10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Unnötiger Service (Müll) bei Air Berlin
Ein Grundproblem bei vielen dieser "unnötigen" Dinge, nicht nur Müll in Flugzeugen, sind die finanziellen Hintergründe.
Es ist günstiger ein Blatt Papier automatisch in ein großes Kouvert zu kouvertieren und mit höherem Porto zu frankieren, als diese Sendungen mit nur einem Blatt Inhalt heraus zu filtern und anders - manuell... - zu bearbeiten.
Es ist logistisch wahrscheinlich eben auch einfacher, allen Passagieren ein "Grundpaket" in die Hand sprich aufs Tablett zu geben, als jeden einzeln zu fragen, was er denn nun gerne noch bräuchte. Und was, wenn die Stewardessen schon drei Reihen weiter mit der Ausgabe sind und der Passagier nun doch Salz oder Messer bräuchte... ewig wär' die Rennerei!
Dass es nicht in Ordnung ist und die Umwelt auch nicht besser wird, wenn man die Hintergründe kennt, will ich wohl dazu sagen. Aber wer kann's ändern....
...dass die Milch von Österreich 1.000 km nach Holland oder Norddetuschland - oder wie ich dieser Tage las - nach Russland (!!) gefahren wird und mancherorts dort sogar günstiger angeboten wird als in Österreich...
...dass Billigflieger aus dem Boden sprießen und immer neue Verbindungen aufgenommen werden, um Passagiere, die dort eigentlich gar nie nicht hingeflogen wären, jetzt fliegen, weil's hat billig und bequem ist...
... dass man früher technische Teile repariert hat und heute nur mehr austauscht und oft ganze Geräte wegen eines kleinen Defekts zum Müll wirft...
... dass man früher die Milch beim Gemischtwarenhändler in die mitgebrachte Milli-Pitschn bekam und heute in Einweggebinden...
... dass man früher einen Einkaufskorb mitnahm und heute überall Plastiksackerl kauft oder bekommt
... dass man früher drei Nägel einzeln kaufen konnte und heute aber gleich 100 kaufen muss...
... dass man eine CD für den neue Virenschutz in einem Riesenkarton verpackt erhält, damit der Diebstahl nicht so leicht ist ...
und und und
Aber einen Vorschlag habe ich natürlich, wie immer, bereit: JEDER von uns kann in seinem Bereich, kleine Schritte setzen, um wenigstens dort, wo er kann, diese Maschine etwas bremsen oder seinen Beitrag leisten,
ich für meinen Teil verwend' das Klopapier zwei Mal, hat ja auch zwei Seiten, gell
meint aber doch ernst
Peter
Ein etwas anderer Sommer....2020
Du machst das völlig richtig Maggy!
Wenn ich du wäre würde ich es völlig gleich sehen und handhaben.
Auch ich hoffe das Reisebüros, Hotels und Co sich irgendwie halten können.
Ich muss euch jetzt nur allgemein fragen.
Ich buche natürlich über mein Reisebüro wo meine Freundin arbeitet..aktuell um besser abgesichert zu sein , sowieso nicht auf eigene Faust, auch wenn es sich bei mir rein nur um einen Individualflug handelt..
Meine Frage an euch ist- was würdet ihr an meiner Stelle tun?
August oder September?
Folgende Fakten- mit täglicher Absprache meines Freundes
1. Aktuell ist Österreich super im grünen Bereich..ich hoffe es hält sich
2. Flüge innerhalb der EU gehen bereits ab Juni los. Auch mit Absprache meiner Freundin im RB ,rechnet sie im August mit internationale Flüge
3. Vorraussetzung für den Flug natürlich muss beiderseits geöffnet sein
4. In Chile wird Ende Mai die Abflachung der Kurve beginnen- laut Recherchen meines Freundes
Ich denke folgendes. August dürfte der sicherste Zeitpunkt sein , da ich denke das internationale Flüge wieder gehen und da Chile da wohl die erste Welle runter hat..und in Österreich wird mit einer möglichen Welle im Herbst gerechnet ...daher bin ich eher für August als September.
Natürlich hoffe ich das wir eine 2. Welle schneller unter Kontrolle haben. Aber ich denke das August ein Zeitfenster ist , welches nach Recherchen und Dauer einer Pandemiewelle (6-8 Wochen) am ehesten ohne Komplikationen ablaufen könnte.
Umbuchen bzw verschieben kann ich , sollte es dann doch nicht klappen, immer noch
Was sagt ihr? Ich würde aber erst Mitte Juni buchen wenn noch mehr bezüglich internationalen Flügen in Erfahrung gebracht wird. Ich frage nur vorab ...bzw wie würdet ihr vorgehen
Und vorweg- sollte es sicherheitshalber wirklich nicht gehen, machen wir es dann auch nicht..aber wir wollen ein günstiges Zwitfenster aussuchen wo die Chancen gut liegen ..logischerweise alles nur Spekulation aufgrund vieler vieler Recherchen
Disney World Hotels
Hallo, ich würde euch das Orlando World Center Mariott empfehlen, das ist ein tolles, aber im Vergleich zu den gleichwertigen Disney-Hotels günstiges Hotel, wirklich einzigartig. Ich habe hier bei Holidaycheck eine Kritik darüber geschrieben, vielleicht magst du sie ansehen. Es ist direkt vor den Toren von Disneyland. Werdet ihr ein Auto haben, oder auf Shuttles angewiesen sein? Übrigens, wie ich weiter oben gelesen habe, es stimmt wirklich, Hotels von Österreich aus (also auch bestimmt von Deutschland aus) zu buchen ist um einiges billiger, das weiß ich aus erster Hand.
Alle Parks, die du beschrieben hast, haben wir auch besucht. Stimmt, man kann sie nicht alle zusammen buchen. Es gehen alle Disney-Parks mit dem "Magic your Way"- Tickets, die es in den verschiedenen Ausführungen gibt.
Mit dem Orlando FlexTicket könntet ihr 4 Parks bescuhen, Universal Studios, Universal´s Island of Adventure, Wet´n Wild und Sea World. Bei Sea World würde es noch ein Kombi Ticket mit Busch Gardens geben. Übrigens, bei Sea World war es bei uns so, dass wir einen zweiten Tag gratis geschenkt bekamen, das ist des öfteren so, da würde ich mich vorher direkt informieren, vielleicht könnt ihr das unterbringen, denn der Park ist gigantisch, für uns der schönste in Orlando.
Cape Caneveral müsst ihr auf alle Fälle alleine kaufen.
Wenn ihr nicht über das Reisebüro die Tickets buchen wollt, dann empfehle ich euch das Visitor Center am International Drive, da spart ihr auf alle Fälle pro Ticket so um die $ 5,--. Außerdem ist das Visitor Center total einfach zu finden. Schau mal unter www.orlandoinfo.com. Der Vorteil hier ist, dass du die Karten direkt in der Hand hast. Bei uns war es so, dass erst eine Reisebürofrau die bereits in Österreich gebuchten Karten erst einen Tag nach unserer Ankunft in Orlando vorbei gebracht hat.
Wir haben es auf alle Fälle so gemacht: Disney Karten im Reisebüro, Universal und Sea World im Visitor Center und Cape Canaveral direkt vor Ort. Ich denke, wir sind gut damit gefahren!
Liebe Grüße,
Dani
Hochzeit in Las Vegas
@BlackSeVen sagte:
Also ich habe am 1.1. 2006 in las Vegas geheiratet und man muss einige Sachen einhalten!!
In Las vegas ,..wichtit RECHTZEITIG zum Courthouse gehen für die Berechtigung das man im Staat Nevada heiraten darf( Wartezeiten oft mehr als 4 stunden!!)...Wir waren aber sehr Früh da und hatten nur knappe 15 Minuten gewartet!!( Also aufstehen lohnt sich!!)
In Amerika braucht man nur 1 offiziellen Beistand! Wichtig das du eine Apostilie bekommst , das brauchst du um in Deutschland/Österreich für die Anerkennung!!
Bei uns( Österreich) hat das ganze umschreiben etc. so ca. 2 Monate gedauert! Manche Beamten sind etwas überfordert! Aber ich kann dir sagen allein die heiratsurkunde vom Staate Nevada ist es schon wert!
A Special Memory Chapel in dieser Kirche haben wir geheiratet! Zur Info..am 1.1.2006 haben 2398 Parre( angeblich) in Las Vegas gehreitat ..Irre oder?
Wenn ich dir helfen kann, brauchst es nur schreiben!!
mfg
BlackSeVen
Ich kann dir gerne einen Link geben, mit welcher Weddingplanerin "wir geheiratet" haben, ich kanns nur wärmstens empfehlen!!
![]()
Wir haben 2004 in LV geheiratet, ging ganz einfach. Wir haben uns etwas Zeit genommen und die Genehmigung geholt- da musste man etwas warten, war aber witzig, von Brautpaaren in FlipFlops bis zum Brautkleid mit Weddingplaner alles dabei.
Dann sind wir direkt über die Strasse zum Bürgermeisterbüro gelaufen wo uns eine Angestellte in einer kurzen Zeremonie in einem dafür eingerichteten Büro getraut hat. Alles ohne grossen Schnickschnack. Wir hatten unseren Trauzeugen. Man liest ja oft, dass da Rentner rumsitzen und sich für ein paar Dollar als Trauzeuge anbieten, haben wir jedenfalls nicht gesehen.
Für die Beantragung der Apostille wollten wir zum Honoratkonsulat, das haben wir aber damals mangels NAvi nicht gefunden, dafür die Behörde (Clark County Recorder) wo man das ohne Aufwand direkt beantragen kann. Kam nach ein paar Wochen per Post, damit sind wir zum Standesamt und haben dort das ganze nur noch eintragen lassen (war trotzdem teurer als alles zusammen in USA)
Hotel Luxury Bahía Príncipe Ámbar Don Pablo Collection
@kevin70806 & theclown:
wir (42 und 36 jahre) sind vom 21.05. bis 05.06. im gran bahia princpie ambar auf urlaub und freuen uns schon sehr darauf.
ich hab' auch dieses hotel für uns ausgewählt, da 1) neu (also nix wegen luftfeuchtigkeit schmuddelig & co.) 2) erst ab 18 jahre buchbar, aber trotzdem werden aktivitäten angeboten und 3) haben natürlich die bewertungen auch ein bissi mitgeholfen, wobei ich sicher bin, dass die letzte von einem meckerer stammt, da man immer und überall das berühmte "haar in der suppe" finden kann, wenn man will.
wir selbst wollen einen relaxten, entspannenden badeurlaub in einer schönen umgebung machen und ob da jetzt das personal ein bissi länger braucht, weil man zur stosszeit essen geht oder nicht, das wird uns weniger stören; im gegenteil, wir werden den urlaub - mit allen positiven und evtl. negativen gegebenheit - genissen!
ich denke, es wird alles pipi-fein werden, da ich bereits zwei antwortmails vom ambar - auf deutsch - sehr rasch und zuverlässig erhalten habe (wollte wegen segelschein was wissen, einen lageplan und die spa-behandlungen).
laut hotel beträgt die elektrische Spannung im Hotel 110V, europäische steckdosen sollen aber angeblich in den zimmern vorhanden sein, also werde ich sicherheitshalber einen adapter mitnehmen.
wir planen, den fun buggy-ausflug zu machen und werden diesen schon hier von österreich aus online buchen. (angeblich ist es billiger von zuhause aus mittels überweisung oder kreditkarte zu buchen, da nur euro/dollar umgewechselt werden, während vor ort in punta cana wird - wenn man mit kreditkarte zahlt - von dollar auf peso und dann auf euros umgerechnet und dann ist's angeblich teurer; oder man zahlt vor ort bar mit dollar).
wir wechseln unsere dollar sicher in österreich, nicht erst vor ort, da ich zwei freundinnen habe, die in banken arbeiten und da bekomme ich sowieso einen besseren kurs (auch beim rücktausch).
ich werde so ca. euro 150 in dollar umwechseln und für den rest die kreditkarte - sicherheitshalber - mitnehmen.
also, vielleicht sieht man sich ja im ambar
lg
chipsy57
Einreisebestimmungen - Zoll???
Hallihallo,
Wie schon gesagt wurde, Bilder, Figuren usw. kann man bedenkenlos mitnehmen.
Wir haben bei unserem Ausflug auf Saona so einige große wunderschöne Schnecken und Muscheln beim Schnorcheln entdeckt. Wie uns unser Reiseleiter aber mitteilte darf man die auf keinen Fall mitnehmen. Eigentlich darf man so gut wie nichts aus dem Meer mitnehmen. Auch nicht die großen weißen (innen bunten) Schnecken dies überall zu kaufen gibt.
Souveniers dürfen einen Wert von € 175,00 (insgesamt) nicht überschreiten. Was aber nicht so ein Problem ist denn so wirklich gibts eh nicht viel zu kaufen.
Bei Zigaretten und Alkohol unbedingt aufpassen.
Du darfst eine Stange Zigaretten (egal ob in der DomRep oder im Flieger gekauft) mitnehmen. Dann aber nichts anderes mehr zum rauchen (Zigarillos, Zigarren usw.)
Wir wurden vor 2 Jahren in Österreich beim Zoll aufgehalten und genauestens kontrolliert was wir so mithatten.
Beim Alkohol bin ich mir nicht so sicher, hängt auch vom Alkoholgehalt der Getränke ab aber auch hier nicht wirklich viel was erlaubt ist mitzunehmen.
lg pipsi
Wetter? Wer wohnt im Allgäu?
Hallo Pelikan1,
der Olivenbauer befindet sich in der Marktstraße 46, also mitten im Ort. Außerdem kann ich Dir noch den Alpengasthof Hirsch empfehlen, der befindet sich ebenfalls in der Marktstraße.
Der Rundweg um den Grüntensee ist ca. 9 Kilometer lang, bis Wertach-City dürften es ungefähr 2 Kilometer sein.
Dann noch eine kleine Empfehlung zwecks tanken: bis Oberjoch fahren, dann links Richtung Tannheim. Nach einigen Kilometern bist Du in Österreich und da ist gleich eine Tankstelle.
Es gibt einige schöne Bäder/Saunen im Allgäu, von Wertach aus sind am schnellsten das ABC-Bad in Nesselwang oder das Wonnemar in Sonthofen erreichbar.
Dann haben wir natürlich noch Deutschlands längste Rodelbahn und Bayerns größten Hochseilgarten in Ratholz bei Immenstadt, allerdings kenne ich mich mit den Öffnungszeiten nicht aus.
Eine Stadtführung in Kempten lohnt sich auch auf jeden Fall, diese findet jeden Samstag um 11 Uhr kostenlos statt. Treffpunkt ist der Aufgang zur Burghalde.
Tja ... was interessiert Dich sonst noch?
Schönen Abend noch,
BlackCat70
P.S.: Hier liegt ein klitzekleinesbißchen Schnee.
Urlaubstip September?
eine nilkreuzfahrt hätten wir schon lange mal vorgehabt, aber nachdem uns einige bekannte negatives darüber berichteten (zustand des schiffes und überhaupt zustände auf dem schiff, mit fehlbuchung für anschlussflug etc) sind wir davon etwas abgewichen. hast du einen guten tip für uns, wo man eine gute nilkreuzfahrt machen kann?
viele grüße!
stefanie
[/quote]
Hallo Stefanie,
lass dich nicht von einer Nilkreuzfahrt abbringen Wir waren
auf dem Magic Life Schiff ( in Österreich ist das zusammenstellen problemlos ) und eben dann wieder eine Woche im Royal Azur Resort. ( Im Juli, hatten unsere jetzt 18 jähr. Tochter mit -Schulferien - aber Hitze kein Problem und Schiffe fast leer :D )
Überhaupt keine Probleme Transfer etc.
Es war ganz supertoll ! Unvorstellbar. Machen wir sicher nochmals.
Da gibt es soooooooo viel zu sehen.
Wenn du Details wissen willst...frag einfach. Will dir nicht die
Ohren voll quasseln. Solltest du Bilder haben wollen, kein Problem-
mail mich an !
In 14 Tagen sind wir ja wieder unten *freu****
Liebe Grüße
Ulrike
Das Ansehen der Freiwillige Feuerwehren und sonstige ehrenamtlich Tätige
Hallo @all!
Ich möchte hier mal allen freiwillig Tätigen meinen großen Respekt aussprechen.
Ich selber arbeite freiwillig (oder auch ehrenamtlich genannt) für das Rote Kreuz. Mein Mann ebenfalls. Unser Sohn ist seit wenigen Monaten aktiver Feuerwehrmann, er íst seit 4 Jahren dabei (vorher Jungfeuerwehrmann...) und natürlich sehr, sehr stolz.
Zu carsten wismar's Worten über die psychische Belastung muss ich vielleicht noch erwähnen, dass dieser Punkt für mich ein großer "Angstpunkt" war. Ein Kollege meines Sohnes bei der FF fuhr bei seinem allerersten Einsatz zu einem schweren Unfall mit Toten.
Ich hatte natürlich Bedenken meinen Junior mit 16 schon als Aktiven Feuerwehrmann werken zu lassen.
Hier war es sehr wichtig, für den Jungen SOFORT psychologische Hilfe anzufordern - ich weiß nicht wie es in Deutschland ist, in Österreich gibt es beim RK speziell ausgebildete Personen in jedem Bezirk die in so einem Fall angefordert werden und den betreffenden Betreuen.
LG. und einen respektvollen Grüß an alle "Freiwilligen"
Xenia
Wie viel Geld würdet ihr höchstens absoluter Grenzwert p.P bezahlen ?
würde mich auch interessieren, was so manche arbeiten!
ich weiß zufällig, daß ein reisebüroangestellter kein großverdiener ist.
klar, die bekommen vergünstigungen, aber 5.000,- p.Pers. für einen Urlaub auszugeben???? da muß ein reisebüroangestellter lange dafür arbeiten!
wegen dem skiurlaubthema: wer keine großen ansprüche stellt, kommt sicherlich mit 20,- p.Nacht durch.
wir sind in einem netten familiär geführten hotel im skiurlaub. die familie gehört inzwischen schon mehr oder weniger zu unseren freunden, aber in der nebensaison bezahlen wir ca. 80,- p.Pers. und Nacht.
Ist immerhin noch günstiger als die wellnesshotels, da bezahlen wir dann locker 140,- p.Pers/Nacht.
Zu Buche schlägt dann im Skiurlaub immer der Skipass für die ganze Familie. Ski Amade gehört zwar nicht zu den teuersten Skigebieten in Österreich, aber ein paar Hundert Euro bezahlen wir dafür auch immer. (will mich nicht beklagen, wenn wir es uns nicht leisten könnten, dann würden wir es ja nicht machen).
So, dann erzählt mal, womit ihr eure euros verdient!