Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Kinderfreundliche Ausflugsziele rund um Wagrain

JuSpe - ich organsiere auch immer "Familienurlaube" - deshalb bin ich in Sachen Österreich auch immer am Ball, da es fahrtechnisch für paar Tage oft in Frage kommt.....was ich dir empfehlen kann und selber immer mach - ich laß mir die kostenlosen Kataloge/Prospekte der jeweiligen Region vom Tourismusbüro zuschicken - das klappt immer....schon 2 Tage später meistens hab ich diese im Briefkasten - und dabei sind immer zig Flyer+Infomaterial, auch über Familien+Kinder-Aktivitäten rund um eine Region....Wagrain bzw. Kleinarl ist ja top für Unternehmungen mit Kindern - wir waren immer dort am Tappenkarsee - ein Bergsee mit Traumkulisse.....gut, eure Tochter ist erst 1,5 Jahre alt, da wirds noch nicht soo spannend sein - lach - aber wir sind damals schon als Kinder immer hingefahren und fanden das Erlebnis mega.....ansonsten hier der Link für die Prospektbestellung, mach das einfach, ist ja kostenlos und hast in paar Tagen daheim alles....hier klicken

Mehr lesen

Buchung aus Sonderkatalog Costa-Kreuzfahrten

Lieber Jürgen,

also, dass Kreuzfahrtreiseunterlagen "Monate vorher" ausgestellt werden, gehört nun leider schon seit einiger Zeit der Vergangenheit an. Die Zeit ist zu schnelllebig geworden als dass diese Vorgangsweise wirtschaftlich sinnvoll wäre (... wegen den Änderungen...!).

Dieser Punkt sollte dich nicht stören, abgesehen von der Tatsache, die Ausflüge nicht zu kennen, wenn ich dich richtig verstehe.

Ein weiterer Aspekt, den du bei deinen für mich durchaus verständlichen, weiteren "Tätigkeiten" beachten solltest: wenn Costa Deutschland keine klagfähig Rechtsperson (Gesellschaft...) darstellen sollte, gehen deine Anstrenungen - in Deutschland - ins Leere.

Einmal abgesehen davon, dass ein Konsument in Deutschland oder Österreich Anspruch auf ordentliche Geschäftspartner hat - Costa Crociere s.p.a ist - ja natürlich - italienisch. Und was schert eine italienische Seele mitteuropäisches Normdenken? Nix! Das meine ich als Italienliebhaber und -kenner nun nicht abwertend, sondern erklärend.

Im Klartext für den lesenden Laien: Solche chaotischen Sauereien sind im italienischen Alltagsleben gang und gäbe - nur passen sie halt nicht in unseren Lebensbereich.

Die Kabinenänderung könnte ich mir noch erklären: dass das - andere - Schiff nun zwei Wochen früher fährt, stand vielleicht schon längere Zeit fest und es waren daher schon - andere - Buchungen drauf. Eben just in der ursprünglich dir zugesagten Kabine. Kann sein, muss nicht sein.

Im Flugwesen beispielsweise werden ursprünglich fix bestätigte Sitzplätze bei Änderung des Maschinentyps "per Zufall" automatisch neu vergeben...

Summa Summarum sehe ich bei dir just den depperten Fall der Fälle: manchmal beginnt etwas mit Problemen, setzt sich fort mit Problemen und endet mit Problemen. Gesetz der Serie? Ich weiß es nicht.

Ich habe mich über Weihnachten neuerlich in die Tiefen des deutschen Reiseparagrafen versenkt: natürlich könntest du und hättest du Anspruch auf - aber alles halt nur über den Wege einer Klage - ob das in deinem Sinn und Absicht liegt?

Altes germanisch(deutsch)-keltisches(österreich) Sprichwort: Recht haben und Recht bekommen sind halt zwei Schuhe (so wie sie der Vize-Präsident der USA neulich angehabt haben soll...).

Alles Gute ! Peter

Mehr lesen

Hat Europa seine gloreichen Zeiten hinter sich?

Hallo,

ich bin reisemäßig auch ziemlich viel in Europa unterwegs. Individuell in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien und pauschalmäßig bei meinen Städtetouren weil es für mich beim Veranstalter preismäßig immer günstiger war.

Es gibt doch überall Hotels und Pensionen von - bis. Kann ich mir kein Sternerestaurant erlauben, gehe ich nach Mac doof. Natürlich muss ich mit dem Standard, den ich buche, auch zufrieden sein, und nicht etwas utopisches erwarten. Die Geiz ist geil-Mentalität vieler Urlauber lässt aber vermuten, dass eine Woche AI für 250 € auch noch allererste Sahne sein muss.

Ich meine, dass man in Europa auch noch einen günstigen Familenurlaub verbringen kann, aber es kommt eben darauf an welche Ansprüche ich habe. 

In Österreich und in Südtirol z.B. gibt es viele günstige Unterkünfte, die Fahrt mit dem Auto von Deutschland aus hält sich auch in Grenzen. Wenn man noch ein wenig die Vor- oder Nachsaisonzeiten ausnutzten kann, kann man dort wirklich gut und günstig urlauben. Wir sind vo einigen Jahren immer im Mai/JUNi in die Toskana gefahren und hatten dort VP-Preise so um die 60 DM p.P. und Kinderermäßigung von ca. 50 %.Landestypische Küche war Voraussetzung, und der Tischwein war nicht teuer und schmeckte gut. Kinder wurden in Italien immer bevorzugt behandelt. Animateure gab es dort nicht - die Kinder konnten sich alleine beschäftigen.

Übrigens können die Bayern und die BWer immer die Vor- und Nachsaison auskosten, weil Sie im Juni immer 2 Wochen Pfingstferien haben, und die Sommerferien immer bis Mitte September dauern, und das macht sich in Östereich und Italien im Geldbeutel bemerkbar ;) .

Meine Städtetouren mache ich auch außerhalb der Hauptreisezeiten und habe noch nie mehr als 120 € p.P. für ein 4 Sternehotel für 3 Nächte mit amerik. Frühstückbuffet bezahlt.

Die Schweiz lasse ich mal ein wenig außen vor, denn dort ist Urlaub für uns Deutsche ein wenig teurer. Ich wundere mich nur immer, warum so viel Schweizer in Südtirol urlauben, und mit dem Preis- Leistungverhältnis so zufieden sind ;) .

Ich wünsche euch allen eine schöne Urlaubszeit in Europa - wo auch immer ;) .

LG

reiselilly

Mehr lesen

Mit welcher Airline seid ihr schon geflogen und welche bevorzugt ihr am meisten

Also bisher sinds bei mir folgende Airlines (evtl. noch welche vergessen...)  :laughing: ...

AB --- Air Berlin (Deutschland)

AF --- Air France (Frankreich)

AY --- Finnair (Finnland)

BA --- British Airways (Vereinigtes Königreich)

BT --- Air Baltic (Lettland)

CA --- Air China (Volksrepublik China)

CL --- Lufthansa Cityline (Deutschland)

CZ --- China Southern Airlines (Volksrepublik China)

DE --- Condor / Thomas Cook Airlines (Deutschland)

EI --- Aer Lingus (Irland)

EW --- Eurowings (Deutschland)

FC --- Finncomm Airlines (Finnland)

FM --- Shanghai Airlines (Volksrepublik China)

FR --- Ryanair (Irland)

GA --- Garuda Indonesia (Indonesien)

GM --- Air Slovakia (Slowakei)

GQ --- Big Sky Airlines (USA)

HF --- Hapag-Llyod Flug (Deutschland)

HX --- Hong Kong Airlines (Volksrepublik China)

IB --- Iberia (Spanien)

IQ --- Augsburg Airways (Deutschland)

KL --- KLM - Royal Dutch Airlines (Niederlande)

LA --- LAN Chile (Chile)

LH --- Lufthansa (Deutschland)

LO --- LOT Polish Airlines / Lotnicze (Polen)

LT --- LTU (Deutschland)

LX --- Swiss International Air Lines (Schweiz)

MA --- Malev (Ungarn)

MH --- Malaysia Airlines (Malaysia)

MP --- Martinair Holland (Niederlande)

MU --- China Eastern Airlines (Volksrepublik China)

NS --- Eurowings (Deutschland)

NW --- Northwest Airlines (USA)

NX --- Air Macau (Volksrepublik China/Macau)

OK --- CZA Czech Airlines (Tschechien)

OS --- Austrian Airlines (Österreich)

QF --- Qantas (Australien)

Q2 --- Maldivian Air Taxi (Malediven)

SA --- South African Airways (Südafrika)

SC --- Shandong Airlines (Volksrepublik China)

SK --- SAS Scandinavian Airlines (Skandinavien)

SQ --- Singapore Airlines (Singapur)

TG --- Thai Airways (Thailand)

TK --- Turkish Airlines (Türkei)

TP --- TAP Portugal (Portugal)

VO --- Tyrolean Airways (Österreich)

V3 --- Carpatair (Rumänien)

WA --- KLM Cityhopper (Niederlande)

X3 --- TUIfly (Deutschland)

4R --- Hamburg International (Deutschland)

Also vom Wohlfühlfaktor lagen bei mir die Asiaten wie Malaysian; Singapore & Thai ganz weit vorne... wobei die Turkish Airlines mich kürzlich mit ihrem fantastischem Essen total überzeugt hat.... sogar auf Inlandsflügen von ca. einer Stunde gab es leckere Mahlzeiten (nicht nur pappige Brötchen oder Kekse wie bei vielen anderen Carriern)...

... auf keinen Fall wieder mit Air Slovakia... seinerzeit am Flughafen Heraklion 3 x den Start abgebrochen... Lämpchen im Cockpit leuchteten die nicht hätten leuchten dürfen, die Turbinen starteten nicht durch.... inneres am Auseinanderfallen... ein Wunder, dass die Maschine seinerzeit aus Deutschland überhaupt noch "losgelassen" wurde...

:D

Mehr lesen

Portugal: von Faro bis Porto

@Sugarrabbit sagte:

Vielen Dank für eure Beiträge!

Mal schaun wie wir es machen, alles mit dem Auto (ca. 1200km hin & retour) kommt mir fast ein bisschen viel vor. Vielleicht wäre von Faro bis Porto mit dem Auto und das ganze retour mit dem Zug besser...Denn ich glaube auch dass so ein Gabeflug ganz schön teuer ist...

Das wäre eine Option. Wie gesagt wäre auch der Bus eine Alternative. EVA(privat) und Rede Expressos(staatlich) sind sehr komfortabel. Tw. sogar mit Steward an Bord. Also wie im Flugzeug.

@Sugarrabbit sagte:

Das mit den Pousadas hört sich echt toll an. Ist da eine Reservierung im Vorhinein notwendig? Wieviel kostet ein Zimmer für 2 Personen eine Nacht (ca.)?...

Über Olimar(Reiseveranstalter/Portugalspezialist) bekommt man 4 Pousada Voucher für 199 Euro pro Person. Diese sind auch für einige Pestana-Hotels benutzbar. Ohne Voucher muss man im Durchschnitt und je nach Reisesaison mit ca, 150 Euro pro Zimmer rechnen. Das kann aber sehr schwanken. Es gibt auch Pousadas für 80 Euro und welche für 350 Euros. Der Olimar-Katalog und die bereits genannte Pousada-Homepage bietet da einen guten Überblick. Eine Reservierung ist nur in einigen sehr gefragten oder kleinen Pousadas notwendig. Es gibt z.B. eine Pousada, die nur 9 Zimmer hat.

@Sugarrabbit sagte:

Euren Erfahrungen nach, mit welchem Reisebudget sollte man für 2 Wochen ungefähr rechnen (exkl. Flug, Zug, Mietauto)??

Ich antworte mal allgemein. Portugal ist etwas günstiger als Österreich und so teuer von den Nebenkosten wie Deutschland. Lebensmittel im Supermarkt und auch Klamotten sind etwas teurer als in Deutschland, dafür sind Restaurants und öffentliche Verkehrsmittel relativ günstig. Die Bandbreite an Unterkunftspreise ist meines Erachtens größer als in Österreich oder Deutschland. Man kann auch in Großstädten oder an der Algarve(außerhalb der Hochsaison) ohne Probleme ein Doppelzimmer für 30-40 Euro in einer kleinen Pension bekommen. In München oder Wien bekommt dafür vielleicht ein Platz im 8 Personen-Schlafraum in der Jugendherberge.

Mehr lesen

Wohin im November?

Hallo!

Die Frage stellt sich jedes Jahr bei uns. Wohin im November. Bis jetzt haben immer die Kanaren gesiegt, weil es bezüglich Preis/Leistung und Erreichbarkeit von Österreich aus da einfach sehr gut aussieht und wir sie auch sehr lieben, besonders Teneriffa.

Nun waren wir aber schon sehr oft da und ich hätte auch mal Lust etwas anderes auszuprobieren. Unser Sohn ist mittlerweile 5 und sehr flug- und reisetauglich, also darf es auch etwas sein, daß etwas weiter weg ist. Trotzdem muss es kein eeeeewig Flug mit 2 mal umsteigen sein...

Ich hatte Anfangs Region Phuket im Auge, aber das ist so grade noch Ende der Reisezeit und dadurch nicht gerade wettersicher, auch die Dom. Rep. scheidet Regen- und Hurricanbedingt leider um diese Zeit aus.

Was in denn preislich noch in etwa vergleichbar? Wir wollen schöne Strände haben, am liebsten hätte ich ein Bungalow am Strand... Karibik und Mauritius sind leider zu teuer. Auch Ausflugsmöglichkeiten und schöne Landschaft haben wir gerne, deshalb finde ich Ägypten jetzt nicht so reizvoll, da waren wir außerdem auch schon öfter. Auch die VAE kennen wir und reizen mich nicht so.

Kapverden sind von Österreich nur mit Umsteigen zu erreichen und da ist man dann auch um die 10 Stunden unterwegs und da gibt es dann meiner Meinung nach vielleicht doch noch interessantere Ziele oder meint ihr daß die Kapverden sehr sehenswert sind?

Wir schätzen es uns frei bewegen zu können, würden uns auch ganz gerne ein Auto für ein paar Tage mieten. Verpflegung kann AI sein, muss es aber nicht. In Thailand hätten wir das Hotel nur mit Frühstück genommen und uns sonst selbst verpflegt bzw. wären essen gegangen.

Vielleicht hat jemand DEN ultimativen Tipp für mich. Ich suche jetzt schon seit Jahren nach einem optimalen Reiseziel für November, bei dem Preis, Leistung, Strand usw. paßt, aber irgendwie wurde ich noch nicht so recht fündig.

DANKE!!

:D

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!