9283 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
9283 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Korfu oder Kreta ???
Also ich muss meinen Urlaub nicht auf Korfu/Kreta verbringen !! Irgendwann haben wir mal eine "Liste" gemacht, mit den Urlaubsgebieten, die uns interessieren und die wir mal sehen wollen. Die meisten Ziele haben wir nun gesehen und außer das wir 2-mal auf Lanzerote/Mallorca/Teneriffa waren, wollten wir uns erst einmal alles andere ansehen, was uns noch so interessiert und 2-mal ins selbe Gebiet ist auch ziemlich langweilig. Vielleicht später mal, wenn man nicht mehr so viel laufen kann und lieber am Pool liegt und faulenzt.
So kamen wir auf Korfu/Kreta - andere Inseln sind auch interessant, aber alles kann man auch nicht sehen ..... Die Anreise ist auch wichtig, da mein Mann keine Lust hat, erst zu fliegen und dann vielleicht noch Fähre zu fahren und dann vielleicht noch einen langen Transfer zu haben. Irgendwie stimme ich ihm da zu. Lange im Bus zu sitzen mag ich auch nicht so gerne. Auf Zypern (1995) wurden wir nach Larnaca geflogen, obwohl unser Hotel in Paphos war und so saßen wir gute 2 Stunden im Bus. Mit den Jahren ist man ja auch schlauer geworden und das könnte mir heute nicht mehr so passieren.
Also, müssen muss man nichts, aber die Inseln fehlen uns halt noch und ich denke es gibt überall noch schöne Hotels, man muss sie nur finden !!
Z. B. das Tecina auf Gomera hat auch 430 Zimmer, aber davon haben wir nicht so viel gemerkt. Im Juni ist keine Hauptsaison und wir hatten auch ein ruhig gelegenes Zimmer und am Pool gibt es auch einige angenehme Ecken zum Liegen.
Vielleicht finden wir ja noch das Richtige ........
Small Planet Airlines
Hier ist mal ein kleiner Erfahrungsbericht von meinem einzigen und sicher letzten Flug mit Small Planet...und als Vielflieger (>100 Flüge / Jahr) hab ich schon so Einiges erleben dürfen...
Flug Teneriffa (TFS) -> Paderborn (PAD)
Datum 6. Januar 2017
Geplante Flugzeit: 13.35 Uhr bis 19.20 Uhr
Flugnummer LLX 5152 bzw. LLX527U
Kennzeichen des Flugzeugs D-ASPG (Airbus A320-218 ca. 11 Jahre alt)
Bereits beim Check-In teilte man uns lapidar mit dass wir 2 Stunden Verspätung haben würden, "weil in Deutschland Winter sei".
Es folgten keinerlei weitere Informationen, auch nachdem die ursprünglich geplante Boarding-Zeit verstrich.
Stattdessen ließ man uns eine weitere Stunde warten, natürlich ohne kostenlose Verpflegung, die jedem Passagier nach 2 Stunden Verspätung zusteht.
Der Abflug war schließlich um 16.25 Uhr.
An Board folgte dann die Erklärung für die Verspätung, dass man bereits vor dem Hinflug technische Probleme an der automatischen Bremsanlage gehabt habe und diese erst vollständig repariert habe - "zur Sicherheit der geschätzten Passagiere"
(Dieses Zitat bitte merken.)
Gelandet sind wir schließlich um 22.28 Uhr in Paderborn mit mehr als drei Stunden Verspätung, wo wir bereits mit Feuerwehr-Großaufgebot empfangen wurden, da die angeblich reparierte Bremsanlage drohte, Feuer zu fangen.
Dass der Pilot eine Umkehrschub-Bremsung vollzogen hat, die auf deutschen Flughäfen nur in Ausnahmefällen erlaubt ist, spricht zumindestens dafür, dass er der "Reparatur" wohl auch nicht traute.
Durch diesen Feuerwehreinsatz verzögerte sich die Gepäckausgabe um nochmals zwei Stunden, da die Feuerwehr den Flieger erst freigeben musste.
Ein Schelm ist, wer Böses dabei denkt.
Die Forderung nach Fluggastentschädigung gemäß EU-Recht wurde bereits gestellt, sollte man sich querstellen,
lasse ich auch gern überprüfen ob man strafrechtlich nicht etwas machen kann.
Riu Naiboa
Beitrag hier eingefügt!
@FlyingAway sagte:
Hallo,
mein Mann und ich fliegen im Juni zum ersten Mal in die Dom. Rep. nach Punta Cana. Im Reisebüro wurde uns das Riu Naiboa empfohlen. Da wir bereits auf Teneriffa in einer Riu-Anlage gewesen sind und sehr zufrieden waren, haben wir uns ohne groß zu überlegen für das Hotel entschieden. Die Weiterempfehlungsrate lag ja auch bei 90% und wir dachten, dass dies ein gar nicht so schlechter Wert sei.
Nun haben wir uns aber ein bisschen besser mit den Erfahrungsberichten zum Naiboa auseinandergesetzt und leider Zweifel bekommen, da diese oft auch negativ ausfallen.
Wer ist schon mal im Naiboa gewesen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Waren die Matratzen in den Betten wirklich so verschimmelt?
Nun habe ich auch noch gelesen, dass das Taino und das Naiboa abgerissen werden sollen. Stimmt das? Ich will auf keiner Baustelle meinen Urlaub verbringen
![]()
Wer fliegt demnächst in dieses Hotel und könnte uns Auskunft geben?
Eine andere Frage hätte ich auch noch zu den Ausflügen. Wäre es besser Ausflüge bereits in Deutschland zu buchen oder besser vor Ort? Was ist preisgünstiger? Welche Ausflüge könntet ihr empfehlen? Wir haben da an einen Ausflug nach Santo Domingo und nach Saona gedacht? Wer hat diese Ausflüge schon mal gemacht?
Sorry, das sind jetzt wahrscheinlich ziemlich viele Fragen. Wir sind neu hier und fliegen zum ersten Mal in die Dom. Rep., wissen nicht sorecht was uns dort erwartet, da die Kritiken zum Naiboa nicht so postiv ausfallen. Wie ist eurer Eindruck bezüglich der gesamten Riu-Anlage?
So, das wars erstmal an Fragen. Ich danke schon mal Voraus für die hoffentlich kommenden Antworten
![]()
Natalia
Fuerteventura:Die schönste Insel der Welt und ein Problem!
Ex-Antje schrieb:
Ich meine, die Zukunft sieht, besonders für die Kanaren nicht sehr rosig aus.
Denn wenn der Massentourismus an seine machbaren Grenzen stösst. was ist dann?
Hört man dann den entäuschten Satz: "Mensch, die Insel hat aber gar keinen Charme mehr, da fahre ich nicht mehr hin!" ?
Genauso sehe ich das auch!
Auf Lanzarote kostet inzwischen nahezu alles Eintritt. Es findet sich kaum mehr ein Strand, der nicht übervolkert und zugebaut ist, es ist kaum mehr ein ursprünglicher Kontakt zu Land und Leuten möglich. Kein Wunder dass die Besucherzahlen sinken. Alles Sehenswerte gleicht einer Massenabfertigung.
Ich persönlich habe auch auf dieser Insel meine schönen Fleckchen per Mietwagen und individuell gefunden und mir hat's gefallen da ich glaube mit dem richtigen Blickwinkel kann man jeder Insel etwas positives abgewinnen.
Doch in der Relation Größe/Höhe der Insel und ursprüngliche Erlebnismöglichkeiten/Strandangebot/Bebauung sehe ich die touristische Zukunft bedenklich. Während man in Fuerte eine fantastische Strandlandschaft vorfindet, Gran Canaria und Teneriffa ein ausgeprägtes Inland besitzen, zieht Lanzarote hinterher. Hier konnten und können schon rein topographisch die meisten Fehler im touristischen Management gemacht werden, obwohl die Ortsstruktur und Bauweise dank Mandrique einzigartig ist. Schade dass dieser großartige, für das Inselbild bestimmende und für die Inselpolitik einflußreiche Künstler nicht mehr am Leben ist. Und sogar er hat sich in den letzten Lebensjahren nach Haria zurückgezogen.
Ich denke La Palma und Gomera wird immer mehr kommen. Man kann nur hoffen, dass dort nicht die gleichen Fehler und Bausünden begangen werden und die Inseln ihren Charme behalten. Aber in unserer kapitalistischen Welt wird sich wohl auch dort die Katze in den Schwanz beißen.
AIDA + Kanaren - wer hat diese Reise schon gemacht?
Wir hatten die Tour in Januar mit der Aidablu gemacht und würden die Tour jeden empfehlen!
Madeira...Traumhaft,die Aida liegt nur 10 Minuten zu Fuss weg von Funchal.Dort gibt es viel zu sehen,mit der Gondel z.B. hoch zum Monte und mit dem Korbschlitten wieder runter.
Teneriffa...die Aida liegt knapp 5 Minuten zu Fuss von Santa Cruz weg. Die Fußgängerzone geht so:(. Allerdings mit dem Leihwagen durch den Teide Nationalpark absolut TOP und kann man schön individuell planen.
Gran Canaria...auch dort liegt das Schiff nur 5 Minuten weg von Las Palmas. Ich finde eine sehr schöne Stadt,da meine ich den Altstadtteil! Auch läuft man vom Schiff nur 10 Minuten bis zum Stadtstrand,hört sich im ersten Moment nicht so schön an aber klasse Promenade wo man schön sitzen und laufen kann. Mit dem Bus Nr. 30 ist man in 25 Minuten in Maspalomas und das für ein paar Euros!
La Palma...10 Minuten bis zur Stadt,sehr schöne kleine Gassen. Fanden wir super! leider hatten wir keinen Leihwagen,würde ich auch empfehlen.
Lanzarote....dort muß man mit dem Shuttle oder mit dem Taxi(€7)bis zur Stadt fahren.Die ist nicht schön! deshalb einen Leihwagen nehmen und auf eigene Faust zu den Feuerbergen und El Golfo z.B. fahren. Ist total einfach zu planen und der Wagen kostet noch nicht einmal €40!
Fuerteventura.....nichts los dort! Die Aida liegt zwar fast direkt an der Stadt aber dort ist nichts! Mit dem Bus kann man allerdings zu den Stränden fahren,die Haltestelle ist 5 Minuten vom Schiff weg.
Wie schon oben geschrieben,eine schöne Tour die wir bestimmt noch einmal machen werden!
VLG
Frank 38J + Anna 38J
Urlaub ist vorbei - aber ich bin verbraucht und nicht erholt !!
Man muß nicht unbedingt überempfindlich sein oder sich selbst stressen wenn man schlecht erholt aus dem Urlaub zurückkommt -
wir hatten im März auf Teneriffa eine "ganz ruhig gelegene Bungalow-Anlage" bewußt in einer Bananenplantage gelegen ausgesucht.
War soweit auch alles super,wenn nicht diese holländische Großfamilie da gewesen wäre...(Holländer haben,glaube ich,immer irgentwelche Ferien zu jeder Zeit...).2 Familien,mit je 2 Kindern (8-12 Jahre) wohnten zwar am anderen Ende der Reihen-Bungalow-Anlage,die Großeltern aber direkt neben uns - DIESE hatten allerdings wohl die Aufgabe übernommen für alle 10 Personen (vor einem 3-Personen-Bungalow) die regelmäßigen Familientreffen zu gestallten,sprich Abendessen und Frühstück zu richten!
Weil Bestecke und Geschirr da natürlich nicht reichten brachten die anderen alles aus ihren Häusern mit (und räumten es beim Auszug nicht wieder zurück,sagte die Verwalterin),auch Terrassenmöbel...-jeden Abend, jeden Morgen kollektiv : "Piep,piep,piep - wir haben uns alle lieb...!"-
und 10 Personen veranstalteten lautstark ihr Privat-Event !
Am schlimmsten war daß Großmutter morgens Schlag 4Uhr 30 anfing zu spülen fürs anstehende Frühstück...-und die Küche mit Spüle (Geschirr auf Keramikfläche macht besonders tolle Geräusche) direkt an unserer Schlafzimmerwand,Kopfende,grenzte...-ja,wer denkt denn beim Baukonzept auch schon daß Küche und Schlafzimmer sich "stören" würden...?
Gott sei Dank (ich hab bei der Verwaltung nachgefragt) waren sie nach einer Woche wieder weg-die restlichen 2 Wochen war dann Erholung wie erhofft...
wie heißt es so schön: "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben...."
Grüße vom Niederrhein
Jürgen
P.S. nächste Urlaube nur noch in FREI und ALLEINSTEHENDEN Bungalows!
Mehr kann man nicht "vorsorgen"...