10000 Ergebnisse für Suchbegriff Rhodos
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Rhodos
Kalithea Horizon Royal, Rhodos
@Lexilexi, komm mal kurz her...
warum nun die zwei letzten Seiten voller OT nicht gelöscht wurden und leider auch dieser Thread "zugemüllt" werden muss, bleibt das Geheimnis der Adminstratoren.
Und ich bin ganz Deiner Meinung, man sollte beim Thema bleiben, in meinen Beiträgen zum Hotel kann ich keine Angriffe gegenüber anderen Usern finden, nur persönliche Erfahrungen und Antworten auf gestellte Fragen, die ich hier beantwortet habe.
@Sokrates und doc3366
ich bitte um Entschuldigung, wenn ich mich vielleicht falsch und missverständlich ausgedrückt habe. Es gibt keine großartige Erklärung für diese Bimmelbahnen oder irgendwelche Geschichten dahinter. Diese Dinger werden einfach irgendwo gebraucht gekauft, kaum oder nicht verändert, eingesetzt und fertig, das war es auch schon. Und wie @Gute Fee richtig schrieb, es gibt auf Rhodos noch mehr Beispiele für diesen Pragmatismus, als Faulheit würde ich es nicht bezeichnen, es ist einfach so, wie es ist und soll funktionieren, mehr nicht.
Gerne wird auf Rhodos unter Einheimischen geantwortet: "Avrio, Avrio" (morgen, morgen) , eine entspannte Lebenseinstellung, nicht alles muss sofort passieren und unbedingt genormt sein, irgendwie passt das schon und wenn nicht, dann eben "Avrio, Avrio" ...
--------------------------------------------------------------------------------------
Und jetzt gerne wieder zum Thread: Kalithea Horizon Royal, Rhodos
vor einiger Zeit kam hier mal die Frage nach der Höhe der Brüstung der Balkone an den Zimmern auf, ein/e User/in hat Bedenken dort vielleicht abzustürzen und wollte daher gerne ein Zimmer in der untersten Etage.
Die Höhe der Brüstungen liegt nachgemessen bei etwa 1,10 Meter (plus/minus ein paar Zentimeter) . Der Körperschwerpunkt eines normal gebauten Menschen liegt etwa in der Hüftgegend auf Höhe des Bauchnabels. Somit halte ich es, mit hoher Wahrscheinlichkeit, für ausgeschlossen, dass man bei vorgesehener Nutzung auch versehentlich dort nicht runterstürzen kann.
Ist man allerdings um die zwei Meter groß und dazu noch im Brustbereich mit Doppel-D ausgestattet und muss unbedingt erforschen, was beim Untermieter auf der Wäscheleine baumelt und sich nun zu diesem Zweck weit vorne überbeugt, dann kann es ggf. gefährlich werden. Doch das ist nicht hotelspezifisch und kann überall passieren...
Eure besten Last Minute Schnäppchen ???
@artusundluna sagte:
Hallo, das kann ich "toppen":
- wann ? April 2005
- wohin ? -Rhodos
- wie lange ? -14 Tage
- Sterne des Hotels -5*
- Verpflegung -HP
- Reisepreis -650 € p.P.!!!
Grund: Wir haben wegen der miesen Wettervorhersage in unserem geplanten Urlaubsziel vier (!) Tage vor Reiseantritt etwas Last Minute (sonst selten bei uns) gebucht und zwar bei LTUR und dieses Schnäppchen gemacht.
Ich denke, es war so günstig, weil das Hotel an unserem Anreisetag für die Saison gerade erst eröffent hatte und wohl früher als gedacht, so dass es für diese Zeit noch gar nicht in Katalogen war.
Egal, fanden wir sehr günstig und man wurde nicht schlechter untergrebracht oder behandelt als "Schnäppchen-Bucher".
Ciao, Karin
Das kann man so nicht sehen, wir reisen ja auch zu einer anderen Jahreszeit, wir gehören ja fast noch in die Hochsaison. Da liegen die Preise eben etwas höher. Es wird ja vielleicht auch nicht das gleiche Hotel gewesen sein. Man muss bei den Schnäppchen ja die Jahreszeiten auch noch mit betrachten.
TUIfly - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Hallo,
zum vorbestellten Essen kann ich nur sagen, es ist jeden Cent wert. Ich zahle gerne dafür, wenn es angeboten wird und sowohl das Frühstück als auch das warme Menü sind Spitze. Sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug von Rhodos im August und September, waren wir die einzigen Gäste an Bord, die vorbestellt hatten. Ich finde es schade, wenn man realtiv viel Geld für den Urlaub ausgibt, und bei der Bordverpflegung knausrig wird , oder gar neidvoll schaut. Trotzdem gab es auf allen vier Flügen auch für alle anderen warmes Essen, sogar zwei zur Auswahl, welcher Ferienflieger bietet das noch.
Zum Gepäck: Wir hatten beim Rückflug bei zwei Koffern zusammen 2,6 kg Übergewicht. Ich musste EUR 30,00 bezahlen, fand ich nicht so toll, aber so sind halt die Bestimmungen. Da mein Sohn gerade bei einem großen Reiseveranstalter ein Praktikum auf Rhodos macht,(z.B. Flughafendienste) habe ich nachgefragt, und Tuifly nimmt es von allen sehr genau.
Wir hatten noch einen Bordtrolley dabei, der garantiert 9 kg wog, sie wollten alles Handgepäck sehen, wir haben zu dritt aber nur unsere Hand- und Laptoptaschen hochgehalten, und den Trolley hinter uns versteckt. Habe ich auch zum ersten Mal erlebt, das Handegepäck gewogen wurde, also besser aufpassen, und bei den erlaubten Kilos bleiben.
lg
ruth
1. mal Tunesien
@ Martina
Wenn ich deinen Bericht über Tunesien und das Hotekl lese, bekommt ja jeder Angst der Tunesien gebuicht hat..... und zum 1.Mal nach Tunesien reist
Wir fliegen nach 13 Jahren Tunesienpause im September mal wieder nach Djerba, ins Seabel Rym Beach und haben KEINE Angst
Bekannte von uns waren im letzten Jahr in diesem Hotel und ich kann mir nicht vorstellen das sie und gesagt haben.....DAS hotel könnt ihr ruhig buchen.
Unsere bekannte ist sehr ordnungliebend und was die Sauberkeit anbelangt, doch eher SEHR BEDACHT:
Also fliegen wir mit einem nicht unguten Gefühl.
Wenn ich nach Afrika, egal, ob Tunesien, Ägypten oder Kenia fliege muss ich es nicht mit europäischen Hotels vergleichen und eher doch ein paar kleine Abstriche machen...meist aber nur KLEINE
Martina, was du geschrieben hast haben wir vor Jahren schon mal auf Rhodos erlebt, aber wir würden nicht sagen, wir fliegen NIE wieder nach Rhodos.
Wir freuen uns jedenfalls auf 14 Tage Urlaub auf Djerba
Ach ja...wenn ein Hotel so schlecht bzw. die HSauberkeit etc. so zu wünschen übrig lässt, würde ich dem Hotel nicht eine Gesamtnote von 4 geben
Die Geschäcker in Punkto Urlaub sind halt verschieden und das ist gut so....
LG joa1951
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Hallo, also:
Bis 1995 viele Reisen ,die allerdings nicht alle zusammen bekomme,u.a.Ibiza,Malle,Portugal,Lloret,Rhodos,etc...
1993 Dez/Jan.,. ,Dom Rep,Purto Plata,
1995 Juli, ,Senegal, Club Aldiana
1996 Dez/Jan. Dom Rep.,Hotel Playa Dorada
1997 Juli, Dom Rep, Hotel LTI Sol de Plata
1998,Juli Kreta
1999, Juli, Kreta
2000 Juli, Rhodos, Hotel Sun Palace/Dez/Jan. Ski Urlaub Österreich,Serfaus
2001,Juli, Chalkidiki, Hotel Melia, Dez/Jan. Ski Urlaub Österreich,Serfaus
2002 - 2004 : Winterurlaub in Serfaus, wegen Haus Bau kein Sommerurlaub
2005 Dom Rep,Punta Cana, Lti Hotel,Hotelteil Cayena ,Dez/Jan. Ski Urlaub Österreich,Serfaus
2006 Juli, Zakynthos, Hotel Caravel ( supi!),Dez/Jan. Ski Urlaub Österreich,Serfaus
2007 Florida,April, Rundreise,Hotel in Miami Beach,Golden Sands,Dez/Jan. Ski Urlaub Österreich,Serfaus
2008 Dom Rep.,Juli,Gran Paradise Bavaro
2009 Dez/Jan. Ski Urlaub Österreich,Serfaus
2010 Mai, Mexiko, Catalonia Royal Tulum ,Dez/Jan. Ski Urlaub Österreich,Serfaus
2011 Juli,,Mexiko,Gran Palladium
2012 Juli,Mexiko, Gran Palladium
Daten für 2013 auf Wunsch von Mexico_Fan1974 entfernt!
,
Leitner Reisen
Guten Morgen,
ich war bereits 2 mal mit Leitner Reisen unterwegs. Rundreise Rhodos (2005) und Sizilien (2006). Es waren immer schöne Reisen und alles perfekt organisiert. Allerdings war Leitner damals noch kleiner und übersichtlicher als jetzt!
Grundsätzlich stimmt das Preisleistungsverhältnis schon, allerdings darf man nicht zuviel erwarten. Unser 4 Sterne Hotel in Rhodos, hatte vielleicht 3 Sterne verdient und es war hoffnungslos überbucht mit Leitner-Gästen. So das wildfremde Leute sich ein Doppelzimmer teilen mußten. Die Reiseleitung vor Ort, hat mich den Schultern gezuckt und hat gemeint sie kümmert sich drum. In 14 Tagen hat sie es nicht geschafft wenigstens 3 % der Leute in eigene Zimmer unterzubringen. In Sizilien war das Hotel fernab von Zivilisation, Mittag gab es kein geöffnetes Restaurant im Hotel (angeblich wegen Gästemangel geschlossen, naja was sind schon 300 Leitner-Gäste!) und rundrum gab es keinerlei Restaurants oder Cafes. Es gab nur Toast an der Hotelbar, ansonsten dürften wir Hungern bis zum Abendessen.
Das Auflugsprogramm ist meistens sehr straff, Vormittagsauflüge haben um zwischen 8-9 Uhr Abfahrt, am Nachmittag meistens gegen 14 Uhr. Die Reiseleiter von den Reiseagenturen, waren immer sehr kompetent und haben die sehr um die Gäste gekümmert. Ganz dickes Lob!!!
Ich würde jederzeit wieder bei Leitner buchen aber nur wenn ich vorab wüßte welche Hotel ich komme.
Azur Air
@danhattingen sagte:
Glaubwürdigkeit?
Sagt mal @Urlauber19901 und @Tommy1987 mit jeweils 4 Beiträgen die um 06:32 Uhr und 06:37 geschrieben haben, habt Ihr den gleichen Wecker? Und an so manches Profil hier mit 1-3 Beiträgen die für eine gezielte Fehlinformation hier extra einen Account eröffnen: was stimmt mit Euch nicht?
Aber meldet Euch mal beim LBA...
Würde mich wundern wenn es dieser Flug jemals in den AVHerald schafft...
Und noch mal: es gab keinen Treibstoffmangel, der Flug von Rhodos nach Düsseldorf, hatte eine planmäßige Zwischenlandung in München - bei solchen Flügen wird in der Regel auch nur soviel Treibstoff getankt um sicher und mit Reservern zu landen - dann wird nachgetankt. Ein ganz normales Prozedere.
--------------
Diese Fehlinformation kann ich leider nicht so stehen lassen:
Das Cockpit und die Crew haben den Treibstoffmangel bestätigt. Der Flug hatte keinerlei geplante Zwischenlandungen, sondern sollte direkt von Rhodos nach Düsseldorf fliegen.
Übrigens kann ich dir mitteilen, dass das LBA Interesse an den Vorfällen hat und das zuständige Fachreferat die Angelegenheit gründlich prüfen wird.
Allen von Azur Air Geschädigten wünsche ich bessere Charter-Gesellschaften bzw. dass Azur Air baldmöglichst fliegt damit wir sehen ob sie in der Luft ein besseres Bild abgeben als am Boden.
Reisepreisminderung wegen falschen Zusagen???
Hallo Markus,
auch ich würde Dich, wie Junanito, spotan als Lehrer tätig "verdächtigen".
Oder - alternativ - als "späten" Jura-Studenten.
Die von Mausebär aufgezeigten Unstimmigkeiten hast Du ziemlich konsequent außen vor gelassen und gefällst Dir offensichtlich darin, nicht nur (was beklagenswert genug ist) Reiseveranstaltern, deren Assistentinnen, Hotelmanagern und wiederum deren Assistentinnen und was weiß ich wem noch mehr in - für mein Empfinden - nicht gerade unpenetranter Weise auf die Nerven zu gehen.
Sei doch einfach mal kurz und knapp ehrlich - ich gebe es hier für Dich auf die leichte Weise zum Ankreuzen:
( ) Ich bin ein unverbesserlicher Schnäppchenjäger und habe absolut keine Scheu,
dies öffentlich kund zu tun.
( ) sogar bei Hotelbewertungen habe ich keine Scheu zu monieren, daß ich kein
Gute-Nacht-Schokolädchen aufs Kopfkissen gelegt bekommen habe, obwohl
DERTOUR mir dies garantiert hat (Bewertung: Mövenpick Hamburg)
( ) diesbezüglich habe ich eine Monierung an der Rezeption vorgebracht und danach
auch mein Schokolädchen bekommen
( ) die Entschuldigung der Rezeption angesichts eines solch ungeheuerlichen
Mißgeschicks hat mir gut getan
( ) nichtsdestotrotz ist der von DERTOUR beauftragte Vermesser eine Pfeife, weil er
50 m bis zur nächsten Öffi-Station angesetzt hat, ich jedoch ca. 100 - 150 m
beschritten habe (Bewertung Mövenpick Hamburg)
( ) all sowas ist für mich persönlich kolossal wichtig, weil ich gerne nachmesse und
kontrolliere. Nur so fühle ich mich gut.
Nun, Markus, hätte ich mal eine ganz banale Frage an Dich:
Bist Du Hardcore-Saunierer, der auch im Juni auf Rhodos/Kreta - egal, was für einem griechischen Eiland zu dieser Zeit - den besonderen Kick der heftigen Wärmezufuhr (unter Umständen aus biochemischen Gründen) ohne jede Frage braucht, oder bist
Du einfach nur ein Meckerkopf, der allerdings darin seine absolute Erfüllung findet?
Hier eine Antworten-Auswahl:
( ) eigentlich weiß ich überhaupt nicht, was ich im Juni auf Rhodos in einer Sauna will
( ) ich mach, weil es im Juni auf Rhodos nur schätzungsweise 0,0001 Prozent der
Gäste gibt, die nach einer Sauna dürsten, extra Sauna-Gänge. Ich fühle
mich dann speziell, insbesondere gíbt es mir ein gutes Gefühl, wenn allein für mich
die Sauna geheizt werden muß.
Außerdem bin ich es von zuhause gewohnt, daß ich
x Montags, 18.00 Uhr
x Dienstags, 15.45 Uhr
x Mittwochs, 20.00 Uhr
x Donnerstags...............................
................... *to be continued*
in die Sauna gehe und brauch das.
Kreislauf, Hautreinigung, Seelenwäsche - alles. Ich lege so viel Wert auf meine eher dem nordeuropäischen Lebensraum entspringenden Gewohnheiten, daß mir dies auch in Juni auf Rhodos - und sei es draußen noch so brüllend heiß - unerläßlich wichtig ist.
Und:
( ) es steht im Katalog. Dann ist es das Mindeste, daß ich in die Lage versetzt werde, die Sauna zu besuchen. Und koste es mich einen Kreislaufkollaps. Ich will das, weil es im Prospekt steht. Und wenn die Aussicht auf einen kostenlosen Kreislaufkollaps im Katalog steht, dann will ich das auch haben, und zwar kostenlos.
Und weil ich nach dem Saunagang auf Rhodos so total auf der Matte liege, daß mir ein Gang ans Büffet nicht mehr möglich ist, da mein Kreislauf komplett Achterbahn fährt, brauche ich zwingend à-la-carte-Essen, bei dem mir mein Teller serviert wird.
Bereits am Suppentopf würde mir nach den harten Saunagängen die Kraft zum Kelle-Schwingen fehlen.
Markus, wenn Du diesen Fragebogen reinen Herzens beantwortet hast, wirst Du Deine Antwort haben.............
hier noch einmal zur Vereinfachung zwei Kästchen zum Ankreuzen
( ) es liegt an mir
( ) es liegt am Reiseveranstalter/Hotel/Reiseziel/Weltfrieden.
Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg beim Quiz und:
Allzeit genußvolle Reise!
Herzlichst
Harry
Shopping
Hallo utili,
Du hast auf vielen Seiten recherchiert und auf einer gelesen, dass die Geschäfte vormittags geöffnet haben und dann erst wieder ab 17 Uhr, dass stimmt so nicht und trifft (wenn überhaupt) höchstens für ganz wenige Läden zu, ich kenne in Rhodosstadt keinen nenneswerten.
Zunächst einmal muss man die Inselhauptstadt zwischen dem alten Stadtkern, der sogenannten Altstadt und der Neustadt unterscheiden, hier ein Stadtplan klick Die Altstadt befindet sich auf dem Bild rechts unten zwischen den Stadtmauern. Hierhin zieht es den Großteil der Touristen zum shoppen und sightseeing, alle Busse halten am zentralen Busbahnhof am Neuen Markt am Mandrakihafen, vorbei an der Taxistation sind es nur wenige hundert Meter bis zur Altstadt, eine zentrale Fussgängerzone dort ist die Sokratesstraße, wo es links und recht davon zahllose Geschäfte und Restaurants gibt. Hier öffnen die ersten Geschäfte etwa gegen 9 Uhr, spätestens um 10 Uhr, wenn die Touristen kommen, haben fast alle Läden geöffnet und das durchgängig bis in die späten Abendstunden so etwa bis 22-23 Uhr.
Dann gibt es noch die Neustadt im Bereich zwischen Neuer Markt, Barstraße, Apuarium und der Post. Hierher verirren sich nur wenige Touristen, die Geschäfte (Textil, Leder, Koffer, Musik, Elektronik,usw.) haben feste Öffnungszeiten, meist von 10Uhr bis etwa 18-20Uhr, nicht länger, hier z.B. ein Reisetipp mit ein paar Bildern. Erstaunlich ist, dass es dort ein paar Geschäfte gibt, die Regenschirme in großen Mengen verkaufen, Rhodos hat über 300 Sonnentage und nur von November bis Februar öfter mal starke Schauer.
In dem Bereich auf dem verlinkten Stadtplan zwischen der Altstadt und dem Apollontempel befinden sich hauptsächlich ganz normale Wohnhäuser mit großen und kleinen Geschäften des täglichen Bedarfs für die Einheimischen, hier gibt es eigentlich nicht viel zu entdecken, bitte korrigiert mich, falls ich dort etwas übersehen habe.
Viel Spass auf Rhodos und beim bummeln
Gruß Peter
Einkaufen Rhodos Stadt
Hallo,
das mit den Regenschirmen stimmt, das ist so eine Art Strukturförderprogramm aus Zeiten, als es Rhodos (wahrscheinlich vor dem Touristenboom?) wirtschaftlich nicht so gut ging. Regenschirme sind dort steuerlich vergünstigt, kein Witz.
Dahr werden sie dort günstig produziert und verkauft.
Wir haben einige wenige erworben und hätten uns gewünscht, noch mehr gekauft zu haben (die Dinger verlegt man ja dauernd), denn es gibt wirklich viele Geschäfte und Auswahl, auch ungewöhnliche Modelle.
Ich denke, mit dem Leder ist es auf Rhodos ähnlich, jedenfalls gibt es Unmengen von Läden/Schneidereien, wo man sich während seines Urlaubs Leder bzw. Fellmäntel schneidern lassen kann. Aber selbst wenn ich aus Tierschutzgründen nicht eh auf Fell "verzichten" würde - die Modelle, die dort überall aushängen, sehen ja so ganz und gar nicht modisch aus. Es gibt wohl ein paar Standard-"Designs", die dann entsprechend maßgeschneidert werden (grusel).
Dann doch lieber Regenschirme!
Wenn man vom Hafen in die Altstadt geht, kommt man am Anfang links aber an einem netten Geschäft vorbei, das schöne Sommerkleider aus so einem Seidengemisch anbietet, ökologische hergestellt. Sehr nett!
Und wenn man lange genug in den kleinen Boutiquen stöbert, kann man auch mal eine witzige Handtasche finden.
Schmuckläden gibt es sehr, sehr viele, da bin ich im Urlaub aber einfach skeptischer.....
Ciao, Karin