. Andauernd sind Ausrufe wie: Wunderbar, großartig, schaut mal wie schön, ist es nicht herrlich hier, usw. in allen Sprachen zu hören. Wären alle still, so könnten sie ihre leise vorgetragenen Unterhaltungen als eigenes Echo an den Felswänden der Schlucht hören. Aber man muß sich ja lautstark mitteilen! Ob das die endemische Tierwelt dort auch mag ist zumindest zweifelhaft. Die riesengroße Katzenpopulation in der Schlucht hat sich offenbar gut damit abgefunden.
Wird es dann etwas beschwerlicher, dann wird es auch wieder etwas ruhiger. Es gibt viele „Wanderer“, die sich einen Selbstbeweis ihrer zweifelhaften fitness erbringen wollen, koste es was es wolle, bis an die Grenzen ihrer psychischen und physischen Leistungsfähigkeit. Der nächste „Trupp“ folgt ja schon in kurzem Abstand, und man lässt sich doch ungerne unterkriegen, geschweige denn zuzugeben, dass man sich hart an seiner persönlichen Leistungsgrenze befindet! Nicht selten endet das in einem Desaster.
Es werden schon lange Überlegungen angestellt, wie man diese Wege entschärfen kann. Der Gedanke ist für mich abscheulich vorauszuahnen was man vorhat oder vorhaben könnte. – Alle Unwegsamkeiten beseitigen, notfalls wegsprengen, die Wege planieren, usw.! Dem Einfallsreichtum der verantwortlichen Behörden in Buenavista sind kaum Grenzen gesetzt.
Die Anfänge solcher Vorhaben kann man jetzt schon im Barranco del Infierno bei Adeje ganz gut sehen! Möglichst sollte man ja mit einem Kinderwagen noch bequem hindurch kommen.
Auf jeden Fall wird wohl schon in absehbarer Zeit eine Gebühr für das Begehen der Barrancos fällig werden; das denke ich!
Gott bewahre, ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass mir Masca nicht mehr gefällt! Aber der Tribut den man der wunderbaren Natur abverlangt, scheint mir unangemessen hoch zu sein, und er ist nicht reversibel!
Es gibt eine Theorie über das Entstehen dieser Barrancos und der Felswände von Los Gigantes. Diese besagt, dass beides erst viel später nach dem Erkalten der Lavainsel Teneriffa entstanden ist. Durch enorme Kräfte sind an diesen Stellen die Lavagebirge von unten hochgedrückt worden, was zu eben diesen Schluchten und Steilwänden geführt hat. Ebenso wie auch an Stellen auf La Gomera und La Palma.
Für gewöhnlich kann man sich denken, dass nach dem Entstehen einer Insel aus einem Vulkan diese ein Querschnittsprofil annähernd einer Glocke haben sollte. Mit flach abfallenden Rändern.
Das ist aber hier nicht so! Die Theorie ist weder bewiesen, noch widerlegt! Ein Vulkanologe hat mich vor einiger Zeit einmal damit vertraut gemacht.
Fazit: Besucht Masca solange es sich noch lohnt!
Dieser Beitrag ist sehr lang geworden, aber man kann das nicht mit ein paar Sätzen abtun! Sollte das alles zu langatmig sein, dann bitte ich darum, dass die Admins sich melden mögen!
Das sind meine heutigen Eindrücke und Empfindungen in und um Masca!
Viel Grüße und eine unbeschwerte Wanderung,
wünscht
Dieter
Welche Hotels sind kinderfrei?
News zum Thema für die Balearen und Kanaren
BALEAREN
Ibiza
Es Cana Der Drei-Sterne-Club Punta Arabi ist mit 359 Wohneinheiten auf junges Partyvolk ab 16 Jahren spezialisiert. Wer ohne Eltern kommt und unter 18 Jahren ist, braucht eine Einverständniserklärung von diesen. Nur für Erwachsene ist auch das Drei-Sterne-Doppelhotel Marina Panorama I und Marina Panorama II.
Playa d’en Bossa
Ganz im Zeichen von Events mit angesagten DJs will sich das Ushuaïa Ibiza Beach Hotel positionieren, eine Kooperation zwischen der Fiesta Hotel Group und dem angesagten Ushuaïa Beach Club. Das Fünf-Sterne-Hotel mit 236 Zimmern öffnet am 15. Mai.
Santa Eulalia Highlight des umgestalteten Fiesta Hotels Cala Llonga, das im Mai eröffnet, ist der Chill-out-Bereich mit balinesischen Betten. Das Vier-Sterne-Hotel hat 151 Zimmer und liegt oberhalb der Bucht von Cala Llonga bei Santa Eulalia.
Mallorca
Alcudia
Vor drei Jahren hat die mallorquinische Gruppe Viva mit Vanity eine eigene Marke nur für Erwachsene gegründet. Das Vanity Hotel Golf liegt mit 117 Zimmern direkt am Strand in der Bucht von Alcudia. Die Royal-Terrasse-Zimmer des Vier-Sterne-Hotels haben eine private Terrasse mit Jacuzzi.
Cala Estancia
Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Palmas entfernt liegt das Hotel Marina Luz. Seit der Renovierung 2008 müssen die Gäste des Vier-Sterne-Hauses mindestens 16 Jahre alt sein.
Cala Mesquida
Zwischen dem Sandstrand und dem Naturschutzgebiet befindet sich das Vanity Hotel Suite. Das Vier-Sterne-Haus hat 189 Zimmer. Luxuriös sind die Royal-Terrasse-Suiten mit zusätzlichem Chill-out-Bett und einer Terrasse mit Jacuzzi, Dusche und Sonnen-betten.
Cala Millor Das Vier-Sterne-Hotel Marins Playa Suites wurde 2010 renoviert. Mindestens 15 Jahre alt müssen die Gäste des Vier-Sterne-Hauses sein.
Calas Vinas
Der Sandstrand nur einige Meter entfernt, verteilen sich 245 Zimmer auf 14 Etagen im Vier-Sterne-Hotel Sentido Cala Vinas. Urlauber können zwischen Halbpension und All-inclusive wählen.
Illetas
Mindestens 15 Jahre alt müssen die Urlauber im Meliá de Mar in Illetas sein. Die 130 Zimmer des 1964 errichteten Hotelbaus wurden vor einiger Zeit renoviert. Ein Mindestalter von 17 Jahren gilt dagegen im Vier-Sterne-Hotel Barceló Illetas Albaros, das 2010 komplett umgestaltet wurde.
Magalluf
Für Musikfans älter als 16 Jahre bietet sich das Hotel Marina Barracuda an.
Das Drei-Sterne-Hotel mit All-inclusive-Service hat 264 Zimmer und eine Terrasse, auf der angesagte DJs auflegen. In Gehweite zum Strand und zum Stadtzentrum Palmas ist das VierSterne-Hotel Hi Palmanova Palace Hotel mit 186 Zimmern zu finden.
Playa de Palma Das Vier-Sterne-Hotel Iberostar Royal Cupido wurde im Winter komplett renoviert. Es hat 169 Zimmer, bietet einen neuen Wellness-Bereich, All-inclusive und liegt in der ersten Reihe an der Playa de Palma.
Santa Ponsa
An der Bucht von Santa Ponsa finden Urlauber das Iberostar Suites Hotel Jardin del Sol mit 261 Zimmern. Das Vier-Sterne-Haus bietet All-inclusive.
Menorca
Santo Tomas
Ab 1. Mai empfängt das Vier-Sterne-Hotel Sol Menorca, das zur Sol-Meliá-Kette gehört, nur Gäste über 15 Jahre. Die Anlage hat 188 Zimmer.
KANAREN
Gran Canaria
Playa del Ingles
Im Zentrum von Playa del Ingles liegt das Hotel Neptuno. Die 171 renovierten Zimmer haben einen Tee-und Wasserbereiter. Obwohl das Hotel nur für Gäste über 18 Jahre ist, hat es eine Wasserrutsche.
San Agustin Das Iberostar Costa Canaria liegt direkt an der Strandpromenade von San Agustin. Das Vier-Sterne-Hotel bietet All-inclusive-Verpflegung und hat 235 Zimmer. Doch bereits zum September will Iberostar das einzige Iberostar auf Gran Canaria aufgeben.
Fuerteventura
Caleta de Fuste Im Barceló Jandia Playa befindet sich der Superior-Bereich mit 78 Zimmern nur für Erwachsene. Im All-inclusive-Resort ist auch W-Lan kostenlos.
Teneriffa
Costa Adeje Als Hotel im Hotel ist das Grand Hotel Iberostar Salome im Iberostar Anthelia nur ab einem Mindestalter von 14 Jahren buchbar. Dasselbe Mindestalter gilt für das Grand Hotel Iberostar El Mirador mit fünf Sternen.