900 Ergebnisse für Suchbegriff Curacao
900 Ergebnisse für Suchbegriff Curacao
Wo würdet ihr nie Urlaub machen?
@Stritzipetzi sagte:
Ich glaube das kann man sowieso nicht sagen, ich bin das beste Beispiel.
Ich habe immer gesagt nie wieder nach Tunesien, so jetzt haben wir im August Tunesien gebucht.
Dann habe ich immer gesagt die Malediven würden mich nicht jucken, jetzt fliegen wir im April hin.
Ich glaube das mit dem steigenden Alter sich die Interressen verändern.
Bei Thailand habe ich mich auch immer sehr geweigert, jetzt ist es auf meiner Wunschliste für den nächsten Urlaub ganz oben.
Man muss alles ausprobieren, sonst kann man ja nicht mitreden, in Europa habe ich schon so viel gesehen, jetzt ist die restliche Welt da , zum entdecken....
![]()
Und ich freu mich schon drauf
![]()
Mit dieser Aussage kann ich gut leben!
Städte-Touren und Kultur-Reisen hebe ich mir für später auf. Solange ich noch 30° und mehr vertrage, schau' ich mir jeden Strand an, den das Budget hergibt. Na gut, auf Grund der Beurteilungen in HC kommt sicher nicht jeder in Frage. :rofl:
Auch ich war vor 15 Jahren in Lloret de Mar und später da, wo in der Karibik die Post abgeht, habe Salsa getanzt und mit Cocktails am Strand die Bakterien getötet.
Später habe ich einen Tauchkurs gemacht und die Interessen verschoben sich. Plötzlich waren die Malediven ein MUSS. Inzwischen war ich auch noch auf den Kapverden und auf Mauritius. Letztes Jahr gabs 'ne Weintour durch Italien. Dieses Jahr sind die Philippinen dran. Ist sicher mehr Abenteuer und Natur aber heute kann man die Disco ja Gott sei Dank in der Handtasche mitnehmen. Klar, ist nicht das gleiche feeling. Deshalb habe ich das letzte Geld zusammen gekratzt und im Oktober noch 2 Wochen Curacao gebucht.
Traurig bin ich nur, dass man auf Isla Margerita nicht mehr sicher ist. Einen besseren Mix aus vollen und einsamen Stränden, Party und Erholung, shoppen und Natur habe ich bis jetzt für so wenig Geld nicht wieder gefunden.
Unverständlich bleibt für mich, wie man sich auf dieser Insel in abgelegenen Hotels wie Dunes oder Hesperia einbunkern kann.
Kuramathi Sammelthread
Man kann @Cyrus eigentlich nur zustimmen. Der frühe Abflug um 9.05h hat auch Vorteile. Mit dem Tag ausnutzen ist immer so eine Sache wie ich finde. Für mich persönlich ist der Abreisetag als Urlaubstag schon gelaufen und ich möchte schnellstens wieder nach Hause... Der Abflugtag " zieht sich " und der eine kann da noch alles mehr oder weniger gut geniessen und andere nicht weil die schon auf dem " Sprung " sind und auf dem Koffer sitzen. Per Boot gehts bei Abflug abends ja auch schon am Vormittag zum Airport . Das geht ja nun gar nicht..
Der Wasserfliegertransport ging bei mir erst um 15.10h. Gibt wenn man Glück hat aber auch noch spätere Transfers bis eben 18 Uhr. Kommt halt auf die Zahl der Abreisenden an dem Tag an undzu welchen Zeiten die am Airport sein müssen. Also bei Abendabflug sollte man keinesfalls nur den Bootstransfer buchen, denn sonst verbringt man ja fast den ganzen Tag ja auf dem Airport und die Erholung ist dann schon gleich wieder weg.. Meine Abflugzeit mit TK erst um 23.40 Uhr behagt mir auch ganz und gar nicht. Mir war eben wichtig(er) in Hannover abzufliegen/anzukommen und nicht in Frankfurt wo dann noch 5 Stunden Bahnfahrt auf mich warten würde...Die perfekte zeitliche Anreise mit dem perfekten dazu passenden Flug gibt es leider nur sehr selten. Schade das hier anscheinenend noch niemand mit TK geflogen ist und auch speziell auf Kuramathi war. Der könnte dann ja mal bezüglich der Abholzeit auf der Insel für diesen ganz späten Rückflug berichten. Ich gehe aber davon aus, das der Transfer auch wieder so um 15 Uhr rum erfolgt. Geht er dann doch später wäre ich natürlich erfreut. Aber wie gesagt hängt man die ganze Zeit dann nur noch in der Lobby rum und wartet, wartet...
" Curacao sind wir auch immer sehr spät abgeflogen, man kann ja noch duschen dann an einem gemeinschaftsraum,"
Ob das auf Kuramathi geht weiss ich nicht. Hab das nichts von dieser Möglichkeit und einem " Gemeinschaftsraum " wo man noch duschen kann mitbekommen.
Hilfe bei Bahamas/Karibikkreuzfahrt
So, nach ewigem hin und her bei Flug und unserer Reiseroute durch Florida , haben wir jetzt leider ein kleineres Zeitfenster für unsere Kreuzfahrt als ursprünglich gedacht, das beschränkt die Suche natürlich auf wenige Schiffe. Ausgesucht hab ich mit Hilfe eurer Tipps folgende Schiffe:
- Oasis of the Seas (zwar das Größte aber die Bilder und das Anbegot an Bord haben mir gut gefallen) --> Route:Fort Lauderdale - Labadee - Falmouth - Cozumel - Fort Lauderdale
- Caribbean Princess (Carmen meinet ja dass es ganz ruhig ist, also nicht zu viel Familientrubel) --> Route: Fort Lauderdale - Grand Cayman - Cozumel - Fort Lauderdale
-Carnival Freedom (hier ist die Route ausergewöhnlich)--> Route: Fort Lauderdale - Grand Turk - La Romana - Curacao - Aruba - Fort Lauderdale
- Vision of the seas: (interessiert mich allein wegen der Route): Fort Lauderdale - Roatán - Cozumel - Fort Lauderdale
- Carnival Glory--> Route:Miami - Cozumel - Belize City - Roatán - Costa Maya - Miami
-Carnival Victory (gefällt mir weil Nassau noch dabei ist)--> Route: Miami - Grand Turk Half Moon Cay - Nassau - Miami
- Carnival Conquest --> Route: Miami - Nassau - St. Thomas - San Juan - Grand Turk - Miami
Ich weiß es sind immernoch viele aber es ist schwer sich zu entscheiden, da mein Partner absolute Priorität auf die Strände legt. Er möchte möglichst schöne Palmenkaribikstrände und wie Werner a schon gesagt hat, gibt es die auf fast allen Inseln wenn man ein bisschen läuft. Deswegn hoffe ich nun noch auf Tipps von euch zur Route, welche Route würdet ihr empfehlen um möglichst schöne Strände zu sehen, also nicht unbedingt Städte(außer Nassau, das wäre so der einzige Ort der uns interressieren würde, muss aber nicht sein) es wäre auch ok wenn man ein paar Mituten mit dem Taxi fahren müsste um eben dem großen Ansturm vom Schiff zu entkommen. Habt ihr Erfahrungen mit einer der Routen, könnt ihr eine besonders empfehlen?
Für eure nochmalige Hilfe wäre ich wirklich dankbar, hab schon gegoogelt aber richtig schlau draus was jetzt die beste Route für Palmenstrand und türkieses Wasser ist wird man auch nicht.
Liebe Grüße
NCL Kreuzfahrten - Wer,Wann, Wo ?(Nur für Reisedaten ! )
Haben uns hier registriert, weil wir schon in freudiger Erwartung (nein, sind nicht schwanger!) unserer Kreuzfahrt durch die Karibik mit der Norwegian Star vom 15. bis 27. April sind! :)
Leider sind wir aber gerade auch in einer gewissen Notlage und kommen deswegen mit einer sehr kurzfristigen Anfrage auf euch zu:
Eine unserer Mitreisenden mußte vorgestern ins Krankenhaus. Ihr geht es soweit wieder den Umständen entsprechend besser. Aber der Arzt hat Ihr die mit uns geplante Urlaubs-/Schiffsreise in zwei Wochen verboten. Dadurch kommt es jetzt aber, daß auch ihr Mann nicht mit uns mit reist. Und wir haben nun zwei freie vorausbezahlte Plätze in einer Kabine auf dem Schiff frei.
Daher wollten wir euch hierüber fragen, ob von euch jemand (oder jemand eurer Freunde / Bekannten) spontan Zeit UND Lust hätte, mit uns vom 15. bis 27. April auf die Karibik Kreuzfahrt (von Tampa/FL, durch die Karibik - Jamaica/Curacao/Aruba/St.Marteen/US Virgin Islands, nach NYC) mit der Norwegian Star als Ersatzfahrer zu machen?
Der Preis wäre 769,- EUR pro Person für 12 Nächte.
Es ist eine Balkon Doppelkabine # 9090 (Stateroom) auf Deck 9.
Anbei ein Weblink, wo Du mehr zum Schiff und der Route "12 Nächte Große Karibikreise ab Tampa" erfährst - und auch siehst, daß unser abgeschlossener Preis im Vergleich zum jetzigen Preis absolut unschlagbar ist:
http://www.ncl.de/schiffe/norwegian-star…reuzfahrtsuche/
Um die Flüge nach Tampa/von NYC müßtet Ihr euch allerdings leider selbst kümmern, da wir schon eine Woche davor in die USA reisen um ein paar Freunde zu besuchen. Wir fliegen dann am 27. April abends ab NYC mit Singapore Airlines und kommen am 28. April morgens in Ffm an.
Stichtag für euer JA oder NEIN wäre für uns kommender Freitag, 30. März. Weil wir dann ansonsten die Reise für die zwei Nichtreisenden stornieren würden, so sich niemand findet.
Wenn Du/Ihr Fragen habt, einfach kurz mir hier eine Message schicken. Wir können dann gern auch weitere Details am Telefon klären.
Liebe Grüße aus Frankfurt
Andreas & Dirk
COOEE at Grand Paradise Samana
Hai Josef,
kann Matthias & Wassernuss nur bestätigen..hab auch schon einiges geschrieben.
Aktualisiere gerade meine Carib + Samana/Coee Berichte.
Sicherheit im Hotel: u. E. gut.. nichts nachteiliges gehört.
Auswärt. Amt.. na ja.. seltsame Leute.. 10 Carib Inseln grenzwertiger.. auch 1 Ländle in Südosteuropa.. ja ja.
Dauer Regenrisiko..sehr gering..gegen 0.. vor allem im Febr-April.. 12 Regentage.. heißt nichts.. nur 110 mm.. 3 x 15 Min Wolkenbruch..= 1 Regentag...letztes Jahr Ende Nov..in 2 Wochen theoretisch 260 mm..14 Regentage.. = 3 x 15 Minuten 1 x 45 Minuten..sonst mal nachts. Irgendwo muss..und soll..das tropisch caribische Grün ja herkommen.
Wenn du gern 0 Regen hast..10-20 mm..geh in die Wüste auf die ABC´s Aruba..Bonaire.. Curacao.. Windschiefe Bäume..Kakteen..bunte Häuschen..0 Grün ausserhalb der Hotels..etwas Wasserfärbung..Carib mit dem bekannten Likör schöntrinken.
Das gibts nicht im Coee..Urlaubsfabrik feeling..wie 90 % der Punta Cana Hotels mit mehr als 750-1.000 Zimmer..6-10 Liegestuhlreihen.. liegen unter Strohütchen..wie die Ölsardinen..ein no go...so leider auch inzwischen im El Portillo Las Terrenas..jetzt auch 606 Zimmer..war mal schön..vor 20 Jahren.
Der Hausstrand im Coee GP Klassen schöner als das viel gelobte Cayo Levantado.. dahin lohnt nicht mal ein Ausflug.
Nette Grüße Gero
Kleiner Tipp Coee.. Preis Februar 1770 ok.. sind die Deluxe Ocean.. optimal Block 3.. Zi 2201-2220.. besser die Bung. Ocean View für 1916 = nur 146 lohnender Mehrpreis.. viel gößer..gemütlicher von der Einrichtung.
Kannst alles als wunsch bei Buchung angeben.
Tablet..Fotapparat..muss nicht täglich dabei sein. Wenn du die an Ost-/Nordsee 30 Minuten ubeaufsichtigt lässt..sind die auch woanders.
Viele auch dt. Repeater im Hotel..so auch wir seit 3 Jahren..für uns optimal von Preis/Leistung/Atmosphäre. Paradies..na ja..ok..Schulnote 1,5.. einzige Anlage am ruhigen Palmenbeach. Essen nicht DER Hit..dafür sehr gute Sonnen und Schattenplätze..sehr gute Cocktails im Coee Bereich.
Ausflüge gutes Angebot bei Marcel.
Und Flug.. Condor.. exclusiv für die REWE Gruppe.. mit irgendeinem A330 Flieger..nicht von THC oder Condor.. mal schaun.
Aben gebucht Reihe 14 Notausgang..gab da bei Conder + 50 cm Abstand..wenn auch etwas lauter.
Ich berichte dann mal Mitte Dezember.
Beste Grüße Gero
Suche nach den weltweit schönsten Schnorchelrevieren.
Hallo Schnorchelfreunde,
das beste schnorcheln zu beurteilen hängt von der Sichtweise ab, ob man lieber Korallenvielfalt oder Fischevielfalt bevorzugt oder beides, was natürlich das Beste ist.
Unsere Schnorchelsucht hat erst mit den Malediven ( 8x von 1996 - 2007 ) begonnen mit Embudu 1996 Note 3+, Rangali 1997 Note 2 ( damals noch ein gesundes Korallenriff ) Eriyadu 1998 Note 3+ ( Kamera defekt, deshalb schlechte Laune )
Fihalhohi 1999 Note 2-3 , Kuredo 2000 Note3 , Vilu Reef 2001 Note 2- , Vilamenhoo 2004 Note 2- , Reethi Beach 2007 2+ . Reehi Beach ist für uns die bisher beste Adresse zum schnorcheln auf den Malediven, wenn es um Fischvielfalt geht, aber man kann die gegenüberliegende Robinson Insel besuchen und wird sich wundern, was es für gesunde Korallen auf den Malediven gibt. Auf den Malediven haben wir täglich mindestens 2-3 Stunden geschnorchelt
Weitere Ziele Mexico 1996 ( Cozumel ) Note 3-
Bali 1997 Lovina Beach Note 3- Ausflug 3/4 Std geschnorchelt
Kuba 1998 Cayo Largo Note 4- wenig geschnorchelt
Jamaika 1999 Negril Note 4- wenig geschnorchelt
Ägypten 2000 Sharm el Sheik Nama Bay Note 3- ca. 10 Std.geschnorchelt
Ägypten 2001 Hugarda Note 4 öfters geschnorchelt
Dom Rep. Punta Cana 2002 Note 4- wenig geschnorchelt
Südseerundreise Thaiti-Morea-Bora Bora 2003 Note 2-3 ca. 20 Std. geschnorchelt
Ägypten Ras El Um Sid 2004 Note 2-3 fast täglich geschnorchelt
Mauritius Le Morne 2005 Note 3+ oft geschnorchelt, aber Probleme mit dem Unterwassergehäuse
Mexico Tulum 2005 Note 3 oft geschnorchelt
Philipinen Negros 2006 Note 3+ täglich 1-1 1/2 Stunden geschnorchelt, Wassertemperatur 26 Grad
Ägypten Makadi Bay 2006 Note 2 täglich 2-3 Stunden geschnorchelt
Curacao 2007 Note 3, gute Sicht, wenig Fisch, Wasser zu wellig.
Thailand 3 Inseln-Koh Nang Yuan-Koh Tao- Ko Samui Note 3, schlechte Sicht, gute Korallen, zu wenig bunte Fische.
Nächter Urlaub 2008 Ägypten Marsa Alam Lamaya Resort an der Coraya Bay
Übernächster Urlaub 2009 Sulawesi ?
Von allen Urlaubszielen habe ich ein Video mit Über und -Unterwasseraufnahmen professionell gefertig.
Es kommt natürlich bei einer Beurteilung auch immer darauf an wann und wo man da war und wie das Wetter war.
Wer im einzelnen mehr von unseren Erlebnissen erfahren möchte, kann uns eine Email senden: editiert
Mein Schiff Routenvergleich
Hallo denlux,
die Caymans sind bei beiden Routen leider nicht dabei...
Es handelt sich wohl um diese Möglichkeiten:
La Romana / Dominikanische RepubliK
Ocho Rios / Jamaika
Montego Bay / Jamai
Cozumel/ Mexiko
Belize* / Belize
Roatan / Honduras
Puerto Limon / Costa Rica
Colón (Cristobal Pier) / Panama
Cartagena de Indias / Kolumbien
Santo Domingo / Dominikanische Republik
La Romana
oder
- La Romana / Dominikanische Republik
- Roseau (Dominica) / Kleine Antillen
- Bridgetown (Barbados) / Kleine Antillen
- Bridgetown (Barbados) / Kleine Antillen
- Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) / Kleine Antillen
- Fort de France (Martinique) / Kleine Antillen
- Port Castries (St. Lucia) / Kleine Antillen
- Grenada / Kleine Antillen
- Willemstad (Curaçao) / Niederländ. Antillen
- Bonaire / Niederländ. Antillen
- Oranjestad (Aruba) / Niederländ. Antillen
- La Romana / Dominikanische Republik
Wasserfälle, Strände und Möglichkeiten zum Schnorcheln sind sicherlich auf den Inseln interessanter. Radfahren wird mal da, mal da angeboten. Quadtouren im Regenwald eher auf den sandigen Inseln (Aruba). Die Route mit Festland ist eigentlich abwechslungsreicher, auch mal Kultur
Viel Spaß
Kreuzfahrtschiff - überlaufen bzw. Rückzugsmöglichkeiten
Ich häng mich zu Thema amerikanische Reedereien mal dran...
Celebrity Eclipse ab Miami am 07.12. - 21.12.
Aruba/Curacao/Grenada/Barbados/St. Lucia/Antigua/St. Kitts/St. Maarten
Sunset Veranda-Kabine (Heck) € 1709/Person,
aktuelle Preise für Flüge Air Berlin Düsseldorf Miami am 06.12. hin und am 21.12. zurück € 671/Person.
Okay, das Getränkepaket gibt es (zumindest auf der Seite, auf der ich geguckt habe) aktuell nicht mehr als "Give away", insofern hinkt mein Beispiel den Konzepten von MS und AIDA preislich hinterher - auf jeden Fall ein bildschönes Schiff, auf dem man sich auch recht gut verkrümeln kann.
Edit: Hach mal wieder auf die vorgegebenen Ideen der AB-Suchmaske reingefallen , die für den Rückflug gerne den mit Zwischenlandung unterjubeln...
Beide Flüge nonstop € 716,00/Person.
Und noch ein Edit, weil es mir gerade so in den Sinn kommt:
Bitte, bitte, liebe AIDA-Freunde, nicht böse werden und hauen - es ist wirklich nur ein kleiner Teilaspekt, der ganz sicher viele Betrachtungswinkel hat, es muß also nicht jeder so empfinden oder erleben...
Als wir ohne jede Kreuzfahrterfahrung mal angedacht hatten, mit einer AIDA um Südamerika zu schippern, haben uns sehr kreuzfahrterfahrene Freunde ein Foto ihrer ersten und einzigen AIDA-Kreuzfahrt gemailt: Es war vor dem Eingangsbereich des Restaurants, bevor die Türen öffneten. Neueröffnungen eines Elektronikmarktes wirken wie ein Evakuierungsgebiet dagegen, was für eine Menschenmenge sich da zusammengerottet hatte.
Wir waren vom Anblick spontan von unserer Reiseidee kuriert und brauchten eigentlich zur Meinungsfindung gar nicht mehr die persönlichen Berichte, daß es halt einmal beim AIDA-Konzept des freien Tischweines so sei, daß der eine oder andere Gast außerordentliches Sitzfleisch beweist und es damit anderen Gästen schwer macht, ein Plätzchen zu finden.
Um es nochmal ausdrücklich zu betonen: Ich möchte keine Grundsatzdebatte über das Für und Wider von AIDA anzetteln oder es irgendwie werten.
Ich denke allein daran, daß das AIDA-Konzept möglicherweise hie und da Menschenaufläufe hervorrufen kann, die TO nach Kräften zu umschiffen versucht.
Auf amerikanischen Schiffen, um jetzt nicht speziell die Eclipse hochzujazzen (öhm, wenn ich drüber nachdenke... eigentlich will ich das doch , ich geb's zu), verliert es sich zu den Mahlzeiten besser und ohne Menschentraubengedrängel- und geschubse.